Philips HX8381/01, HX8472/03 user manual [pr]

AirFloss Pro
1
ENGLISH 6 DEUTSCH 14
ΕΛΛΗΝΙΚΑ 24
ESPAÑOL 34 FRANÇAIS 43 ITALIANO 52 NEDERLANDS 61 PORTUGUÊS 70
6
ENGLISH
Introduction
Congratulations on your purchase and welcome to Philips!
To fully benet from the support that Philips offers, register your
appliance at www.philips.com/welcome. Use the AirFloss Pro as part of your oral care routine. In addition to
brushing, it helps reduce plaque.
Use the AirFloss Pro with your favourite mouthwash as par t of your oral
care routine. In addition to brushing, the AirFloss Pro helps reduce the plaque in between teeth in order to improve your gum health.
Important
Read this user manual carefully before you use the appliance and save it for future reference.
Danger
- Keep the charger away from water. Do not place or
store it over or near water contained in a bathtub, washbasin, etc. Do not immerse the charger in water or any other liquid. After cleaning, make sure the charger is
completely dry before you connect it to the mains.
Warning
- The mains cord cannot be replaced. If the mains
cord is damaged, discard the charger. Always have
the charger replaced with one of the original type in order to avoid a hazard.
- Use only charger type HX6100 provided with the AirFloss Pro to recharge the battery.
- If the appliance is damaged in any way (AirFloss Pro
nozzle, handle and/or charger), stop using it.
ENGLISH 7
- This appliance contains no serviceable parts. If the
appliance is damaged, contact the Consumer Care
Centre in your country (see chapter ‘Guarantee
and support’).
- Do not use the charger outdoors or near heated surfaces.
- This appliance can be used by children aged from 8 years and above and by persons with reduced
physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given
supervision or instruction concerning use of the appliance in a safe way and if they understand the hazards involved. Cleaning and user maintenance shall not be made by children unless they are older than 8 and supervised. Keep the appliance and its cord out of reach of children aged less than 8 years.
- Children shall not play with the appliance.
Caution
- Consult your dentist before you use this appliance if
you have had recent oral or gum surgery, suffer from an ongoing dental condition, had extensive dental work in the previous 2 months, or have suspected issues with your dental work (lings, crowns, etc.).
- Consult your dentist if excessive bleeding occurs after using this appliance or if bleeding continues to
occur after 1 week of use.
- If you have medical concerns, consult your doctor before you use this appliance.
ENGLISH8
- This Philips appliance complies with the safety standards for electromagnetic devices. If you have a
pacemaker or other implanted device, contact your
physician or the appliance manufacturer of the implanted appliance prior to use.
- Do not use attachments other than the ones recommended by the manufacturer.
- Do not exer t excessive pressure on the guidance tip of the nozzle.
- To avoid physical injury, do not ll the reservoir with hot water. Do not put foreign objects in the reservoir.
- Only use the AirFloss Pro for its intended purpose as described in this user manual.
- To avoid physical injury, do not direct the spray
under the tongue or into the ear, nose, eye or other
sensitive area.
- Do not clean the AirFloss Pro nozzle, the handle,
the charger, the water reservoir and its cover in the
dishwasher or a microwave.
- To avoid an ingestion hazard, do not put isopropyl
alcohol or other cleaning uids in the reservoir.
- The AirFloss Pro is a personal care appliance and is not intended for use on multiple patients in a dental practice or institution.
Electromagnetic elds (EMF)
This Philips appliance complies with all applicable standards and
regulations regarding exposure to electromagnetic elds.
ENGLISH 9
General description (Fig. 1)
1 Guidance tip
2 AirFloss Pro nozzle
3 Activation button 4 Reservoir and reser voir cover 5 Handle 6 Charge & burst mode indicators
- Single burst: 1 LED
- Double burst: 2 LEDs
- Triple burst: 3 LEDs
7 Power on/off button 8 Removable nozzle holder (specic types only)
9 Charger
Note: The contents of the box may vary based on the type purchased.
Charging
Charge the AirFloss Pro for 24 hours before rst use.
1 Put the plug of the charger in the wall socket (Fig. 2).
2 Place the handle on the charger (Fig. 3).
, The charge indicators ash green to indicate that your AirFloss Pro
is charging (Fig. 4).
Note: When it is fully charged, the AirFloss Pro has an operating time of up to 11 days when it is used in triple burst mode, and up to 33 days when it is used in single burst mode.
Note: When the charge indicators ash yellow, the battery is low and needs to be recharged (fewer than 3 uses left).
Preparing for use
1 Align the nozzle so the tip faces the front of the handle and press
the nozzle down onto the handle (‘click’) (Fig. 5).
Note: Replace the nozzle every 6 months for optimal results. Also replace the nozzle if it becomes loose or no longer ‘clicks’ onto the handle.
ENGLISH10
Note: The AirFloss Pro only supports AirFloss Pro nozzles. Do not attempt to use non-AirFloss Pro nozzles on the AirFloss Pro handle.
2 Open the cover of the reservoir (‘click’) (Fig. 6).
3 Fill the reservoir with mouthwash or water (Fig. 7).
Tip: For the best result and a fresher experience, we advise you to use mouthwash with your AirFloss Pro.
Note: Do not use mouthwash that contains isopropyl myristate or high concentrations of essential oils, as it may damage the appliance.
4 Close the cover of the reservoir by pressing (‘click’) (Fig. 8).
5 Press the power on/off button to switch on the appliance. (Fig. 9)
, The LEDs light up.
6 Press and hold the activation button until spray comes out of the
tip of the nozzle (Fig. 10).
Using the appliance
1 Make sure the AirFloss Pro is switched on. If it is off, press and
release the power on/off button to switch on the appliance. (Fig. 9)
, You can change the modes to have the desired amounts of bursts
each time you press the activation button. For optimal results, use
the triple burst mode (the default setting).
, To change modes, press the power on/off button to cycle through
the modes until you reach your desired mode. The LEDs show the
selected mode:
- Single burst: 1 LED (Fig. 11)
- Double burst: 2 LEDs (Fig. 12)
- Triple burst: 3 LEDs (Fig. 13)
Note: The AirFloss Pro remembers what mode was selected last and it is ready for the next use. If your AirFloss Pro becomes fully drained of power, it goes back to the triple burst default mode once it has been recharged.
2 Place the guidance tip between two teeth at your gum line. Slightly
close your lips over the nozzle when it is in place, to avoid
splashing (Fig. 14).
ENGLISH 11
3 Press the activation button to deliver 1-3 bursts (depending on the
selected mode) of air and micro-droplets of mouthwash or water between the teeth. (Fig. 15)
4 Slide the guidance tip along the gum line until you feel it settle
between the next two teeth.
5 Continue this procedure for all spaces between your teeth,
including behind your back teeth (Fig. 16).
Note: Rell the reservoir if needed.
Auto-burst function
Hold the activation button to deliver bursts continuously, approximately
one burst every second.
1 To switch off AirFloss Pro, press and hold the power on/off button
for one second.
Automatic shut-off function
The AirFloss Pro automatically switches off if it has not been used for one minute.
Cleaning
Do not clean the nozzle, handle or charger in the dishwasher.
Do not use cleaning agents to clean the appliance.
Handle and nozzle
1 Remove the nozzle from the handle. Rinse the nozzle after each
use (Fig. 17).
2 Open the reservoir and rinse it under the tap to eliminate
residue (Fig. 18).
Tip: You can also use a cotton bud to wipe the reservoir. Note: Do not immerse the handle in water.
3 Wipe the entire surface of the handle with a damp cloth (Fig. 19).
ENGLISH12
Charger
1 Unplug the charger before you clean it (Fig. 20).
2 Wipe the surface of the charger with a damp cloth (Fig. 21).
Storage
If you are not going to use the AirFloss Pro for an extended period of
time, follow the steps below.
1 Open the cover of the reservoir and empty it.
2 Press the activation button until no more spray comes out of
the nozzle.
3 Unplug the charger (Fig. 20).
4 Clean the AirFloss Pro nozzle, handle and charger. See chapter
‘Cleaning’.
5 Store the AirFloss Pro in a cool, dry place away from direct sunlight.
Environment
- This symbol on a product means that the product is covered by
European Directive 2012/19/EU (Fig. 22).
- This symbol means that the product contains a built-in rechargeable
battery covered by European Directive 2006/66/EC which cannot be
disposed of with normal household waste. Follow the instructions in section ‘Removing the rechargeable battery’ to remove the
battery (Fig. 23).
- Inform yourself about the local separate collection system for electrical and electronic products and rechargeable batteries. Follow local rules and never dispose of the product and rechargeable batteries with normal household waste. Correct disposal of old products and rechargeable batteries helps prevent negative
consequences for the environment and human health.
ENGLISH 13
Removing the rechargeable battery
Please note that this process is not reversible.
1 To deplete the battery, repeatedly press the activation button until
the AirFloss no longer produces any bursts of air (Fig. 24).
2 Remove the nozzle from the handle. (Fig. 25)
3 Firmly grab the handle with one hand at the top and one hand on
the bottom (Fig. 26).
4 Snap the handle into two parts. (Fig. 27)
Note: This step requires a good amount of physical force. The top and bottom half of the handle should be separated once you snap the handle.
5 Remove the bottom half of the handle (Fig. 28).
6 Cut all 6 wires on the internal component with scissors (Fig. 29).
7 Completely pull apart the internal component from the top part of
the handle (Fig. 30).
8 The battery is located inside the top half of the handle. Remove the
battery and dispose of it properly (not in household waste) (Fig. 31).
Guarantee and support
If you need information or support, please visit www.philips.com/ support or read the separate worldwide guarantee leaet.
Guarantee restrictions
The terms of the international guarantee do not cover the following:
- AirFloss Pro nozzle.
- Damage caused by misuse, abuse, neglect, alterations or unauthorised repair.
- Normal wear and tear, including chips, scratches, abrasions, discolouration or fading.
14
DEUTSCH
Einführung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können,
registrieren Sie Ihr Gerät unter www.philips.com/welcome.
Verwenden Sie den AirFloss Pro für Ihre tägliche Mundpege. Zusätzlich zum Zähneputzen hilft er Ihnen, Plaque zu reduzieren.
Verwenden Sie den AirFloss Pro mit Ihrem bevorzugten Mundwasser für
Ihre tägliche Mundpege. Zusätzlich zum Zähneputzen hilft der AirFloss Pro Ihnen, Plaque zwischen den Zähnen zu reduzieren und die Gesundheit Ihres Zahneisches zu verbessern.
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem
Gebrauch des Geräts aufmerksam durch, und
bewahren Sie sie für eine spätere Verwendung auf.
Gefahr
- Halten Sie das Ladegerät von Wasser fern. Stellen Sie es nicht über oder nahe einer mit Wasser
gefüllten Badewanne bzw. einem Waschbecken ab.
Tauchen Sie das Ladegerät nicht in Wasser oder
andere Flüssigkeiten. Schließen Sie das Ladegerät
nach dem Reinigen erst wieder an das Stromnetz
an, wenn es vollkommen trocken ist.
Warnung
- Das Netzkabel kann nicht ausgetauscht werden. Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss das
Ladegerät entsorgt werden. Ersetzen Sie ein
defektes Ladegerät stets durch ein Original­Ersatzteil, um Gefährdungen zu vermeiden.
DEUTSCH 15
- Verwenden Sie nur das Ladegerät HX6100, das im Lieferumfang Ihres AirFloss Pro enthalten war, um den Akku aufzuladen.
- Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist (Düse, Handstück und/oder Ladegerät des AirFloss Pro).
- Die Geräteteile lassen sich nicht vom Benutzer
warten/reparieren. Ist das Gerät defekt, wenden Sie
sich bitte an das Philips Service-Center in Ihrem
Land (siehe “Garantie und Kundendienst”).
- Benutzen Sie das Ladegerät nicht im Freien oder in
der Nähe von heißen Oberächen.
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie bei der
Verwendung beaufsichtigt werden oder Anweisung zum sicheren Gebrauch des Geräts erhalten und die
Gefahren verstanden haben. Reinigung und Pege des Geräts dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden, außer Sie sind älter als 8 Jahre und beaufsichtigt. Bewahren Sie das Gerät und das Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter 8 Jahren auf.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Achtung
- Konsultieren Sie Ihren Zahnarzt, bevor Sie dieses Gerät verwenden, wenn kürzlich ein chirurgischer Eingriff an Ihren Zähnen oder Ihrem Zahneisch vorgenommen wurde, wenn Sie dauerhaft Probleme
DEUTSCH16
mit den Zähnen haben, wenn in den vergangenen 2 Monaten eine umfangreiche Zahnbehandlung
durchgeführt wurde oder wenn Sie Probleme mit
Füllungen, Kronen usw. vermuten.
- Konsultieren Sie Ihren Zahnarzt, wenn nach Benutzung dieses Geräts übermäßiges Zahneischbluten auftritt oder Zahneischbluten
länger als eine Woche anhält.
- Sollten Sie Bedenken wegen Ihrer Gesundheit haben,
konsultieren Sie vor Benutzung dieses Geräts Ihren Arzt.
- Dieses Philips Gerät entspricht den
Sicherheitsstandards für elektromagnetische Geräte.
Wenn Sie als Träger eines Herzschrittmachers oder eines anderen Implantats Fragen zur Verwendung
des Geräts haben, setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Arzt oder dem Hersteller des Schrittmachers oder Implantats in Verbindung.
- Benutzen Sie nur die vom Hersteller für diese
Zahnbürste empfohlenen Aufsätze.
- Wenden Sie keinen übermäßigen Druck auf die Führungsspitze der Düse an.
- Um Verletzungen zu vermeiden, füllen Sie den
Wasserbehälter nicht mit heißem Wasser. Geben Sie keine Fremdkörper in den Wasserbehälter.
- Verwenden Sie den AirFloss Pro nur für den in
dieser Bedienungsanleitung beschriebenen, vorgesehenen Zweck.
DEUTSCH 17
- Um Verletzungen zu vermeiden, richten Sie den Wasserstrahl nicht unter die Zunge oder in Ohren, Nase, Augen oder andere empndliche Bereiche.
- Reinigen Sie die Düse des AirFloss Pro, das Handstück, das Ladegerät, den Wasserbehälter und dessen Abdeckung nicht in der Spülmaschine oder Mikrowelle.
- Füllen Sie keinen Isopropylalkohol oder andere Reini­gungsüssigkeiten in den Wasserbehälter, um die verse-
hentliche Aufnahme dieser Substanzen zu verhindern.
- Der AirFloss Pro ist ein Gerät zur individuellen
Mundpege und nicht für die Verwendung durch mehrere Patienten in einer Zahnarztpraxis oder Zahnklinik geeignet.
Elektromagnetische Felder
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen und Regelungen bezüglich
der Exposition in elektromagnetischen Feldern.
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)
1 Tipps zur Bedienung
2 AirFloss Pro-Düse 3 Aktivierungstaste 4 Wasserbehälter und Abdeckung des Wasserbehälters
5 Griff
6 Anzeigen für Lade- und Aktivierungsmodus
- Ein Stoß: 1 LED
- Zwei Stöße: 2 LEDs
- Drei Stöße: 3 LEDs
7 Ein-/Ausschalter 8 Abnehmbare Düsenhalterung (nur bestimmte Gerätetypen)
9 Ladegerät
Hinweis: Abhängig vom gekauften Modell kann der Packungsinhalt variieren.
DEUTSCH18
Laden
Laden Sie den AirFloss Pro vor der ersten Verwendung 24 Stunden lang auf.
1 Stecken Sie den Stecker des Ladegeräts in die Steckdose (Abb. 2).
2 Stellen Sie das Handstück in das Ladegerät (Abb. 3).
, Die Ladeanzeigen blinken grün, um anzuzeigen, dass der AirFloss
Pro aufgeladen wird (Abb. 4).
Hinweis: Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, hat der AirFloss Pro eine Betriebszeit von bis zu 11 Tagen im Modus für drei Stöße und bis zu 33 Tagen im Modus für einen einzelnen Druckluftstoß.
Hinweis: Wenn die Ladeanzeigen gelb blinken, ist der Akku fast leer und muss aufgeladen werden (weniger als 3 verbleibende Anwendungen).
Vorbereitung für den Gebrauch
1 Richten Sie die Düse so aus, dass die Spitze wie auch das
Handstück nach vorne zeigen, und drücken Sie die Düse auf das Handstück, bis sie hörbar einrastet (Abb. 5).
Hinweis: Ersetzen Sie die Düse alle 6 Monate für optimale Ergebnisse. Ersetzen Sie die Düse auch, wenn sie locker wird oder nicht mehr hörbar auf dem Handstück einrastet.
Hinweis: Der AirFloss Pro unterstützt nur AirFloss Pro-Düsen. Versuchen Sie keine anderen Düsen mit dem AirFloss Pro-Handstück zu verwenden.
2 Öffnen Sie die Abdeckung des Wasserbehälters. Sie hören dabei ein
Klicken (Abb. 6).
3 Füllen Sie den Wasserbehälter mit Mundwasser oder Wasser (Abb. 7).
Tipp: Für beste Ergebnisse und noch mehr Frische empfehlen wir die Verwendung von Mundwasser mit Ihrem AirFloss Pro.
Hinweis: Verwenden Sie kein Mundwasser, das Isopropylmyristat oder hohe Konzentrationen ätherischer Öle enthält, da dies das Gerät beschädigen kann.
DEUTSCH 19
4 Schließen Sie die Abdeckung des Wasserbehälters durch Drücken.
Sie hören dabei ein Klicken (Abb. 8).
5 Drücken Sie zum Einschalten des Geräts den Ein-/Ausschalter. (Abb. 9)
, Die LEDs leuchten auf.
6 Halten Sie die Aktivierungstaste gedrückt, bis ein Wasserstrahl aus
der Spitze der Düse herauskommt (Abb. 10).
Das Gerät benutzen
1 Überprüfen Sie, ob der AirFloss Pro eingeschaltet ist. Wenn er
ausgeschaltet ist, drücken Sie kurz den Ein-/Ausschalter, um das Gerät einzuschalten. (Abb. 9)
, Sie können den Modus einstellen, sodass Sie beim Drücken der
Aktivierungstaste jeweils die gewünschte Anzahl an Druckluftstößen erhalten. Verwenden Sie für optimale Ergebnisse den Modus für drei Stöße (Standardeinstellung).
, Um den Modus zu ändern, drücken Sie den Ein-/Ausschalter,
um durch die Modi zu blättern, bis Sie Ihren gewünschten Modus erreicht haben. Die LEDs zeigen den ausgewählten Modus an:
- Ein Stoß: 1 LED (Abb. 11)
- Zwei Stöße: 2 LEDs (Abb. 12)
- Drei Stöße: 3 LEDs (Abb. 13)
Hinweis: Der AirFloss Pro speichert den zuletzt ausgewählten Modus und verwendet diesen beim nächsten Mal erneut. Wenn der Akku Ihres AirFloss
Pro vollständig entleert wird, wird das Gerät nach dem Auaden auf den
Standardmodus (drei Druckluftstöße) zurückgesetzt.
2 Platzieren Sie die Führungsspitze zwischen zwei Zähnen an Ihrem
Zahneischrand. Schließen Sie Ihre Lippen leicht über der Düse, sobald diese an der richtigen Stelle ist, um ein Spritzen zu vermeiden (Abb. 14).
3 Drücken Sie die Aktivierungstaste, um 1 bis 3 Druckluftstöße
(je nach ausgewähltem Modus) aus Luft und kleinsten Mundwasser­bzw. Wassertröpfchen zwischen die Zähne zu richten. (Abb. 15)
DEUTSCH20
4 Schieben Sie die Führungsspitze entlang des Zahneischrands, bis
Sie spüren, dass sie zwischen den nächsten zwei Zähnen liegt.
5 Führen Sie diesen Vorgang für alle Zahnzwischenräume durch,
einschließlich hinter den Backenzähnen (Abb. 16).
Hinweis: Füllen Sie den Behälter auf, falls erforderlich.
Autoburst-Funktion
Halten Sie Aktivierungstaste gedrückt, und es wird kontinuierlich etwa einmal pro Sekunde ein Druckluftstoß ausgelöst.
1 Zum Ausschalten des AirFloss Pro halten Sie den Ein-/Ausschalter
eine Sekunde lang gedrückt.
Automatische Endabschaltung
Der AirFloss Pro schaltet sich automatisch aus, wenn er eine Minute lang
nicht verwendet wurde.
Pege
Reinigen Sie die Düse, das Handstück oder das Ladegerät nicht im Geschirrspüler.
Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, um das Gerät zu reinigen.
Handstück und Düse
1 Nehmen Sie die Düse vom Handstück ab. Spülen Sie die Düse nach
jedem Gebrauch ab (Abb. 17).
2 Öffnen Sie den Wasserbehälter, und spülen Sie ihn unter ießendem
Wasser, um Rückstände zu beseitigen (Abb. 18).
Tipp: Sie können auch ein Wattestäbchen verwenden, um den Wasserbehälter zu reinigen.
Hinweis: Tauchen Sie das Handstück nicht in Wasser.
3 Wischen Sie das gesamte Handstück mit einem feuchten Tuch ab
(Abb. 19).
DEUTSCH 21
Ladegerät
1 Ziehen Sie vor dem Reinigen des Ladegeräts den Netzstecker aus
der Steckdose (Abb. 20).
2 Wischen Sie das Ladegerät mit einem feuchten Tuch ab (Abb. 21).
Aufbewahrung
Wenn Sie den AirFloss Pro längere Zeit nicht verwenden möchten, führen
Sie die unten stehenden Schritte aus.
1 Öffnen Sie die Abdeckung des Wasserbehälters, und entleeren Sie
den Wasserbehälter.
2 Drücken Sie die Aktivierungstaste, bis keine Flüssigkeit mehr aus
der Düse herauskommt.
3 Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegeräts (Abb. 20).
4 Reinigen Sie die AirFloss Pro-Düse, das Handstück und das
Ladegerät. Weitere Informationen nden Sie im Kapitel “Reinigung”.
5 Bewahren Sie den AirFloss Pro an einem kühlen, trockenen Ort
ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
Umwelt
- Dieses Symbol auf einem Produkt bedeutet, dass für dieses Produkt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU gilt (Abb. 22).
- Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt über einen integrierten Akku verfügt, für den die Europäische Richtlinie 2006/66/EC gilt, und der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden kann. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt “Den Akku entfernen”, um den Akku zu entfernen (Abb. 23).
- Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Entsorgung von elektrischen und elektronischen Produkten und Akkus. Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen, und entsorgen Sie das Produkt und die Akkus nicht über den normalen Hausmüll. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung von Altgeräten und Akkus werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt.
DEUTSCH22
Den Akku entfernen
Bitte beachten Sie, dass dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht
werden kann.
1 Um den Akku komplett zu entladen, drücken Sie wiederholt die
Aktivierungstaste, bis der AirFloss keine Luft mehr ausstößt (Abb. 24).
2 Nehmen Sie die Düse vom Handstück ab. (Abb. 25)
3 Halten Sie das Handstück mit einer Hand oben und einer Hand
unten fest (Abb. 26).
4 Brechen Sie das Handstücke in zwei Teile. (Abb. 27)
Hinweis: Dieser Schritt erfordert viel physische Kraft. Die obere und untere Hälfte des Handstücks sollten sich voneinander trennen, wenn Sie das Handstück zerbrochen haben.
5 Entfernen Sie die untere Hälfte des Handstücks (Abb. 28).
6 Schneiden Sie alle 6 Kabel der internen Komponente mit einer
Schere durch (Abb. 29).
7 Ziehen Sie die interne Komponente vollständig vom oberen Teil des
Handstücks ab (Abb. 30).
8 Der Akku bendet sich in der oberen Hälfte des Handstücks.
Nehmen Sie den Akku heraus, und entsorgen Sie ihn ordnungsgemäß (nicht über den Hausmüll) (Abb. 31).
Garantie und Support
Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website unter www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift.
DEUTSCH 23
Garantieeinschränkungen
Die folgenden Geräteteile/Schäden unterliegen nicht den Bedingungen
der internationalen Garantie:
- AirFloss Pro-Düse.
- Schäden durch Missbrauch, falsche Benutzung, Fahrlässigkeit, Manipulation oder Reparatur durch Unbefugte.
- Normale Abnutzungserscheinungen wie abgeschlagene Stellen,
Kratzer, Abschürfungen, Verfärbungen oder Verblassen.
ΕΛΛΗΝΙΚΑ24
Εισαγωγή
Συγχαρητήρια για την αγορά σας και καλωσορίσατε στη Philips! Για να επωφεληθείτε πλήρως από την υποστήριξη που προσφέρει η Philips, δηλώστε τη συσκευή σας στη διεύθυνση www.philips.com/
welcome.
Χρησιμοποιήστε το AirFloss Pro για την καθημερινή φροντίδα της στοματικής σας υγιεινής. Αυτή η συσκευή βουρτσίζει και ταυτόχρονα συμβάλλει στη μείωση της πλάκας. Χρησιμοποιήστε το AirFloss Pro με το αγαπημένο σας με στοματικό διάλυμα για την καθημερινή φροντίδα της στοματικής σας υγιεινής. Το AirFloss Pro βουρτσίζει και ταυτόχρονα συμβάλλει στη μείωση της πλάκας ανάμεσα στα δόντια για βελτίωση της υγιεινής των ούλων σας.
Σημαντικό
Διαβάστε προσεκτικά το παρόν εγχειρίδιο χρήσης προτού χρησιμοποιήσετε τη συσκευή και κρατήστε το για μελλοντική αναφορά.
Κίνδυνος
- Διατηρείτε τη βάση φόρτισης μακριά από νερό. Μην την τοποθετείτε και μην την αποθηκεύετε κοντά σε μπανιέρες, νιπτήρες και άλλα σημεία που μπορεί να περιέχουν νερό. Μην βυθίζετε τη βάση φόρτισης σε νερό ή οποιοδήποτε άλλο υγρό. Αφού καθαρίσετε τη συσκευή, βεβαιωθείτε ότι η βάση φόρτισης είναι εντελώς στεγνή πριν την συνδέσετε στην πρίζα.
Προειδοποίηση
- Το καλώδιο δεν μπορεί να αντικατασταθεί. Εάν το καλώδιο φθαρεί, απορρίψτε τη βάση φόρτισης. Αντικαθιστάτε πάντα τη βάση φόρτισης με γνήσια προς αποφυγή κινδύνων.
ΕΛΛΗΝΙΚΑ
- Για την επαναφόρτιση της μπαταρίας να χρησιμοποιείτε μόνο τον τύπο βάσης φόρτισης HX6100 που παρέχεται με το AirFloss Pro.
- Εάν η συσκευή υποστεί οποιαδήποτε βλάβη (στόμιο ψεκασμού, λαβή ή/και βάση φόρτισης AirFloss Pro), σταματήστε να την χρησιμοποιείτε.
- Αυτή η συσκευή περιλαμβάνει μέρη που δεν επισκευάζονται. Εάν η συσκευή υποστεί βλάβη, επικοινωνήστε με το Κέντρο εξυπηρέτησης καταναλωτών στη χώρα σας (βλ. κεφάλαιο “Εγγύηση και υποστήριξη”).
- Μην χρησιμοποιείτε τη βάση φόρτισης σε εξωτερικούς χώρους ή κοντά σε θερμαινόμενες επιφάνειες.
- Αυτή η συσκευή μπορεί να χρησιμοποιηθεί από παιδιά ηλικίας 8 ετών και άνω, καθώς και από άτομα με περιορισμένες σωματικές, αισθητήριες ή διανοητικές ικανότητες ή χωρίς εμπειρία και γνώση, με την προϋπόθεση ότι τη χρησιμοποιούν υπό επίβλεψη ή έχουν λάβει οδηγίες σχετικά με την ασφαλή της χρήση και κατανοούν τους ενεχόμενους κινδύνους. Τα παιδιά δεν πρέπει να καθαρίζουν τη συσκευή ή να εκτελούν διεργασίες συντήρησης, εκτός κι αν είναι πάνω από 8 ετών και επιβλέπονται από κάποιον ενήλικα. Κρατήστε τη συσκευή και το καλώδιο μακριά από παιδιά κάτω των 8 ετών.
- Τα παιδιά δεν πρέπει να παίζουν με τη συσκευή.
25
ΕΛΛΗΝΙΚΑ26
Προσοχή
- Συμβουλευτείτε τον οδοντίατρό σας πριν χρησιμοποιήσετε τη συσκευή εάν έχετε χειρουργηθεί πρόσφατα στο στόμα ή τα ούλα, εάν πάσχετε από κάποια χρόνια πάθηση των δοντιών, εάν έχετε υποβληθεί τους τελευταίους 2 μήνες σε εκτεταμένη οδοντιατρική θεραπεία ή εάν υποψιάζεστε ότι υπάρχει κάποιο πρόβλημα με την οδοντιατρική σας θεραπεία (σφραγίσματα, θήκες κ.λπ.).
- Συμβουλευτείτε τον οδοντίατρό σας εάν παρουσιαστεί υπερβολική αιμορραγία μετά τη χρήση αυτής της συσκευής ή εάν η αιμορραγία εξακολουθεί να παρουσιάζεται μετά από 1 εβδομάδα χρήσης.
- Εάν αντιμετωπίζετε προβλήματα υγείας, συμβουλευτείτε το γιατρό σας πριν χρησιμοποιήσετε αυτήν τη συσκευή.
- Αυτή η συσκευή της Philips συμμορφώνεται με τα πρότυπα ασφαλείας για τις ηλεκτρομαγνητικές συσκευές. Εάν χρησιμοποιείτε βηματοδότη ή οποιαδήποτε άλλη εμφυτευμένη συσκευή, επικοινωνήστε με το γιατρό σας ή με τον κατασκευαστή της εμφυτευμένης συσκευής πριν χρησιμοποιήσετε αυτήν τη συσκευή της Philips.
- Μην χρησιμοποιείτε διαφορετικά εξαρτήματα από αυτά που συνιστά ο κατασκευαστής.
Loading...
+ 58 hidden pages