PHILIPS HTS7111 User Manual [de]

Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
HTS7111
EN User manual
DA Brugervejledning
DE Benutzerhandbuch
EL Εγχειρίδιο χρήσης
ES Manual del usuario
FR Mode d’emploi
IT Manuale utente
NL Gebruiksaanwijzing
NO Brukerhåndbok
PT Manual do utilizador
SV Användarhandbok
TR Kullanım kılavuzu
Inhaltsangabe
1 Hilfe und Support 2
Tutorials 2 FAQs 2 Philips kontaktieren 2
2 Hinweis 2
Prüfzeichen 2 Netzsicherung 2 Marken 3
7 Ändern von Einstellungen 16
Optionen im Setup-Menü und
Einstellungen
Verwenden der Werkseinstellungen 17
16
8 Wandhalterung und Standfuß 18
Wandmontage 18 Standfuß für SoundBar und Fernseher –
STS1100/STS1300
18
9 Produktspezikationen 19
3 Wichtig 3
Sicherheit 3
Pege Ihres Geräts 4
Umweltschutz 4
4 Ihr SoundBar 5
Hauptgerät 5
Fernbedienung 5
5 Anschluss Ihres SoundBars 7
Subwoofer 7 Anschlüsse 7 Fernsehanschluss 8
Verbinden mit anderen Geräten über
HDMI
Anschließen eines Audioausgangs von einem
Fernseher und anderen Geräten
Audiowiedergabe eines angeschlossenen
Geräts
9
10
11
6 Verwenden Ihres SoundBars 12
Tonauswahl 12 MP3-Player 13 iPod oder iPhone 14 EasyLink 15
10 Fehlerbehebung 20
Deutsch
DE
1
1 Hilfe und Support
2 Hinweis
Unter www.philips.com können Sie Video-Tutorials
ansehen und Antworten zu vielen häug gestellten Fragen (FAQs) zu Ihrem Gerät nden.
Tutorials
Um Ihren SoundBar einzurichten und zusätzliche Informationen zu erhalten, sehen Sie die Video-
Tutorials unter www.philips.com/support an.
FAQs
Wenn Probleme auftreten, lesen Sie die häug
gestellten Fragen (FAQs) für diesen SoundBar unter www.philips.com/support.
Wenn Sie dennoch Hilfe benötigen, wenden Sie
sich an das Philips Service-Center in Ihrem Land.
Warnung
Versuchen Sie nicht, Ihren SoundBar selbst
zu reparieren. Dies kann zu schweren
Verletzungen, irreparablen Schäden an Ihrem SoundBar oder dem Verfall Ihrer Garantie
führen.
Philips kontaktieren
Wenn Sie Philips kontaktieren, werden Sie
nach der Modell- und Seriennummer Ihres Geräts gefragt. Sie nden die Modell- und
Seriennummer auf der Rück- oder Unterseite
des Geräts. Notieren Sie diese Nummern, bevor
Sie Philips kontaktieren: Modell-Nr. __________________________ Serien-Nr. ___________________________
Dieser Abschnitt enthält rechtliche Hinweise und
Hinweise zu Marken.
Prüfzeichen
Dieses Produkt entspricht den grundlegenden Anforderungen und sonstigen relevanten Bestimmungen der Richtlinien 2006/95/EC (Niederspannung) und 2004/108/EC (EMV).
Netzsicherung
Diese Informationen betreffen nur Produkte mit
einem britischen Netzstecker. Dieses Produkt ist mit einem geprüften
Kunststoffnetzstecker ausgestattet. Wenn Sie die Sicherung ersetzen, verwenden Sie eine, bei der die folgenden Kriterien erfüllt werden:
Die Werte sind auf dem Stecker zu sehen,
die Sicherung ist mit einem
BS 1362-Prüfzeichen und
einem ASTA-Prüfzeichen versehen.
Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung,
wenn Sie nicht sicher sind, welche Sicherung Sie verwenden müssen.
Achtung: Um die Konformität mit der EMC-
Richtlinie (2004/108/EC) beizubehalten, entfernen Sie den Stecker nicht vom Netzkabel.
2
DE
Marken
3 Wichtig
Hergestellt unter der Lizenz der Patente
5.451.942, 5.956.674, 5.974.380, 5.978.762 und
6.487.535 sowie anderen US-amerikanischen und weltweiten erteilten und ausstehenden Patenten. DTS sowie das entsprechende Symbol sind eingetragene Marken, DTS Digital Surround
und die DTS-Logos sind Marken von DTS, Inc. Im Lieferumfang des Produkts ist Software
enthalten.
DTS, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Hergestellt unter der Lizenz von Dolby Laboratories. Dolby, Pro Logic und das Doppel­D-Symbol sind Marken von Dolby Laboratories.
HDMI, das HDMI-Logo und High-Denition Multimedia Interface sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing LLC in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.
Lesen Sie bitte die gesamte Anleitung durch, bevor
Sie Ihren SoundBar verwenden. Wenn Sie sich bei
der Verwendung nicht an die folgenden Hinweise
halten, erlischt Ihre Garantie.
Sicherheit
Risiko von Stromschlägen und Brandgefahr!
Setzen Sie das Gerät sowie das Zubehör
weder Regen noch Wasser aus. Platzieren
Sie niemals Behälter mit Flüssigkeiten wie Vasen in der Nähe des Geräts. Wenn das Gerät außen oder innen mit Flüssigkeit
in Kontakt kommt, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Kontaktieren Sie das Philips
Kundendienstzentrum, um das Gerät vor
der erneuten Nutzung überprüfen zu lassen.
Setzen Sie das Gerät sowie das Zubehör
nie offenem Feuer oder anderen
Wärmequellen (z. B. direktem Sonnenlicht)
aus.
Führen Sie keine Gegenstände in die
Lüftungsschlitze oder andere Öffnungen des Produkts ein.
Wenn der Netzstecker bzw. Gerätestecker
als Trennvorrichtung ver wendet wird, muss
die Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
Trennen Sie das Gerät vor Gewittern vom
Netzanschluss.
Ziehen Sie immer am Stecker, um das
Stromkabel vom Netzanschluss zu trennen, niemals am Kabel.
Kurzschluss- und Feuergefahr!
Stellen Sie vor dem Verbinden des Geräts
mit dem Stromnetz sicher, dass die Netzspannung mit dem auf der Rückseite
oder Unterseite des Geräts aufgedruckten
Wert übereinstimmt. Verbinden Sie das
Gerät nicht mit dem Netzanschluss, falls
die Spannung nicht mit diesem Wert übereinstimmt.
Deutsch
DE
3
GefahrvonBeschädigungenfürdenSoundBar
und Verletzungsgefahr!
Für Produkte, die an der Wand montier t
werden können, verwenden Sie nur die mitgeliefer te Wandhalterung. Bringen Sie die Wandhalterung an einer Wand an, die
das Gesamtgewicht des Produkts und der
Wandhalterung tragen kann. Koninklijke Philips Electronics N.V. haftet nicht für eine
unsachgemäße Wandmontage, die Unfälle, Verletzungen oder Sachschäden zur Folge
hat.
Platzieren Sie das Gerät niemals auf
Netzkabeln oder anderen elektrischen
Geräten.
Wenn das Gerät bei Temperaturen unter
5 °C transpor tiert wird, packen Sie es aus,
und warten Sie, bis es Zimmertemperatur
erreicht hat, bevor Sie es mit dem Netzanschluss verbinden.
Teile dieses Produkts können aus Glas sein.
Seien Sie vorsichtig, um Verletzung und
Beschädigungen zu vermeiden.
Risiko der Überhitzung!
Stellen Sie dieses Gerät nicht in
einem geschlossenen Bereich auf. Das
Gerät benötigt an allen Seiten einen
Lüftungsabstand von mindestens 10 cm.
Stellen Sie sicher, dass keine Vorhänge und anderen Gegenstände die Lüftungsschlitze des Geräts abdecken.
Kontamination möglich!
Verwenden Sie niemals zugleich alte
und neue Batterien oder Batterien
unterschiedlichen Typs (z. B. Zink-Kohle-
und Alkali-Batterien).
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn
sie leer sind oder wenn die Fernbedienung
längere Zeit nicht verwendet wird.
Batterien enthalten chemische Substanzen
und müssen ordnungsgemäß entsorgt
werden.
GefahrdesVerschluckensvonBatterien!
Das Produkt bzw. die Batterien können
eine münzähnliche Batterie enthalten, die
verschluckt werden könnte. Bewahren Sie die Batterie jederzeit außerhalb der Reichweite von Kindern auf!
PegeIhresGeräts
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem
Mikrofaser tuch.
Umweltschutz
Ihr Gerät wurde unter Verwendung
hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Bendet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt. Informieren Sie sich über die örtlichen
Bestimmungen zur getrennten Sammlung
elektrischer und elektronischer Geräte.
Richten Sie sich nach den örtlichen
Bestimmungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über Ihren Hausmüll.
Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte
werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt.
Ihr Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen.
Diese dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte Entsorgung Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt werden.
4
DE
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
4 Ihr SoundBar
4
1 2 3
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und
willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie
Ihren SoundBar unter www.philips.com/welcome
registrieren.
Hauptgerät
Fernbedienung
Deutsch
a SOURCE
Auswählen einer Audioquelle für den
SoundBar.
b (Standby-Ein)
Einschalten des SoundBars oder
Wechsel in den Standby-Modus.
Wenn sich der SoundBar im Standby-
c +/- (Lautstärke)
d Anzeigefeld
Modus bendet, leuchtet die Standby-
Anzeige rot.
Erhöhen oder Verringern der Lautstärke.
a (Standby-Ein)
Einschalten des SoundBars oder
Wechsel in den Standby-Modus.
Wenn EasyLink aktiviert ist, werden
durch Gedrückthalten der Taste über einen Zeitraum von mindestens 3 Sekunden alle HDMI-CEC­kompatiblen Geräte in den Standby-
Modus versetzt.
5
DE
Loading...
+ 16 hidden pages