Kopplung mit dem Subwoofer 7
Aufstellung 7
Fernsehanschluss 8
Anschließen eines Audioausgangs von
einem Fernseher und anderen Geräten 8
4 Verwenden Ihres SoundBars 9
Einstellen der Lautstärke 9
Tonauswahl 9
Audiowiedergabe über Bluetooth 10
Bluetooth-Verbindung über NFC 11
MP3-Player 11
USB-Speichergeräte 12
Auto standby 12
Einstellen der Display-Helligkeit 12
Verwenden der Werkseinstellungen 12
8 Fehlerbehebung 16
Deutsch
5 Aktualisieren der Software 13
Prüfen der Software-Version 13
Aktualisieren von Software über USB 13
6 Wandhalterung 14
7 Produktspezikationen14
DE
1
1 Wichtig
Lesen Sie alle Anweisungen gründlich durch,
bevor Sie Ihr Gerät verwenden. Wenn Sie sich
bei der Verwendung nicht an die folgenden
Hinweise halten, erlischt Ihre Garantie.
Hilfe und Support
Für umfangreichen Online-Support besuchen Sie
www.philips.com/support, um Folgendes zu tun:
• Herunterladen des Benutzerhandbuchs
und der Kurzanleitung
• Anzeigen der Videoanleitungen (nur für
ausgewählte Modelle verfügbar)
• Suchen von Antworten auf häug gestellte
Fragen (FAQs)
• Einsenden spezieller Fragen per E-Mail
• Kontaktaufnehmen mit einem unserer
Support-Mitarbeiter
Befolgen Sie die Anweisungen auf der Website
zur Auswahl Ihrer Sprache, und geben Sie dann
die Modellnummer Ihres Produkts ein.
Sie können sich für Support auch an das
Service-Center in Ihrem Land wenden. Bevor
Sie den Kontakt aufnehmen, sollten Sie das
Modell und die Seriennummer Ihres Produkts
notieren. Diese Informationen nden Sie auf der
Rück- oder Unterseite Ihres Produkts.
Sicherheit
Risiko von Stromschlägen und Brandgefahr!
• Setzen Sie das Gerät sowie das Zubehör
weder Regen noch Wasser aus. Platzieren
Sie niemals Behälter mit Flüssigkeiten wie
Vasen in der Nähe des Geräts. Wenn das
Gerät außen oder innen mit Flüssigkeit
in Kontakt kommt, ziehen Sie sofort
den Netzstecker. Kontaktieren Sie das
Service-Center, um das Produkt vor der
Verwendung überprüfen zu lassen.
• Setzen Sie das Gerät sowie das Zubehör
nie offenem Feuer oder anderen
Wärmequellen (z. B. direktem Sonnenlicht)
aus.
• Führen Sie keine Gegenstände in die
Lüftungsschlitze oder andere Öffnungen
des Produkts ein.
• Wenn der Netzstecker bzw. Gerätestecker
als Trennvorrichtung verwendet wird, muss
die Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
• Trennen Sie das Gerät vor Gewittern vom
Netzanschluss.
• Ziehen Sie immer am Stecker, um das
Stromkabel vom Netzanschluss zu trennen,
niemals am Kabel.
Kurzschluss- und Feuergefahr!
• Stellen Sie vor dem Verbinden des Geräts
mit dem Stromnetz sicher, dass die
Netzspannung mit dem auf der Rückseite
oder Unterseite des Geräts aufgedruckten
Wert übereinstimmt. Verbinden Sie das
Gerät nicht mit dem Netzanschluss, falls
die Spannung nicht mit diesem Wert
übereinstimmt.
Gefahr von Beschädigungen für das Produkt
und Verletzungsgefahr!
• Platzieren Sie das Gerät niemals auf
Netzkabeln oder anderen elektrischen
Geräten.
• Wenn das Gerät bei Temperaturen unter
5 °C transportiert wird, packen Sie es aus,
und warten Sie, bis es Zimmertemperatur
erreicht hat, bevor Sie es mit dem
Netzanschluss verbinden.
• Teile dieses Produkts können aus Glas sein.
Seien Sie vorsichtig, um Verletzung und
Beschädigungen zu vermeiden.
Risiko der Überhitzung!
• Stellen Sie dieses Gerät nicht in
einem geschlossenen Bereich auf. Das
Gerät benötigt an allen Seiten einen
Lüftungsabstand von mindestens 10 cm.
Stellen Sie sicher, dass keine Vorhänge und
anderen Gegenstände die Lüftungsschlitze
des Geräts abdecken.
2DE
Kontamination möglich!
• Verwenden Sie niemals zugleich alte
und neue Batterien oder Batterien
unterschiedlichen Typs (z. B. Zink-Kohleund Alkali-Batterien).
• Es besteht Explosionsgefahr, wenn
Batterien nicht ordnungsgemäß eingesetzt
werden. Ersetzen Sie die Batterien nur
durch Batterien desselben bzw. eines
gleichwertigen Typs.
• Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn
sie leer sind oder wenn die Fernbedienung
längere Zeit nicht verwendet wird.
• Batterien enthalten chemische Substanzen
und müssen ordnungsgemäß entsorgt
werden.
Gefahr des Verschluckens von Batterien!
• Das Produkt bzw. die Fernbedienung
kann eine münz-/knopfähnliche Batterie
enthalten, die verschluckt werden könnte.
Bewahren Sie die Batterie jederzeit
außerhalb der Reichweite von Kindern auf!
Wenn die Batterie verschluckt wird, kann
dies zu ernsthaften Verletzungen oder zum
Tod führen. Innerhalb von zwei Stunden
nach dem Verschlucken können schwere
innere Entzündungen auftreten.
• Wenn Sie glauben, dass eine Batterie
verschluckt wurde oder anderweitig in
den Körper gelangt ist, konsultieren Sie
umgehend einen Arzt.
• Wenn Sie die Batterien austauschen,
bewahren Sie alle neuen und gebrauchten
Batterien außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Vergewissern Sie sich, dass
das Batteriefach vollständig geschlossen
ist, nachdem Sie die Batterie ausgetauscht
haben.
• Wenn das Batteriefach nicht vollständig
geschlossen werden kann, verwenden Sie
das Produkt nicht mehr. Bewahren Sie es
außerhalb der Reichweite von Kindern auf,
und wenden Sie sich an den Hersteller.
Gerät der GERÄTEKLASSE II mit doppelter
Isolierung und ohne Schutzleiter.
PegeIhresGeräts
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem
Mikrofasertuch.
Umweltschutz
Entsorgung von Altgeräten und Batterien
Ihr Gerät wurde unter Verwendung
hochwertiger Materialien und Komponenten
entwickelt und hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.
Dieses Symbol auf einem Produkt bedeutet,
dass für dieses Produkt die Europäische
Richtlinie 2012/19/EU gilt.
Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt
Batterien enthält, für die die Europäische
Richtlinie 2013/56/EU gilt. Entsorgen Sie diese
niemals über den normalen Hausmüll.
Informieren Sie sich über die örtlichen
Bestimmungen zur getrennten Sammlung
von elektrischen und elektronischen Geräten
sowie Batterien. Befolgen Sie die örtlichen
Bestimmungen, und entsorgen Sie das Produkt
und die Batterien nicht mit dem normalen
Hausmüll. Eine ordnungsgemäße Entsorgung
Deutsch
DE
3
von alten Produkten und Batterien hilft, negative
Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu
vermeiden.
Herausnehmen der Batterien
Beziehen Sie sich zum Entfernen der Batterien
auf den entsprechenden Abschnitt zum
Einsetzen der Batterien.
Prüfzeichen
2 Ihr SoundBar
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und
willkommen bei Philips! Um die Unterstützung
von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie
Ihren SoundBar unter www.philips.com/support
registrieren.
Hauptgerät
Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der
Europäischen Union zu Funkstörungen.
Hiermit erklär t Gibson Innovations, dass dieses
Produkt den grundlegenden Anforderungen
und anderen relevanten Bestimmungen
der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die
Konformitätserklärung nden Sie unter
www.p4c.philips.com.
In diesem Abschnitt wird das Hauptgerät im
Überblick dargestellt.
a (Standby-Ein/Standby-Anzeige)
• Einschalten des SoundBars oder
Wechsel in den Standby-Modus.
• Wenn sich der SoundBar im StandbyModus bendet, leuchtet die StandbyAnzeige rot.
b SOURCE
Auswählen einer Eingangsquelle für den
SoundBar.
c Anzeigefeld
d +/- (Lautstärke)
Erhöhen oder Verringern der Lautstärke.
e NFC-Tag
Tippen auf den Tag mit dem NFC-fähigen
Gerät zur Bluetooth-Verbindung
dea bc
4DE
Fernbedienung
b
a
c
d
f
g
h
i
j
el
k
In diesem Abschnitt wird die Fernbedienung im
Überblick dargestellt.
a (Standby-Ein)
Einschalten des SoundBars oder Wechsel
in den Standby-Modus.
b Source-Tasten
HDMI ARC: Wechseln der Quelle zum
HDMI ARC-Anschluss
: Wechseln in den Bluetooth-Modus
USB: Wechseln in den USB-Modus
OPTISCH: Wechseln der Audioquelle zum
optischen Anschluss.
COAX: Wechseln der Audioquelle zum
koaxialen Anschluss.
AUDIO IN: Schalten der Audioquelle auf
die MP3-Verbindung (3,5 mm-Buchse)
AUX: Wechseln der Audioquelle zum
AUX-Anschluss.
c
/ (Zurück/Vor)
Springen zum vorherigen oder nächsten
Titel im USB-Modus
d
(Wiedergabe/Pause)
• Starten, Pausieren oder Fortsetzen der
Wiedergabe im USB-Modus
e BASS +/-
Erhöhen oder verringern der Bässe.
f Lautstärkeregelung
• +/-: Erhöhen oder Verringern der
Lautstärke.
•
: Stummschalten oder erneutes
Einschalten des Tons.
g SOUND
Auswählen eines Soundmodus.
h SURROUND ON/OFF
Auswählen von Surround Sound oder
Stereosound.
i AUDIO SYNC +/-
Erhöhen/Verringern der Audioverzögerung.
j DIM
Einstellen der Helligkeit des SoundBarAnzeigefelds.
k NIGHT
Ein-/Ausschalten des Nachtmodus.
l TREBLE +/-
Erhöhen oder verringern der Höhen.
Deutsch
DE
5
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.