Philips HP8697/00 User guide [de]

Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
Benutzerhandbuch
HP8697
a
o
n
b
c
d
e
Salon
f
p
g h
q
24
r
3
4
7~10
sec.
5
7~10
sec.
6
7~10
sec.
7
7~10
sec.
Deutsch
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren.

1 Wichtig

Lesen Sie vor Gebrauch des Geräts das Benutzerhandbuch sorgfältig durch, und bewahren Sie es für die Zukunft auf.
•WARNUNG: Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von
Wasser.
• Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird, trennen Sie
es nach dem Gebrauch von der Stromversorgung. Die Nähe zum Wasser stellt ein Risiko dar, sogar wenn das Gerät abgeschaltet ist.
• WARNUNG: Verwenden Sie das Gerät nicht in der
Nähe von Badewannen, Duschen, Waschbecken oder sonstigen Behältern mit Wasser.
• Ziehen Sie nach jedem Gebrauch den Netzstecker aus der
Steckdose.
• Um Gefährdungen zu vermeiden, darf ein defektes Netzkabel nur
von einem Philips Service-Center, einer von Philips autorisierten
WerkstattodereinerähnlichqualiziertenPersondurchein
Original-Ersatzkabel ersetzt werden.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit
verringerten physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Kenntnis verwendet werden, wenn sie bei der Verwendung beaufsichtigt wurden oder Anweisung zum sicheren Gebrauch des Geräts erhalten und die Gefahren verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Die Reinigung und Wartung darf nicht von Kindern ohne Aufsicht durchgeführt werden.
• Bevor Sie das Gerät an eine Steckdose anschließen, überprüfen Sie,
ob die auf dem Gerät angegebene Spannung mit der Netzspannung vor Ort übereinstimmt.
• Verwenden Sie das Gerät nie für andere als in dieser
Bedienungsanleitung beschriebene Zwecke.
• Wenn das Gerät an eine Steckdose angeschlossen ist, lassen Sie es zu
keiner Zeit unbeaufsichtigt.
• Verwenden Sie niemals Zubehör oder Teile, die von Drittherstellern
stammen bzw. nicht von Philips empfohlen werden. Wenn Sie diese(s) Zubehör oder Teile verwenden, erlischt Ihre Garantie.
• Wickeln Sie das Netzkabel nicht um das Gerät.
• Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es wegräumen.
• Geben Sie acht bei der Verwendung des Geräts, da es äußerst heiß
sein könnte. Halten Sie nur den Griff, da die anderen Teile heiß sind, und vermeiden Sie Kontakt mit der Haut.
• Stellen Sie das Gerät immer mit dem Ständer auf eine
hitzebeständige, stabile ebene Fläche. Die heißen Heizplatten/
derheißeLockenstabsollte(n)niedieOberächeoderanderes
brennbares Material berühren.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit den heißen Teilen
des Geräts in Berührung kommt.
• Halten Sie das eingeschaltete Gerät fern von leicht entzündbaren
Gegenständen und Materialien.
• Bedecken Sie das heiße Gerät niemals mit Handtüchern,
Kleidungsstücken oder anderen Gegenständen.
• Verwenden Sie das Gerät nur an trockenem Haar. Bedienen Sie das
Gerät nicht mit nassen Händen.
• Halten Sie die Heizplatten/den Lockenstab sauber und frei von Staub
sowie von Stylingprodukten, wie Schaumfestiger, Styling-Spray, Gel.
• Die Heizplatten/der Lockenstab verfügen über eine Beschichtung.
Diese Beschichtung nutzt sich im Laufe der Zeit ab. Dies hat jedoch
keinerleiEinussaufdieLeistungdesGeräts.
• Bei Verwendung mit getöntem oder gefärbtem Haar können sich
die Heizplatten/kann sich der Lockenstab möglicherweise verfärben. Wenden Sie sich an Ihren Händler, bevor Sie es für künstliches Haar verwenden.
• Geben Sie das Gerät zur Überprüfung bzw. Reparatur stets an
ein von Philips autorisiertes Ser vice-Center. Eine Reparatur durch
unqualiziertePersonenkannzueinerhohenGefährdungfürden
Verbraucher führen.
• Führen Sie keine Metallgegenstände in die Öffnungen ein, da dies zu
Stromschlägen führen kann.

Elektromagnetische Felder

Dieses Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder. Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in diesem Benutzerhandbuch gehandhabt wird.

Umgebung

Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
BendetsichdiesesSymbol(durchgestricheneAbfalltonne
auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäische Richtlinie 2012/19/EG gilt. Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Geräte. Richten Sie sich nach den örtlichen Bestimmungen und entsorgen Sie Altgeräte nicht über Ihren Hausmüll. Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt.

2 Haare stylen

Hinweis: Wechseln Sie die Aufsätze bzw. den Styler nicht aus, wenn das Gerät aufheizt oder bereits heiß ist. Für ein optimales Stylingergebnis sollte das Gerät vor Gebrauch 3 - 5 Minuten aufheizen. Ziehen Sie beim Abwickeln der Haarsträhne nach der Anwendung des Lockenstabs nicht an Ihren Haaren, da Sie sonst die Locke wieder glatt ziehen.
Wählen Sie je nach gewünschtem Look einen entsprechenden Aufsatz bzw. Styler aus.
Look Aufsatz
Feste Locken
Moderne, weiche Locken
Korkenzieherlocken
Wellen
Vor dem Stylen: 1 Vergewissern Sie sich, dass der Pfeil auf dem Ring auf das Symbol
zum Entsperren auf dem Griff zeigt (
2 Schieben Sie den entsprechenden Aufsatz auf das Metallrohr
) des Griffs ( ), und drehen Sie den Ring nach rechts gegen
( den Uhrzeigersinn, um den Aufsatz zu verriegeln (
Kleine Lockenzange ( )
Konische Lockenzange ( )
Kleine Lockenzange ( ) mit Spiralaufsatz (
Kleine Lockenzange ( ) mit Bürstenaufsatz (
)
)
).
).
• Um den Aufsatz zu entfernen, drehen Sie den Ring zum Entriegeln
nach links im Uhrzeigersinn, (
3 Verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose. 4 Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (
einzuschalten.
» Die Betriebsanzeige (
5 Legen Sie das Gerät mit der Halterung (
Oberäche.
6 Kämmen Sie Ihr Haar, und unterteilen Sie es in Strähnen, die
höchstens 2 - 4 cm breit sind.
Stylen von Locken oder Korkenzieherlocken (Abb. 4) 1 Verwenden Sie die kleine Lockenzange (
Locken und Korkenzieherlocken.
2 Drücken Sie auf den Hebel (
legen Sie eine Haarsträhne zwischen Clip und Lockenstab (
) und ziehen Sie ihn ab.
) auf I, um das Gerät
) leuchtet auf.
) auf eine hitzebeständige
) zum Stylen von festen
), um den Clip ( ) zu öffnen, und
).
• Wenn Sie den Spiralaufsatz ( ) zum Stylen von
Korkenzieherlocken verwenden, wickeln Sie die Haarsträhne entlang der Spirale um den Lockenstab. (Abb. 6)
3 Lassen Sie den Hebel los (
) bis zu den Spitzen.
(
4 Halten Sie den Lockenstab an der kalten Spitze (
). Wickeln Sie die Haarsträhne anschließend von den Spitzen bis
( zum Haaransatz um den Lockenstab.
5 Halten Sie den Lockenstab in dieser Position maximal 10 Sekunden.
Wickeln Sie die Haarsträhne so weit ab, dass sich der Clip mit dem Hebel wieder öffnen lässt oder bis Sie den Spiralaufsatz ( Ihrem Haar entfernen können.
6 Um Ihr restliches Haar zu glätten, wiederholen Sie die Schritte 2 bis
5.
Stylen von modernen, weichen Locken (Abb. 5) 1 Verwenden Sie die konische Lockenzange (
Locken.
2 Drücken Sie auf den Hebel (
legen Sie eine Haarsträhne zwischen Clip und konischen Lockenstab
).
(
3 Lassen Sie den Hebel los (
zu den Spitzen.
4 Halten Sie den Lockenstab an der kalten Spitze (
). Wickeln Sie die Haarsträhne anschließend von den Spitzen bis
( zum Haaransatz um den Lockenstab.
5 Halten Sie den Lockenstab in dieser Position maximal 10 Sekunden,
und wickeln Sie die Haarsträhne anschließend so weit ab, bis Sie die konische Lockenzange (
6 Um Ihr restliches Haar zu glätten, wiederholen Sie die Schritte 2 bis
5.
), und ziehen Sie den Lockenstab
) und dem Griff
) aus
) zum Stylen großer
), um den Clip ( ) zu öffnen, und
), und ziehen Sie den Lockenstab bis
) und dem Griff
) aus Ihrem Haar entfernen können.
Stylen von Wellen (Abb. 7) 1 Verwenden Sie die kleine Lockenzange (
Bürstenaufsatz (
2 Wickeln Sie eine Haarsträhne um die Bürste. 3 Halten Sie den Lockenstab maximal 10 Sekunden in dieser Position.
Wickeln Sie die Haarsträhne anschließend so weit ab, bis Sie den Bürstenaufsatz (
4 Um Ihr restliches Haar zu stylen, wiederholen Sie die Schritte 2 bis 3. Nach der Verwendung:
1 Schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose.
2 Legen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige Unterlage, und lassen
Sie es abkühlen.
3 Entfernen Sie Haare und Staub vom Gerät und den Aufsätzen. 4 Reinigen Sie das Gerät und die Aufsätze mit einem feuchten Tuch. 5 Bewahren Sie das Gerät an einem sicheren, trockenen und
staubfreien Ort auf. Sie können das Gerät auch an der Aufhängeöse aufhängen ( hitzebeständigen Tasche verstauen (
) auf den Lockenstab ( ).
) aus Ihrem Haar entfernen können.
) oder in der im Lieferumfang enthaltenen
). Schieben Sie den
).

3 Garantie und Kundendienst

Benötigen Sie weitere Informationen, z. B. zu einem Ersatzgerät, oder treten Probleme auf, besuchen Sie die Philips Website (www.philips.com), oder setzen Sie sich mit einem Philips Service­Center in Ihrem Land in Verbindung (Telefonnummer siehe Garantieschrift). Sollte es in Ihrem Land kein Service-Center geben, wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Philips Händler.
Specifications are subject to change without notice © 2013 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved.
3140 035 33051
Loading...