Philips HMP4000/12 User guide [de]

Page 1
Immer für Sie da
Fragen?
Philips
hilft.
Fragen?
Philips
hilft.
Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten:
www.philips.com/welcome
Benutzerhandbuch
Page 2
Page 3
Inhaltsangabe
1 Markenhinweis 3
2 Sicherheit und Hinweise 4
Sicherheit 4 Prüfzeichen 5 Copyright 6 Umweltschutz 6 Garantie 7
3 Grundlagen 8
Verbinden 8 Ein-/Ausschalten 9
Auto standby 10 Bildschirmschoner 10
Fernbedienung verwenden 11
Eingeben von Text 12
4 Wiedergabe 13
Wiedergabe von einem Massenspeichergerät 13 Suchen von Mediendateien 14 Auswählen von Wiedergabeoptionen 14 Verwalten von Dateien 15
Kopieren oder Verschieben von Dateien und Ordnern 16 Löschen von Dateien und Ordnern 16
1DE
Page 4
Umbenennen von Dateien und Ordnern 17 Erstellen von Musikwiedergabelisten 17 Erstellen von Fotoalben 17
5 Einrichtung 19
System 19 Audio 19 Video 20
6 EasyLink 21
7 Aktualisieren der Firmware über ein USB-Speichergerät 22
8 Fehlerbehebung 23
9 Technische Daten 24
2 DE
Page 5

1 Markenhinweis

®
Philips und das Philips-Emblem sind eingetragene Marken der Koninklijke Philips N.V. und werden von WOOX Innovations Limited unter der Lizenz von Koninklijke Philips N.V. verwendet.
The terms HDMI and HDMI High-Denition Multimedia Interface, and the HDMI
Logo are trademarks or registered trademarks of HDMI Licensing LLC in the United States and other countries.
Manufactured under license from Dolby Laboratories. Dolby and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories.
Manufactured under license under U.S. Patent Nos: 5,956,674; 5,974,380; 6,487,535 & other U.S. and worldwide patents issued & pending. DTS, the Symbol, & DTS
and the Symbol together are registered trademarks & DTS 2.0+Digital Out is a
trademark of DTS, Inc. Product includes software. © DTS, Inc. All Rights Reserved.
Real RMVB logo is a trademark or a registered trademark of RealNetworks, Inc.
3DE
Page 6

2 Sicherheit und Hinweise

Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Wenn Sie sich bei der Verwendung nicht an die folgenden Hinweise halten, erlischt
Ihre Garantie.

Sicherheit

Beachten Sie folgende Sicherheitssymbole
Der "Lichtblitz" steht für mögliche Stromschläge, die durch unisoliertes
Material innerhalb des Geräts ausgelöst werden können. Entfernen Sie aus Sicherheitsgründen keinesfalls die Abdeckung.
Das "Ausrufezeichen" markiert Funktionen, für die Sie die beigefügten Hinweise aufmerksam lesen sollten, um Betriebs- oder Wartungsprobleme zu vermeiden. WARNUNG: Um das Brand- und Stromschlagrisiko zu verringern, setzen Sie das Gerät keinesfalls Regen oder Feuchtigkeit aus, und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Objekte, wie z. B. Vasen, auf das Gerät. ACHTUNG: Um Stromschläge zu vermeiden, stecken Sie den Stecker immer vollständig in die Steckdose. (In Regionen mit gepolten Steckern: Stecken Sie zum
Vermeiden von Stromschlägen den breiten Stift in die breite Steckverbindung.)
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
Verwenden Sie nur im Benutzerhandbuch aufgeführte Netzkabel.
Es dürfen keine Flüssigkeiten an das Produkt gelangen.
Auf das Produkt dürfen keine möglichen Gefahrenquellen gestellt werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, brennende Kerzen).
4 DE
Page 7
Batterien (Akkus bzw. integrierte Akkus) sollten nicht starker Wärme durch Sonnenlicht, Feuer etc. ausgesetzt werden.
Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku nicht ordnungsgemäß eingesetzt
ist. Ersetzen Sie die Batterien nur durch Batterien desselben bzw. eines gleichwertigen Typs.
Modikationen des Produkts können zu gefährlichen Strahlenbelastungen
hinsichtlich der EMV oder zu anderen Sicherheitsrisiken führen.
Warnung
• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
• Fetten Sie niemals Teile dieses Geräts ein.
• Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische Geräte.
Halten Sie das Gerät fern von direkter Sonneneinstrahlung, offenen Feuerquellen oder Hitze.
• Stellen Sie zum Trennen des Produkts von der Stromversorgung den einfachen Zugriff auf
Netzkabel, Stecker oder Netzteil sicher.
Wenn der Netzstecker bzw. Gerätestecker als Trennvorrichtung verwendet wird, muss die
Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.

Prüfzeichen

Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der Europäischen Union zu
Funkstörungen.
Symbol der Geräteklasse II:
Gerät der GERTÄTEKLASSE II mit doppelter Isolierung und ohne Schutzleiter.
5DE
Page 8
Änderungen oder Modizierungen des Geräts, die nicht ausdrücklich von WOOX Innovations genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis
führen.
Hinweis
Das Typenschild bendet sich auf der Geräteunterseite.

Copyright

Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. WOOX
behält sich das Recht vor, Produkte jederzeit ohne die Verpichtung zu ändern,
frühere Lieferungen entsprechend nachzubessern.

Umweltschutz

Umweltinformationen
Auf überüssige Verpackung wurde verzichtet. Die Verpackung kann leicht in drei Materialtypen getrennt werden: Pappe (Karton), Styropor (Polsterung) und Polyethylen (Beutel, Schaumstoff-Schutzfolie). Ihr Gerät besteht aus Werkstoffen, die wieder verwendet werden können, wenn
das Gerät von einem spezialisierten Fachbetrieb demontier t wird. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Verpackungsmaterial und Altgeräten.
Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten
entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
6 DE
Page 9
Bendet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäische Richtlinie 2002/96/EG
gilt. Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Geräte.
Richten Sie sich nach den örtlichen Bestimmungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über Ihren Hausmüll. Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt.

Garantie

Versuchen Sie keinesfalls, das Produkt zu reparieren. Dies kann zu einem Verletzungsrisiko, Schäden am Produkt oder Garantieverlust führen.
Verwenden Sie das Produkt und Zubehör ausschließlich wie vom Hersteller vorgesehen. Der Warnhinweis auf der Rückseite des Produkts weist auf das Risiko von elektrischen Schlägen hin.
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Produkts. Wenden Sie sich bei Service- oder Reparaturarbeiten stets an den Kundenservice von Philips.
Jeder Betrieb, der in diesem Handbuch ausdrücklich untersagt wird, und jegliche Einstellungen oder Montageverfahren, die in diesem Handbuch nicht empfohlen oder autorisiert werden, führen zum Erlöschen der Garantie.
7DE
Page 10

3 Grundlagen

Verbinden

MAINS ~
HDMI
HDMI IN
b
a HDMI-Anschluss für Audio-/Videoausgang
• Verbindung mit einem HD-Fernseher (High Denition) über ein HDMI-
b Stromanschluss
Verbindung mit der Stromversorgung über das Netzkabel
So schließen Sie den Fernseher über AV-Kabel an:
HDMI
Kabel
a
8 DE
Page 11
AV
RLVIDEO
Verwenden Sie das mitgelieferte AV-Kabel, um den HMP4000 über AV mit einem Fernseher zu verbinden.
Vergewissern Sie sich, dass die Stecker und Buchsen die gleiche Farbe haben.
Für hohe Audioqualität
OPTICAL
Verwenden Sie über OPTICAL ein optisches Glasfaserkabel, um den HMP4000 mit dem OPTICAL- oder SPDIF-Eingang auf einem Audio-/
Videosystem zu verbinden.

Ein-/Ausschalten

1 Drücken Sie auf der Fernbedienung des HMP4000 die Taste , um das Gerät
einzuschalten.
» Die Betriebsanzeige leuchtet weiß.
9DE
Page 12
2 Schalten Sie auf dem Fernseher zur Eingangsbuchse des HMP4000:
Verwenden Sie auf der Fernbedienung Ihres Fernsehers die Taste
"Source", um den Eingangskanal des HMP4000 auszuwählen.
AV HDMI 1
HDMI 2 HDMI 3 Side HDMI Side AV
SOURCE
TV
3 Um den HMP4000 in den Standby-Modus zu schalten, drücken Sie erneut
die Taste auf der Fernbedienung.
» Die Betriebsanzeige leuchtet rot.

Auto standby

Wechseln Sie im Startbildschirm zu [Setup] > [System], um [Autom. Standby- Modus] zu aktivieren.
Wenn 15 Minuten lang keine Taste gedrückt wird oder keine Medien auf dem HMP4000 wiedergegeben werden, wechselt der HMP4000 automatisch in den Standby-Modus.

Bildschirmschoner

Wechseln Sie im Startbildschirm zu [Setup] > [System], um [Verz. d. Bildschirmsch.] zu aktivieren.
Wenn eine festgelegte Zeit lang keine Taste gedrückt wird oder keine Medien auf dem HMP4000 wiedergegeben werden, wird der Bildschirmschoner aktiviert.
10 DE
Page 13
Um den Bildschirmschoner zu beenden, drücken Sie eine beliebige Taste auf der
Fernbedienung.

Fernbedienung verwenden

Umschalten des HMP4000 in den Betriebs- oder Standby-Modus
Drücken Sie .
Navigieren zwischen Bildschirmen oder durch Optionen
Zurückkehren zum Startbildschirm , , ,
Navigieren durch Optionen
OK
Bestätigen der Option
Eine Ebene nach oben gehen oder beenden
Anzeigen des Optionsmenüs für die Medienwiedergabe oder Dateinavigation
Drücken Sie die Taste OPTIONS.
Steuern der Wiedergabe
• Starten, Anhalten und Fortsetzen der Wiedergabe
Anhalten der Wiedergabe
/
Springen zur vorherigen/nächsten Mediendatei
/
• Vorwärts- und Rückwärtssuche innerhalb der aktuellen Datei
• Mehrmals drücken, um eine Suchgeschwindigkeit auszuwählen
/
Drehen eines Fotos
INFO
Anzeigen der Informationen zur aktuellen Datei während der
Wiedergabe
• Drücken Sie diese Taste mehrmals, um das Bildseitenverhältnis
auszuwählen oder das Bild zu vergrößern/verkleinern. Drücken Sie zum Verschieben eines vergrößerten Bildes .
SUBTITLE
11DE
Page 14
Zugreifen auf Untertiteloptionen
Sicheres Entfernen des angeschlossenen USB-Geräts
Halten Sie gedrückt, und wählen Sie die Option aus.
Verwalten von Dateien/Ordnernauf den angeschlossenen Speichergeräten
Drücken Sie EDIT.

Eingeben von Text

Verwenden Sie mit der Bildschirmtastatur die Fernbedienung, um Text einzugeben.
OK
DEF
$%&
Auswählen der Eingabemodi
Drücken Sie / auf der Fernbedienung.
Eingeben von Text
(#
» Auf der Bildschirmtastatur wird der aktuelle Eingabemodus
hervorgehoben.
: Englische Eingabe in Großbuchstaben
: Englische Eingabe in Kleinbuchstaben
: Symbole
1 Drücken Sie auf der Fernbedienung , um einen Buchstaben
zu bewegen. Drücken Sie OK, um einen Buchstaben oder ein Symbol auszuwählen.
2 Wählen Sie auf der Bildschirmtastatur mit der Fernbedienung die
Eingabeoptionen aus.
/ : Bewegen des Cursors nach links oder rechts.
: Löschen der Eingabe vor dem Cursor.
3 Wenn die Texteingabe abgeschlossen ist, wählen Sie zum Beenden OK auf
der Bildschirmtastatur.
12 DE
Page 15

4 Wiedergabe

Genießen Sie auf dem HDTV Medienwiedergabe von einem Massenspeichergerät, einschließlich:
USB-Massenspeichergerät
SD-Karte oder
SDHC-Karte.

Wiedergabe von einem Massenspeichergerät

1 Verbinden Ihres Massenspeichergeräts mit dem HMP4000:
Verwenden Sie für ein USB-Massenspeichergerät den Anschluss auf
dem HMP4000.
Setzen Sie eine SD-/SDHC-Karte in den SD-Steckplatz ein.
6HWXS
6'&DUG
86%
HDMI
86%
HDMI
6HWXS
6'&DUG
» Wenn das USB-Gerät von HMP4000erkannt wird, verändert sich
das Symbol auf dem Startbildschirm zu .
» Wenn die SD-/SDHC-Karte vom HMP4000 erkannt wird,
verändert sich das Symbol auf dem Startbildschirm zu .
2 Wählen Sie auf dem Startbildschirm oder aus.
» Die Mediendateien werden folgendermaßen sor tiert:
13DE
Page 16
[Ordner]: Anzeigen aller Dateien/Ordner. [Filme]: Anzeigen von Filmdateien. [Musik]: Anzeigen von Musikdateien. [Fotos]: Anzeigen von Fotodateien.
Folder Movies Music Photos
3 Wählen Sie eine Datei aus, um die Wiedergabe zu starten.

Suchen von Mediendateien

Drücken Sie in der Liste der Dateien bzw. Ordner OPTIONS, um Ihre Optionen auszuwählen: Unter [Ordner]:
So zeigen Sie Dateien in verschiedenen Ansichten an:
Wählen Sie [Miniaturbilder], [Liste] oder [Vorschau]. So zeigen Sie Dateien nach Medientyp an:
• Wählen Sie [Alle Medien], [Filme], [Foto]oder [Musik]. Unter [Filme], [Musik] und [Foto]:
So suchen Sie eine Datei nach Schlüsselwort:
Wählen Sie[Suche]. Geben Sie das Schlüsselwort über die
Bildschirmtastatur ein (siehe 'Eingeben von Text' auf Seite 12).
So sortieren Sie Dateien auf unterschiedliche Weise:
Wählen Sie [Sortierreihenf.]. So wechseln Sie in die Ordneransicht:
Wählen Sie [Zu Ordner gehen].

Auswählen von Wiedergabeoptionen

1 Drücken Sie während der Wiedergabe wiederholt die Taste OPTIONS
auf der Fernbedienung.
14 DE
Page 17
2 Drücken Sie , um eine Option auszuwählen. Drücken Sie zur
Bestätigung die Taste OK.
Für Videos: [Untertitel]: Auswählen einer Untertitelsprache [Audio]: Auswählen einer Audiosprache [Nachtmodus]: (Für in Dolby Digital codierte Audioinhalte): Reduzieren lauter
Geräusche und Verstärken leiser Geräusche für die Wiedergabe von Videos bei
geringer Lautstärke, damit niemand anderes gestört wird. [ZU]: Springen zu einer bestimmten Zeit, einem bestimmten Titel oder einem
bestimmten Kapitel.
[Titel wiederholen]: Wiederholen des aktuellen Titels. [Alle wiederh.]: Wiederholen aller Dateien. [Wiederh. Aus]: Deaktivieren des Wiederholungsmodus. [Videoeinstellungen]: Auswählen der Anzeigeoptionen. Für Musik: [Wiederh. Aus]: Deaktivieren des Wiederholungsmodus. [Titel wiederh.]: Wiederholen der aktuellen Datei. [Alle wiederh.]: Wiederholen aller Dateien. [Zufallswdgb.]: Wiedergeben aller Dateien in zufälliger Reihenfolge. Für eine Diashow: [Anzeigedauer]: Zeitintervall zwischen zwei Bildern festlegen. [Bildübergang]: Übergangmodus zwischen zwei Bildern festlegen. [Wiederh. Aus]: Deaktivieren des Wiederholungsmodus. [Alle wiederh.]: Fotos im aktuellen Ordner wiederholt anzeigen. [Zufallswdgb.]: Fotos im aktuellen Ordner in zufälliger Reihenfolge anzeigen. [Hintergrundmusik]: Wiedergeben einer Musikdatei während der Diashow. [Videoeinstellungen]: Auswählen der Anzeigeoptionen.

Verwalten von Dateien

Wählen Sie auf dem Startbildschirm des HMP4000 die Option oder aus. Durch Auswählen von [Ordner] können Sie die Dateien auf dem angeschlossenen Speichergerät verwalten.
15DE
Page 18
Folder Movies Music Photos

Kopieren oder Verschieben von Dateien und Ordnern

1 Wählen Sie unter [Ordner] eine Datei oder einen Ordner aus der Liste der
Dateien/Ordner aus. So wählen Sie mehrere Dateien aus:
a Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste EDIT.
» Eine Liste der Optionen wird angezeigt.
b Wählen Sie [Mehrere auswählen].
» Es wird eine Dateiliste erstellt, der Sie Dateien oder Ordner
hinzufügen können.
c Drücken Sie / , um eine Datei oder einen Ordner auszuwählen.
Drücken Sie zur Bestätigung die Taste .
2 Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste EDIT. 3 Wählen Sie aus der Popup-Liste der Optionen [Kopie] oder [Versch] aus. 4 Wählen Sie einen Ordner als Ziel aus. Drücken Sie zur Bestätigung die Taste
.
» Die ausgewählten Dateien oder Ordner werden zu diesem Ziel kopiert
oder verschoben.

Löschen von Dateien und Ordnern

1 Befolgen Sie Schritte 1 bis 3 unter "Kopieren oder Verschieben von Dateien
und Ordnern" (siehe 'Kopieren oder Verschieben von Dateien und Ordnern' auf Seite 16).
2 Wählen Sie aus der Popup-Liste der Optionen [Löschen] aus.
» Die ausgewählten Dateien oder Ordner werden gelöscht.
16 DE
Page 19

Umbenennen von Dateien und Ordnern

1 Wählen Sie unter [Ordner] eine Datei oder einen Ordner aus der Liste der
Dateien/Ordner aus.
2 Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste EDIT. 3 Wählen Sie aus der Popup-Liste der Optionen [Umbenen.] aus. 4 Bearbeiten Sie den Datei- oder Ordnernamen auf der Popup-
Bildschirmtastatur (siehe 'Eingeben von Text' auf Seite 12).

Erstellen von Musikwiedergabelisten

Sie können Wiedergabelisten für Musikdateien erstellen, die Sie gemeinsam
wiedergeben möchten.
1 Wählen Sie unter [Ordner] Ihre gewünschten Musikdateien aus.
a Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste EDIT.
» Eine Liste der Optionen wird angezeigt.
b Wählen Sie [Mehrere auswählen].
» Es wird eine Dateiliste erstellt, der Sie Dateien hinzufügen können.
c Drücken Sie / , um eine Datei auszuwählen. Drücken Sie zur
Bestätigung die Taste .
2 Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste EDIT. 3 Wählen Sie aus der Popup-Liste der Optionen [Wdgb.liste speich.] aus. 4 Geben Sie der Wiedergabeliste bei Bedarf einen Namen.
» Eine neue Musikwiedergabeliste wurde erstellt.

Erstellen von Fotoalben

Sie können Fotoalben für Bilddateien erstellen.
1 Wählen Sie unter [Ordner] Ihre gewünschten Bilddateien aus.
a Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste EDIT.
» Eine Liste der Optionen wird angezeigt.
17DE
Page 20
b Wählen Sie [Mehrere auswählen].
» Es wird eine Dateiliste erstellt, der Sie Dateien hinzufügen können.
c Drücken Sie / , um eine Datei auszuwählen. Drücken Sie zur
Bestätigung die Taste .
2 Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste EDIT. 3 Wählen Sie aus der Popup-Liste der Optionen [Fotoalbum speichern] aus. 4 Geben Sie dem Fotoalbum bei Bedarf einen Namen.
» Ein Fotoalbum wurde erstellt.
18 DE
Page 21

5 Einrichtung

Sie können die Setup-Optionen des HMP4000 ändern.
1 Wählen Sie auf dem Star tbildschirm [Setup].
Drücken Sie gegebenenfalls die Taste auf der Fernbedienung, um zum
Startbildschirm zu wechseln.
» Das Einstellungsmenü wird angezeigt.
2 Drücken Sie , um eine Option auszuwählen. Drücken Sie OK, um
die Optionsauswahl zu bestätigen.
Drücken Sie , um zur nächsthöheren Menüebene zurückzukehren.

System

[Menüsprache]: Auswählen der Sprache für die Bildschirmmenüs. [Untertitel]: Auswählen der Untertitelsprache für Videos. [Verz. d. Bildschirmsch.]: Aktivieren des Bildschirmschoners, wenn sich der HMP4000 über einen festgelegten Zeitraum im Ruhemodus bendet, z. B. im
Pause- oder Stopp-Modus. Um den Bildschirmschonermodus zu verlassen,
drücken Sie eine beliebige Taste. [Autom. Standby-Modus]: Schalten des HMP4000 in den Standby-Modus, wenn innerhalb von 15 Minuten keine Taste gedrückt oder keine Medien über den HMP4000 wiedergegeben werden.
[Auff. z. Fortsetzen d. Wdg.]: Auswählen, ob die Videowiedergabe von der
letzten Stopp-Position erneut aufgenommen werden soll. [Auf Werkseinst. zurücksetzen]: Wiederherstellen der Werkseinstellungen.
19DE
Page 22
Audio
[HDMI-Audiomodus]: Auswählen des Audioausgangs für den HDMI-
Anschluss. [Optischer Ausgang]: Auswählen des Audioausgangs für den OPTICAL­Anschluss.
[Lip-Sync]: Synchronisieren der Audio- und Videowiedergabe.

Video

[Bildformat]: Auswählen des Bildschirmformats. [TV-System]: Auswählen der Videoauösung, die Ihr Fernseher unterstützt.
Weitere Informationen nden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres
Fernsehers.
[Video-Zoom]: Vergrößern oder Verkleinern von Videoszenen.
*[1080P 24Hz]: Verwenden von 1080p 24 Hz für den Videoausgang, wobei 1080p 24 Hz die Auösung und die Bildrate kennzeichnen. [Deep Color]: Anzeigen von Farben mit mehr Schattierungen und Tönungen,
wenn Videoinhalte im Deep-Color-Modus aufgezeichnet wurden und der Fernseher diese Funktion unterstützt.
Hinweis
* Wenn die Videoauösung nicht mit Ihrem Fernseher kompatibel ist, sehen Sie möglicherweise
einen leeren Bildschirm. Um die Anzeige wiederherzustellen, warten Sie 10 Sekunden.
20 DE
Page 23

6 EasyLink

Der HMP4000 unterstützt Philips EasyLink, das das HDMI-CEC-Protokoll verwendet. Sie können eine einzige Fernbedienung verwenden, um EasyLink­kompatible Geräte zu bedienen, die über HDMI angeschlossen wurden.
1 Verbinden Sie den HMP4000 über HDMI mit einem Fernseher, der das
HDMI CEC-Protokoll unterstützt.
2 Schalten Sie auf dem Fernseher die Funktionen ein, die HDMI CEC-Vorgänge
zulassen (lesen Sie im Benutzerhandbuch des Fernsehers nach).
3 Aktivieren Sie auf dem HMP4000[EasyLink].
Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Setup] > [EasyLink]. Wählen Sie
[Ein].
4 Unter [EasyLink] können Sie die folgenden Optionen auswählen:
[Wdgb. p. Tastendr.]
Wenn Sie die Wiedergabe auf dem HMP4000 star ten, schaltet der Fernseher automatisch zum HDMI-Eingangskanal.
[Standby per Tastendruck]
Wenn Sie den Fernseher in den Standby-Modus schalten, wechselt der
HMP4000 automatisch in den Standby-Modus. [Auto. Einsch. über Ferns.]
Wenn Sie zum Eingangskanal des HMP4000 auf dem Fernseher schalten, schaltet sich der HMP4000 automatisch aus dem Standby-Modus ein.
Hinweis
• WOOX Innovations garantiert keine 100%-ige Interoperabilität mit allen HDMI CEC-Geräten.
21DE
Page 24
7 Aktualisieren der Firmware
über ein USB-Speichergerät
Bevor Sie die Firmware aktualisieren, prüfen Sie die aktuelle Firmware-Version
des HMP4000. Wechseln Sie vom Startbildschirm aus zu [Setup] > [Software­Aktualisierung] > [Versionsinfo].
1 Gehen Sie auf Ihrem Computer wie folgt vor:
a Gehen Sie zu www.philips.com/support, um die aktuelle Firmware zu
erhalten.
b Suchen Sie nach Ihrem Modell, und klicken Sie auf "Software und
Treiber".
c Laden Sie die Firmware-Aktualisierung herunter, und speichern Sie die
Datei im Stammverzeichnis eines USB-Speichergeräts.
2 Gehen Sie auf dem HMP4000 wie folgt vor:
a Schließen Sie das USB-Speichergerät an.
b Wählen Sie auf dem Startbildschirm [Setup] > [Software-
Aktualisierung]> [USB-Upgrade].
» Wenn eine Firmware-Aktualisierung gefunden wurde, werden Sie
aufgefordert, die Aktualisierung zu starten.
3 Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die Aktualisierung abzuschließen.
» Nach Abschluss der Aktualisierung schaltet sich der HMP4000
automatisch aus und dann wieder ein.
Achtung
• Während der Firmware-Aktualisierung darf der HMP4000 nicht ausgeschaltet und die Verbindung
zum Speichergerät nicht getrennt werden.
22 DE
Page 25

8 Fehlerbehebung

Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen, werden Sie nach der Modell- und Seriennummer Ihres Players gefragt. Die Modell- und Seriennummer benden sich
auf der Unterseite des Players. Notieren Sie die Nummern: Modell-Nr. __________________________ Serien-Nr. ___________________________
Es wird kein Bild angezeigt.
Hinweise zum Auswählen des richtigen Kanals nden Sie im
Benutzerhandbuch Ihres Fernsehers.
Der Inhalt eines USB-Speichergeräts kann nicht gelesen werden.
Das Format dieses USB-Speichergeräts wird nicht unterstützt.
Die unterstützte Speicherkapazität beträgt max. 1 TB.
Vergewissern Sie sich, dass dieser Player diese Dateien unterstützt. (Siehe
"Technische Daten" > "Wiedergabefähige Medien")
23DE
Page 26

9 Technische Daten

Hinweis
• Technische Daten und Design können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Leistung
• Eingangsleistung: 100 bis 240 V~, 50/60 Hz, 15 W
Energieverbrauch: < 15 W
• Stromverbrauch im Standby-Modus: < 0,5 W
Unterstützte Formate:
• Video: MPEG 1/2/4(MPEG 4 Teil 2), H.264, VC-1, WMV9, Xvid, MKV,
RMVB 8/9/10, RM, MPG, AVI, TS, M2TS, TP, IFO, ISO, VOB, DAT, MP4, MPEG, MOV (MPEG 4, H.264), ASF, FLV (640 x 480)
• Audio: Dolby Digital, DTS, MPEG Audio, AAC, RA, OGG, MKA, ADPCM,
AC3, WMA (V9), MP3, PCM, LPCM
• Bild: .JPEG, JPG, BMP, PNG, GIF (nicht animierte GIF-Datei), TIF, TIFF,
Unterstützte HDD und USB
Untertitelunterstützung
Video
Audio
Hauptgerät
HD-JPEG
Kompatibilität: High-Speed USB (2.0)
• NTFS, FAT32, FAT, EXT-3, HFS+
• USB MTP-Unterstützung, USB PTP-Unterstützung, USB MSC-
Unterstützung
• .srt, .sub, .smi, .ssa, idx+.sub
• HDMI-Ausgang: 480i, 480p, 576i, 576p, 720p, 1080i, 1080p, 1080p24
• Composite-Videoausgang: 1,0 Vss, ~ 75 Ohm
HDMI-Ausgang
Optischer Ausgang
Analog-/Stereoausgang
• Signal-Rauschverhältnis (1 kHz): > 90 dB (A-Gewichtung)
Dynamikbereich (1 kHz): > 80 dB (A-Gewichtung)
• Frequenzgang: +/-0,2 dB
• Abmessungen (L x B x H): 160 x 91 x 54,1 mm
• Nettogewicht: 0,25 kg
24 DE
Page 27
Schriftliches Angebot
WOOX Innovations Limited bietet hiermit auf Nachfrage die Lieferung einer Kopie des entsprechenden Quellcodes an. Dies gilt für die in diesem Produkt
verwendeten Open Source-Softwarepakete, für die ein solches Angebot anhand
der entsprechenden Lizenzen angefragt wurde. Dieses Angebot gilt 3 Jahre ab
Kaufdatum. Schreiben Sie an folgende Adresse, um den Quellcode zu erhalten:
open.source@woox.com. Wenn Sie keine E-Mail schreiben möchten oder nicht
innerhalb einer Woche, nachdem Sie an diese E-Mail-Adresse geschrieben haben, eine Empfangsbestätigung erhalten, schreiben Sie an: Open Source Team, 6/F, Philips Electronics Building, 5 Science Park East Avenue, Hong Kong Science Park, Shatin, New Territories, Hong Kong. Wenn Sie keine rechtzeitige Bestätigung Ihrer Anfrage erhalten, schreiben Sie an die oben genannte E-Mailadresse.
25DE
Page 28
Specications are subject to change without notice.
2013 © WOOX Innovations Limited. All rights reserved. This product was brought to the market by WOOX
Innovations Limited or one of its afliates, further referred
to in this document as WOOX Innovations, and is the manufacturer of the product. WOOX Innovations is the warrantor in relation to the product with which this booklet was packaged. Philips and the Philips Shield Emblem
are registered trademarks of Koninklijke Philips N.V.
HMP4000_12_UM_V2.0 wk1337.3
Loading...