Philips HF3430 User guide [de]

HF3430
1
DEUTSCH 42
HF3430
42
DEUTSCH
Einführung
registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie dieses Philips EnergyLight verwenden.
Verwendungszweck
Philips EnergyUp Intense Blue trägt dazu bei, dass sich der Mensch voller Energie fühlt. Zudem hilft es bei der Regulierung des Biorhythmus und bei Energieverlust in der dunklen Jahreszeit. Der medizinische Verwendungszweck liegt in der Bekämpfung von Winterdepressionen. Diese Behandlung sollte nur unter medizinischer Aufsicht stattnden.
Licht – eine natürliche Energiequelle
Der schnelle, moderne Lebensstil verlangt den ganzen Tag Höchstleistungen. Selbst die stärksten Personen erleben Energietiefs, insbesondere wenn sie nicht ausreichend Tageslicht erhalten, wie z. B. in einem Büro im Winter. Tageslicht ist extrem wichtig für das Wohlbenden, die Fitness und um den ganzen Tag über voller Energie zu sein – genau wie eine gesunde Ernährung und regelmäßiger Spor t. Philips EnergyUp Intense Blue ahmt das natürliche Tageslicht an einem hellen, sonnigen Tag nach. Es regt spezielle Rezeptoren im Auge an, die natürliche Reaktion des Körpers auf Sonnenlicht zu erzeugen. So können Sie Energietiefs bekämpfen, sich energiegeladener, aktiver und aufmerksamer fühlen und Ihre Stimmung verbessern.
Biorhythmus und Schlafrhythmus
Der menschliche Körper orientiert sich an Licht, hauptsächlich am Licht der Sonne, um bestimmte innere Funktionen einer Regelmäßigkeit zu unterwerfen. Ein richtig zeitlich abgestimmter Takt reguliert die Stimmung, den Schlaf, die Energie, den Appetit und die Verdauung. Diese täglichen Zyklen werden als zirkadianer oder Biorhythmus bezeichnet – aber manchmal wird der natürliche Rhythmus gestört, was Auswirkungen auf Ihr Wohlbenden haben kann. Unser Tag beginnt nicht mehr mit dem Sonnenaufgang und endet nicht mehr mit dem Sonnenuntergang – unsere Arbeitstage werden immer länger, und viele Menschen arbeiten
DEUTSCH 43
in Schichten. Darüber sind wir oft bis spät in die Nacht aktiv. Viel Menschen bekommen unter der Woche zu wenig Schlaf, weswegen Sie tagsüber nur wenig Energie haben. Mit Philips EnergyUp Intense Blue können Sie zur richtigen Tageszeit natürliche Schlafrhythmen wiederherstellen und verstärken.
Licht über Augen
Forschungen haben gezeigt, dass ein Fotorezeptor in den Augen für die Regulierung unserer Energie sowie die Schlaf- und Wachphasen verantwortlich ist. Dieser Rezeptor reagiert auf das blaue Licht des Sommerhimmels. Im Herbst und Winter können wir dieses Licht nur in geringen Mengen aufnehmen. Künstliches Licht bietet meist nicht genug dieser wichtigen Farbe. Dieses Gerät hilft Ihnen dabei, Höchstleistungen zu vollbringen, indem es die Wellenlänge, Farbe und Intensität des Lichts, auf das unser Körper am efzientesten reagiert, bereitstellt.
Winterblues
Durch den Lichtmangel während der dunkleren Wintermonate erleben viele Menschen einen spürbaren Energieverlust und ihre Stimmung verschlechtert sich mit dem Einsetzen des Herbsts. Diese Symptome, die als “Winterblues” bezeichnet werden, können dazu führen, dass Sie sich über Wochen oder sogar Monate schlecht, antriebslos und müde fühlen. Dies hat Auswirkungen auf die persönliche Leistung und Stimmung. Blaulichttherapie ist eine erfolgreiche Methode zur Bekämpfung dieser Symptome für den Winterblues. Dabei wird der Körper in der dunklen Jahreszeit mit der Vitalität des Sommers versorgt.
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)
1 Lichtpanel
2 Buchse für Gerätestecker 3 Ladeanzeige 4 Zeitleiste 5 Tasten zum Erhöhen und Verringern der Intensität 6 Ein-/Ausschalter
7 Tasche 8 Adapter HF10
9 Gerätestecker
DEUTSCH44
Wichtig
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, und halten Sie sich stets an die Anwendungsanweisungen.
Gegenanzeigen
Die folgenden Beschwerden sind möglicherweise Kontraindikationen für die Nutzung dieses Geräts:
- Manisch-depressive Erkrankung
- Kurz zurückliegende Augenoperation oder diagnostizierte
Augenerkrankung, bei der Ihr Arzt Ihnen dazu geraten hat, helles Licht zu vermeiden
- Verwendung lichtsensibilisierender Medikamente (z. B. bestimmte Antidepressiva und andere Psychopharmaka oder Malaria-Tabletten)
Wenn eine der oben genannten Bedingungen auf Sie zutrifft, befragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie das Gerät verwenden.
Mögliche Nebenwirkungen
Die möglichen Nebenwirkungen durch das Licht von diesem Gerät sind relativ schwach und nur vorübergehend. Dazu gehören:
- Kopfschmerzen
- Augenschmerzen
- Übelkeit
Maßnahmen zur Vermeidung, Minimierung oder Linderung dieser Nebenwirkungen:
- Verwenden Sie das Gerät stets in einem gut beleuchteten Raum.
- Verringern Sie die Lichtintensität, wenn diese Reaktionen auftreten.
- Sehen Sie ein paar Tage von der Verwendung des Geräts ab, damit die
Reaktionen abklingen, und versuchen Sie es dann erneut.
Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr
- Halten Sie das Gerät und den Adapter von Wasser fern. Stellen Sie es nicht über oder in unmittelbarer Nähe einer mit Wasser gefüllten Badewanne oder einem Waschbecken ab. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten, da dies zu Schäden führen könnte.
DEUTSCH 45
- Der Adapter enthält einen Transformator. Ersetzen Sie den Adapter keinesfalls durch einen anderen Stecker, da dies eine Gefährdungssituation darstellt.
- Verwenden Sie den Adapter unter keinen Umständen, wenn er in irgendeiner Weise beschädigt ist. Ersetzen Sie einen defekten Adapter stets durch ein Original-Ersatzteil, um Gefährdungen zu vermeiden.
Warnung
- Wenn Sie an Depressionen leiden, lassen Sie sich von Ihrem Arzt beraten, bevor Sie dieses Gerät verwenden.
- Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Räumen, die durch keine andere Lichtquelle beleuchtet werden, da dies zu Augenschäden führen kann. Verwenden Sie das Licht des Geräts zusätzlich zu normalem Licht (Sonnenlicht, elektrisches Licht) in Ihrem Zuhause.
- Blicken Sie nicht zu lange direkt in das Licht, da dies unangenehm für die Augen sein kann.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Licht Sie oder andere
Personen bei der Ausübung wichtiger Tätigkeiten wie dem Autofahren oder dem Bedienen schwerer Geräte hindert.
- Dieses Gerät ist für Benutzer (einschl. Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung oder Vorwissen nur dann geeignet, wenn eine angemessene Aufsicht oder ausführliche Anleitung zur Benutzung des Geräts durch eine verantwortliche Person sichergestellt ist.
- Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
- Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Adapter.
- Nehmen Sie keine Änderungen an dem Gerät und dessen Zubehör vor.
- Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn es auf irgendeine Weise
beschädigt ist. Blicken Sie nicht direkt in die offenen LEDs, da deren Licht sehr hell ist. Wenn Reparaturen erforderlich sind, lesen Sie das Kapitel “Garantie und Suppor t”, um weitere Informationen zu
erhalten.
- Öffnen Sie das Gerät niemals, um Stromschläge, Verbrennungen an
den Fingern oder temporäre schwarze Flecken im Auge zu vermeiden.
- Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe leicht entammbarer, anästhetischen Mischungen aus Luft, Sauerstoff oder Stickstoffoxid.
DEUTSCH46
Achtung
- Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder in der Nähe von beheizten Oberächen oder Wärmequellen.
- Dieses Gerät enthält einen internen wiederauadbaren Lithium-Ionen- Akku. Verbrennen Sie das Gerät nicht, nehmen Sie es nicht auseinander, und setzen Sie es nicht hohen Temperaturen über 50 °C aus. Betreiben Sie das Gerät nicht bei Temperaturen unter 5 °C oder über 35 °C. Akkus können sich überhitzen, Feuer verursachen oder explodieren.
- Stellen Sie das Gerät in senkrechter Position mit ausgeklapptem Ständer auf. Verwenden Sie es nicht horizontal ohne ausgeklappten Ständer und verdecken Sie es nicht, da dies zu einer Überhitzung des Geräts führen könnte.
- Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät, den Adapter und das Kabel.
- Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, umgreifen Sie
den Adapter direkt, um Schaden am Kabel zu vermeiden. Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Adapter aus der Steckdose zu ziehen.
Sicherheit und Kompatibilität
- Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen und Regelungen bezüglich der Exposition in elektromagnetischen Feldern.
- Es handelt sich hierbei um ein medizinisches Gerät der Klasse IIa. Es erfüllt die Anforderungen der Richtlinie MDD93/42/EEC und 2007/47/EEC für medizinische Geräte.
- Dies ist kein allgemeines Beleuchtungsprodukt.
Elektromagnetische Ver träglichkeit (EMV)
Tragbare und mobile Hochfrequenz-Kommunikationsgeräte, wie zum Beispiel Mobiltelefone, schnurlose Telefone und die dazugehörigen Basisstationen sowie Walkie-Talkies und kabellose Heimnetzwerk-Geräte (Router), können Philips EnergyUp beeinträchtigen. Sie dürfen daher nicht in unmittelbarer Nähe zu EnergyUp verwendet werden. Wenn dies nicht zu vermeiden ist, muss EnergyUp beobachtet werden, um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Wenn Sie eine ungewöhnliche Leistung (z. B. Verlust der Funktionalität, Lichtunstimmigkeit, Flimmern) beobachten, sind zusätzliche Maßnahmen erforderlich, wie eine Neuausrichtung der Hochfrequenz-Kommunikationsgeräte oder von
EnergyUp.
DEUTSCH 47
Allgemeines
Der Adapter ist mit einer automatischen Spannungsanpassung
ausgestattet und eignet sich für Netzspannungen von 100 bis 240 Volt Wechselstrom bei 50 bis 60 Hz.
Laden
Hinweis: Sie können das Gerät verwenden, während es aufgeladen wird. Der Ladevorgang dauert üblicherweise drei bis vier Stunden. Der Ladevorgang verlängert sich, wenn Sie das Gerät während des Ladevorgangs verwenden.
1 Klappen Sie den Standfuß auf, und stellen Sie das Gerät auf einen
Tisch (Abb. 2).
2 Stecken Sie den kleinen Stecker in die Buchse am Gerät (Abb. 3). 3 Stecken Sie den Adapter in die Steckdose.
, Die Ladeanzeige blinkt grün während des Ladevorgangs. Wenn der
Akku vollständig aufgeladen ist, leuchtet die Ladeanzeige durchgehend grün. Nach dem Ladevorgang leuchtet sie eine Stunde lang grün (Abb. 4).
Hinweis: Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, enthält er ausreichend Energie für ca. eine Stunde Verwendung bei voller Intensität.
Verwendung von EnergyUp
Wann sollte EnergyUp verwendet werden
Den richtigen Zeitpunkt für die Anwendung von Philips EnergyUp zu kennen, kann wesentlich dazu beitragen, ob Sie sich schon nach wenigen Tagen oder erst nach mehreren Wochen besser fühlen – oder überhaupt keine Wirkung spüren. Die folgenden Richtlinien erklären Ihnen, welche Auswirkungen Licht auf uns hat und wie Sie mit Philips EnergyUp optimale Ergebnisse erzielen können.
Dauer
Die meisten Menschen spüren Vorteile, wenn Sie das Gerät 20 bis 30 Minuten pro Tag verwenden. Sie können das Philips EnergyUp länger verwenden, vorausgesetzt, Sie tun dies zur richtigen Tageszeit.
DEUTSCH48
Sie bemerken möglicherweise die erfrischenden Effekte des Lichts unmittelbar. Andere Effekte sind möglicherweise erst nach mehreren Tagen regelmäßigen Gebrauchs zu erkennen.
Leben in Innenräumen und Energietiefpunkte
Wenn Sie viel Zeit in geschlossenen Räumen mit wenig Tageslicht und künstlichem Licht verbringen, können Sie die energetischen Effekte des
Philips EnergyUp sehr schnell nach dem Einschalten bemerken.
Sie können das Gerät auch als zusätzliche Lichtquelle für den Tag (aber nicht am Abend oder nachts) zum Ausgleich des fehlenden natürlichen Tageslichts verwenden. Viele Menschen erleben nachmittags einen natürlichen Energieeinbruch. Das Philips EnergyUp hilft Ihnen dabei, diesem Effekt entgegenzuwirken.
Winterblues
Wenn Sie ein sehr niedriges Energieniveau erleben, ein erhöhtes Schlafbedürfnis haben und in der dunklen Jahreszeit schlechterer Stimmung im Vergleich zum Frühling und Sommer sind, verwenden Sie das EnergyLight täglich für 20 bis 30 Minuten. Sie können es auch zu späteren Tageszeiten verwenden, sollten es aber nicht in den Stunden vor der Schlafenszeit verwenden. Wenn Sie dies tun, könnte das Licht Ihren Schlaf verzögern, wodurch Sie am nächsten Tag weniger Energie haben.
Winterdepressionen
Wenn Sie an starkem jahreszeitlich bedingtem Energieverlust und Depressionen leiden, sollten Sie sich von einem Therapeuten beraten lassen und die Lichttherapie nur unter Aufsicht verwenden. Ihr Therapeut verschreibt Ihnen möglicherweise 30-minütige Behandlungen pro Tag bei Stufe 1 oder 2 über mehrere Wochen.
Schlafrhythmus
- Morgenmenschen wachen meist früh morgens auf und haben gewöhnlich Schwierigkeiten, abends lange wach zu bleiben. Wenn Sie Ihre Abende länger nutzen möchten, vermeiden Sie helles Licht direkt nach dem Aufwachen, und verwenden Sie das Philips EnergyUp abends vor dem Schlafengehen.
- Nachtmenschen haben Probleme, morgens aufzustehen und sind abends voller Energie. Wenn dies auf Sie zutrifft, benötigen Sie
DEUTSCH 49
Morgenlicht. Verwenden Sie das Philips EnergyUp innerhalb der ersten 1-2 Stunden nach dem Aufstehen. Vermeiden Sie helles oder bläuliches Licht in den letzten 4 Stunden vor dem Schlafengehen. Die tägliche Verwendung des Philips EnergyUp am Morgen kann Ihnen dabei helfen, einen regelmäßigen Schlafrhythmus zu verfolgen,
damit Sie morgens mehr Energie haben.
Hinweis: Wenn Ihre gewünschte Zeit zum Aufstehen weniger als sechs Stunden nach Ihrer üblichen Schlafenszeit liegt, verwenden Sie das Philips EnergyUp nicht sofort nach dem Aufwachen. Dies kann Ihrem Körper das Ihrem Wunsch entgegengesetzte Signal geben.
Empfohlene Zeiten zur Verwendung des Philips EnergyUp
Zeit zur Verwendung des EnergyUp >>
Energiebedarf
^
Mangel an Tageslicht in
Innenräumen Morgenmensch --- + ++ +++ Nachtmensch +++ ++ + --­Energietief am
Nachmittag Winterblues +++ + + ---
- Je mehr Pluspunkte (+++) es in einer Spalte gibt, desto besser ist der Zeitpunkt.
- ”---” bedeutet: Verwenden Sie das Gerät nicht zu diesem Zeitpunkt.
Morgen Mittag Nachmittag Abend
+++ +++ +++ ---
+ +++ +++ ---
DEUTSCH50
Jetlag
Wenn Sie schnell über mehrere Zeitzonen reisen, gerät Ihre innere Uhr mit der externen Zeit aus dem Gleichgewicht. Dies verursacht nicht nur Schlafprobleme, sondern hat auch Einuss auf Ihre Stimmung und Energie. Wenn Sie mehr als ein paar Tage in der anderen Zeitzone bleiben, möchten Sie möglicherweise Ihre innere Uhr an die neue Zeitzone anpassen. Dies wird Ihnen helfen, besser zu schlafen und sich tter zu fühlen, wenn es darauf ankommt. Eine der besten Strategien um mit Jetlag umzugehen, ist es, Ihre innere Uhr und die Schlafzeiten mehrere Tage vor der Abreise umzustellen.
Reisen nach Osten
Wenn Sie nach Osten reisen , müssen Sie Ihre Schlafzeit um so viele Stunden vorverlegen, wie Sie Zeitzonen überqueren. Sie können Ihre innere Uhr in Schritten von einer Stunde pro Tag vorstellen. Die Anzahl der Zeitzonen, die Sie überqueren, bestimmt, wie viele Tage vor der Abreise Sie das Philips EnergyUp verwenden müssen. Verwenden Sie das Gerät nach dem Aufwachen für 30 Minuten. Vermeiden Sie abends helles Licht, und gehen Sie früh ins Bett. Wenn Sie an Ihrem Ziel ankommen, vermeiden Sie helles Licht während der normalen Schlafenszeit. Setzen Sie sich am Ende dieser Zeit hellem Licht aus, um Ihre innere Uhr der lokalen Uhrzeit anzupassen. Verwenden Sie das Philips EnergyUp vor Ihrem Rückug ein paar Tage lang spät abends. Versuchen Sie, am letzten Reisetag wach zu bleiben, und verwenden Sie das Gerät so spät wie möglich nach Mitternacht. Vermeiden Sie dann am Tag des Fluges helles Licht am Morgen.
Reisen nach Westen
Da sich die innere Uhr der meisten Menschen leichter an eine Umstellung
auf spätere Zeitzonen anpassen lässt, müssen Sie das Philips EnergyUp nur einen Tag vor Reisen über vier Zeitzonen verwenden. Planen Sie einen zusätzlichen Vorbereitungstag für jede drei weiteren Zeitzonen ein. Sie müssen das Philips EnergyUp nicht mehr als drei Tage verwenden, selbst bei längeren Reisen nach Westen. Verwenden Sie das EnergyLight spät abends für 30 bis 40 Minuten. Beginnen Sie zwei oder drei Tage vor der Abreise. Verwenden Sie das Gerät in den folgenden Nächten zwei Stunden später.
DEUTSCH 51
Wenn Sie Ihr Reiseziel erreicht haben, versuchen Sie, bis zur üblichen Schlafenszeit wach zu bleiben, und vermeiden Sie abends helles Licht (tragen Sie gegebenenfalls eine Sonnenbrille). Vermeiden Sie vor der Heimreise helles Licht am Nachmittag und Abend. Verwenden Sie das Philips EnergyUp morgens für ein paar Tage.
Lichtintensität
Verwenden Sie das Philips EnergyUp zusätzlich zur normalen
Raumbeleuchtung. Das Philips EnergyUp ist angenehmer in einem gut
beleuchteten Raum. Passen Sie die Helligkeit auf ein komfortables Niveau an. Warten Sie ein paar Minuten, bis sich Ihre Augen an das helle Licht gewöhnen. Wenn die höchste Einstellung zu hell für Sie ist, verwenden Sie das Gerät auf einer niedrigeren Einstellung. Erhöhen Sie die Lichtintensität, wenn Sie nach einer Woche keine Wirkung verspüren.
Verwendung des Geräts
1 Positionieren Sie das Gerät mit einer Armlänge Abstand
(etwa 50 bis 75 cm von Ihren Augen entfernt) in Ihrem Sichtfeld. Das Licht sollte Ihr Gesicht anstrahlen (Abb. 5).
- Sie können während der Verwendung des Geräts lesen, essen, am Computer arbeiten, fernsehen oder Spor tübungen machen.
- Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie das Gerät auf Höhe Ihrer Taille bzw. Ihres Bauches aufstellen, beispielsweise auf dem Tisch, an dem Sie sitzen.
Hinweis: Blicken Sie nicht direkt in das Licht des Geräts. Es reicht aus, wenn das blaue Licht Ihre Augen indirekt erreicht.
- Verwenden Sie das Gerät in einem gut beleuchteten Raum, um Augenschmerzen zu vermindern.
2 Drücken Sie kurz den Ein-/Ausschalter, um das Gerät
einzuschalten (Abb. 6).
, Beim ersten Einschalten des Geräts leuchtet das blaue Licht in der
Standardeinstellung in der Mitte auf.
, Beim nächsten Einschalten des Geräts leuchtet das Licht in der
zuletzt verwendeten Einstellung auf. Sie können 5 Einstellungen wählen.
DEUTSCH52
3 Berühren Sie zur Auswahl einer niedrigeren oder höheren
Einstellung kurz die + oder - Taste, um eine Lichtintensität zu erreichen, die für Sie komfortabel ist (Abb. 7).
, Der Timer beginnt bis zu einer Stunde zu zählen. Das erste
Segment der Zeitleiste blinkt (Abb. 8).
, Nach 10 Minuten leuchtet das erste Segment dauerhaft, und das
zweite Segment beginnt zu blinken (Abb. 9).
, Nach weiteren 10 Minuten leuchtet das zweite Segment dauerhaft,
und das dritte Segment beginnt zu blinken.
, Dieser Vorgang wird fortgesetzt, bis alle Segmente der Zeitleiste
nach einer Stunde dauerhaft leuchten.
Hinweis: Wenn Sie das Gerät ausschalten möchten, drücken Sie kurz den Ein-/Ausschalter.
4 Wenn Sie das Gerät im Akkubetrieb verwenden, leuchtet die
Ladeanzeige nach etwa 1 Stunde dauerhaft orange, um Sie wissen zu lassen, dass der Akku fast leer ist. Schließen Sie das Gerät an das Stromnetz an, um den Akku aufzuladen (Abb. 10).
Hinweis: Sie können das Gerät verwenden, während es aufgeladen wird.
5 Wenn der Akku fast leer ist, und das Gerät nicht an das Stromnetz
angeschlossen, blinkt das Akkusymbol nach einiger Zeit orange (Abb. 11).
6 Wenn Sie das Gerät nicht an das Stromnetz anschließen,
schaltet sich das Gerät aus.
Reisesicherung
Sie können die Reisesicherung aktivieren, damit das Gerät nicht eingeschaltet wird, wenn versehentlich eine Taste gedrückt wird, während Sie reisen oder das Gerät tragen.
1 Um die Reisesicherung zu aktivieren, halten Sie den Ein-/
Ausschalter 5 Sekunden lang gedrückt (Abb. 12).
, Wenn das Gerät eingeschaltet ist, wird es ausgeschaltet.
Die einzelnen Segmente der Zeitleiste blinken einmal zur Bestätigung, dass das Gerät gesichert ist.
DEUTSCH 53
, Wenn das Gerät gesichert ist, blinken die Segmente der Zeitleiste
einmal, wenn Sie den Ein-/Ausschalter kurz drücken, um anzuzeigen, dass das Gerät gesichert ist. Wenn Sie die + oder - Taste berühren, während das Gerät gesichert ist, reagiert es nicht.
2 Um die Reisesicherung zu deaktivieren, halten Sie den Ein-/
Ausschalter 5 Sekunden lang gedrückt.
, Das Gerät schaltet sich ein. , Die einzelnen Segmente der Zeitleiste blinken zweimal zur
Bestätigung, dass das Gerät nicht länger gesichert ist.
, Die + und - Tasten sind wieder aktiv.
Hinweis: Die Reisesicherung wird automatisch deaktiviert, wenn Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen.
Reinigung und Aufbewahrung
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten;
spülen Sie es auch nicht unter ießendem Wasser ab.
Benutzen Sie zum Reinigen des Geräts keine Scheuerschwämme und
-mittel oder aggressive Flüssigkeiten wie Benzin oder Azeton.
1 Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch (Abb. 13). 2 Wenn Sie das Gerät eine Weile nicht verwenden, oder es auf
Reisen mitnehmen, bewahren Sie es zum Schutz im Reiseetui auf (Abb. 14).
Häug gestellte Fragen
Dieses Kapitel enthält die am häugsten gestellten Fragen zum Gerät. Wenn Sie die Antwort auf Ihre Frage nicht nden, besuchen Sie die Seite www.philips.com/support für weitere häug gestellte Fragen oder kontaktieren Sie ein Service-Center in Ihrem Land.
DEUTSCH54
Frage Antwort
Ich habe gehört,
dass blaues Licht
gefährlich sein kann. Kann dieses Gerät
meine Augen
schädigen?
Kann ich durch die
Verwendung des Geräts einen
Sonnenbrand bekommen?
Ist die Verwendung von Philips
EnergyUp in der
Nähe von Kindern
und Haustieren sicher?
Kann das Philips
EnergyUp während
der
Schwangerschaft verwendet werden?
Muss ich meine
Brille abnehmen, wenn ich das Gerät verwende?
Philips EnergyUp erfüllt die photobiologische Sicherheitsnorm IEC62471-1-1. Gemäß diesem Standard stellt das Gerät keine Gefahr für
gesunde Augen dar und kann problemlos
verwendet werden.
Nein, Sonnenbrand wird durch UV-Licht verursacht. Das vom Gerät produzierte Licht enthält keine UV-Strahlung.
Das Licht ist auch für Kinder und Haustiere ungefährlich. Lassen Sie Ihre Kinder jedoch nicht mit dem Gerät spielen.
Ja, es gibt keine bekannten Nebeneffekte bei der Verwendung des Philips EnergyUp während der Schwangerschaft.
Nein, Sie können Ihre Brille tragen, während Sie das Gerät verwenden. Tragen Sie während der Nutzung jedoch keine getönte Brille oder Sonnenbrille, da dies die Effektivität des Geräts verringert.
Frage Antwort
Wie oft muss ich
das Philips EnergyUp
verwenden?
Wann können die
ersten
Verbesserungen
durch die
Verwendung des
Philips EnergyUp eintreten?
Ist es schädlich, für einen längeren Zeitraum vor
einem eingeschalteten
EnergyUp zu sitzen?
Kann die Lampe des EnergyUp ausgetauscht werden?
Kann ich den Akku
ersetzen?
Verwenden Sie das Philips EnergyUp jeden Tag zur richtigen Zeit, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Weitere Informationen zur Dauer einer Behandlung nden Sie im Kapitel “EnergyUp verwenden”. Wenn Sie jedoch versuchen, Ihre Schlafenszeit anzupassen, empfehlen wir Ihnen, das EnergyUp jeden Tag zur gleichen Zeit zu verwenden. Eine Verwendung von 20 bis 30 Minuten täglich ist normalerweise ausreichend. Es ist vollkommen sicher, es länger zu verwenden, wenn Sie dies möchten.
Sie können die belebende Wirkung jederzeit zwischen der ersten Verwendung und nach 1 bis 2 Wochen täglicher Verwendung spüren.
Nein, das Philips EnergyUp ist absolut sicher, auch wenn Sie es den ganzen Tag verwenden. Vermeiden Sie jedoch, es in den letzten 4 Stunden vor dem Schlafengehen zu verwenden, da die belebende Wirkung des Lichts Ihren Schlaf beeinträchtigen kann.
Nein, das Philips EnergyUp verfügt über eine langlebige LED-Lampe, die viele Jahre hält.
Nein, der Akku ist nicht austauschbar. Wenn sich die Akkuleistung verschlechtert, können Sie das Gerät mit Netzstrom weiter verwenden.
DEUTSCH 55
DEUTSCH56
Frage Antwort
Das EnergyUp
scheint gesichert zu sein, denn ich kann
es nicht einschalten.
Was soll ich tun?
Zubehör bestellen
Um Zubehörteile oder Ersatzteile zu kaufen, besuchen Sie www.shop.philips.com/service, oder gehen Sie zu Ihrem Philips Händler. Sie können auch das Philips Service-Center in Ihrem Land kontaktieren (die Kontaktdetails nden Sie in der internationalen Garantieschrift).
Zubehör
Die folgenden Ersatz- und Zubehörteile sind erhältlich:
- Adapter HF10 EU: Typennummer 4222.036.2482.1
- Adapter HF10 UK: Typennummer 4222.036.2483.1
- Tasche: Typennummer 4222.036.2485.1
Garantie und Support
Für Unterstützung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website unter www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift.
Recycling
- Dieses Symbol auf einem Produkt bedeutet, dass für dieses Produkt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU gilt (Abb. 15).
- Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt über einen integrierten Akku verfügt, für den die Europäische Richtlinie 2006/66/EC gilt, und der nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden kann. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt “Den Akku entfernen”, um den Akku zu entfernen (Abb. 16).
Die Reisesicherung ist aktiviert. Halten Sie den Ein-/Ausschalter 5 Sekunden lang gedrückt, bis sich das Gerät einschaltet. Sie können das Gerät auch an die Steckdose anschließen.
Dies entsperrt es automatisch.
DEUTSCH 57
- Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Entsorgung von elektrischen und elektronischen Produkten und Akkus. Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen, und entsorgen Sie das Produkt und die Akkus nicht über den normalen Hausmüll. Durch die ordnungsgemäße Entsorgung von Altgeräten und Akkus werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt.
Den Akku entfernen
Nehmen Sie den Akku nur zur Entsorgung des Geräts heraus. Vergewissern Sie sich, dass der Akku beim Herausnehmen vollständig entladen ist.
1 Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung, und ziehen Sie
den Stecker aus der Buchse am Gerät.
2 Schalten Sie das Gerät ein, und lassen Sie es eingeschaltet, bis es
sich automatisch ausschaltet.
3 Ziehen Sie das Gummimaterial am unteren hinteren Ende des
Geräts ab (Abb. 17).
4 Um das Gehäuse zu öffnen, positionieren Sie die Spitze eines
Schlitzschraubenziehers mit einer Hand auf der Sollbruchlinie. Diese Linie ist auf der Rückseite des Gehäuses markiert. Schlagen Sie anschließend mit einem Hammer auf den Griff des Schraubenziehers, bis das Gehäuse aufbricht.
5 Wiederholen Sie diesen Vorgang entlang der Sollbruchlinie
mehrmals, bis ein größerer Abschnitt des Gehäuses locker ist. Entfernen Sie diesen Abschnitt mit der Spitze des Schraubenziehers (Abb. 18).
6 Entfernen Sie den Akku mit der Spitze des Schraubenziehers aus
dem Gehäuse (Abb. 19).
Hinweis: Versuchen Sie nicht, den Akku mit den Fingern zu entfernen. Die Kunststoffkanten des Gehäuses können scharf sein.
DEUTSCH58
Tragen Sie beim Umgang mit dem Akku stets Handschuhe. Er ist möglicherweise beschädigt.
, Sie haben den Akku nun erfolgreich aus dem Gerät entfernt.
Technische Daten
Modell HF3430
Elektrisch
Nenneingangsspannung des Adapters 100 bis 240 V AC Nenneingangsfrequenz des Adapters 50-60 Hz Nulllast des Adapters < 0,1 W Ausgangsnennspannung des Adapters 9 VDC Nennausgangsleistung des Adapters 10 W Standby-Stromverbrauch des Geräts < 0,25 W
Klassizierung
- Medizinische Geräteklasse IIa
- Isolationsklasse Adapter II
- Eindringen von Fremdkörpern und Wasser
- Betriebsmodus Fortlaufend
Akkutyp
1-Zellen Lithium-Ionen-Akku Nominal 3,6 V, 2250 mAh
IP51
Kompatibel mit IEC 62133 und UL 1642
DEUTSCH 59
Modell HF3430
Betrieb
Temperatur Von 5°C bis +35°C Relative Luftfeuchtigkeit von 15 % bis 90 %
Aufbewahrung
Temperatur von -20°C bis +50°C Relative Luftfeuchtigkeit von 15 % bis 90 %
Eigenschaften
Abmessungen 14 x 14 x 2,5 cm Gewicht 0,4 kg Höchste Wellenlänge 475 - 480 nm
Mittlere Bandbreite 20 nm Sollleistung bei 50 cm
(100 % Intensität)
Maximalleistung bei 50 cm
(100 % Intensität)
Schwankung im Anwendungsbereich bei 50 cm
Voraussichtliche Lebensdauer
Voraussichtliche Lebensdauer 7 Jahre
(keine Kondensation)
(keine Kondensation)
2
1,9 W/m
3 W/m
; 200 Lux
2
; 235 Lux
+ /- 7 %
DEUTSCH60
Symbolschlüssel
Die folgenden Symbole können auf dem Gerät angezeigt werden:
Symbol Beschreibung
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der mitgelieferten Bedienungsanleitung.
DC-Stromversorgung
DC-Buchsenpolarität
Verwendung nur in Innenräumen
Schutzgrad vor Flüssigkeiten und Partikeln.
HF3430
Model number (Modellnummer) KEMA-Zulassungslogo
CE bedeutet Europäische Konformitätserklärung. Der Code 0344 bedeutet, dass DEKRA die gemeldete Stelle
ist.
Entspricht der WEEE-Richtlinie (Waste Electrical and Electronic Equipment) zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
Philips Logo
Hergestellt für: Philips Consumer Lifestyle B. V, Tussendiepen 4, 9206 AD Drachten, Niederlande. Fax: +31 (0)512594316
Symbol Beschreibung
Produktionsdatum und Seriennummer dieses
Geräts Ein-/Ausschalter
Taste zum Verringern der Lichtintensität
Taste zum Erhöhen der Lichtintensität
Die Reisesicherung sperren und entsperren
DEUTSCH 61
2 3 4 5
6
10 11 12 13
14 15 16 17
18 19
7 8 9
Philips Consumer Lifestyle B.V, Tussendiepen 4, 9206 AD Drachten, Netherlands. Fax: +31 (0)512594316
4222.002.7622.1
Loading...