PHILIPS HDD1620, HDD1420 User Manual [de]

Page 1
User manual
Manuel d’utilisation | Benutzerhandbuch | Manual del usuario Gebruikershandleiding | Manuale per l'utente | Manual do usuário Användar-handbok
Micro jukebox HDD1420
HDD1430 HDD1620 HDD1630 HDD1635
HDD1820
HDD1830
HDD1835
Page 2
Support?
Besuchen Sie
www.philips.com/support
für ausführliches Support-Material wie Bedienungsanleitung, Flash Tutorial, die jeweils neuesten verfügbaren Software­Upgrades sowie Lösungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs).
Sie können sich auch an unseren Kundendienst unter,
0180 5 007 532 (€0,12/min)
wenden, wo Ihnen unser Expertenteam gerne mit Rat zur Seite steht, um jegliche Probleme mit Ihrem Player zu beheben.
ii
Page 3
Country Helpdesk Tariff / min Keep ready
Europe
Belgium 070 253 010 0.17 La date d’achat la référence et le numéro de série du produit Denmark 3525 8761 Lokal tarif Indkøbsdato, type-, model- og serienummer
Germany 0180 5 007 532 0,12 Das Kaufdatum. Modellnummer und Serial nummer
Das Kaufdatum. Modellnummer und Serial nummer
Das Kaufdatum. Modellnummer und Serial nummer
Spain 902 888 785 0,15 Fecha de compra y número del modelo y número de serie
Fecha de compra y número del modelo y número de serie
Fecha de compra y número del modelo y número de serie Fecha de compra y número del modelo y número de serie
Greek 0 0800 3122 1223 1            
    
Ireland 01 601 1161 Local tariff Date of Purchase. Model number and Serial number Italy 199 404 042 0.25 La data di acquisto, numero di modello e numero di serie Luxemburg 26 84 30 00 Tarification locale La date d’achat, la référence et le numéro de série du produit Netherlands 0900 0400 063 0.20 De datum van aankoop, modelnummer en serienummer Norway
2270 8250 Lokal tariff Datoen da du kjøpte produktet & modellnummer & serienummeret
Portugal 2 1359 1440 Preço local A data de compra, número do modelo e número de série
A data de compra, número do modelo e número de série
Switzerland 02 2310 2116 Ortstarif
Sweden
France 08 9165 0006 0.23 La date d’achat la référence et le numéro de série du produit
Finland 09 2290 1908 Paikallinen hinta Ostopäivä ja tarkka mallinumero ja sarjanumero
08 632 0016 Lokal kostnad Inköpsdatum, modellnummer och serienummer
UK 0906 1010 017 £0.15 Date of Purchase, Model number and Serial number
Austria 0820 901115 0.20
North America
Canada 1-800-661-6162 Free
(Francophone) 1-888-744-5477 (English / Spanish)
USA 1-888-744-5477 Free Date of Purchase, Model number and Serial number
Date of Purchase, Model number and Serial number
South America
Argentina 11 4544 2047 Tarifa local Brazil 0800 701 02 03
(Except Sao Paulo) 2121 0203 (Sao Paulo)
Grátis
Preço local
Chile 600 744 5477 Tarifa local Mexico 01 800 504 6200 Gratis
Asia
China 4008 800 008 Hong Kong 2619 9663 Korea 02 709 1200
Land Helpdesk Tarif / Min. Bereithalten
Page 4
Inhaltsverzeichnis
Willkommen ................................................... 1
Über Ihren neuen Player .......................................................................................1
Zubehör ..........................................................................................................................1
Optional erhältliches Zubehör ...........................................................................2
Registrieren Sie Ihr Gerät ......................................................................................2
Weiterführende Informationen .........................................................................2
Anschließen und Laden .................................. 3
Anzeige des Akkustandes .....................................................................................3
Installieren ....................................................... 3
Übertragen ...................................................... 4
Viel Spaß! ......................................................... 4
Ein- und Ausschalten ...............................................................................................4
Neustarten .....................................................................................................................4
Benutzung Ihres GoGear Players ................. 5
Übersicht über Bedienungselemente und Anschlüsse .........................5
Hauptmenü ...................................................................................................................6
Navigation ......................................................................................................................6
Bilder und Musik mit Windows Media Player
organisieren und synchronisieren ................. 8
Musik .................................................................................................................................8
Bilder ..............................................................................................................................16
Einzelne Bedienungselemente .................... 22
Musikmodus ...............................................................................................................22
Bilder ..............................................................................................................................28
Radio* ...........................................................................................................................30
Aufnehmen .................................................................................................................33
Einstellungen ..............................................................................................................35
Ihren Player zum Speichern und Übertragen von Datendateien
verwenden ..................................................................................................................37
Updaten Ihres Players .................................. 38
Manuelle Überprüfung der Aktualität Ihrer Firmware .......................38
Troubleshooting ............................................ 40
Mein Player überspringt Titel ...........................................................................40
Mein Player wird von Windows nicht erkannt ......................................40
Mein Player lässt sich nicht anschalten ........................................................40
Keine Musik auf dem Player nach Übertragung .....................................42
Keine Bilder auf dem Player nach Übertragung .....................................42
Mein GoGear Player hängt ...............................................................................43
DE
i
Page 5
Mein Player ist voll und ich habe weniger Songs auf meinem Player
als erwartet .................................................................................................................43
Kein guter Radioempfang* ................................................................................43
Sicherheits- und Betriebshinweise .............. 44
Technische Daten ......................................... 46
ii
Page 6
Willkommen
Über Ihren neuen Player
Mit Ihrem neuen Gerät können Sie
- MP3s und WMAs abspielen,
- Bilder ansehen,
- FM-Radio hören*,
- Sprach-, FM*-, Line In-Aufnahmen machen.
* Für mehr Informationen zu den oben genannten Funktionen siehe auch "Einzelne Bedienungselemente" auf
Seite 24 dieses Benutzerhandbuch.
Zubehör
Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang Ihres Players enthalten:
Kopfhörer (im Lieferumfang enthalten sind Ohrhörer in 3 verschiedenen Größen)
Europa und andere Regionen:
CD-ROM mit dem Windows Media Player, Philips Device Manager (Philips Gerätemanager), Philips Device Plug-in, Bnutzerhandbuch,Tutorials und Häufig gestellten Fragen (FAQs).
* Die Verfügbarkeit des FM-Radios ist regionenabhängig. In Europa ist es nicht verfügbar.
Synchron-Ladegerät USB-Kabel
Trageschutz
USA:
Easy Start CD 1 und 2 mit Windows Media Player, Philips Device Manager (Philips Gerätemanager), Philips Device Plug-In, Benutzerhandbuch,Tutorials und Häufig gestellten Fragen (FAQs).
1
Page 7
Optional erhältliches Zubehör
Folgendes Zubehör ist nicht im Lieferumfang des Players erhalten, kann aber einzeln erworben werden. Für mehr Informationen besuchen Sie www.philips.com/GoGearshop (Europa) oder www.store.philips.com (USA).
Docking Station
Für gemeinsame Nutzung von Musik docken und schließen Sie den Player an Ihre Stereo-Anlage an.
GoGear Schutztasche
Schützen Sie Ihren Player und verwalten Sie Ihre Musik.
Registrieren Sie Ihr Gerät
Wir empfehlen Ihnen wärmstens, dass Sie Ihr Produkt registrieren, um Zugriff auf frei zur Verfügung gestellte Aktualisierungen zu haben. Zum Registrieren Ihres Produkts melden Sie sich bitte auf www.philips.com/register an, so dass wir Sie bei Verfügbarkeit neuer Updates sofort benachrichtigen können.
Weiterführende Informationen
Bitte besuchen Sie uns unter www.philips.com/support oder www.usasupport.philips.com (für Kunden aus den USA) Zur Ansicht folgender Informationen geben Sie bitte die Modellnummer Ihres Gerätes ein:
- FAQs, Häufig gestellte Fragen
- Neueste Benutzerhandbücher
- Tutorials
- Neueste Software-Downloads für den PC
- Dateien der Firmware-Aktual.
Modell- und Herstellungsnummer finden Sie auf dem Label auf der Rückseite Ihres Gerätes.
2
Page 8
Anschließen und Laden
1. Schließen Sie den enthaltenen Multi-Spannungsadapter/Ladegerät an Ihren Player durch Einstecken des Adapters in den DC-Anschluss an der Unterseite Ihres Players, und stecken Sie dann das andere Ende in eine Standardsteckdose.
2. Nach einer erstmaligen Ladezeit von 4 Stunden ist Ihr Player voll aufgeladen. Für eine Aufladung von 70 % genügt eine kurze Ladezeit von 1 Stunde.
3. Der Player ist voll aufgeladen, wenn die Ladeanimation aufhört und angezeigt wird.
Anzeige des Akkustandes
Der ungefähre Leistungsstands Ihres Akkus wird mit folgenden Symbolen angezeigt:
Akku ist voll Akku ist zu 75 % geladen Akku ist zu 50 % geladen Akku ist niedrig Akku ist leer
Wenn der Akku fast leer ist, wird die folgende Akku- laden-Warnung auf dem Bildschirm anfangen, zu blinken, und ein Piepton wird ertönen. Hören Sie ein Doppelpiepen, so wird sich Ihr Player in weniger als 60 Sekunden ausschalten. Alle Einstellungen und unbeendeten Aufnahmen werden gespeichert, bevor sich Ihr Player ausschalten wird.
Installieren
1. Legen Sie die im Lieferumfang enthaltene CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres PCs ein.
2. Für die vollständige Installation des
Philips Device Manager
Wichtig!
USA: Es sind zwei CDs enthalten. Beide sind für die Installation erforderlich.
3. Nach erfolgter Softwareinstallation kann ein Neustart Ihres PC erforderlich sein.
4. Sollte das Installationsprogramm nicht automatisch erfolgen, durchsuchen Sie die Inhalte auf der CD mittels des
Windows Explorer
(Philips Gerätemanager) folgen Sie den auf dem Bildschirm angezeigten Anweisungen.
und starten Sie das Programm durch Doppelklicken auf die Datei mit der Endung
Windows Media Player
(einschließlich der notwendigen Plug-Ins) und des
.exe
.
3
Page 9
5. Systemvoraussetzungen:
- Windows® XP (SP2 oder höher)
- Pentium Class 300 MHz Prozessor oder höher
-128 MB RAM
- 500 MB Festplattenspeicherplatz
- Internetverbindung
- Microsoft Internet Explorer 6.0 oder höher
-USB-Anschluss
CD verloren? Keine Sorge! Sie können die Inhalte der CD auch unter www.philips.com/support oder
www.usasupport.philips.com (für Kunden aus den USA) herunterladen.
Übertragen
Benutzen Sie für die Übertragung von Musik und Bildern auf Ihren Player immer den Siehe auch "Bilder und Musik mit Windows Media Player organisieren und synchronisieren" auf Seite 8 für mehr Informationen.
Windows Media Player
Viel Spaß!
Ein- und Ausschalten
Zum Einschalten halten Sie die Taste y fortsetzt, oder der PHILIPS Bildschirm angezeigt wird.
Zum Ausschalten halten Sie die Taste y
HINWEIS!
Ihr Player schaltet sich automatisch aus bei keiner aktiven Ausführung oder bei keiner Musikwiedergabe für 10 Minuten. Letzter Wiedergabestatus und letzte Bildschirmanzeige werden fortgesetzt beim nächsten Ein­schalten, vorausgesetzt, dass der Player nicht für eine längere Zeitspanne ausgeschaltet war, oder dass der Leistungsstand des Akkus nicht niedrig war beim Ausschalten.
Neustarten
Falls sich Ihr Player aufhängt, gehen Sie folgendermaße vor: Halten Sie gleichzeitig die Tasten
VOLUME
+
solange gedrückt, bis sich der Player ausschaltet.
TIPP
Der bereits gespeicherte Inhalts Ihres Players wird dabei nicht gelöscht, wenn Sie Ihren Player neustarten.
POWER
für 3 Sekunden gedrückt, bis der Player seinen letzten Status
POWER
für 3 Sekunden gedrückt, bis der Player ausschaltet.
y
POWER
und
.
4
Page 10
Benutzung Ihres GoGear Players
Übersicht über Bedienungselemente und Anschlüsse
Aufnahmemikrofon
Hold Taste
Power Taste
Playlist (Wiedergabeliste)
Zurückgehen / Schnell zurückspulen
Wiedergabe/Pause Taste
Drücken Sie diese Taste Um
OWER
y
P
(3 Sekunden) Ein- / Ausschalten (Power An / Aus)
HOLD
2;
J(
§
VOLUME
+
-
VERTICAL TOUCH STRIP
VERTIKALE TOUCH-LEISTE
(
MENU
VIEW
PLAYLIST
)
Kopfhöreranschluss
Lautstärke
Up/Down Tasten
Menü Taste
View Taste
Auswählen / Schnell vorwärtsspulen
Sperren aller Bedienungstasten
Wiedergabe/Pause von Songs
Zurückgehen / Schnell zurückspulen
Auswählen / Schnell vorwärtsspulen
Einstellung Volume
Zum Durchscrollen der Listen
Zugriff auf Liste der Menüoptionen
Wechseln zwischen Bibliothek und Wiedergabedisplay
Titel hinzufügen zur Tragbaren Wiedergabeliste
5
Page 11
Hauptmenü
Folgende Funktionen erreichen Sie über das Hauptmenü Ihres Players:
Menü Um
MUSIC
PICTURES
RADIO
*
RECORDINGS
SETTINGS
TIPP
Halten Sie
VIEW
gedrückt, um ins Hauptmenü zurückzugehen.
Abspielen Ihrer digitalen Musiktitel
Bilder ansehen
Radio hören
Aufnahmen machen oder Aufnahmen anhören
Die EinstellungensIhres Players Ihren Wünschen anpassen
Navigation
Ihr Player verfügt über berührungsempfindliche Bedienungselemente, die entsprechende Reaktionen Schon auf leichteste Fingerberührungen zeigen. Die Liste verwendet. Es reagiert auf nachstehende Berührungen folgendermaßen:
Handlung Beschreibung Funktion
Tippen
Gedrückt halten
Streichbewegung
VERTIKALE TOUCH-LEISTE
Leichtes Berühren des oberen oder unteren Endes der Touch-Leiste
Finger auf dem oberen oder unterem Ende der Touch­Leiste gedrückt halten
Entlangfahren des Finger vom oberen zum unteren Ende oder umgekehrt
(siehe Bild) wird zum Scrollen durch die
Schrittweises Auf- oder Abwärtsbewegen
Durchscrollen einer Liste mit schneller Geschwindigkeit (SuperScroll)
Zum Durchscrollen der Listen
*
Die Verfügbarkeit des FM-Radios ist regionenabhängig. In Europa ist es nicht verfügbar
.
6
Page 12
Schnelles Aufwärts- oder Abwärtsdrücken
Drücken
Drücken auf den mittleren Bereich
Tippen
SuperScroll
Mit Superscroll finden Sie Ihre Lieblingssongs ganz schnell. Wenn Sie schnell durch eine Liste von Songs, Interpreten, Alben oder Genres scrollen,, wird ein Superscroll-Buchstabe (der erste Buchstabe des Songs, Interpreten, Albums oder Genre) hervorgehoben angezeigt, so dass Sie immer wissen, wo Sie sich in der jeweiligen Liste aufhalten.
Liste wird schnell durchscrollt wie ein Rad (Fly wheel) und dann allmählich langsamer
Anhalten des Listendurchlaufs
7
Page 13
Bilder und Musik mit Windows Media Player organisieren und synchronisieren
Dieses Kapitel beschreibt die Grundvorgänge und Schritte, die Sie ausführen müssen, um erfolgreich Musik und Bilder auf Ihren Player zu übertragen. Für mehr Informationen, sehen Sie bitte unter der
Player Help
(Windows Media Player Hilfe) auf Ihrem Computer nach.
Musik
Songs der Windows Media Player Medienbibliothek hinzufügen
Songs auf Ihrem Computer
1. Starten Sie den
Windows Media Player
durch Anklicken des folgenden Symbols auf Ihrem Desktop.
Windows Media
2. Wählen Sie die
Library
(Medienbibliothek) Registerkarte, um in die Medienbibliothek zu gelangen.
8
Page 14
3. Klicken Sie dann auf
4. Sie können nun auswählen, Dateien aus einem Ordner, einer Web-Adresse oder durch Durchsuchen Ihres Computers hinzuzufügen, etc.
Add to Library
(Zur Medienbibliothek hinzufügen) am unteren linken Rand Ihres Bildschirms.
Songs von einer CD kopieren
Wollen Sie Musik von einer CD auf Ihren Player übertragen, müssen Sie zuerst eine digitale Kopie der Musik auf Ihrem PC erstellen. Dies wird Rippen genannt.
1. Starten Sie den
2. Legen Sie die Audio-CD ein.
3. Wählen Sie die
4. Wenn eine Internetverbindung besteht, werden Albuminformationen automatisch angezeigt, so dass es Ihnen erspart bleibt, manuell Songtitel und weitere Informationen einzugeben.
5. Sollte dies nicht erfolgen, überprüfen Sie, ob eine Internetverbindung besteht, und klicken Sie dann auf
Find Album Info
Windows Media Player
Rip
(Kopieren) Registerkarte für die Anzeige der Liste an Musiktiteln auf der CD.
(Albuminformationen suchen).
.
9
Page 15
6. Wählen Sie die Musiktitel aus, die Sie kopieren möchten und klicken Sie auf der oben angezeigten Menüleiste.
7. Die Musiktitel werden nun in ein digitales Format kopiert und zur Medienbibliothek hinzugefügt.
Rip Music
(Musik kopieren) in
Windows Media Player
Songs online kaufen
Wollen Sie Musik online kaufen, müssen Sie zuerst einen Onlineshop auswählen.
1. Klicken Sie hierfür auf das kleine Dreieck rechts oben auf dem Bildschirm und wählen Sie
Online Stores
2. Wählen Sie einen Shop aus und folgen Sie den angezeigten Anweisungen.
3. Nach dem Kauf eines Songs oder Albums,, wird dies in der
(Alle Onlineshops durchsuchen).
Windows Media Player
Medienbibliothek angezeigt.
Browse all
Synchronisierung der Inhalte der Windows Media Player Medienbibliothek und Ihres Players
Beim erstmaligen Anschluss von Ihrem Player an Ihren Computer folgt vom Ausführung des Synchronisierung Ihres Players mit der durchführen wollen.
Automatische Synchronisierung
Starten Sie Ihrem Player werden automatisch aktualisiert, je nach den Synchronisierungseinstellungen, die Sie festgesetzt haben.
Manuelle Synchronisierung
Starten Sie Inhalte ausgeführt bzw. erst ausgeführt, wenn Sie ausgewählt haben die Inhalte und genau die Reihenfolge festgelegt haben, in der die Inhalte zu synchronisieren sind.
Device Setup Wizard
Windows Media Player
Windows Media Player
(Geräte-Setupassistenten). Sie können wählen, ob Sie die
Windows Media Player
und schließen Sie Ihren Player an den Computer an, und die Inhalte auf
und schließen Sie Ihren Player an den Computer an, wird kein Updaten der
Medienbibliothek automatisch oder manuell
Windows Media Player
dann die
10
Page 16
Einrichtung der automatischen Synchronisierung
1. Starten Sie den
2. Schließen Sie den Player an Ihren Computer via des enthaltenen USB Kabels an.
3. Wählen Sie die Einstellgen) oder
Das Synchronisation settings
4.
5. Wählen Sie das aus.
6. Wählen Sie die Kontrollkästchen entsprechend der Wiedergabelisten aus, die Sie synchronisieren wollen.
7. Klicken Sie dann auf OK.
Windows Media Player.
Sync
(Synchronisieren) Registerkarte aus und klicken Sie auf
Setup Sync
Synchronise deive automatically
(Synchron. einrichten).
(Synchron-Einstellgen) Dialogfeld wird nun angezeigt.
(Gerät automatisch synchronisieren) Kontrollkästchen
Sync settings
(Synchron-
11
Page 17
Einrichtung der automatischen Synchronisierung
1. Starten Sie den
2. Schließen Sie den Player an Ihren Computer via des enthaltenen USB Kabels an.
3. Wählen Sie die
Windows Media Player
Sync
(Synchronisieren) Registerkarte aus.
.
4. In dem Pulldownmenü im rechten Bereich wählen Sie
5. Sollten sie nicht in der Liste sein, klicken Sie auf F5 zum Aktualisieren und versuchen Sie es nochmals.
Philips
Philips GoGear
oder
als Ziel.
12
Page 18
6. Wählen Sie die
7. Klicken Sie zur Hervorhebung auf den Song, den Sie kopieren möchten.
8. Rechtsklicken auf den Song und wählen Sie
Library
(Medienbibliothek) Registerkarte, um in die Medienbibliothek zu gelangen.
Add to
(Hinzufügen zur) >
Sync List
(Synchron.-Liste).
13
Page 19
9. Oder ziehen und ablegen (Drag & Drop) Sie den Song in der Bereich.
Sync List
(Synchron.-Liste) auf den rechten
10. Klicken Sie auf die Bildschirm, um das Synchronisieren zu starten. Der Fortschritt wird nun direkt über der (Synchronisieren starten) Schaltfläche angezeigt.
Start Sync
TIPP
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie stets den Ihren Player zu übertragen. Wenn Sie aber den sicher, dass Sie Ihre Musik immer in den Ordner Media/ Musik kopieren,, da ansonsten die Songs weder auf Ihrem Player angezeigt noch abgespielt werden können.
(Synchronisieren starten) Schaltfläche auf der rechten oberen Seite Ihres
Windows Media Player
Windows Explorer
benutzen, um Musik auf
vorziehen, stellen Sie
Windows Media Player Wiedergabeliste
Erstellen einer Wiedergabeliste
1. Starten Sie den
2. Wählen Sie die
Windows Media Player Library
(Medienbibliothek) Registerkarte aus, um in die Medienbibliothek zu gelangen.
.
Start Sync
14
Page 20
3. Klicken Sie, um einen Titel zu markieren.
4. Rechtsklicken auf den Titel und wählen Sie Wiedergabelisten...)
5. In dem
6. Der Titel, den Sie ausgewählt haben, wird nun hinzugefügt zu der Wiedergabeliste.
Add to Playlist
Wiedergabeliste aus oder klicken Sie auf
TIPP
Zur Auswahl von mehr als einem Titel, halten Sie die gedrückt, dann klicken Sie zur Auswahl beliebig vieler Titel.
Zur Auswahl von nacheinander folgenden Titeln in einer Liste, klicken Sie auf den ersten Titel, dann halten Sie die den letzten Titel in der Liste, den Sie auswählen wollen.
(Zur Wiedergabeliste hinzufügen) Dialogfeld, wählen Sie eine vorhandene
Add to
(Hinzufügen zur) >
New
(Neu) zum Hinzufügen einer neuen Wiedergabeliste.
<Umschalt>
Taste auf Ihrer Tastatur gedrückt und klicken Sie auf
Additional Playlist…
<STRG>
Taste auf Ihrer Tastatur
(Weitere
Wiedergabelisten übertragen
Zur Übertragung der Wiedergabelisten auf Ihren Player verwenden Sie doch die Option der automatischen Synchronisierung im Seite 11 für eine schrittweise Anleitung)
1. Wählen Sie die
2. Klicken Sie auf dann das Kontrollkästchen Wiedergabelisten aus, die Sie mit dem Player synchronisieren möchten.
Windows Media Player
Sync
(Synchron.) Registerkarte aus.
Sync settings
(Synchron-Einstellgen) oder
Synchronise device automatically
. (Siehe "Einrichtung der automatischen Synchronisierung" auf
Setup Sync
(Gerät automatisch synchronisieren) und die
(Synchron. einrichten), wählen Sie
15
Page 21
Verwalten Ihrer Titel und Wiedergabelisten im Windows Media Player
Titel aus der Windows Media Player Medienbibliothek löschen
 #PMNKEMGP\WT#WUYCJNGKPGU'NGOGPVU  4GEJVUMNKEMGPWPFY·JNGP5KG
TIPP
'U KUVPKEJV OÌINKEJ 9KGFGTICDGNKUVGP CWH +JTGO
Player
\WNÌUEJGP5KGMÌPPGPPWTÒDGTFCU)GT·VUGNDUV
Löschen der Songs auf Ihrem Player
Löschen der Songs auf Ihrem Player über den Windows Media Player. Schließen Sie Ihren Player an den Computer an.Wählen Sie dann unter "Items on Device" die Songs aus, die Sie von Ihrem Player löschen wollen. Drücken Sie dann die Löschtaste ("Delete") auf Ihrer Tastatur.
Titelinformationen über den Windows Media Player bearbeiten
1.Wählen Sie die Library (Medienbibliothek) Registerkarte.
2.Wählen Sie den Titel, den Sie bearbeiten möchten, darauf rechtsklicken und wählen Sie Edit (Bearbeiten).
3. Bearbeiten direkt im Textfeld.
Nach Titel über den Windows Media Player suchen
1.Wählen Sie die Library (Medienbibliothek) Registerkarte.
2. Geben Sie einen Suchbegriff ein im Suchfeld.
3. Klicken Sie auf Search (Suchen) zum Starten der Suche. .
4. Eine Liste an Titeln mit dem enstprechenden Suchbegriff wird angezeigt.
5. Sie können diese abspielen, über tragen, löschen, hinzufügen zur Synchron.-Liste, etc..
Delete
.ÌUEJGP\WO'PVHGTPGPGKPGU'NGOGPVU
GoGear
 2NC[GTÒDGT
FKG9KGFGTICDGNÌUEJGP
Windows Media
Bilder
WICHTIG!
Stellen Sie sicher, dass das Philips Device Plug-in (Philips Geräte Plug-In) auf Ihrem Computer installiert ist. Dieses Plug-In wird benötigt zur Bildunterstützung auf Ihrem Player. Es wird automatisch von der enthalt- enen CD installiert beim Anklicken von Install (Installieren) in dem Install software (Software installieren) Dialogfeld.
Um zu überprüfen, ob dieses Plug-In installiert wurde, gehen Sie auf Control Panel (Systemsteuerung) > Add Remove Programs (Programme hinzufügen/entfernen) und überprüfen Sie, ob Philips Device Plug- in (Philips Geräte Plug-In) in der Liste aufgeführt ist.
18
Page 22
Bildunterstützung aktivieren
1. Starten Sie den
2. Gehen Sie auf
3. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen ausgewählt ist.
Windows Media Player
Tools
(Extras) >
Options
Enable picture support for devices
.
(Optionen) >
Player
(Player).
(Bildunterstützung für Geräte aktivieren)
Bilder der Windows Media Player Medienbibliothek hinzufügen
1. Starten Sie den
2. Wählen Sie die
Windows Media Player Library
(Medienbibliothek) Registerkarte, um in die Medienbibliothek zu gelangen.
.
3. Klicken Sie dann auf Bildschirm.
Add to Library
(Medienbibliothek hinzufügen) in dem Bereich links unten auf dem
17
Page 23
4. Wählen Sie dann
5. Wählen Sie den Ordner aus, in dem sich Ihre auf dem PC gespeicherten Bilder befinden, und drücken Sie auf OK.
Add Folder…
(Ordner hinzufügen...).
Bilder auf den Player übertragen
WICHTIG!
Bilder können nur übertragen werden mithilfe von abgelegt (Drag & Drop) über den
1. Schließen Sie den Player an Ihren Computer an.
2. Starten Sie den
3. Wählen Sie die
Windows Media Player Sync
(Synchronisieren) Registerkarte.
Windows Explorer
.
Windows Media Player
, werden sie nicht auf Ihrem Gerät angezeigt werden.
. Werden sie gezogen und
18
Page 24
4. In dem Pulldownmenü im rechten Bereich, wählen Sie
Philips
Philips GoGear
oder
als Ziel.
5. Sollten sie nicht in der Liste sein, klicken Sie auf
6. Wählen Sie die
Library
(Medienbibliothek) Registerkarte zum Gelangen in die Medien bibliothek.
F5
zum Aktualisieren und versuchen Sie es dann erneut.
19
Page 25
7. Klicken Sie auf
8. Klicken Sie zur Markierung eines Bildes, das Sie auf den Player kopieren möchten.
9. Rechtsklicken auf das Bild und wählen Sie dann Synchron.-Liste hinzufügen).
All Pictures
(Alle Bilder) im linken Bereich zur Anzeige der Bilderliste.
Add to
(Hinzufügen zu) >
Add to Sync List
(Zur
10. Oder ziehen und ablegen (Drag & Drop) Sie das Bild in die Seite.
Sync List
(Synchron.-Liste) auf der rechten
20
Page 26
11. Klicken Sie auf die Bildschirm, um das Synchronisieren zu starten. Der Fortschritt wird nun direkt über die (Synchronisieren starten) Schaltfläche angezeigt.
12. Eine Popupmeldung wird angezeigt, die Sie über den Synchronisierungsstatus informiert.
Start Sync
(Synchronisieren starten) Schaltfläche auf der rechten oberen Seite Ihres
Start Sync
13. Verschwindet das Pop-up, ist die Übertragung abgeschlossen, und Sie können den Player trennen.
21
Page 27
Einzelne Bedienungselemente
Musikmodus
Auf Ihrem Player sind schon Musiktitel gespeichert. Zur Übertragung Ihrer digitalen Musikdateien und Bildersammlungen von Ihrem Computer auf Ihren Player verwenden Sie den Informationen zum Übertragen von Musik finden Sie auf Seite 8.
Auffinden Ihrer Musik
1. Im Hauptmenü wählen Sie durchführen – über die folgenden Musikoptionen:
Music (Musik)
Playlists (Wiederga­belisten)
Playlist on the go (Trag-
2
bare Wiedergabelisten)
Most played (Beliebteste Titel)
Playlists in alphabetical order (Wiedergabelisten alphabetisch sortiert)
MUSIC
(MUSIK) zum Gelangen in den Musikmodus. Sie können die Suche
Tracks listed in play or der
2
(Titel in Wieder­gabereihenfolge)
Tracks listed in most played order (Titel in beliebtester Reihen­folge)
Windows Media Player
. Mehr
All tracks (Alle Titel)
Artists (Inter­preten)
Alben
Genres
Shuffle All (Shuffle alle)
2
Alphabetically listed tracks (Alpha­betische Titelliste)
Alphabetically listed
2
tracks (Alphabetische Interpretenliste)
Alphabetically listed
2
albums (Alphabetische Albenliste)
Alphabetically listed
2
genres (Alpha­betische Genreliste)
All tracks (Alle Titel)
2
Tracks listed in album
2
order (Titel in Albumab­folge)
Alphabetically listed
2
artists (Alphabetische Interpretenliste)
Tracks in album order
2
(Titel in Albumabfolge)
Albums in alphabetical order (Alben alpha­betisch Reihenfolge)
All tracks (Alle Titel)
2
Artists’ albums in alpha­betical order (Interprete­nalben in alphabetischer Reihenfolge)
Tracks in album order (Titel in Albumabfolge)
2
22
Page 28
2. Verwenden Sie die
3. Drücken Sie § zum Auswählen oder drücken Sie J( zum Zurückgehen auf die vorherige Ebene.
4. Drücken Sie auf 2; zur Wiedergabe Ihrer Auswahl.
VERTIKALE TOUCH-LEISTE
TIPP Superplay™
Albums zu einem jedem Zeitpunkt. Drücken Sie hierfür nur 2; bei der Auswahl.
ermöglicht Ihnen das Abspielen der gewählten Musik oder des gewählten
zum Durchscollen der Optionen.
Funktionstasten
Während der Musikwiedergabe können Sie Folgendes machen:
Um Tun Sie Folgendes
Musik Wiedergabe/Pause Drücken Sie Zum nächsten Titel springen Drücken Sie Zum vorherigen Titel springen Drücken Sie Vorwärts Suchlauf Halten Sie gedrückt Rückwärts Suchlauf Halten Sie gedrückt Zugriff auf Optionsmenü Drücken Sie Zum Durchsuchen zurückgehen Drücken Sie
2;
§
J(
§
J(
MENU
VIEW
Spielmodus
Sie können die zufällige Musikwiedergabe auf Ihrem Player einstellen ( den Wiederholungsmodus ( alle)).
1. Im Hauptmenü wählen Sie
2. Verwenden Sie die
3. Drücken Sie auf §zur Auswahl einer Option.
4. Drücken Sie auf § nochmals zur Deselektion einer Option.
Während der Musikwiedergabe sehen Sie die folgende aktive Playmodus-Bildschirmanzeige.
Repeat One
Settings
(Einstellgen.) >
VERTIKALE TOUCH-LEISTE
(Wiederholen einen)) oder
Play mode
zum Durchscrollen der Optionen.
Shuffle All
Repeat All
(Playmodus).
(Shuffle alle)) oder auch
(Wiederholen
TIPP
Sie können auch auf die oben erwähnten Playmodi zugreifen, während Sie während der Musikwiedergabe auf
MENU
drücken.
23
Page 29
Klangeinstellungen
Sie können auf Ihrem Player auch die Wiedergabe von Titeln mit verschiedenen EQ (Equalizer) Einstellgen einrichten.
1. Im Hauptmenü wählen Sie
Settings
(Einstellgen) >
Sound Settings
(Klangeinstellgen).
2. Verwenden Sie die
3. Drücken Sie auf 2zum Auswählen.
4.
Rock
WOW),
Spoken Word
Custom
Equalizereinstellgen durch Anpassen der Einstellgen für Bass auf (B), Low (L), Mid (M), High (H) und Treble (T).
VERTIKALE TOUCH-LEISTE
Funk
(Rock),
(Gesprochenes Wort),
(Benutzerdefinieren) der Einstellungen erlaubt Ihnen, die Festlegung der gewünschten
(Funk),
zum Durchscrollen der Liste an Optionen:
Techno
Custom
(Techno),
HipHop
(Hiphop),
(Benutzerdefiniert), oder
Classical
Off
(Aus).
SRS WOW
(Klassik),
Jazz
(SRS
(Jazz),
24
Page 30
Tragbare Wiedergabeliste
Playlist on the go
erstellen können. Alle Songs werden angezeigt und in Wiedergabereihenfolge der Wiedergabeliste angezeigt. Neue Songs
werden automatisch am Ende der Wiedergabeliste hinzugefügt.
Hinzufügen von Songs zur tragbaren Wiedergabeliste
Sie können Ihre Lieblingssongs, -alben, Interpreten und -genres zur Wiedergabeliste) während der Musikwiedergabe hinzufügen.
1. Drücken Sie auf
2. Eine Meldung hinzugefügt) wird angezeigt.
(Tragbare Wiedergabeliste) ist eine Wiedergabeliste, die Sie unterwegs auf Ihrem Player
PLAYLIST
.
[item name] added to playlist on the go
Playlist on the go
([Elementname] zur tragbaren Wiedergabeliste
(Tragbare
Als Alternativ können Sie Songs, Alben, Interpreten und Genres zur Wiedergabeliste) aus der Musikbibliothek hinzufügen.
1. Drücken Sie
2. Eine Meldung hinzugefügt) wird angezeigt.
PLAYLIST
.
[item name] added to playlist on the go
([Elementname] zur tragbaren Wiedergabeliste
Playlist on the go
Tragbare Wiedergabeliste abspielen
1. Wählen Sie
2. Wählen Sie dann Ihre Wiedergabeliste aus und drücken Sie auf 2;.
Music
(Musik) >
Playlist
(Wiedergabeliste) >
Playlist on the go
(Tragbare Wiedergabeliste),
Tragbare Wiedergabeliste löschen
Sie können alle Songs in der
1. Wählen Sie
2. Drücken Sie auf
Music
TIPP
Dadurch wird die nicht von Ihrem Player gelöscht.
Playlist on the go
(Musik) >
MENU
und wählen Sie
(Tragbare Wiedergabeliste) löschen.
Playlist
(Wiedergabeliste) >
Clear Playlist on the go
Playlist on the go
Playlist on the go
(Tragbare Wiedergabeliste löschen).
(Tragbare Wiedergabeliste) geleert, diese Titel aber
(Tragbare Wiedergabeliste),
Tragbare Wiedergabeliste speichern
Speichern Sie die abgespeichert, und
1. Während der Musikwiedergabe drücken Sie auf
2. Wählen Sie
3. Eine Meldung
4. Wählen Sie
5. Eine Meldung Wiedergabeliste gespeichert als Tragbare Wiedergabeliste Date Time) wird nun angezeigt.
Playlist on the go
Playlist on the go
Save playlist on the go
Save playlist on the go?
Save
(Speichern) zur Bestätigung.
Playlist-on-the-go saved as: Playlist-on-the-go YYYY-MM-DD-XX
(Tragbare Wiedergabeliste). Diese wird unter einem anderen Namen
(Tragbare Wiedergabeliste) wird geleert.
MENU
.
(Tragbare Wiedergabeliste speichern).
(Tragbare Wiedergabeliste speichern?) wird angezeigt.
(Tragbare
(Tragbare
25
Page 31
Songs aus der tragbaren Wiedergabeliste löschen
Löschen Sie bestimmte Songs aus der
1. Wählen Sie den Song aus Wiedergabeliste).
2. Drücken Sie dann auf entfernen).
Playlist on the go
Music
(Musik) >
MENU
und wählen Sie
(Tragbare Wiedergabeliste).
Playlists
(Wiedergabelisten) >
Remove track from list
Playlist on the go
(Titel aus Wiedergabeliste
(Tragbare
3. Eine Meldung nun angezeigt
4. Wählen Sie Wiedergabeliste).
5. Eine Meldung
HINWEIS!
Der Song wurde nur von der Wiedergabeliste, nicht aber von Ihrem Player gelöscht.
Remove [song name] from playlist?
.
Remove
([Songname] wurde von der Wiedergabeliste entfernt! wird dann angezeigt.)
(Entfernen) zum Löschen des Songs aus der
(Entfernen [Songname] Aus der Wiedergabeliste?) wird
Playlist on the go
(Tragbare
26
Page 32
Beliebteste Titel
Sie können Ihre 100 beliebtesten Songs durch Auswählen dieser Wiedergabeliste abspielen.
1. Im Hauptmenü wählen Sie
2. Die Liste zeigt Ihnen die 100 beliebtesten Songs auf Ihrem Player an. Der erste Song in der Liste ist der beliebteste Song.
3. Sie können die Spielzählung auf 0 stellen und zwar über (Musikbibliothekeinstellgen) >
Weitere Wiedergabelisten
Zum Übertragen von Wiedergabelisten auf Ihren Player verwenden Sie den bitte Kapitel über
Windows Media Player
Music
(Musik)>
Reset play count
Playlists
(Wiedergabelisten) >
Settings
(Einstellgen) >
(Spielzählung auf Null stellen).
Seite 15 für detaillierte Informationen.
Most played
Windows Media Player
(Beliebteste Titel).
Music library settings
. Siehe
Wiedergabeliste von Ihrem Player löschen
Sie können die Wiedergabeliste auf Ihrem Player nicht über den empfehlen Ihnen, dass Sie das Löschen über den Player selbst durchführen.
1. Spielen Sie die Wiedergabeliste ab, die Sie löschen wollen.
MENU
2. Drücken Sie
3. Wählen Sie
4. Eine Meldung
5. Wählen Sie nun
6. Eine Meldung
.
Delete playlist
Delete [playlist name]?
Delete
[playlist name] deleted!
(Wiedergabeliste löschen).
(Löschen).
(Löschen [Name der Wiedergabeliste]?) wird nun angezeigt.
([Name der Wiedergabeliste] gelöscht!) wird angezeigt.
Windows Media Player
löschen. Wir
Titel bewerten
Sie können einen Titel mit 1 bis zu 5 Sternen bewerten. Wollen Sie den gerade wiedergegebenen Titel bewerten, drücken Sie
bewerten Sie den Titel mit 1 Stern bis hin zu 5 Sternen. Natürlich können Sie auch einen Song bewerten, der nicht gerade wiedergegeben wird.
1. Wählen Sie den Song in der Musikbibliothek aus.
2. Drücken Sie
3. Sie können dann den Titel mit 1 bis zu 5 Sternen bewerten.
MENU
und wählen Sie
Rate
(Rate).
MENU
und wählen Sie
Rate
(Rate). Dann
4. Beim nächsten Anschließen Ihres Players an Ihren Computer und Starten von wird der Bewertungsstatus Ihrer Songs im Player aktualisiert.
Windows Media Player
mit den Informationen von Ihrem
Windows Media Player
27
Page 33
Spielt gerade
Sie können natürlich Ihre Musikbibliothek oder Bilder durchsuchen, während Sie Musik hören. Zur Rückkehr in die Wiedergabeanzeige, drücken Sie
VIEW
.
Bilder
Sie können auch Ihre Lieblingsbilder auf Ihrem Player ansehen. Während Sie Ihre Bilder durchsuchen, können Sie auch Musik oder Radio hören- und das zur gleichen Zeit.
Bilder auf Ihren Player übertragen
Vom PC
Bei der Übertragung von Bildern von Ihrem PC auf Ihren Player, verwenden Sie den "Bilder und Musik mit Windows Media Player organisieren und synchronisieren" auf Seite 8 für mehr Informationen.
Bilder auf Ihrem Player auffinden
Die Bilder auf Ihrem Player werden organisiert in Alben, also ähnlich verwaltet wie im
1. Wählen Sie
Pictures
(Bilder) im Hauptmenü, sehen Sie eine Liste aller Bilderalben.
Windows Media Player
Windows Media Player
. Siehe auch
.
2. Wählen Sie nun das Bilderalbum aus, das Sie sehen möchten. Dann sehen Sie eine Miniaturansicht aller Bilder in diesem Album.
3. Verwenden Sie die zu sehen.
VERTIKALE TOUCH-LEISTE
zum Scrollen und wählen Sie ein Bild aus, um es als Vollbild
28
Page 34
4. Sie können alle Bilder im Vollbildmodus durchsuchen. Hierfür drücken Sie auf das obere oder untere Ende
VERTIKALEN TOUCH-LEISTE
der
,um zum nächsten oder letzten Bild zugelangen.
Diashow
Eine Diashow wird alle Bilder innerhalb eines Albums als Vollbilder anzeigen. Die Diashow wird automatisch nach einem festgelegten Zeitintervall zum nächsten Bild wechseln. Die Wiedergabe von Hintergrundmusik aus einer festgelegten Wiedergabeliste während einer Diashow ist möglich.
Diashow starten
1. Im Hauptmenü wählen Sie
2. Wählen Sie nun das Bilderalbum aus, das Sie sehen möchten
3. Diashow kann in Albumliste, Miniaturansicht oder Vollbildansicht erfolgen.
4. Drücken Sie
5. Sie können die Diashow anhalten. Hierfür drücken Sie J( .
MENU
Diashowmusik
Sie können Hintergrundmusik während einer Diahsow abspielen. Hierfür weisen Sie eine Wiedergabeliste zu in
Slide show settings
den abspielen.
1. Im Hauptmenü wählen Sie
2. Drücken Sie (Diashowmusik) und wählen Sie eine Ihrer Wiedergabelisten aus.
MENU
Pictures
(Bilder).
Pictures
Start slide show
(Bilder).
Slide show settings
(Diashow starten).
(Diashoweinstellgen) >
Slideshow music
und wählen Sie
(Diashoweinstellgen). Sie können eine jede Wiedergabeliste während der Diashow
und wählen Sie
HINWEIS!
Keine Pause, Überspringen oder schnelles Spulen Vorwärts/Rückwärts Ihrer Musik ist während der Diashow möglich.
29
Page 35
Diashoweinstellgen benutzerdefiniert anpassen
Für die benutzerdefinierte Diashoweinstellgen verwenden Sie das
Einstellungen Optionen Beschreibungen
Diashowmusik Alphabetische
Wiedergabelisten/ Keine
Übergänge Aus/ Vertikal
überblenden/ Fading
Zeit pro Bild 4 Sek. / 6 Sek. / 8 Sek. /
10 Sek. / 20 Sek.
Diashow shuffeln An / Aus Wählen Sie, ob die Anzeige der
Diashow wiederholen An / Aus Auswählen zur Wiederholung der
Slide show settings
Wählen Sie die im Hintergrund der Diashow zu spielende Wiedergabeliste aus
Wählen Sie den Übergangseffekt zwischen den Bildern aus
Wählen Sie zur Festlegung der Zeit zwischen den Bildern
Bilder zufällig oder in Albumfolge erfolgen soll
Diashow
(Diashoweinstellgen) Menü.
Radio*
Die Kopfhörer anschließen
Die Kopfhörer dienen als Radioantenne. Stellen Sie sicher, dass die Kopfhörer richtig angeschlossen sind, um den bestmöglichsten Empfang zu gewährleisten.
FM-Bereich wählen
In dem Hauptmenü, wählen Sie
Bereich Frequenzbereich Sendereinstellung
Europa 87,5 – 108 MHz 0,05 MHz
Amerika 87,5 – 108 MHz 0,1 MHz
Asien (siehe Europa) 87,5 – 108 MHz 0,05 MHz
Settings
(Einstellgen) >
Radio settings
(Radio-Einstellgen).
*
Die Verfügbarkeit des FM-Radios ist regionenabhängig. In Europa ist es nicht verfügbar.
30
Page 36
Automatischer Sendersuchlauf
Im Hauptmenü wählen Sie Das Radio gibt immer den jeweils zuletzt empfangenen Sender wieder.
1. Zum Finden der Radiosender mit dem besten Empfangssignal in Ihrer Gegend, drücken Sie auf wählen Sie
2. Der Player wird nach den Sendern mit bestem Empfangssignal suchen und sie auf den Speicherplätzen speichern. Maximale Anzahl von Senderspeicherplätzen ist 20.
Auto tune
Radio
(Radio) zum Gelangen in den Radiomodus.
(Automatischer Sendersuchlauf).
MENU
und
Gespeicherte Radiosender anhören
1. Im Hauptmenü wählen Sie
2. Drücken Sie auf
Für schnellen Zugriff auf einen bestimmten gesepeicherten Sender, wählen Sie (Gespeicherten Sender wählen) und wählen Sie aus der Liste Ihren gewünschten Sender aus.
J(
Radio
(Radio) zum Gelangen in den Radiomodus.
oder § zum Durchsuchen Ihrer gespeicherten Sender.
MENU
, dann
Select preset
31
Page 37
Manuelle Sendereinstellung
1. Tippen Sie auf das untere oder obere Ende der Einstellung.
2. Die Frequenzleiste zeigt den Frequenzwechsel an.
3. Durch Gedrückthalten des oberen/ unteren Endes der vorherigen/ nächsten verfügbaren Radiosender.
4. Eine Meldung gefunden wurde.
Searching
(Sucht gerade) wird nun angezeigt und hält an, sobald ein guter Senderempfang
VERTIKALEN TOUCH-LEISTE
VERTIKALEN TOUCH-LEISTE
Radiosender auf Speicherplatz speichern
1. Im Radiomodus drücken Sie
MENU
und wählen Sie
Save preset
(Auf Speicherplatz speichern).
für eine schrittweise
suchen Sie nach dem
2. Wählen Sie den Speicherplatz, auf dem Sie den Sender abspeichern wollen.
3. Drücken Sie auf § zum Speichern des Radiosenders.
32
Page 38
Aufnehmen
Mit Ihrem Player können Sie Sprach- oder Radio*-Aufnahmen machen.
Sprachaufnahmen (MIK)
1. Im Hauptmenü wählen Sie dafür
Recordings
(Aufnahmen).
2. Wählen Sie
3. Ihr Player wird nun den folgenden Aufnahmebildschirm anzeigen.
4. Drücken Sie auf
5. Der Player wird den Speicherungsfortschritt anzeigen.
6. Ihre Sprachaufnahme wird auf Ihrem Player als eine PCM-Datei (Dateiendung .wav) abgespeichert. Finden Sie diese Datei unter
recordings
Start MIC recording
J(
zum Beenden und speichern Sie die Sprachaufnahme.
Recordings
(MIK Aufnahmen).
(Sprachaufnahme (MIK) starten) zum Starten einer Sprachaufnahme.
(Aufnahmen) >
Recordings Library
(Bibliotheksaufnahmen) >
MIC
*
Die Verfügbarkeit des FM-Radios ist regionenabhängig. In Europa ist es nicht verfügbar.
33
Page 39
FM-Aufnahmen machen
1. Während Sie Radio hören, drücken Sie auf
2. Wählen Sie
Start FM recording
(FM-Aufnahme starten).
*
MENU
.
3. Drücken Sie auf
4. Ihre FM-Aufnahme wird auf Ihrem Player als eine PCM-Datei (Dateiendung .wav) abgespeichert. Finden Sie diese Datei unter
recordings
J(
zum Beenden und speichern Sie die FM-Aufnahme.
Recordings
(FM-Aufnahmen).
(Aufnahmen) >
Recordings library
(Bibliotheksaufnahmen) >
FM
Aufnahmen wiedergeben
Im Hauptmenü wählen Sie hierfür Folgende Optionen stehen Ihnen zur Auswahl:
Recordings
MIC recordings
(MIK-Aufnahmen)
FM recordings*
(FM-Aufnahmen*)
1. Wählen Sie die Aufnahme aus, die Sie anhören wollen.
2. Drücken Sie auf 2; zur Wiedergabe der ausgewählten Aufnahme.
(Aufnahmen)
Recordings
Chronologisch gelistete Aufnahmen
2
Chronologisch gelistete Aufnahmen
2
(Aufnahmen) >
Recordings library
(Bibliotheksaufnahmen).
Aufnahmen löschen
1. Während der Wiedergabe einer Aufnahme drücken Sie auf
2. Wählen Sie
3. Eine Meldung
4. Drücken Sie auf § zur Bestätigung.
5. Eine Meldung angezeigt.
Delete recording
Delete [recording name]?
Recording [recording name] deleted
(Aufnahme löschen).
(Löschen [Name der Aufnahme]?) wird nun angezeigt.
MENU
.
(Aufnahme [Name der Aufnahme] gelöscht) wird
*
Die Verfügbarkeit des FM-Radios ist regionenabhängig. In Europa ist es nicht verfügbar.
34
Page 40
Ihre Aufnahmen auf Ihren Computer übertragen
1. Schließen Sie den Player an Ihren Computer an.
2. Ihr Player wird erkannt als
3. Gehen Sie zu Aufnahmen)-und
4. Ziehen und ablegen Sie (Drag & Drop) Ihre Dateien zu dem gewünschten Zielort auf Ihrem Computer.
Media
Philips GoGear
(Medien) >
Data (Daten)
Line-in recordings
Windows Explorer
im
Recordings
(Line-In-Aufnahmen) Ordner.
(Aufnahmen). Finden Sie dann
.
FM recordings
(FM-
Einstellungen
1. Im Hauptmenü wählen Sie hierfür
2. Verwenden Sie die
3. Drücken Sie auf § zum Gelangen auf die nächste Bedienungsebene oder vorherigere Bedienungsebene.
4. Drücken Sie auf § zur Bestätigung Ihrer Auswahl.
5. Drücken Sie auf
VERTIKALE TOUCH-LEISTE
J(
zum Verlassen des Menüs Einstellungen.
Settings
(Einstellgen).
zur Auswahl einer Option.
J(
zum Rückkehren in die
35
Page 41
Die folgenden Optionenstehen Ihnen zur Auswahl:
Einstellungen Optionen Beschreibung
Sprache Englisch, Französisch,
Italienisch, Deutsch, Spanisch, Holländisch, Schwedisch, Portugiesisch, Vereinfachtes Chinesisch, Traditionelles Chinesisch, Koreanisches Japanisch
Wiedergabe­modus
Klangeinstellgen SRS WOW, Rock, Funk,
Energiesparmo­dus Timer
Kontrast Bedienungsebene 1 – 6 Wählen Sie Kontrast zum
Häute Haut eins
Albumkunst An / Aus Wählen Sie An zur Anzeige der
Sleep-Timer 15 Min / 30 Min / 60 Min /
Datum u Zeit einst
Klickton Gerät An / Aus Wählen Sie aus, ob Sie einen
Shuffle alle An / Aus Wählen Sie Shuffle An zur
Wiederholen Keine
Wiederholung / Wiederholen einen / Wiederholen alle
Techno, HipHop, Klassik, Jazz, Gesprochenes Wort, Benutzerdefiniert, Aus
10 Sek. / 30 Sek. / 45 Sek. / 60 Sek.
Haut zwei
90 Min/ 120 Min / Aus
Zeit einst Datum einst Zeit im Header zeigen
Kopfhörer An / Aus Wählen Sie aus, ob Sie einen
(AM/PM)
An / Aus
Wählen Sie die Sprache für die Bildschirmanzeige aus
zufälligen Wiedergabe ausgewählter Titel
Wählen Sie Wiederholen 1 oder Wiederholen alle zum Looping ausgewählter Titel
Wählen Sie den Equalizer für das beste Hörerlebnis
Wählen Sie die Zeit für die Energiesparmodus-Anzeige
Einstellen der Helligkeit
Personalisieren Sie Ihren Player mit Ihrer Lieblingshaut
Albumkunst für den eben wiedergegebenen Song
Wählen Sie den Sleep-Timer zur automatischen Abschaltung Ihres Players nach 15, 30, 60, 90, oder 120 Minuten
Datum u Zeit einstell mit der Wahlmöglichkeit der Anzeige.
Klickton von Ihrem Player bei Berührung des Touchpads oder der Tasten hören wollen.
Klickton über die Kopfhörer bei Berührung des Touchpads oder der Tasten hören wollen.
36
Page 42
Information Informationszusammenf
Callcenters Nummer
Musikbibliothek s-einstellgen
Radioeinstellgen Europa / Amerika / Asien Wählen Sie Ihre FM-Region aus
Demomodus Start Starten des Demomodus (Zum
Factory settings Restore Factory settings Auf Vorgabe-werkseinstellungen
Spielzählung auf Null stellen
Kapazität/ Verfügbarer Speicher / HW­Konfiguration / Firmware-Version/ Kundendienstsite /
Zeigt Information über Ihren Player an
Spielzählung für Wiedergabeliste „Meine Beliebtesten Titel“ auf Null stellen
Verlassen dieses Modus Power für 4 Sekunden drücken)
zurückstellen
Ihren Player zum Speichern und Übertragen von Datendateien verwenden
Verwenden Sie Ihren Player zum Speichern und Übertragen von Datendateien durch Kopieren der Datendateien in den
Data
(Daten) Ordner auf Ihrem Player mittels
Windows Explorer
.
37
Page 43
Updaten Ihres Players
+JT 2NC[GT YKTF FWTEJGKP KPVGTPGU 2TQITCOO IGPCPPV(KTOYCTG IGUVGWGTV 0GWG 8GTUKQPGPFGT (KTOYCTG MÌPPGPFCPPHTGKIGIGDGPYGTFGPPCEJFGO5KG+JTGP2NC[GTGTYQTDGPJCDGP
&CU5QHVYCTGRTQITCOO 2NC[GTU WPF DGPCEJTKEJVKIV 5KG UQDCNF GKPG PGWG (KTOYCTG XGTHÒIDCT KUV &CHÒT DGPÌVKIGP 5KG GKPGP +PVGTPGVCPUEJNWUU
+PUVCNNKGTGP5KGFGP FKG PGWGUVG 8GTUKQPXQP YYYRJKNKRUEQOUWRRQTVQFGT YYYWUCUWRRQTVRJKNKRUEQOHÒT-WPFGPKP75# JGTWPVGT
$GK LGFGO #PUEJNWUU +JTGU 2NC[GTU CP +JTGP %QORWVGT UVGNNV FGT )GT·VGOCPCIGTGKPGCWVQOCVKUEJG 8GTDKPFWPI OKV FGO+PVGTPGV JGT WPF ÒDGTRTÒHVQD 7RFCVGUXGTHÒIDCT UKPF
Manuelle Überprüfung der Aktualität Ihrer Firmware
 $GVTGKDGP5KG+JTGP2NC[GTPWTOKVVGNUFGUGPVJCNVGPGP#%&%#FCRVGTU  5EJNKGGP5KG+JTGP2NC[GTCPFGP%QORWVGTCP  5VCTVGP 5KG FGP
2TQITCOOG 
Philips Device Manager
Philips Device Manager
Philips Device Manager
Philips Device Manager
2JKNKRU)GT·VGOCPCIGTÒDGTYCEJVFGP(KTOYCTGUVCVWU+JTGU
2JKNKRU)GT·VGOCPCIGTXQPFGTGPVJCNVGPGP%& QFGTNCFGP5KG
2JKNKRU )GT·VGOCPCIGT CWU
2JKNKRU)GT·VGOCPCIGT
Philips Device Manager
Start
5VCTV 
2JKNKRU
Programs
 9·JNGP5KG+JT)GT·VCWU
 -NKEMGP5KGFCPPCWH
Update
7RFCVGP
38
Page 44
Philips Device Manager

KUVWPFKPUVCNNKGTVUKGCWH+JTGO2NC[GT
2JKNKRU)GT·VGOCPCIGTÒDGTRTÒHVQDGKPGPGWG(KTOYCTGKO+PVGTPGVXGTHÒIDCT
 9GPP
 'KPG/GNFWPI
 +JT2NC[GTKUVPCEJGKPGO0GWUVCTVYKGFGTDGVTKGDUDGTGKV
Update completed
WPFVTGPPGP5KG+JTGP2NC[GT
Updating Firmware
7RFCVGCDIGUEJNQUUGPCWHFGO$KNFUEJKTOCPIG\GKIVYKTFMNKEMGP5KGCWH
(KTOYCTG#MVWCNYKTFPWPCPIG\GKIV
OK
39
Page 45
Troubleshooting
Mein Player überspringt Titel
> CWUIGNCUUGPG 6KVGN MÌPPVG IGUEJÒV\V UGKP /ÌINKEJGTYGKUG JCDGP 5KG PKEJV IGPÒIGPF 4GEJVG \WT 9KGFGTICDGFGUCWUIGNCUUGPGP6KVGNUCWH+JTGO2NC[GTªDGTRTÒHGP5KGFKG/WUKMTGEJVGOKVFGO5QPICPDKGVGT
Mein Player wird von Windows nicht erkannt
5VGNNGP5KGUKEJGTFCUU9KPFQYU:2CWH+JTGO2%KPUVCNNKGTVKUV
Mein Player lässt sich nicht anschalten
&KG.GKUVWPIUH·JKIMGKV+JTGU)GT·VGCMMWMÌPPVGCWHITWPFN·PIGTGP0KEJVDGPWV\GPUIGTKPIUGKP .CFGP5KG+JTGP2NC[GT +O(CNNG GKPGU )GT·VGHGJNGTUUEJNKGGP5KG+JTGP 2NC[GTCPFGP%QORWVGT CP WPFXGTYGPFGP5KGFGP
Device Manager
 5VCTVGP 5KG FGP
2TQITCOOG 
2JKNKRU)GT·VGOCPCIGT\YGEMU9KGFGTJGTUVGNNWPI+JTGU2NC[GTU
Philips Device Manager
Philips Device Manager
 2JKNKRU )GT·VGOCPCIGT CWU
2JKNKRU)GT·VGOCPCIGT
Start
5VCTVGP 
Philips
Programs
 9·JNGP5KG+JT)GT·V  9·JNGP5KGFKG
Repair
4GRCTKGTGP4GIKUVGTMCTVGCWU
40
Page 46
4. Klicken Sie auf
5. Der Reparierungsprozess startet.
WICHTIG!
Alle Ihre Inhalte werden von Ihrem Player gelöscht. Deswegen sollten Sie vor dem Reparieren Ihre Dateien sichern. Nach der Reparatur müssen Sie einfach eine Synchronisierung Ihres Players erneut zum Übertragen von Musik auf Ihren Player durchführen.
Repair
(Reparieren).
6. Klicken Sie auf
Yes
(Ja) zum Fortfahren.
41
Page 47
7. Nachdem der Reparierungsvorgang beendet ist, klicken Sie auf OK und trennen Sie Ihren Player.
8. Eine Meldung
9. Ihr Player ist nach einem Neustart wieder betriebsbereit.
Firmware Update
(Firmware-Aktual.) wird nun angezeigt.
Keine Musik auf dem Player nach Übertragung
Können Sie die Songs nicht finden, die Sie auf Ihren Player übertragen haben, überprüfen Sie folgendes:
1. Verwendeten Sie zum Übertragen den übertragen haben, werden nur als Datendateien erkannt. Sie werden weder in der Musikbibliothek Ihres Players angezeigt noch können die Songs wiedergegeben werden .
2. Liegen Ihre Songs im MP3- oder WMA-Format vor? Andere Formate werden nämlich nicht vom Player wiedergegeben.
Windows Media Player
? Dateien, die Sie auf anderen Wegen
Keine Bilder auf dem Player nach Übertragung
Können Sie die Bilder nicht finden, die Sie auf Ihren Player übertragen haben, überprüfen Sie folgendes:
1. Verwendeten Sie zum Übertragen den übertragen, werden auf dem Gerät nicht angezeigt.
Windows Media Player
? Dateien, die Sie auf anderen Wegen
42
Page 48
2. Ist das
3. Möglicherweise haben Sie Ihr Gerät zu schnell nach der Bildübertragung im
4. Liegen Ihre Bilder im JPEG-Format vor? Bilder in anderen Formaten können nicht auf Ihren Player
Philips Device Plug-In
Windows Media Player
angezeigt wird, fehlt möglicherweise das Plug-In. Um zu überprüfen, ob dieses Plug-In auf Ihrem Computer vorhanden ist, gehen Sie zu oder Entfernen von Programmen) und überprüfen Sie, ob das aufgeführt ist. Falls nicht, installieren Sie die Software neu von der enthaltenen CD.
getrennt. Warten Sie stets darauf, dass die Philips Popupmeldung erscheint und wieder verschwindet, bevor Sie Ihr Gerät trennen.
übertragen werden.
auf Ihrem Computer installiert? Direkt nach der Übertragung Ihrer Bilder im
, sollten Sie ein Philips Popupfenster auf dem Bildschirm sehen. Wenn dies nicht
Control Panel
(Systemsteuerung) >
Add or Remove Programs
Philips Device Plug-In
Windows Media Player
(Hinzufügen
in der Liste
Mein GoGear Player hängt
POWER
1. Falls sich Ihr Player aufhängt, gehen Sie folgendermaße vor: Halten Sie gleichzeitig die Tasten
VOLUME
+
solange gedrückt, bis sich der Player ausschaltet.
2. Der vorhandene Inhalt auf Ihrem Player wird dabei nicht gelöscht.
3. Sollte nichts geschehen, laden Sie den Akku für mindestens 4 Stunden auf und versuchen Sie dann erneut, einzuschalten oder neuzustarten. Sollte dies nicht funktionieren, müssen Sie möglicherweise Ihren Player reparieren mittels des
Philips Device Manager
(Philips Gerätemanager). (Siehe hierfür Seite 40)
y
und
Mein Player ist voll und ich habe weniger Songs auf meinem Player als erwartet
Ihr Player verfügt über einen Festplattenspeicher zur Abspeicherung der Songs. Für die Größe der Festplatten überprüfen Sie die Modellnummer Ihres Players. Durch Verwenden von Songs im WMA-Format (64 kbs) mit variabler Bitrate können Sie mehr Songs auf Ihrem Player speichern.
Kein guter Radioempfang
*
Schlägt die Einstellung eines guten Empfanges durch Ihr
1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Originalkopfhörer an Ihren
2. Die Signalempfangsstärke könnte nicht gut sein; wenn Sie sich in Gebäuden aufhalten. Wir schlagen vor, dass Sie Ihren Player einmal im Freien verwenden.
*
Die Verfügbarkeit des FM-Radios ist regionenabhängig. In Europa ist es nicht verfügbar.
GoGear
Radio fehl, überprüfen Sie Folgendes:
GoGear
Player richtig angeschlossen haben.
43
Page 49
Sicherheits- und Betriebshinweise
Wartungshinweise
So vermeiden Sie schäden oder fehlfunktionen:
- Gehen Sie sorgfältig mit ihrem digitalem Festplatten-Audio-Player um. Gehen Sie sorgfältig mit ihrem
festplatten-player um.
- Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen durch Wärmequellen oder direkter
Sonneneinstrahlung aus.
- Lassen Sie den psa nicht fallen, lassen Sie nichts auf den psa fallen.
- Lassen Sie den psa nicht ins wasser fallen.Vermeiden Sie den Kontakt von Kopfhörerbuchse oder
Batteriefach mit Wasser. In das Gerät eindringendes Wasser kann schwere Schäden verursachen.
- Verwenden Sie keine reinigungsmittel, die alkohol, ammoniak, benzol oder schleifmaterial enthalten, da
hierdurch das gerät beschädigt werden kann.
- Eingeschaltete mobiltelefone in der umgebung des geräts können zu interferenzen führen.
- Erstellen Sie Sicherungskopien Ihren Dateien. Bitte erstellen Sie Sicherungskopien Ihrer Dateien, Philips
haftet nicht für Datenverluste durch beschädigte Produkte oder beschädigte, bzw. nicht lesbare Festplatten. Philips haftet nicht für den Verlust von Inhalten, wenn der Gerät beschädigt ist bzw. Inhalte nicht lesbar sind.
- Verwalten (übertragen, löschen usw.) Sie Ihre Dateien ausschließlich mit der mitgelieferten
Musiksoftware, um Probleme zu vermeiden!
Betriebs- und Lagertemperaturen
- Die optimale Temperatur für den Betrieb der Gerät liegt zwischen 0 und 35º C (32 to 95º F).
- Die Lagertemperatur zwischen -20 und 45º C (-4 to 113º F).
- Bei niedrigen Temperaturen kann sich die Lebensdauer der Batterie verkürzen.
Gesundheitsrisiken
Hören Sie Ihre Musik stets in einer moderaten Lautstärke. Der Gebrauch von Kopfhörern bei hoher Lautstärke kann das Gehör schädigen. Für dieses Produkt wird die Verwendung des Kopfhörers SHE9500 empfohlen.
Wichtig (für Modelle mit Kopfhörern im Lieferumfang):
Philips garantiert hinsichtlich der maximalen Soundleistung der Audio-Player die Erfüllung der entsprechen­den zutreffenden Richtlinien nur dann, wenn die im Lieferumfang enthaltenen Originalkopfhörer verwendet werden.Wenn ein Kopfhörer ersetzt werden muss, sollten Sie sich an Ihren Einzelhändler wenden, um ein dem ursprünglich mitgelieferten Modell entsprechendes Modell zu erhalten.
Sicherheit im Straßenverkehr
Benutzen Sie keine Kopfhörer im Straßenverkehr,das Unfallrisiko steigt hierdurch erheblich.
48
Page 50
Copyright Informationen
Alle genannten Marken sind Dienstleistungsmarken, Marken oder eingetragene Marken der
-
entsprechenden Hersteller.
Die unautorisierte Vervielfältigung sowie der Vertrieb von Internet/CD Aufnahmen stellt eine
-
Verletzung des Urheberrechts dar und ist strafbar.
- Die unbefugte Vervielfältigung urheberrechtlich geschützter Werke, einschließlich
Computerprogramme, Dateien, Rundfunksendungen und musikalischer Werke, kann eine Verletzung des Urheberrechts darstellen und eine Strafbarkeit begründen. Dieses Gerät darf zu den genannten mißbräulichen Zwecken nicht verwendet werden.
Datenerfassung
Es ist erklärtes Ziel von Philips, die Qualität der Philips-Produkte und die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Um das Benutzungsprofil dieses Gerätes zu erfassen, protokolliert dieses Gerät einige Informationen/Daten auf dem nichtflüchtigen Permanentspeicher des Gerätes. Diese Daten werden zur Identifizierung und Erkennung von Störungen und Problemen während der Verwendung des Gerätes durch den Benutzer gebraucht. Die gespeicherten Daten umfassen zum Beispiel die Wiedergabedauer im Musikmodus, Spieldauer im Tunermodus, die Anzahl der Anzeigen von niedriger Akkukapazität, etc. Die gespeicherten Daten umfassen nicht die auf dem Gerät verwendeten Inhalte oder Medien oder die Downloadquelle. Die auf dem Gerät gespeicherten Daten werden nur dann abgerufen und verwendet, WENN der Benutzer das Gerät an das Philips-Kundendienstzentrum zurückgibt, und werden NUR zur vereinfachten Fehlererkennung und ­vorbeugung verwendet. Die gespeicherten Daten werden dem Benutzer sofort nach seinem Ersuchen zur Verfügung gestellt.
Entsorgung Ihres alten Geräts
Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wieder verwendet werden können.
Befindet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäischen Richtlinie 2002/96/EG gilt.
Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen zur getrennten Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten in Ihrem Land.
Richten Sie sich bitte nach den geltenden Bestimmungen in Ihrem Land, und entsorgen Sie Altgeräte nicht über Ihren Haushaltsabfall. Durch die korrekte Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt.
.
Modifikationen
Modifikationen, die nicht durch den Hersteller autorisiert sind, lassen die Betriebserlaubnis erlöschen.
45
Page 51
Technische Daten
Energieversorgung 610 mAh Li-ion interne Akkubatterie
Multi-Spannungsadapter / Ladegeräte 4 Stunde für volle Aufladung, 1 Stunde
für eine schnelle Aufladung Abmessungen 53,7 x 86 x 16,3 mm Gewicht 90 g Bild / Display Weiße Hintergrundbeleuchtung LCD, 128 x 128 Pixel, 65K Farben Klang Kanalabstand
Equalizereinstellungen
Frequenzgang
Signal-Rausch-Verhältnis
Ausgangsleistung (RMS)
Audio-Wiedergabe
Spielzeit 18 Stunden* Kompressionsformat MP3 (8-320 kbps und VBR )
WAV
WMA (32-192 kbps; Musterrates: 8, 11.025, 16, 22.050, 24, 32, 44.1, 48 kHz) ID3-Tagunterstützung Albumtitel, Genrebezeichnung, Titelname und Interpretenname Audioerfassung Eingebautes Mikrofon Mono
Speicherplatz
Vorhandene Speicherkapazität 6GB** Mikro-Festsplattenspeicher (HDD 1620/1630)/ 4GB** Mikro-
Tuner / Empfang / Übertragung Tuner: FM*** Anschlüsse Kopfhörer 3,5 mm, USB 2.0, Philips Dock-Connector, V DC Musik- und Bildübertragung über Windows Media Player 10 Datenübertragung über Windows Explorer Systemvoraussetzungen Windows® XP (SP2 oder höher)
*Akkudauer ist von der Verwendung abhängig.
**Bitte beachten Sie, dass einige Betriebssysteme die Kapazität in Einheiten von “GB”, also 1,0 GB = 2 anzeigen. Die resultierende “GB”-Kapazität, die vom Betriebssystem angezeigt wird, wird aufgrund Verwendung dieser Zweiersystem­Defintion von „Gigabyte” geringer sein. ***FM-Radio ist nur in manchen Regionen verfügbar. Nicht verfügbar ist es in Europa.
Festsplattenspeicher (HDD 1420)
Pentium II oder höher
64 MB RAM
100 MB Festplattenspeicherplatz
Internetverbindung
Microsoft Internet Explorer 5.5 oder höher
Videodisplaykarte
Soundkarte
USB-Anschluss
50 dB Rock, Pop, Jazz, Klassik, Dance,
Electronica, Lounge, RnB, Hip Hop, Gesprochenes Wort
20 - 16 000 Hz > 82 dB 2 x 5 mW
30
= 1.073 .741.824 Bytes
PHILIPS behält sich das Recht vor, Design und technische Daten zum Zwecke der Produktverbesserung ohne vorausgehende Ankündigung zu verändern.
46
Page 52
DDuuiittssee vveerrssiiee ((DDeeuuttsscchh))
Dieses Produkt wird durch bestimmte geistige Eigentumsrechte der Microsoft Corporation geschützt. Die
Nutzung oder Weiterverbreitung derartiger Technologie in anderen Produkten ist nur mit einer Lizenz von Microsoft oder einem autorisierten Tochterunternehmen von Microsoft gestattet.
Content-Anbieter verwenden die in diesem Gerät enthaltene Technologie des digitalen Rechtemanagements für Windows Media („WM-DRM“), um die Unversehrtheit ihrer Inhalte zu schützen („Secure Content“), so dass ihr geistiges Eigentum, einschließlich der Urheberrechte an diesen Inhalten, nicht verletzt werden kann. Dieses Gerät setzt zum Abspielen sicherer Inhalte WM-DRM-Software ein („WM-DRM-Software“). Wenn die Sicherheit der WM-DRM-Software in diesem Gerät beeinträchtigt wird, kann Microsoft (entweder von sich aus oder auf Verlangen der Eigentümer der sicheren Inhalte („Eigentümer sicherer Inhalte“)) die Berechtigung der WM-DRM-Software zum Erwerb neuer Lizenzen zum Kopieren, Anzeigen und/oder Abspielen sicherer Inhalte widerrufen. Durch einen derartigen Widerruf kann Ihr Gerät eventuell auch früher darin gespeicherte sichere Inhalte nicht mehr übertragen, speichern, kopieren, anzeigen und/oder abspielen. Der Widerruf schränkt die Fähigkeit der WM-DRM-Software zum Abspielen ungeschützter Inhalte nicht ein. Sobald Sie eine Lizenz für sichere Inhalte aus dem Internet oder von einem PC herunter­laden, wird eine Liste der widerrufenen WM-DRM-Software an Ihr Gerät verschickt. Gemeinsam mit einer solchen Lizenz kann Microsoft im Namen der Eigentümer sicherer Inhalte auch Widerrufslisten auf Ihr Gerät laden, so dass Ihr Gerät sichere Inhalte nicht mehr kopieren, anzeigen und/oder abspielen kann.
Im Falle eines Widerrufs wird Philips versuchen, Software-Aktualisierungen zur Verfügung zu stellen, um einige oder alle Funktionen Ihres Geräts zum Übertragen, Speichern, Nutzen, Kopieren, Anzeigen und/oder Abspielen sicherer Inhalte wiederherzustellen. Die Lieferung derartiger Aktualisierungen hängt allerdings nicht allein von Philips ab. Philips kann nicht garantieren, dass nach einem Widerruf Software­Aktualisierungen verfügbar sein werden. Falls Aktualisierungen nicht lieferbar sind, kann Ihr Gerät sichere Inhalte nicht mehr übertragen, speichern, kopieren, anzeigen und/oder abspielen. Dies gilt auch für sichere Inhalte, die früher darin gespeichert wurden.
Es ist allerdings möglich, dass Ihr Gerät selbst dann früher darin gespeicherte sichere Inhalte nicht mehr über­tragen, speichern, kopieren, anzeigen und/oder abspielen kann, wenn derartige Software-Aktualisierungen zur Verfügung stehen. In einigen Fällen können Sie die Inhalte von einem PC übertragen. In anderen Fällen müssen Sie früher erworbene sichere Inhalte nochmals kaufen.
Kurz gesagt haben Microsoft, die Eigentümer sicherer Inhalte und die Lieferanten sicherer Inhalte das Recht, Ihnen den Zugriff auf sichere Inhalte zu verwehren oder einzuschränken. Außerdem können sie die Fähigkeit Ihres Geräts zum Übertragen, Speichern, Kopieren, Anzeigen und/oder Abspielen sicherer Inhalte deak­tivieren, selbst wenn Sie die erforderlichen Lizenzen erworben und bezahlt haben. Um Ihren Zugriff auf sichere Inhalte zu verwehren, zu widerrufen oder anderweitig einzuschränken oder die Fähigkeit Ihres Geräts zum Übertragen, Speichern, Nutzen, Kopieren, Anzeigen und/oder Abspielen sicherer Inhalte zu deaktivieren, ist weder Ihre Zustimmung noch die Zustimmung oder Genehmigung von Philips erforderlich. Philips kann nicht garantieren, dass Sie sichere Inhalte übertragen, speichern, nutzen, kopieren, anzeigen und/oder abspie­len können werden.“
Page 53
Specifications are subject to change without notice.
Trademarks are the property of Koninklijke Philips Electronics N.V.
or their respective owners
2005 © Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved.
www.philips.com
Printed in China
Loading...