Benutzen Sie die Schnellstartanleitung
in folgenden Fällen:
- Ihr Fernsehgerät hat eine HDMI-Buchse.
- Ihre Kabelbuchse wird einem Kabelnetz angeschlossen.
Vor dem Anschließen
A
1
Trennen Sie das TV-Gerät vom Netz.
Wenn Sie Premiere oder KDG Kunde sind, öffnen Sie
2
die Klappe und stecken Sie die Smartcard mit der goldenen Kontaktfläche nach oben in den oberen Schacht
des Receivers.
Anschließen
C
1
Schließen Sie das mitgelieferte HF-Koaxkabel der
Kabelbuchse an die HF IN-Buchse an der Rückseite des
Receivers an.
Schließen Sie das mitgelieferte HDMI-Kabel an die
2
HDMI-Eingangsbuchse des TV-Geräts und an die
HDMI-Buchse an der Rückseite des Receivers an.
Batterien einlegen
B
Legen Sie die beiden mitgelief
Fernbedienung ein.
ten Batterien in die
er
Schließen Sie das mitgelieferte SCART-Kabel an die
3
EXT1-Buchse (auch EURO AV1 oder EINGANG1
genannt) des TV-Geräts und an die EXT1-Buchse
an der Rückseite des Kabel-Receivers an.
Stecken Sie das Netzkabel des TV-Geräts in die
4
Wandsteckdose. Schalten Sie das TV-Gerät ein und
wählen Sie den entsprechenden HDMI-Eingang (siehe
Bedienungsanleitung des TV-Geräts).
5
Schließen Sie den Kabel-Receiver noch nicht ans
Netz an.
Vorbereiten
2
Sendersuche
A
Schließen Sie jetzt den Netzstecker des Kabel-
1
Receivers an die Wandsteckdose an. Auf der
Receiveranzeige erscheint die Meldung ,
dann . Jetzt wird der Empfangsbildschirm am
TV-Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie einmal auf V-Output. Auf der
2
eranzeige muss folgende Meldung erscheinen
Receiv
.
Page 3
Falls wedernoch der Empfangsbildschirm
angezeigt werden, lesen Sie in Kapitel 8 der
Bedienungsanleitung nach, wie der Kabel-Receivers bei
e
inem TV-Gerät ohne HDMI installiert wird.
D
rücken Sie auf OK,um die gefundenen Sender
5
zu speichern.
In dem daraufhin geöffneten Fenster erscheint
die Meldung, dass ein Receiver-Upgrade durchgeführt wird.
5.1
Wenn ein Software-Upgrade gefunden
wurde, drücken Sie die grüne Farbtaste
und anschließend auf
Aktualisierung durchzuführen.
Der Vorgang dauert ca. 30 Minuten.
Der Fortschritt des Upgrades ist auf der
Balkenanzeige an der Gerätvorderseite
ablesbar.
5.2
Wenn kein Software-Upgrade gefunden wurde,
drücken Sie zur Fortsetzung der Installation auf
EXIT.
OK, um die
Drücken Sie auf
3
Ein paar Sekunden danach erscheint das Fenster
Erstinstallation:
• Wählen Sie die gewünschte Sprache.
Drücken Sie auf
4
An der Balkenanzeige können Sie den Fortschritt der
Sendersuche ablesen. Dieser Vorgang kann bis zu 15
Minuten dauern. Er sorgt dafür, dass der Receiver keine
Sender überspringt.
P+ und anschließend auf P-.
OK, um die Sendersuche zu starten.
Nach Beendigung der Installation schaltet der Receiver
automatisch auf den Hauptsender der TV-Hauptliste.
B
Lautstärkenregelung
ernbedienung ist für die Lautstärkenregelung eines
Die F
Philips TV-Geräts eingestellt. Wenn Sie ein TV-Gerät einer
anderen Marke benutzen, lesen Sie bitte in Abschnitt 15.3
der Benutzeranleitung nach, wie die Fernbedienung auf das
Fabrikat Ihr
es TV-Geräts umgestellt wird.
Genießen
3
Vom Digitalfernsehen auf
A
Digitalradio umschalten
- Drücken Sie auf TV/RADIO, um zwischen digitalem
- und Radio-Empfang hin- und herzuschalten.
TV
Nach erfolgreichem Abschluss des Suchlaufs erscheint eine
entsprechende Meldung.
B
Senderwechsel beim Digitalfernsehoder Digitalradioempfang
Mit den Zahlentasten der F
1
- Geben Sie die Nummer des gewünschten Senders ein.
2
Mit der
Drück
-
umzuschalten.
- Drücken Sie auf P-, um auf den vorigen Sender
umzuschalten.
3
Mit Senderlisten
So wählen Sie einen Sender aus der Senderliste an:
Drück
-
anzuzeigen
P+/P- T
en Sie auf
en Sie auf
aste
um auf den nächsten Sender
P+,
LIST,
ernbedienung
um die aktuelle Senderliste
Page 4
- Drücken Sie mehrmals auf LIST, um die
Sie brauchen Hilfe?
Bedienungsanleitung
Ziehen Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung zu Rate
gewünschte Liste anzuzeigen, wenn
Sie einen Sender aus einer anderen Liste sehen möchten.
- Bewegen Sie den Cursor mit
oder auf den gewünschten
Sender. Drücken Sie auf oder ,
um eine Seite nach oben oder nach
unten zu scrollen.
- Drücken Sie auf
rechts im Bildschirm voranzuzeigen bzw.
den gewählten Radiosender zu hören.
- Drücken Sie erneut auf OK, um das
Programm in voller Bildschirmgröße zu
sehen.
Leere Favoritenlisten können nicht angezeigt werden.
C
Lautstärkenregelung
Lesen Sie den Abschnitt 16.2 im Benutzerhandbuch.
Die Fernbedienung ist für die Lautstärkenregelung eines
Philips TV-Geräts eingestellt. Wenn Sie ein TV-Gerät einer
anderen Marke benutzen, lesen Sie bitte in Abschnitt 15.3
nach, wie die Fernbedienung auf das Fabrikat Ihres TVGeräts umgestellt wird.
OK, um den Sender
- Drücken Sie auf EPG, um das aktuelle
Programm einzublenden.
- Wählen Sie mit der Taste oder die
gewünschte EPG-Anzeige.
- Wählen Sie mit der Taste oder das
gewünschte Programm.
- Drücken Sie auf
zu schließen.
Teletext benutzen
E
EPG oder EXIT um den EPG
Elektronischer Programmführer
D
- Drücken Sie auf TEXT, um den Teletext zu öffnen.
(EPG)
Beim digitalen Fernsehen oder Radiohören:
- Wählen Sie mit den Zahlentasten eine Seite.
- Drücken Sie auf
TEXT, um die Seite zu verlassen.
Störungsbeseitigung
SymptomUrsache
Anzeige auf der Gerätvorderseite ist ausÜberprüfen Sie, ob das Netzkabel richtig angeschlossen ist.
Ziehen Sie das Kabel ab und schließen Sie es wieder an, um sicherzustellen,
dass es fest sitzt.
Überprüfen Sie, ob die Wandsteckdose mit Strom versorgt wird.
Weder Ton noch Bild, aber auf der AnzeigeÜberprüfen Sie die Anschlüsse.
erscheint eine SendernummerÜberprüfen Sie die Anschlüsse zwischen Kabelbuchse und Receiver.
er spricht nicht auf die
Receiv
ernbedien
F
ung an
ob der Receiv
,
Überprüf
Überprüfen Sie, ob die Fernbedienung auf STB-Modus eingestellt ist.
Achten Sie darauf, dass Sie die Fernbedienung in Richtung Vorderseite des
Receivers halten.
Überprüfen Sie die Batterien in der Fernbedienung.
en Sie
er eingeschaltet ist.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.