PHILIPS DC199, DC199B User Manual [de]

Docking Entertainment System
Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
User manual Manuel d'utilisation Manual de usuario Benutzerhandbuch Gebruikershandleiding Manuale dell'utente Användarhandbok Brugervejledning Käyttöopas Manual do usuário
 
DC199 DC199B
Important notes for users in the U.K.
Mains plug
This apparatus is fitted with an approved 13 Amp plug. To change a fuse in this type of plug, proceed as follows:
1 Remove fuse cover and fuse. 2 Fit new fuse, which should be a BS1362 3-
Amp, A.S.T.A. or BSI approved type.
3 Refit the fuse cover.
If the fitted plug is not suitable for your socket outlets, it should be cut off and an appropriate plug fitted in its place. If the mains plug contains a fuse, it should have a value of 3 Amp. If a plug without a fuse is used, the fuse at the distribution board should not be greater than 3 Amp.
Note: The severed plug must be disposed of to avoid a possible shock hazard should it be inserted into a 13-Amp socket elsewhere.
How to connect a plug
The wires in the mains lead are coloured with the following code: blue = neutral (N), brown = live (L).
As these colours may not correspond with the
colour markings identifying the terminals in your plug, proceed as follows: – Connect the blue wire to the terminal marked N or coloured black. – Connect the brown wire to the terminal marked L or coloured red. – Do not connect either wire to the earth terminal in the plug marked E (or e) or coloured green (or green and yellow).
Before replacing the plug cover, make certain that the cord grip is clamped over the sheath of the lead - not simply over the two wires.
Copyright in the U.K.
Recording and playback of material may require consent. See Copyright Act 1956 and The Performer’s Protection Acts 1958 to 1972.
Italia
DICHIARAZIONE DI CONFORMITA’
Si dichiara che l’apparecchio DC199/DC199B Philips risponde alle prescrizioni dell’art. 2 comma 1 del D.M. 28 Agosto 1995 n. 548.
Fatto a Eindhoven
Philips Consumer Electronics
Philips, Glaslaan 2
5616 JB Eindhoven, The Netherlands
Norge
Typeskilt finnes på apparatens underside.
Observer: Nettbryteren er sekundert innkoplet. Den innebygde netdelen er derfor ikke frakoplet nettet så lenge apparatet er tilsluttet nettkontakten.
For å redusere faren for brann eller elektrisk støt, skal apparatet ikke utsettes for regn eller fuktighet.
CAUTION
Use of controls or adjustments or performance of procedures other than herein may result in unsafe operation.
VAROITUS
Muiden kuin tässä esitettyjen toimintojen säädön tai asetusten muutto saattaa altistaa vaaralliselle säteilylle tai muille vaarallisille toiminnoille.
2
1
2 3
4
5
Front panel view
6
8
9
0 ! @
7
Top panel view
^ % $ #
3
4
Index
English ------------------------------------------------ 6
Français -------------------------------------------- 22
Español --------------------------------------------- 38
Deutsch --------------------------------------------- 54
Nederlands ---------------------------------------- 70
Italiano ---------------------------------------------- 86
Svenska ------------------------------------------- 102
English
Français
EspañolDeutschNederlandsItalianoSvenskaDanskSuomi
Dansk --------------------------------------------- 118
Suomi --------------------------------------------- 134
Português ---------------------------------------- 150
E ----------------------------------------- 166
Português

5
Inhaltsangabe
Deutsch
Allgemeine Information
Angaben zu Umweltschutzmaßnahmen ........ 55
Mitgeliefertes Zubehör ..................................... 55
Sicherheitshinweise ............................................ 55
Gehörschutz ........................................................ 55
Vorbereitung
Anschlüsse auf der Rückseite .......................... 56
Anschließen eines USB-Geräts oder einer
Speicherkarte ............................................................. 57
Durch Anschluss eines USB­Massenspeichergeräts an das System können Sie die im Gerät gespeicherte Musik über die leistungsfähigen Lautsprecher des Systems
wiedergeben. ....................................................... 57
Anschluss einen Geräts ohne USB- Verbindung 57
Vor Benutzung der Fernbedienung................. 57
Wechsel der Fernbedienungsbatterie ............ 57
Bedienelemente
Hauptgerät ........................................................... 58
Fernbedienung..................................................... 59
Grundfunktionen
Einschalten der Anlage ...................................... 60
Zum Umschalten der Anlage auf die Betriebsart
Standby ................................................................. 60
Stromsparender automatischer Standbymodus
................................................................................ 60
Einstellen von Lautstärke und Klang .............. 60
Anpassen der Display-Hintergrundbeleuchtung
................................................................................ 60
Radioempfang
Einstellen auf Radiosender ............................... 62
Programmieren von Radiosendern ................ 62
Automatisches Programmieren ............................. 62
Manuelles Programmieren ...................................... 62
Einstellen auf Vorwahlsender ........................... 62
Externe Signalquellen
Verwenden eines Geräts ohne USB-Anschluss
................................................................................ 63
Verwenden eines USB-Massenspeichergeräts63
Wiedergabe von einem USB-Massenspeichergerät
...................................................................................... 63
Uhr/Sleep Timer
Uhrzeiteinstellung .............................................. 65
Einstellen der Weckzeit..................................... 65
Ausschalten des Weckrufs ......................................65
Sleep-Timer-einstellung ..................................... 65
iPod-Dock
Kompatible iPod-Player ..................................... 67
Auswählen des richtigen Dock-Adapters ..... 67
Verwenden des Dock-Adapters...................... 67
Wiedergabe von einem iPod-Player ............... 67
Aufladen des iPod-Akkus über die Docking-
Station ................................................................... 67
Technische Daten.................................. 68
Fehlersuche................................................. 69
USB-Wiedergabefunktionen
Verschiedene Abspielmodi : SHUFFLE und
REPEAT ................................................................. 61
Programmieren von Titelnummern ................ 61
Löschen eines Programms ............................... 61
54
Allgemeine Information
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um den Support von Philips optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome.
Dieses Gerät entspricht den Funkentstörungsvorschriften der Europäischen Gemeinschaft.
Angaben zu Umweltschutzmaßnahmen
Auf überflüssige Verpackungsmaterialien wurde verzichtet. Wir haben uns bemüht, dafür zu sorgen, daß die Verpackung leicht in drei Monomaterialien trennbar ist: Pappe (Karton), Polystyrol-Schaumstoff (Transportschutz) und Polyäthylen (Beutel, Schaumstoff-Schutzfolie). Die Anlage besteht aus recyclingfähigen und wiederverwendbaren Materialien, die von einem darauf spezialisierten Unternehmen zerlegt werden können. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschriften in bezug auf die Entsorgung von Verpackungsmaterial, leeren Batterien und Altgeräten.
Entsorgung Ihres Altgerätes
Ihr Produkt ist aus hochqualitativen Materialien und Bestandteilen hergestellt, die dem Recycling zugeführt und wiederverwertet werden können. Falls dieses Symbol eines durchgestrichenen Müllcontainers auf Rollen auf diesem Produkt angebracht ist, bedeutet dies, dass es von der Europäischen Richtlinie 2002/96/ EG erfasst wird Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen für Elektroprodukte und elektronische Geräte. Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und entsorgen Sie Ihre Altgeräte nicht mit dem normalen Haushaltsmüll. Die korrekte Entsorgung Ihres Altgerätes ist ein Beitrag zur Vermeidung möglicher negativer Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Mitgeliefertes Zubehör
– Fernbedienung (mit Batterie) – FM-Drahtantenne (UKW) –4 Dock-Adapter für das iPod-Dock –1 X Netzadapter (Input: 100- 240V ~ 50-
60Hz 1.2 A, Output:16V
2.8A)
Sicherheitshinweise
Stellen Sie vor der Inbetriebnahme der Anlage
sicher, dass die auf dem Typenschild angegebene Betriebsspannung (oder die Spannungsangabe neben den Spannungswahlschalter) der Anlage mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Falls nicht, wenden Sie sich an den Händler.
Stellen Sie die Anlage auf eine flache, stabile
Oberfläche.
Stellen Sie die Anlage an einem ausreichend
belüfteten Ort auf, um Überhitzung im Innern zu vermeiden. Halten Sie mindestens 10 cm (4 Zoll) Freiraum an der Rückseite und Oberseite des Geräts und 5 cm (2 Zoll) an beiden Seiten frei.
Die Belüftung des Geräts darf nicht dadurch
beeinträchtigt werden, dass die Lüftungsöffnungen durch Zeitungen, Tischtücher, Vorhänge etc. abgedeckt werden.
Schützen Sie die Anlage, die Batterien und CDs
vor übermäßiger Feuchtigkeit, Regen, Sand oder Hitze von Heizkörpern oder durch direkte Sonneneinstrahlung.
Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen
Flammen, etwa angezündete Kerzen, auf das Gerät.
Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Behälter, etwa Vasen, auf den Apparat.
Der Apparat darf Tropf- und Spritzwasser nicht
ausgesetzt werden.
Setzen Sie die Anlage weder Tropf- noch
Spritzwasser aus.
Installieren Sie das System in der Nähe einer
Wandsteckdose und so, dass der Netzstecker gut erreichbar ist.
Wenn die Anlage auf Standby-Betrieb
geschaltet wird, verbraucht sie dennoch etwas Strom. Um die Anlage vollständig vom Netz zu trennen den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Gehörschutz
So finden Sie Ihren sicheren Lautstärkepegel:
Stellen Sie den Lautstärkeregler auf eine geringe
Lautstärke.
Erhöhen Sie langsam die Lautstärke, bis der Ton
klar und deutlich zu hören ist.
Hören Sie nur eine angemessene Zeit:
Bei sehr intensiver Nutzung kann auch eine
"sichere" Lautstärke zum Gehörverlust führen.
Verwenden Sie deshalb Ihre Geräte in
vernünftiger Weise, und pausieren Sie in angemessenen Zeitabständen.
Deutsch
55
Loading...
+ 14 hidden pages