
Registrieren Sie Ihr Produkt und erhalten Sie Support auf unserer Website:
www.philips.com/support
D470
D475
Kurzanleitung
Während eines Anrufs
Optionsmenü aufrufen.
Ändern Sie das
Klangprol.
Lautstärke einstellen.
Rückruf
(netzwerkabhängig).
Anruf beenden.
Pausieren (Taste
gedrückt halten).
Mikrofon
stummschalten/Stum
mschaltung aufheben.
Mikrofon
stummschalten/Stum
mschaltung wieder
aufheben.
Standby-Modus
Aufrufen des
Hauptmenüs.
Zugri auf die
Wahlwiederholungsliste.
Telefonbuch
Anrufprotokoll
Tätigen und Empfangen
von Anrufen.
Schaltet das Mobilgerät
ein oder aus (Taste
gedrückt halten).
Sprechverbindung
herstellen (Taste gedrückt
halten).
Sperren/Entsperren der
Tastatur (Taste gedrückt
halten).
Tätigen und Empfangen
von Anrufen über den
Lautsprecher.
Für D475: Drücken Sie
dies, um eine neue, auf
dem Anrufbeantworter
aufgezeichnete Nachricht
abzuspielen / Rufen Sie
das Menü des
Anrufbeantworters auf.
Wichtige Sicherheitshinweise
Warnung
• Elektrischer Strom ist eine Gefahrenquelle. Die einzige
Möglichkeit, das Ladegerät auszuschalten, besteht
darin, es von der Steckdose zu trennen. Achten Sie
darauf, dass die Steckdose immer leicht zugänglich ist.
• Lesen Sie vor der Verwendung des Produkts die
Sicherheitshinweise.
• Hiermit erklärt MMD Hong Kong Holding Limited, dass
dieses Produkt den grundlegenden Anforderungen und
anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie RED
2014/53/EU entspricht.
SAR-Wert für Kopf, Rumpf und Gliedmaßen
• Philips Mobilgeräte: < 0,1 W/kg
Übersicht
Symbole
Ohrhörer
Lautsprecher
(Rückseite)
Mikrofon
D470 D475
Im Menü In der Texteingabe
Bestätigen /
Auswählen /
Optionsmenü aufrufen.
Abbrechen / Zurück
Auf / Ab
Menü verlassen.
Text löschen.
Leerzeichen eingeben.
Umschalten zwischen
Groß- und
Kleinbuchstaben (Taste
gedrückt halten).
Lautsprecher
Mobilgerät
suchen
(nach unten)
• Verwenden Sie nur das in der Bedienungsanleitung
angegebene Netzteil. Verwenden Sie nur die in der
Bedienungsanleitung aufgeführten Akkutypen.
• Lassen Sie das Produkt nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt
kommen.
• Es besteht Explosionsgefahr, wenn ein falscher Akkutyp in
das Gerät eingelegt wird.
• Entsorgen Sie verbrauchte Akkus gemäß den
Anweisungen.
• Wenn das Mobilgerät klingelt oder die
Freisprecheinrichtung aktiviert ist, halten Sie das
Mobilgerät von Ihrem Ohr fern, um Hörschäden zu
vermeiden.
Symbole
Zeigt den Verbindungsstatus zwischen Mobilgerät und
Basisstation an. Je mehr Balken angezeigt werden, desto
besser ist die Signalstärke.
Dieses Symbol leuchtet beim Durchsuchen blockierter
Anrufe im Anrufprotokoll konstant.
Dieses Symbol leuchtet beim Durchsuchen ausgehender
Anrufe in der Wahlwiederholungsliste konstant.
Dieses Symbol blinkt, wenn ein neuer verpasster Anruf
vorliegt oder wenn Sie neue verpasste Anrufe im
Anrufprotokoll durchsuchen. Dieses Symbol leuchtet
konstant, wenn eine Anrufprotokoll vorhanden ist und wenn
Sie die verpassten Anrufe im Anrufprotokoll durchsuchen.
Dieses Symbol leuchtet beim Durchsuchen blockierter
Anrufe im Anrufprotokoll konstant.
Dieses Symbol leuchtet beim Durchsuchen eingehender
Anrufe im Anrufprotokoll konstant.
Aktivierter Alarm.
Der Lautlos-Modus ist festgelegt, ist aber momentan
außerhalb des aktiven Zeitraums.
Der Lautsprecher ist eingeschaltet.
Der Klingelton ist deaktiviert.
Der Lautlos-Modus ist festgelegt und bendet sich im
aktiven Zeitraum (das Telefon klingelt nicht).
Für D475: Anrufbeantworter: Dieses Symbol blinkt, wenn
eine neue Nachricht vorliegt oder der Speicher voll ist. Es
wird angezeigt, wenn der Anrufbeantworter eingeschaltet
ist.
Sprachnachrichtenanzeige: Dieses Symbol blinkt, wenn
eine neue Nachricht vorliegt. Es leuchtet konstant, wenn
die Sprachnachrichten bereits abgehört wurden.
* Diese Funktion ist netzwerkabhängig.
Dieses Symbol wird angezeigt, wenn Sie in einer Liste
nach oben/unten blättern oder die Lautstärke erhöhen
und verringern.
Der Eco-Modus ist aktiviert.
Der ECO+-Modus ist aktiviert.
Anschluss
Nur Version mit mehreren
Mobilgeräten.
Erste Schritte
Einsetzen der Akkus
D470D475
Telefon einrichten
1 Wenn Sie Ihr Telefon zum ersten Mal
benutzen, wird eine Begrüßungsmeldung
(länderabhängig) angezeigt.
2. Stellen Sie das Land und die Sprache
ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
3. Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit
ein.
• Wenn die Zeit im 12-Stunden-Format
angegeben ist, drücken Sie / ,
um [AM] oder [PM] (länderspezisch)
auszuwählen.
Auaden des Telefons
Laden Sie das
Gerät 8 Stunden
lang auf.
> 70 %
40–70 %
10–40 %
Blinkt: Batterie schwach
Lauicht: Wird aufgeladen.

Zur Benutzung
Mehr erfahren
Telefonbuch
Kontakt hinzufügen
1 Drücken Sie [Menü].
2 Wählen Sie [Telefonbuch] > [Neu hinzufügen].
3
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Anruf von Nummer aus dem Telefonbuch
1 Drücken Sie .
2
Wählen Sie einen Kontakt aus und drücken Sie .
3
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Direktzugrisspeicher
Sie haben bis zu 2 Direktzugrisspeicher (Tasten 1
und 2). Zum automatischen Anrufen der
gespeicherten Nummer halten Sie die Tasten im
Standby-Modus gedrückt.
Abhängig von Ihrem Land sind die Tasten 1 und 2
auf die Mailbox-Nummer bzw. die
Informationsdienstnummer Ihres Dienstanbieters
voreingestellt (netzabhängig).
Anrufprotokoll
Anruf zu Nummer aus dem Anrufprotokoll
1 Drücken Sie .
2
Wählen Sie einen Kontakt aus und drücken Sie .
Kontakt anzeigen
Drücken Sie > [Option] > [Anzeigen].
Kontakt speichern
1 Drücken Sie > [Option] > [Nummer speichern].
2
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Kontakt löschen
1 Drücken Sie > [Option] > [Löschen].
2
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wahlwiederholung
Anruf aus der Wahlwiederholungsliste.
1 Drücken Sie [Bis].
2
Wählen Sie einen Kontakt aus und drücken Sie .
Kontakt speichern
1
Drücken Sie [Bis] > [Option] > [Nummer speichern].
2
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Kontakt löschen
1 Drücken Sie [Bis] > [Option] > [Löschen].
2
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Aufnahme einer Ansage
(nur für D475)
1
Drücken Sie [Menü] > [Anrufbeantworter] > [Ansage].
2
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Zusätzliche Mobilgeräte registrieren
Zusätzliche Mobilgeräte können in der
Basisstation registriert werden.
Informationen über die Sicherheit von Anwendern und
Nichtanwendern:
Einhaltung spezischer Nutzungsbeschränkungen an bestimmten
Orten (Krankenhäuser, Flugzeuge, Tankstellen, Schulen...).
Vorkehrungen, die von Trägern elektronischer Implantate
(Herzstimulatoren, Insulinpumpen, Neurostimulatoren...) zu
treen sind, insbesondere in Bezug auf den Abstand zwischen
den Funkgeräten und dem Implantat (15 Zentimeter im Falle der
stärksten Expositionsquellen, wie z.B. Mobiltelefone).
Informationen zu den Verhaltensweisen, die zu befolgen sind,
um die Exposition gegenüber der von Geräten ausgehenden
Strahlung zu verringern:
Verwenden Sie Ihr Gerät unter guten Empfangsbedingungen,
um die Strahlungsexposition zu reduzieren. Kinder und
Jugendliche sollten Funkgeräte, wie z. B. Mobiltelefone, in
einem angemessenen Rahmen verwenden, indem Sie z. B.
nächtliche Gespräche vermeiden und die Häugkeit und Dauer
von Anrufen begrenzen. Halten Sie Funkgeräte von der
Gebärmutter schwangerer Frauen fern. Halten Sie Funkgeräte
von den Unterleibsbereichen von Jugendlichen fern.
MMD Hong Kong Holding Limited
1006-07, C-Bons International Center, 108 Wai Yip Street, Kwun
Tong, Kowloon, Hongkong
TP Vision Europe BV,
Prins Bernhardplein 200, 1097 JB Amsterdam, Niederlande
2019© MMD Hong Kong Holding
Limited. Alle Rechte vorbehalten.
Dieses Symbol auf einem Produkt
bedeutet, dass das Gerät die
europäische Richtlinie 2012/19/EU erfüllt.
Dieses Produkt wurde hergestellt von
und verkauft unter der Verantwortung
von MMD Hong Kong Holding Limited.
MMD Hong Kong Holding Limited ist der
Garantiegeber in Bezug auf dieses
Produkt.
Philips und das Philips Shield Emblem
sind eingetragene Marken der Koninklijke
Philips N.V. und werden unter Lizenz von
Koninklijke Philips N.V. verwendet.
UMS_D470/475
DE_V1.0
1 Drücken Sie [Menü].
2 Wählen Sie [Dienste] > [Registrieren] und
drücken Sie dann [OK] zur Bestätigung.
3 Halten Sie an der Basisstation 5 Sekunden
lang gedrückt.
4 Geben Sie die System-PIN bzw. das Passwort
(0000) ein.
5 Drücken Sie [OK], um die PIN bzw. das
Passwort zu bestätigen.
Die Registrierung ist in weniger als
2 Minuten abgeschlossen.
Standardeinstellungen wiederherstellen
Hiermit können die Einstellungen Ihres Telefons
auf die ursprünglichen Werkseinstellungen
zurückgesetzt werden.
1 Drücken Sie [Menü].
2 Wählen Sie [Dienste] > [Zurücksetzen], und
drücken Sie dann [OK] zum Bestätigen.
3
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Hinweis
• Sie können die ursprüngliche PIN/den ursprünglichen
Passcode wiederherstellen, indem Sie dieses
Verfahren befolgen.
Technische
Daten
Batterie
Philips: 2 x AAA NiMH 1,2 V Wiederauadbare
550-mAh-Akkus. Verwenden Sie nur die mitgelieferten
Akkus.
Adapter (Basisstation und Ladegerät)
Eingang:
Ausgang:
Telefonbuch: 50 Einträge
Anrufprotokoll: 50 Einträge
Gesprächszeit: 16 Stunden
Standby-Zeit: 250 Stunden
DECT-Technologie
Frequenzband: 1881,792–1897,344 MHz
Max. Leistung: 22,8 dBm
Modulationsmodus: GFSK
Antennentyp: Dipol
Antennenverstärkung: 0 dBi
Betriebstemperaturbereich von
geprüften Geräten: -10 bis 40 °C
• Sie können einen DSL-Filter (Digital Subscriber
• Die Konformitätserklärung nden Sie unter
Verwenden Sie die auf dem Produktetikett an
der Unterseite der Basisstation angegebene
Referenzmodellnummer, um die
Bedienungsanleitung online abzurufen.
1. Verwenden Sie Kopfhörer mit Vorsicht, sie können
einen zu hohen Schalldruck erzeugen und dadurch
Gehörschäden verursachen.
2. Wenn Sie die Batterie durch einen falschen Typ
ersetzen, besteht Explosionsgefahr. Entsorgen Sie
verbrauchte Akkus gemäß den Anweisungen.
3. Der Netzadapter muss in der Nähe des Geräts
installiert werden und leicht zugänglich sein.
4. Das Gerät entspricht den HF-Spezikationen, wenn
es in einem Abstand von 0 mm zu Ihren Gliedmaßen
verwendet wird.
5. Um das Risiko eines Hörverlusts zu vermeiden, sollten
Sie nicht über einen längeren Zeitraum mit hoher
Lautstärke hören.
Meic:
MN0063-E060040
100–240 V~,
50/60 Hz 200 mA
6 V DC 400 mA 6 V DC 400 mA
HuaJin:
HJ-0600400P1-EU
100–240 V~,
50/60 Hz 150 mA
Hinweis
Line) installieren, um Rauschen und Probleme
mit der Anrufernummer zu vermeiden, die
durch die DSL-Störung verursacht werden.
www.p4c.philips.com.
Lautlos-Modus
Sie können den Lautlos-Modus für einen vorher
festgelegten Zeitraum aktivieren.
[Einstellungen] > [Töne] > [Lautlos-Modus]
Klangprol
Ermöglicht es Ihnen, den Klang der Stimmen nach
Ihren Wünschen anzupassen.
[Einstellungen] > [Töne] > [Klangprol]
Eco/ECO+-Modus
Reduziert die Sendeleistung und Strahlung (2
Sekunden Klingelverzögerung, 50 % weniger
Standby-Zeit).
[Einstellungen] > [Eco-Modus]/[ECO+-Modus]
Anrufsperre
Vermeiden Sie unerwünschte ausgehende Anrufe an
ausgewählte Nummern.
[Dienste] > [Anrufsperre]
Schwarze Liste
Blockiert eingehende Anrufe von bestimmten
Nummern.
[Dienste] > [Schwarze Liste]
Häug gestellte
Fragen
Es wird kein Signalbalken auf dem Bildschirm angezeigt.
• Das Mobilgerät ist außer Reichweite. Bringen Sie das
Gerät näher an die Basisstation heran.
• Wenn das Mobilgerät [Mobilgerät registrieren] anzeigt,
registrieren Sie Ihr Mobilgerät an. (Siehe Abschnitt
„Zusätzliche Mobilgeräte registrieren“).
Wenn ich keine zusätzlichen Mobilgeräte mit der
Basisstation koppeln (registrieren ) kann, was kann ich tun?
Der Speicher der Basisstation ist voll. Drücken Sie >
[Dienste] > [Registrierung aufheben], um die unbenutzten
Mobilgeräte abzumelden und es erneut zu versuchen.
Ich habe eine falsche Sprache gewählt, die ich nicht lesen
kann, was kann ich tun?
1 Drücken Sie , um zum Standby-Bildschirm
zurückzukehren.
2 Drücken Sie , um auf den Bildschirm des
Hauptmenüs zuzugreifen.
3 Die folgenden Optionen werden auf dem Bildschirm
angezeigt:
[Phone setup] > [Language]
[Réglages] > [Langue]
[Telefon-Setup] > [Sprache]
[Cong. telef.] > [Lingua]
[Tlfn ayarları] > [Dil]
4 Wählen Sie die Optionen aus, um auf die Sprachoptionen
zuzugreifen.
5 Wählen Sie Ihre eigene Sprache.
Mein Mobilgerät bendet sich im Such- oder
Nichtverfügbarkeitsstatus, was kann ich tun?
• Stellen Sie sicher, dass die Basisstation mit Strom versorgt
wird.
• Mobilgerät in der Basisstation registrieren.
• Mobilgerät näher an die Basisstation bringen.
Ich kann die Einstellungen meiner Mailbox nicht ändern.
Was muss ich tun?
Der Mailbox-Dienst wird von Ihrem Dienstanbieter verwaltet
und nicht vom Telefon. Wenden Sie sich an Ihren
Dienstanbieter, um die Einstellungen zu ändern.
Keine Anzeige
• Stellen Sie sicher, dass die Akkus geladen sind.
• Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung und die
Telefonleitungen angeschlossen sind.
Das Mobilgerät in der Ladestation wird nicht geladen.
• Stellen Sie sicher, dass die Akkus korrekt eingesetzt sind.
• Stellen Sie sicher, dass das Mobilgerät richtig in der
Ladestation steht. Das Batteriesymbol wird beim Laden
animiert.
• Vergewissern Sie sich, dass die Einstellung für den
Andockton eingeschaltet ist. Wenn das Mobilgerät richtig
in der Ladestation steht, hören Sie einen Andockton.
• Die Ladekontakte sind verschmutzt. Trennen Sie zuerst
die Spannungsversorgung und reinigen Sie die Kontakte
mit einem feuchten Tuch.
• Die Akkus sind defekt. Kaufen Sie neue mit den gleichen
Spezikationen.
Schlechter Ton (Knistern, Echo usw.)
• Das Mobilgerät ist fast außer Reichweite. Bringen Sie das
Gerät näher an die Basisstation heran.
• Das Telefon wird von Elektrogeräten in der Nähe gestört.
Bewegen Sie die Basisstation weiter weg.
• Die Wände sind zu dick. Bewegen Sie die Basisstation
weiter weg.
Das Mobilgerät klingelt nicht.
Stellen Sie sicher, dass der Klingelton des Mobilgeräts
eingeschaltet ist.
Die Anrufernummer wird nicht angezeigt.
• Der Dienst ist nicht aktiviert. Erkundigen Sie sich bei
Ihrem Dienstanbieter.
• Die Informationen des Anrufers wurden unterdrückt oder
sind nicht verfügbar.