Einführung 6
Lieferumfang 6
Geräteübersicht 7
Übersicht über die Fernbedienung 8
3 Erste Schritte 9
Installieren des Auto-Audiosystems 9
Einlegen einer Batterie in die
Fernbedienung 13
Einschalten 13
Einstellen der Uhr 13
4 Empfangen von Radiosendern 14
Einstellen eines Radiosenders 14
Speichern von Radiosendern im
Speicher 14
Auswählen eines voreingestellten
Senders 15
Wiedergabe mit RDS 15
6 Anpassen von Toneinstellungen 20
Einstellen der Lautstärke 20
Stummschaltung 20
Ein-/Ausschalten von Dynamic Bass
Boost (DBB) 20
Ein-/Ausschalten von MAX Sound 20
Auswählen eines vordenierten
Equalizers 21
Wechseln der Musikzone 21
Ein-/Ausschalten von FullSound 21
Andere Soundeinstellungen 21
7 Anpassen der Systemeinstellungen 22
Ein-/Ausschalten des Tastentons 22
Einstellen der Bildschirmabschaltung 22
Ein-/Ausschalten des Demo-Modus 23
Dimmer 23
Dance 23
Hinterer Aux-Ausgang 23
LCD-Farbe 23
Hörbuch 24
Zurücksetzen 24
8 Zusätzliche Informationen 24
Abnehmen des Bedienfelds 24
Ersetzen der Sicherung 24
Entfernen des Geräts 25
5 Wiedergeben von Audiodateien 17
Disc-Wiedergabe 17
Wiedergeben von USB 17
Wiedergabe von iPod/iPhone 18
Wiedergabeoptionen 19
Verbinden einer externen Audioquelle 20
9 Produktinformationen 25
10 Fehlerbehebung 26
3DE
1 Wichtig
Sicherheit
• Sichtbare und unsichtbare Laserstrahlen,
wenn geöffnet. Strahlenkontakt vermeiden.
• Gefahr der Beschädigung des
Gerätebildschirms! Berühren Sie den
Bildschirm nicht mit Gegenständen,
drücken oder streifen Sie nicht mit
Gegenständen über den Bildschirm.
• Lesen Sie alle Anweisungen gründlich
durch, bevor Sie Ihr Gerät verwenden.
Wenn Sie sich bei der Verwendung nicht
an die folgenden Hinweise halten, erlischt
Ihre Garantie.
• Dieses Gerät dient nur für den Betrieb mit
negativer Masse (Erdung) bei 12 V DC.
• Um ein sicheres Fahren zu gewährleisten,
stellen Sie die Lautstärke auf eine sichere
und angenehme Höhe ein.
• Unpassende Sicherungen können Schaden
oder Feuer verursachen. Wenn Sie die
Sicherung wechseln müssen, konsultieren
Sie einen Fachmann.
• Verwenden Sie ausschließlich den
mitgelieferten Montagebausatz, um eine
sichere Befestigung zu gewährleisten.
• Um Kurzschlüsse zu vermeiden, sollten
Sie das Gerät, die Fernbedienung und
die Batterien der Fernbedienung keinem
Regen oder Wasser aussetzen.
• Führen Sie keine Gegenstände in die
Belüftungsschlitze oder in andere
Geräteöffnungen ein.
• Reinigen Sie das Gerät und den Rahmen
mit einem weichen, feuchten Tuch.
Verwenden Sie niemals Substanzen
wie Alkohol, Chemikalien oder
Haushaltsreiniger für das Gerät.
• Legen Sie keine anderen Gegenstände
außer Discs in das Gerät.
• Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie
Benzol, Verdünner, handelsübliche Reiniger
oder Antistatiksprays für herkömmliche
Discs.
Achtung
• Die Verwendung von Steuerelementen, Einstellungen
oder Vorgehensweisen, die von dieser Darstellung
abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelastungen
oder anderen Sicherheitsrisiken führen.
• Es dürfen keine Flüssigkeiten an das Gerät
gelangen.
• Auf das Gerät dürfen keine möglichen
Gefahrenquellen gestellt werden (z. B.
mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände,
brennende Kerzen).
Hinweis
Änderungen oder Modizierungen des Geräts,
die nicht ausdrücklich von WOOX Innovations
genehmigt wurden, können zum Erlöschen der
Betriebserlaubnis führen.
Recycling
Ihr Gerät wurde unter Verwendung
hochwertiger Materialien und Komponenten
entwickelt und hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.
Bendet sich das Symbol einer
durchgestrichenen Abfalltonne auf Rädern auf
dem Gerät, bedeutet dies, dass für dieses Gerät
die Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt.
4DE
Entsorgen Sie dieses Produkt nie mit dem
restlichen Hausmüll. Bitte informieren Sie
sich über die örtlichen Bestimmungen zur
getrennten Entsorgung von elektrischen und
elektronischen Produkten. Durch die korrekte
Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt
und Menschen vor möglichen negativen Folgen
geschützt.
Ihr Produkt enthält Batterien, die der
europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen
und nicht mit dem normalen Haushaltsmüll
entsorgt werden dürfen.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen
Bestimmungen zur getrennten Entsorgung von
Batterien. Durch die korrekte Entsorgung von
Batterien werden Umwelt und Menschen vor
möglichen negativen Folgen geschützt.
Umweltinformationen
Auf überüssige Verpackung wurde verzichtet.
Die Verpackung kann leicht in drei Materialtypen
getrennt werden: Pappe (Karton), Styropor
(Polsterung) und Polyethylen (Beutel,
Schaumstoff-Schutzfolie).
Ihr Gerät besteht aus Werkstoffen, die
wiederverwendet werden können, wenn das
Gerät von einem spezialisierten Fachbetrieb
demontiert wird. Bitte beachten Sie die
örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von
Verpackungsmaterial, verbrauchten Batterien
und Altgeräten.
Windows Media und das Windows-Logo
sind Marken oder eingetragene Marken der
Microsoft Corporation in den USA und/oder
anderen Ländern.
Die Angaben "Made for iPod" und "Made for
iPhone" bedeuten, dass ein elektronisches
Zubehörteil speziell für die Verwendung mit
einem iPod oder iPhone entwickelt wurde.
Zudem wurde vom Hersteller bestätigt, dass
dieses Zubehörteil den Leistungsstandards von
Apple entspricht. Apple ist für dieses Gerät
oder die Einhaltung von Sicherheits- und
sonstigen Richtlinien nicht verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass der Gebrauch dieses
Zubehörteils mit einem iPod oder iPhone die
kabellose Übertragungsleistung beeinussen
könnte.
Apple ist für dieses Gerät oder die Einhaltung
von Sicherheits- und sonstigen Richtlinien nicht
verantwortlich.
iPod und iPhone sind eingetragene Marken von
Apple Inc. in den Vereinigten Staaten und in
anderen Ländern.
Dieses Gerät ist mit diesem Etikett versehen:
Das unbefugte Kopieren von kopiergeschütztem
Material wie z. B. Computerprogrammen,
Dateien, Sendungen und Tonaufnahmen kann
eine Urheberrechtsverletzung und somit eine
Straftat darstellen. Dieses Gerät darf für solche
Zwecke nicht verwendet werden.
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und
willkommen bei Philips! Um die Unterstützung
von Philips optimal nutzen zu können, sollten
Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome
registrieren.
Einführung
Mit dem Auto-Audiosystem können Sie
während der Fahrt Folgendes genießen:
• UKW- oder AM (MW)-Radio
• Musik über CD oder MP3-Discs
• Audioinhalte von USB-Geräten
• Audioinhalte von einem iPod oder iPhone
• Audioinhalte von externen Geräten
Das Gerät unterstützt folgende
Medienformate:
Prüfen Sie zunächst den Verpackungsinhalt:
a Hauptgerät (mit Rahmen)
b Fernbedienung
c Vordere Blende
d Abdeckung
e Transportbehälter für Bedienfeld
f Gummipuffer
g Schraube x 1
h Werkzeuge zum Auseinanderbauen
x 2
i Betriebsanleitung
j Kurzanleitung
a
c
c
ccccc
c
b
6DE
f
g
ji
h
Geräteübersicht
adc
b
e
fg
p
a SOURCE
• Auswählen einer Audioquelle
• Anzeigen der LCD-Farbe
b MENU
• Zugriff auf Systemmenü
c
• Zurückkehren zu einem vorherigen
Menü
• Musiksuche im iPod-/iPhone-Modus
t
nohrq
m
l
s
d /
• Ein-/Ausschalten des Geräts
• Bestätigung der Auswahl
• Stummschaltung ein/aus
• Drehen, um die Lautstärke einzustellen
e /
• Auswählen des Frequenzbereichs
• Auswählen des MP3-/WMA-Ordners
• Wechseln der Musikzone
• Ein-/Ausschalten von FullSound
• Öffnen des iPod-/iPhone-Steuermodus
k
j
i
7DE
f
• Auswerfen einer Disc
g
• USB-Buchse
h MP3 LINK
• Anschließen eines externen
Audiogeräts
6281'
i
• Ein-/Ausschalten der Optimierung der
Lautstärke
• Anzeigen der Uhr
j DBB
• Ein-/Ausschalten des Dynamic Bass
Boost (DBB)
• Öffnen der automatischen TunerSpeicherung
k
• Auswählen des voreingestellten
Radiosenders Nr. 6
• Starten der Wiedergabe
• Anhalten oder Fortsetzen der
Wiedergabe
l REP / SHUF
• Zugriff auf Wiedergabewiederholung
• Zugriff auf Zufallswiedergabe
• Auswählen des voreingestellten
Radiosenders Nr. 3/4
m /
• Auswählen des voreingestellten
Radiosenders Nr. 1/2
• Suchen nach Titeln/Ordnern
n /
• Einstellen eines Radiosenders
• Überspringen/Suchen von Titeln
• Schnellrücklauf/-vorlauf der
Wiedergabe
o DISP
• Anzeigen des aktuellen Status
• Ein- und Ausschalten des Dimmers
p EQ / AUDIO
• Auswählen der Equalizer-Einstellung
• Öffnen des Audio-Einstellungsmenüs
q
• Entsperren des Bedienfelds
r BAND
• Auswählen des Frequenzbereichs
s RESET
• Wiederherstellen der
Standardeinstellungen
t Disc-Fach
Übersicht über die
Fernbedienung
a
b
c
d
e
f
a VOL +/-
• Einstellen der Lautstärke
b /
• Auswählen des Frequenzbereichs
• Blättern nach oben/unten in einem
Menü
• Auswählen des MP3-/WMA-Ordners
8DE
c /
• Einstellen eines Radiosenders
• Überspringen eines Titels
• Schnellrücklauf/-vorlauf der
Wiedergabe
d SOURCE
• Auswählen einer Audioquelle
e EQ
• Auswählen der Equalizer-Einstellung
f OFF / /
• Ein-/Ausschalten des Geräts
• Stummschalten oder erneutes
Einschalten des Tons.
3 Erste Schritte
Achtung
• Verwenden Sie die Steuerelemente nur wie in diesem
Benutzerhandbuch angegeben.
Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel
immer nacheinander.
Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren,
werden Sie nach der Modell- und
Seriennummer dieses Geräts gefragt. Sie
nden die Modell- und Seriennummer auf
der Unterseite des Geräts. Notieren Sie die
Nummern:
Modell-Nr. __________________________
Serien-Nr. ___________________________
Installieren des AutoAudiosystems
Diese Anweisungen gelten für eine typische
Installation. Wenn für Ihr Auto jedoch
andere Anforderungen gelten, nehmen Sie
entsprechende Änderungen vor. Wenn Sie
Fragen bezüglich der Installationskits haben,
konsultieren Sie Ihren Einzelhändler vor Ort.
9DE
Loading...
+ 21 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.