Philips CD6401B/02, CD6451B/ES, CD6451B/02, CD6452B/02 quick start guide [de]

Page 1
Willkommen

Kurzbedienungsanleitung

philips
1
Inbetriebnehmen
Benutzen
2 3
Anschließen
Page 2

Verpackungsinhalt

Basisstation CD645
Telefonkabel
Kurzbedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
CD640 oder CD645
Garantieheft
2 wiederaufladbare
AAA-Akkus
Basisstation CD640
ODER
Netzkabel für die
Basisstation
Welcome
C
o
n
n
e
c
t I
n
s
t
a
l
l
E
n
j
oy
1
2
3
Q
u
i
c
k
s
t
a
rt
g
u
id
e
Der Telefonadapter kann noch nicht am Telefonkabel angeschlossen sein. Dann liegt er separat in der Geräteverpackung. In diesem Fall bitte zuerst den Telefonadapter an das Telefonkabel anschließen und dann in die Telefonanschlussdose stecken. Die Multi-Mobilteil-Packungen enthalten ein oder mehrere, zusätzliche Mobilteile sowie Ladeschalen mit Netzkabeln und zusätzliche, wiederaufladbare Akkus.
ACHTUNG
Verwenden Sie nur die mitgelieferten Anschlusskabel und die
empfohlenen NiMH Akkutypen.
-
+
+
-
Page 3
1
Anschließen

Basisstation anschließen

2

Inbetriebnehmen

Wiederaufladbare Akkus einsetzen und laden

Akkus einsetzen

Mobilteil 24 Stunden laden

Telefon konfigurieren (falls nötig)

Nachdem die Akkus einige Minuten aufgeladen wurden, erscheint die Willkommen-Anzeige.
1. Drücken Sie auf , um die Länderauswahlliste anzuzeigen
2. Scrollen Sie mit
/ , um Ihr Land auszuwählen
3. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit .
1. Netzkabelstecker an der Buchse auf der Unterseite der Basisstation anschließen.
2. Telefonkabelstecker an der Buchse auf der Unterseite der Basisstation anschließen.
3. Das andere Ende des Telefonkabels zusammen mit dem Telefonadapter,falls nötig, in die Telefonanschlussdose stecken. Das andere Ende des Netzkabels in eine Stromversorgungsdose stecken.
3
2
1
Netzkabel anschließen
Telefonkabel anschließen
Page 4
3

Benutzen

Weckalarm einstellen

1. Rufen Sie das Hauptmenü mit auf
2. Wählen Sie mit
/ das Menü Uhr & Wecker
3. Wählen Sie mit und
/ das Menü Wecker
4. Wählen Sie mit und
/ das Menü Aus, Einmalig, oder Täglich
5. Drücken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern

Mobilteil umbenennen

1. Rufen Sie das Hauptmenü mit auf
2. Wählen Sie mit
/ das Menü Pers. Einstell.
3. Wählen Sie mit und
/ das Menü Mobilteil Name
4. Drücken Sie auf , um den Mobilteilnamen einzugeben
5. Drücken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern

Anrufen

Gespräch annehmen

Wenn das Telefon klingelt, die Taste oder drücken.

Gespräch beenden

Drücken Sie auf

Uhrzeit einstellen

1. Rufen Sie das Hauptmenü mit auf
2. Wählen Sie mit
/ das Menü Uhr & Wecker
3. Wählen Sie mit das Menü Datum/Zeit einst
4. Drücken Sie auf
5. Die aktuelle Uhrzeit (SS:MM) im 24-Stundenformat eingeben sowie das Datum (TT/MM/JJ)
6. Drücken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern
Drücken Sie auf und geben Sie die Rufnummer ein ODER Rufnummer eingeben und auf oder drücken

Hörerlautstärke einstellen

Während eines Gespräches: Mit den Tasten / die gewünschte Hörerlautstärke einstellen (Stufe 1 bis 5)
3111 285 34791
Page 5

Hintergrundbild für die Ruhemodusanzeige einstellen

1. Rufen Sie das Hauptmenü mit auf
2. Wählen Sie mit / das Menü Pers. Einstell.
3. Wählen Sie mit und / das Menü Hintergrundbild
4. Wählen Sie mit und / , das gewünschte Hintergrundbild
5. Drücken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern

Kontraststufe einstellen

1. Rufen Sie das Hauptmenü mit auf
2. Wählen Sie mit / das Menü Pers. Einstell.
3. Wählen Sie mit und / das Menü Kontrast
4. Wählen Sie mit und / die gewünschte Kontraststufe aus
5. Drücken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern

Farbschema einstellen

1. Rufen Sie das Hauptmenü mit auf
2. Wählen Sie mit / das Menü Pers. Einstell.
3. Wählen Sie mit und / das Menü Farbschema
4. Wählen Sie mit und / das gewünschte Farbschema aus
5. Drücken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern

Ruftonmelodie einstellen

Telefonbuch aufrufen

1. Rufen Sie das Telefonbuch mit auf
2. Wählen Sie den gewünschten Telefonbucheintrag mit /
3.
Drücken Sie auf , um die Details des ausgewählten Telefonbucheintrages anzuzeigen

Nummer im Telefonbuch speichern

1. Rufen Sie das Hauptmenü mit auf
2. Wählen Sie mit / und das Menü Telefonbuch
3. Wählen Sie mit das Menü Neuer Eintrag
4. Geben Sie den Namen ein (maximal 12 Zeichen)
5. Drücken Sie auf , um die Nummer einzugeben (maximal 24 Stellen)
6. Wählen Sie mit eine Gruppe aus (<Keine Gruppe>, <Gruppe A>, <Gruppe B>, <Gruppe C>)
7. Drücken Sie auf , um den Eintrag zu speichern
1. Rufen Sie das Hauptmenü mit auf
2. Wählen Sie mit / das Menü Pers. Einstell.
3. Wählen Sie mit das Menü Mobilteil Töne
4. Wählen Sie mit und / das Menü Ruftonmelodie
5. Scrollen Sie mit und / , um die gewünschte Ruftonmelodie auszuwählen
6. Drücken Sie auf , um die Einstellungen zu speichern
Page 6

Benötigen Sie Hilfe?

Online-Hilfe
www.philips.com/support
Bedienungsanleitung
Siehe Bedienungsanleitung, die mit Ihrem CD640 oder CD645 ausgeliefert wird.

Neue Anrufbeantworternachrichten anhören (gilt nur für CD645)

Problem

Selbsthilfe bei der Fehlersuche

Weitere informationen finden Sie in der mitgelieferten Bedienungsanleitung CD640 oder CD645.
Behebung
Kein Wählton
Rufnummernübermittlung (CLI) funktioniert nicht
Das Display des Mobilteils zeigt nichts an
Akkus mindestens 24 Stunden laden
Abstand zwischen Mobilteil und Basisstation verringern
Die mitgelieferten Anschlusskabel verwenden
Abstand zwischen Mobilteil und Basisstation verringern
Der Abstand zwischen der Basisstation und anderen, elektrischen Geräten sollte mindestens einen Meter betragen
Mobilteil an der Basisstation anmelden
Abstand zwischen Mobilteil und Basisstation verringern
Das Netzkabel von der Basisstation abziehen und wieder anschließen, dann die Anweisungen für das Anmelden eines Mobilteils befolgen
Prüfen, ob die zwei mitgelieferten Akkus im Akkufach eingesetzt sind
Prüfen, ob die Akkus aufgeladen sind
Leistungsumfang Ihres Vertrages mit Ihrem Netzanbieter klären
Das Symbol blinkt
Schlechte Tonqualität
1. Die Taste an der Basisstation drücken, um den Anrufbeantworter einzuschalten
2. Die Taste an der Basisstation drücken, um die älteste der neuen Nachrichten abzuspielen.
3. Mit die aktuelle Nachricht überspringen und die nächste Nachricht abspielen
4. Mit zur vorherigen Nachricht zurückgehen, wenn die Taste innerhalb einer Sekunde nach Beginn des Abspielens einer Nachricht gedrückt wird
5. Mit die aktuelle Nachricht nochmals abspielen, wenn die Taste innerhalb einer Sekunde nach Beginn des Abspielens einer Nachricht gedrückt wird
6. Während der Nachrichtenwiedergabe mit die Lautsprecherlautstärke erhöhen oder mit vermindern
7. Mit die aktuelle Nachricht löschen
Einzelheiten über dieAnrufbeantworterfunktionen finden Sie in derBedienungsanleitung CD645.
Loading...