PHILIPS BDP7100 User Manual [de]

Page 1
Inhaltsverzeichnis
Allgemein
Allgemeine Hinweise ...................................................................................................... 76
Hinweise zur Einrichtung .................................................................................................................................76
Zubehör im Lieferumfang ................................................................................................................................76
Reinigen der Discs ..............................................................................................................................................76
Recycli ng ...............................................................................................................................................................76
Das Gerät ......................................................................................................................... 77
BDP7100 Blu-ray Disc-Player ........................................................................................................................ 77
Produktübersicht
Hauptgerät ................................................................................................................78~79
Deutsch
Vorbereiten der Fernbedienung .................................................................................................................... 82
Anschlüsse
Verbinde n .................................................................................................................. 83~87
Anschließen des Fernsehgeräts ..............................................................................................................83~85
Option 1 - HDMI (Beste Qualität) ........................................................................................................ 83
Option 2 - HDMI auf DVI (Beste Qualität) ........................................................................................ 83
Option 3 - Komponenten-Video (Gute Qualität) ............................................................................. 84
Option 4 - Composite-Video (Standardqualität) .............................................................................. 84
Option 5 - S-Video (Standardqualität) ................................................................................................. 85
Anschließen am Audio-System (optional) ...........................................................................................85~87
Option 1 - Digitale Audiosignale, optische Verbindung (Gute Qualität) ................................... 85
Option 2 - Digital Audio, koaxiale Verbindung (Gute Qualität) ................................................... 86
Option 3 - 5.1-Analoges Audio (Standardqualität) ........................................................................... 86
Option 4 - Analoges Stereo-Audio (Standardqualität) ....................................................................87
Anschließen an der Netzsteckdose...............................................................................................................87
Ersteinrichtung
Einrichten .................................................................................................................. 88~96
Einrichten des Fernsehgerätanschlusses ..................................................................................................... 88
Einrichten der Audioverbindung ................................................................................................................... 88
Bildschirm-Navigation durch das Menü ...................................................................................................... 88
Rufen Sie das Menü Einst auf. ......................................................................................................................... 89
Kon gurieren der Sprachen ....................................................................................................................89~90
Aufrufen des Sprachenmenüs ................................................................................................................. 89
Ändern der gewünschten audiosprache .............................................................................................. 89
Ändern der gewünschten untertitelsprache ......................................................................................90
Ändern der gewünschten diskmenüsprache ...................................................................................... 90
Ändern der playersprache ....................................................................................................................... 90
Kon gurieren der audioausgabe ............................................................................................................90~92
Rufen Sie das audiomenü auf................................................................................................................... 90
Ändern des Formats des digitalen Audiosignals .................................................................................91
Aktivieren der PCM-Abtastreduzierung ..............................................................................................91
Aktivieren der Dynamikbereichkompression .....................................................................................91
Ändern der Lautsprechereinrichtung ................................................................................................... 92
74
3_bdp7100_ger3a.indd 743_bdp7100_ger3a.indd 74 2007-08-31 3:55:47 PM2007-08-31 3:55:47 PM
Page 2
Inhaltsverzeichnis
Kon gurieren der Videoausgabe ............................................................................................................92~94
Rufen Sie das Videomenü auf. ................................................................................................................. 92
Ändern des Bildformats ........................................................................................................................... 92
Aktivieren Sie 24 Bilder/Sek. ...................................................................................................................93
Ändern der Au ösung .............................................................................................................................. 94
Aktivieren der Bildschirmmeldungen ................................................................................................... 94
Kon gurieren des Frontdisplays ........................................................................................................... 94
Über HDMI CEC (Consumer Electronics Control) ................................................................................95
Ermöglicht HDMI-Setup ...........................................................................................................................95
Ändern Sie die Einstellung der Kindersicherung .......................................................................................96
Öffnen Sie das Kindersicherungsmenü .................................................................................................96
Aktivieren der PIN .....................................................................................................................................96
Ändern der Sicherungsstufe.....................................................................................................................96
Ändern der PIN ...........................................................................................................................................96
Wiedergabefunktionen
Genie ßen .................................................................................................................. 97~101
Schalten Sie den Blu-ray Disc-Player ein. ....................................................................................................97
Einlegen einer Disc.............................................................................................................................................97
Videos ....................................................................................................................................................................97
Wiedergeben eines Titels .........................................................................................................................97
Steuern von Titeln ..................................................................................................................................... 98
Springen zum nächsten oder vorherigen Titel ................................................................................... 98
Springen zum nächsten oder vorherigen Kapitel .............................................................................. 98
Springen zu einem Zeitpunkt .................................................................................................................. 99
Durchsuchen eines Kapitels .................................................................................................................... 99
Wiedergabe eines Titels in Zeitlupe ....................................................................................................99
Ändern der Audiosprache ....................................................................................................................... 99
Ändern des Kamerawinkels .................................................................................................................... 99
Ändern der Untertitelsprache ............................................................................................................... 99
Musik ................................................................................................................................................................... 100
Wiedergeben eines Musiktitels ............................................................................................................ 100
Steuerung von Musiktiteln ..................................................................................................................... 100
Bilder ..........................................................................................................................................................100~101
Anzeigen eines Bildes .............................................................................................................................. 100
Starten einer Diashow ............................................................................................................................ 100
Drehen eines Bildes................................................................................................................................. 101
Vergrößern und Verkleinern eines Bildes .........................................................................................101
Schalten in den Standby-Modus .................................................................................................................. 101
Sonstiges
Fehlerbehebung ....................................................................................................102~103
Technische Daten ................................................................................................ 104~105
Glossar ....................................................................................................................106~107
Deutsch
75
3_bdp7100_ger3a.indd 753_bdp7100_ger3a.indd 75 2007-08-31 3:55:49 PM2007-08-31 3:55:49 PM
Page 3
Allgemeine Hinweise
Deutsch
WARNUNG! Dieses Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer repariert werden können. Überlassen Sie Wartungsarbeiten quali ziertem Fachpersonal.
Hinweise zur Einrichtung
Finden eines geeigneten Standorts
– Stellen Sie dieses Gerät auf einer ebenen,
festen und stabilen Ober äche auf. Stellen Sie das Gerät nicht auf eine weiche Unterlage.
– Stellen Sie dieses Gerät nicht auf andere
Geräte, die Wärme abstrahlen (z. B. Receiver oder Verstärker).
– Legen Sie keine Gegenstände unter dieses
Gerät (z. B. CDs, Zeitschriften).
– Stellen Sie keine anderen Geräte oder
schweren Gegenstände auf dieses Gerät.
– Stellen Sie dieses Gerät in der Nähe einer
Steckdose auf, und achten Sie darauf, dass der Stecker leicht zugänglich ist.
Lüftungsabstand
– Stellen Sie dieses Gerät nur an Orten auf,
an denen eine ausreichende Lüftung möglich ist, um einen internen Wärmestau zu verhindern. Um eine Überhitzung zu vermeiden, müssen ober- und unterhalb dieses Geräts mindestens 10 cm Abstand und zu beiden Seiten mindestens 5 cm Abstand gegeben sein.
Zubehör im Lieferumfang
– 1 Fernbedienung mit Batterien – 1 Audio-/Videokabel – 1 Kurzanleitung
Reinigen der Discs
Wischen Sie die Disc von der Mitte zum Rand hin mit einem Mikrofaser-Reinigungstuch ab.
ACHTUNG!
Verwenden Sie keine Lösungsmittel wie Benzol, Verdünner, handelsübliche Reiniger oder Antistatiksprays für herkömmliche Schallplatten.
Recycling
Dieses Benutzerhandbuch wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt. Das elektronische Gerät enthält eine große Anzahl von recycelbaren Materialien. Entsorgen Sie Altgeräte bei den entsprechenden Sammelstellen. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Verpackungsmaterial, verbrauchten Batterien und Altgeräten.
Vermeiden Sie hohe Temperaturen, Feuchtigkeit, Wasser und Staub.
– Es dürfen keine Flüssigkeiten in das Gerät
gelangen.
– Auf das Gerät dürfen keine
Gefahrenquellen gestellt werden (z. B.  üssigkeitsgefüllte Gegenstände, brennende Kerzen).
76
3_bdp7100_ger3a.indd 763_bdp7100_ger3a.indd 76 2007-08-31 2:45:16 PM2007-08-31 2:45:16 PM
Page 4
Das Gerät
BDP7100 Blu-ray Disc-Player
Filmwiedergabe in der höchsten verfügbaren Bildqualität Ihres HD-Fernsehgeräts. Der Blu­ray Disc-Player BDP7100 bietet eine echte High-De nition-Videowiedergabe mit einer Au ösung bis zu 1080p für ein faszinierendes Fernseherlebnis. Durch die exakten Details und die hohe Bildschärfe ist das Bild besonders wirklichkeitsgetreu.
Konvertieren von DVDs für verbesserte Bildqualität
Die Wiedergabe Ihrer vorhandenen DVDs ist durch das Video-Upscaling besser als vorher. Beim Upscaling wird die Au ösung von Standard De nition-DVDs über eine HDMI­Verbindung auf High De nition mit bis zu 1080p erhöht. Das Bild weist noch besser geglättete Bildkanten auf und ist wirklichkeitsgetreuer, fast wie bei der High­De nition-Wiedergabe.
Wiedergabe verschiedenster Medientypen
Die vollständige Abwärtskompatibilität mit DVDs und CDs gewährleistet, dass Sie Ihre vorhandene Audio-/Video-Sammlung weiterhin verwenden können. Außerdem können Sie digitale JPEG-Bilder anzeigen und MP3­Musikdateien wiedergeben.
Intuitive Benutzerober äche und Fernbedienung
Die logische Benutzerober äche von Philips ermöglicht es Ihnen, Inhalte und Einstellungen auf einfache Weise zu durchsuchen und die gesuchten Elemente schnell zu  nden.
Einfacher und unkomplizierter Anschluss an Ihr HD-Fernsehgerät über HDMI
Schließen Sie den BDP7100 mit einem einzelnen HDMI-Kabel (High De nition Multimedia Interface) an Ihr HD-Fernsehgerät an. Das High-De nition-Videoausgangssignal wird an Ihr HD-Fernsehgerät übertragen, ohne dass eine Konvertierung in analoge Signale erfolgt. Hierdurch wird eine ausgezeichnete und völlig störungsfreie Bild- und Tonqualität erzielt. Dank der zusätzlichen Mehrfachausgänge können Sie auch Ihr Home Entertainment-System oder einen Verstärker problemlos anschließen.
Über HDMI CEC (Consumer Electronics Control)
HDMI CEC ermöglicht die Vernetzung der Funktionen dieses Players mit HDMI CEC­kompatiblen Fernsehgeräten.
Hinweis:
Philips kann eine vollständige Kompatibilität mit allen HDMI-CEC-kompatiblen Geräten nicht garantieren.
Deutsch
Komprimierungsfreier Mehrkanal­Surround Sound
Der BDP7100 unterstützt 5.1-Mehrkanalaudio ohne Komprimierung für einen wirklichkeitsgetreuen Sound, der Sie mitten ins Geschehen versetzt.
77
3_bdp7100_ger3a.indd 773_bdp7100_ger3a.indd 77 2007-08-31 2:45:16 PM2007-08-31 2:45:16 PM
Page 5
Hauptgerät
fg
ab c d e
Deutsch
Vorderseite
jk
hi
a 2 STANDBY-ON
Schaltet den Player ein oder wechselt in den
Standby-Modus.
b Standby-on-Signalleuchte
Zeigt den Energiestatus des Geräts an (ein/aus).
• Aus - Nicht mit dem Netz verbunden
• Rot - Standby-Modus
• Blau - Ein
c Disc-Fach
d OPEN/CLOSE ç
Öffnen und Schließen des Disc-Fachs.
e Frontdisplay
Anzeigen von Informationen zu Gerät und
Disc.
f Abdeckung
Öffnen des Benutzerbedienfelds.
g ë (Weiter/Vorlauf)
• Videos, Musik, Bilder - Nächstes Element (kurz drücken)
• Videos, Musik - Vorlauf (lang drücken)
h í (Zurück/Rücklauf)
• Videos, Musik, Bilder - Vorheriges Element (kurz drücken)
• Videos, Musik - Rücklauf (lang drücken)
i Ç (Stopp)
j X (Wiedergabe)
k Videoausgangssignalleuchten
Die Videoausgangssignalleuchten zeigen den
Videoausgang an.
78
3_bdp7100_ger3a.indd 783_bdp7100_ger3a.indd 78 2007-08-31 2:45:16 PM2007-08-31 2:45:16 PM
Page 6
Hauptgerät (fortsetzung)
r
lm onp
s
Rückseite
q
l 5.1CH ANALOG AUDIO OUT
Für den Anschluss des Audioausgangs an einen
Verstärker.
m Analoge Stereo-Audioanschlüsse
Für den Anschluss des Audioausgangs an einen
Verstärker.
n FBAS-Anschluss (FBAS)
o COMPONENT OUT (YPbPr)
p DIGITAL AUDIO OUT - COAXIAL
Für den Anschluss des Audioausgangs an einen
Verstärker.
q DIGITAL AUDIO OUT - OPTICAL
Für den Anschluss des Audioausgangs an einen
Verstärker.
r HDMI OUT
Für den Anschluss der Video- und
Audiosignale an HDMI TV oder HDTV.
s S-Video-Anschluss
Deutsch
Display
ab
cde
a Titel/Musiktitel-Anzeige
b Statusanzeige
– Anzeigen von Informationen zu
Wiedergabezeit, Uhrzeit und Status.
3_bdp7100_ger3a.indd 793_bdp7100_ger3a.indd 79 2007-08-31 2:45:16 PM2007-08-31 2:45:16 PM
c Disc-Typanzeige
d Au ösungsanzeige für Videoausgang
e Wiedergabemodusanzeige
79
Page 7
Fernbedienung
1
16
Deutsch
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
13
14
15
27
28
80
3_bdp7100_ger3a.indd 803_bdp7100_ger3a.indd 80 2007-08-31 2:45:16 PM2007-08-31 2:45:16 PM
Page 8
Standby-Ein 2
a
• Schaltet den Player ein oder wechselt in den Standby-Modus (kurz drücken).
Fernbedienung (fortsetzung)
n SUBTITLE
• BD, DVD – Auswählen von untertitelsprachen.
b CANCEL
Aktivieren der Aktion “Abbrechen”.
c BOOKMARK
Merken einer Position oder Szene auf der
Disc.
d Farbtasten
Aktiviert Tastenkombinationen auf BD-ROM
(falls verfügbar) oder interaktive Operationen bei BD-Java.
e DISC MENU
• BD, DVD – Aufrufen des Disc-Menüs.
f Cursortasten – Nach oben, unten, links
und rechts
Navigieren des Bildsschirmdisplays und -
menüs.
g OK
Bestätigt eine Auswahl.
h BACK 2
Zum vorherigen Bildschirm oder Menü
zurückgehen.
i PREV í
• BD, DVD, CD – Zurückgehen zum vorherigen Kapitel oder Titel.
j PAUSE II
Anhalten der Disc-Wiedergabe.
k VOL +-
TV-Lautstärke erhöhen/verringern (nur für
Fernsehgeräte von Philips).
l REW m
Rücklauf
m Zifferntasten
Ziffern eingeben: Wählt nummerierte Optionen
im Menü (Title-/Kapitelnummern, etc.) aus
o REPEAT
Wiederholen eines Titels, Kapitels, Musiktitels
oder einer Disc.
p HOME
Zugreifen auf das Home-Menü.
q ZOOM
• JPEG-Bild – Vergrößern oder Verkleinern.
r OPEN/CLOSE ç
Öffnen und Schließen des Disc-Fachs.
s INFO
Zugreifen auf das Info-Menü.
t TITLE MENU/POP-UP MENU
• BD – Zugang zum Popup-Menü.
• DVD – Zugang zum Titelmenü.
u PLAY X
Starten der Disc-Wiedergabe.
v NEXT ë
• BD, DVD, CD – Zurückgehen zum vorherigen Kapitel oder Titel.
w STOP Ç
Abbrechen der Disc-Wiedergabe.
x MUTE H
Stummschalten oder Wiedereinschalten der
Lautstärke des Fernsehgeräts (nur für Fernsehgeräte von Philips).
y TV CH +-
Wechseln zum nächsten bzw. vorherigen
Fernsehkanal (nur für Fernsehgeräte von Philips).
z FFW M
Schneller Vorlauf
AUDIO
• BD, DVD – Auswählen der Audiofunktion.
Deutsch
REPEAT A-B
Wiederholen der Wiedergabe einer
festgelegten Auswahl.
81
3_bdp7100_ger3a.indd 813_bdp7100_ger3a.indd 81 2007-08-31 2:45:17 PM2007-08-31 2:45:17 PM
Page 9
Fernbedienung (fortsetzung)
Vorbereiten der Fernbedienung
Deutsch
A Öffnen Sie das Batteriefach.
B Legen Sie zwei Batterien des Typs R06 bzw.
AA ein, und beachten Sie dabei die Polaritätsangabe (+-) im Batteriefach.
C Schließen Sie das Batteriefach.
ACHTUNG! – Entfernen Sie die Batterien, wenn sie
verbraucht sind oder wenn die Fernbedienung für längere Zeit nicht verwendet wird.
– Verwenden Sie keine Kombination
älterer und neuer Batterien oder unterschiedlicher Batterietypen (Zink-Kohle, Alkali-Mangan usw.).
– Batterien enthalten chemische
Substanzen und müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.
82
3_bdp7100_ger3a.indd 823_bdp7100_ger3a.indd 82 2007-08-31 2:45:17 PM2007-08-31 2:45:17 PM
Page 10
Verbinden
Anschließen des Fernsehgeräts
Dieses Produkt ist für High De nition­Fernsehgeräte (HDTV) vorgesehen.
Benötigen Sie Hilfe?
Beachten Sie im Benutzerhandbuch Ihres Fernsehgeräts die Informationen über: – Die Geräte, die Sie an Ihr Fernsehgerät
anschließen können.
– Die Kabeltypen, die Sie an Ihr Fernsehgerät
anschließen können.
Option 1 - HDMI (Beste Qualität)
A Verwenden Sie ein HDMI-Kabel (nicht
mitgeliefert).
B Schließen Sie das eine Ende des HDMI-Kabels
an der Buchse HDMI OUT an.
C Schließen Sie das andere Ende des HDMI-
Kabels am HD-kompatiblen Fernsehgerät an.
2
Option 2 - HDMI auf DVI (Beste Qualität)
A Verwenden Sie ein HDMI-DVI-Kabel (nicht
mitgeliefert).
B Schließen Sie das eine Ende des HDMI-DVI-
Kabels an der Buchse HDMI OUT an.
C Schließen Sie das andere Ende des HDMI-DVI-
Kabels am HD-kompatiblen Fernsehgerät an.
2
3
1
HDTV
D Verwenden Sie das mitgelieferte Audiokabel.
E Schließen Sie das eine Ende des Audiokabels an
den Buchsen AUDIO-L und AUDIO-R an.
F Schließen Sie das andere Ende des Audiokabels
am Fernsehgerät an.
Deutsch
3
HDTV
5
6
4
1
Nützliche Tipps: – Für diesen Anschlusstyp wird keine Audioverbindung benötigt.
HDTV
Nützliche Tipps: – Das HD-Fernsehgerät muss HDCP (High­bandwidth Digital Content Protection) unterstützen, damit die Verbindung funktioniert. Ausführliche Angaben  nden Sie in den Anwendungshinweisen des Fernsehgeräts.
83
3_bdp7100_ger3a.indd 833_bdp7100_ger3a.indd 83 2007-08-31 2:45:17 PM2007-08-31 2:45:17 PM
Page 11
Verbinden (fortsetzung)
Option 3 - Komponenten-Video (Gute Qualität)
Hinweis:
Bei der Wiedergabe einer Blue-ray Disc mit ICT (Image Constraint Token) oder DOT (Digital Only Token) wird der Ausgang deaktiviert.
A Verwenden Sie ein Komponenten-Video-Kabel
(nicht mitgeliefert).
B Schließen Sie das eine Ende des Komponenten-
Deutsch
Video-Kabels an den Buchsen Y, Pb und Pr an.
C Schließen Sie das andere Ende des
Komponenten-Video-Kabels am Fernsehgerät an.
2
3
TV
D Verwenden Sie das mitgelieferte Audiokabel.
E Schließen Sie das andere Ende des Audiokabels
an den Buchsen AUDIO-L und AUDIO-R an.
F Schließen Sie das andere Ende des Audiokabels
am Fernsehgerät an.
Option 4 - Composite-Video (Standardqualität)
A Verwenden Sie das mitgelieferte FBAS-Kabel.
B Schließen Sie das eine Ende des FBAS-Kabels
an der Buchse VIDEO an.
C Schließen Sie das andere Ende des FBAS-
Kabels am Fernsehgerät an.
2
3
TV
1
D Verwenden Sie das mitgelieferte Audiokabel.
1
E Schließen Sie das eine Ende des Audiokabels an
den Buchsen AUDIO-L und AUDIO-R an.
F Schließen Sie das andere Ende des Audiokabels
am Fernsehgerät an.
5
6
5
6
TV
4
TV
4
84
3_bdp7100_ger3a.indd 843_bdp7100_ger3a.indd 84 2007-08-31 2:45:17 PM2007-08-31 2:45:17 PM
Page 12
Verbinden (fortsetzung)
Option 5 - S-Video (Standardqualität)
A Verwenden Sie ein S-Video-Kabel (nicht
mitgeliefert).
B Schließen Sie das eine Ende des S-Video-Kabels
an der Buchse S-VIDEO an.
C Schließen Sie das andere Ende des S-Video-
Kabels am Fernsehgerät an.
2
3
TV
1
D Verwenden Sie das mitgelieferte Audiokabel.
E Schließen Sie das eine Ende des Audiokabels an
den Buchsen AUDIO-L und AUDIO-R an.
F Schließen Sie das andere Ende des Audiokabels
am Fernsehgerät an.
Anschließen am Audio-System (optional)
Benötigen Sie Hilfe?
Beachten Sie im Benutzerhandbuch Ihres Audio-Systems die Informationen über: – Die Geräte, die Sie an Ihr Audio-System
anschließen können.
– Die Kabeltypen, die Sie an Ihr Audio-
System anschließen können.
Option 1 - Digitale Audiosignale, optische Verbindung (Gute Qualität)
A Verwenden Sie ein optisches Audiokabel (nicht
mitgeliefert).
B Schließen Sie das eine Ende des optischen
Audiokabels an der Buchse OPTICAL an.
C Schließen Sie das andere Ende des optischen
Audiokabels am Audio-System an.
2
Deutsch
1
3
5
6
TV
4
85
3_bdp7100_ger3a.indd 853_bdp7100_ger3a.indd 85 2007-08-31 2:45:17 PM2007-08-31 2:45:17 PM
Page 13
Verbinden (fortsetzung)
Option 2 - Digital Audio, koaxiale Verbindung (Gute Qualität)
A Verwenden Sie ein koaxiales Audiokabel (nicht
mitgeliefert).
B Schließen Sie das eine Ende des koaxialen
Audiokabels an der Buchse COAXIAL an.
C Schließen Sie das andere Ende des koaxialen
Audiokabels am Audio-System an.
Deutsch
2
3
Option 3 - 5.1-Analoges Audio (Standardqualität)
A Wenn Sie das Fernsehgerät an die Buchsen
COMPONENT OUT, VIDEO oder S-VIDEO angeschlossen oder ein HDMI-DVI-
Kabel verwendet haben, entfernen Sie das Audiokabel zwischen dem Blu-ray Disc-Player und dem Fernsehgerät.
1
1
TV
B Verwenden Sie das mitgelieferte Audiokabel.
C Verwenden Sie zwei weitere Audiokabel (nicht
mitgeliefert).
D Schließen Sie die drei Audiokabel an den Buchsen
5.1CH ANALOG AUDIO OUT an.
E Schließen Sie das anderen Ende der drei
Audiokabel am Audio-System an.
4
2
3
5
86
3_bdp7100_ger3a.indd 863_bdp7100_ger3a.indd 86 2007-08-31 2:45:18 PM2007-08-31 2:45:18 PM
Page 14
Verbinden (fortsetzung)
Option 4 - Analoges Stereo-Audio (Standardqualität)
A Wenn Sie das Fernsehgerät an die Buchsen
COMPONENT OUT, VIDEO oder S-VIDEO angeschlossen oder ein HDMI-DVI-
Kabel verwendet haben, trennen Sie das Audiokabel vom Fernsehgerät.
1
TV
B Schließen Sie die Enden des Audiokabels am
Audio-System an.
Anschließen an der Netzsteckdose
Die Signalleuchte Standby-on an der Gerätevorderseite leuchtet rot.
AC
Deutsch
2
87
3_bdp7100_ger3a.indd 873_bdp7100_ger3a.indd 87 2007-08-31 2:45:18 PM2007-08-31 2:45:18 PM
Page 15
Einrichten
Einrichten des Fernsehgerätanschlusses
Wichtiger Hinweis:
Nachdem Sie den BDP7100 an das Fernsehgerät angeschlossen und den Player das erste Mal eingeschaltet haben, folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Ersteinrichtung des Players abzuschließen. Sie können das Disc-Fach erst öffnen, nachdem die Ersteinrichtung abgeschlossen ist.
Deutsch
A Schließen Sie den BDP7100 am Fernsehgerät an.
B Drücken Sie die Taste 2 STANDBY-ON,
um diesen Player einzuschalten.
C Schalten Sie den Fernseher ein, und stellen Sie
den richtigen Anzeigekanal ein. Nun sollte am Fernsehgerät der Bildschirm { Menu language selection } angezeigt werden.
MENU LANGUAGE SELECTION
Press 1 for English Pulsar 2 para Español Touche 3 pour Français Drücken Sie 4 für Deutsch Premere 5 per Italiano Druk op 6 voor Nederlands Prima 7 para Português
Hinweis:
Um den richtigen Anzeigekanal zu suchen, drücken Sie auf der TV-Fernbedienung so oft auf die Abwärtstaste zur Kanalwahl (oder die Tasten AV, SELECT, °), bis das Signal vom Player auf Ihrem Fernsehgerät angezeigt wird.
Einrichten der Audioverbindung
Schalten Sie das Audio-System ein.
A
B Schalten Sie das Audio-System auf den
richtigen externen Eingang.
Bildschirm-Navigation durch das Menü
Verwenden Sie die folgenden Tasten auf der Fernbedienung zum Öffnen und zur Navigation durch das Bildschirmmenü.
Aktion Taste Blättern nach oben
oder unten in einer liste Verschieben einer
Zelle in der liste Bestätigen einer
Auswahln
Cursortasten: aufwärts/abwärts
Cursortasten: links/rechts
OK
D Wählen Sie mithilfe der Zifferntasten auf der
Fernbedienung die bevorzugte OSD-Sprache (On Screen Display) aus.
E Warten Sie einige Sekunden, bis der Player die
Initialisierung des Systems abgeschlossen hat.
Der BDP7100 ist nun einsatzbereit.
88
3_bdp7100_ger3a.indd 883_bdp7100_ger3a.indd 88 2007-08-31 2:45:18 PM2007-08-31 2:45:18 PM
Page 16
Einrichten (fortsetzung)
Rufen Sie das Menü Einst auf.
Im Menü { Einst } können Sie die Einrichtung des Geräts ändern.
A Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
HOME.
Î Das Home-Menü wird angezeigt.
BD-Player
Disk Video
Musik
BILD
Einst
B Wählen Sie { Einst }, und drücken Sie auf OK.
Î Das Einstellungsmenü wird angezeigt.
Überblick Einstellungsmenü
Sprachauswahl Einstellung
Tonoptionen Einstellung
Anzeige Einstellung
HDMI-Einrichtung HDMI-CEC
Kindersicherung Einstellung
Tonoptionen Untertitel Diskmenü Player-Menü
Digital-Ausgang PCM-Abtastreduz. Dynam. Kompression Lautsprechereinstellung
TV-Format Videorahmen (24fps) Au ösung Bildschirmmeldung Frontdisplay
Format PIN verw.
Sicherungsstufe Neue PIN
Kon gurieren der Sprachen
Aufrufen des Sprachenmenüs
A Rufen Sie das Menü { Einst } auf.
B Wählen Sie { Sprachauswahl Einstellung },
und drücken Sie auf OK.
Î Das Spracheinrichtungsmenü wird angezeigt.
Einst
Sprachauswahl Einstellung
Tonoptionen Einstellung
Anzeige Einstellung
HDMI-Einrichtung
Kindersicherung Einstellung
Tonoptionen
Untertitel
Diskmenü
Player-Menü
Ändern der gewünschten audiosprache
A Rufen Sie das Menü { Sprachauswahl
Einstellung } auf.
B Wählen Sie { Tonoptionen }, und drücken
Sie auf OK.
Î Die verfügbaren Sprachen werden angezeigt.
Sprachauswahl Einstellung
Tonoptionen
Untertitel
Diskmenü
Player-Menü
Original
English
Français
Deutsch
Español
Italiano
C Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, und
drücken Sie auf OK.
Nützliche Tipps: – Wenn die gewünschte Sprache nicht verfügbar ist, wird die Standardsprache verwendet. Die Standardsprache ist Englisch.
Deutsch
89
3_bdp7100_ger3a.indd 893_bdp7100_ger3a.indd 89 2007-08-31 2:45:19 PM2007-08-31 2:45:19 PM
Page 17
Einrichten (fortsetzung)
Ändern der gewünschten untertitelsprache
A Rufen Sie das Menü { Sprachauswahl
Einstellung } auf.
B Wählen Sie { Untertitel }, und drücken Sie
auf OK.
Î Die verfügbaren Sprachen werden angezeigt.
Sprachauswahl Einstellung
Automatisch
English
Français
Deutsch
Español
Italiano
Deutsch
Tonoptionen
Untertitel
Diskmenü
Player-Menü
C Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, und
drücken Sie auf OK.
Nützliche Tipps: – Wenn die gewünschte Sprache nicht verfügbar ist, wird die Standardsprache der Disc verwendet.
Ändern der gewünschten diskmenüsprache
A Rufen Sie das Menü { Sprachauswahl
Einstellung } auf.
B Wählen Sie { Diskmenü }, und drücken Sie
auf OK.
Î Die verfügbaren Sprachen werden angezeigt.
Sprachauswahl Einstellung
Tonoptionen
Untertitel
Diskmenü
Player-Menü
English
Français
Deutsch
Español
Italiano
Nederlands
Ändern der playersprache
A Rufen Sie das Menü { Sprachauswahl
Einstellung } auf.
B Wählen Sie { Player-Menü }, und drücken Sie
auf OK.
Î Die verfügbaren Sprachen werden angezeigt.
Sprachauswahl Einstellung
Tonoptionen
Untertitel
Diskmenü
Player-Menü
English
Español
Français
Deutsch
Italiano
Nederlands
C Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, und
drücken Sie auf OK.
Kon gurieren der audioausgabe
Rufen Sie das audiomenü auf.
A Rufen Sie das Menü { Einst } auf.
B Wählen Sie { Tonoptionen Einstellung },
und drücken Sie auf OK.
Î Das Audio-Einrichtungsmenü wird angezeigt.
Einst
Sprachauswahl Einstellung
Tonoptionen Einstellung
Anzeige Einstellung
HDMI-Einrichtung
Kindersicherung Einstellung
Digital-Ausgang
PCM-Abtastreduz.
Dynam. Kompression
Lautsprechereinstellung
C Wählen Sie die gewünschte Sprache aus, und
drücken Sie auf OK.
Nützliche Tipps: – Wenn die gewünschte Sprache nicht verfügbar ist, wird die Standardsprache der Disc verwendet.
90
3_bdp7100_ger3a.indd 903_bdp7100_ger3a.indd 90 2007-08-31 2:45:19 PM2007-08-31 2:45:19 PM
Page 18
Einrichten (fortsetzung)
Ändern des Formats des digitalen Audiosignals
A Rufen Sie das Menü { Tonoptionen
Einstellung } auf.
B Wählen Sie { Digital-Ausgang }, und drücken
Sie auf OK.
Î Die verfügbaren Optionen werden angezeigt.
Tonoptionen Einstellung
Digital-Ausgang
PCM-Abtastreduz.
Dynam. Kompression
Lautsprechereinstellung
PCM
Bitstream
C Wählen Sie die gewünschte Option aus, und
drücken Sie auf OK. Weitere Informationen zu ‘Audio-Ausgang’  nden Sie im Kapitel „Technische Daten“.
Option Beschreibung
PCM Das Format des digitalen
Bitstream Das format des digitalen
audiosignals ist PCM.
audiosignals ist bitstream.
Option Beschreibung
Ein Wenn das Format des digitalen
Audiosignals 96 kHz PCM beträgt, wird das audiosignal auf 48 kHz reduziert.
Aus Unabhängig von der
abtastfrequenz des digitalen audiosignals wird das audiosignal nie reduziert.
Aktivieren der Dynamikbereichkompression
A Rufen Sie das Menü { Tonoptionen
Einstellung } auf.
B Wählen Sie { Dynam. Kompression }, und
drücken Sie auf OK.
Î Die verfügbaren Optionen werden angezeigt.
Tonoptionen Einstellung
Digital-Ausgang
PCM-Abtastreduz.
Dynam. Kompression
Lautsprechereinstellung
Ein
Aus
Deutsch
Aktivieren der PCM-
C Wählen Sie die gewünschte Option aus, und
drücken Sie auf OK.
Abtastreduzierung
Option Beschreibung
A Rufen Sie das Menü { Tonoptionen
Einstellung } auf.
B Wählen Sie { PCM-Abtastreduz. }, und
drücken Sie auf OK.
Î Die verfügbaren Optionen werden angezeigt.
Ein Die
dynamikbereichkompression ist aktiviert.
Aus Die
dynamikbereichkompression ist deaktiviert.
Tonoptionen Einstellung
Digital-Ausgang
PCM-Abtastreduz.
Dynam. Kompression
Lautsprechereinstellung
Ein
Aus
C Wählen Sie die gewünschte Option aus, und
drücken Sie auf OK.
91
3_bdp7100_ger3a.indd 913_bdp7100_ger3a.indd 91 2007-08-31 2:45:20 PM2007-08-31 2:45:20 PM
Page 19
Einrichten (fortsetzung)
Ändern der Lautsprechereinrichtung
A Rufen Sie das Menü { Tonoptionen
Einstellung } auf.
B Wählen Sie { Lautsprechereinstellung },
und drücken Sie auf OK.
Tonoptionen Einstellung
Digital-Ausgang
PCM-Abtastreduz.
Dynam. Kompression
Deutsch
Lautsprechereinstellung
C Wählen Sie die zu ändernden Lautsprecher
aus, und drücken Sie auf OK.
Option Beschreibung
Front Auswählen zwischen
großen und kleinen Lautsprechern
Centre Auswählen zwischen
keinem, einem großen oder einem kleinen Lautsprecher
Rear Auswählen zwischen
keinen, großen oder kleinen Lautsprechern
Subwoofer Auswählen zwischen ein
oder aus. Verfügbar, wenn Front-Lautsprecher auf “groß” eingestellt sind.
D Ändern Sie die Größe der Lautsprecher, und
drücken Sie auf OK.
Kon gurieren der Videoausgabe
Rufen Sie das Videomenü auf.
A Rufen Sie das Menü { Einst } auf.
B Wählen Sie { Anzeige Einstellung }, und
drücken Sie auf OK.
Î Das Display-Einrichtungsmenü wird angezeigt.
Einst
Sprachauswahl Einstellung
Tonoptionen Einstellung
Anzeige Einstellung
HDMI-Einrichtung
Kindersicherung Einstellung
TV-Darst.
Videorahmen (24fps)
Auflösung
Bildschirmmeldung
Frontdisplay
Ändern des Bildformats
A Rufen Sie das Menü { Anzeige Einstellung }
auf.
B Wählen Sie { TV shape } (TV-Format), und
drücken Sie auf OK.
Î Die verfügbaren Optionen werden angezeigt.
Anzeige Einstellung
TV-Darst.
Videorahmen (24fps)
Auflösung
Bildschirmmeldung
Frontdisplay
4:3 Normal
4:3 Passend
16:9 Widescreen
Nützliche Tipps: – Wenn die Front-Lautsprecher auf “groß” eingestellt sind, und der Subwoofer eingeschaltet ist, wird der Subwoofer zur Tieftonwiedergabe verwendet (unter 100 Hz). Wenn die Tieftonwiedergabe über die Front-Lautsprecher erfolgen soll, stellen Sie den Subwoofer auf “Aus”.
92
3_bdp7100_ger3a.indd 923_bdp7100_ger3a.indd 92 2007-08-31 2:45:21 PM2007-08-31 2:45:21 PM
Page 20
Einrichten (fortsetzung)
C Wählen Sie die gewünschte Option aus, und
drücken Sie auf OK.
Option Beschreibung
4:3 Letterbox (Normal)
4:3 Panscan (Passend)
16:9 Widescreen (Breitbild)
A
B
Das Bildformat ist 4:3. Bei Breitbildwiedergabe sind oben und unten schwarze Balken zu sehen. Siehe A.
Das Bildformat ist 4:3. Bei Breitbildwiedergabe sind linker und rechter Bildrand ausgeblendet. Siehe B.
Das Bildformat ist 16:9 (Breitbild). Siehe C.
Aktivieren Sie 24 Bilder/Sek.
Kino lme werden in der Regel mit 24 Bildern/ Sek. aufgenommen. Die Option ist nur für Fernsehgeräte anwendbar, die 24 Bilder/Sek. unterstützen. Wenn Ihr Fernsehgerät diese Bildwiederholrate nicht unterstützt, kann diese Menüoption nicht ausgewählt werden.
Wenn Sie die Option { 24fps } auf { Ein } festlegen, wird eine bessere Bildqualität mit 24 Bildern/Sek. aktiviert. Diese Menüoption kann nur im HDMI-Au ösungsmodus 1080i oder 1080p ausgewählt werden.
A Rufen Sie das Menü { Anzeige Einstellung }
auf.
B Wählen Sie { Videorahmen (24fps) }, und
drücken Sie auf OK.
Î Die verfügbaren Optionen werden angezeigt.
Anzeige Einstellung
TV-Darst.
Videorahmen (24fps)
Auflösung
Bildschirmmeldung
Frontdisplay
Ein
Aus
Deutsch
C Wählen Sie die gewünschte Option aus, und
C
3_bdp7100_ger3a.indd 933_bdp7100_ger3a.indd 93 2007-08-31 3:18:51 PM2007-08-31 3:18:51 PM
drücken Sie auf OK.
Option Beschreibung
Ein Aktivieren der Ausgabe mit
24 Bildern/Sek.
Aus Deaktivieren der Ausgabe
mit 24 Bildern/Sek.
93
Page 21
Einrichten (fortsetzung)
Ändern der Au ösung
A Rufen Sie das Menü { Anzeige Einstellung }
auf.
B Wählen Sie { Au ösung }, und drücken Sie
auf OK.
Î Die verfügbaren Optionen werden angezeigt.
Anzeige Einstellung
Deutsch
TV-Darst.
Videorahmen (24fps)
Auösung
Bildschirmmeldung
Frontdisplay
1080p
1080i
720p
576p/480p
576i/480i
C Wählen Sie die gewünschte Option aus, und
drücken Sie auf OK.
Aktivieren der Bildschirmmeldungen
A Rufen Sie das Menü { Anzeige Einstellung }
auf.
B Wählen Sie { Bildschirmmeldung } und
drücken Sie auf OK.
Î Die verfügbaren Optionen werden
angezeigt.
Anzeige Einstellung
Kon gurieren des Frontdisplays
A Rufen Sie das Menü { Anzeige Einstellung }
auf.
B Wählen Sie { Frontdisplay }, und drücken Sie
auf OK.
Î Die verfügbaren Optionen werden
angezeigt.
Anzeige Einstellung
TV-Darst.
Videorahmen (24fps)
Auflösung
Bildschirmmeldung
Frontdisplay
Automatisch
Dunkel
Hell
C Wählen Sie die gewünschte Option aus, und
drücken Sie auf OK.
Option Beschreibung
Automatisch Niedrige Helligkeit des
Dunkel Niedrige Helligkeit des
Hell Hohe Helligkeit des
Frontdisplays während der Wiedergabe.
Frontdisplays.
Frontdisplays.
TV-Darst.
Videorahmen (24fps)
Auflösung
Bildschirmmeldung
Frontdisplay
Ein
Aus
C Wählen Sie die gewünschte Option aus, und
drücken Sie auf OK.
Option Beschreibung
Ein Die Bildschirmmeldungen
Aus Die Bildschirmmeldungen
94
3_bdp7100_ger3a.indd 943_bdp7100_ger3a.indd 94 2007-08-31 2:45:22 PM2007-08-31 2:45:22 PM
sind aktiviert.
sind deaktiviert.
Page 22
Einrichten (fortsetzung)
Über HDMI CEC (Consumer Electronics Control)
HDMI CEC ermöglicht die Vernetzung der Funktionen dieses Players mit HDMI CEC­kompatiblen Fernsehgeräten.
Schließen Sie den Blu-ray Player mit Hilfe eines HDMI-Kabels an ein HDMI-CEC-kompatibles Fernsehgerät an.
Ermöglicht HDMI-Setup
A Rufen Sie das Menü { Einst } auf.
B Wählen Sie { HDMI-Einrichtung }, und
drücken Sie auf OK.
Î Das HDMI-Einrichtungsmenü wird angezeigt.
Einst
Sprachauswahl Einstellung
Tonoptionen Einstellung
Anzeige Einstellung
HDMI-Einrichtung
Kindersicherung Einstellung
HDMI CEC
Format
D Wählen Sie die gewünschte Option aus, und
drücken Sie auf OK.
Option Beschreibung Ein HDMI-CEC ist aktiviert. Aus HDMI-CEC ist deaktiviert.
Wenn HDMI-CEC auf { Ein } steht:
• Wenn der Player eingeschaltet ist, schaltet sich das HDMI-CEC-kompatible Fernsehgerät automatisch ein und wechselt in den HDMI-Modus.
Hinweis:
Philips kann eine vollständige Kompatibilität mit allen HDMI-CEC-kompatiblen Geräten nicht garantieren.
Deutsch
C Wählen Sie { HDMI CEC }, und drücken Sie
auf OK.
Î Das HDMI-CEC-Menü wird angezeigt.
HDMI-Einrichtung
HDMI CEC Ein
3_bdp7100_ger3a.indd 953_bdp7100_ger3a.indd 95 2007-08-31 2:45:22 PM2007-08-31 2:45:22 PM
Aus
95
Page 23
Einrichten (fortsetzung)
Ändern Sie die Einstellung der Kindersicherung
Öffnen Sie das Kindersicherungsmenü
A Rufen Sie das Menü { Einst } auf.
B Wählen Sie { Kindersicherung Einstellung },
und drücken Sie auf OK.
Das Kindersicherungsmenü wird angezeigt.
Î
C Geben Sie Ihre PIN ein.
Deutsch
Einst
Sprachauswahl Einstellung
Tonoptionen Einstellung
Anzeige Einstellung
HDMI-Einrichtung
Kindersicherung Einstellung
Kennw. verw.
Sicherungsstufe
Neues Passwort
Hinweis:
Die Standard-PIN lautet 0000.
D Befolgen sie die anweisungen auf dem bildschirm.
Aktivieren der PIN
A Rufen Sie das Menü { Kindersicherung
Einstellung } auf.
B Wählen Sie { Use PIN } (PIN verw.), und
drücken Sie auf OK.
Î Die verfügbaren Optionen werden angezeigt.
Kindersicherung Einstellung
Kennw. verw.
Sicherungsstufe
Neues Passwort
Ein
Aus
Aus Die PIN ist deaktiviert.
Ändern der Sicherungsstufe
A Rufen Sie das Menü { Kindersicherung
Einstellung } auf.
B Wählen Sie { Sicherungsstufe }, und drücken
Sie auf OK.
Î Die verfügbaren Optionen werden
angezeigt.
Kindersicherung Einstellung
Kennw. verw.
Sicherungsstufe
Neues Passwort
8 (Erwachs.)
7
6
5
4
3
C Wählen Sie die gewünschte Option aus, und
drücken Sie auf OK.
Nützliche Tipps: – Wenn Sie die Sicherungsstufe beispielsweise auf 6 festlegen, können Discs mit den Sicherungsstufen 7 und 8 nicht wiedergegeben werden.
Ändern der PIN
A Rufen Sie das Menü { Kindersicherung
Einstellung } auf.
B Wählen Sie { New PIN } (Neue PIN), und
drücken Sie auf OK.
Kindersicherung Einstellung
Kennw. verw. Passwort eingeben.
Sicherungsstufe
Neues Passwort
C Folgen Sie den Anweisungen auf dem
C Wählen Sie die gewünschte Option aus, und
drücken Sie auf OK.
Option Beschreibung
Ein Die PIN ist aktiviert.
96
3_bdp7100_ger3a.indd 963_bdp7100_ger3a.indd 96 2007-08-31 2:45:23 PM2007-08-31 2:45:23 PM
Bildschirm.
Page 24
Schalten Sie den Blu-ray Disc­Player ein.
Schalten Sie das Fernsehgerät ein, und stellen
A
Sie es auf den richtigen Anzeigekanal für diesen Player ein.
B Drücken Sie auf der Vorderseite des Players
die Taste 2 STANDBY-ON.
Î Die Signalleuchte Standby-on an der
Gerätevorderseite leuchtet blau.
Einlegen einer Disc
Vergewissern Sie sich, dass der Disc-Typ unterstützt wird, bevor Sie eine Disc in den Blu-ray Disc-Player einlegen. Siehe “Wiedergabefähige Discs” im Kapitel “Technische Daten”.
Genießen
C Drücken Sie die Taste OPEN/CLOSE ç
erneut.
Î Das Disc-Fach wird geschlossen.
Deutsch
Videos
Wiedergeben eines Titels
A Schalten Sie den Blu-ray Disc-Player ein.
B Legen Sie die Video-Disc ein.
Î Das Home-Menü wird angezeigt.
BD-Player
Disk Video
Musik
BILD
Einst
A Drücken Sie die Taste OPEN/CLOSE ç.
Î Das Disc-Fach wird geöffnet.
C Wählen Sie im Home-Menü die Option { Video }.
Î Die Titelliste wird angezeigt.
Hinweis:
Bei Discs, die ein Disc-Menü enthalten, wird dieses Menü angezeigt. Wenn die Disc ein Disc-Menü enthält, ist die folgende Prozedur nicht anwendbar. Anweisungen zur Bedienung des Disc-Menüs können Sie der Dokumentation zur Disc entnehmen.
B Legen Sie die Disc in das Disc-Fach ein.
3_bdp7100_ger3a.indd 973_bdp7100_ger3a.indd 97 2007-08-31 2:45:23 PM2007-08-31 2:45:23 PM
D Verwenden Sie die Fernbedienung, um zum
Titel zu navigieren.
97
Page 25
Genießen (fortsetzung)
Springen zum nächsten oder vorherigen Titel
A Geben Sie den Titel wieder.
B Drücken Sie die Taste INFO.
Î Das Menü { Info } wird angezeigt.
C Wählen Sie { Titel }.
D Wählen Sie die gewünschte Option aus, und
drücken Sie auf OK.
Deutsch
Aktion Taste Vorheriger Titel Cursortaste: Nach oben Nächster Titel Cursortaste: Nach unten
E Drücken Sie die Taste OK.
Steuern von Titeln
A Geben Sie den Titel wieder.
B Verwenden Sie die Fernbedienung, um den
Titel zu steuern.
Aktion Taste
Wiedergabe/erneutes Starten des Titels
Anhalten der Titelwiedergabe
Abbrechen der Titelwiedergabe
Springen zum vorherigen Titel/Kapitel
Springen zum nächsten Titel/Kapitel
Wiederholen des Titels/ Kapitels
Wiederholen einer de nierten Auswahl
Setzen Sie ein Lesezeichen an einer Position der Disc und drücken Sie die Taste OK zum Bestätigen.
Î
Option Taste
Vorheriger Titel Cursortaste: Nach
links
Nächster Titel Cursortaste: Nach
rechts
Nützliche Tipps: – Sie können die Fernbedienung verwenden, um zum nächsten oder vorherigen Titel zu springen. Anweisungen hierzu  nden Sie unter “Titelsteuerung” auf der linken Seite.
Springen zum nächsten oder vorherigen Kapitel
A Geben Sie den Titel wieder.
B Drücken Sie die Taste INFO.
Î Das Menü { Info } wird angezeigt.
C Wählen Sie { Kapitel }.
D Wählen Sie die gewünschte Option aus, und
drücken Sie auf OK.
Option Taste
Vorheriges Kapitel Cursortaste: Nach
links
Nächstes Kapitel Cursortaste: Nach
rechts
Nützliche Tipps: – Sie können die Fernbedienung verwenden, um zum nächsten oder vorherigen Kapitel zu springen. Anweisungen hierzu  nden Sie unter “Titelsteuerung” auf der linken Seite.
98
3_bdp7100_ger3a.indd 983_bdp7100_ger3a.indd 98 2007-08-31 2:45:24 PM2007-08-31 2:45:24 PM
Page 26
Genießen (fortsetzung)
Springen zu einem Zeitpunkt
A Geben Sie den Titel wieder.
B Drücken Sie die Taste INFO.
Î Das Menü { Info } wird angezeigt.
C Wählen Sie { Wiederg.zeit }.
D Geben Sie mit den Zifferntasten den Zeitpunkt
ein.
E Drücken Sie auf OK.
Durchsuchen eines Kapitels
Wenn Sie ein Kapitel durchsuchen, wird die Audiowiedergabe stummgeschaltet.
A Geben Sie den Titel wieder.
B Gehen Sie zum Kapitel.
C Stellen Sie die Geschwindigkeit ein.
Aktion Taste
Vorwärtssuche
Rückwärtssuche
Ändern der Audiosprache
A Geben Sie den Titel wieder.
B Drücken Sie die Taste AUDIO.
Î Das OSD-Menü wird angezeigt.
C Wählen Sie die Audiosprache aus.
D Drücken Sie auf OK.
Aktion Taste Nach oben Cursortaste: Nach oben Nach unten Cursortaste: Nach unten
Ändern des Kamerawinkels
Diese Funktion ist nicht bei allen Video-Discs verfügbar.
A Geben Sie einen Titel wieder.
B Drücken Sie die Taste POP-UP MENU.
Î Das Disc-Menü wird angezeigt.
C Wählen Sie den { Winkel }.
Î Sie  nden in der mitgelieferten Anleitung
der Disc weitere Informationen, falls die Winkeloption nicht aktiviert werden kann.
Deutsch
Wiedergabe eines Titels in Zeitlupe
Wenn Sie einen Titel in Zeitlupe wiedergeben, wird die Audiowiedergabe stummgeschaltet. Bei Blu-ray Discs ist nur ein langsamer Vorwärtssprung möglich.
A Halten Sie die Titelwiedergabe an.
B Stellen Sie die Geschwindigkeit ein.
Aktion Taste
Langsamer Vorlauf
Ändern der Untertitelsprache
A Geben Sie den Titel wieder.
B Drücken Sie die Taste SUBTITLE.
Î Das OSD-Menü wird angezeigt.
C Wählen Sie die Untertitelsprache aus.
D Drücken Sie auf OK.
Aktion Taste Nach oben Cursortaste: Nach oben Nach unten Cursortaste: Nach unten
99
3_bdp7100_ger3a.indd 993_bdp7100_ger3a.indd 99 2007-08-31 2:45:24 PM2007-08-31 2:45:24 PM
Page 27
Genießen (fortsetzung)
Musik
Wiedergeben eines Musiktitels
A Schalten Sie den Blu-ray Disc-Player ein.
B Legen Sie die Audio-Disc ein.
Î Das Home-Menü wird angezeigt.
C Wählen Sie im Home-Menü die Option { Musik }.
Î Die Musikliste wird angezeigt.
Deutsch
D Verwenden Sie die Fernbedienung, um zum
Musiktitel zu navigieren.
Aktion Taste
Nächster Musiktitel
Vorheriger Musiktitel
Cursortaste: Nach oben
Cursortaste: Nach unten
E Drücken Sie die Taste OK.
Steuerung von Musiktiteln
A Geben Sie den Musiktitel wieder.
B Verwenden Sie die Fernbedienung, um den
Musiktitel zu steuern.
Aktion Taste
Wiedergabe/erneutes Starten des Musiktitels
Anhalten der Musiktitelwiedergabe
Abbrechen der Musiktitelwiedergabe
Wiedergeben des vorherigen Musiktitels
Wiedergeben des nächsten Musiktitels
Wiederholen des Musiktitels
Wiederholen der Audio Disc
Wiederholen der Musiktitel in zufälliger reihenfolge
Nützliche Tipps: – Der Player wechselt automatisch in den Stopp­Modus, wenn die Wiedergabe für mindestens fünf Minuten angehalten wird. Wenn Sie die Taste PLAY drücken, startet die Wiedergabe des Titels vom Anfang.
Bilder
Anzeigen eines Bildes
A Schalten Sie den Blu-ray Disc-Player ein.
B Legen Sie die Disc ein.
Î Das Home-Menü wird angezeigt.
C Wählen Sie im Home-Menü die Option { Bild }.
Î Die Bildliste wird angezeigt.
D Verwenden Sie die Fernbedienung, um zum
Bild zu navigieren.
E Drücken Sie die Taste OK.
Starten einer Diashow
A Zeigen Sie das erste Bild der Diashow an.
B Drücken Sie die Taste INFO.
Î Das Menü { Info } wird angezeigt.
C Wählen Sie { Diashow }.
Î Die verfügbaren Optionen werden angezeigt.
D Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeit
aus, und drücken Sie auf OK.
(1x)
(2x)
(3x)
100
3_bdp7100_ger3a.indd 1003_bdp7100_ger3a.indd 100 2007-08-31 2:45:25 PM2007-08-31 2:45:25 PM
Page 28
Genießen (fortsetzung)
Drehen eines Bildes
A Zeigen Sie das Bild an, oder brechen Sie die
Diashow ab.
B Drücken Sie die Taste INFO.
Î Das Menü { Info } wird angezeigt.
C Wählen Sie { Rotieren }.
Î Die verfügbaren Optionen werden angezeigt.
D Wählen Sie die gewünschte Option aus, und
drücken Sie auf OK.
Option Beschreibung
Drehen Cursortasten:
aufwärts/abwärts
Nützlicher Tipps: – Um zur vorherigen/nächsten Folie zu gehen, können Sie die Cursortasten (nach links/rechts) verwenden.
Vergrößern und Verkleinern eines Bildes
A Zeigen Sie das Foto an, oder brechen Sie die
Diashow ab.
B Drücken Sie die Taste ZOOM.
C Drücken Sie OK, um zu zoomen.
Oder
A Zeigen Sie das Bild an, oder brechen Sie die
Diashow ab.
B Drücken Sie die Taste INFO.
Î Das Menü { Info } wird angezeigt.
Schalten in den Standby-Modus
Drücken Sie an der Gerätevorderseite die
z
Taste 2 STANDBY-ON.
Î Die Signalleuchte Standby-on an der
Gerätevorderseite leuchtet rot.
Nützliche Tipps: – Auch wenn das Gerät in den Standby-Modus geschaltet ist, nimmt es noch Netzstrom auf. Um das Gerät völlig abzuschalten, trennen Sie das Netzkabel von der Steckdose.
Deutsch
C Wählen Sie { Zoom }.
Î Die verfügbaren Optionen werden
angezeigt.
D Wählen Sie die gewünschte Option aus, und
drücken Sie auf OK.
Option Beschreibung Ein Vergrößern Aus Normalgröße (100%) Blättern Cursortasten: aufwärts/
3_bdp7100_ger3a.indd 1013_bdp7100_ger3a.indd 101 2007-08-31 2:45:25 PM2007-08-31 2:45:25 PM
abwärts/links/rechts
101
Page 29
Fehlerbehebung
WARNUNG! Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät selbst zu reparieren, da ansonsten die Garantie erlischt. Öffnen Sie das Gerät nicht, um das Risiko eines elektrischen Schlags zu vermeiden.
Wenn ein Fehler auftritt, prüfen Sie zunächst die unten stehenden Punkte, bevor Sie einen Reparaturdienst aufsuchen. Wenn Sie ein Problem trotz der nachfolgenden Hinweise nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler oder an Philips.
Halten Sie die folgenden Informationen bereit: – Eine Beschreibung des Problems und dessen Auftretens – Die Typnummer auf dem Produktetikett – Das Kaufdatum
Deutsch
Problem (Allgemein) Lösung
Keine reaktion auf die mitgelieferte fernbedienung.
– Verbinden Sie das Gerät mit einer Netzsteckdose. – Zeigen Sie mit der Fernbedienung auf das Gerät. – Legen Sie die Batterien richtig ein. – Legen Sie neue Batterien in die Fernbedienung ein.
Kein videosignal am fernsehgerät.
Schlechtes Videosignal am angeschlossenen fernsehgerät.
Kein HD-Videosignal am Fernsehgerät über Komponenten-Video.
Kein Audiosignal.
Keine 5.1-mehrkanal­audiowiedergabe aus den lautsprechern des audio-systems.
– Schalten Sie das Fernsehgerät ein. – Schalten Sie das Fernsehgerät auf den richtigen externen Eingang.
– Reinigen Sie die Disc. – Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen sind.
– Enthält die Disc High De nition-Video? High De nition-Video ist
nicht verfügbar, wenn es nicht auf der Disc enthalten ist.
– Unterstützt das Fernsehgerät High De nition-Video? High
De nition-Video ist nur verfügbar, wenn es vom Fernsehgerät unterstützt wird.
– Erhöhen Sie die Lautstärke. – Vergewissern Sie sich, dass die Audioeinstellungen des
Fernsehgeräts richtig sind. Sehen Sie im Benutzerhandbuch des Fernsehgeräts nach.
– Versuchen Sie, einen anderen Musiktitel oder eine andere Disc
wiederzugeben.
– Enthält die Disc 5.1-Mehrkanal-Audio? 5.1-Mehrkanal-Audio ist
nicht verfügbar, wenn es auf der Disc nicht enthalten ist.
– Unterstützt das Audio-System 5.1-Mehrkanal-Audio? 5.1-
Mehrkanal-Audio ist nicht verfügbar, wenn es vom Audio-System nicht unterstützt wird.
– Stellen Sie im Menü { Einst } die Option { Digital-Ausgang } auf
{ PCM } ein.
102
3_bdp7100_ger3a.indd 1023_bdp7100_ger3a.indd 102 2007-08-31 2:45:26 PM2007-08-31 2:45:26 PM
Page 30
Fehlerbehebung (fortsetzung)
Problem (Allgemein) Lösung
Eine Disc kann nicht abgespielt werden.
Rotes kreuz in der oberen rechten ecke des bildschirms.
Eine JPEG-Datei wird nicht gefunden.
Eine MP3-Datei wird nicht gefunden.
Das Gerät reagiert nicht auf die Bedienelemente.
– Vergewissern Sie sich, dass der Blu-ray Disc-Player den Disc-Typ
unterstützt.
– Vergewissern Sie sich, dass der Blu-ray Disc-Player den Regional-
Code der DVD oder BD unterstützt.
– Reinigen Sie die Disc.
– Der Vorgang kann nicht ausgeführt werden.
– Vergewissern Sie sich, dass der ausgewählte Ordner nicht mehr
als 1500 Dateien enthält. Es werden nur die ersten 1500 Dateien angezeigt.
– Vergewissern Sie sich, dass die Dateierweiterung “.jpg”, “.JPG”,
“.jpeg” oder “.JPEG” lautet.
– Vergewissern Sie sich, dass der ausgewählte Ordner nicht mehr
als 1500 Dateien enthält. Es werden nur die ersten 1500 Dateien angezeigt.
– Vergewissern Sie sich, dass die Dateierweiterung “.mp3” oder
“.MP3” lautet.
– Halten Sie die Taste 2 STANDBY-ON fünf Sekunden lang
gedrückt, um das Gerät in den Standby-Modus zu schalten.
Deutsch
103
3_bdp7100_ger3a.indd 1033_bdp7100_ger3a.indd 103 2007-08-31 2:45:26 PM2007-08-31 2:45:26 PM
Page 31
Tec hnisc he Dat en
Hauptgerät
Abmessungen (B x H x T): 430 x 319 x 79 mm Gewicht: 4,3 kg
Betriebsumgebung
Temperatur (im Betrieb): +5 bis 40 °C Luftfeuchtigkeit (im Betrieb): 10 bis 75 %
(nicht kondensierend)
Power (Ein-/Ausschalten)
Netzspannung: 220 bis 230 V, 50 Hz Schalter STANDBY-ON:
Deutsch
Leistungsaufnahme: 29 W (< 1,1 W im Standby-Modus)
Signalleuchte Standby-On: Rot/blau
Video-Ausgang
D/A-Konverter
Quantisierung: 12 bit Samplingraten: 480i: 54MHz 480p: 108MHz 720p60: 74,25MHz 1080i: 74,25MHz HDMI: 480p, 720p, 1080i, 1080p Komponenten-Video: 480i, 480p, 720p, 1080i
Y: 1,0 Vss (75 Ω Last), Pb: 0,70 Vss (75 Ω Last), Pr: 0,70 Vss (75 Ω Last) FBAS (480i): 1 Kanal: 1,0 Vss (75 Ω Last) S-Video (480i): Luminanz: 1,0 Vss (75 Ω Last), Chrominanz: 0,3 Vss (75 Ω Last)
Audio-Ausgang
D/A-Konverter: 24 bit/ 192 MHz HDMI: PCM-Mehrkanal-Audio, PCM-Audio,
Bitstream-Audio Digitaler Audioausgang: Optisch, koaxial (S/P-DIF)
5.1-Mehrkanal: Front links und rechts, Rear links und rechts, Center, Subwoofer
2-Kanal: Links und rechts Frequenzgang: 96-kHz-Samplingrate: 4 Hz bis 44 kHz
Signal-Rausch-Verhältnis: 120 dB (Nicht gewichtet) Dynamikumfang: 103 dB mit DVD-Video Klirrfaktor (THD): 0,004%
Wenn Sie ein Video von einer Disc wiedergeben, ist die Audiowiedergabe abhängig von:
Dem Typ der Audioverbindung
y
Dem Disc-Typ und dem Audioformat auf der Disc
y
Dem ausgewählten digitalen Audioformat
y
(nur für S/P-DIF- und HDMI-Anschlüsse)
Wiedergabefähige Discs
Typen BD-ROM/R*/RE*, DVD-Video, DVD-R/RW (Video), Audio-CD, CD-R/RW
Regional-Codes BD: B; DVD: 2
* Aufgrund der vorgesehenen Weiterentwicklung des Blu-ray Disc-Formats durch das zuständige Normierungsgremium kann Philips die Wiedergabekompatibilität dieses Geräts für zukünftige Erweiterungen des Blu-ray Disc-Formats nicht garantieren.
Fernbedienung
Infrarotfunktionen
Betriebsreichweite 6000 mm (maximal) Sende-LEDs 1 Trägerfrequenzbereich 36 kHz Übertragungswinkel ±15°
Abmessungen
Geräteabmessungen (B x T x H) 237 x 46 x 24,5 mm Gerätegewicht (ohne Batterien) 176 g
Stromversorgung
Anzahl der Batterien 2 Batterietyp AA
104
3_bdp7100_ger3a.indd 1043_bdp7100_ger3a.indd 104 2007-08-31 2:45:26 PM2007-08-31 2:45:26 PM
Page 32
DAS GERÄT IST MIT DEN FOLGENDEN AKTUELLEN FORMATEN KOMPATIBEL:
BD-ROM/R*/RE*
y
DVD-Video, DVD-R/RW (Video)
y
Audio-CD, CD-R/RW
y
DAS GERÄT KANN DISCS MIT DEN FOLGENDEN FORMATEN NICHT WIEDERGEBEN:
HD-DVD
y
Andere
y
* Aufgrund der vorgesehenen Weiterentwicklung
des Blu-ray Disc-Formats durch das zuständige Normierungsgremium kann Philips die Wiedergabekompatibilität dieses Geräts für zukünftige Erweiterungen des Blu-ray Disc-Formats nicht garantieren.
Hinweis:
– Technische Daten können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
– Die Angaben zu Gewicht und Abmessungen
sind Richtwerte.
Technische Daten (fortsetzung)
Deutsch
105
3_bdp7100_ger3a.indd 1053_bdp7100_ger3a.indd 105 2007-08-31 2:45:26 PM2007-08-31 2:45:26 PM
Page 33
Glossar
AUDIO-CD: Audio-CD.
BD: Blu-ray Disc.
BD-R: BD Recordable. Eine BD-R kann einmalig
beschrieben und nicht gelöscht werden.
BD-RE: BD Rewritable. Eine BD-RE kann immer wieder beschrieben werden. Auf einer BD-RE können beispielsweise sequenzielle Datensicherungen erstellt werden.
BD-ROM: BD Read-Only Memory. Eine BD-ROM enthält aufgezeichnete Daten, wie beispielsweise
Deutsch
High-De nition-Videos.
CD: Compact Disc.
CD-R: Compact Disc Recordable. Eine CD-R kann
einmalig beschrieben und nicht gelöscht werden. Sie kann beispielsweise zum Archivieren von Daten verwendet werden.
CD-RW: Compact Disc Rewritable. Eine CD-RW kann immer wieder beschrieben werden. Auf einer CD-RW können beispielsweise sequenzielle Datensicherungen erstellt werden.
Kapitel: Abschnitt eines Videos oder eines Musiktitels.
CVBS: Colour Video Baseband Signal, FBAS. Eine Ausführung des Videosignals.
Dolby Digital Plus: Die Audio-Technologie der nächsten Generation, die einen ‘besseren Klang als bei DVD’ für alle High De nition Medien mit bis zu
7.1-Audiokanälen bietet. Es ist für die Zukunft gemacht, bleibt aber mit allen existierenden Dolby Digital Home Entertainment-Systemen voll kompatibel.
Dolby TrueHD: Von Dolby entwickelte, verlustfreie Technologie der nächsten Generation für High-De nition-Disc-Medien, die echten High­De nition-Sound liefert und dabei eine verlustfreie Mehrkanal-Audiowiedergabe bis zu 7.1 bietet, die Bit für Bit mit dem Sound-Master übereinstimmt.
DTS: Digital Theater Systems. Ein anderes Surround Sound-System als Dolby Digital. Die Formate wurden von verschiedenen Unternehmen entwickelt.
DTS-HD High Resolution Audio: Liefert eine deutlich bessere Klangqualität als aktuelle DVDs, und bietet bis zu 7.1-Audiokanäle und sekundäre Audiodatenströme. Es ist ebenfalls mit den existierenden DTS-fähigen Home Entertainment­Systemen kompatibel.
DVD: Digital Versatile Disc.
DVD-VIDEO: DVD-Video.
Dolby Digital: Ein von Dolby Laboratories
entwickeltes Surround Sound-System mit bis zu sechs Kanälen digitaler Audiosignale (vorn links und rechts, Surround links und rechts, Mitte und Subwoofer).
106
3_bdp7100_ger3a.indd 1063_bdp7100_ger3a.indd 106 2007-08-31 2:45:26 PM2007-08-31 2:45:26 PM
Page 34
DVD+/-R: DVD Recordable. Eine DVD+/-R kann einmalig beschrieben und nicht gelöscht werden. Sie kann beispielweise zum Archivieren von Daten verwendet werden.
DVD+/-RW: DVD Rewritable. Eine DVD+/-RW kann immer wieder beschrieben werden. Auf einer DVD+/-RW können beispielsweise sequenzielle Datensicherungen erstellt werden.
GB: Gigabyte.
HDMI: High De nition Multimedia Interface. Eine
direkte digitale Verbindung, über die sowohl digitales HD-Video als auch digitales Mehrkanal­Audio übertragen werden kann.
Glossar (fortsetzung)
JPEG: Datenkompressionsstandard für digitale
Bilder.
kbit/s: Kilobit pro Sekunde (1000 bit/s).
MP3: Datenkompressionsstandard für digitale
Audiosignale.
PCM: Pulscodemodulation. Ein digitales Audio­Codiersystem.
Titel: Ein vollständiges Video auf einer Disc.
Track: Ein Musiktitel auf einer Disc.
Deutsch
107
3_bdp7100_ger3a.indd 1073_bdp7100_ger3a.indd 107 2007-08-31 2:45:26 PM2007-08-31 2:45:26 PM
Page 35
DeutschFrançais Español
Meet Philips at the Internet
http://www.philips.com/welcome
BDP7100
CLASS 1
LASER PRODUCT
AK68-01471B
Sgpjp-0735/12-3
bdp7100_back_01471B.indd 108bdp7100_back_01471B.indd 108 2007-08-31 2:51:22 PM2007-08-31 2:51:22 PM
Loading...