Philips AZ330T/12 User guide [de]

Immer für Sie da
Otázky?
společnost
Philips
Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten: www.philips.com/support
AZ330T
Benutzerhandbuch
Inhaltsangabe
1 Wichtig 2
Sicherheit 2 Hinweis 3
2 Ihre CD-Soundmachine 5
Einführung 5 Lieferumfang 5 Geräteübersicht 6
3 Erste Schritte 8
Anschließen an die Stromversorgung 8 Einschalten 9 Ausschalten 9
4 Wiedergabe 10
Wiedergabe einer CD 10 Wiedergabe von USB-Geräten 10 Einstellen eines UKW-Radiosenders 11 Audio von einem Bluetooth-fähigen Gerät abspielen 11 Wiedergabe von einem externen Gerät 12
5 Wiedergabeoptionen 13
Steuern der Wiedergabe 13 Programmieren von Titeln 13 Anpassen von Toneinstellungen 13
6 Produktinformationen 14
Technische Daten 14 Unterstützte MP3-Discformate 15 Informationen zur USB­Wiedergabefähigkeit 15
Wartung und Pege 15
7 Fehlerbehebung 16
Informationen zu Bluetooth-Geräten 16
1DE

1 Wichtig

Sicherheit

Lesen Sie diese Anweisungen durch.
Befolgen Sie alle Anweisungen.
Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen. Stellen Sie das Gerät gemäß den Vorschriften des Herstellers auf.
Platzieren Sie das Gerät nicht neben Wärmequellen, wie z. B. Heizkörpern, Öfen oder anderen Geräten (darunter auch Verstärker), die Wärme erzeugen.
Schützen Sie das Netzkabel, damit niemand auf das Kabel tritt oder es geknickt wird. Insbesondere darf dies nicht an den Steckern, an den Steckdosen oder an der Stelle geschehen, an der die Kabel das Gerät verlassen.
Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
Ziehen Sie bei Gewittern oder bei längerer Nichtverwendung des Geräts den Netzstecker.
Aufnahmen sind erlaubt, wenn es dabei nicht zur Verletzung der Urheberrechte oder anderer Rechte einer dritten Partei kommt.
Lassen Sie sämtliche Reparaturen
ausschließlich von qualiziertem
Servicepersonal durchführen. Reparaturen sind notwendig, wenn das Gerät beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurden, Gegenstände in das Gerät gefallen sind, Flüssigkeit über das Gerät geschüttet wurde, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde oder das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde.
VORSICHTSHINWEIS zur Batteriehandhabung: Achten Sie auf folgende Punkte, um ein Auslaufen
der Batterien zu verhindern, was zu Verletzungen, Sachschäden oder Schäden am Gerät führen kann:
• Setzen Sie alle Batterien korrekt gemäß den Markierungen + und - in das Gerät ein.
• Verwenden Sie niemals zugleich alte und neue Batterien oder Batterien unterschiedlichen Typs (z. B. Zink­Kohle- und Alkali-Batterien).
• Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
Batterien (Akkus bzw. integrierte Akkus) sollten nicht starker Wärme durch Sonnenlicht, Feuer etc. ausgesetzt werden.
ACHTUNG: Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterie nicht ordnungsgemäß eingesetzt ist. Ersetzen Sie die Batterien nur durch Batterien desselben bzw. eines gleichwertigen Typs.
Es dürfen keine Flüssigkeiten an das Gerät gelangen.
Auf das Gerät dürfen keine möglichen Gefahrenquellen gestellt werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, brennende Kerzen).
Wenn der Netzstecker (MAINS) bzw. Gerätestecker als Trennvorrichtung verwendet wird, muss die Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
Warnung
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische
Geräte.
Blicken Sie niemals in den Laserstrahl im Innern des
Geräts.
Achtung
Die Verwendung von Steuerelementen, Einstellungen
oder Vorgehensweisen, die von dieser Darstellung abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelastungen oder anderen Sicherheitsrisiken führen.
2 DE

Hinweis

Änderungen oder Modizierungen des Geräts,
die nicht ausdrücklich von Gibson Innovations genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.

Prüfzeichen

Änderungen oder Modizierungen des
Geräts, die nicht ausdrücklich von Gibson Innovations genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen. Hiermit erklär t Gibson Innovation, dass dieses Gerät den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Die
Konformitätserklärung nden Sie unter www.
philips.com/support.

Umweltschutz

Entsorgung Ihres alten Geräts
Ihr Gerät wurde unter Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Dieses Symbol auf einem Produkt bedeutet, dass für dieses Produkt die Europäische Richtlinie 2012/19/EU gilt. Informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur getrennten Sammlung elektrischer und elektronischer Geräte. Befolgen Sie die örtlichen Bestimmungen, und entsorgen Sie das Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll. Eine ordnungsgemäße Entsorgung von alten Produkten hilft, negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden.
Hinweise zum Umweltschutz
Auf überüssiges Verpackungsmaterial wurde
verzichtet. Wir haben die Verpackung so gestaltet, dass sie aus nur drei Materialien besteht: Karton, Zellulose (Dämmmaterial) und Polyethylen (Beutel, Schutzfolie). Ihr System besteht aus Materialien, die wiederverwendet werden können, wenn Sie von einem Spezialunternehmen entsorgt werden. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von Verpackungsmaterial, verbrauchten Batterien und Altgeräten.

Markenhinweis

Das unbefugte Kopieren von kopiergeschütztem Material wie z. B. Computerprogrammen, Dateien, Sendungen und Tonaufnahmen kann eine Urheberrechtsverletzung und somit eine Straftat darstellen. Dieses Gerät darf für solche Zwecke nicht verwendet werden.
Die USB-IF-Logos sind Marken von Universal Serial Bus Implementers Forum, Inc.
Der Name und das Logo von Bluetooth® sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc., und die Verwendung dieser Marken durch Gibson Innovations Limited erfolgt unter Lizenz.
Dieses Gerät ist mit folgenden Etiketten versehen:
Symbol der Geräteklasse II
3DE
Dieses Symbol weist darauf hin, dass das Gerät eine doppelte Isolierung besitzt.
Hinweis
Das Typenschild bendet sich auf der Geräteunterseite.
4 DE
Loading...
+ 14 hidden pages