Philips AZ3012/00C User guide [de]

Audio
Audio
CD Soundmachine
AZ 3010, AZ 3011, AZ 3012
3 x 2 R14 • UM2 • C-CELLS
1 2 3 4 5 6 7 8
@ # $
! 0 9
AZ 3010, AZ 3011, AZ 3012 CD Soundmachine
CLASS 1
LASER PRODUCT
Audio
Audio
CD Soundmachine
AZ 3010, AZ 3011, AZ 3012
3 x 2 R14 • UM2 • C-CELLS
1 2 3 4 5 6 7 8
@ # $
! 0 9
X
English
Français
Español
Deutsch
Nederlands
Italiano
Meet PHILIPS at the internet http://www.audio.philips.com
Printed in Hong Kong CMM/RB/0201
3 x 2 R14 • UM2 • C-CELLS
1 2 3 4 5 6 7 8
@ # $
! 0 9
1
3 x 2 R14 • UM2 • C-CELLS
1 2 3 4 5 6 7 8
@ # $
! 0 9
X
2
3
4
5
6
0
7
!
$%
8
@
9
#
3 x 2 R14 • UM2 • C-CELLS
1 2 3 4 5 6 7 8
@ # $
! 0 9
X
NOTES
This product complies with the radio interference requirements of the European Union.
Ce matériel satisfait aux impératifs de brouillage radio de la Communauté Européenne.
Este aparato satisface las normas relativas a la interferencia radioeléctrica de la
Dieses Produkt entspricht den Funkentstörvorschriften der Europäischen Union.
Dit apparaat voldoet aan de radio-ontstoringseisen van de Europese Unie.
Questo prodotto è conforme ai requisiti delle interferenze radio della Unione Europea.
Comunidad Europea.
3 x 2 R14 UM2 C-CELLS
1 2 3 4 5 6 7 8
@ # $
! 0 9
Deutsch BEDIENELEMENTE STROMVERSORGUNG
Oberes und vorderes Bedienfeld (siehe 1) 1VOLUME
– stellt Lautstärkepegel ein
2DBB (Dynamic Bass Boost)
– verbessert die Tiefenwiedergabe
3Quellenwähler
– wählt Klangquelle CD oder TUNER; wählt den Strom aus-Schalter
4Display
– zeigt die CD- und Tuner-Funktionen
5FM•MW (AM)
– wählt FM/ MW (AM) als Wellenbereich
6LIFT TO OPEN
– öffnet/ schließt die CD-Lade
7PRESS TO PLAY 2;
– beginnt oder unterbricht CD-Wiedergabe
8STOP 9
– stoppt CD-Wiedergabe; löscht ein CD-Programm
9SEARCH ∞ , §
CD: überspringt oder durchsucht eine
Passage/einen Titel rückwärts oder vorwärts
Tuner: stellt einen Sender ein (auf, ab)
0PRESET +, –
– wählt einen Vorwahlsender (auf, ab)
!PROG MODE
CD: – programmiert und überprüft
programmierte Titelnummern; – spielt Titel von CD/ Programm in zufälliger Reihenfolge ab; – wiederholt einen Titel/ eine CD/ ein Programm
Tuner: – programmiert Vorwahlsender
Rückwand (siehe 1) @Teleskopantenne
– verbessert den FM-Empfang
#Batterietür
– öffnet das Batteriefach
$AC MAINS
– Netzkabelbuchse
Stromversorgung
Benutzen Sie nach Möglichkeit das Stromnetz, um die Batterien zu schonen. Vor dem Einlegen von Batterien ziehen Sie auf jeden Fall den Netzstecker (auch am Gerät).
Batterien (nicht inbegriffen)
Öffnen Sie das Batteriefach und legen Sie 6 Batterien, Typ R-14, UM-2 oder C-Zellen (vorzugsweise Alkali), richtig herum ein, wie von den Symbolen „+" und „–" im Fach angegeben.
Batterien enthalten Chemikalien, weshalb sie vorschriftsmäßig zu entsorgen sind.
Die unsachgemäße Benutzung von Batterien kann zu austretendem Elektrolyt führen und korrodiert das Fach oder bewirkt Bersten der Batterien. Deshalb:
• Batterietypen nicht mischen, z.B. Alkali mit Zink­Kohle. Nur Batterien vom selben Typ für das Gerät benutzen.
• Beim Einlegen neuer Batterien nicht versuchen, alte Batterien mit neuen zu „mischen".
• Die Batterien herausnehmen, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Benutzung des Wechselstromnetzes 1 Prüfen Sie, ob die auf dem Typenschild (auf der
Geräteunterseite) angegebene Netzspannung mit Ihrer örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder an Ihre Service-Organisation.
2 Schließen Sie das Netzkabel an den Netzeingang
AC MAINS und die Steckdose an. Die Stromversorgung ist jetzt angeschlossen und das Gerät betriebsbereit.
3 Zum völligen Abschalten wird der Netzstecker
gezogen.
• Ziehen Sie den Netzstecker, um das Gerät vor Gewittern zu schützen.
Das Typenschild befindet sich auf der Geräteunterseite.
GRUNDFUNKTIONEN TUNER
Strom ein-/ausschalten: Energie sparen
Egal, ob Sie das Gerät über das Stromnetz oder Batterien speisen: um unnötigen Energieverbrauch zu vermeiden, stellen Sie den Quellenwähler stets auf off (aus).
Allgemeine Funktion 1 Zur Wahl Ihrer Klangquelle stellen Sie den
Quellenwähler auf CD/TUNER/OFF.
2 Stellen Sie den Klang mit den Reglern VOLUME
und DBB (Dynamic Bass Boost) ein.
3 Zum Abschalten des Gerätes stellen Sie den
Quellenwähler auf off.
Hinweis: Wenn das Gerät abgeschaltet wird, bleiben die Tunervorwahlen im Gerät abgespeichert.
Tuner Radioempfang
1 Stellen Sie den Quellenwähler auf TUNER.
Display: zeigt kurz tu. (Siehe 2)
2 Drücken Sie FM•MW einmal oder mehrmals, um
den gewünschten Wellenbereich zu wählen. Display: zeigt Ihren Wellenbereich und die
Vorwahlnummer und die Frequenz eines Vorwahlsenders, falls bereits programmiert. (Siehe 3)
3 Drücken und halten Sie ∞ oder § kurz, um einen
Radiosender einzustellen. Loslassen, wenn sich die Frequenz im Display zu ändern beginnt. Das Radio stellt sich automatisch auf einen
Sender mit ausreichend Empfang ein. Beim automatischen Suchlauf erscheintSrch im Display. (Siehe 4)
– Bei FM, ziehen Sie die Teleskopantenne heraus.
Neigen und drehen Sie die Antenne. Verkürzen Sie sie, wenn das Signal zu stark (sehr nahe bei einem Sender) ist.
– Für MW (AM) ist das Gerät mit einer eingebauten
Antenne versehen, weshalb die Teleskopantenne nicht benötigt wird. Richten Sie die Antenne durch Drehen des gesamten Gerätes aus.
Programmieren von Radiosendern
Sie können bis zu insgesamt 32 Radiosender abspeichern; 20 FM und 12 MW(AM). 1 Stellen Sie Ihren gewünschten Sender ein (siehe
Radioempfang).
2 Drücken Sie PROG MODE um die Programmierung
zu aktivieren. Display: prog blinkt. (Siehe 5)
3 Drücken Sie PRESET + oder – einmal oder
mehrmals, um diesem Sender eine Nummer von 1 bis 20 für FM oder von 1 bis 12 für MW (AM) zuzuordnen.
4 Drücken Sie PROG MODE erneut, um die
Einstellung zu bestätigen. Display: prog verschwindet, die Vorwahlnummer
und die Frequenz des Vorwahlsenders werden gezeigt (Siehe 3)
5 Wiederholen Sie Schritt 1-4 zum Speichern
weiterer Sender.
• Sie können einen Vorwahlsender löschen, indem Sie an seiner Stelle eine andere Frequenz speichern.
3 x 2 R14 UM2 C-CELLS
1 2 3 4 5 6 7 8
@ # $
! 0 9
CD-SPIELER
CD-Spieler Display-Anzeige für CD-Funktionen
CD open: CD-Lade offen (siehe 6) – disc: CD eingelegt (siehe 7)
– Im Stop-Modus: Gesamtzahl Titel und insgesamte Abspielzeit – Bei CD-Wiedergabe: verstrichene Abspielzeit von aktuellem Titel und aktueller Titelnummer – Bei Pause: verstrichene Abspielzeit steht still und blinkt (siehe 8)
shuffle/ repeat Modi: wenn der jeweilige Modus
aktiviert ist
prog: bei aktivem CD-Programm; prog erscheint
auch kurz, wenn Sie einen Titel speichern (siehe 9)
no sel: Programm aktiviert, aber keine Titel
gewählt (siehe 0)full: Programmspeicher voll (siehe !) – no prog: Programm aufgehoben (siehe @) – no disc: keine Disk/ Fehler beim CD-Betrieb/
CD-R(W) ist leer oder die Disk ist nicht finalisiert
(siehe # + Fehlersuche).
Abspielen einer CD
Dieser CD-Spieler kann Audio Discs und CD-Rs abspielen. Nicht etwa versuchen, CD-R(W)s, eine CD­ROM, CDi, VCD, DVD oder Computer-CD abzuspielen. 1 Stellen Sie den Quellenwähler auf CD.
Display: zeigt kurz Cd. 2 Zum Öffnen der CD-Lade heben Sie die CD-Lade
am mit LIFT TO OPEN.gekennzeichneten Rand an. 3 Legen Sie eine CD oder CD-R, mit bedruckter Seite
nach oben, ein und schließen Sie die CD-Lade
behutsam. 4 Drücken Sie 2; am Gerät, um mit dem Abspielen
zu beginnen. 5 Zur Unterbrechung des Abspielvorgangs drücken
Sie 2;. Zur Fortsetzung drücken Sie 2; erneut.
6 Zum Anhalten der CD-Wiedergabe drücken Sie
STOP 9.
Hinweis: die CD-Wiedergabe hört auch auf, wenn: – Sie das CD-Fach öffnen; – Sie Tuner als Klangquelle wählen TUNER; – die CD am Ende angekommen ist.
Wahl eines anderen Titels
Beim Abspielen können Sie ∞ oder § zur Wahl eines bestimmten Titels benutzen.
• Falls Sie eine Titelnummer in der Stop- oder Pause­Position gewählt haben, drücken Sie 2; um mit der Wiedergabe zu beginnen.
• Drücken Sie § einmal kurz für den nächsten Titel, oder drücken Sie wiederholt, bis die gewünschte Titelnummer im Display erscheint.
• Drücken Sie einmal kurz, um an den Anfang eines aktuellen Titels zurückzukehren.
• Drücken Sie mehr als einmal kurz für einen vorherigen Titel.
Suche nach einer Passage innerhalb eines Titels 1 Drücken und halten Sie oder §.
• Die CD wird mit hoher Geschwindigkeit und geringer Lautstärke abgespielt.
2 Wenn Sie die von Ihnen gewünschte Passage
erkennen, lassen Sie ∞ oder § los. Das normale Abspielen wird fortgesetzt.
Verschiedene Abspielmodi: Shuffle und Repeat PROG MODE erlaubt Ihnen die Wahl diverser
Abspielmodi. Die Modi können, in nachstehender Folge, beim Abspielen einer gesamten CD/ eines CD-Programms gewählt oder geändert werden: shuffle – alle Titel werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt shuffle repeat all – wiederholt die gesamte CD in zufälliger Reihenfolge
repeat – spielt den aktuellen Titel ununterbrochen repeat all – spielt die gesamte CD ununterbrochen 1 Bei der Wiedergabe wählen Sie Ihren
Abspielmodus, indem PROG MODE einmal oder mehrmals gedrückt wird, bis der gewünschte Abspielmodus gezeigt wird. Display: Ihre gewählter Modus blinkt
2 Sekunden vor dem Abspielen
• Mit oder § können Sie Titel während der shuffle/ repeat-Modi überspringen.
• Die shuffle/ repeat Abspieloptionen können kombiniert und mit einem Programm benutzt werden: z.B. wiederholt shuffle/ repeat all das gesamte CD-Programm in zufälliger Reihenfolge.
CD-SPIELER PFLEGE & SICHERHEIT FEHLERSUCHE
2 Zur Rückkehr zu normalem Abspielen drücken Sie
PROG MODE bis die shuffle/ repeat Modi nicht
mehr gezeigt werden.
• Sie können auch 9 drücken, um den Abspielmodus zu beenden.
Programmieren von Titelnummern
Sie können bis zu 20 Titel in der gewünschten Sequenz speichern. Wenn Sie wollen, können Sie beliebige Titel mehr als einmal speichern. 1 Im Stop-Modus drücken Sie ∞ oder § für Ihren
gewünschten Titel.
2 Wenn Ihre gewählte Titelnummer erscheint,
drücken Sie PROG MODE einmal, um den Titel zu speichern. Das Display zeigt prog und ‚Prog‘ kurz an, gefolgt
von Ihrer gewählten Titelnummer. (Siehe 9)
Falls Sie zu programmieren versuchen, ohne
zuerst eine Titelnummer zu wählen, wird no sel gezeigt (Siehe 0)
3 Wiederholen Sie Schritt 1 bis 2, um alle
gewünschten Titel auf diese Weise zu speichern. full wird angezeigt, wenn Sie versuchen, mehr
als 20 Titel zu programmieren. (Siehe !)
4 Zum Abspielen Ihres Programms drücken Sie 2;.
Überprüfung Ihres eingestellten Programms
• Im Stop-Modus drücken und halten Sie mehr als eine Sekunde lang. PROG MODE mehr als eine Sekunde lang. Das Display zeigt all Ihre gespeicherten
Titelnummern der Reihe nach.
Ein Programm löschen
Sie können den Speicherinhalt durch Folgendes löschen: – Offnen der CD-Lade; – Wahl von Tuner als Quelle TUNER; – Drücken von 9 (zweimal bei der Wiedergabe oder in
der Stop-Position).
Display: zeigt kurz no prog wenn das Programm
aufgehoben ist. (Siehe @)
Vorsichtsmaßnahme & allgemeine Pflegehinweise
(Siehe $)
• Das Gerät auf eine harte, ebene Oberfläche stellen, damit das System waagerecht steht.
• Gerät, Batterien oder CDs nicht Feuchtigkeit, Regen, Sand oder übertriebener Wärme, die auf Heizanlagen oder direkte Sonneneinstrahlung zurückzuführen ist, aussetzen.
• Das Gerät nicht abdecken. Ausreichende Lüftung mit einem Mindestabstand von 15 cm zwischen den Lüftungslöchern und umgebenden Oberflächen ist notwendig, um Überhitzung zu verhindern.
• Die mechanischen Teile des Gerätes enthalten selbstschmierende Lager und dürfen nicht geölt oder geschmiert werden
• Zur Reinigung des Gerätes wird einem weichen, fusselfreien Tuch benutzt. Keine Reinigungsmittel verwenden, die Alkohol, Ammoniak, Benzol oder scheuernde Bestandteile enthalten, weil dadurch das Gehäuse beschädigt werden könnte.
Umgang mit CD-Spieler und CD (Siehe %)
• Die Linse des CD-Spielers sollte niemals berührt werden!
• Plötzliche Änderungen der Umgebungstemperatur können zu Kondensation führen, und die Linse des CD-Spielers kann beschlagen. Abspielen einer CD ist dann nicht möglich. Nicht versuchen, die Linse zu reinigen, sondern das Gerät in einer warmen Umgebung lassen, bis die Feuchtigkeit verdunstet.
• Die CD-Lade stets schließen, um das CD-Fach staubfrei zu halten. Das Fach wird durch Abstauben mit einem weichen, trockenen Tuch gereinigt.
• Die CD durch eine geradlinige Bewegung von der Mitte zum Rand mit einem weichen, fusselfreien Tuch reinigen. Keine Reiniger benutzen, da sie den Tonträger beschädigen können.
• Niemals auf eine CD schreiben oder Aufkleber an ihr anbringen.
3 x 2 R14 UM2 C-CELLS
1 2 3 4 5 6 7 8
@ # $
! 0 9
Fehlersuche
Wenn ein Fehler auftritt, zuerst die nachstehenden Punkte überprüfen, bevor das Gerät zur Reparatur gegeben wird. Das Gerät nicht öffnen, weil Stromschlaggefahr besteht. Wenn Sie das Problem nicht durch Befolgen dieser Ratschläge lösen können, sollten Sie sich an Ihren Händler oder an Ihr Reparaturzentrum wenden.
WARNHINWEIS: Unter gar keinen Umständen sollten Sie versuchen, das Gerät selbst zu
reparieren, weil die Garantie dadurch erlischt.
– Problem
• Lösung
Kein Sound/Strom
– Lautstärke nicht eingestellt
• Die Lautstärke einstellen
– Netzkabel nicht sicher angeschlossen
• Wechselstromnetzkabel richtig anschließen
– Batterien verbraucht /falsch eingelegt
• Frische) Batterien richtig einlegen
Display funktioniert nicht richtig/ Gerät spricht auf kein Bedienelement an
– Elektrostatische Entladung
• Abschalten und den Gerätestecker ziehen. Nach ein paar Sekunden wieder anschließen
Umweltinformationen
Alles überflüssige Verpackungsmaterial wurde vermieden. Wir haben unser Möglich-stes getan, damit die Verpackung leicht in drei Materialien aufteilbar ist: Pappe, Papiermasse und expandierbares Polyäthylen. Ihr Gerät besteht aus Materialien, die von darauf spezialisierten Betrieben wiederverwertet werden können. Bitte halten Sie sich beim Entsorgen von Verpackungsmaterial, erschöpften Batterien und alter Ausrüstung an örtliche Bestimmungen.
no disc angezeigt
– CD-RW eingelegt/ Keine CD eingelegt
• Eine CD oder eine CD-R einlegen
– CD ist stark zerkratzt oder verschmutzt
• Die CD austauschen/reinigen, siehe Pflege
– Laserlinse ist beschlagen
• Warten, bis Linse sich akklimatisiert hat
– CD-R ist leer, oder die Disk ist nicht finalisiert
• Eine finalisierte CD-R benutzen
CD-Wiedergabe funktioniert nicht
– CD ist stark zerkratzt/ verschmutzt
• CD austauschen/ reinigen (siehe Pflege)
– Laserlinse ist beschlagen
• Warten, bis Linse sich akklimatisiert hat (Zimmertemperatur)
Die CD überspringt Titel
– CD ist beschädigt oder verschmutzt
• Die CD austauschen oder reinigen
– SHUFFLE oder ein Programm ist aktiv
• SHUFFLE/ Programm-Modus/Modi beenden
Loading...