PHILIPS AZ102S, AZ102H, AZ102C User Manual [de]

Page 1
CD Soundmachine
Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
Benutzerhandbuch
AZ102C AZ102N AZ102S AZ102B AZ102F AZ102H
Page 2
1
@
8
DYN AMIC BASS BOOST
0
VOLUME
TUNING
1
2 3
S
H
UF
F
L
E
R
E
P
E
A
T
CD S SOUNDMACHINE AZ102
7
N
E
P
O
O
T
T
F
I
L
G
O
R
P
6
5
4
Page 3
2
@
!
$
6 x R14 • UM-2 • C-CELLS
D
BB
ON
OFF
M
W
F
M
O
F
F
C
D
-
L
IN
E
IN
9 #
Page 4
3
7
4
5
6
8
PROG
X
ALL
Page 5
Deutsch Bedienelemente/Stromversorgung
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registri­eren.
Mitgeliefertes zubehör
Netzkabel
Obere und Frontplatten
(Siehe 1)
1
VOLUME
2
SHUFFLE
spielt CD titel in zufälliger Reihenfolge ab. bei
CD-Tonquelle.
3 REPEAT
– wiederholt einen Titel/ ein Programm/ eine
4
2 ; –beginnt oder unterbricht CD-
Wiedergabe.
§ ∞
Titels – Im aktuellen Titel vorwärts/rückwärts suchen (Taste gedrückt halten)
9–hält die CD-Wiedergabe an;
5 PROG
– programmiert Titel und überprüft das
Programm
6 LIFT TO OPEN
hier anheben, um die CD-Lade zu öffnen
7 TUNING
8
Display
– ändert Lautstärkepegel
gesamte CD
löscht ein CD-Programm
.
Auswählen des nächsten/vorherigen
– Einstellen auf Radiosender
–zeigt die CD-Funktionen
Rückwand (Siehe 1 und 2)
9 Quellenwahlschalter
– wählt CD-Klangquelle, oder Tuner – schaltet auch das Gerät ab
: CD, FM, MW, OFF
0 Teleskopantenne – verbessert FM-Empfang. ! AC MAINS~ – Einlaß für Netzkabel.
DBB
@
# $ Battery door
– schaltet die Baßverstärkung ein und
aus
.
LINE-IN
und legen Sie 6 x 1,5 V R-14/ UM-2/ C-Zellen ein.
– Eingang für externe Audioquelle.
Drücken Sie auf den Pfeil,
ACHTUNG: – Sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung. Bei geöffneter Abdeckung sollten Sie den Strahl nicht ansehen. – Hochspannung! Nicht öffnen! Sie setzen sich der Gefahr eines elektrischen Schlages aus! Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer repariert werden kön­nen. – Modifikationen am Gerät kön­nen zu gefährlichen EMV­Strahlungen oder anderen gefährlichen Vorgängen führen.
Hinweise zur Entsorgung von Batterien
Ihr Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unter­liegen. Diese dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden.Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte Entsorgung Umwelt und Menschen vor möglichen negativen Folgen geschützt werden.
Page 6
Stromversorgung Grundfunktionen
Stromversorgung
Nach Möglichkeit das Stromnetz benutzen, wenn Sie wollen, daß die Batterien länger hal­ten.Vor dem Einsetzen von Batterien sicher­stellen, daß der Netzstecker aus der Steckdose heraus- und vom Gerät abgezogen ist.
Batterien (nicht inbegriffen)
1 Das Batteriefach öffnen und sechs Batterien,
Typ R-14, UM-2 oder C-Zellen, (vorzugsweise Alkalibatterien) einsetzen, wobei die richtige Polarität anhand der Symbole "+" und "–" im Fach zu beachten ist.
2 Die Fachtür schließen und sicherstellen, dass
die Batterien fest und sicher eingesetzt sind. Das Gerät ist jetzt einsatzbereit.
• Incorrect use of batteries can cause electrolyte leakage and will corrode the compartment or cause the batteries to burst:
• Do not mix battery types: e.g. alkaline with car­bon zinc. Only use batteries of the same type for the set.
• When inserting new batteries, do not try to mix old batteries with the new ones.
• Remove the batteries if the set is not to be used for a long time.
Batterien enthalten Chemikalien, weshalb sie vorschriftsmäßig zu entsor­gen sind.
1 Nachprüfen, ob die auf dem Typenschild
auf der Geräteunterseite angegebene Netzspannung der örtlichen Netzspannung
entspricht. Ist dies nicht der Fall, sich an Ihren Händler oder Ihr Kundendienstzentrum wen­den.
2 Das Netzkabel an den AC MAINS ~
Eingang und die Steckdose anschließen. Schließen Sie das Netzkabel an die Steckdose an.
3 Um das Gerät völlig stromlos zu machen,
wird der Netzstecker an der Steckdose gezo­gen.
4 Installieren Sie diese Einheit in der Nahe einer
Steckdose, und achten Sie darauf, dass der Stecker leicht zuganglich ist.
• Disconnect the mains lead from the wall socket to protect your set during heavy thunderstorms. Kinder können sich ernsthaft verletzen, da das nicht angeschlossene Kabelende noch immer Strom führt, wenn nur der Stecker vom Netzanschluss auf der Geräterückseite entfernt wurde.
Das Typenschild befindet sich auf der Geräteunterseite.
Nützliche Tipps:
– Den Quellenwahlschalter stets auf
stellen und nachprüfen.
OFF
Benutzung des Wechselstromnetzes
WARNUNG:Überprüfen Sie stets, ob das Gerät vollständig ausgeschaltet wurde, bevor Sie das Gerät von der Stromversorgung trennen oder diese ändern.
Page 7
Radio CD-Spieler
Grundfunktionen
Ein- und Abschalten und Funktionswahl
1 Zur Wahl der Klangquelle wird der
Quellenwahlschalter auf: CD, FM oder MW
gestellt.
2 Zum Abschalten des Gerätes wird der
Quellenwahlschalter auf OFF pgestellt
und geprüft.
3 Um in den LINE IN-Modus zu schalten,
schließen Sie eine externe Audioquelle an den LINE IN-Eingang an.
Nützliche Tipps:
• Das Gerät schaltet automatisch in den LINE IN-Modus, wenn eine externe Audioquelle
angeschlossen wird, unabhängig davon, ob sich das Gerät im CD-, FM- oder MW-Modus befindet.
• Der LINE IN-Eingang ist nicht für Kopfhörer geeignet.
Einstellung von Lautstärke und Klang Den Klang mit den Reglern VOLUME und DBB einstellen.
Radioempfang
1 Den Quellenwahlschalter auf MW oder
FM stellen.
2 TUNING drehen, um sich auf einen
Radiosender einzustellen.
Nützliche Tipps:
Verbesserung des Empfangs
• Für FM die Teleskopantenne ausziehen. Die Antenne neigen und drehen. Sie einziehen, wenn das Signal zu stark ist.
• Für MW,verfügt das Gerät über eine einge­baute Antenne, weshalb die Teleskopantenne nicht benötigt wird. Die Antenne durch Drehen des gesamten Gerätes ausrichten.
Abspielen einer CD
• Dieser CD-Spieler kann Audio Discs, CD-Rs und CD-R(W)s abspielen.
• Nicht etwa versuchen, eine MP3, CD-ROM, CDi,VCD, DVD oder Computer-CD abzus­pielen.
Wichtig!
CDs, die mit Kopierschutztechnologien einiger Hersteller verschlüsselt wurden, können möglicherweise von diesem Produkt nicht wiedergegeben werden.
1 Den Quellenwahlschalter auf CD stellen. 2 Heben Sie bei LIFT TO OPEN die
Abdeckung des CD-Fachs an. Eine CD mit bedruckter Seite nach oben einlegen drücken die Disc-Lade behutsam zudrücken.
Auf dem Display wird zunachst --, dann
die Gesamtzahl der Stucke angezeigt. (Siehe 3)
3 Drücken Sie
beginnen.
4 Zum Unterbrechen des Abspielens drücken
Sie2;.
5 Drücken Sie 2; erneut, um das Abspielen
fortzusetzen.
6 Zum Anhalten des Abspielens drücken Sie 9.
Nützliche Tipps:
Das Abspielen der Disc hört auch dann auf, wenn:
– man das Disc-Fach öffnet;
man
wählt;
die Disc am Ende angelangt ist.
Display: 2
FM,MW
2;
, um mit dem Abspielen zu
blinkt.(Siehe 4)
oder
OFF
als Klangquelle
Page 8
CD-Spieler
Wahl eines anderen Titels
§,
einmal oder wiederholt drücken, bis die gewünschte Titelnummer in der Anzeige erscheint.
In der Pause/Stop-Position drücken 2; , um mit dem Abspielen zu beginnen.
Suche nach einer Passage innerhalb eines Titels
1 Bei der Wiedergabe
gedrückt halten. Die CD wird mit geringer Lautstärke und
hoher Geschwindigkeit abgespielt.
2 Wenn man die gewünschte Passage erkennt,
die
/ §
Normale Wiedergabe wird fortgesetzt.
Nützliche Tipps:
Bei der Suche innerhalb eines abschließenden
Titels und Ankunft am Ende des letzten Titels geht die Disc zum Stop-Modus über.
/ §
Taste loslassen.
drücken und
Programmieren von Titelnummern
Bis zu 20 Titel können in der gewünschten Reihenfolge gespeichert werden. Ein Titel kann mehr als einmal gespeichert werden.
1 Drücken Sie PROG in der Stop-Position,
um das Programmieren zu aktivieren. Dann blinken PROG und 00 auf. (Siehe
5)
2 Drücken Sie ∞oder §, um die gewünschte
Titelnummer zu wählen.
3 Drücken Sie PROG, um die gewünschte
Titelnummer zu speichern. Display: PROG und 00 blinken, damit
Sie den nächsten Titel.
4 Schritt 2 bis 3 wiederholen, um alle gewün-
schten Titel auf diese Weise zu wählen und zu speichern. Wenn Sie versuchen, mehr als 20 Titel zu
speichern, kann kein Stück gewählt werden und Auf der Anzeige erscheinen nacheinander alle gespeicherten Titel
5 Zum Abspielen des Programms wird 2
gedrückt.
Nützliche Tipps:
.
;
Wenn die Wiedergabe Ihres Programms
an die Stop-Position gelangt, wechselt Ihr Gerät in die normale Wiedergabe. Um erneut in den Programmmodus zu gelan­gen, drücken Sie in der Stop-Position auf PROG.
Überprüfen eines Programms
In der Stop-Position wird PROG wiederholt gedrückt, um die gespeicherten Titelnummern einzusehen.
Löschen eines Programms
So können Sie ein Programm löschen:
– Drücken Sie in der Stop-Position auf PROG, um in den Programmmodus zu gelangen, und drücken Sie anschließend auf
– Drücken von FM, Klangquelle; – Öffnen der CD-Lade.
MW
oder OFF als
9.
Page 9
CD-Spieler
Verschiedene Abspielmodi: REPEAT und SHUFFLE (Siehe 6
REPEAT
Sie können den aktuellen Titel oder die gesamte Disc wiederholt wiedergeben und die Modi REPEAT (Wiederholen) mit PROG (Programm wiederholen) kombinieren.
REP – wiederholt den aktuellen Titel unun-
REP ALL – wiederholt die gesamte Disc/
1 Zur Auswahl des Abspielmodus drücken Sie
REPEAT einmal oder mehrmals.
Auf dem Display wird entweder das REP- Symbol oder das REP ALL-Symbol angezeigt.
2 Drücken Sie 2;, um mit dem Abspielen zu
beginnen, wenn in der Stop-Position befind­lich.
3 Zur Wahl des normalen Abspielens drücken
Sie REPEAT wiederholt, bis die diversen Modi nicht mehr angezeigt werden. – Zum Aufheben Ihres Abspielmodus können
Sie auch 9 drücken.
SHUFFLE
spielt CD titel in zufälliger Reihenfolge ab. bei CD-Tonquelle
1 Drücken Sie in der STOP-Position auf
SHUFFLE, um in die Zufallswiedergabe zu wechseln. Auf dem Display wird entweder das SHUFFLE angezeigt.
2 Zum Beenden der Zufallswiedergabe drücken
Sie auf 9.
, 7)
terbrochen
das Programm
Nützliche Tipps:
– Falls die Funktion REP (Wiederholen) gewählt
wurde, wird während der Zufallswiedergabe der aktuelle Titel der Zufallswiedergabe wiederholt wiedergegeben. Falls die Funktion REP ALL (Alle wiederholen) gewählt wurde, wird die Zufallswiedergabe der gesamten CD wiederholt.
Page 10
Pflege & Sicherheit
Siehe
(
8)
Umgang mit CD-Spieler und CD
•Wenn der CD-Spieler CDs nicht richtig lesen kann, eine handelsübliche Reinigungs-CD zur Reinigung der Linse benutzen, bevor das Gerät zur Reparatur gegeben wird.
• Die Linse des CD-Spielers sollte niemals berührt werden!
• Plötzliche Änderungen der Umgebungstemperatur können zu Kondensation führen, und die Linse des CD­Spielers kann beschlagen. Abspielen einer CD ist dann nicht möglich. Nicht versuchen, die Linse zu reinigen, sondern das Gerät in einer warmen Umgebung lassen, bis die Feuchtigkeit verdunstet.
• Die CD-Lade stets geschlossen halten, um Staub auf der Linse zu vermeiden.
• Die CD durch eine geradlinige Bewegung von der Mitte zum Rand mit einem weichen, fus­selfreien Tuch reinigen. Keine Reiniger benutzen, da sie den Tonträger beschädigen können.
• Niemals auf eine CD schreiben oder Aufkleber an ihr anbringen.
Sicherheitsinformationen
• Das Gerät auf eine harte, ebene Oberfläche stellen, damit das System waagerecht steht.
•Wenn der Netzstecker bzw. Gerätekuppler als Trennvorrichtung verwendet wird, muss die Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
• Gerät, Batterien, CDs oder Cassetten nicht Feuchtigkeit, Regen, Sand oder übertriebener Wärme, die auf Heizanlagen oder direkte Sonneneinstrahlung zurückzuführen ist, aussetzen.
• Der Apparat darf Tropf- und Spritzwasser nicht ausgesetzt werden.
• Decken Sie das Gerät nicht ab. Für eine angemessene Lüftung und Vermeidung von Wärmeaufbau ist ein Abstand von 15 cm zwischen den Lüftungslöchern und umgeben­den Flächen notwendig.
• Die Belüftung des Geräts darf nicht dadurch beeinträchtigt werden, dass die Lüftungsöffnungen durch Zeitungen, Tischtücher,Vorhänge etc. abgedeckt werden.
• Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen Flammen, etwa angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter, etwa Vasen, auf den Apparat.
• Die mechanischen Teile des Gerätes enthalten selbstschmierende Lager und dürfen nicht geölt oder geschmiert werden.
• Zur Reinigung des Gerätes wird ein weiches, leicht angefeuchtetes Ledertuch benutzt. Keine Reinigungsmittel verwenden, die Alkohol, Ammoniak, Benzol oder scheuernde Bestandteile enthalten, weil dadurch das Gehäuse beschädigt werden könnte.
Page 11
Fehlersuche
Wenn ein Fehler auftritt, zuerst die nachstehenden Punkte überprüfen, bevor das Gerät zur Reparatur gegeben wird. Wenn Sie das Problem nicht durch Befolgen dieser Ratschläge lösen können, sollten Sie sich an Ihren Händler oder an Ihr Reparaturzentrum wenden.
WARNHINWEIS: Das Gerät nicht öffnen, weil Stromschlaggefahr beste-
ht. Unter gar keinen Umständen sollten Sie versuchen, das Gerät selbst zu reparieren, weil die Garantie dadurch erlischt.
Problem
Mögliche ursache
• ABHILFE Kein
Sound/keine Leistung
VOLUME nicht eingestellt
•VOLUME einstellen – Netzkabel nicht fest angeschlossen
•AC-Netzkabel ordnungsgemäß anschließen – Batterien erschöpft/ falsch eingesetzt
• Richtig (neue) Batterien einsetzen – CD enthält andere als Audiodateien.
• Drücken Sie oder mehrere Datendateien zu überspringen und mit der nächsten Audiodatei fortzufahren
Display funktioniert nicht richtig / Gerät spricht auf kein Bedienelement an
Elektrostatische Entladung
• Das Gerät abschalten und den Gerätestecker ziehen. Nach ein paar Sekunden wieder anschließen
, §
ein- oder mehrmals, um eine
--, Er
oder
01 Anzeige
Keine CD eingelegt
Eine CD einlegen
CD ist stark zerkratzt oder verschmutzt
CD austauschen/reinigen, siehe Pflege
Laserlinse ist beschlagen
•Warten, bis Linse sich akklimatisiert hat – CD-R (aufnehmbare CD) ist leer oder nicht signiert /
CD-RW (umschreibbare CD) eingelegt
Verwenden Sie nur eine signierte CD-R (aufnehmbare CD)oder geeignete Musik-CD
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die CD nicht mithilfe von Kopierschutztechnologien verschlüsselt wurde, da einige von ihnen nicht mit dem Compact Disc-Standard kompatibel sind.
Die CD überspringt Titel
CD beschädigt oder verschmutzt
• CD austauschen oder reinigen – shuffle oder program -Funktion ist aktiv
• shuffle / program-Funktion abschalten.
Hinweis: CDs können den Betrieb Ihres Gerätes beeinträchtigen.
Stark verkratzte oder verschmutzte
Page 12
Umweltinformationen
Alles überflüssige Verpackungsmaterial wurde vermieden. Die Verpackung ist leicht in drei Monomaterialien aufteilbar:Wellpappe, Polystyrol und Kunststoff.
Ihr Gerät besteht aus Materialien, die von darauf spezialisierten Betrieben wiederverwertet werden können. Bitte halten Sie sich beim Recy-celn von Verpackungsmaterial, erschöpften Batterien und alter Ausrüstung an örtliche Bestimmungen.
Entsorgung Ihres Altgerätes
Ihr Produkt ist aus hochqualitativen Materialien und Bestandteilen hergestellt, die dem Recycling zugeführt und wiederverwertet werden können.
Falls dieses Symbol eines durchgestrichenen Müllcontainers auf Rollen auf diesem Produkt angebracht ist, bedeutet dies, dass es von der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG erfasst wird.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen für Elektroprodukte und elektronische Geräte.
Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und entsorgen Sie Ihre Altgeräte nicht mit dem normalen Haushaltsmüll. Die korrekte Entsorgung Ihres Altgerätes ist ein Beitrag zur Vermeidung möglicher negativer Folgen für die Umwelt und die men­schliche Gesundheit.
Technische Daten
Stromverbrauch.......................15W
Abmessungen (B x H x T).......290 x 143 x 240 (mm)
Gewicht.....................................1.62 kg
Page 13
Meet Philips at the Internet
http://www.philips.com
W
CLASS 1
LASER PRODUCT
Printed in China AZ102_12_UM_V4.0
Loading...