(Eingangsleistung: 100–240V ~50/60 Hz 0,3
A~0,4 A, Ausgangsleistung:1A)
Bedienelemente (siehe 1 )
$$
4
PHOTO
5
6
1 MENU
– zum Aufrufen der Menüeinstellung
2 CLOCK
– zum Umschalten in den Uhrzeit-Modus.
3 TUNER
– zum Umschalten in den Tuner-Modus.
4 PHOTO
– zum Umschalten in den Bildmodus.
5 PHOTO
– zum Umschalten in den Musikmodus.
6 SLEEP
– zum Einstellen, Aktivieren oder Deaktivieren
der Einschlaffunktion.
7 ALARM 1/ALARM 2
– zum Einstellen, Aktivieren oder Deaktivieren
der Weckfunktion.
8 REPEAT ALARM/BRIGHTNESS
CONTROL
– zum Wiederholen des Weckrufs in einem
Abstand von 9 Minuten.
– zum Ändern der Helligkeit des LCD-
Displays.
9 VOLUME
– zum Einstellen der Lautstärke.
0 DC IN
Anschluss für 9 V DC-Adapter.
–
! SD/MMC slot
– zum Anschließen einer SD- oder MMC-
Karte.
@ USB port
– zum Anschließen eines USB-Geräts.
# Wurfantenne– UKW-Antenne für besseren
Empfang
!
@
9
0
#
#
ACHTUNG
- Hochspannung! Nicht öffnen! Sie setzen sich der Gefahr eines elektrischen
Schlages aus! Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer repariert werden
können.
- Modifikationen am Gerät können zu gefährlichen EMV-Strahlungen oder
anderen gefährlichen Vorgängen führen.
Dieses Gerät entspricht den Funkentstörvorschriften der Europäischen
Union.
Page 3
Bedienelemente
Stromversorgung/Grundlegende BedienungWecker
$ OK, 3,4,2,1
Modus
Taste
OK
3
4
2
1
* = Taste gedrückt halten
** = Taste CLOCK im Uhrzeit-Modus zum Aufrufen des Zoom-Modus
gedrückt halten
Uhr
**Vergrößern
eines Bildes im
Zoom-Modus
-Auswählen des
vorherigen
Fotos
-Navigieren im
Zoom-Modus
- Auswählen
des nächsten
Fotos
-Navigieren im
Zoom-Modus
- Auswählen
des nächsten
Fotos
-Navigieren im
Zoom-Modus
-Auswählen des
vorherigen
Fotos
-Navigieren im
Zoom-Modus
TunerMusikBild
Ein- oder
Ausschalten des
Radios
-Auswählen eines
Radiosenders
-Auswählen einer
Programmplatznu
mmer im
Programm-Modus
-Auswählen eines
Radiosenders
-Auswählen einer
Programmplatznu
mmer im
Programm-Modus
-Feineinstellen
eines
Radiosenders
*-Einstellen eines
Radiosenders
-Feineinstellen eines
Radiosenders
*-Einstellen eines
Radiosenders
Starten oder
Anhalten der
Wiedergabe
-Auswählen
des Repeat
One/All- oder
des ShuffleModus
-Abbrechen des
Wiedergabemo
dus
-Auswählen
des Repeat
One/All- oder
des ShuffleModus
-Abbrechen des
Wiedergabemo
dus
-Auswählen
der nächsten
Musikdatei
*-Wiedergabe mit
Schnellvorlauf
-Auswählen der
vorherigen
Musikdatei
*-Wiedergabe mit
Schnellrücklauf
Vollbildanzeige
eines Bildes
-Drehen eines
Bildes um 90° im
Uhrzeigersinn
-Navigieren durch
Miniaturansichten
-Drehen eines
Bildes um 90° im
Uhrzeigersinn
-Navigieren durch
Miniaturansichten
-Select next
photo
-Navigate in
thumbnail pic-
tures
-Auswählen des
vorherigen
Fotos
-Navigieren durch
Miniaturansichten
Stromversorgung
1 Schließen Sie den mitgelieferten Netzadapter
an die 9 V DC-Buchse des Geräts und eine
Steckdose an.
Nützliche Tipps:
Verwenden Sie nur den mitgelieferten Adapter,
um das Gerät nicht zu beschädigen!
Das Typenetikett befindet sich auf der
Geräteunterseite.
Einstellen der OSD
(On Screen Display)-Sprache
1 Drücken Sie die Taste MENU.
➜Das Menü wird eingeblendet.
2 Drücken 12 Sie die Taste , um “General”
(Allgemein) zu markieren.
3 Drücken 4 Sie die Taste , um “Language”
(Sprache) zu markieren.
4 Drücken 12 Sie die Taste , um die gewün-
schte Sprache auszuwähle
5 Drücken Sie nach Vornahme aller
Einstellungen die Taste CLOCK, TUNER,PHOTO oder MUSIC, um das
Einstellungsmenü zu verlassen.
4 Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK
5 Drücken oder halten Sie die Taste
34gedrückt, um die Werte einzustellen.
6 Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK
7 Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6, um
andere Werte für “Time Set”
(Uhrzeiteinstellung) und “Date (Year-MonthDay)” (Datum (Jahr-Monat-Tag)) einzustellen.
8 Drücken Sie nach Vornahme aller
Einstellungen die Taste CLOCK, TUNER,PHOTO oder MUSIC, um das
Einstellungsmenü zu verlassen.
Ändern des Uhrzeitformats
1 Drücken 34 Sie im Menü CLOCK (Uhr) die
Taste , um den Wert für das 12/24-StundenFormat auszuwählen.
2 Drücken 12 Sie die Taste , um zwischen dem 12-
und dem 24-Stunden-Format umzuschalten.
Hinweis:
Wenn das Gerät ca. 5 Minuten lang von der
Stromversorgung getrennt ist, müssen Sie Uhrzeit
und Datum neu einstellen.
Einstellen und Aktivieren des
Weckmodus
Sie können zwei verschiedene Weckzeiten
einstellen.
1 Drücken Sie die Taste CLOCK.
2 Halten Sie die Taste ALARM 1 oder
ALARM 2 gedrückt.
➜Die Ziffern der Stundenangabe blinken.
3 Drücken oder halten Sie die Taste
34gedrückt, um die Stunde einzustellen.
4 Drücken Sie zur Bestätigung die Taste
ALARM 1 oder ALARM 2
➜Die Ziffern der Minutenangaben blinken.
5 Drücken oder halten Sie die Taste
34gedrückt, um die Minute einzustellen
6 Drücken Sie zur Bestätigung die Taste
ALARM 1 oder ALARM 2
7 Drücken Sie die Taste ALARM 1 oder
ALARM 2 erneut, um die Weckeinstellung
zu aktivieren
➜Nach Aktivierung des Weckrufs wird
angezeigt.
➜Zur eingestellten Weckzeit ertönt der
Page 4
WeckerDigitaler Tuner
Digitaler TunerUSB/Speicherkarte (SD/MMC)
Weckruf und wird allmählich lauter.
Auswählen des Weckmodus
1 Drücken Sie die Taste MENU.
➜Das Menü wird eingeblendet.
2 Drücken 12 Sie die Taste , um “Clock” (Uhr)
zu markieren.
3 Drücken 34 Sie die Taste , um “Alarm
Music” (Weckmusik) auszuwählen.
4 Drücken 12 Sie die Taste , um die gewün-
schte Musik auszuwählen
➜Dann werden Sie mit der von Ihnen aus-
gewählten Musik geweckt.
Ausschalten des Weckers
Es gibt drei Möglichkeiten zum Ausschalten
des Weckers. Sofern Sie den Wecker nicht
komplett ausschalten, bleibt die Option
DAILY ALARM RESET (Täglich neu wecken)
nach dem erstmaligen Ausschalten des
Weckrufs aktiviert. So werden Sie am nächsten Tag zur gleichen Uhrzeit geweckt:
Einstellen des täglichen Weckrufs
Wenn Sie den Weckruf sofort anhalten,
jedoch erneut geweckt werden möchten,
gehen Sie wie folgt vor.
1 Drücken Sie während des Weckrufs eine
beliebige Taste außer REPEAT ALARM /
BRIGHTNESS CONTROL
➜wird angezeigt.
Wiederholen des Weckrufs
Durch Drücken der Taste REPEAT ALARM
wird Ihr Weckruf in Abständen von 5
Minuten wiederholt.
1 Drücken Sie während des Weckrufs die Taste
REPEAT ALARM /
TROL
(Weckrufwiederholung/Helligkeitsregler).
➜blinkt.
Vollständiges Ausschalten des Weckers
1 Drücken Sie wiederholt die Taste ALARM 1
oder ALARM 2, bis sich die Anzeige in
ändert.
➜Nach Deaktivierung des Weckrufs wird
angezeigt
.
BRIGHTNESS CON-
Nützliche Tipps:
Wenn während des Weckrufs keine Taste
gedrückt wird, ertönt der Weckruf 30 Minuten
lang.
Tuner
Einstellen des Radiosenders
1 Drücken Sie die Taste TUNER, um das
Radio (nur UKW) einzuschalten.
2Halten Sie die Taste 12 etwa 2 Sekunden
lang gedrückt.
➜Dann wird das Radio automatisch auf
einen Sender mit ausreichendem Empfang
eingestellt.
3 Wiederholen Sie ggf. Schritt 2, bis Sie den
gewünschten Sender gefunden haben.
•Wenn Sie einen Sender mit schwachem
Empfang einstellen möchten, drücken Sie
mehrmals kurz die Taste 12 , bis der
Empfang einwandfrei ist.
Ein-/Ausschalten des Radios
• Drücken Sie die Taste OK, um das Radio
auszuschalten. Drücken Sie erneut die Taste
OK, um das Radio einzuschalten.
So verbessern Sie den Empfang:
FM: ziehen Sie die Wurfantenne vollständig
heraus, und passen Sie sie für einen optimalen Empfang an.
Programming radio stations
You can store up to a total of 20 FM radio
stations in the memory, manually or automatically (Auto store).
Programmieren von Radiosendern
1 Sie können bis zu 20 UKW-Sender manuell oder
automatisch (autom. Speicherung) speichern.
2 Halten Sie die Taste TUNER etwa 2
Sekunden lang gedrückt.
➜Die Programmplatznummer blinkt.
3 Drücken 34 Sie ein- oder mehrmals die
Taste , um eine Nummer von 1 bis 20
zuzuweisen.
➜Die Programmplatznummer blinkt.
4 Drücken Sie zur Bestätigung erneut die Taste
TUNER
5 Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um
weitere Sender zu speichern.
Hinweis:
– Sie können einen voreingestellten Sender
löschen, indem Sie stattdessen eine andere
Frequenz speichern.
Automatische Speicherung
Mit dieser Funktion werden Radiosender
automatisch ab Platznummer 1 programmiert. Alle früheren Voreinstellungen, z. B.
manuell gespeicherte Sender, werden
gelöscht.
1 Drücken Sie im Modus TUNER die Taste
MENU, um das Tuner-Menü anzuzeigen
2 Drücken 4 Sie die Taste , um “Tuner Auto
Program” (Tuner autom. programmieren)
auszuwählen
3 rücken Sie die Taste OK.
➜Dann werden die verfügbaren (UKW-)
Sender programmiert. Nach der
Speicherung aller Sender wird die
Wiedergabe des ersten voreingestellten
Senders automatisch gestartet.
Hören eines voreingestellten oder
automatisch gespeicherten Senders
Drücken 34 Sie ein- oder mehrmals die
Taste , bis der gewünschte voreingestellte
Sender angezeigt wird.
Verwenden eines USBGeräts/einer Speicherkarte
(SD/MMC)
Wenn Sie ein USB-Gerät oder eine
Speicherkarte (SD- oder MMC-Karte) an
den AJL308 anschließen, können Sie die auf
dem USB-Gerät oder der Speicherkarte
gespeicherten Audio- und Bilddateien über
die Lautsprecher bzw. auf dem LCD-Display
des AJL308 hören bzw. sehen.
Anhören von Musik
1 Schließen Sie ein kompatibles USB-Gerät
oder eine kompatible Speicherkarte (SD
oder MMC) am USB-Anschluss oder
Speicherkartensteckplatz an.
➜Dann wird (werden) der (die) Ordner des
angeschlossenen Geräts angezeigt.
2 Drücken 34 Sie die Taste , um den gewün-
schten Ordner des USB-Geräts (sofern
vorhanden) oder der Speicherkarte (sofern
vorhanden) auszuwählen.
3 Drücken Sie die Taste OK, um den Ordner
zu öffnen.
➜Dann schaltet das Gerät automatisch in
den Uhrzeit-Modus um.
4 Drücken Sie die Taste MUSIC.
➜Im Menü wird eine Liste aller gespe-
icherten Musikdateien angezeigt.
5 Drücken 34 Sie die Taste , um eine Datei
auszuwählen.
6 Drücken Sie die Taste OK, um die
Wiedergabe zu starten.
• Drücken Sie die Taste OK, um die
Wiedergabe anzuhalten. Drücken Sie die
Taste OK erneut, um die Wiedergabe
fortzusetzen.
• Drücken 12 Sie die Taste , um die
nächste/vorherige Datei auszuwählen
Page 5
USB/Speicherkarte (SD/MMC)
USB/Speicherkarte (SD/MMC)
Sleep
• Für schnellen Vorlauf/Rücklauf halten Sie die
Taste 2 oder 1 gedrückt, bis 6 oder
unten links auf dem Display angezeigt wird.
Zur Auswahl einer der 5 verschiedenen
Wiedergabegeschwindigkeiten drücken Sie
die Taste mehrmals kurz.Wenn Sie zur normalen Wiedergabe zurückkehren möchten,
drücken Sie die Taste 2 oder 1 , bis sich die
Anzeige auf dem Display von 6 oder 5 in
(Wiedergabesymbol) ändert. 2
• Zum Wiederholen von einem oder allen
Titeln oder zum Verwenden der ShuffleFunktion drücken Sie ein- oder mehrmals die
Taste 3\4. Zum Abbrechen des
Wiedergabemodus drücken Sie, bis “Off”
(Aus) angezeigt wird.3\4
Anzeigen von Fotos
1 Wiederholen Sie die unter „Anhören von
Musik“ beschriebenen Schritte 1 bis 3.
2 Drücken Sie die Taste PHOTO, um in den
Fotomodus zu wechseln.
➜Die auf dem USB-Gerät oder der
Speicherkarte gespeicherten Bilder werden
als Miniaturansichten angezeigt.
3 Zur Anzeige eines Bildes im Vollbildmodus
drücken Sie die Taste 341 2, um eine
Miniaturansicht auszuwählen, und drücken Sie
dann die Taste OK.➜Dann wird die Diashow der gespeicherten
Bilder ab dem ausgewählten Bild gestartet.
• Drücken 34 Sie die Taste , um das Bild um
90 ° im oder gegen den Uhrzeigersinn zu
drehen.
• Drücken 12 Sie die Taste , um das
vorherige/nächste Bild anzuzeigen
• Nähere Informationen zum Ändern des
Diashow-Intervalls finden Sie unter
„Verwenden der Optionen imEinstellungsmenü“
5
Anzeigen eines Fotos im UhrzeitModus
1 Drücken 341 2 Sie zum Aufrufen einer
Miniaturansicht die Taste OK und dann die
Taste , um das gewünschte Foto auszuwählen,
und drücken Sie zur Bestätigung erneut die
Taste OK. Oder drücken 3(1) /4(2)Sie
direkt die Taste , um das vorherige/nächste
Foto anzuzeigen.
• Wenn Sie das angezeigte Foto vergrößern
möchten (Zoom-Modus), halten Sie die Taste
CLOCK etwa 2 Sekunden lang gedrückt,
und drücken Sie dann mehrmals die Taste
OK, um das Foto zu vergrößern oder die
Normalgröße wiederherzustellen. Mit der
Taste 341 2 können Sie einen Bildschwenk
durch das vergrößerte Bild vornehmen.
Drücken Sie die Taste CLOCK erneut, um
den Zoom-Modus zu beenden.
Vor dem Zoomen
Nach dem Zoomen
Auswählen des Bildanzeigeformats
• Durch Auswahl von “Breitbild” oder “Normal”
unter “Display Format” (Anzeigeformat) im
allgemeinen Menü können Sie das
Anzeigeformat von Standbildern ändern.
Kompatible USB-Geräte
– USB-Flash-Speicher (USB 2.0 oder USB 1.1)
– USB-Flash-Player (USB 2.0 oder USB 1.1)
• USB-Geräte, die unter Windows XP die
Installation eines Treibers erfordern, werden
nicht unterstützt.
Kompatible Speicherkarten
– SD-Karte
– MMC-Karte
Hinweis:
In einigen USB-Flash-Playern (oder
Speichergeräten) werden die gespeicherten
Inhalte mit einer
Urheberrechtsschutztechnologie aufgezeichnet. Diese geschützten Inhalte lassen sich auf
anderen Geräten (wie dem AJL308) nicht
wiedergeben.
Kompatible Dateiformate
Musik
• Dieses Gerät unterstützt nur ungeschützte
Musik mit den folgenden Dateierweiterunge
.mp3
.wma
• Online gekaufte Musikdateien werden nicht
unterstützt, da diese mit DRM (Digital Rights
Management) urheberrechtlich geschützt sind.
Bild
• Dieses Gerät unterstützt Bilddateien mit der
folgenden Erweiterung:
.jpg
Option 1:
1 Drücken Sie die Taste TUNER.
2 Drücken Sie die Taste SLEEP, bis die
Einschlafoption angezeigt wird.
➜Dann wird das Radio eingeschaltet, wenn es
vorher ausgeschaltet war.
Option 2:
1 Drücken Sie die Taste CLOCK oder
PHOTO, um den jeweiligen Modus aufzu-
rufen.
2 Drücken Sie die Tast MENU.
3 Drücken 12 Sie die Taste , um “General”
schte Musik auszuwählen.
➜Dann wird das Gerät mit der von Ihnen
ausgewählten Musik eingeschaltet.
Option 3:Verwenden der USB/Speicherkarte (SD/MMC)
1 Wiederholen Sie die unter „Anhören von
Musik“ beschriebenen Schritte 1 bis 8.
2 Drücken Sie die Taste SLEEP, bis die
Einschlafoption angezeigt wird.
Deaktivieren der Einschlaffunktion
Nach Aktivierung der Einschlaffunktion wird
angezeigt.
• Drücken Sie die Taste SLEEP, bis “Off ” (Aus)
angezeigt wird.
Sleep
Der Radiowecker verfügt über einen integrierten Sleep-Timer, mit dem das Gerät den
Ton bei der Radio- oder Musikwiedergabe
automatisch nach einem festgelegten
Zeitraum ausschalten kann.
Page 6
Sleep / Beleuchtung
Einstellungsmenü
Helligkeitseinstellung
Die Helligkeit des LCD-Displays kann manuell
oder automatisch eingestellt werden.
Manuelles Einstellen
• Drücken Sie ein- oder mehrmals die Taste
REPEAT ALARM /
um zwischen den 4 Helligkeitseinstellungen
zu wechseln.
Automatisches Einstellen
Die automatische Dimmerfunktion dient zur
automatischen Einstellung der niedrigsten
Helligkeitsstufe bei Nacht.
1 Drücken Sie die Taste MENU.
2 Drücken 12 Sie die Taste , um “General”
(Allgemein) zu markieren.
3 Drücken 34 Sie die Taste , um die Option
{Auto Dim Timer} (Autom.
Dimmereinstellung) auszuwählen.
4 Drücken 12Sie zur Auswahl von “On” (Ein)
die Taste
5 Drücken 34 Sie die Taste , um die Option
“Auto Dim - Start” (autom. DimmerStartzeit) auszuwählen.
6 Drücken 12 Sie die Taste zur Auswahl der
Uhrzeit, zu der die automatische
Dimmerfunktion gestartet werden soll.
7 Drücken 34 Sie die Taste , um die Option “Auto
Dim - End” (autom.Dimmer-Endzeit) auszuwählen.
8 Drücken 12 Sie die Taste zur Auswahl der
Uhrzeit, zu der die automatische
Dimmerfunktion beendet werden soll.
• Nach Einstellung der automatischen
Dimmerfunktion wird die Helligkeit des LCDDisplays während des eingestellten Zeitraums
automatisch auf die niedrigste Stufe
eingestellt. Drücken Sie eine beliebige Taste,
um die Helligkeit für die Dauer von 10
Sekunden zu erhöhen
BRIGHTNESS CONTROL
,
Verwenden des Ständers
Der Radiowecker verfügt über einen Ständer
unten am Gerät.Wenn Sie das Gerät auf
einen anderen Betrachtungswinkel einstellen
möchten, nehmen Sie den Ständer heraus
und bringen ihn in die gewünschte Position
(siehe Abbildung unten).
Verwenden der Optionen im
Einstellungsmenü
Das Einstellungsmenü bietet erweiterte
Funktionen.
1 Drücken Sie die Taste MENU.
➜Das Menü wird eingeblendet.
2 Drücken 12 Sie die Taste , um die Option
“General” (Allgemein) auszuwählen
3 Drücken 34 Sie die Taste , um einen Eintrag
auszuwählen.
Option
Sprache
Helligkeit-3~3Wählen Sie einen Helligkeitswert.
Autom.
Dimmereinstellung
Autom. Dimmer-Startzeit 21: 00 Stellen Sie die Startzeit für die automa-
Autom. Dimmer-Endzeit 7: 00 Stellen Sie die Endzeit für die automa-
HintergrundbildBlau/Grün/Rot/VioletWählen Sie eine andere Hintergrundfarbe
Timer-Schlafmusik3 Musikdateien sind voreingestellt.Wählen Sie eine Datei für die
BildanzeigeDiashow-Modus/Browse-ModusWählen Sie einen anderen
Diashow-SequenzSequenziell/ZufallswiedergabeWählen Sie eine andere Diashow-
*
Diashow-Effekt
Diashow-Intervall
Anzeigeformat
Anzeige von
Dateiinformationen
English/
Aus/EinSchalten Sie die automatische
Kein/Zufällig/16 Effekte verfügbaWählen Sie andere Diashow-Effekte aus.
Einstellungen die Taste CLOCK, TUNER,PHOTO oder MUSIC, um das
Einstellungsmenü zu verlassen.
Beschreibung
Wählen Sie die gewünschte OSDSprache aus.
Dimmerfunktion für die Helligkeit des
LCD-Displays ein oder aus.
tische Dimmerfunktion ein.
tische Dimmerfunktion ein
für das LCD-Display aus.
Einschlaffunktion au
Bildanzeigemodus aus.
Sequenz aus.
Wählen Sie andere Diashow-Effekte
aus.
Wählen Sie ein anderes DiashowIntervall aus.
Anzeige des Dateinamens.
Standardeinstellungen
wiederherstellen
* = Zum Aktivieren von Diashow-Effekten müssen Sie den Diashow-Modus unter
“Picture Display” (Bildanzeige) auswählen.
Zurücksetzen
Drücken Sie die Taste OK, um die
werkseitigen Standardeinstellungen
wiederherzustellen.
Page 7
Pflege & Sicherheit
Fehlersuche
Sicherheitsinformationen
• Das Gerät auf eine harte, ebene Oberfläche
stellen, damit das System waagerecht steht.
•Wenn der Netzstecker bzw. Gerätekuppler als
Trennvorrichtung verwendet wird, muss die
Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
• Gerät, Batterien, CDs oder Cassetten nicht
Feuchtigkeit, Regen, Sand oder übertriebener
Wärme, die auf Heizanlagen oder direkte
Sonneneinstrahlung zurückzuführen ist, aussetzen.
• Der Apparat darf Tropf- und Spritzwasser
nicht ausgesetzt werden.
• Decken Sie das Gerät nicht ab. Für eine
angemessene Lüftung und Vermeidung von
Wärmeaufbau ist ein Abstand von 15 cm
zwischen den Lüftungslöchern und umgebenden Flächen notwendig.
• Die Belüftung des Geräts darf nicht dadurch
beeinträchtigt werden, dass die
Lüftungsöffnungen durch Zeitungen,
Tischtücher,Vorhänge etc. abgedeckt werden.
• Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen
Flammen, etwa angezündete Kerzen, auf das
Gerät.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten
Behälter, etwa Vasen, auf den Apparat.
• Die mechanischen Teile des Gerätes enthalten selbstschmierende Lager und dürfen nicht
geölt oder geschmiert werden.
• Zur Reinigung des Gerätes wird ein weiches,
leicht angefeuchtetes Ledertuch benutzt. Keine
Reinigungsmittel verwenden, die Alkohol,
Ammoniak, Benzol oder scheuernde
Bestandteile enthalten, weil dadurch das
Gehäuse beschädigt werden könnte.
Wenn ein Fehler auftritt, zuerst die nachstehenden Punkte überprüfen, bevor das Gerät zur Reparatur
gegeben wird. Wenn Sie das Problem nicht durch Befolgen dieser Ratschläge lösen können, sollten Sie
sich an Ihren Händler oder an Ihr Reparaturzentrum wenden.
WARNHINWEIS: Das Gerät nicht öffnen, weil Stromschlaggefahr beste-
ht. Unter gar keinen Umständen sollten Sie versuchen,
das Gerät selbst zu reparieren, weil die Garantie
dadurch erlischt.
Es ist kein Ton zu hören.
– Die Lautstärke ist nicht eingestellt.
• Stellen Sie die Lautstärke ein.
Bei der UKW-Übertragung ist manchmal
ein Knistern zu höre
– Das Signal ist (zu) schwach.
• Fahren Sie die Antenne vollständig au
Der Wecker funktioniert nicht.
– Die Weckzeit ist nicht eingestellt.
• Siehe Abschnitt „Einstellen und Aktivieren des
Weckmodus“.
– Die Weckfunktion ist nicht aktiviert.
•
Siehe Abschnitt „Einstellen und Aktivieren des
Weckmodus“.
Auf dem Display wird {No card is selected} (keine Karte ausgewählt) angezeigt.
– Es ist kein USB-Gerät bzw. keine Speicherkar te
(SD oder MMC) angeschlossen.
• Schließen Sie ein USB-Gerät bzw. eine
Speicherkarte (SD oder MMC) an.
Das Display wird immer wieder dunkel.
– Das Gerät ist auf die automatische
Dimmerfunktion eingestellt.
• Deaktivieren Sie die automatische
Dimmerfunktion, um die Helligkeit des Displays
beizubehalten.
Hinweis:
Beim Öffnen des Ordners eines exter-
nen Geräts oder der darin gespeicherten Datei dauert das Lesen aufgrund der Ordner- oder Dateigröße u.
U. länger als normal.
Page 8
Wichtig!
1. Kompatibilität der USB-Verbindung dieses Geräts:
a) Dieses Produkt unterstützt die meisten USB-Massenspeichergeräte, die den Standards für USB-
Massenspeichergeräte entsprechen.
i) Bei den meisten Massenspeichergeräten handelt es sich um Flash-Laufwerke, Memory Sticks
usw.
ii) Wird das Fenster "Wechseldatenträger" angezeigt, nachdem Sie ein Massenspeichergerät an
Ihren Computer angeschlossen haben, entspricht das Gerät wahrscheinlich den Standards für
Massenspeichergeräte und ist somit mit Ihrem Mikrosystem kompatibel.
b) Wenn Ihr Massenspeichergerät eine Batterie/einen Akku bzw. eine Stromquelle benötigt:
Ver gewissern Sie sich, dass Sie eine neue Batterie/einen neuen Akku eingelegt bzw. das USBGerät zuvor geladen haben, und schließen Sie es dann erneut an das Produkt an.
2. Unterstützte Musikdateien:
a) Dieses Gerät unterstützt nur ungeschützte Musik mit den folgenden Dateierweiterungen: .mp3
.wma
b) Musikdateien, die Sie online gekauft haben, werden nicht unterstützt, da diese mit Digital Rights
Management (DRM) urheberrechtlich geschützt sind.
c) Die folgenden Dateierweiterungen werden nicht unterstützt: .wav; .m4a; .m4p; .mp4; .aac und
andere.
3. Zwischen dem USB-Anschluss Ihres Computers und dem Produkt kann auch dann keine direkte
Verbindung hergestellt werden, wenn sich MP3- und/oder WMA-Dateien auf Ihrem Computer
befinden.
Umweltinformationen
Alles überflüssige Verpackungsmaterial wurde vermieden. Die Verpackung ist leicht in drei
Monomaterialien aufteilbar:Wellpappe, Polystyrol und Kunststoff.
Ihr Gerät besteht aus Materialien, die von darauf spezialisierten Betrieben
wiederverwertet werden können. Bitte halten Sie sich beim Recy-celn von
Verpackungsmaterial, erschöpften Batterien und alter Ausrüstung an
örtliche Bestimmungen.
Entsorgung Ihres Altgerätes
Ihr Produkt ist aus hochqualitativen Materialien und Bestandteilen hergestellt, die
dem Recycling zugeführt und wiederverwertet werden können.
Falls dieses Symbol eines durchgestrichenen Müllcontainers auf Rollen
auf diesem Produkt angebracht ist, bedeutet dies, dass es von der
Europäischen Richtlinie 2002/96/EG erfasst wird.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen für Elektroprodukte und
elektronische Geräte.
Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und entsorgen Sie Ihre Altgeräte nicht mit
dem normalen Haushaltsmüll. Die korrekte Entsorgung Ihres Altgerätes ist ein
Beitrag zur Vermeidung möglicher negativer Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.