a Lesen Sie diese Hinweise.b Bewahren Sie diese Hinweise auf.c Beachten Sie alle Warnungen.d Befolgen Sie alle Anweisungen.e Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.f Säubern Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.g Blockieren Sie keine Belüftungsöffnungen. Führen Sie die
Installation gemäß den Angaben des Herstellers durch.
h Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörpern, Wärmezählern, Öfen oder anderen Geräten
(einschließlich Verstärkern) auf, die Wärme erzeugen.
i Für Länder mit Wechselstrom: Umgehen Sie
keinesfalls die Sicherheitsfunktion des gepolten oder
geerdeten Steckers. Ein gepolter Stecker verfügt
über zwei Zungen, wobei eine breiter ist. Ein geerdeter Stecker
hat zwei Zungen und zusätzlich einen Erdungsstift. Die breitere
Zunge oder der dritte Stift dienen der Sicherheit. Wenn der im
Lieferumfang enthaltene Stecker nicht in Ihre Steckdose passt,
wenden Sie sich an einen Elektriker, der die Steckdose ersetzt.
Achtung: Um einen Stromschlag zu vermeiden, stecken Sie den
breiten Kontakt des Steckers vollständig in den breiten Schlitz.
j Schützen Sie das Netzkabel, damit niemand auf das Kabel tritt
oder es geknickt wird. Insbesondere darf dies nicht an den
Page 4
Steckern, an den Steckdosen oder an der Stelle geschehen, an
der die Kabel das Gerät verlassen.
k Verwenden Sie ausschließlich vom Hersteller angegebenes
Zubehör.
l Verwenden Sie das Gerät nur mit dem vom Hersteller
angegebenen bzw. mit dem Gerät verkauften Wagen,
Ständer, Stativ, Halter oder Tisch. Achten Sie bei
Verwendung eines Wagens darauf, dass bei einem
Verschieben das Gerät nicht herunterfällt und zu Verletzungen
führt.
m Trennen Sie bei einem Gewitter oder bei Nichtverwendung
über einen längeren Zeitraum das Gerät von der
Stromversorgung.
n Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets einem qualifi zierten
Techniker. Eine Wartung ist immer dann erforderlich, wenn
das Gerät beschädigt wurde. Dazu zählen Beschädigungen des
Kabels oder Netzsteckers, ein Eindringen von Flüssigkeiten
oder Gegenständen in das Gerät oder Fälle, in denen das
Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, es nicht
ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde.
o Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten benetzt oder bespritzt
werden.
p Auf das Gerät dürfen keine möglichen Gefahrenquellen
gestellt werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte Behältnisse,
brennende Kerzen).
q Dieses Produkt kann Blei und Quecksilber enthalten.
Möglicherweise unterliegt die Entsorgung dieser Materialien
speziellen Umweltvorschriften. Wenden Sie sich für
Informationen zur Entsorgung bzw. zum Recyceln an Ihre
örtlichen Behörden oder an die Electronic Industries Alliance:
www.eiae.org.
Page 5
Diese Bedienungsanleitung ist auf umweltschonendem Papier gedruckt.
Auf überfl üssiges Verpackungsmaterial wurde verzichtet. Die Verpackung
besteht aus drei leicht zu trennenden Materialien: Karton, Styropor
(Dämmmaterial) und Polyethylen (Beutel, Schutzfolie). Ihr System
besteht aus Materialien, die wiederverwendet werden können, wenn sie
von einem Spezialunternehmen entsorgt werden.
Dieses elektronische Gerät enthält eine große Anzahl von recycelbaren
Materialien. Entsorgen Sie Altgeräte bei den entsprechenden
Sammelstellen.
Beachten Sie die örtlichen Vorschriften zur Entsorgung von
Verpackungsmaterial, verbrauchten Batterien und Altgeräten .
Hinweis
Änderungen oder Modifi zierungen des Geräts, die nicht ausdrücklich
von Philips Consumer Electronics genehmigt wurden, können zum
Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
2 Ihr clock radio
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um
den Philips Kundensupport voll nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen,
Ihr Gerät unter www.philips.com/welcome zu registrieren.
Einführung
Mit diesem Radiowecker können Sie UKW-Radiosender sowie auf einer
Speicherkarte abgelegte Audio- und Bilddateien genießen.
Es stehen zwei getrennte Weckrufe zur Verfügung. Im internen Speicher
oder auf einer Speicherkarte abgelegte Audiodateien können als
Weckruf ausgewählt werden.
Page 6
Lieferumfang
Prüfen Sie zunächst, ob die folgenden Teile im Lieferumfang enthalten
sind:
•
aufheben
Musik: ausgewähltes Element wiedergeben/anhalten
•
Diashow: Wiedergabe/Pause/Zoom
•
Cursor nach oben oder unten bewegen
•
Uhr/Fotos: Foto im Uhrzeigersinn/gegen den Uhrzeigersinn
•
drehen
Radio: Sendernummer ändern
•
Musik: Wiedergabemodus auswählen
•
Lautstärke ändern
•
SD-/MMC-Kartensteckplatz
•
Weckruf einstellen, aktivieren oder deaktivieren
•
Page 7
g REPEAT ALARM/BRIGHTNESS CONTROL
Weckruf wiederholen
•
Displayhelligkeit einstellen
•
h CLOCK
Drücken Sie diese Taste, um die Uhrposition ändern.
•
Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Uhr einzustellen.
•
i TUNING
Einstellen eines Radiosenders.
•
Fotos/Musik: vorheriges/nächstes Element auswählen
•
j SLEEP
Sleep Timer einstellen, aktivieren oder deaktivieren
•
k DC IN 5V
Stromanschlussbuchse
•
l Antenne
3 Erste Schritte
Achtung
Verwenden Sie die Kontrollen nur wie in der Bedienungsanleitung angegeben.•
Befolgen Sie die Anweisungen immer in der hier angegebenen
Reihenfolge.
Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen, werden Sie nach der
Modell- und Seriennummer Ihres clock radios gefragt. Die Modell- und
Seriennummer befi ndet sich auf der rückseite Ihres clock radio. Tragen
Sie die Nummern hier ein:
Modellnr. __________________________
Seriennr. ___________________________
Page 8
An die Stromversorgung anschließen
Achtung
Stromschlaggefahr! Ziehen Sie immer am Stecker, wenn Sie das Netzkabel von
•
der Stromversorgung trennen. Ziehen Sie nicht am Netzkabel.
•
Verbinden Sie das mitgelieferte Netzteil mit dem Gerät und der
Steckdose. (Siehe 2)
Sprache für die Bildschirmanzeige auswählen
1 Drücken Sie die Taste MENU .
Das Home-Menü wird angezeigt.
»
2 Wählen Sie [Einstellungen] , und drücken Sie dann die Taste OK .
»
Das Einstellungsmenü wird angezeigt.
3 Wählen Sie [Sprache] , und drücken Sie dann die Taste OK .4 Wählen Sie eine Option, und drücken Sie zur Bestätigung auf OK .5 Drücken Sie die Taste MENU , um das Menü zu verlassen.
Uhrzeit und Datum einstellen
1 Drücken Sie die Taste MENU .2 Wählen Sie [Einstellungen] -> [UHR] -> [Uhrzeit-Einstellung] ,
und drücken Sie die Taste OK .
3 Drücken Sie die Taste , und bestätigen Sie anschließend mit
OK .
4 Drücken Sie die Taste , um die Minuten einzustellen, und
bestätigen Sie anschließend mit OK .
5 Wählen Sie [Datum einstellen] , und drücken Sie dann die Taste
OK .
6 Drücken Sie die Taste , um den Tag einzustellen, und
bestätigen Sie anschließend mit OK .
Page 9
7 Drücken Sie die Taste , um den Monat einzustellen, und
bestätigen Sie anschließend mit OK .
8 Drücken Sie die Taste , um das Jahr einzustellen, und
bestätigen Sie anschließend mit OK .
9 Drücken Sie die Taste MENU , um das Menü zu verlassen.
4 Verwenden der clock radio
Uhr anzeigen
1 Drücken Sie die Taste MENU .2 Wählen Sie [UHR] , und drücken Sie dann die Taste OK .
UKW-Radiosender hören
1 Drücken Sie die Taste MENU , und wählen Sie anschließend 2 Drücken Sie die Taste TUNING , um einen Radiosender
So führen Sie eine automatische Suche nach einem Radiosender durch:
1 Halten Sie die Taste TUNING / gedrückt.
Bei der Anzeige der aktuellen Uhrzeit und des Alarmstatus
»
werden Fotos aus dem internen Speicher als Hintergrund
verwendet.
•
Um die Diashow abzubrechen, drücken Sie die Taste OK .
Drücken Sie diese Taste erneut, um die Diashow wieder
aufzunehmen.
•
Drücken Sie zum Ändern des Hintergrundfotos die Taste
TUNING
•
Wenn Sie die Position der Uhr auf dem Bildschirm ändern
möchten, drücken Sie die Taste CLOCK .
[TUNER] .
einzustellen.
.
Page 10
Es wird automatisch ein Radiosender ausgewählt, der über
»
ausreichende Signalstärke verfügt.
2 Wiederholen Sie ggf. Schritt 1, bis Sie den gewünschten Sender
gefunden haben.
•
Um einen Sender mit geringer Signalstärke einzustellen, drücken
Sie die Taste TUNING
haben.
Tipp
Ziehen Sie die Antenne heraus, oder richten Sie sie für einen optimalen
•
Empfang aus.
, bis Sie einen optimalen Empfang
Radio ausschalten
Drücken Sie zum Ausschalten des Radios die Taste OK . Drücken Sie
diese Taste erneut, um das Radio wieder einzuschalten.
Radiosender programmieren
Sie können bis zu 20 UKW-Radiosender manuell oder automatisch
speichern.
Manuelle Programmierung
1 Stellen Sie einen Radiosender ein.2 Halten Sie die Taste OK etwa 2 Sekunden lang gedrückt.
Die Sendernummer blinkt.
»
3 Drücken Sie die Taste , um diesem Sender eine Nummer von
1 bis 20 zuzuweisen.
4 Drücken Sie zur Bestätigung die Taste OK .5 Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 4, um weitere Sender zu
speichern.
Page 11
Automatische Programmierung
Die automatische Programmierung beginnt bei der Sendernummer 1.
Alle vorher eingestellten Sendernummern werden gelöscht.
1 Drücken Sie die Taste MENU .2 Wählen Sie [Einstellungen] -> [Tuner-Auto-Programm] , und
drücken Sie die Taste OK .
Alle verfügbaren Sender werden programmiert.
»
Sobald alle Sender gespeichert sind, wird automatisch der
»
erste Sender wiedergegeben.
Fotos anzeigen
1 Stecken Sie eine SD-/MMC-Karte in den SD/MMC -
Kartensteckplatz.
»
Das Home-Menü wird angezeigt.
2 Wählen Sie im Home-Menü die Option [FOTO] .
Es werden Miniaturansichten der auf der Karte
»
gespeicherten Fotos angezeigt.
3 Drücken Sie die Taste OK .
Es wird eine Diashow der gespeicherten Fotos gestar tet, die
»
mit dem ausgewählten Foto beginnt.
•
Drücken Sie zum Anhalten der Wiedergabe die Taste OK .
Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe wieder
aufzunehmen.
•
Um das vorherige oder nächste Foto auszuwählen, drücken
Sie die Taste TUNING
Wenn Sie ein Foto im Uhrzeigersinn drehen möchten,
•
drücken Sie die Taste
Um es gegen den Uhrzeigersinn zu drehen, drücken Sie die
•
•
.
Taste
Drücken Sie die Taste CLOCK , wenn bei der Anzeige von
Fotos die Uhr dargestellt werden soll.
.
.
Page 12
Auf SD-/MMC-Karten gespeicherte
Audiodateien wiedergeben
1 Stecken Sie eine SD-/MMC-Karte in den SD/MMC -
Kartensteckplatz.
»
Das Home-Menü wird angezeigt.
2 Wählen Sie im Home-Menü die Option [MUSIK] .3 Wählen Sie einen Ordner oder eine Datei aus, und drücken Sie
die Taste OK .
»
Die Datei wird wiedergegeben.
•
Drücken Sie zum Anhalten der Wiedergabe die Taste OK .
Drücken Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe wieder
aufzunehmen.
Um das vorherige oder nächste Element auszuwählen,
•
drücken Sie die Taste TUNING
•
Durch Drücken der Taste
Wiedergabemodi (Wiedergabewiederholung und
Zufallswiedergabe) auswählen.
•
Wenn Sie den aktuellen Titel als Einschlafmusik verwenden
möchten, halten Sie die Taste SLEEP gedrückt.
.
können Sie unterschiedliche
Alarmfunktion einstellen
Hinweis
Stellen Sie vor Beginn sicher, dass die Uhr korrekt eingestellt ist.•
Es stehen zwei getrennte Weckrufe zur Verfügung. Im internen Speicher
oder auf einer Speicherkarte abgelegte Audiodateien können als
Weckruf ausgewählt werden.
1 Drücken Sie die Taste ALARM 1 / ALARM 2 .
Das Symbol für Alarm 1/Alarm 2 und die Zahlen der
»
Uhranzeige werden angezeigt.
Page 13
2 Drücken Sie die Taste , und bestätigen Sie anschließend mit
OK .
3 Drücken Sie die Taste , um die Minuten einzustellen, und
bestätigen Sie anschließend mit OK .
Zum festgelegten Zeitpunkt erfolgt der Weckruf
»
(zunehmende Lautstärke).
Weckruf ausschalten
Wenn Sie den Weckruf hören, drücken Sie eine beliebige Taste
•
außer REPEAT ALARM/BRIGHTNESS CONTROL .
Weckruf wiederholen
Drücken Sie die Taste REPEAT ALARM/BRIGHTNESS
•
CONTROL , sobald Sie den Weckruf hören.
blinkt.
»
Der Weckruf wird alle 9 Minuten wiederholt.
»
Weckruf ausschalten
Drücken Sie zum Ausschalten des Weckrufs wiederholt die Taste
•
ALARM 1 / ALARM 2 , bis sich das Symbol
Tipp
Wird keine Taste gedrückt, dauert der Weckruf 30 Minuten an.•
Sleep Timer einstellen
Der Radiowecker kann nach einem festgelegten Zeitraum automatisch
in den Standby-Modus wechseln. Sie können auswählen, welche
Audioquelle in dieser Zeit aktiv ist.
in ändert.
Page 14
Radio aktivieren
1 Stellen Sie einen Radiosender ein.2 Drücken Sie wiederholt die Taste SLEEP , um eine Uhrzeit
auszuwählen.
»
Das Radio wird nach Ablauf des Zeitraums ausgeschaltet.
Audiowiedergabe von SD-/MMC-Karten aktivieren
1 Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 (siehe ‘Auf SD-/MMC-Karten
gespeicherte Audiodateien wiedergeben’ ) .
2 Drücken Sie wiederholt die Taste SLEEP , um eine Uhrzeit
auszuwählen.
Die Audiowiedergabe wird nach dem festgelegten Zeitraum
»
beendet.
Voreingestellte Einschlafmusik aktivieren
1 Drücken Sie im Uhr- oder Fotomodus wiederholt die Taste SLEEP ,
um eine Uhrzeit auszuwählen.
2 Drücken Sie die Taste , um die Einschlafmusik auszuwählen.
[Entspannung 1]
•
[Entspannung 2]
•
[Entspannung 3]
•
Die Musikwiedergabe wird nach dem festgelegten Zeitraum
»
beendet.
Sleep Timer deaktivieren
Drücken Sie wiederholt die Taste SLEEP , bis [AUS] angezeigt wird.
•
Page 15
5 Einstellungen anpassen
Zeitformat ändern
1 Drücken Sie die Taste MENU .2 Wählen Sie [Einstellungen] -> [UHR] -> [Format] . 3 Drücken Sie die Taste OK , um [12 Stunden] oder [24 Stunden]
auszuwählen.
4 Wählen Sie [Datumsformat] .5 Drücken Sie die Taste OK , um [TT - MM - JJJJ] oder
[JJJJ - MM - TT] auszuwählen.
Uhrenstil auswählen
1 Drücken Sie die Taste MENU .2 Wählen Sie [Einstellungen] -> [Uhrentyp] .3 Drücken Sie die Taste OK , und wählen Sie eine Option aus.
4 Drücken Sie die Taste MENU , um das Menü zu verlassen.
•
Musik und Foto für Weckruf auswählen
1 Drücken Sie die Taste MENU .2 Wählen Sie [Einstellungen] -> [Alarm 1] / [Alarm 2] .3 Drücken Sie die Taste OK , und wählen Sie eine Option aus.
[Format] : Digital- oder Analoguhr auswählen
•
[Farbe] : Uhrenfarbe auswählen
•
Tipp
Wenn Sie die analoge Uhr auswählen und diese in der Bildschirmmitte
positioniert ist, ist die Uhr weiß.
[Alarm-Musik] : Musik für Weckruf auswählen
•
Page 16
[Alarmfoto] : Foto für Weckruf auswählen
•
Tipp
Halten Sie im Foto- oder Musikmodus die Taste ALARM 1 / ALARM 2 gedrückt,
•
um das aktuelle Foto bzw. die aktuelle Musik für den Weckruf zu verwenden.
Automatische Dimmfunktion aktivieren
1 Drücken Sie die Taste MENU .2 Wählen Sie [Einstellungen] -> [Auto-Dim-Timer] -> [Auto-
Dim] .
3 Drücken Sie die Taste OK , um [EIN] auszuwählen.4 Wählen Sie [Start] , und drücken Sie dann die Taste OK .5 Drücken Sie die Taste , und bestätigen Sie anschließend mit
OK .
6 Drücken Sie die Taste , um die Minuten einzustellen, und
bestätigen Sie anschließend mit OK .
Sie haben nun die Uhrzeit eingestellt, zu der die
»
automatische Dimmfunktion beginnt.
7 Wählen Sie [Ende] .
8 Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 6, um die Endzeit einzustellen.
Sie haben nun die Uhrzeit eingestellt, zu der die
»
automatische Dimmfunktion endet.
Diashow-Einstellungen auswählen
1 Drücken Sie die Taste MENU .2 Wählen Sie [Einstellungen] -> [Diashow] .3 Drücken Sie die Taste OK , und wählen Sie eine Option aus.
[Diashow-Reihenfolge] : Fotos nacheinander oder in
1 Drücken Sie die Taste MENU .2 Wählen Sie [Einstellungen] -> [Foto mit Musikwiedergabe] .3 Drücken Sie die Taste OK , um [EIN] auszuwählen.
Werkseinstellungen wiederherstellen
1 Drücken Sie MENU , und wählen Sie anschließend [Einstellungen]
-> [Werkseinstellungen] .
2 Drücken Sie die Taste OK .
Eine Bestätigungsmeldung wird angezeigt.
»
Page 18
6 Produktinformationen
Hinweis
Die Produktinformationen können ohne vorherige Ankündigung geändert
•
werden.
Netzspannung Eingangsleistung: 100 bis 240 V,
Leistungsaufnahme 4 W
Standby-Stromverbrauch < 0,45 W
Abmessungen
- Hauptgerät (B x H x T)
Gewicht
- Inklusive Verpackung
- Hauptgerät
Empfangsbereich 87,5 bis 108 MHz
Abstimmungsbereich 100 KHz
50/60 Hz
Ausgangsleistung: 5 V, 800 mA
100 x 82 x 33 mm
385 g
137 g
Page 19
7 Fehlerbehebung
Achtung
Entfernen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des clock radios. •
Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die Garantie.
Wenn sich Probleme mit diesem clock radio ergeben, überprüfen Sie
die folgenden Punkte, bevor Sie eine Serviceleistung anfordern. Besteht
das Problem auch weiterhin, gehen Sie zur Philips-Website (www.Philips.
com/support). Wenn Sie sich an Philips wenden, stellen Sie sicher, dass
sich Ihr clock radio in der Nähe befi ndet und Sie die Modellnummer
und die Seriennummer griffbereit haben (siehe ‘Erste Schritte’ ) .
Keine Stromversorgung
Stellen Sie sicher, dass der Netzadapter ordnungsgemäß
•
angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass die Steckdose an die Stromversorgung
•
angeschlossen ist.
Kein Ton
Stellen Sie die Lautstärke ein.
•
Schlechter Radioempfang
Ziehen Sie die Antenne ganz heraus.
•
Die Zeitschaltuhr funktioniert nicht
Stellen Sie die Uhrzeit korrekt ein.
•
Schalten Sie die Zeitschaltuhr ein.
•
Die Uhrzeit-/Zeitschaltuhreinstellung wurde gelöscht
Die Stromversorgung wurde unterbrochen bzw. der Netzadapter
•
wurde vom Netz getrennt.
Stellen Sie die Uhrzeit-/Zeitschaltuhreinstellungen erneut ein.