Philips AJ3916CD User Manual

Page 1
AJ3916CD Clock Radio
User manual
Manuel d'utilisation
Manual de usuario
Benutzerhandbuch
Register your product and get support at
Page 2
AUX
STANDBY-ON
1
!
@
8
6
2
4
3
5
9
0
7
#
%
$
1
Page 3
X
2
3
4
6
5
Page 4
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips!
Um den Support von Philips optimal zu nutzen, registrieren Sie Ihr Produkt bitte unter www.philips.com/welcome.
Bedienelemente (Siehe 1)
1 REPEAT ALARM/BRIGHTNESS CON-
TROL – Drücken zum Ausschalten des
Weckrufs für eine Dauer von 9 Minuten/Helligkeitsänderung der Anzeigebeleuchtung.
2 MODE
– wählt die diversen Abspielmodi:
REPEAT
(Wiederholung) oder
SHUFFLE
(in zufälliger
Reihenfolge)
– Stellt die Uhr
3 ); – Starten / Unterbrechen des CD-
Abspielens.
4 STANDBY-ON
– Einschalten des Geräts oder Umschalten in den Uhrzeit-Modus
5 PRESET +/–
– Radio-Vorwahlsender
6 VOLUME – Einstellung des Lautstärkepegels 7 SOURCE
– Auswählen der Soundquelle: Entspannungsmusik, CD, Radio oder AUX
8 / §
– Einstellen von Uhr-/ Weckzeiten; – Überspringen von CD-Titeln / Suche nach
einer bestimmten Passage.
9 9 –
hält die CD-Wiedergabe an;
löscht ein CD-Programm
0 PROG – programmiert Titel und überprüft
das Programm
! DISPLAY – Anzeigen der Uhr für einige
Sekunden im CD/Radio/AUX-Modus
@ ALARM1/ALARM2
– Stellt den Wecker auf ALARM 1/ALARM 2
(Weckzeit 1/Weckzeit 2) und schaltet die Weckfunktion ein
– Ausschalten des aktivierten Summers,
Radios oder der CD.
# SLEEP
– Ein-/Ausschalten von Timeroptionen für
Radio, CD-Wiedergabe oder Entspannungsmusik
– Schaltet die Summer-, Radio- oder CD-
Weckfunktion für 24 Stunden aus
$ LCD Display – Zeigt die Uhr- bzw.
Weckzeit oder die Radio-/CD-Informationen an
% AUX
3,5 mm Audio-Eingangsbuchse
Stromversorgung
1 Nachprüfen, ob die auf dem Typenschild
angegebene Netzspannung der örtlichen Netzspannung entspricht. Ist dies nicht der Fall, sich an Ihren Händler oder Ihr Kundendienstzentrum wenden.
2 Den Netzstecker an die Steckdose
anschließen. Die Stromversorgung ist jetzt eingeschaltet, und im Display erscheint der 0:00. Sie müssen die korrekte Zeit ein­stellen.
3 Um das Gerät vollständig von der
Stromversorgung zu trennen, ist der Netzstecker zu ziehen.
Das Typenschild befindet sich auf der Geräteunterseite.
Uhrzeiteinstellung
Die Uhrzeit wird im 24-Stunden-Format angezeigt.
1 Halten Sie MODE gedrückt, bis die
Stundenanzeige blinkt. Nach 5 Sekunden ohne Eingabe wird die
Uhrzeiteinstellung abgebrochen.
Deutsch Stromversorgung
Page 5
2 Drücken Sie wiederholt / § oder halten Sie
die Tasten gedrückt, um die Stunden einzustellen.
3 Drücken Sie MODE, um die
Stundeneinstellung zu übernehmen. Nun blinkt die Minutenanzeige.
4 Drücken Sie wiederholt / § oder halten
Sie die Tasten gedrückt, um die Minuten einzustellen.
5 Übernehmen Sie die Einstellung, indem Sie
MODE drücken. Standby-Leistungsaufnahme
(Uhr[zeit]modus).................... 2.4 W
Radio
Einstellen auf Radiosender
1 Drücken Sie die Taste STANDBY-ON,um
das Gerät im Uhrzeit-Modus einzuschalten.
2 Drücken Sie wiederholt die Taste
'SOURCE', um FM oder MW als Quelle auszuwählen. Die Senderfrequenz und das
Frequenzband werden kurz angezeigt, anschließend wird die Uhr angezeigt.
wird ebenfalls angezeigt. (Siehe 2)
3 Drücken und halten Sie ∞ oder § bis die
Frequenz im Display zu laufen beginnt. Das Radio stellt sich automatisch auf einen
Sender mit ausreichend Empfang ein.
4 Wiederholen Sie ggf. Schritt 3, bis Sie den
gewünschten Sender finden.
• Zur Einstellung auf einen schwachen Sender drücken Sie ∞ oder § kurz und wiederholt, bis Sie optimalen Empfang gefunden haben.
Programmieren von Radiosendern
Sie können im Speicher bis zu 20 UKW- und 10 MW-Sender manuell oder automatisch (Autom. Programmierung) als Voreinstellung speichern.
Autostore – automatisches Speichern
Autostore beginnt automatisch mit der Programmierung von Radiosendern ab Vorwahl 1.Alle bisherigen Vorwahlen, z.B. manuell programmiert, werden gelöscht.
1 Drücken Sie wiederholt die Taste
'SOURCE', um FM oder MW als Quelle auszuwählen.
2 Drücken und halten Sie PROG bis die
Frequenz im Display zu laufen beginnt. Verfügbare Sender werden program-
miert (FM oder MW).
Um einen Vorwahl- oder Autostore­Sender zu hören
Drücken Sie die PRESET +/– bis der gewünschte Vorwahlsender angezeigt wird.
Manuelle Programmierung
1 Stellen Sie den gewünschten Sender ein
(siehe Einstellen auf Radiosender).
2 Drücken Sie PROG, um die Programmierung
zu aktivieren. Im Display erscheint: P01 blinkt.
3 Drücken Sie PRESET +/- um diesem Sender
eine Nummer (UKW: von 1 bis 20; MW: von 1 bis 10).
4 Zur Bestätigung drücken Sie PROG. 5 Zum Speichern anderer Sender wiederholen
Sie 1-4.
Nützliche Tipps:
Sie können einen Vorwahlsender löschen, indem Sie eine andere Frequenz an seiner Stelle speichern.
Verbesserung des Empfangs
FM: Für FM die Teleskopantenne ausziehen.
Die Antenne neigen und drehen. Sie einziehen, wenn das Signal zu stark ist.
MW: Für MW, verfügt das Gerät über eine
eingebaute Antenne, weshalb die Teleskopantenne nicht benötigt wird. Die Antenne durch Drehen des gesamten Gerätes ausrichten.
Dieses Gerät entspricht den Funkentstörvorschriften der Europäischen Union.
Uhrzeit Radio
Page 6
CD-Spieler
CD-Spieler
Dieser CD-Radiowecker unterstützt Audiodiscs, einschließlich CD-R (CD­Recordable) und CD-RW (CD-Rewritable). Nicht etwa versuchen, eine CD-ROM, CDi, VCD, DVD oder Computer-CD abzuspielen.
1 Drücken Sie die Taste STANDBY-ON,um
das Gerät im Uhrzeit-Modus einzuschalten
2 Ist CD nicht ausgewählt, drücken Sie die Taste
SOURCE einmal oder mehrfach, um die
Option auszuwählen. Auf dem Display wird angezeigt.
3 Die CD-Lade öffnen. 4 Eine CD mit der bedruckten Seite nach oben
einlegen, und die Lade zudrücken. Flashing ---- Kurzes Blinken, dann wird die
Gesamtzahl der CDs und die Uhr angezeigt. (siehe 3)
5 ); drücken, um mit dem Abspielen zu begin-
nen.
6 Um die Uhrzeit anzuzeigen, drücken Sie auf
DISPLAY.
Die Uhrzeit wird für mehrere Sekunden
angezeigt, dann werden erneut Informationen zur Wiedergabezeit angezeigt.
7 Den Sound mit VOLUME einstellen. 8 Zur Unterbrechung ); drücken. ); erneut
drücken, um das Abspielen wieder aufzunehmen.
9 9 drücken, um das Abspielen anzuhalten. 10 Drücken Sie die STANDBY-ON-Taste, um
die CD-Wiedergabe aus- und das Gerät wieder auf STANDBY-ON zu schalten.
Die Displaybeleuchtung erlischt.
Suche nach einer Passage innerhalb eines Titels
/ §
einmal oder wiederholt drücken, bis die gewünschte Titelnummer in der Anzeige erscheint.
In der Pause/Stop-Position drücken 2; , um
mit dem Abspielen zu beginnen.
Auffinden einer Passage innerhalb eines Titels
1 Während des Abspielens oder § drücken
und gedrückt halten. Die CD wird mit hoher Geschwindigkeit
und geringer Lautstärke abgespielt;
2 ∞ oder § loslassen, wenn Sie die von Ihnen
gewünschte Passage erkennen. Normale Wiedergabe wird fortgesetzt.
Programmieren von Titelnummern
Bis zu 20 Titel können in der gewünschten Reihenfolge gespeichert werden. Ein Titel kann mehr als einmal gespeichert werden.
1 Drücken Sie PROG in der Stop-Position,
um das Programmieren zu aktivieren. Auf dem Display erscheint P01 (Siehe
4).
2 Drücken Sie
Titelnummer zu wählen.
3 Drücken Sie PROG, um die gewünschte
Titelnummer zu speichern. Auf dem Display erscheint P02.
4 Schritt 2 bis 3 wiederholen, um alle gewünschten
Titel auf diese Weise zu wählen und zu speichern. Wenn Sie versuchen, mehr als 20 Titel zu
speichern, kann kein Stück gewählt werden und.
5 Zum Abspielen des Programms wird
gedrückt. Auf dem Display erscheint PROG (Siehe
5)
Um ein Programm zu löschen, wählen Sie eine der folgenden Optionen.
– Drücken Sie in der STOP-Position PROG um in den Programm-Modus zu wechseln, und drücken Sie die Taste 9; – Öffnen Sie das CD-Fach. – Drücken Sie die Taste STANDBY-ON,um
das Gerät auf STANDBY-ON zu schalten;
– Wählen Sie andere Ressourcen aus.
oder§, um die gewünschte
2;
Page 7
CD-Spieler AUX-Verbindung
/Wecker
Verschiedene Abspielmodi
Sie können die diversen Abspielmodi vor dem oder beim Abspielen wählen und ändern, und die Modi REPEAT kombinieren.
SHUFFLE wiederholt den aktuellen Titel
REPEAT – wiederholt die gesamte Disc/
das Programm.
REPEAT ALL – Titel der gesamten Disc
werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt
1 Zur Auswahl des Abspielmodus drücken Sie
MODE einmal oder mehrmals.
Der ausgewählte Modus wird angezeigt.
2 Drücken Sie 2;, um mit dem Abspielen zu
beginnen, wenn in der Stop-Position befindlich. Bei ausgewahltem Modus SHUFFLE beginnt die Disc automatisch ein paar Sekunden spater mit der Wiedergabe.
3 Zur Wahl des normalen Abspielens drücken
Sie MODE wiederholt, bis die diversen Modi nicht mehr angezeigt werden. – Zum Aufheben Ihres Abspielmodus können Sie auch 9 drücken.
Nützliche Tipps:
– Wenn die Zufallswiedergabe während der
– Im Programmmodus kann keine
REPEAT
(Wiederholung) mit
ununterbrochen.
CD-Wiedergabe angewählt wird, dann beginnt die Wiedergabe in zufälliger Reihenfolge erst nach dem Ende des aktuell abgespielten Titels.
Zufallswiedergabe gewählt werden.
Anschluss eines externen Gerätes
Sie können Musik von einer externen Quelle über die Lautsprecher Ihres AJ3916 wiedergeben.
1 Drücken Sie SOURCE, um in den AUX-
Modus zu wechseln. Auf dem Display erscheint ‘
2 Verbinden Sie externe Geräte, z. B. einen
MP3-Player, mit dem AUX-IN-Anschluss von AJ3916.
Nützliche Tipps:
– Eine Steuerung der Wiedergabe oder
anderer Funktionen externer Geräte mit dem AJ3916 ist nicht möglich.
– Stellen Sie sicher, dass die externen Geräte
eingeschaltet sind.
Benutzung der Weckfunktion
Es können zwei unterschiedliche Weckzeiten eingestellt werden. Dies kann hilfreich sein, wenn Sie und Ihr Partner zu unterschiedlichen Zeiten aufstehen müssen. Außerdem können
CD( ), tuner( ), buzzer( ), oder Naturklänge ( ).
Einstellen der Weckalarmzeit
1 Halten Sie ALARM 1 gedrückt, bis die
Stundenanzeige blinkt.
2 Drücken Sie wiederholt / § oder halten
Sie die Tasten gedrückt, um die Stunden einzustellen.
3 Drücken Sie ALARM 1 um die
Stundeneinstellung. Nun blinkt die Minutenanzeige.
4 Drücken Sie wiederholt / § oder halten
Sie die Tasten gedrückt, um die Minuten einzustellen.
5 Drücken Sie ALARM 1 um die
Stundeneinstellung. Auf dem Display erscheint .
6 Drücken Sie wiederholt die Taste SOURCE,
um den gewünschten Alarmton auszuwählen. wenn Sie Naturgeräusche ausgewählt
haben, drücken Sie PRESET+/-, um einen der fünf möglichen Töne einzustellen. ().
wenn Sie CD eingestellt haben, drücken
Sie / §, um den gewünschten Titel auszuwählen.
7 Drücken Sie ALARM 1 um die
Stundeneinstellung.
8 Wiederholen Sie die obigen Schritte, um bei
Bedarf die zweite Weckzeit einzustellen und die Weckfunktion einzuschalten.
Page 8
Wecker Sleep
Nützliche Tipps:
– Legen Sie eine CD ein, wenn Sie den
Weckmodus "CD" angewählt haben. Die CD wird beginnend mit dem ersten Titel oder dem Titel, den Sie während der Einstellung der Weckzeit angewählt haben, abgespielt.Wenn keine CD geladen ist, wer­den Sie automatisch von einem Glockenton (Naturgeräusch) geweckt.
– Drücken Sie die Taste ALARM 1 oder
ALARM 2 um die Weckzeiteinstellung von ALARM 1 oder ALARM 2 zu prüfen.
Abstellen des weckers
Wecker -Wiedereinstellmodus
Soll der Weckruf-Modus sofort abgebrochen werden, gleichzeitig möchten Sie jedoch die Weckeinstellung für den folgenden Tag beibehalten:
• Drücken Sie während des Weckalarms ein
Mal SLEEP.
Weckwiederholung
Dadurch wird Ihr Weckruf in 6-Minuten­Intervallen wiederholt.
• Drücken Sie während des Weckrufs die
Taste REPEAT ALARM /BRIGHT- NESS CONTROL.
Die Wecktonanzeige blinkt im Schlummermodus.
• Schalten Sie den Schlummermodus auf Wunsch erneut ein.
• automatische Abschaltung des Geräts nach der gewünschten Zeit.
Einstellen und Ausschalten der Einschlaffunktion
1 Drücken Sie die Taste SLEEP.
SLEEP blinkt.
2 Drücken Sie die Taste SLEEP wiederholt, um
zwischen 15->30->60->90->120->OFF (Aus) umzuschalten.
3 Drücken Sie die Taste PRESET +/- wieder-
holt, um die nächste oder vorherige vorpro­grammierte Entspannungsmusik auszuwählen, oder drücken Sie SOURCE, um die Option "CD" oder "Radio" auszuwählen.
4 Schalten Sie den Timer auf OFF (Aus), um die
Einschlaffunktion abzuschalten.
Nützliche Tipps:
– Die Einschlaftimerfunktion hat keine
Auswirkungen auf die Weckalarmeinstellungen.
Komplette Annullierung des Weckrufs
• Drücken Sie ein Mal oder mehrmals die
entsprechende Taste ALARM1 oder
ALARM2 , bis die Anzeige erlischt.
Sleep
(Schlaf)
Über die Einschlaffunktion
Dieses Gerät verfügt über einen integrierten Sleep Timer mit folgenden Funktionen:
• allmähliche Lautstärkenreduktion bei CD­Wiedergabe, Radio oder vorab geladener Entspannungsmusik
Page 9
Pflege & Sicherheit
(Siehe 6 )
Sicherheitsinformationen
• Das Gerät auf eine har te, ebene Oberfläche stellen, damit das System waagerecht steht.
• Gerät, Batterien, CDs oder Cassetten nicht Feuchtigkeit, Regen, Sand oder übertriebener Wärme, die auf Heizanlagen oder direkte Sonneneinstrahlung zurückzuführen ist, aussetzen.
• Der Apparat darf Tropf- und Spritzwasser nicht ausgesetzt werden.
• Decken Sie das Gerät nicht ab. Für eine angemessene Lüftung und Vermeidung von Wärmeaufbau ist ein Abstand von 15 cm zwischen den Lüftungslöchern und umgeben­den Flächen notwendig.
• Die Belüftung des Geräts darf nicht dadurch beeinträchtigt werden, dass die Lüftungsöffnungen durch Zeitungen, Tischtücher, Vorhänge etc. abgedeckt werden.
• Stellen Sie keine Gegenstände mit offenen Flammen, etwa angezündete Kerzen, auf das Gerät.
• Stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter, etwa Vasen, auf den Apparat
• Die mechanischen Teile des Gerätes enthalten selbstschmierende Lager und dürfen nicht geölt oder geschmiert werden.
• Zur Reinigung des Gerätes wird ein weiches, leicht angefeuchtetes Ledertuch benutzt. Keine Reinigungsmittel verwenden, die Alkohol, Ammoniak, Benzol oder scheuernde Bestandteile enthalten, weil dadurch das Gehäuse beschädigt werden könnte.
Umgang mit CD-Spieler und CD
• Wenn der CD-Spieler CDs nicht richtig lesen kann, eine handelsübliche Reinigungs-CD zur Reinigung der Linse benutzen, bevor das Gerät zur Reparatur gegeben wird.
• Die Linse des CD-Spielers sollte niemals berührt werden!
• Plötzliche Änderungen der Umgebungstemperatur können zu Kondensation führen, und die Linse des CD­Spielers kann beschlagen. Abspielen einer CD ist dann nicht möglich. Nicht versuchen, die Linse zu reinigen, sondern das Gerät in einer warmen Umgebung lassen, bis die Feuchtigkeit verdunstet.
• Die CD-Lade stets geschlossen halten, um Staub auf der Linse zu vermeiden.
• Die CD durch eine geradlinige Bewegung von der Mitte zum Rand mit einem weichen, fus­selfreien Tuch reinigen. Keine Reiniger benutzen, da sie den Tonträger beschädigen können.
• Niemals auf eine CD schreiben oder Aufkleber an ihr anbringen.
Page 10
Kein Sound
– Lautstärke nicht eingestellt
• Die Lautstärke einstellen
CD-Wiedergabe ist nicht möglich
– CD ist stark zerkratzt oder verschmutzt
• CD austauschen/reinigen – Laserlinse ist beschlagen
• Warten, bis Linse sich akklimatisiert hat – Laserlinse verschmutzt
• Linse durch Abspielen einer Reinigungs-CD reini­gen
– CD-R ist nicht finalisiert
• Eine finalisierte CD-R benutzen
Gelegentliches ‚Knistern‘ während einer FM- Sendung
– Schwaches Signal
• Die Antennenlitze entrollen und positionieren
Ständiges Knistern/Zischen während MW­Sendung
– Elektrische Störung seitens Fernsehern,
Computern, Leuchtstofflampen usw.
Gerät von anderen Elektrogeräten entfernen
Der Wecker funktioniert nicht
– Weckalarmzeit nicht eingestellt
Siehe Einstellen der Weckalarmzeit
– Weckalarmmodus nicht ausgewählt
Siehe Einstellen der Weckalarmmodus.
– Es ist keine CD eingelegt, obwohl der CD-
Alarmweckmodus gewählt wurde.
• Legen Sie eine CD ein.
Fehlersuche
Wenn ein Fehler auftritt,zuerst die nachstehenden Punkte überprüfen, bevor das Gerät zur
Reparatur gegeben wird.Wenn Sie das Problem nicht durch Befolgen dieser Ratschläge
lösen können, sollten Sie sich an Ihren Händler oder an Ihr Reparaturzentrum wenden.
WARNHINWEIS: Das Gerät nicht öffnen, weil Stromschlaggefahr besteht. Unter gar
keinen Umständen sollten Sie versuchen, das Gerät selbst zu reparieren, weil die
Garantie dadurch erlischt.
Page 11
Entsorgung Ihres Altgerätes
Ihr Produkt ist aus hochqualitativen Materialien und Bestandteilen hergestellt, die dem Recycling zugeführt und wieder verwertet werden können.
Falls dieses Symbol eines durchgestrichenen Müllcontainers auf Rollen auf diesem Produkt angebracht ist, bedeutet dies, dass es von der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG erfasst wird.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen für Elektroprodukte und elektronische Geräte.
Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und entsorgen Sie Ihre Altgeräte nicht mit dem nor­malen Haushaltsmüll. Die korrekte Entsorgung Ihres Altgerätes ist ein Beitrag zur Vermeidung möglicher negativer Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
ACHTUNG
- Sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung. Bei geöffneter Abdeckung soll­ten Sie den Strahl nicht ansehen.
- Hochspannung! Nicht öffnen! Sie setzen sich der Gefahr eines elek­trischen Schlages aus! Das Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer repariert werden können.
- Modifikationen am Gerät können zu gefährlichen EMV-Strahlungen oder anderen gefährlichen Vorgängen führen.
Umweltinformationen
Alles überflüssige Verpackungsmaterial wurde vermieden. Die Verpackung ist leicht in drei Monomaterialien aufteilbar:Wellpappe, Polystyrol und Kunststoff.
Ihr Gerät besteht aus Materialien, die von darauf spezialisierten Betrieben wiederverwertet werden können. Bitte halten Sie sich beim Recy-celn von Verpackungsmaterial, erschöpften Batterien und alter Ausrüstung an örtliche Bestimmungen.
Page 12
CLASS 1
LASER PRODUCT
English Français
Español Deutsch
Meet Philips at the Internet
http://www.philips.com
W
AJ3916
Printed in China Jason 0806
Loading...