
Produktregistrierung und Support unter
www.philips.com/support
Immer für Sie da
AJ3800/12
Benutzerhandbuch

Inhaltsangabe
1 Wichtig 3
2 Ihr Radiowecker 4
Lieferumfang 4
Geräteübersicht 5
3 Erste Schritte 6
Einlegen der Batterie 6
Anschließen an die Stromversorgung 7
Einstellen der Uhrzeit 7
4 Wiedergeben von UKW-
Radiosendern 7
Einstellen eines UKW-Radiosenders 7
Speichern und Auswählen
voreingestellter Radiosender 8
5 Alarm 8
Einstellen der Weckzeit und des Modus 8
Deaktivieren des Alarms 9
Einstellen des Sleep-Timers 9
6 Others
Verwenden der Projektion 9
Einstellen der Helligkeit 9
7 Produktinformationen 10
Technische Daten 10
8 Fehlerbehebung 11
9 Hinweis 11
Konformitätserklärung 11
9
2
DE

1 Wichtig
Warnung
• Entfernen Sie nie das Gehäuse dieses Radioweckers.
• Fetten Sie niemals Teile dieses Radioweckers ein.
• Stellen Sie diesen Radiowecker niemals auf andere
elektrische Geräte.
• Setzen Sie diesen Radiowecker nicht direktem
Sonnenlicht, offenem Feuer oder Wärme aus.
• Stellen Sie zum Trennen des Radioweckers von der
Stromversorgung den einfachen Zugriff auf Netzkabel,
Stecker oder Adapter sicher.
• Stellen Sie sicher, dass ausreichend freier
Platz um das Gerät zur Verfügung steht, um eine
ausreichende Belüftung sicherzustellen.
• Der Radiowecker darf nicht mit Flüssigkeiten in
Kontakt kommen.
• Auf den Radiowecker dürfen keine möglichen
Gefahrenquellen gestellt werden (z. B. mit einer
Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, brennende
Kerzen).
• Wenn der Stecker des Direct Plug-In-Adapters
als Trennvorrichtung verwendet wird, muss die
Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
• Verwenden Sie nur im Benutzerhandbuch
aufgeführte Netzkabel.
• VORSICHTSHINWEIS zur Batteriehandhabung:
Achten Sie auf folgende Punkte, um ein
Auslaufen der Batterien zu verhindern, was zu
Verletzungen, Sachschäden oder Schäden am
Gerät führen kann:
• Setzen Sie alle Batterien korrekt gemäß den
Markierungen + und - in das Gerät ein.
• Verwenden Sie niemals zugleich alte
und neue Batterien oder Batterien
unterschiedlichen Typs (z. B. Zink-Kohle- und
Alkali-Batterien).
• Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das
Gerät über einen längeren Zeitraum nicht
verwendet wird.
• Die Batterien dürfen nicht zu starker
Wärme durch Sonneneinstrahlung, Feuer
o. Ä. ausgesetzt werden.
2 Ihr Radiowecker
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf
und willkommen bei Philips! Um das
Kundendienstangebot von Philips vollständig
nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter
www.philips.com/welcome registrieren.
Lieferumfang
Prüfen Sie zunächst den Verpackungsinhalt:
• Hauptgerät
• 1 Netzteil
• Kurzes Benutzerhandbuch
• Sicherheitsblatt
3 DE

Geräteübersicht
N
O
I
T
C
E
J
O
R
P
E
S
R
E
V
E
R
R
O
T
A
T
P
R
O
J
E
C
T
I
O
N
O
N
/
O
F
F
N
O
I
T
C
E
E
P
J
R
O
c e
d
i
1
M
R
A
L
A
T
E
S
1
+
R
5
U
O
H
S
E
T
A
L
A
E
T
-
S
1
E
5
R
P
R
M
2
2
3
+
f
M
I
N
U
g
T
E
a REVERSE PROJECTION
• Umkehren der Projektion
b Projektorlinse
c PROJECTION ON/OFF
• Ein-/Ausschalten des Geräts
d ROTATE PROJECTION
• Anpassen des Projektionswinkels
e SET ALARM 1 / PRESET 1
• Einstellen des Timers ALARM1
TUNING
VOLUME
DC 7.5V
n
o
AL AL
PRESET
ON
1
OFF
AL1 AL 2
p q
• Programmieren oder Auswählen von
Sender 1
f SET ALARM 2 / PRESET 2
• Einstellen des Timers ALARM2
• Programmieren oder Auswählen von
Sender 2
g MINUTE+ / PRESET 3
• Einstellen der Minuten
• Programmieren oder Auswählen von
Sender 3
h SET TIME / PRESET 4
4
E
S
E
M
I
T
T
r s t
RADIO ON/OFF
SLEEP
SNOOZE
BRIGHTNESS
PROJECTION CLOCK RADIO AJ3800
h
ALARM RESET
4DE