User manual
Mode d’emploi
Manual del usuario
Benutzerhandbuch
Gebruiksaanwijzing
Manuale utente
Page 2
REPEAT ALARM
BRIGHTNESS CONTROL
A
J3600
PROJECTION
C
LO
CK RA
DIO
ALA
RM
RE
SET/SLE
EP
RAD
IO O
N/OFF
B
AN
D
1
AL1 AL 2
PR
ESET
O
N
OFF
1
ALAL
V
OLUM
E
TUNING
D
C 7.5V
123
9
4
6
4
1
2
3
5
1
2
7
8
Page 3
S
E
T
T
I
M
E
H
O
U
R
+
S
E
T
A
L
A
R
M
1
S
E
T
A
L
A
R
M
2
M
I
N
U
T
E
+
P
R
E
S
E
T
1
-
5
1
2
3
4
5
3
6
7
5
8
9
R
E
V
E
R
S
E
P
R
O
J
E
C
T
I
O
N
P
R
O
J
E
C
T
I
O
N
O
N
/
O
F
F
R
O
T
A
T
E
P
R
O
J
E
C
T
I
O
N
3
2
4
1
Page 4
PRESET
ON
OFF
5
AL
AL
RADIO FM
4
ON
ON
AL
AL
5
PRESET
ON
ON
2
AL
AL
SLEEP RADIO MW
6
R
E
V
E
R
S
E
P
R
O
J
E
C
T
I
O
N
P
R
O
J
E
C
T
I
O
N
O
N
/
O
F
F
R
O
T
A
T
E
P
R
O
J
E
C
T
I
O
N
M
a
x
.
1
8
0
7
Page 5
Deutsch
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das
Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr
Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren.
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR
– 1X
AC 7,5 V-Adapter
OBERES UND VORDERES BEDIENFELD (Siehe 1)
1 RADIO ON/OFF
– Einschalten/
–
Abschalten der Schlafzeit
2 BAND
3 ALARM RESET / SLEEP
– deaktiviert den Wecker für 24 Stunden
– aktiviert den Schlafmodus
–
Anzeigen/ Einstellen/ Abschalten der Schlafzeit
REPEAT
4
– schaltet den Wecker für 9 Minuten aus
– Helligkeitsänderung der Anzeigebeleuchtung
– beendet die SLEEP-Funktion
5 DISPLAY –zeigt die Uhr-/ Weckzeiten und Status des Gerätes
6 AL 1 (
7 AL 2 (AL) –Ein-/Ausschalten des ALARM 2-Summtons
8
Batteriefach – für 4 Batterien, Typ R6, UM3, AA
9
RESET – drücken, wenn set / display nicht auf die Bedienung per Knopf
reagiert
RÜCKWAND (Siehe 2)
1 TUNING +/-–Einstellen der Radiostationen
abschalten
des Radio; Anzeige der Radiofrequenz
–
Wahl der FM/MW Wellenlänge
ALARM /
BRIGHTNESS CONTROL
AL ) –
Ein-/Ausschalten des ALARM 1-Summtons
– Anzeige der
– Anzeige der
ALARM 1
ALARM 2
-Weckzeit
-Weckzeit
Page 6
2 VOLUME–Einstellen der Lautstärke
3 DC 7.5V
4
Antennenlitze
LINKS UND RECHTS
1 Projektionslinse
2 REVERSE PROJECTION
(für Wechselstromadapter ein)
3 PROJECTION ON/OFF
4
ROTATE PROJECTION –
5 SET ALARM 1 / PRESET 1
–
Buchse für AC/DC 7,5 V-Adapter
verbessert den FM-Empfang
-
BEDIENFELD(Siehe 3)
–
Umgedrehte Anzeige der Ziffern für Uhrzeit/Stunden
– Einschalten/
abschalten der Projektion
Geringfügige Winkelverstellung der Projektion
– Zeiteinstellung Weckruf 1
– Speichern, Aufrufen und Anzeigen von Sender 1
6 SET ALARM 2 / PRESET 2
– Zeiteinstellung Weckruf 2
– Speichern, Aufrufen und Anzeigen von Sender 2
7 MINUTE + / PRESET 3 –Minuteneinstellung der Uhrzeit und des Weckers
– Speichern, Aufrufen und Anzeigen von Sender 3
8 SET TIME / PRESET 4
– Einstellen der Uhrzeit
– Speichern, Aufrufen und Anzeigen von Sender 4
9 HOUR + / PRESET 5
– Stundeneinstellung der Uhrzeit und des Weckers
– Speichern, Aufrufen und Anzeigen von Sender 5
WECHSELSTROMVERSORGUNG
Batterien (nicht inbegriffen)
1
Batterietür öffnen und vier Batterien einsetzen (vorzugsweise PHILIPS POWER
LIFE oder Alkali), Typ R6, UM3 oder AA, wie im Fach angegeben.
2
Die Batterien herausnehmen, falls sie erschöpft sind oder längere Zeit nicht
benutzt werden.
•
Beim Auswechseln der Batterien werden die gespeicherten Sender sowie die
Einstellungen für Weck- und Uhrzeit bis zu drei Minuten gespeichert. (vgl.
'Autonome Reserve').
Page 7
Batterien enthalten chemische Substanzen und sollten ordnungsgemäß
entsorgt werden.
Netzadapter
Den Netzadapter an die DC 7.5V-Buchse des Gerätes und die Steckdose
1
anschließen.
™
zeigt an, daß das Gerät jetzt vom Adapter gespeist wird.
•
Sicherstellen, daß Ihr Adapter richtig angeschlossen ist, um die Batterie zu schonen!
2
Den Netzadapter bei Nichtgebrauch des Gerätes stets ziehen.
™
Die Anzeigeerlischt.
Nützliche Tipps:
Beschädigung des Gerätes zu vermeiden!
Modell- und Seriennummern befinden sich innerhalb des Batteriefachs.
AUTONOME RESERVE
Die autonome Reserve erlaubt die bis zu 3 Minuten lange Speicherung Ihrer Tages-,
Weck- und Uhrzeiteinstellungen, wenn eine Unterbrechung wie z.B.
Wechselstromausfall oder Batteriewechsel vorliegt.
Die komplette Radiowecker- und Anzeigebeleuchtung wird abgeschaltet.
Falls die Stromversorgung nach 3 Minuten wiederhergestellt wird und in der
Anzeige erscheint:
• blinkende Uhrzeit – so zeigt dies an, daß die Uhrzeit neu eingestellt werden muß
ERSCHÖPFTER BATTERIEMODUS
nungsgemäße Funktionieren aller Funktionen des Geräts zu gewährleisten.
GRUNDFUNKTIONEN
Reset
Falls die Anzeige und elektronischen Funktionen Ihres Gerätes Störungen erfahren, z.B.
statische Elektrizität von Teppichen, Gewittern usw., ermöglicht RESET es Ihnen, alle
bisherigen Funktionen zu löschen und wieder von vorne anzufangen.
Ausschließlich den mitgelieferten Adapter benutzen, um
zeigt einen Batterieleerstand an. Legen Sie neue Batterien ein, um das ord-
Page 8
• Mit einem Kugelschreiber das RESET Loch drücken, das auf der Geräteunterseite zu
finden ist.
Anzeigenfeldhelligkeit
Drücken Sie REPEAT
•
Die Beleuchtung des Displays ändert sich wie folgt:
Im Batteriebetrieb ist die Displaybeleuchtung standardmäßig gering, um Energie zu
sparen. Jede andere Verwendung von
BRIGHTNESS CONTROL f
ür eine hellere
Displaybeleuchtung ist daher begrenzt.
Uhrzeiteinstellung
Die Zeit wird nach dem 24-Stunden-System angezeigt
1. Stellen Sie dabei sicher, dass
2. Drücken Sie SET TIME, um in den Uhren-Einstellmodus zu wechseln.
Zum Einstellen oder Regulieren der Stunden bzw. Minuten drücken Sie wieder-
3.
holt oder anhaltend HOUR + oder MINUTES + . Beim Erreichen der korrekten
Einstellung. HOUR + oder MINUTES + loslassen.
4. Durch Drücken von SET TIME wird der Vorgang bestätigt.
das Radio
, ausgeschaltet ist.
RADIO
Zum Einschalten des Radios drücken Sie einmal
1
™
Die Anzeige zeigt die Radiofrequenz des letzten gewählten Wellenbereiches
RADIO ON/OFF
.
kurz, bevor zur Uhrzeit zurückgekehrt wird. Ihr Vorwahlsender wird ebenfalls angezeigt, wenn Sie einer Vorwahl zuhören. (Siehe 4)
2 BAND drücken, wenn Sie den Wellenbereich ändern wollen.
Regulieren Sie VOLUME zur Einstellung der Lautstärke
3
Zum Ausschalten drücken Sie
4
RADIO ON/OFF
.
.
Nützliche Tipps:
Anzeige der Senderfrequenz, wenn sich die Uhr im Standbymodus befindet,
–
• Drücken Sie ein- oder mehrmals RADIO ON/OFF;
• Sie können gespeicherte Sender abrufen, indem Sie die PRESET-Taste (1-5) ein-
oder mehrmals drücken.
Page 9
ABSTIMMEN AUF RADIOSENDER
Automatischer Suchlauf
• TUNING +/- eine Sekunde oder länger drücken, um sich auf den Sender einzustellen.
Das Radio wird automatisch auf einen Sender mit ausreichendem Empfang
™
abgestimmt.
Manuelles Abstimmen
• TUNING +/- kurz und wiederholt drücken, bis die gewünschte Frequenz erreicht wird.
Zur Verbesserung des Empfangs:
Für FM die Antennenlitze entrollen und ausrichten, um den bestmöglichen Empfang zu
erzielen.
Für MW ist das Gerät mit einer eingebauten Antenne ausgestattet. Zum Ausrichten der
Antenne ändern Sie die Position Ihres Radioweckers.
SPEICHERN UND BENUTZEN VON VORWAHLSENDERN
Sie können insgesamt bis zu 10 Radiosender abspeichern, 5 in jedem Wellenbereich.
1 Auf den gewünschten Sender einstellen (siehe ABSTIMMEN AUF RADIOSENDER).
2 Zum Speichern einer Vorwahl wird eine PRESET Taste von 1-5 kurz gedrückt gehal-
ten, bis man einen doppelten Piepton hört.
In der Anzeige erscheint die Vorwahlnummer Ihres Senders.
™
3 Schritte 1 und 2 wiederholen, um weitere Sender abzuspeichern.
• Sie können einen Vorwahlsender überschreiben, indem Sie an seiner Stelle eine
andere Frequenz speichern.
Eine PRESET Taste von 1-5 drücken, um einem Vorwahlsender zuzuhören.
4
BENUTZUNG DER WECKFUNKTION
ALLGEMEINES
Es können zwei verschiedene Weckzeiten eingestellt werden. Dies kann sich als
sinnvoll erweisen, wenn Sie zu verschiedenen Zeiten geweckt werden müssen,
z.B. während der Woche und am Wochenende:
• ALARM 1 – Radio-Modus
• ALARM 2 – Summer-Modus. Der sanfte Wecksummer erhöht seine Pieptonfrequenz
innerhalb weniger Sekunden.
Page 10
EINSTELLEN VON WECKZEIT UND -MODUS
1. Stellen Sie dabei sicher, dass
Zum Einschalten drücken Sie
2.
™
Anzeige: Unter dem jeweiligen Symbol
angezeigt.
3. Halten Sie SET ALARM 1 oder SET ALARM 2 gedrückt, bis die Ziffern der Uhrzeit
aufblinken.
Zum Einstellen oder Regulieren der Stunden bzw. Minuten drücken Sie
4.
wiederholt oder anhaltend HOUR + oder MINUTES + . Beim Erreichen der
korrekten Einstellung. HOUR + oder MINUTES + loslassen.
5.
Nachdem die Stunden und Minuten eingestellt sind drücken Sie SET TIME
oder SET ALARM 1 oder SET ALARM 2 zur Bestätigung der Einstellung.
Nützliche Tipps:
Wenn AL 1 (AL), gewählt wurde, ist sicherzustellen, daß – vor Abschalten
–
des Gerätes – die vorschriftsmäßige Abstimmung auf einen Sender erfolgte.
–
Wenn Sie dieselbe Weckzeit für beide Wecker einstellen und aktivieren, wird nur
der AL 2 (
AL
) zum eingestellten Zeitpunkt aktiviert.
–
Sind sowohl AL 1 (AL) als auch AL 2 (AL) aktiviert, wird auf dem Display
standardmäßig die der Aktivierung am nächsten liegende Weckzeit angezeigt.
–
Sie können die Weckzeiteinstellungen für AL1 oder AL2 überprüfen, indem Sie die
Tasten AL1 oder AL2 drücken.
– Es ist nicht möglich, die Weckzeit während eines Weckrufs oder im Weckzeit-
Wiederholungsmodus einzustellen.
BSTELLEN DES WECKERS
Es gibt drei Möglichkeiten zum Abstellen des Weckers. Wenn Sie den Weckruf
nicht komplett annullieren, wird automatisch 59 Minuten nach dem Ertönen des
ersten Weckrufs der 24-Stunden Wecker -Wiedereinstellmodus gewählt.
das Radio
AL 1 oder AL2.
(Siehe 5)
, ausgeschaltet ist..
AL
oder
AL
wird ON
Page 11
24-STUNDEN WECKER-WIEDEREINSTELLUNG
Soll der Weckruf-Modus sofort abgebrochen werden, gleichzeitig möchten Sie
jedoch die Weckeinstellung für den folgenden Tag beibehalten:
•
Drücken Sie
™
ALARM RESET / RADIO OFF
.
Zur Bestätigung der Aktivierung der 24 Stunden Wiedereinstellung hören
Sie einen Piepton. Die entsprechende Weck-Anzeige erscheint.
WECK-WIEDERHOLUNG
Hierdurch wird der Weckruf in 9 minütigen Intervallen wiederholt.
•
Drücken Sie während des Weckrufs REPEAT
™
In der Anzeige blinkt
(
AL
)
oder
ALARM /
(AL)
BRIGHTNESS CONTROL.
während einer
Weckwiederholung.
•
Bis zu 6mal wiederholen, falls gewünscht.
KOMPLETTE ANNULLIERUNG DES WECKRUFS
•
Drücken Sie ein- oder mehrmals AL1oder AL2, bis das Symbol OFF unterhalb
der jeweiligen Symbole für
SLEEP (SCHLAF)
(Siehe 6)
(AL)
oder (AL) angezeigt wird.
Zum Thema Sleep
Dieses Gerät verfügt über eine eingebaute Schlafeinstellung, die es ermöglicht,
daß sich das Radio automatisch bei Erreichen einer vorher eingestellten Zeit
ausschaltet. Es gibt vier Schlafzeit-Optionen.
Sleep-Zeit ein- und ausstellen
1 Drücken Sie innerhab einer Sekunde zweimal ALARM RESET/SLEEP, bis auf dem
Display SLEEP und SL: 60 angezeigt werden.
Das Radio wird automatisch eingeschaltet und auf den zuletzt
™
wiedergegebenen Sender eingestellt.
2 Um andere Einschlaftimer-Optionen zu wählen, drücken Sie ALARM RESET/SLEEP
innerhalb einer Sekunde erneut, bevor auf dem Display wieder die Uhrzeit angezeigt
wird.
Das Display zeigt in der entsprechenden Reihenfolge und die Schlafzeit-
™
Optionen: SL : 30, SL : 15 und OFF.
Page 12
3
Zum Annullieren drücken Sie eine der folgenden Wahlmöglichkeiten:
RADIO ON/OFF
–
– REPEAT
ALARM /
ALARM RESET / SLEEP
–
verschwindet.
BRIGHTNESS CONTROL.
einmal oder mehrmals, bis
SLEEP
aus der Anzeige
PROJIZIEREN DER UHRZEIT
Sie müssen manchmal vielleicht in der Dunkelheit nach dem Wecker suchen.
Mit dieser Projektionsfunktion können Sie bequem Uhrzeit auf Flächen, d. h.
Wände oder Decken (Möbel und Glas nicht empfohlen) projizieren.
1
Zum Einschalten drücken Sie
™ Projektionslinse
2 Drehen Sie das Stellrad der Projektionslinse (maximal 180° nach links oder rechts)
und gegebenenfalls das Gerät selbst, um eine geeignete Projektionsfläche zu finden.
(Siehe 7)
3 Sie können die projizierte Anzeige der Uhrzeit umdrehen, indem Sie auf REVERSE
PROJECTION drücken.
4. Sie können den Projektionswinkel geringfügig verstellen, indem Sie den ROTAT E
PROJECTION-Ball (maximal 60° nach links oder rechts) drehen.
5.
Drücken Sie
™ Projektionslinse
Nützliche Tipps:
–
Im Batteriebetrieb leuchtet die Projektionslinse kurz auf, um Energie zu sparen.
–
Für eine l
7.5V, um das Gerät zu bedienen.
PROJECTION ON/OFF
ängere Projektionszeit verwenden Sie den mitgelieferten AC-Adapter
PROJECTION ON/OFF
leuchtet auf.
erlischt.
am Gerät.
um das Gerät abzuschalten.
PFLEGE
•
Wenn Sie nicht beabsichtigen, das Gerät für längere Zeit zu benutzen, ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose, und entfernen Sie die Backup-Batterien
der Wecker-Speichereinheit.
•
Setzen Sie das Gerät nicht Feuchtigkeit, Regen, Sand oder übermäßiger Hitze,
verursacht durch Heizgeräte oder direkte Sonneneinstrahlung, aus.
•
Zum Reinigen des Geräts verwenden Sie ein weiches feuchtes Tuch oder
Fensterleder. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die Benzol, Verdünner
usw. enhalten, da hierdurch das Gehäuse beschädigt werden könnte.
Page 13
UMWELTINFORMATION
Wir haben die Verpackung auf ein Minimum reduziert unter ausschließlicher
Verwendung von Papier und Pappe.Ihr Gerät besteht aus Materialien, die sich
zum Recycling eignen, wenn es von einem hierauf spezialisierten Fachbetrieb zerlegt wird. Bitte beachten Sie die örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung
von Verpackungsmaterialien, verbrauchten Batterien und Altermaterial.
PROBLEMBESEITIGUNG
Bei Auftreten von Fehlern überprüfen Sie erst die unten aufgelisteten Punkte bevor Sie
das Gerät in Reparatur geben.
Wenn es Ihnen trotz Befolgung dieser Hinweise nicht gelingt, das Problem zu beseitigen, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Fachhändler oder Reparaturdienst in Verbindung.
WARNUNG: Versuchen Sie unter keinen Umständen, das Gerät selbst zu reparieren,
Kein Ton
– Lautstärke nicht reguliert
• VOLUME regulieren
Display nicht Hintergrund-beleuchtet / Das Radio funktioniert nicht
– Der Elektrostecker steckt nicht richtig
• Stecker richtig in die Buchse stecken
Keine Rücklichtanzeige/ Fehlfunktion der Anzeige/ Radio und Alarm
funktionieren nicht
– Elektrostatische Entladung
•
da hierdurch die Garantie unwirksam wird. Öffnen Sie das Gerät nicht,
da die Gefahr eines elektrischen Schlags besteht!
Drücken Sie mit einem Kugelschreiber die Vertiefung RESET auf der
Unterseite des Gerätes. Oder trennen Sie das Gerät 5 Minuten lang vom
Wechselstrom-/Gleichstromadapter ab und nehmen Sie die Batterien heraus,
bevor Sie das Gerät wieder anschließen
Page 14
Anhaltendes Rauschen und Pfeifen während MW -Empfang
– Störungen verursacht durch andere elektrische Geräte z.B. Fernseher Computer,
Neonlampe
• Entfernen Sie den Radiowecker aus der Nähe elektrischer Geräte
Zeitweiliges Rauschen während FM-Empfang
– Schwaches Signal
•
Die Antennenlitze entrollen und positionieren
Der Wecker funktioniert nicht
–
Weckzeit / -Modus nicht eingestellt
• Siehe STELLEN DES WECKERS
– Lautstärke des Radios nicht ausreichend
• Erhöhen Sie die Lautstärke
AL
– AL 1 (
• Prüfen, ob das Gerät auf einen Radiosender abgestimmt ist, bevor AL1 eingestellt
wird, und beim Abschalten.
Verschwommene Projektion
– Abstand/ Winkel zum Projektionsfläche zu groß
• Abstand verringern/ Winkel verkleinern
) nicht auf einen Radiosender abgestimmt
Dieses Produkt entspricht den Funkentstörvorschriften der
Das Typenschild und die Fertigungsnummer befinden sich im
Europäischen Union.
Batteriefach.
Page 15
Umweltinformationen
t
n
Alles überflüssige Verpackungsmaterial wurde vermieden. Die Verpackung ist
leicht in drei Monomaterialien aufteilbar: Wellpappe, Polystyrol und Kunststoff.
Ihr Gerät besteht aus Materialien, die von darauf spezialisierten Betrieben
wiederverwertet werden können. Bitte halten Sie sich beim Recy-celn von
Verpackungsmaterial, erschöpften Batterien und alter Ausrüstung an örtliche
Bestimmungen.
Entsorgung Ihres Altgerätes
Ihr Produkt ist aus hochqualitativen Materialien und Bestandteilen
hergestellt, die dem Recycling zugeführt und wiederverwertet werden können.
Falls dieses Symbol eines durchgestrichenen Müllcontainers auf
Rollen auf diesem Produkt angebracht ist, bedeutet dies, dass es
von der Europäischen Richtlinie 2002/96/EG erfasst wird.
Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Sammelstellen für Elektroprodukte
und elektronische Geräte.
Bitte beachten Sie die lokalen Vorschriften und entsorgen Sie Ihre Altgeräte nich
mit dem normalen Haushaltsmüll. Die korrekte Entsorgung Ihres Altgerätes ist ei
Beitrag zur Vermeidung möglicher negativer Folgen für die Umwelt und die menschliche Gesundheit.
Hinweise zur Entsorgung von Batterien
Ihr Produkt enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie
2006/66/EG unterliegen. Diese dürfen nicht mit dem normalen
Hausmüll entsorgt werden.Bitte informieren Sie sich über die
örtlichen Bestimmungen zur gesonderten Entsorgung von Batterien,
da durch die korrekte Entsorgung Umwelt und Menschen vor
möglichen negativen Folgen geschützt werden.
Page 16
English
Français
Español
Deutsch
Nederlands
Italiano
Clock radio
Meet Philips at the Internet
http://www.philips.com
Printed in ChinaAJ3600_12_UM_V2.0
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.