Philips AJ3500/12 user manual [da]

Immer für Sie da
Fragen?
Philips
hilft.
Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten www.philips.com/welcome
Benutzerhandbuch

Inhaltsangabe

1 Wichtig 2
Sicherheit 2
2 Ihr Radiowecker 3
Einführung 3 Lieferumfang 3 Geräteübersicht 4
3 Erste Schritte 6
Einlegen der Batterie 6 Anschließen an die Stromversorgung 6 Anschließen und einstellen 6 Auswählen der Zeitzone 6 Einstellen der Uhr 7 Auswählen des Sommerzeit-Modus 7
4 Einstellen des Alarm-Timers 8
Einstellen der Alarmzeit 8 Auswählen des Alarmtons 8 Aktivieren und Deaktivieren des
Alarm-Timers 8
Schlummerfunktion 9
5 Empfangen von Radiosendern 10
Einstellen eines Radiosenders 10 Einstellen der Lautstärke 10
6 Weitere Funktionen 11
Einstellen des Sleep-Timers 11 Auswählen des Hotelmodus 11 Anpassen der Anzeigehelligkeit 11
7 Produktinformationen 12
Technische Daten 12
8 Fehlerbehebung 13
9 Hinweis 14

1 Wichtig

Sicherheit

• Lesen Sie diese Anweisungen durch.
• Beachten Sie alle Warnhinweise.
• Befolgen Sie alle Anweisungen.
• Verwenden Sie diesen Radiowecker
nicht in der Nähe von Wasser.
• Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch.
• Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen. Stellen Sie das Gerät gemäß den Vorschriften des Herstellers auf.
• Platzieren Sie das Gerät nicht neben Wärmequellen, wie z. B. Heizkörpern, Öfen oder anderen Geräten (darunter auch Verstärker), die Wärme erzeugen.
• Schützen Sie das Netzkabel, damit niemand auf das Kabel tritt und es nicht geknickt wird. Insbesondere darf dies nicht an den Steckern, an den Steckdosen oder an der Stelle geschehen, an der die Kabel den Radiowecker verlassen.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör.
• Ziehen Sie bei Gewittern oder bei längerer Nichtverwendung des Radioweckers den Netzstecker.
• Lassen Sie sämtliche Reparaturen ausschließlichvonqualiziertem
Servicepersonal durchführen. Reparaturen sind notwendig, wenn der Radiowecker beschädigt wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt wurden, Gegenstände in den Radiowecker gefallen sind, Flüssigkeit über den Radiowecker geschüttet wurde, der Radiowecker Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde oder wenn der
Radiowecker nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde.
• Dieser Radiowecker darf nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
• Auf den Radiowecker dürfen keine möglichen Gefahrenquellen gestellt werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, brennende Kerzen).
• Wenn der Netzstecker bzw. Gerätestecker als Trennvorrichtung verwendet wird, muss die Trennvorrichtung frei zugänglich bleiben.
Gefahr des Verschluckens von Batterien
•
Das Produkt oder die Fernbedienung kann eine Knopfzelle enthalten, die verschluckt werden könnte. Bewahren Sie die Batterie jederzeit außerhalb der Reichweite von Kindern auf! Wenn die Batterie verschluckt wird, kann dies zu ernsthaften Verletzungen oder zum Tod führen. Innerhalb von zwei Stunden nach dem Verschlucken können schwere innere Entzündungen auftreten.
•
Wenn Sie glauben, dass eine Batterie verschluckt wurde oder anderweitig in den Körper gelangt ist, konsultieren Sie umgehend einen Arzt.
•
Wenn Sie die Batterien austauschen, bewahren Sie alle neuen und gebrauchten Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Vergewissern Sie sich, dass das Batteriefach vollständig geschlossen ist, nachdem Sie die Batterie ausgetauscht haben.
• Wenn das Batteriefach nicht vollständig geschlossen werden kann, verwenden Sie das Produkt nicht mehr. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern auf, und wenden Sie sich an den Hersteller.
2 DE

2 Ihr Radiowecker

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren.

Einführung

Mit diesem Gerät können Sie Folgendes:
• UKW/MW-Radio hören,
• die Uhrzeit anzeigen,
• zwei verschiedene Alarmzeiten
festlegen,
• durch Summer oder UKW/MW-Radio geweckt werden.

Lieferumfang

Prüfen Sie zunächst den Verpackungsinhalt :
• Hauptgerät (mit einer Batterie)
• Betriebsanleitung
Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen, werden Sie nach der Modell- und
SeriennummerIhresGerätsgefragt.Sienden
die Modell- und Seriennummer auf der Unterseite des Radioweckers. Notieren Sie die Nummern: Modell-Nr. _________________ Serien-Nr. __________________

Geräteübersicht

n
m l
k
j
i h g
f
e
a b
c
d
a UKW/MW-Frequenzanzeige
• Anzeige der UKW/MW-Frequenz
b HR/MIN
• Anpassen von Stunde/Minute
4 DE
c SNOOZE/BRIGHTNESS
• Schlummerfunktion
• Anpassen der Anzeigehelligkeit
d Anzeigefeld
• Anzeigen des aktuellen Status
Loading...
+ 11 hidden pages