
Immer für Sie da
Produktregistrierung und Support unter
www.philips.com/welcome
AJ3275D
Benutzerhandbuch

Inhaltsangabe
1 Wichtig 3
Gefahr des Verschluckens von Batterien 3
2 Ihr Radiowecker 4
Verpackungsinhalt 4
3 Erste Schritte 4
Einlegen der Batterie 4
Anschließen an die Stromversorgung 5
Einstellen der Uhr 5
4 Wiedergabe von iPod/iPhone 6
Kompatible iPod/iPhone-Modelle 6
Audiowiedergabe vom iPod/iPhone 6
Auaden des iPods/iPhones 6
Einstellen der Lautstärke 6
5 UKW-Radiosender wiedergeben 7
Einstellen von UKW-Radiosendern 7
Automatisches Speichern von UKW-
Radiosendern 7
Manuelles Speichern von UKW-
Radiosendern 7
Auswählen eines voreingestellten
Radiosenders 7
6 Weitere Funktionen 8
Einstellen der Alarm-Zeitschaltuhr 8
Einstellen des Sleep-Timers 9
Einstellen der Display-Helligkeit 9
7 Produktinformationen 9
Technische Daten 9
8 Fehlerbehebung 10
9 Hinweis 10
2DE

1 Wichtig
Warnung
• Entfernen Sie nie das Gehäuse dieses Radioweckers.
• Fetten Sie niemals Teile dieses Radioweckers ein.
• Stellen Sie diesen Radiowecker niemals auf andere
elektrische Geräte.
• Setzen Sie diesen Radiowecker nicht direktem
Sonnenlicht, offenem Feuer oder Wärme aus.
• Stellen Sie zum Trennen des Radioweckers von der
Stromversorgung den einfachen Zugriff auf Netzkabel,
Stecker oder Adapter sicher.
• Stellen Sie sicher, dass ausreichend freier
Platz um das Gerät zur Verfügung steht, um
eine ausreichende Belüftung sicherzustellen.
• Der Radiowecker darf nicht mit
Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
• Auf den Radiowecker dürfen keine
möglichen Gefahrenquellen gestellt
werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte
Gegenstände, brennende Kerzen).
• Wenn der Stecker des Direct Plug-InAdapters als Trennvorrichtung verwendet
wird, muss die Trennvorrichtung frei
zugänglich bleiben.
• Wenn Sie die Batterien austauschen,
bewahren Sie alle neuen und gebrauchten
Batterien außerhalb der Reichweite von
Kindern auf. Vergewissern Sie sich, dass
das Batteriefach vollständig geschlossen
ist, nachdem Sie die Batterie ausgetauscht
haben.
• Wenn das Batteriefach nicht vollständig
geschlossen werden kann, verwenden Sie
das Produkt nicht mehr. Bewahren Sie es
außerhalb der Reichweite von Kindern auf,
und wenden Sie sich an den Hersteller.
Gefahr des Verschluckens von
Batterien
• Das Produkt oder die Fernbedienung kann
eine Knopfzelle enthalten, die verschluckt
werden könnte. Bewahren Sie die Batterie
jederzeit außerhalb der Reichweite von
Kindern auf! Wenn die Batterie verschluckt
wird, kann dies zu ernsthaften Verletzungen
oder zum Tod führen. Innerhalb von zwei
Stunden nach dem Verschlucken können
schwere innere Entzündungen auftreten.
• Wenn Sie glauben, dass eine Batterie
verschluckt wurde oder anderweitig in
den Körper gelangt ist, konsultieren Sie
umgehend einen Arzt.
3 DE

2 Ihr Radiowecker
3 Erste Schritte
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf
und willkommen bei Philips! Um das
Kundendienstangebot von Philips vollständig
nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter
www.philips.com/welcome registrieren.
Verpackungsinhalt
www.philips.com/welcome
User Manual
Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel
immer nacheinander.
Einlegen der Batterie
Warnung
• Explosionsgefahr! Halten Sie die Batterie von Hitze,
Sonnenlicht und Feuer fern. Werfen Sie die Batterie
niemals ins Feuer.
• Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku nicht
ordnungsgemäß eingesetzt ist. Ersetzen Sie die Batterien
nur durch Batterien desselben bzw. eines gleichwer tigen
Typs.
• Die Batterie enthält chemische Substanzen und muss
daher ordnungsgemäß entsorgt werden.
Hinweis
• Sie können das Gerät nur mit Netzstrom betreiben. Die
Lithium CR2032-Batterie kann nur die Zeit und den
Alarm speichern.
• Wenn die Stromversorgung unterbrochen wird, wird
die Display-Hintergrundbeleuchtung ausgeschaltet.
Vor dem ersten Gebrauch :
Entfernen Sie den Schutzstreifen, um die
Batterie in Betrieb zu nehmen.
4DE