Philips AJ110/12 User guide [de]

Register your product and get support at
www.philips.com/welcome
DE Benutzerhandbuch
AJ110
Deutsch
1 Wichtig
Hinweis
Änderungen oder Modizier ungen des Geräts, die nicht ausdrücklich von Philips Consumer Lifestyle genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
Recycling
Ihr Gerät wurde unter Ver wendung hochwer tiger Materialien und Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wieder ver wendet werden können.
Bendet sich dieses Symbol (durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät , bedeutet dies, dass für dieses Gerät die Europäische Richtlinie 20 02/96/EG gilt: Entsorgen Sie dieses Produk t nicht über Ihren Haushaltsabfall. Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen zur getrennten Sammlung von Elek tro- und Elek tronik-Altgeräten in Ihrem Land. Die korrekte Entsorgung des nicht mehr benötig ten Produk ts hilft negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden. Ihr Produk t enthält Batterien, die der Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen. Diese dürfen nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden.
Bendet sich eine durchgestr ichene Abfalltonne auf Rädern sowie das chemische Symbol “Pb” auf dem Gerät, bedeutet dies, dass die Bat terien den Anforderungen der Richtlinie für bleihaltige Geräte entsprechen:
Informieren Sie sich über die geltenden Bestimmungen Ihres Landes zur separaten Sammlung von Bat terien. Die korrek te Entsorgung von Batterien hilft, negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit zu vermeiden.
Umweltinformationen
Auf überüssige Verpackung wurde verzichtet . Die Verpackung kann leicht in drei Materialtypen getrennt werden: Pappe (Kar ton), Styropor (Polsterung) und Polyethylen (Beutel, Schaumstoff­Schutzfolie). Ihr Gerät besteht aus Werkstoffen, die wiederverwendet werden können, wenn das Gerät von einem spezialisierten Fachbetrieb demontier t wird. Bitte beachten Sie die örtlichen Vorschrif ten zur Entsorgung von Verpackungsmaterial, verbrauchten Bat terien und Altgeräten.
2 Ihr AJ110
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um das Kundendienstangebot von Philips vollständig nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/welcome registrieren.
Einführung
Mit diesem Gerät können Sie Folgendes:
Uhrzeit /Datum anzeigen• Weckzeit einstellen
Lieferumfang
Prüfen Sie zunächst den Verpackungsinhalt:
Hauptgerät• Betriebsanleitung
Geräteübersicht
b c d
e
f
g
a
a Funktionswahlschalter
b HR· M O NT H
c M IN· DATE
Wechseln in den normalen Modus• Wechseln zu Uhr zeit/Wecker/Kalender
Einstellen der Stunden/des Monats
Einstellen der Minuten/des Datums
d 12/24·YEAR
e ON·OFF
f Anzeigefeld
g REPEAT ALARM/BACKLIGHT
Auswählen des 12- oder 24-Stunden-Formats• Einstellen des Jahres
Ein-/Ausschalten des Alarm-Timers
Anzeige der Uhrzeit, des Datums oder der Weckzeit
Wiederholen des Alarms• Aktivieren der Hintergrundbeleuchtung
3 Erste Schritte
Achtung
Die Ver wendung von Steuerelementen, Eins tellungen oder Vorgehensweisen, die von dieser Dars tellung abweichen, können zu gefährlichen Strahlenbelastungen oder anderen Sicherheitsrisiken führen.
Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel immer nacheinander. Wenn Sie mit Philips Kontakt aufnehmen, werden Sie nach der Modell­und Seriennummer Ihres Geräts gefragt. Sie nden die Modell- und Seriennummer auf der Unterseite des Geräts. Notieren Sie die Nummern: Modell-Nr. __________________________ Serien-Nr. ___________________________
Einlegen der Batterie
Achtung
Explosionsgefahr! Setzen Sie die B atterien keiner großen Hitze, direktem Sonnenlicht oder Feuer aus. Wer fen Sie Batterien niemals ins Feuer. Möglicher Produk tschaden! Wenn Sie das Gerät länger e Zeit nicht verwenden, entnehmen Sie die Bat terie.
1 Öffnen Sie das Batteriefach. 2 Legen Sie eine AA- Bat terie (nicht im Lieferumfang enthalten)
mit der korrekten Polarität (+/-) wie gezeigt ein.
3 Schließen Sie das Batteriefach.
Hinweis
Batterien enthalten chemische Subst anzen und müssen daher ordnungsgemäß entsor gt werden.
Uhrzeit einst
1 Stellen Sie den Funk tionswahlschalter auf .
2 Drücken Sie die Taste H R· M O N T H , um die Stunden
3 Drücken Sie die Taste M IN· DAT E, um die Minuten
4 Stellen Sie den Funk tionswahlschalter auf .
Die Zeitanzeige beginnt zu blinken. »
einzustellen.
einzustellen.
Drücken Sie 12/24·YEAR, um das 12- oder das 24- Stundenformat auszuwählen.
Einstellen des Kalenders
1 Stellen Sie den Funk tionswahlschalter auf CALENDA R. 2 Drücken Sie die Taste 12/24·YEAR, um das Jahr einzustellen. 3 Drücken Sie die Taste H R· M O N T H , um den Monat
einzustellen.
4 Drücken Sie die Taste M IN· DAT E, um das Datum einzustellen. 5 Stellen Sie den Funk tionswahlschalter auf .
Aktivieren der Hintergrundbeleuchtung
1 Drücken Sie in dunklen Umgebungen auf REPE AT ALARM/
BACKLIGHT, um die Hintergrundbeleuchtung zu aktivieren.
4 Einstellen der Alarmfunktion
1 Vergewissern Sie sich zuerst, dass die Zeit korrekt eingestellt
ist.
2 Stellen Sie den Funk tionswahlschalter auf .
Die Weckzeit beginnt zu blinken. »
3 Drücken Sie die Taste H R· M O N T H , um die Stunden
einzustellen.
4 Drücken Sie die Taste M IN· DAT E, um die Minuten
einzustellen.
5 Stellen Sie den Funk tionswahlschalter auf .
Ein-/Ausschalten des Alarm-Timers
Hinweis
Stellen Sie sicher, dass Sie den Wecker bereits gestellt haben.
1 Stellen Sie den Schalter O N·O FF auf ON oder OFF, um
den Wecker zu ak tivieren oder zu deaktivieren.
Ist der Wecker aktiviert, wird » angezeigt. Ist der Wecker deaktiviert, wird » ausgeblendet.
Alarmwiederholung
1 Wenn der Alarm ertönt, drücken Sie REPEAT ALARM /
BACKLIGHT.
Der Alarm wird in Intervallen von 5 Minuten wiederholt. »
Hinweis
Sie können den Alar m bis zu dreimal wiederholen.
5 Produktinformationen
Hinweis
Die Produk tinformation können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Technische Daten
Allgemeine Informationen
Power 1 x AA-Bat terie Betriebs-Stromverbrauch 30 W Abmessungen
- Hauptgerät (B x H x T) 82 x 66 x 75 mm Gewicht
- Inklusive Verpackung
- Hauptgerät
127 g 87 g
6 Fehlerbehebung
Warnung
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Ger äts .
Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt die Garantie. Wenn Sie bei der Verwendung dieses Geräts Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen
anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin, besuchen Sie die Philips Website unter www.philips.com/welcome. Wenn Sie Philips kontaktieren, stellen Sie sicher, dass sich das Gerät in der Nähe bendet und die Modell- und Seriennummer verfügbar ist.
Keine Stromversorgung
Über prüfen Sie, ob die Batterie korrekt eingelegt ist. Ersetzen Sie die Batterie, wenn Sie leer ist.
Die Zeitschaltuhr funktioniert nicht
Stellen Sie die Uhrzeit korrekt ein. Schalten Sie die Zeitschaltuhr ein.
Einstellung für Uhrzeit/Timer gelöscht
Ersetzen Sie die Batterie, wenn Sie leer ist. Stellen Sie die Uhrzeit bz w. den Timer erneut ein.
© 2009 Koninklijke Philips Electronics N.V. All rights reserved. AJ110_12_UM_V1.0
Loading...