Philips AE1850/00 user manual [de]

Always there to help you
Register your product and get support at www.philips.com/support
AE1850
Benutzerhandbuch

Inhaltsangabe

1 Sicherheit 2
2 Erste Schritte 5
3 Wiedergeben über den Kopfhörer 6
4 Empfangen von Radiosendern 6
5 Verwendung des Timers 7
6 Anpassen der Display-Helligkeit 7
7 Fehlerbehebung 7
8 Hinweis 8
1DE
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die Unterstützung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.philips.com/support registrieren.

1 Sicherheit

Wichtige Sicherheitshinweise

a Lesen Sie diese Anweisungen durch. b Bewahren Sie diese Anweisungen auf. c Beachten Sie alle Warnhinweise. d Befolgen Sie alle Anweisungen. e Verwenden Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. f Reinigen Sie das Gerät nur mit einem trockenen Tuch. g Platzieren Sie das Gerät nicht neben Wärmequellen, wie z. B.
Heizkörpern, Öfen oder anderen Geräten (darunter auch Verstärker), die Wärme erzeugen.
h Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör. i Lassen Sie sämtliche Reparaturen ausschließlich von
qualiziertem Servicepersonal durchführen. Reparaturen sind
notwendig, wenn das Gerät beschädigt wurde, z. B. wenn Flüssigkeit über das Gerät geschüttet wurde, Gegenstände in das Gerät gefallen sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde oder das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde.
2 DE
j VORSICHTSHINWEIS zur Batteriehandhabung: Achten
Sie auf folgende Punkte, um ein Auslaufen der Batterien zu verhindern, was zu Verletzungen, Sachschäden oder Schäden am Gerät führen kann:
Setzen Sie alle Batterien korrekt gemäß den Markierungen
+ und - in das Gerät ein.
Verwenden Sie niemals zugleich alte und neue Batterien
oder Batterien unterschiedlichen Typs (z. B. Zink-Kohle­und Alkali-Batterien).
Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn das Gerät über
einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird.
k Das Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten benetzt oder bespritzt
werden.
l Auf das Gerät dürfen keine möglichen Gefahrenquellen
gestellt werden (z. B. mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände, brennende Kerzen).

Gehörschutz

Wählen Sie eine moderate Lautstärke.
Das Verwenden von Kopfhörern bei hoher
Lautstärke kann Ihrem Gehör schaden. Dieses Produkt kann Töne in einem Dezibelbereich wiedergeben, der bei einem gesunden Menschen bereits nach weniger als einer Minute zum Gehörverlust führen kann. Der höhere Dezibelbereich ist für Personen gedacht, die bereits unter einer Beeinträchtigung ihres Hörvermögens leiden.
Die Lautstärke kann täuschen. Die als „angenehm“ empfundene
Lautstärke erhöht sich mit der Zeit. Deswegen kann es vorkommen, dass nach längerem Zuhören als „normal“
3DE
Loading...
+ 9 hidden pages