Philips ADR81BLX1 User Manual [ru]

0 (0)

Driving Video Recorder

ADR810

EN

Driving video recorder

DE

Fahrzeug-Videokamera

ES

Grabador de conducción para automoción

FR

Caméra embarquée pour voiture

IT

Videocamera per auto

PL

Samochodowy rejestrator jazdy

PT

Gravador de condução para automóvel

RU

Видеорегистратор

Table of Contents

1

Product Overview..............................................................................

3

2

Quick Start..............................................................................................

4

 

2.1

Insert the Memory Card........................................................

4

 

2.2

Installing in Vehicles....................................................................

4

 

2.3

Automatic Power On/Off......................................................

6

 

2.4

Manual Power On/Off.............................................................

6

 

2.5

Manual Record Start/Stop.....................................................

7

 

2.6

Manual Voice Recording Off/On........................................

8

 

2.7

Remove the Memory Card..................................................

8

 

2.8

About Micro SD Card.............................................................

8

3

User Interface Overview................................................................

9

4

System Setting....................................................................................

10

 

4.1

Set Date and Time..................................................................

10

 

4.2

Function Settings......................................................................

10

5

Operating Instructions..................................................................

12

 

5.1

Recording Videos.....................................................................

12

 

5.2

Playback Videos.........................................................................

12

 

5.3

Deleting Videos.........................................................................

13

 

5.4

Protecting Videos.....................................................................

14

6

Add-on Functions............................................................................

15

 

6.1

Driver Fatigue Alert................................................................

15

 

6.2

EasyCapture Function...........................................................

15

7

Technical Specifications.................................................................

17

Product Overview

1

 

5

 

6

 

 

7

 

 

8

2

3

9

4

10

 

11

 

 

 

 

12

 

13

 

1.

Bracket Holder

8.

Micro USB Port

2.

Lens

9.

3-color LED Indicator

3.

Micro SD card Slot

10.

HDMI Port

4.

Slide Switch (ON/OFF)

11.

Down Button/Voice

5.

Enter Button (OK)

 

Recording On/Off (▼)

6.

Up Button/REC (▲)

12.

Speaker

7.

EasyCapture Button/

13.

Cigarette Lighter with

 

Return( )

 

EasyCapture Button

Driving Video Recorder

3

Quick Start

2.1 Insert the Memory Card

1.Insert the memory card with the gold contacts facing to the front of the device.

2.Push the memory card until it clicks into place, and slide the switch to ON.

2.2 Installing in Vehicles

Attach the bracket to the device. Slide it into the bracket holder until you hear a click.

4

1.Peel off the protective plastic sheet from the adhesive bracket and Lens.

2.Place and press down the bracket firmly onto your windshield.

3.Adjust the device position. Loose the knob to swivel the device to proper position.Then tighten the knob to make sure the device is securely locked in place.

5

4.Connect the Micro USB interface of the car charger to the Micro USB port of the device.

5.Plug the car charger to the cigarette lighter socket of your vehicle.

2.3 Automatic Power On/Off

1. Once the power of the vehicle is on, the device automatically turns on.

2. If you disconnect the car charger, the device automatically turns off.

2.4 Manual Power On/Off

1.To turn on the device, slide the switch to ON.

2.To turn off the device, slide the switch to OFF.

6

2.5 Manual Record Start/Stop

1.When device in automatic recording status, press ▲ to stop recording.

2.When device in stop recording status, press ▲ to start recording video again.

2.6 Manual Voice Recording Off/On

1.When device set voice recording on in system setting, press

to switch voice recording to Off.

2.When device set voice recording Off in system setting, press

to switch voice recording to On.

7

2.7 Remove the Memory Card

Slide the switch to Off, and push to eject the memory card out of the slot.

2.8 About Micro SD Card

1.Please use Micro SD card with the size/memory at least 8GB, Class6(up to 32GB)

2.Be sure to format Micro SD card using the device before the initial usage.

3.The following information is the card capacity and Recording time:

Micro

 

Video Resolution

SD Card

 

 

 

 

(720P/30FPS)

 

(720P/60FPS)

(1080P/30FPS)

Capacity

 

16GB

260 minutes

 

170 minutes

160 minutes

32GB

520 minutes

 

340 minutes

320 minutes

Notes:

1.If car power supply doesn’t stop automatically, it is recommended to disconnect the car charger manually to avoid car battery power lost.

2.Please use our dedicated car charger to avoid non-com- pliance with the device.

3.Once connected to a PC through USB, the device only allows data transfer.

8

Philips ADR81BLX1 User Manual

User Interface Overview

1

2

3

4

5

6

787

8

10

No. Description

1Emergency recording indicator

2Voice recording ON/OFF switch

3WDR(Wide dynamic range) indicator

4Resolution indicator

5Recording/stop indicator

6Driver fatigue alert icon

7Fatigue index

8ISO value

9Date/Time stamp

3-color LED indicator Blue: Recording status

10Red: Emergency recording status

Green: non-recording status( in start-up, menu operation or other abnormal status)

9

System Setting

Press on OK to show the menu list, and set different functions of the device.

4.1 Set Date and Time

1.Press OK to open the on screen display menu.

2.Press ▲/▼ to select Date/Time and press OK to enter date and time setting Menu.

3.To adjust date and time field, press OK to select the field.

4.Press ▲/▼ to select the value.

5.Repeat steps 3-4 to adjust other fields.

6.Press to save your changes.

4.2 Function Settings

No.

Function

Menu

Description

 

 

Icon

 

1

Video

 

Operate normal and emergency video file,users can play,

 

 

 

pause,delete,lock,and unlock the video files.

 

 

 

 

2

Resolution

 

Set the video resolution to Full HD 1080P(FHD), HD Premi-

 

 

 

um(60FPSHD+) and HD Premium(HD+).

 

 

 

 

3

WDR (Wide

 

Switch on/off WDR function.

 

Dynamic

 

 

 

Range)

 

 

10

4

Collision

 

Select the level of event detection sensitivity to high sensitivity/

 

Detection

 

middle sensitivity/low sensitivity/off.

 

 

 

The Collison Detection function will automatically detect

 

 

 

any collision events, and create an emergency video clip.The

 

 

 

emergency video clip will show 30 seconds before and after

 

 

 

the event detection.The video file will be saved into the

 

 

 

Emergency Record folder.

 

 

 

 

5

Date/Time

 

Set date and time for the device

 

 

 

 

6

LCD Auto

 

Set the time before the monitor is turned off automatically, or

 

Off

 

set the monitor always on.

 

 

 

 

7

Format

 

Format your TF card(Micro SD). Please format your card using

 

 

 

the device before you use it for the first time.

 

 

 

 

8

Language

 

English, French, German, Italian, Spanish, Portuguese, Polish

 

 

 

and Russian.

 

 

 

 

9

Voice

 

Switch on/off voice recording function.

 

Recording

 

 

 

 

 

 

10

EV Value

 

Manually adjust the exposure level.

 

 

 

 

11

Date Stamp

 

Switch on/off date and time marking on the video.

 

 

 

 

12

Motion

 

Switches to ON to trigger Motion Detection mode.

 

Detection

 

the function will detect movements in the field of front view.

 

 

 

When any movement is detected, continuous 20 seconds

 

 

 

recording starts immediately. if any movement is detected in

 

 

 

the 20 seconds, recording will last additional 20 seconds from

 

 

 

the trigger time.

 

 

 

 

13

Driver

 

Switch on/off driver fatigue alert function.

 

Fatigue

 

 

 

Alert

 

 

14

Default

 

Reset all device settings to factory default settings.

 

 

 

 

15

About

 

Firmware version, and related product information.

 

 

 

 

11

5Operating Instructions

5.1Recording Videos

5.1.1Video Recording

When the power of the vehicle is on, the device automatically turns on and starts recording. Recording will automatically stop when the power of the vehicles is off.

Or,press ▲ to stop recording manually at any time.

5.1.2Emergency Recording

1.When the Collision Detection function is activated, the device will automatically detect any collision events, and create an emergency video file.The emergency video clip will show 30 seconds before and after the event detection.The video file will be saved into the Emergency

Records folder.

2.During video recording, you can manually create an Emergency Recording,to secure a video file of any event that might happen, with the EasyCapture buttons located on the device or on the cigarette-lighter adaptor.

3.Press to start the manual Emergency Recording.

4. icon appears on the top right side of the screen, indicating Emergency Recording is ongoing.

5.The system automatically creates emergency video files. The video files are saved into the Emergency Records folder.

5.2 Playback Videos

1. Press OK to enter Menu.

12

2.Press ▲/▼ to select Video and press OK.

3.Press ▲/▼ to select Normal Recording and press OK.

4.Press ▲/▼ to browse for the desired video file and press OK, and then select Play to play the desired video.

5.During playing video, press OK to pause. Press ▲ to fast forward, press ▼ to fast backward, press emergency button to return.

5.3 Deleting Videos

1.Press ▲/▼ to browse for deleting the desired video file and press OK, and then select

Delete to remove video file.

13

2.Select Delete All to delete all unlocked video files.

3.A confirmation message appears on the screen, press ▲/▼ to select YES and press OK to confirm deletion.

5.4 Protecting Videos

To secure videos against being overwritten.

1.Press ▲/▼ to browse for the video files and press OK.

2.Press ▲/▼ to select Lock and press OK.

3.Return to video list automatically, and selected video

is protected.

4.Use same method to unlock video files.

14

6Add-on Functions

6.1Driver Fatigue Alert

To help car drivers manage the evolution of their fatigue, a fatigue index displays the evolution of driver’s fatigue, taking into account physiological and journey related parameters such as time of the day and time spent driving. The device will alert the driver when fatigue index reaches 80, and also every two hours of driving.

When switch on, fatigue index will be displayed on the screen.When fatigue index is less than 60, the value in green color is displayed on screen. Before fatigue index reaches 80, yellow value is displayed on screen with an alert sound.When fatigue index is above 80, red value is displayed on screen with 3 alert sounds and an fatigue icon pop up to alert user.(System time need set correctly when user switch on driver fatigue alert function ).

87

6.2 EasyCapture Function

Philips EasyCapture ensures you always have an emergency recording button to hand, to capture and save everything that happens on the road: one clearly identified on the device, and one on the cigarette lighter adaptor. Simply press the EasyCapture button (nr 13, product overview),

15

to create and protect up to 6 minutes video clip before and after you pressed the emergency button.The recording file will be protected and cannot be deleted unless you unlock the file in Emergency file folder by manual operation or Emergency file folder is full.The number of recording files is depending on the size of the SD-card.

16

7 Technical Specifications

Functions

Image Sensor

Video Resolution

Display

Aperture Range

Fixed Lens

File Format

Random Access Memory Internal Memory

Recording Media (external memory)

Recording Time

RTC

Operating Temperature Storage Temperature

Accessories

Interface

Languages

Power

Dimensions (LxWxH)

Automatic recording

Collision detection & emergency file protection

Seamless loop recording Auto exposure

Auto white balance Date and time stamp Auto LCD off

Driver fatigue alert with fatigue index

EasyCapture emergency recording buttons

Wide angle Advanced night view

2.1 Mega-pixels CMOS

Full HD(1920x1080p) @30fps HD Premium(1280x720p)@60fps HD Premium(1280x720p)@30fps 2.7” LCD

F/#2.0

7G wide angle lens, FOV 156 (Diagonal)

.MOV

PCM audio compression /H.264 video compression

64Mx16bit (1Gbits) DDR3 SDRAM 32Mb SPI Flash

Micro SD card (class 6 or higher, up to 32GB)

160min @16GB for full HD 320min @32GB for full HD

5days

-10 ~ 65 -20 ~ 70

Micro USB Car Charger, 3M Mount Bracket, Quick Guide

Micro USB 2.0, HDMI, Micro SD Slot, Microphone, Speaker

English, French, German, Italian, Spanish, Portuguese, Polish and Russian

12-24V/5V 1A car adapter with EasyCapture record button

106.7 x 50.0 x 32.5mm

17

Inhaltsverzeichnis

1

Produktübersicht..............................................................................

19

2

Kurzanleitung.......................................................................................

20

 

2.1

Einsetzen der Speicherkarte..............................................

20

 

2.2

Installieren in Fahrzeugen....................................................

20

 

2.3

Automatisches Einund Ausschalten...........................

22

 

2.4

Manuelles Einund Ausschalten......................................

22

 

2.5

Manuelles Starten/Stoppen der Aufzeichnung..............

23

 

2.6

Einschalten/Ausschalten der manuellen Sprachaufzeichnung......

23

 

2.7

Entnehmen der Speicherkarte.........................................

24

 

2.8

Informationen zur Micro-SD-Karte...............................

24

3

Übersicht über die Benutzeroberfläche..............................

25

4

Systemeinstellungen........................................................................

26

 

4.1

Einstellen von Datum und Uhrzeit................................

26

 

4.2

Einstellung der Funktionen.................................................

26

5

Bedienungsanweisung.......................................................................

28

 

5.1

Aufzeichnen von Videos.......................................................

28

 

5.2

Wiedergabe von Videos......................................................

29

 

5.3

Löschen von Videos................................................................

29

 

5.4

Schützen von Videos..............................................................

30

6

Zusätzliche Funktionen.......................................................

31

 

6.1

Warnung vor Müdigkeit d. Fahrers................................

31

 

6.2

Easy Capture-Funktion..........................................................

32

7

Technische Daten ......................................................................

33

Produktübersicht

1

 

5

 

6

 

 

7

 

 

8

2

3

9

4

10

 

11

 

 

 

 

12

 

13

 

1.

Befestigung für

 

8. Micro-USB-Anschluss

 

Scheibenhalterung

9.

3-farbige LED-Anzeige

2.

Objektiv

 

10. HDMI-Anschluss

3.

Steckplatz für Micro-SD-Karte

11. Abwärtstaste/Sprach-

4.

Schiebeschalter (AN/AUS)

 

aufzeichnung An/Aus (▼)

5.

Eingabetaste (OK)

12. Lautsprecher

6.

Aufwärtstaste/REC (▲)

13. Stromkabel mit Anschluss für

7.

EasyCapture-Taste/

 

Zigarettenanzünder mit

 

Zurück( )

 

 

EasyCapture-Taste

 

 

 

 

Driving Video Recorder

 

Scheibenhalterung

Stromkabel mit Anschliss für

Klebestreifen

 

Zogarettenanzünder mit

 

 

EasyCapture-Taste

 

 

19

Kurzanleitung

2.1 Einsetzen der Speicherkarte

1.Setzen Sie die Speicherkarte mit den Goldkontakten zur

Gerätefront ein.

2.Schieben Sie die Speicherkarte so weit in den Schlitz, bis sie einrastet, und schieben Sie den Schalter auf ON (Ein).

2.2 Installieren in Fahrzeugen

Bringen Sie die Scheibenhalterung am Gerät an. Schieben

Sie sie in die Halterung, bis Sie ein "Klicken" hören.

20

1.Ziehen Sie die Schutzfolie von der selbstklebenden Scheibenhalterung und dem Objektiv ab.

2.Platzieren Sie die Scheibenhalterung an der gewünschten Stelle der Windschutzscheibe und drücken Sie diese fest an.

3.Stellen Sie die Position für das Gerät ein. Lösen Sie das Feststellrad, um das Gerät in die korrekte Position zu schwenken. Drehen Sie anschließend das Feststellrad fest, um sicherzustellen, dass das Gerät sicher fixiert ist.

21

4.Verbinden Sie die Micro-USB-Schnittstelle des Kfz-Lade- adapters mit dem Micro-USB-Anschluss des Geräts.

5.Stecken Sie den Ladeadapter in die Zigarettenanzünderbuchse des Fahrzeugs.

2.3 Automatisches Einund Ausschalten

1. Sobald die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet wird, schaltet sich das Gerät automatisch ein.

2.Wenn Sie den Ladeadapter herausziehen, wird das

Gerät automatisch ausgeschaltet.

2.4 Manuelles Einund Ausschalten

1.Zum Einschalten des Geräts schieben Sie den Schalter aufAN.

2.ZumAusschaltendesGerätsschiebenSiedenSchalteraufAUS.

22

2.5 Manuelles Starten/Stoppen der Aufzeichnung

1.Wenn das Gerät auf automatische Aufzeichnung geschaltet ist, drücken Sie ▲ , um die

Aufzeichnung zu stoppen.

2.Wenn sich das Gerät im

Aufzeichnungsstopp-Status befindet, drücken Sie ▲ , um das Aufzeichnen eines Videos wieder zu starten.

2.6 Einschalten/Ausschalten der manuellen Sprachaufzeichnung

1.Wenn die Sprachaufzeichnung in den Systemeinstellungen aktiviert ist, drücken Sie auf

▼ , um die Sprachaufzeichnung auszuschalten.

2.Wenn die Sprachaufzeichnung in den Systemeinstellungen ausgeschaltet ist, drücken Sie auf ▼ , um die Sprachaufzeichnungeinzuschalten.

23

2.7 Entnehmen der Speicherkarte

Schieben Sie den Schalter auf Aus und drücken Sie auf die Speicherkarte, um diese aus dem Steckplatz herauszunehmen.

2.8 Informationen zur Micro-SD-Karte

1.Bitte verwenden Sie eine Micro-SD-Karte mit einer Größe/einem Speicherplatz von mindestens 8 GB, Klasse 6 (bis zu 32 GB).

2.Achten Sie darauf, die Micro-SD-Karte vor der ersten

Benutzung mit dem Gerät zu formatieren.

3.Die folgenden Angaben beziehen sich auf die Kartenkapazität und die Aufzeichnungsdauer:

Kapazität

 

Video-Auflösung

der Micro-

 

 

 

 

(720P/30FPS)

 

(720P/60FPS)

(1080P/30FPS)

SD-Karte

 

 

 

 

 

 

16GB

260 minuten

 

170 minuten

160 minuten

32GB

520 minuten

 

340 minuten

320 minuten

Hinweise:

1.Wenn die Stromversorgung des Fahrzeugs nicht automatisch stoppt,empfiehlt es sich,den Ladeadapter von Hand herausziehen, damit sich die Autobatterie nicht weiter entlädt.

2.Bitte benutzen Sie unseren speziellen Ladeadapter, um

Kompatibilitätsprobleme mit dem Gerät zu vermeiden.

3.Wenn das Gerät über USB mit einem PC verbunden ist, ist nur ein Datentransfer möglich.

24

ÜbersichtüberdieBenutzeroberfläche

1

2

3

4

5

6

787

8

10

Nr. Beschreibung

1Angabe für Notfall-Aufzeichnung

2AN/AUS-Schalter für Sprachaufzeichnung

3WDR-Anzeige (Wide Dynamic Range)

4Auflösungsanzeige

5Aufnahme/Stopp-Anzeige

6Symbol für Warnung vor Müdigkeit d. Fahrers

7Ermüdungsindex

8ISO-Wert

9Datumund Uhrzeitstempel

3-farbige LED-Anzeige

Blau: Aufzeichnungsstatus

10Rot: Notfall-Aufzeichnungsstatus

Grün: Nicht-Aufzeichnungsstatus (beim Starten, Menübedienung)

25

Systemeinstellungen

Drücken Sie auf OK, um die Menüliste aufzurufen, und stellen Sie die verschiedenen Funktionen des Geräts nach

Bedarf ein.

4.1 Einstellen von Datum und Uhrzeit

1.Die Taste OK drücken, um das Bildschirmmenü aufzurufen.

2.Mit denTasten ▲/▼ die Option

Date/Time (Datum/Uhrzeit) auswählen und OK drücken, um das Menü zur Einstellung von Datum und Uhrzeit aufzurufen.

3.Zum Einstellen des Datumund Uhrzeitfelds die Taste

OK drücken,um das Feld auszuwählen.

4.Mit denTasten ▲/▼ den gewünschtenWert auswählen.

5.Die Schritte 3-4 zum Einstellen der anderen Felder wiederholen.

6.Die Taste drücken, um die Änderungen zu speichern.

4.2 Einstellung der Funktionen

Nr.

Funktion

Menü

Beschreibung

 

 

Symbol

 

1

Video

 

Normaler Betrieb und Notfall-Videodatei, Benutzer kann

 

 

 

Videodateien abspielen, auf Pause schalten, löschen, sperren und

 

 

 

die Sperre aufheben.

2

Auflösung

 

Stellen Sie dieVideo-Auflösung auf Full HD 1080P(FHD), HD

 

 

 

Premium(60FPSHD+) oder HD Premium(HD+) ein.

 

 

 

 

3

WDR (Wide

 

Einschalten/Ausschalten der WDR-Funktion.

 

Dynamic

 

 

 

Range)

 

 

26

4

Kollisions-

 

Stellen Sie das Niveau der Erkennungsempfindlichkeit auf

 

Erkennung

 

"hohe Empfindlichkeit", "geringe Empfindlichkeit" oder "aus" ein.

 

 

 

Die Funktion zur Kollisions-Erkennung erkennt automatisch

 

 

 

Kollisionsereignisse und erstellt ein Notfall-Videoclip. Der

 

 

 

Notfall-Videoclip zeigt 30 Sekunden vor und nach der

 

 

 

Ereigniserkennung. Die Videodatei wird im Ordner Notfall

 

 

 

Aufnahme gespeichert.

 

 

 

 

5

Datum und

 

Stellen Sie Datum und Uhrzeit für das Gerät ein.

 

Uhrzeit

 

 

 

 

 

 

6

LCD Auto

 

Stellen Sie die Zeitdauer bis zum automatischen Ausschalten

 

Abschal-

 

des Displays ein, oder stellen Sie diese Funktion so ein, dass

 

tung

 

das Display immer eingeschaltet ist.

 

 

 

7

Formatieren

 

Formatieren derTF-Karte (Micro SD). Bitte formatieren Sie Ihre

 

 

 

Karte mit dem Gerät,bevor Sie sie zum ersten Mal benutzen.

 

 

 

 

8

Language

 

Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Portugie-

 

(Sprache)

 

sisch, Polnisch und Russisch

 

 

 

 

9

Sprachauf-

 

Einschalten/Ausschalten der Funktion zur Sprachaufzeichnung.

 

zeichnung

 

 

 

 

 

 

10

EV Wert

 

Manuelle Einstellung des Belichtungswerts.

 

 

 

 

11

Datumss-

 

Einschalten/Ausschalten der Datumund Uhrzeitangabe auf

 

tempel

 

dem Video.

 

 

 

 

12

Bewegungs-

 

Schalten Sie das Gerät ein, um den Modus zur Bewe-

 

Erkennung

 

gungs-Erkennung zu aktivieren.

 

 

 

Die Funktion erkennt Bewegungen im vorderen Sichtfeld.

 

 

 

Wenn eine Bewegung erkannt wird, wird sofort eine kontinui-

 

 

 

erliche Aufzeichnung von 20 Sekunden gestartet.Wenn in den

 

 

 

20 Sekunden eine Bewegung erkannt wird,verlängert sich die

 

 

 

Aufzeichnungsdauer vom Zeitpunkt der Aktivierung an um

 

 

 

weitere 20 Sekunden.

13

Warnung vor

 

Einschalten/Ausschalten der Funktion zur Warnung bei

 

Müdigkeit d.

 

Fahrerermüdung.

 

Fahrers

 

 

 

 

14

Standardein-

 

Hiermit werden alle Geräte-Einstellungen auf die werkseigenen

 

stellung

 

Standardeinstellungen zurückgesetzt.

 

 

 

 

15

Über

 

Firmware-Version und zugehörige Produktinformationen.

 

 

 

 

27

5Bedienungsanweisung

5.1Aufzeichnen von Videos

5.1.1 Video-Aufzeichnung

Sobald die Zündung des Fahrzeugs eingeschaltet wird,schaltet sich das Gerät automatisch ein und beginnt mit der Aufzeichnung. Die Aufzeichnung stoppt automatisch, wenn die Zündung des Fahrzeugs ausgeschaltet wird.

Oder drücken Sie ▲ ,um die

Aufzeichnung jederzeit manuell zu stoppen.

5.1.2 Notfall-Aufzeichnung

1.Wenn die Funktion zur Kollisionserkennung aktiviert ist, wird das Gerät automatisch jedes Kollisionsereignis erkennen und eine Notfall-Videodatei erstellen. Der Notfall-Videoclip zeigt 30 Sekunden vor und nach der Ereigniserkennung. Die Videodatei wird im Ordner Notfall Aufnahme gespeichert.

2.Während der Videoaufnahme können Sie manuell eine

Notfall-Aufzeichnung erstellen, um eine Videodatei von einem möglicherweise bevorstehenden Ereignis zu si-

chern; die EasyCapture-Tasten befinden sich am Gerät oder am Zigarettenanzünder-Adapter.

3.Die Tastedrücken, um die manuelle NotfallAufzeichnung zu starten.

4.Oben rechts auf dem Bildschirm erscheint das Symbol

, um anzugeben,dass eine Notfall-Aufzeichnung läuft.

5.Das System erstellt automatisch eine Notfall-Videodatei. Die Videodatei wird im Ordner Notfall Aufnahme gespeichert.

28

5.2 Wiedergabe von Videos

1.Auf OK drücken, um das Menü aufzurufen.

2.Mit denTasten ▲/▼ die Option "Video" auswählen und auf OK drücken.

3.Mit denTasten ▲/▼ die Option

"Normale Aufzeichnung" auswählen und auf OK drücken.

4.Mit denTasten ▲/▼ nach der gewünschten Videodatei suchen, auf OK drücken und dann

"Abspielen" auswählen, um das gewünschte Video abzuspielen.

5.Während derWiedergabe des

Videos "OK" drücken, um die Wiedergabe zu unterbrechen

(Pause). DieTaste ▲ für schnellenVorlauf drücken, dieTaste ▼ für schnellen Rücklauf drücken, die Notfall-Taste drücken,um zurückzukehren.

5.3 Löschen vonVideos

1.Mit denTasten ▲/▼ nach der gewünschten Videodatei suchen, die Taste OK drücken, und dann"Löschen" auswählen, um die Videodatei zu löschen.

29

2.Mit der Option "Alles Löschen" werden alle nicht gesperrten Videodateien gelöscht .

3.Auf dem Bildschirm wird eine

Bestätigungsmeldung angezeigt. Mit den Tasten▲/▼die

Option "Ja" wählen und dieTaste OK drücken, um den

Löschvorgang zu bestätigen.

5.4 Schützen von Videos

Zum Schützen der Videos gegen Überschreiben.

1.Mit denTasten ▲/▼ nach den

Videodateien suchen und auf OK drücken.

2.Mit denTasten ▲/▼ die Option "Sperren" auswählen und auf OK drücken.

3.Jetzt wird automatisch wieder die Videoliste angezeigt und das ausgewählteVideo ist geschützt.

4.Gehen Sie ebenso vor, um die Sperre von Videodateien aufzuheben.

30

Loading...
+ 100 hidden pages