Anschließen an die Stromversorgung 7
Synchronisieren der Zeit mit dem
iPod/iPhone 7
4 Wiedergabe von iPod/iPhone 8
Kompatible iPod/iPhone-Modelle 8
Audiowiedergabe vom iPod/iPhone 8
Entnehmen des iPods/iPhones 8
Auaden des iPods/iPhones 8
Einstellen der Lautstärke 8
5 Weitere Funktionen 9
Audiowiedergabe von einem
externen Gerät 9
Einstellen des Sleep-Timers 9
Anpassen der Anzeigehelligkeit 9
Deutsch
6 Produktinformationen 10
Technische Daten 10
7 Fehlerbehebung 11
8 Hinweis 12
DE
3
Page 3
1 Wichtig
• Lesen Sie diese Anweisungen durch.
• Befolgen Sie alle Anweisungen.
• Verdecken Sie keine Lüftungsöffnungen.
Stellen Sie das Gerät gemäß den
Vorschriften des Herstellers auf.
• Platzieren Sie das Gerät nicht neben
Wärmequellen, wie z. B. Heizkörpern, Öfen
oder anderen Geräten (darunter auch
Verstärker), die Wärme erzeugen.
• Schützen Sie das Netzkabel, damit niemand
auf das Kabel tritt oder es geknickt wird.
Insbesondere darf dies nicht an den
Steckern, an den Steckdosen oder an der
Stelle geschehen, an der die Kabel das
Gerät verlassen.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller
empfohlenes Zubehör.
• Ziehen Sie bei Gewittern oder bei
längerer Nichtverwendung des Geräts den
Netzstecker.
• Lassen Sie sämtliche Reparaturen
ausschließlich von qualiziertem
Servicepersonal durchführen. Reparaturen
sind notwendig, wenn das Gerät beschädigt
wurde, z. B. wenn das Netzkabel oder
der Netzstecker beschädigt wurden,
Gegenstände in das Gerät gefallen sind,
Flüssigkeit über das Gerät geschüttet
wurde, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt wurde oder das Gerät nicht
ordnungsgemäß funktioniert oder fallen
gelassen wurde.
• Es dürfen keine Flüssigkeiten an das Gerät
gelangen.
• Auf das Gerät dürfen keine möglichen
Gefahrenquellen gestellt werden (z. B.
mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände,
brennende Kerzen).
• Wenn der Stecker des Direct Plug-InAdapters als Trennvorrichtung verwendet
wird, muss die Trennvorrichtung frei
zugänglich bleiben.
4DE
Page 4
2 Ihr Docking-
EntertainmentSystem
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf
und willkommen bei Philips! Um das
Kundendienstangebot von Philips vollständig
nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter
www.philips.com/welcome registrieren.
Einführung
Mit diesem Gerät können Sie Audioinhalte vom
iPod/iPhone oder von einem externen Gerät
genießen.
Lieferumfang
Prüfen Sie zunächst den Verpackungsinhalt:
• Hauptgerät
• Netzteil
• Kurzanleitung
• Sicherheitsblatt
Deutsch
DE
5
Page 5
Geräteübersicht
DOCK for
a
b
c
f
a
• Anpassen der Anzeigehelligkeit
• Einrichten des Zeit- und
Datumsformats
b
• Wiedergabe starten/anhalten
c Dock für iPod/iPhone
d VOLUME +/-
• Einstellen der Lautstärke
• Einstellen von Zeitformat und Zeit
SLEEP
VOLUME
DC IN
KN
1.8A
V
10
IL
PM
3
e SLEEP
• Einstellen des Sleep-Timers
f MP3-LINK
• Anschließen eines externen
Audiogeräts
g DC IN
• Anschließen an die Stromversorgung
e
d
g
6DE
Page 6
3 Erste Schritte
Folgen Sie den Anweisungen in diesem Kapitel
immer nacheinander.
Anschließen an die
Stromversorgung
Achtung
• Möglicher Produktschaden! Prüfen Sie, ob die
Netzspannung mit dem aufgedruckten Wert auf der
Rück- oder Unterseite des Geräts übereinstimmt.
• Stromschlaggefahr! Ziehen Sie immer am Netzadapter,
wenn Sie das Netzteil von der Stromversorgung
trennen. Ziehen Sie niemals am Kabel.
Warnung
• Um die Brandgefahr und das Risiko eines elektrischen
Schlags zu verringern, setzen Sie das Gerät nicht Regen
oder Feuchtigkeit aus.
Schließen Sie das Netzteil an Folgendes an:
• an die DC IN-Buchse des Geräts.
• der Steckdose
Zeitformat einstellen
1 Halten Sie die Taste 2 Sekunden lang
gedrückt.
» [12H] oder [24H] wird angezeigt.
2 Drücken Sie wiederholt auf VOLUME +/-,
um das 12- oder das 24-Stundenformat
auszuwählen.
3 Drücken Sie zur Bestätigung die Taste .
Deutsch
Tipp
• Das Typenschild bendet sich auf der Geräteunterseite.
Synchronisieren der Zeit mit
dem iPod/iPhone
Wenn das Docking-System an eine
Steckdose angeschlossen und ein iPod/iPhone
angeschlossen ist, synchronisiert das DockingSystem automatisch die Zeit mit dem iPod/
iPhone.
» Die Zeit wird im Docking-System
gespeichert, selbst wenn der iPod bzw. das
iPhone nicht angeschlossen ist.
DE
7
Page 7
4 Wiedergabe von
Entnehmen des iPods/iPhones
iPod/iPhone
Mit diesem Gerät können Sie Audioinhalte von
einem iPod oder iPhone wiedergeben.
Kompatible iPod/iPhoneModelle
Das Docking-System unterstützt folgende iPodund iPhone-Modelle:
Hergestellt für
Ziehen Sie den iPod bzw. das iPhone aus der
Dockingstation.
Auaden des iPods/iPhones
Wenn das Gerät an eine Steckdose
angeschlossen ist, wird der iPod bzw. das iPhone
aufgeladen.
Einstellen der Lautstärke
Um die Lautstärke einzustellen, drücken Sie
wiederholt VOLUME +/-.
1 Setzen Sie den iPod oder das iPhone in das
Dock ein.
2 Audiowiedergabe von einem iPod/iPhone
Tipp
• Um die Wiedergabe anzuhalten oder for tzusetzen,
drücken Sie die Taste .
• Wenn sich das Gerät im iPod/iPhone-Modus bendet,
wechselt es in den MP3 Link-Modus, sobald ein
externes Audiogerät angeschlossen wird.
8DE
Page 8
5 Weitere
Funktionen
Audiowiedergabe von einem
externen Gerät
Mit diesem Docking-System können Sie auch
Audioinhalte von externen Geräten abspielen.
1 Schließen Sie das MP3-Link-Kabel (nicht im
Lieferumfang enthalten) wie folgt an:
• der MP3-LINK-Buchse.
• der Kopfhörerbuchse eines externen
Geräts.
2 Starten Sie die Wiedergabe vom externen
Gerät (siehe Benutzerhandbuch des
Geräts).
Einstellen des Sleep-Timers
Dieses Docking-System kann automatisch nach
einer voreingestellten Zeitspanne ausgeschaltet
werden.
Drücken Sie wiederholt SLEEP, um den SleepTimer-Zeitraum (in Minuten) auszuwählen.
Um den Sleep-Timer zu deaktivieren, drücken
sie wiederholt SLEEP, bis [OFF] (Aus) angezeigt
wird.
Deutsch
15 30 60 90 120
off
Anpassen der
Anzeigehelligkeit
Drücken Sie wiederholt , um unterschiedliche
Helligkeitsstufen auszuwählen.
DE
9
Page 9
6 Produktinforma-
tionen
Hinweis
• Die Produktinformationen können ohne vorherige
Ankündigung geändert werden.
Technische Daten
Verstärker
Ausgangsleistung20 W RMS
Allgemeine Informationen
NetzspannungModell: AS190-100-
AE180;
Eingangsleistung:
100 bis 240 V~,
50/60 Hz, 0,7 A;
Ausgangsleistung: 10 V
1,8 A
BetriebsStromverbrauch
StandbyStromverbrauch
Max. Belastung für
iPod/iPhone
Abmessungen
- Hauptgerät
(B x H x T)
Gewicht
- Inklusive Verpackung
- Hauptgerät
< 12 W
< 2 W
5 V, 1 A
290 X 158 X 113 mm
2,02 kg
1,47 kg
10DE
Page 10
7 Fehlerbehebung
Warnung
• Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
Bei eigenhändigen Reparaturversuchen verfällt
die Garantie.
Wenn Sie bei der Verwendung dieses Geräts
Probleme feststellen, prüfen Sie bitte die
folgenden Punkte, bevor Sie Serviceleistungen
anfordern. Besteht das Problem auch weiterhin,
besuchen Sie die Philips Website unter www.
philips.com/welcome. Wenn Sie Philips
kontaktieren, stellen Sie sicher, dass sich das
Gerät in der Nähe bendet und die Modell-
und Seriennummer verfügbar ist.
Keine Stromversorgung
•Prüfen Sie, ob der Netzstecker des Geräts
ordnungsgemäß angeschlossen wurde.
•Stellen Sie sicher, dass die Steckdose an das
Stromnetz angeschlossen ist.
Kein Ton
•Stellen Sie die Lautstärke ein.
Das Gerät reagiert nicht
•Ziehen Sie den Netzstecker, und
schließen Sie ihn wieder an. Schalten Sie
anschließend das Gerät erneut ein.
Deutsch
DE
11
Page 11
8 Hinweis
Dieses Produkt entspricht den Richtlinien der
Europäischen Union zu Funkstörungen.
Änderungen oder Modizierungen des Geräts,
die nicht ausdrücklich von Philips Consumer
Lifestyle genehmigt wurden, können zum
Erlöschen der Betriebserlaubnis führen.
Die Angaben "Made for iPod", und "Made for
iPhone" bedeuten, dass ein elektronisches
Zubehörteil speziell für die Verwendung mit
einem iPod oder iPhone entwickelt wurde.
Zudem wurde vom Hersteller bestätigt, dass
dieses Zubehörteil den Leistungsstandards von
Apple entspricht. Apple ist für dieses Gerät
oder die Einhaltung von Sicherheits- und
sonstigen Richtlinien nicht verantwortlich.
Bitte beachten Sie, dass der Gebrauch von
diesem Zubehörteil mit iPod oder iPhone die
Übertragungsleistung beeinussen könnte.
iPod und iPhone sind eingetragene Marken von
Apple Inc. in den Vereinigten Staaten und in
anderen Ländern.
Ihr Gerät wurde unter Verwendung
hochwertiger Materialien und Komponenten
entwickelt und hergestellt, die recycelt und
wiederverwendet werden können.
Bendet sich dieses Symbol (durchgestrichene
Abfalltonne auf Rädern) auf dem Gerät,
bedeutet dies, dass für dieses Gerät die
Europäische Richtlinie 2002/96/EG gilt.
Informieren Sie sich über die örtlichen
Bestimmungen zur getrennten Sammlung
elektrischer und elektronischer Geräte.
Richten Sie sich nach den örtlichen
Bestimmungen und entsorgen Sie Altgeräte
nicht über Ihren Hausmüll. Durch die korrekte
Entsorgung Ihrer Altgeräte werden Umwelt
und Menschen vor möglichen negativen Folgen
geschützt.
Ihr Produkt enthält Batterien, die der
Europäischen Richtlinie 2006/66/EG unterliegen.
Diese dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden.Bitte informieren Sie sich über
die örtlichen Bestimmungen zur gesonderten
Entsorgung von Batterien, da durch die korrekte
Entsorgung Umwelt und Menschen vor
möglichen negativen Folgen geschützt werden.