
Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten:
www.philips.com/welcome
AD295
Benutzerhandbuch

Inhaltsangabe
1 Wichtig 4
Sicherheit 4
2 Ihr Dockinglautsprecher 5
Einführung 5
Lieferumfang 5
Überblick 5
3 Vorbereitung 6
Anschließen an die Stromversorgung 6
4 Wiedergabe 7
Kompatible iPod/iPhone-Modelle 7
Einstellen der Lautstärke 7
Anpassen der Bildschirmhelligkeit. 7
Auaden des iPods/iPhones 7
Wiedergabe von einem externen Gerät 8
5 Technische Daten 9
Verstärker 9
Allgemeine Informationen 9
6 Fehlerbehebung 10
7 Hinweis 11
Prüfzeichen 11
Umweltschutz 11
Copyright 11
Markenhinweis 11
3DE

1 Wichtig
Sicherheit
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch,
bevor Sie diesen Dockinglautsprecher
verwenden. Wenn Sie sich bei der Verwendung
nicht an die folgenden Hinweise halten, erlischt
Ihre Garantie.
Beachten Sie folgende Sicherheitssymbole
• Verwenden Sie nur vom Hersteller
empfohlenes Zubehör.
• Lassen Sie sämtliche Reparaturen
ausschließlich von qualiziertem
Servicepersonal durchführen.
Reparaturensind notwendig, wenn das
Produkt beschädigt wurde, z. B. wenn
das Netzkabel oder der Netzstecker
beschädigt wurden, Gegenstände in das
Produkt gefallen sind, Flüssigkeit über das
Produkt geschüttet wurde, das Produkt
Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde
oder das Produkt nicht ordnungsgemäß
funktioniert oder fallen gelassen wurde.
• Es dürfen keine Flüssigkeiten an das
Produkt gelangen.
• Auf das Produktdürfen keine möglichen
Gefahrenquellen gestellt werden (z. B.
mit einer Flüssigkeit gefüllte Gegenstände,
brennende Kerzen).
• Wenn der Stecker des Direct Plug-InAdapters als Trennvorrichtung verwendet
wird, muss die Trennvorrichtung frei
zugänglich bleiben.
Der "Lichtblitz" steht für mögliche Stromschläge,
die durch unisoliertes Material innerhalb des
Geräts ausgelöst werden können. Entfernen
Sie aus Sicherheitsgründen keinesfalls die
Abdeckung des Produkts.
Das "Ausrufezeichen" markiert Funktionen,
für die Sie die beigefügten Hinweise
aufmerksam lesen sollten, um Betriebs- oder
Wartungsprobleme zu vermeiden.
WARNUNG: Um das Brand- und
Stromschlagrisiko zu verringern, setzen Sie das
Gerät keinesfalls Regen oder Feuchtigkeit aus,
und stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten
Objekte, wie z. B. Vasen, auf das Gerät.
ACHTUNG: Um Stromschläge zu vermeiden,
stecken Sie den Stecker immer vollständig in die
Steckdose. (In Regionen mit gepolten Steckern:
Stecken Sie zum Vermeiden von Stromschlägen
den breiten Stift in die breite Steckverbindung.)
4 DE
Warnung
•
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Geräts.
• Fetten Sie niemals Teile dieses Geräts ein.
• Stellen Sie dieses Gerät niemals auf andere elektrische
Geräte.
• Setzen Sie dieses Gerät nicht direktem Sonnenlicht,
offenem Feuer oder Wärme aus.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel oder der Stecker
immer leicht zugänglich sind, sodass Sie das Gerät
schnell von der Stromversorgung trennen können.
Hinweis
Das Typenschild bendet sich auf der Geräteunterseite.
•