Philips 40HFL3009D/12, 24HFL3009W/12, 24HFL3009D/12, 32HFL3009W/12, 32HFL3009D/12 installation manual [de]

...
Hier können Sie Ihr Produkt registrieren und Unterstützung erhalten:
www.philips.com/welcome
Installationsanleitung für EasySuite
xxHFL3xx9D
xxHFL3xx9W
Status: Veröffentlichung Version 1.2 Datum: September 2014 Verfasser/-in: Marian Pufulete
Inhalt
1. Voraussetzungen für die Installation ........................................................................................................................ 3
2. Zustand des Fernsehers ermitteln ............................................................................................................................ 4
3. Fernseher erneut installieren.................................................................................................................................... 5
4. Installationsassistent ................................................................................................................................................. 8
5. Senderoptionen ...................................................................................................................................................... 19
6. CSM (Consumer Setup Menu) ................................................................................................................................. 24
7. Profi-Einstellungen .................................................................................................................................................. 25
8. Willkommenslogo ................................................................................................................................................... 47
8.1 SmartInfo ................................................................................................................................................................ 47
8.2 SmartInfo Show ....................................................................................................................................................... 48
8.3 SmartInfo Browser .................................................................................................................................................. 48
9. Clone ....................................................................................................................................................................... 50
10. Funktionseinstellungen ........................................................................................................................................... 52
11. CSM (Consumer Setup Menu) ................................................................................................................................. 57
1
Hinweis
2014 © TP Vision Netherlands B.V. Alle Rechte vorbehalten. Technische Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die Marken sind Eigentum von Koninklijke Philips Electronics N.V oder ihrer jeweiligen Eigentümer. TP Vision Netherlands B.V. behält sich das Recht vor, Produkte jederzeit zu ändern, ohne die Verpflichtung einzugehen, frühere Lieferungen entsprechend nachzubessern.
TP Vision Netherlands B.V. kann weder für Fehler im Inhalt dieses Dokuments noch für Probleme, die aus dem Inhalt dieses Dokuments resultieren, verantwortlich gemacht werden. Fehler, die Philips gemeldet werden, werden behoben und auf der Support-Website von Philips so bald wie möglich veröffentlicht.
Hilfe und Support
Auf der Support-Website von Philips unter www.philips.com/support finden Sie:
- Broschüren und Produktdokumentation
- PDF-Druckversion dieser Bedienungsanleitung zum Herunterladen
- Kontaktangaben für den Helpdesk
Definitionen, Akronyme und Abkürzungen
Kaltstart: Ziehen Sie das Netzkabel des Fernsehers. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein. Gast-Fernbedienung: Mit dem Fernseher gelieferte Gast-Fernbedienung OSD: Bildschirmdisplay (On Screen Display) CSM: Consumer Setup Menu OOB: Originalzustand (Out of the Box) – Der gelieferte Fernseher ohne konfigurierte Optionen
oder Funktionen
[ ]: Die Werte zwischen den Klammern beziehen sich auf Menüelemente des Fernsehers
" ": Die Werte zwischen den Anführungszeichen beziehen sich auf Tasten auf der Fernbedienung
2

1. Voraussetzungen für die Installation

Legen Sie vor Beginn der Installation alles Notwendige bereit.
Master-Fernbedienung 22AV8573 oder Gast-Fernbedienung 22AV1109C
und
USB-Stick
Um mit der Master-Fernbedienung auf das Menü [Einstellungen Profimodus] zuzugreifen, drücken Sie die Taste "RC5 SETUP" und dann die Taste "Home/Menu". Drücken Sie dann auf der Gast-Fernbedienung der Reihe nach die folgenden Tasten: "3,1,9,7,5,3,MUTE".
Hinweis: Das Menü [Einstellungen Profimodus] kann nur dann mit der Tastenfolge "3,1,9,7,5,3, MUTE" aufgerufen werden, wenn die Option [Hohe Sicherheit] aktiviert ist.
Verwenden Sie die neueste verfügbare Softwareversion, um das beste Gasterlebnis zu gewährleisten.
Öffnen Sie die Seite: http://www.support.philips.com/support
Geben Sie die Modellnummer ein, und laden Sie die neueste verfügbare Softwareversion herunter. Extrahieren Sie die Software, und befolgen Sie die Anweisungen zum Aktualisieren der Software auf dem Fernseher. Der USB-Stick muss für den Softwareupdate als FAT32 formatiert werden und sollte leer sein, sodass das Hochladen falscher Einstellungen und Softwareversionen vermieden wird. Es wird empfohlen, zunächst den Fernseher zu aktualisieren und anschließend die Installation durchzuführen.
Die neueste Softwareversion und die Klondaten können auf demselben USB-Stick gespeichert werden, um gleichzeitig zwei Vorgänge durchzuführen: Softwareupdate und Klonen während des Instant Initial Cloning.
3

2. Zustand des Fernsehers ermitteln

Profi-Einstellungen EIN
Profi-Einstellungen AUS
Es ist wichtig zu wissen, ob beim Fernseher noch keine Einstellungen durchgeführt wurden (Originalzustand) oder ob der Fernseher bereits installiert wurde.
Wenn der unten dargestellte Bildschirm angezeigt wird, wurden noch keine Einstellungen vorgenommen, und Sie können das Gerät anhand der in Kapitel 4 dieser Anleitung beschriebenen Schritte installieren.
Wenn Sie den Fernseher einschalten und auf der Gast-Fernbedienung die Taste "Home" drücken, wird dieser Bildschirm angezeigt, sofern der Fernseher bereits installiert oder der Assistent bereits durchlaufen wurde.
Sie können den Installationsassistenten erneut starten, indem Sie den Fernseher, wie in Kapitel 3 dieser Anleitung erläutert, neu installieren.
Profi-Einstellungen deaktivieren
Um das Einrichtungsmenü zu öffnen, drücken Sie die Taste "RC5 SETUP" und anschließend "Home/Menu". Verwenden Sie auf der Gast-Fernbedienung die Tastenkombination "3,1,9,7,5,3, MUTE".
Navigieren Sie zu [Profimodus], und wählen Sie die Option [AUS]. Bestätigen Sie mit "OK". Drücken Sie "HOME", wählen Sie "Store and Restart Now", und bestätigen Sie mit "OK". Nach dem Neustart des Fernsehers ist der Modus "Profi-Einstellungen" auf "AUS" festgelegt.
4

3. Fernseher erneut installieren

Wenn Sie die Installation von Grund auf neu durchführen möchten, können Sie den Fernseher jederzeit neu installieren. Sie benötigen hierzu die Option "TV neu install.". Das unten angezeigte Gästemenü bietet Zugriff auf Optionen wie Untertitel, Bild- und Toneinstellungen, Alam, Quelle und TV Guide:
Bei aktiviertem Profimodus können Sie auf das Einrichtungsmenü zugreifen, indem Sie die Taste "RC5 SETUP" und dann die Taste "Home/Menu" drücken. Drücken Sie auf der Gast-Fernbedienung der Reihenfolge nach die folgenden Tasten:
"3,1,9,7,5,3, MUTE". Dieses Menü bietet Zugriff auf die Menüs "Consumer Setup Menu" und "Einstellungen Profimodus".
Wählen Sie die Option [TV-Einstellungen], und drücken Sie "OK", um auf das Untermenü zuzugreifen.
5
Das Menü [TV-Einstellungen] enthält Einstellungen für [Bild], [Ton] und [Allgemeine Einstellungen].
Navigieren Sie mit der Pfeiltaste zu [Allgemeine Einstellungen]. Verwenden Sie für den Zugriff auf das Menü rechts die "Pfeiltaste nach rechts".
Navigieren Sie mit der "Pfeiltaste nach unten" zur Option [TV neu install.].
6
Drücken Sie "OK", um die Neuinstallation zu starten. Vor dem Beginn der Neuinstallation müssen Sie den Vorgang bestätigen.
Nach diesem Vorgang schaltet sich der Fernseher aus und wieder ein, und der Installationsassistent wird angezeigt.
Hinweis: Für alle Einstellungen werden Standardwerte angezeigt, und es steht keine Senderliste zur Verfügung.
7

4. Installationsassistent

Wenn Sie den Fernseher das erste Mal einschalten oder den Fernseher neu installiert haben, wird der folgende Bildschirm angezeigt.
Der Fernseher zeigt an, dass ein Suchvorgang nach Klondaten auf dem USB-Stick durchgeführt wird. Sind keine Klondaten vorhanden, kann der Vorgang übersprungen werden. Wenn der Fernseher keine Daten zum Klonen findet, wird im nächsten Schritt der Installationsassistent angezeigt.
Hier müssen Sie Ihre bevorzugte Sprache auswählen. Die ausgewählte Sprache wird für das Consumer Setup Menü sowie für Untertitel und Audiosprache verwendet. Die Sprache kann jederzeit über das Menü [TV-Einstellungen] geändert werden. Treffen Sie Ihre Auswahl mit den "Pfeiltasten nach oben und nach unten", und bestätigen Sie mit "OK", oder drücken Sie die "Pfeiltaste nach links".
Wählen Sie anschließend das Land aus. Je nach Auswahl werden bestimmte vordefinierte Einstellungen aktiviert, die auf regionalen Übertragungsanforderungen basieren. Beispiel: Digitale/analoge Sender könnten deaktiviert sein, oder das Sortieren bzw. Löschen von Sendern ist möglicherweise nicht erlaubt.
Hinweis: Wenn nach der Auswahl Ihres Landes Probleme auftreten, wählen Sie im Menü "Andere" aus.
8
Im nächsten Schritt wählen Sie den Aufstellungsort für den Fernseher aus, entweder [Wandmontage] oder [Auf Standfuß]. Diese Optionen wirken sich je nach Auswahl auf die Bild- und Toneinstellungen aus.
Im folgenden Schritt treffen Sie eine Auswahl zwischen den Optionen [Geschäft] und [Zuhause]. Wählen Sie [Zuhause] aus. Bei Auswahl von [Geschäft] wird zu Werbezwecken in Geschäften ein Werbebanner auf dem Fernseher angezeigt.
Nun können Sie die Optionen für Personen mit Seh- und Hörbeeinträchtigung auswählen. Wenn Sie [Ja] auswählen, aktiviert der Fernseher automatisch die Einstellungen für Personen mit Seh- und Hörbeeinträchtigung. DIE OPTION WIRD IN DEN MEISTEN FÄLLEN DEAKTIVIERT.
9
Der [Profimodus] kann durch Auswahl der entsprechenden Option aktiviert oder deaktiviert werden. Wenn Sie [Ein] auswählen, werden alle Profi-Einstellungen aktiviert, und für den Zugriff auf die Menüs "CSM" oder "Einstellungen Profimodus" ist die Master-Fernbedienung oder die Eingabe einer Tastenfolge erforderlich. Bei Auswahl von [Aus] verhält sich der Fernseher wie ein Verbraucher-Fernsehgerät.
Auf der nächsten Seite richten Sie die [Zimmer-ID] ein. Mit der Zimmer-ID wird der Fernseher einem bestimmten Raum zugewiesen. Dies ist bei einem SmartInstall-Aktualisierungsvorgang obligatorisch. Geben Sie für die Zimmer-ID die entsprechenden Zahlen ein.
Damit ist die Ersteinrichtung des Fernsehers abgeschlossen, und das unten aufgeführte Menü wird angezeigt. Wählen Sie [Start], und drücken Sie "OK", um zur Senderinstallation zu wechseln.
10
Im zweiten Teil des Installationsvorgangs werden Sie durch die Senderinstallation sowie die Optimierung des Fernsehbilds und -tons geführt und können Geräte wie DVD-Player, Spielekonsolen und andere Geräte für den AV­Eingang hinzufügen.
Wählen Sie zur Senderinstallation die Option [TV-Sender installieren], und drücken Sie "OK". Der Assistent zur Installation der Fernsehsender wird aufgerufen.
Bevor Sie mit der Installation der Fernsehsender beginnen können, müssen Sie diesen Vorgang bestätigen. Wählen Sie [Weiter], und drücken Sie zum Fortfahren "OK". Wenn Sie diesen Schritt überspringen möchten, wählen Sie [Überspringen], und drücken Sie "OK". In diesem Fall sind für die Installation von Fernsehsendern weitere Benutzereingaben erforderlich.
11
Hier können Sie die Art der Sender auswählen, die installiert werden sollen, sowie Ihre bevorzugten Einstellungen.
Die verfügbaren Optionen sind:
[Antenne (DVB-T)]: Es werden nur DVB-T-Sender (Digital Video Broadcasting-Terrestrial) auf dem Fernseher installiert
und
[Cable (DVB-C) and Antenna (DVB-T)]: Es werden DVB-C-Sender (Digital Video Broadcasting-Cable) und DVB-T­Sender (Digital Video Broadcasting-Terrestrial) auf dem Fernseher installiert.
Hinweis: Wenn Sie nicht wissen, welche Art von Sendern verfügbar ist, wählen Sie die zweite Option, da dann nach allen Arten von Fernsehsendern gesucht wird.
Im nächsten Menü wählen Sie den Anbieter für die Fernsehsender aus. Wenn Sie einen der Anbieter auswählen, müssen Sie Werte für die Netzwerk-ID und die Netzwerkfrequenz angeben. Anhand dieser Werte ermittelt der Anbieter die Reihenfolge und Position der einzelnen Sender. Bei Auswahl dieser Option ist es u. U. später nicht mehr möglich, die Reihenfolge der Sender zu ändern. Wenn Sie nicht wissen, welche Anbieter welche Sender bereitstellen, wählen Sie [Andere], und drücken Sie zum Fortfahren "OK".
12
Vor dem Suchvorgang wird empfohlen, die [Einstellungen] für die Suchparameter und -optionen zu überprüfen.
Die
: Bei dieser Methode erfolgt eine schnelle
Sender möglicherweise
: Bei diesem Suchlauf werden alle Frequenzen durchsucht und alle verfügbaren Sender gespeichert. Wenn Sie die Netzwerkparameter nicht kennen, ist dies eine sichere
: Wenn Ihnen die Netzwerkparameter bekannt
ID oder Netzwerkfrequenz, können Sie diese Option verwenden. Andernfalls sollten Sie als sichere Option die Option "Voll" verwenden.
Folgende Optionen sind im Menü [Einstellungen] verfügbar:
[Frequenzsuche] beinhaltet drei Optionen:
- [Schnell]
- [Voll]
- [Erweitert]
Sendersuche, wobei einige übersprungen werden (je nach Netzwerk).
Methode, die jedoch länger dauert.
sind, z. B. Netzwerk-
13
Folgende Optionen sind für den [Symbolratenmodus] verfügbar:
[Analogsender]
Folgende Optionen sind für
[Automatisch] und [Manuell]. Wenn Sie die richtigen Werte für diese Option nicht kennen, sollten Sie die Option "Automatisch" verwenden.
Wenn Sie keine Analogsender haben oder wünschen, können Sie die Suche nach dieser Senderart deaktivieren.
[Ohne Beschränkung/Verschlüsselt]
verfügbar: [Nur freie Sender]: Der Fernseher sucht nur nach kostenlos übertragenen Sendern und überspringt verschlüsselte Sender. [Ohne Beschränkung+verschlüsselt]: Der Fernseher sucht nach kostenlosen und verschlüsselten Sendern.
Wenn Sie die Einstellungen überprüft bzw. geändert haben, drücken Sie die "Grüne Taste", um die Einstellungen zu bestätigen und zur Seite mit der Sendersuche zurückzukehren. Wählen Sie [Start], und drücken Sie "OK", um den Installationsvorgang zu starten.
14
Während der Sendersuche können Sie den Fortschrittsbalken sowie die Anzahl der derzeit gefundenen Sender sehen.
Nach Abschluss der Suche wird [Sendersuche abgeschlossen] sowie eine Übersicht der gefundenen Sender angezeigt. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste "OK", um die Suche zu [Beenden].
Wenn Sie die Bild- und Toneinstellungen ändern möchten, navigieren Sie zu [Bild und Ton optimieren], und drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste "OK".
15
Ein Assistent führt Sie für den Fernseher durch die Ton- und Bildeinstellungen. Alle in dieser Anleitung aufgeführten Optionen sind im CSM unter den Einstellungen für [Bild] und [Ton] verfügbar. Wählen Sie [Weiter], um den Assistenten zu starten, und drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste "OK".
Der Assistent bittet Sie um Angabe Ihrer bevorzugten Bildeinstellungen. Wählen Sie die gewünschte Option aus, und drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste "OK".
Wenn der Assistent abgeschlossen ist, kehren Sie erneut zum Installationsmenü zurück.
16
Die letzte Option in diesem Menü lautet [Geräte hinzufügen]. Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie einen DVD­Player oder eine Set-Top-Box hinzufügen möchten.
Wählen Sie zum Abschluss [Fertig] aus, und drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste "OK".
Mit der Auswahl von [Fertig] ist die Installation des Fernsehers abgeschlossen, und es wird folgender Bildschirm angezeigt. Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste "OK", um den Assistenten zu beenden.
Hinweis: Wenn Sie den Fernseher das nächste Mal starten, ist dieser Assistent nicht mehr verfügbar. Die einzige Möglichkeit, diesen Assistenten erneut zu verwenden, ist eine Neuinstallation des Fernsehers.
17
Loading...
+ 41 hidden pages