Philips 28PW9509/12, 32PW9509/12 User Manual [de]

Page 1
tv
Page 2
Page 3
Hilfe ?
Falls Sie in der Bedienungs­anleitung keine Antworten auf Ihre Fragen finden sollten, oder die genannten ‘Nützliche Hinweise’ Ihre Probleme nicht lösen, dann können Sie beim örtlichen Philips Info- oder Service Center anrufen. Siehe dazu auch die beiliegende World-Wide Guarantee Broschüre. Bitte halten Sie die Produktbezeichnung und Modellnummer bereit - welche Sie an der Rückwand des Fernsehgerätes oder an der Verpackung finden - bevor Sie bei der Hotline anrufen.
Model: 28-32PW9509
Product No: AG .....................................
Fortlaufende Produkt-Verbesserungen sind nicht immer in dieser Anleitung vermerkt.
R Entsorgungs-Richtlinien
Philips legt größten Wert auf die Herstellung umweltverträglicher Produkte im Rahmen eines umfassenden Umweltprogramms. Ihr neues Fernsehgerät enthält Materialien, die rückgewonnen und wiederverwertet werden können. Spezialbetriebe können die ausrangierten Geräte in Ihre Bestandteile zerlegen und die wiederverwertbaren Materialien sammeln. Damit verringert sich die Menge der Materialien, die entsorgt werden müssen. Bitte, erkundigen Sie sich nach den örtlichen Bestimmungen, hinsichtlich der Entsorgung Ihres alten Gerätes.
Inhaltsverzeichnis
Einstellung
Vorbereitung ..................................................................................... 2
Die Tasten oben am Fernsehgerät ............................................... 2
Ihre Fernbedienung ...................................................................... 3-4
Benutzung der Menüs ..................................................................... 5
Wahl der Menüsprache und des Landes .................................... 5
Automatische Einstellung .........................................................6
Manuelle Einstellung ................................................................ 6
Namen geben ............................................................................ 6
Umprogrammieren ................................................................... 7
Vorzugsprogramme wählen .................................................... 7
Grundeinstellung .............................................................................. 7
Allgemein .................................................................................... 7
Quelle .......................................................................................... 8
Decoder ...................................................................................... 8
Demo .................................................................................................. 8
Bedienung
TV Menü
Bildmenü ............................................................................... 9-10
Tonmenü ................................................................................... 10
Menü der Sonderfunktionen................................................ 11
Videotext Guide ............................................................................ 12
Videotext ................................................................................... 13-14
Periphere A/V-Geräte anschließen
Anschluß und Wahl der Geräte ...........................................15-16
Audio- und Videogeräte-Tasten .................................................. 17
Nützliche Hinweise ................................................................. 18
Deutsch
Die EasyLink-Wahlmöglichkeiten stützen sich auf das Prinzip der "Bedienung mittels einer einzigen Taste". Das bedeutet, daß eine bestimmte Anzahl aufeinanderfolgender Handlungen zur gleichen Zeit durchgeführt werden, z.B. sowohl am Fernsehgerät wie auch am Videorecorder, wenn beide mit einer EasyLink-Steuerung versehen und über ein Euro-A/V-Kabel, das mit dem Videorecorder geliefert wird, verbunden sind.
1
Page 4
Vorbereitung
MENU PROGRAMVOLUME
& Stellen Sie das Fernsehgerät auf einen festen
Untergrund.
! 28PW9509: 37 kg; 32PW9509: 56 kg !
min.
1m
Lassen Sie zur Belüftung an allen Seiten mindestens 5 cm, um das Gerät herum frei. Stellen Sie das TV-Gerät nicht auf einen Teppich.Zur Vermeidung möglicher Gefahren, bitte keine Gegenstände auf das Gerät stellen. Vermeiden Sie, daß das Fernsehgerät in der Nähe einer Hitzequelle oder an einem Platz in der prallen Sonne aufgestellt wird, und jeden direkten Kontakt mit Regen oder Wasser.
é Stecken Sie den Antennenstecker fest in die
Antennenbuchse x an der Rückseite des Fernsehgerätes. Benutzen Sie das dem Gerät beiliegende Spezial-Antennenkabel.
Die Tasten oben am Fernsehgerät
Schließen Sie das Fernsehgerät an eine
Netzsteckdose mit eine Netzspannung von 220V-240V.
Fernbedienung: Legen Sie die beiden
mitgelieferten Batterien (Typ R6-1,5V) ein.
Die mitgelieferten Batterien enthalten nicht die Schwermetalle Quecksilber und Kadmium. Bitte, erkundigen Sie sich, wie leere Batterien, den örtlichen Vorschriften entsprechend, zu entsorgen sind.
( Fernsehgerät einschalten : Drücken Sie die
Netztaste A vorne am Fernsehgerät. Ein blaues Licht und der Bildschirm leuchten auf.Wenn das Fernsehgerät im Bereitsschaftsstand steht (rotes Licht), die Tasten
-P+ oder die B-Taste auf der
Fernbedienung drücken.
TV
Konfig.
Demo
Einstell.
Beenden
2
2
Bild Ton Sonderfkt
Falls Ihre Fernbedienung unauffindbar ist oder nicht funktioniert, können Sie trotzdem einige Einstellungen mit den Tasten oben am Fernsehgerät ändern.
Drücken Sie:
• die
VOLUME - oder + Taste, um die Lautstärke
zu regulieren.
• die
PROGRAM - oder + Taste, um die
entsprechenden Fernsehsender oder Quellen auszuwählen.
Drücken Sie die Taste
MENU, um das Hauptmenü
ohne die Fernbedienung abzurufen. Benutzen Sie:
• die
VOLUME - oder + Taste sowie die
PROGRAM - oder + Taste, um die Menüpunkte
in den angegebenen Richtungen auszuwählen.
• die
MENU-Taste, um Ihre Wahl zu bestätigen
Achtung! Wenn das Menü über die Taste
MENU oben
am Fernsehgerät aktiviert wird, können Sie nur über
Beenden das Menü verlassen. Beenden anwählen und die Taste MENU drücken.
Page 5
B
b
¬
+
-
V
+
-
P
v
b
i
0
h
q
Select
VCR DVD SAT AMP CD
MENU
OK
123
456
789
0
Ò®‡π
Active Control
S
®
®
®
®
æ
Benutzung der Fernbedienung RC4301
Achtung! Für die meisten Tasten gilt, dass die Funktion aktiviert wird, wenn die Taste einmal gedrückt wird. Durch nochmaliges Drücken wird die Funktion deaktiviert.Wenn eine Taste mehrere Optionen umfasst, wird eine kurze Übersicht angezeigt. Mehrmals drücken, um den nächsten Punkt in der Liste auszuwählen. Die Liste wird nach 4 Sekunden automatisch ausgeblendet.
OK drücken, um sie sofort auszublenden.
VCR DVD SAT AMP CD
Audio- und Videogeräte-Tasten (S. 17)
v A/V-Geräte wählen
(S. 16)
®Ò‡π†
Audio- und Videogeräte-Tasten (S. 17)
® Aufnahme
Siehe Aufnehmen mit einem Recorder mit EasyLink, S. 17.
U Zeitanzeige
Die Zeit erscheint auf dem Bildschirm.
Q Raumklang
Incredible surround
Im stereo Tonmodus, wenn Incredible Surround ein gewählt ist, entsteht der Eindruck, die Lautsprecher wären weiter räumlich voneinander entfernt.
Virtual Dolby Surround
Optimal mit Dolby Surround­Signalen. Bietet Ihnen die Möglichkeit, den Effekt von Dolby Surround Pro Logic zu erfahren, wobei ein Rear-Sound-Effekt erzeugt wird. Siehe Tonmenü, 3D­Effekt, S. 10.
Achtung: Sie können dieselbe Auswahl im Tonmenü vornehmen, Raumklang-Modus, S. 10
.
Ì Cinema Go
æ Videotext Guide ein/aus S. 12
Siehe die separat mitgelieferte CinemaLink-Bedienungsanleitung.
b drücken, um die Videotext
Guide auf der rechten Hälfte des Bildschirms anzuzeigen.
S Standbild
Um ein stillstehendes Bild ein­oder auszuschalten.
B Bereitschaft
Drücken Sie, um das Fernsehgerät ein- oder auszuschalten. Das Fernsehgerät ist ausgeschaltet und die rote LED-Anzeige leuchtet auf.
x Pixel Plus 2 Demo ein/aus
Im rechten Teil werden Pixel Plus 2 und Digital Natural Motion eingeschaltet.
b Videotext ein/aus S. 13
Die Taste
b drücken, um
Videotext auf der rechten Hälfte des Bildschirms anzuzeigen.
OK Drücken Sie diese Taste
• um Ihre Wahl in die Menüs einzugeben.
• um die Programmliste anzuzeigen.
MENU Hauptmenü ein/aus S. 5
V Um die Lautstärke zu regeln.
¬ Unterbricht den Ton oder
schaltet ihn wieder ein.
PFernsehsender wählen
Um die in der Favoritenliste gespeicherten Fernsehsender und Quellen zu durchlaufen.
0/9 Zifferntasten
Um einen Fernsehsender zu wählen. Bei einer zweistelligen Programmnummer die zweite Ziffer eingeben, bevor der Strich verschwindet. Um unmittelbar auf einen gewählten Fernsehsender mit einstelliger Nummer zu schalten, müssen Sie die Zifferntaste ein bisschen länger gedrückt halten.
33
Page 6
B
b
¬
+
-
V
+
-
P
v
b
i
0
h
q
Select
VCR DVD SAT AMP CD
MENU
OK
123
456
789
0
Ò®‡π
Active Control
S
®
®
®
®
æ
i Bildschirmanzeige
Drücken Sie, um Informationen zu zeigen in Bezug auf den gewählten Fernsehsender und das gewählte Programm.
Menü/Fernbedieningsinformation
Wenn ein Menü am Bildschirm zu sehen ist, i drücken, um Informationen über den ausgewählten Menüpunkt anzuzeigen. Für Informationen über die Fernbedienungs-Funktionen, während die Menü­Informationen gezeigt werden, irgendeine Taste auf der Fernbedienung drücken. Die normale Funktion der Taste wird nicht ausgeführt.
0 Smart surf
Mit dieser Taste können Sie leicht umschalten zwischen 2 bis max. 9 verschiedenen Fernsehsendern oder Quellen. Siehe unter Allgemein, Smart Surf, S. 7. Die Taste
OK drücken oder warten, bis die nötige Zeit verstrichen ist, um
das Smart Surf-Bildschirm zu verlassen
b Dual Bild
& Drücken Sie die b- oder die æ-Taste.
Die Taste
b drücken, um Videotext oder Videotext Guide auf der
rechten Hälfte des Bildschirms anzuzeigen
é • Bild/Videotext Guide:
- Drücken Sie die Cursor-Taste links/rechts, um einen Fernsehsender zu wählen.
- Drücken Sie die Cursor-Taste ab, um den Puck zum blauen Punkt im linken Schirm zu bewegen.
- Drücken Sie
+P-, um einen anderen Fernsehsender zu wählen.
• Bild/Videotext: Siehe Aktive Bildschirmauswahl, S. 13.
Drücken Sie die b-Taste, um Dual Bild auszuschalten.
h Active control siehe S. 10
q Bildformat
Drücken Sie wiederholt diese Taste oder drücken Sie die Cursor-Taste auf/ab, um ein anderes Bildformat zu wählen:Autom. Format, Super Zoom, 4:3, Zoom 14:9, Zoom 16:9, Untertitel Zoom, Breitbild.
Autom. Format Super Zoom 4:3 Zoom 14:9
Zoom 16:9 Untertitel Zoom Breitbild
Mit dem Autom. Format wird das Bildschirm möglichst viel mit dem Bild gefüllt. Im Falle von Untertiteln im schwarzen Streifen unten auf dem Schirm macht Autom. Format diese Untertitel sichtbar. Wenn Untertitel nur teilweise sichtbar sind, die Cursor-Taste auf drücken. Ein Logo eines Fernsehsenders in der Ecke des schwarzen Streifens oben auf dem Bildschirm erscheint nicht auf dem Schirm.
Super Zoom entfernt die schwarzen Streifen auf den Seiten von 4:3­Programmen, mit einem Minimum an Verzerrung.
In Zoom 14:9, 16:9, Super Zoom oder Untertitel Zoom können Sie die Untertitel sichtbar machen, indem Sie die Cursor-Taste auf/ab benutzen.
4
Page 7
Benutzung der Menüs
B
b
++
v
Select
VCR DVD SAT AMP CD
MENU
OK
Ò®‡π
S
®
®
®
®
æ
Menü-Punkt wählen
OK-Taste zum
aktivieren
Zurückkehren oder Menü ein­oder ausschalten
Drücken Sie die i-Taste, um Informationen in Bezug auf die selektierte Menüwahlmöglichkeit zu erhalten.
& Drücken Sie auf die MENU-Taste auf der Fernbedienung, so
daß Sie zum Hauptmenü kommen. Sie können jederzeit das Menü verlassen, indem Sie erneut die
MENU-Taste drücken.
Anmerkung: Falls das Gerät mit Cinema Link verbunden ist, sind mehr Menüpunkte vorhanden.
Bild Ton Sonderfkt
TV
Konfig.
Demo
Einstell.
é Benutzen Sie die Cursor-Tasten auf/ab, um TV, Konfig.,
Demo oder Einstell. zu wählen.
Die Cursor-Taste nach links/nach rechts drücken, um
Bild,
To n oder Sonderfunktionen auszuwählen.
Anmerkung: Manchmal sind nicht alle Menüpunkte am Bildschirm zu sehen (angezeigt durch eine Gruppe blauer Punkte). Benutzen Sie die Cursor-Taste ab oder rechts, um alle Menüpunkte erscheinen zu lassen.
Benutzen Sie die Cursor-Tasten links/rechts, um die
Menüwahlmöglichkeit zu wählen.
' Benutzen Sie wiederum die Cursor-Tasten auf/ab, um die
Einstellung, die Sie wählen oder anpassen wollen, zu wählen.
Achtung: Zeitweilig nicht verfügbare oder nicht relevante Funktionen werden in hellgrauer Farbe angezeigt und können nicht ausgewählt werden.
Einstellung
Das Einstellungsmenü enthält die nachfolgenden Punkte:
Sprache Land Autom. Manuelle Namen Umpro- Vorzugs-
Einstell. Einstell. zuweisen grammieren programme
Einstell.
EasyLink:
Wenn Ihr Videorecorder über eine EasyLink-Funktion verfügt, werden während der Einstellung die Spracheinstellung, die Ländereinstellung und die verfügbaren Programme automatisch an den Videorecorder weitergeleitet
Ihre Menüsprache und Ihr Land wählen
Einstell.
English
Deutsch
Français
Einstell.
Österreich
Belgien
Kroatien
Sprache
Land
& Drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung. é Benutzen Sie die Cursor-Taste ab, um Einstell. zu wählen.Benutzen Sie die Cursor-Taste rechts um Sprache zu
wählen. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Schirm.
Benutzen Sie die Cursor-Tasten auf/ab, um Ihre Sprache zu
wählen und drücken Sie die
OK-Taste, um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
( Benutzen Sie die Cursor-Taste rechts, um Land zu wählen.
§ Wählen Sie das jeweilige Land, in der Sie sich jetzt befinden
und drücken Sie die
OK-Taste. Weitere wählen, wenn
keines der angegebenen Länder zutrifft.
è Gehen Sie weiter zum Einstellungsmenü.
5
Page 8
Fernsehsender speichern
Wenn die Sprach- und Ländereinstellungen korrekt eingestellt sind, können Sie jetzt die Fernsehsender auf zwei verschiedene Weisen suchen und speichern: durch automatische Einstellung oder manuelle Einstellung (Feinabstimmung der einzelnen Sender). Ihre Auswahl mit der Cursor-Taste nach rechts vornehmen.
Automatische Einstellung
Einstell.
& Wählen Sie Autom. Einstell. im Einstellungs-
menü.
Bemerkung: Für keinen einzigen Sender darf die Sicherung eingeschaltet sein, wenn Sie automatisch einstellen wollen.Wenn nötig, geben Sie Ihren Code ein, um die Sicherung für alle Sender auszuschalten. (Siehe TV, Menü Sonderfkt, Kindersicherung, S. 13.)
é Drücken Sie auf die Cursor-Taste ab. Die
Textzeile erscheint.
Autom. Einstellung
Einstell. Start
Start für die automatische Einstellung
Drücken Sie auf die rechte Cursor-Taste.Die Textzeile Suchlauf erscheint und der
Suchlauf wird auf dem Schirm gezeigt.
Falls ein Kabelsystem oder ein Fernsehsender, das/der ACI (Automatic Channel Installation) unterstützt, erkannt wird, erscheint eine Programmliste. Ohne ACI werden die Fernsehsender entsprechend Ihrer Sprachauswahl und Ihrer Ländereinstellung nummeriert. Mit Änderung der Programmliste können Sie diese neu nummerieren. Siehe S. 7.
Es ist möglich, daß der Kabelnetzbetreiber ein eigenes Kanalwählmenü ausstrahlt. Die Aufmachung und der Inhalt sind von der Kabelfernsehgesellschaft vorgegeben. Wählen Sie zwischen den angebotenen Möglichkeiten mit den Cursor-Tasten, und drücken Sie die
OK-Taste.
Manuelle Einstellung
Das Suchen und Speichern von Fernsehsendern wird Sender für Sender vorgenommen. Sie müssen jeden Schritt des Manuelle-
Einstell.
Manuelle Einstellung
Wahl-Modus System Programme Suchen Feinabstimmung Speichern
Einstellung-Menüs durchlaufen.
& Wählen Sie Manuelle Einstellung im Einstellungsmenü. é Drücken Sie auf die Cursor-Taste ab. Befolgen Sie die
Anweisungen auf dem Schirm.
Bemerkung: Suchen oder selbst einen Fernsehsender eingeben: Wenn Sie die Frequenz oder die E- bzw S-Sendernummer kennen, geben Sie direkt die 3 Ziffern oder die Frequenz mit den Zifferntasten 0 bis 9 ein (e.g. 048). Drücken Sie auf die Cursor-Taste ab, um weiter zu gehen.
Wiederholen, wenn Sie einen anderen FS-Sender speichern wollen.
Namen zuweisen
Einstell.
Es ist möglich, einen gespeicherten Sendernamen zu ändern, oder jenen Kanälen einen Namen zu geben, für die noch keiner vergeben wurde. Den Programmnummern 0 bis 99 kann ein Name von höchstens 5 Buchstaben oder Ziffern zugeordnet werden.
& Wählen Sie Namen zuweisen im Menü
Einstell., und drücken Sie die Cursor-Taste ab.
6
Namen zuweisen
VCR1
BBC1 BBC2 CNN
TVE
.....
® Space ® Löschen
ABCDEFG 123 HIJKLMN 456 OPQRSTU 789 VWXYZ 0
® Shift ® Weitere
é Wählen Sie die Programmnummer.
Bemerkung: Drücken Sie nach wie vor auf die Cursor-Taste auf/ab, um durch die Programmliste zu navigieren.
Drücken Sie die rechte Cursor-Taste.Auf dem
Schirm erscheint eine Tastatur. Die Cursor­Taste rechts drücken, um die Liste zu aktivieren. Drücken Sie die Cursor-Taste auf/ab, links/rechts, um den ersten Buchstaben zu wählen und drücken Sie die Wählen Sie einzugeben;
Space, um einen Zwischenraum Löschen, um den Buchstaben, der
OK-Taste.
im eingegebenen Namen aufleuchtet, zu löschen;
Shift, um große oder kleine
Buchstaben auf der Tastatur zu wählen;
Weitere um ein Sonderzeichen auf der
Tastatur anzugeben. Drücken Sie
OK zum
Bestätigung.
Drücken Sie die Cursor-Taste mehrmals links,
nachdem Sie den Namen eingegeben haben.
( Wählen Sie eine andere Programmnummer und
wiederholen Sie die Schritte bis ‘.
Page 9
Änderung der Programmliste
Die zugewiesenen Programmnummern können nach eigener Wahl neu geordnet werden.
& Wählen Sie Umprogrammieren im
Einstellungsmenü.
é Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Schirm.
Vorzugsprogramme wählen
& Wählen Sie Vorzugsprogramme im
Einstellungsmenü.
é Wählen Sie Ihre Vorzugsprogrammnummer mit
den Cursor-Tasten auf/ab.
Wählen Sie ja oder nein mit den Cursor-Tasten
links/rechts.
Wiederholen Sie é und für jeden
Fernsehsender oder für jedes periphere Gerät, den/das Sie zu einem bevorzugten oder nicht bevorzugten Sender oder peripheren Gerät machen wollen.
Konfiguration
Allgem. Quelle Decoder
Konfig.
Menü-Hintergrund
Smart Surf
Werksvoreinstell.
Regelung Bildlage
OSD
Programmtitel
Videotext 2.5
Autom. Raumklang
Code eingeben/ändern
Das Menü Konfiguration enthält Wahlmöglichkeiten, die sorgen für die Einstellungen der verschiedenen Funktionen, Sonder­funktionen und Leistungen Ihres Fernsehgeräts, und für die Einstellungen von eventuell an Ihr Fernsehgerät angeschlossenen peripheren Geräten.
Im Menü ändern, die vermutlich weniger oft angepasst werden als andere Einstellungen. Im Menü Im Menü Programmnummern als bevorzugte Decoder-Programmplätze definieren.
Drücken Sie die i-Taste, um Informationen in Bezug auf die selektierte Menüwahlmöglichkeit zu erhalten.
Allgemein
Smart surf
& Wählen Sie Smart Surf. é Mit den Cursor-Tasten links/rechts, wählen Sie
2 Programme,wenn Sie mit der Taste 0
vom jetzigen auf den vorigen gewählten Sender umschalten wollen,
9 Programme,wenn Sie mit der Taste 0
eine Liste von höchstens 9 Sendern, die gewählt werden können, abrufen wollen.
Um einen neuen Sender oder eine neue Quelle hinzuzufügen/zu entfernen:
Stellen Sie das Fernsehgerät auf den Sender oder die Quelle, den/die Sie hinzufügen oder entfernen wollen. Drücken Sie die Taste 0 und drücken Sie die Cursor-Taste rechts, um hinzuzufügen/zu entfernen.
Bemerkung: Wenn das Verzeichnis schon neun Sender/Quellen enthält, wird dieser/diese, der/die sich unten befindet, entfernt werden.
Werksvoreinstellungen
Mit dieser Funktion werden die Bild- und Toneinstellungen auf die Werksvoreinstellungen zurückgesetzt, bleiben aber die Einstellungen für die Senderauswahl erhalten.
Allgemein können Sie verschiedene Einstellungen
Quelle können Sie eine Quelle selektieren. Decoder können Sie eine oder mehrere
OSD (On Screen Display-Bildschirmanzeige)
Siehe Benutzung der Fernbedienung, S.3, i.
& Wählen Sie OSD. é Wählen Sie Normal, um die ununterbrochene
Wiedergabe der Programmnummer sowie die vergrößerte Wiedergabe des Fernsehsenders und der Programminformationen auf dem Schirm zu aktivieren.
Minimum, um die
Wiedergabe von reduzierten Fernsehsender­informationen zu aktivieren.
Bemerkung: Wenn Untertitel eingeschaltet ist, siehe Sonderfkt, S. 11, ist eine ununterbrochene Wiedergabe der Programmnummer nicht möglich.
Videotext 2.5
Manche Sender bieten die Möglichkeit, auf den Videotextseiten mehr Farben, andere Hintergrund­farben und schönere Bilder einzustellen.
& Wählen Sie Videotext 2.5. é Drücken Sie die Cursor rechts, um Videotext
zu wählen, wenn Sie diese Einstellung
2.5 Ja
benutzen wollen.
Drücken Sie erneut die Cursor-Taste rechts,
um
Videotext 2.5 Nein zu wählen, wenn Sie
das neutralere Layout der Videotextseiten bevorzugen. Diese Wahl gilt für alle Sender, die Videotext 2.5 ausstrahlen.
Bemerkung: Es kann einige Sekunden dauern, bevor Videotext auf Videotext 2.5 umschaltet.
7
Page 10
Automatische Raumklang
Manchmal überträgt ein Sender besondere Signale für Programme, die im Raumklang ausgestrahlt werden. Das TV-Gerät schaltet automatisch in den best möglichen Surround Sound-Modus, wenn die Funktion
Raumklang ein
geschaltet ist. Es ist immerhin
Autom.
möglich, diesen Raumklangmodus abzuschalten.
Code eingeben/ändern
Mit der Einstellung Kindersicherung (siehe TV, Sonderfkt, S. 11) können Sie dafür sorgen, daß Kinder sich bestimmte Programme nicht anschauen können. Um die Sicherung auszuschalten, sollen Sie eine Zugangszahl eingeben. Dank der Menüwahlmöglichkeit Code einstellen/ändern können Sie eine Persönliche Identifikationsnummer (PIN) eingeben oder ändern.
& Wählen Sie Code eingeben/ändern. é Wenn noch keine Code besteht, erscheint im
Menü
Code eingeben.
Wenn zuvor schon eine Code eingegeben wurde, erscheint im Menü
Code ändern.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Schirm.
Wichtig : Sie haben Ihre Code vergessen !
& Wählen Sie Code ändern im Menü Allgemein,
und drücken Sie
é Drücken Sie die Cursor-Taste rechts, und geben
OK.
Sie den vorrangigen Code 8-8-8-8 ein.
Drücken Sie wiederum die Cursor-Taste und
geben Sie einen neuen persönlichen vierstelligen Code ein. Die vorige Code wird gelöscht und der neue Code wird gespeichert.
Quelle
Quelle
Konfig.
EXT1 EXT2 EXT3 SIDE
Mit diesem Menü können Sie das periphere Gerät, das Sie an einen der externen Eingänge angeschlossen haben, wählen.
Decoder
Decoder
Konfig.
Programm Status
Falls Sie einen Decoder angeschlossen haben, siehe S. 15 können Sie eine oder mehrere Programm­nummern als bevorzugte Decoder-Programmplätze definieren.
& Wählen Sie Decoder mit den Cursor-Tasten
rechts.
é Wählen Sie Programm.
& Drücken Sie die Cursor-Taste rechts, um zur
Liste der verschiedenen Namen von peripheren Geräten, die mit dem gewählten Eingang verbunden ist, Zugang zu haben.
é Wählen Sie das periphere Gerät, indem Sie die
Cursor-Taste auf/ab benutzen.
Nachdem Sie die Quelle, zum Beispiel DVD, gewählt haben, wird diese Quelle automatisch gewählt werden, wenn Ihre Fernbedienung sich im DVD-Modus befindet, siehe S. 4, und wenn Sie die Taste v auf der Fernbedienung drücken.
Wählen Sie die Programmnummer,unter der
Sie das Programm von Ihrem Decoder gespeichert haben.
Wählen Sie Status.
• Wählen Sie den Eingang, die Sie benutzen, um Ihren Decoder anzuschließen:
EXT2.
• Wählen Sie
Nichts,wenn Sie nicht wollen, daß
Nichts, EXT1,
die gewählte Programmnummer als eine Decoder-Programmnummer aktiviert wird.
Achtung:
EXT2 auswählen, wenn der Decoder mit
Ihrem EasyLink-Videorecorder verbunden ist.
8
Page 11
Demo
TV
Konfig.
Demo
Einstell.
Autom. Demo
......
Demo für Händler - Digitale Optionen
- Lichtsensor
- Kammfilter
Das Menü Demo zeigt die Fernseheinstellungen entweder einzeln oder zyklisch.
Wenn
Autom. Demo gewählt wurde, werden
automatisch alle Einstellungen nacheinander in zyklischer Weise gezeigt. Drücken Sie eine der Cursor-Tasten, um Auto Demo zu stoppen. Wenn eine der Einstellungen gewählt wurde, wird die Vorführung dieser Einstellung nur einmal gezeigt, und das Menü Demo wird verschwinden.
Bemerkung : Demo für Händler gehört nicht zum automatischen Zyklus und kann nur separat aktiviert werden.
TV-Menü
Drücken Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü erscheinen zu lassen..
Drücken Sie die i-Taste, um Informationen in Bezug auf die selektierte Menüwahlmöglichkeit zu erhalten
.
Bildmenü
Bild Ton Sonderfkt
TV
Smart Bild
Kontrast
Helligkeit
Farbsättigung
Schärfe
Farbweiß
Digitale Optionen
Dynamic Contrast
DNR
Farbnachbesserung
(NTSC-Farbton)
Bildformat
& Drücken Sie die Cursor-Taste rechts, um Bild
zu wählen.
é Wählen Sie die Menüwahlmöglichkeiten im
Bildmenü mit der Cursor-Taste auf/ab.
Passen Sie die Einstellungen mit der Cursor-
Taste links/rechts an oder gehen Sie zur Liste von Submenüwahlmöglichkeiten mit der Cursor-Taste rechts. Wählen Sie eine Submenüwahlmöglichkeit mit der Cursor-Taste auf/ab.
Bemerkung: Um den Menühintergrund zu entfernen, bevor Sie die Bildeinstellungen anpassen, siehe Konfiguration,Allgemein, S. 7.
Smart Bild
S
mart Bild auswählen, um eine Liste
voreingestellter Bildeinstellungen am Bildschirm zu zeigen, wobei jede Bildeinstellung spezifischen Werksvoreinstellungen entspricht.
PP-Werte bezieht sich auf die persönlichen für
das Bild gewählten Einstellungen im Bildmenü.
Digitale Optionen
Pixel Plus 2 ist die idealste Einstellung, verdoppelt die horizontale Auflösung und erhöht die Zeilenzahl um 33%. Sie haben die Möglichkeit Movie Plus auszuwählen, wenn ein Schatten-Effekt Sie stören sollte. Sie können, wenn Sie das wünschen, Zeilen verdoppelt oder 100 Hz Digital Scan auswählen.
Achtung:Wenn 60 Hz NTSC-Material verwendet wird, werden die Optionen geändert zu Pixel Plus 2, Movie Plus oder Progressive, Progressive Scan ohne Bewegungsausgleich.
9
Page 12
Active Control
Das Fernsehgerät misst ständig alle ankommenden Signale und bessert sie gegebenenfalls nach, um eine möglichst gute Bildwiedergabe zu liefern.
& Drücken Sie die h-Taste auf der Fernbedienung. é Das Menü Active Control (Aktivreglung) erscheint.Die Cursor-Taste auf/ab drücken, um die Active Control-
Einstellungen
Maximum zu aktivieren. Die Bildeinstellungen werden ständig
Aus, Minimum, Mitte (empfohlen) oder
und automatisch optimiert, was am Bildschirm mit Leisten dargestellt wird. Die Menüpunkte können nicht angewählt werden.
Die Cursor-Taste rechts drücken, um Smart Bild anzuwählen. ( Die Cursor-Taste auf/ab drücken, um eine von den
vordefinierten Bildeinstellungen auszuwählen.
§ Die Cursor-Taste rechts drücken, um Aktiv Display
anzuwählen.
è Die Cursor-Taste auf/ab drücken, um Menüleisten zeigen
anzuwählen, eine von den Dual Bild Demos oder Aus.Wenn Sie Dynamic Contrast, Pixel Plus 2, DNR (Digitale Rausch­unterdrückung) oder Digital Natural Motion anwählen, wird der Bildschirm in zwei Teile aufgeteilt: Im linken Teil wird die ausgewählte Bildqualitätseinstellung ausgeschaltet; im rechten Teil wird sie eingeschaltet.
! Die Taste h nochmals drücken, um das Menü Active Control
auszuschalten.
Tonmenü
TV
Smart Ton
Equalizer
Lautstärke
(Loudness)
Lautst. Kopfhörer
Raumklang
(Ton I-II)
(Mono/Stereo)
(Nicam/Analog)
(3D Effekt)
Prog. Lautstärke
10
Balance
AVL
To n
& Drücken Sie die Cursor-Taste rechts, um To n zu wählen. é Wählen Sie die Menüwahlmöglichkeiten im Tonmenü mit der
Cursor-Taste auf/ab und passen Sie die Einstellungen mit der Cursor-Taste links/rechts an. Denken Sie daran, daß die Einstellungen sich in der Mitte des Streifens auf einem normalen, zentralen Niveau befinden.
Smart Ton
Smart Ton anwählen, um eine Liste voreingestellter
Toneinstellungen am Bildschirm anzuzeigen, wobei jede Einstellung spezifischen Werksvoreinstellungen von Höhen und Tiefen entspricht.
PP-Werte bezieht sich auf die persönlichen für den Ton
gewählten Einstellungen im Tonmenü.
Bemerkungen:
- Manche Menüwahlmöglichkeiten sind nur vorhanden im Falle einer Cinema Link-Konfiguration und wenn Cinema Link aktiviert ist. Andere werden vom Audioempfänger gesteuert, und nicht vom Fernsehgerät. Siehe die separat mitgelieferte Cinema-Link-Bedienungsanweisung.
-
Ton X ist nur erhältlich im Falle von Dual-Ton-Sendungen.
-
Mono/Stereo kann nur gewählt werden im Falle von analogen
stereophonen Sendungen.
-
Nicam/Analog kann nur gewählt werden im Falle von Nicam-
Sendungen.
Page 13
Sonderfunktionen Menü
TV
Programmliste
Untertitel
Autom.Abschaltung
Kindersich.
Timer Ein
Sonderfkt
Aus Ein Ein mit Tonstop
Zoom
& Drücken Sie die Cursor-Taste rechts, um
Sonderfkt zu wählen.
é Wählen Sie die Menüwahlmöglichkeiten im
Menü Sonderfkt mit der Cursor-Taste auf/ab und passen Sie die Einstellungen mit der Cursor-Taste links/rechts.
Programmliste
Drücken Sie die
OK-Taste, um auf den
gewählten Fernsehsender oder auf das gewählte periphere Gerät umzuschalten.
Untertitel wählen
Die Untertitelungsseite muss für jeden Fernsehsender gespeichert werden: Schalten Sie Videotext ein und wählen Sie die richtige Untertitelseite aus dem Videotext­Inhaltsverzeichnis. Schalten Sie Videotext aus. Wenn die Funktion (
Ein), werden die Untertitel automatisch in den
Untertitel aktiviert ist
ausgewählten Fernsehprogrammen erscheinen, wenn Untertitel mit ausgestrahlt werden. Ein Symbol gibt an, daß der Modus eingeschaltet ist. Wählen Sie
Ein mit Tonstop,wenn Sie wollen,
daß die Untertitel automatisch wiedergegeben werden, falls der Ton zeitweilig unterbrochen wurde mit der Taste ¬ auf der Fernbedienung.
Timer Ein
& Wählen Sie Timer Ein.
VCR1 BBC2
Aus
Timer Ein
é Wählen Sie Ein mit den Cursor-Tasten rechts.Drücken Sie wiederum die Cursor-Taste rechts,
Ein
CNN TVE
π.....
Sonntag Montag
.......
Tägl.
15:45
um zur Liste der Sender überzugehen.
Wählen Sie den Fernsehsender oder das
periphere Gerät, auf den/das Sie Ihr Fernseh­gerät an einem bestimmten Tag und zu einem bestimmten Zeitpunkt umschalten wollen.
( Drücken Sie wiederum die Cursor-Taste rechts,
um einen Tag der Woche zu wählen oder um
Täglich zu wählen.
§ Drücken Sie nochmals die Cursor-Taste rechts,
um den Zeitpunkt einzugeben mittels der Zifferntasten oder der Cursor-Taste auf/ab, und drücken Sie die
è Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü
OK-Taste zur Aktivierung.
auszuschalten.
Bemerkung: Um Ihre Zeitangaben zu überprüfen, drücken Sie die i-Taste.
Kindersicherung
& Wählen Sie Kindersicherung.
Ve rriegeln
Kindersich.
é Drücken Sie die Cursor-Taste rechts, um zum
Ve rriegelung Entriegeln
Ve rrieg. nach Programmverr.
Menü Kindersicherung überzugehen. Sie werden darum gebeten, Ihre Code einzugeben.
Bemerkung: Sie sollen Ihren Kode jedesmal ein­geben, bevor Sie zum Menü Kindersicherung gehen.
Wichtig: Sie haben Ihren Code vergessen! Siehe S. 8.
Wählen Sie eine der Menüwahlmöglichkeiten
des Menüs Kindersicherung:
Verriegeln wenn Sie alle Sender und
externen Quellen verriegeln wollen.
Verriegelung und drücken Sie die Cursor-
Taste rechts. Wählen Sie:
-
Verriegeln nach wenn Sie die Sicherung für
alle Programme nach einem bestimmten Zeitpunkt einschalten wollen. Drücken Sie die Cursor-Taste rechts, um den Zeitpunkt mittels der Cursor-Taste auf/ab und rechts einzugeben. Drücken Sie die
OK-Taste zur
Bestätigung.
-
Programmverr.wenn Sie einen bestimmten
Fernsehsender oder eine externe Quelle sperren wollen.
Entriegeln, um die Sicherung für alle Sender
und externen Quellen gleichzeitig auszuschalten.
Zoom
& Mit der Cursor-Taste nach unten Zoom
anwählen und dann die Taste OK drücken.
é Die Taste OK drücken, um eine von den Zoom-
Vergrößerungsmöglichkeiten auszuwählen (x1, x4, x9,x16).
Außerdem können Sie das ausgewählte Zoom-
Fenster über den Bildschirm bewegen mit den Cursor-Tasten auf/ab, links/rechts.
Die MENU-Taste drücken, um die Zoom-
Funktion auszuschalten.
11
Page 14
Videotext-Guide
Fernsehsender, die Videotext ausstrahlen, strahlen auch eine Seite aus, die eine Übersicht über das Tagesprogramm enthält.Wenn die gewählte Seite des Programmführers den VPT-Normen entspricht, wird es möglich, Programme aufzunehmen, zu programmieren, aufzurufen oder zu sichern.
Seitepunkte
Punkt
Mon 05 Feb 16.35
BBC1
BBC2
ITV
CH4
CH5
Senderliste
Übers. Aufn. Hinw. Sehen Verr.
& Drücken Sie die æ-Taste. é Wählen Sie einen Fernsehsender mit der Cursor-Taste auf/ab, und drücken Sie OK.Bewegen Sie die Cursor-Taste bis obenan auf der Liste der Fernsehsender, wo der Name des
100 1
BBC CEEFAX
LIONS RECORD ANOTHER WIN 430 Index 100 News 300 BBC Info 110 Headlines 305 Children 120 Weather 400 Cookery 150 Sports 415 Education 200 Radio 500
gewählten Fernsehsenders wieder erscheint.
Die Cursor-Taste rechts drücken, um den Puck über den Auswahlpunkt zu bewegen. ( Suchen Sie im Videotext-Inhaltsverzeichnis den Programmführer des heutigen oder des nächsten Tages.
§ Fügen Sie mittels der Zifferntasten die Nummer der Seite des Programmführers ein. Drücken Sie
zweimal die rechte Cursortaste, um den Puck nach rechts zu bewegen, um eine von den Unterseiten auszuwählen, wenn diese verfügbar sind.
Subseiten
Scroll ball
Wenn die gewählte Seite des Programmführers den VPT-Normen entspricht, wird das Fernsehgerät die zuletzt gesehene Videotextseite des Senders behalten, der Informationen des Programmführers enthielt und der angibt, welches Programm an welchem Zeitpunkt anfängt. Immer wenn Sie die æ-Taste drücken, wird die Videotextseite des Programmführers des gewählten Fernsehsenders angezeigt.
Achtung: Der Sender ist für den Inhalt der Informationen verantwortlich.
Grundfunktionen
Drücken Sie eine der grauen, roten, grünen, gelben oder blauen Tasten, um eine Videotext Guide­Funktion zu aktivieren. Die Tasten sind in grau wiedergegeben, wenn die Funktion nicht vorhanden ist.
Übersicht: Dieses Menü bietet eine Liste von Programmen, die als Erinnerungen markiert wurden, von
diesen, die aufgenommen und von diesen, die gesichert wurden. Dieses Menü kann dazu verwendet werden, markierte Programme zu verändern oder zu entfernen.
Aufnahme: um die Aufnahme des Videogerätes zu programmieren (wenn es mit NEXTVIEWLink versehen
ist und an den Ausgang
Hinweis: schaltet das Fernsehgerät ein, wenn es sich im Bereitschaftsstand befindet, oder stoppt die
Sendung eines Programms, indem eine Nachricht auf dem Schirm erscheint, wenn das Fernsehgerät eingeschaltet ist.
Verriegeln: um bestimmte Programme zu sichern, damit verhindert wird, daß sie aufgenommen oder
gesehen werden. Für die Funktionen Aufnahme, Hinweis oder Verriegelung erscheint ein kleines Menü, in dem Sie das Intervall wählen können: einmal, täglich oder wöchentlich, oder eine frühere Einstellung für Aufnahme, Hinweis oder Sicherung löschen können. Das Standardintervall ist die
OK-Taste, um die Frequenz zu bestätigen.
Sehen: um die gewählten und im Moment gesendeten Programme zu sehen.
EXT. 2 angeschlossen ist).
Einmal. Drücken Sie
12
Page 15
Videotext
Die meisten Fernsehsender strahlen Information über Videotext/Teletext aus. Dieses Fernsehgerät hat einen Speicher von 1200 Seiten, der die meist gesendeten Seiten und Subseiten speichert, um die Warte­zeit zu beschränken. Nach jeder Programmänderung nimmt der Speicher eine Bildwiederholung vor.
Videotext ein- und ausschalten
Drücken Sie b, um den Videotext einzuschalten.
102 W «03 04 05 06 07 08 09 10 11 12»
BBC CEEFAX 102 Mon 05 Feb 16.35.22
BBC CEEFAX
LIONS RECORD ANOTHER WIN 430 Index 100 News 300
BBC Info 110 Headlines 305 Children 120 Weather 400 Cookery 150 Sports 415 Education 200 Radio 500 Lottery 230 Travel 550 Finance 240 Subtitling 888 Music 280 TV Listings 600
Rot Grün Gelb Blau
Eine Videotext-/Teletextseite wählen
- Die gewünschte Seitennummer eingeben mit den Zifferntasten, mit den Cursor-Tasten auf/ab, links/rechts, oder mit den
-P+ Tasten.
- Wählen Sie mit den farbigen Tasten, die den Farboptionen unten im Bildschirm entsprechen, das gewünschte Thema.
Zuletzt gesehene Videotextseite
("(Nur möglich, falls keine Favoritenliste mit Videotextseiten verfügbar ist. Siehe S. 14.)
Drücken Sie die 0-Taste.
Das Inhaltsverzeichnis wählen
Drücken Sie die graue † Taste, um das Hauptinhaltsverzeichnis (normalerweise S. 100) auf dem Bildschirm erscheinen zu lassen.
Nur für T.O.P.-Videotext-Sendungen:
Drücken Sie i. Ein T.O.P. Überblick von den vorhandenen Themen erscheint. Wählen Sie mit den Cursor-Tasten auf/ab, links/rechts das gewünschte Thema und drücken Sie die
OK-Taste.
Nicht alle Sender senden den T.O.P. Videotext aus.
Mehrfachseiten wählen
Wenn die gewählte Videotext-/Teletextseite mehrere Textseiten enthält, erscheint eine Textseite auf dem Bildschirm. Drücken Sie die Cursor-Taste links oder rechts, um die nächste oder die vorige Subseite zu wählen.
Eine Videotextseite vergrößern
Mehrmals die Taste q drücken, um den oberen Teil der Videotextseite, den unteren Teil der Videotextseite anzuzeigen, und dann zur Videotextseite im Normalformat zurück­zukehren.Wenn die Videotextseite vergrößert wird, können Sie mit Hilfe der Cursor-Taste auf/ab eine Zeile nach der anderen durch den Text scrollen.
Bild/Videotext
& Drücken Sie die b-Taste. b drücken, um die
Videotext auf der rechten Hälfte des Bildschirms anzuzeigen.
é Benutzen Sie die Cursor-Tasten um einen
Fernsehsender zu wählen.
Drücken Sie die b-Taste, um Dual Bild
auszuschalten.
Aktive Bildschirmauswahl
Wenn Dual Bild/Videotext aktiviert ist (b- Taste), die gewünschte Seitennummer eingeben mit
-P+ Tasten, die MENU-Taste drücken, und
dann den linken Bildschirm auswählen (mit dem blauen Punkt oben). Jetzt können Sie eine komprimierte oder Vollbildschirmanzeige von Bild/Videotext erhalten mit der q Taste.
Hypertext
Mit Hypertext können Sie egal welches Wort oder egal welche Zahl auf der Videotextseite, die Sie jetzt sehen, selektieren und suchen.
& Drücken Sie die OK-Taste, um das erste Wort
oder eine Zahl auf der Seite aufleuchten zu lassen.
é Benutzen Sie die Cursor-Taste, um das Wort
oder die Zahl, das/die Sie suchen, zu wählen.
Drücken Sie die OK-Taste zur Bestätigung.
Eine Nachricht erscheint unten auf dem Schirm, um anzugeben, daß gesucht wird oder daß das Wort oder die Seite nicht gefunden wurde.
Die Cursor-Taste auf drücken, um Hypertext zu
verlassen.
13
Page 16
Videotext Menü
(nur möglich in VT-Modus mit vollständigen Schirm)
& Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü zu
aktivieren.
é Drücken Sie die Cursor-Taste auf/ab, um die
Menüwahlmöglichkeiten zu wählen.
Die Cursor-Taste rechts drücken, um zu
aktivieren.
Info enthüllen
Enthüllt/verbirgt verborgene Informationen auf einer Seite, wie zum Beispiel Lösungen für Rätsel und Aufgaben. Drücken Sie die Cursor­Taste rechts zur Aktivierung.
Bevorzugt
Sie können insgesamt eine Liste von 8 Vorzugs­Videotextseiten erstellen, die von unter­schiedlichen Programmen stammen können.
Eine Vorzugsseite zur Liste hinzufügen:
& Wählen Sie die gewünschte Videotextseite aus. é Im Videotext-Menü Bevorzugt anwählen und
Cursor rechts drücken, um die Liste anzuzeigen.
Den Cursor rechts erneut drücken, um die
Seitennummer in die Liste einzutragen.
Drücken Sie nochmals die MENU-Taste, um das
Videotext-Menü zu verlassen.
Auswahl einer Vorzugsseite aus der Liste:
Im TV-Programm und Videotext-Modus mit der 0-Taste die gewünschte Vorzugsseite auswählen.
Anmerkung: Nur die zum ausgewählten TV-Programm gehörigen VT-Seiten können angezeigt werden.
Suchen
Ein Wort auswählen
Mittels der Tastatur auf dem Schirm können Sie ein Wort eingeben, das Sie in den Videotext­Seiten suchen wollen. Es ist gleichgültig, ob Sie Groß- oder Kleinbuchstaben benutzen.
102 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12
BBC1
WORD NAME FOOTBALL
Puck
& Die Cursor-Taste rechts drücken, um die
Annullieren Akzept.
Space Löschen
ABCDEFG 1 2 3
HIJKLMN 4 5 6
OP QRSTU 7 8 9
V W X Y Z 0
Shift Weitere
Rot Grün Gelb Blau
TELETEXT
Tastatur zu aktivieren.
é Drücken Sie die Cursor-Taste links/rechts,
auf/ab, um die Zeichen,Wörter oder Funktionen zu wählen.
14
Drücken Sie die OK-Taste, um jedes gewählte
Zeichen zu bestätigen.
Wählen Sie Annullieren, um das gewählte
Wort oder Zeichen zu löschen; einen Zwischenraum einzugeben; das zuletzt gewählte Zeichen zu löschen;
Space,um
Löschen,um
Shift,
um große oder kleine Zeichen zu wählen;
Weitere, um ein Sonderzeichen auf der
Tastatur anzugeben. Drücken Sie die
( Drücken Sie wiederholt die Cursor-Taste links,
OK-Taste.
um zum Videotext-Menü zurückzukehren.
Wortsuche
& Geben Sie das Wort ein oder wählen Sie ein
Wort aus der Liste mit den zuvor gesuchten Wörtern rechts auf dem Schirm, und drücken Sie die
OK-Taste.
é Wählen Sie Akzept. und drücken Sie die OK-
Taste. Die Nachricht
Um das Suchen abzubrechen oder nach einem
Suchlauf erscheint.
neuen Wort zu suchen,Tastatur auswählen und
OK drücken.
Wenn ein Wort nicht gefunden wurde,
erscheint eine Mitteilung.Wenn das Wort gefunden wird, wird es in der Videotextseite markiert. Um weiterzusuchen, die Taste
OK
drücken.
Subseiten durchlaufen (falls vorhanden)
Wechselt die Subseiten automatisch. Die Cursor-Taste rechts drücken, um zu aktivieren und wieder zu deaktivieren.
Programmierte Seite
Um eine bestimmte Seite zu einem bestimmten Zeitpunkt erscheinen zu lassen.
& Drücken Sie die Cursor-Taste rechts, um Ja
oder Nein zu wählen.
é Geben Sie den Zeitpunkt und die Seitenummer
mit der Cursor-Taste oder mit den Zifferntasten ein.
Bemerkung: Videotext muß nicht eingeschaltet bleiben, aber Sie sollten das Programm weiter anschauen, von welchem die bestimmte Seite ausgewählt wurde.
Die Cursor-Taste links drücken, um zur TV-
Menü-Seite zurückzukehren.
Sprache
Wenn die Zeichen auf dem Schirm nicht übereinstimmen mit den Zeichen, die vom Videotext-Sender benutzt werden, können Sie hier die Sprachgruppe ändern. Wählen Sie
Gruppe 1 oder Gruppe 2 mit den
Cursor-Tasten rechts.
Drücken Sie die
MENU-Taste, um das
Videotext-Menü zu verlassen.
Page 17
CABLE
1
4
2
EXT.
2
3
CABLE
1
2
1
EXT.
2
4
5
3
Periphere A/V-Geräte anschließen
A
U
DIO
VIDEO
S•VIDEO
1 2 3
Es gibt eine große Auswahl an elektronischen A/V-Geräten, die an Ihr Fernsehgerät angeschlossen werden können. Den nächsten Anschlußschemen können Sie entnehmen, wie angeschlossen werden muss.
Bemerkung: Peripheriegeräte mit einem RGB Ausgang sollen an Bildqualität liefert. Wenn Ihr Recorder mit einer EasyLink-Funktion ausgestattet ist, sollte er an EasyLink-Funktionalität benutzen zu können.
Recorder (VCR-DVD+RW) Schließen Sie die Antennenkabel 1, 2 und, um eine bessere
EXT. 1 ist geeignet für CVBS und RGB, EXT. 2 für CVBS und Y/C, EXT. 3 für CVBS und RGB.
EXT. 1 oder EXT. 3 angeschlossen werden, da RGB eine bessere
EXT. 2 angeschlossen werden, um die
Bildqualität zu bekommen, das Euro-A/V-Kabel 3, so wie gezeigt an. Wenn Ihr Recorder nicht über eine Eurosteckverbindung verfügt, ist der einzig mögliche Anschluss über das Antennenkabel. Dazu müssen Sie das Testsignal des Recorders einstellen und ihm die Programmnummer 0 zuweisen oder das Testsignal unter einer Programmnummer zwischen 90 und 99 speichern, siehe Manuelle Einstellung, S. 6). Schauen Sie zunächst in der Bedienungsanleitung Ihres Recorders nach.
Decoder und Recorder
Schließen Sie ein Euro-A/V-Kabel 4 an die Euro-A/V-Buchse Ihres Decoders und an die spezielle Euro-A/V-Buchse Ihres Recorders an. Beachten Sie auch die Betriebsanleitung Ihres Recorders. Siehe auch Decoder, S. 8.Sie können ebenfalls Ihren Decoder sofort an oder 2 anschließen mittels des Euro-A/V-Kabel.
EXT. 1
Andere periphere Geräte
Zusatzanschlüsse
(Satellitenempfänger, Decoder, DVD, Spiele usw.)
& Die Antennenkabel 1, 2 und 3 so anschließen, wie gezeigt wird
(nur wenn Ihr Peripheriegerät TV-Antennen-Ein-/Ausgang hat). Ihr Gerät mit einem Eurokabel 4 oder 5 an einen von den Eurosteckverbindungen
EXT. 1, 2 oder 3 anschließen, um eine
bessere Bildqualität zu erhalten.
é Suchen Sie das Testsignal Ihres peripheren A/V-Gerätes auf dieselbe
Weise, wie bei einem Recorder.
Machen Sie eine Auswahl unter Konfiguration, Menü Quelle, S. 8.
Kamera und Camcorder
& Ihre Kamera oder Ihren Camcorder so anschließen, wie gezeigt
wird.
é Verbinden Sie das Gerät mit VIDEO 2 und AUDIO L 3,wenn
es sich um ein Mono-Gerät handelt. Schließen Sie auch
AUDIO R
3 an, wenn Sie ein Stereo-Gerät besitzen. S-VHS Qualität wird bei einem Camcorder erreicht, wenn die S-VHS-Kabel an die Ausgänge
S-VIDEO 1 und AUDIO 3 angeschlossen werden.
Schließen Sie Kabel 1 und 2 niemals gleichzeitig an. Dieses kann zur Beeinträchtigung der Bildqualität führen !
Kopfhörer
& Den Stecker in den Kopfhöreranschluss L so einstecken, wie
gezeigt wird.
é Drücken Sie die Taste ¬, um die internen Lautsprecher Ihres
Fernsehgerätes auszuschalten.Der Kopfhörer sollte eine Impedanz von 8
bis 4000 Ohm und einen 3,5 mm Klinkenstecker haben.
Lautst. Kopfhörer im Tonmenü wählen, um die Lautstärke des
Kopfhörers zu regeln.
15
Page 18
Ein Stereoverstärker und zwei ZusatzLautsprecher vorne
& Schließen Sie die Audio-Kabel an den Audio-
Eingang Ihres Verstärkers und an
R an der Hinterseite Ihres Fernsehgeräts an.
é Das Ausgangsniveau wird von der Lautstärke-
AUDIO L und
kontrolle des Verstärkers kontrolliert.
AUDIO
Achtung! Das Fernsehgerät und Ihren Audio­Verstärker ausschalten, bevor sie angeschlossen werden. Die Lautstärke des Audio-Verstärkers auf das Minimum einstellen.
Angeschlossene periphere A/V-Geräte wählen
Drücken Sie die v Taste, um EXT.1, EXT.2, EXT.3 oder SIDE zu wählen, abhängig davon, wo Sie Ihr Gerät an die Rückseite oder an die rechte Seite Ihres Fernsehgerätes angeschlossen haben.
Bemerkung: Die meisten A/V-Geräte (Decoder, Recorder) führen die Umschaltung selbst durch.
Cinema Link Raumklang-Verstärker
Siehe die separat mitgelieferte CinemaLink-Bedienungsanleitung.
Achtung: Die Toninformation auf dem Bildschirm wird der tatsächlichen aktuellen Tonwiedergabe nicht entsprechen.
Recorder oder DVD mit EasyLink
Der Recorder (VCR oder DVD+RW) oder DVD kann über das
Recorder- oder DVD-
Menü auf dem Schirm bedient werden.
Recorder
Òp‡π † ® Ï
Rwd Play Stop Play Ffw Rec Eject
DVD
Òp ‡ π † Ï
Prev. Play Stop Play Next Eject
& Drücken Sie die MENU-Taste auf der
Fernbedienung.
é Wählen Sie das Recorder- oder DVD-Menü
mit der Cursor-Taste auf/ab.
Drücken Sie die Cursor-Taste links/rechts,
auf/ab, um eine der Recorder- oder DVD­Funktionen zu wählen.
Die Taste ® für Aufnahme kann im Fernsehmodus genutzt werden. Wenn Ihr EasyLink Recorder mit einer System Bereitschaft versehen ist und wenn Sie die B-Taste während drei Sekunden eingedrückt halten, werden sowohl das Fernsehgerät wie das Videogerät vorübergehend in den Bereitschaftszustand umgeschaltet.
16
Page 19
Audio- und Videogeräte-Tasten
B
b
¬
+
-
V
+
-
P
v
b
i
0
h
q
Select
VCR DVD SAT AMP CD
MENU
OK
123
456
789
0
Ò®‡π
Active Control
S
®
®
®
®
æ
Mit dieser System-Fernbedienung lassen sich folgende Philips Geräte bedienen: DVD, SAT (RC5),AMP (+Tuner), CD.
Die Taste zu betreiben. Durch Drücken können auch andere Geräte ausgewählt werden. Mehrmals drücken innerhalb von 2 Sekunden. Die LED-Anzeige blinkt langsam, um das Gerät anzuzeigen. Eine von den Tasten auf der Fernbedienung drücken, um die peripheren Geräte zu betreiben. Um zum TV-Modus zurückzukehren, blinkt.Wenn innerhalb von 60 Sekunden nichts passiert, kehrt die Fernbedienung in den TV-Modus zurück.
Bemerkung: Wenn länger als 2 Sekunden auf die Befehl zum Auswählen des RC5/RC6-Systems übertragen.
B um in den Bereitschafts-stand zu
S Pause ( ® Aufnahme, Ò um zurückzuspulen (
Stopp, π Wiedergabe,um vorwärtszuspulen (
æ um Ihre Sprache für Untertitel zu
b um einen dvd-Titel zu wählen;
Zusätzlich können die Tasten DVD, SAT und CD umprogrammiert werden auf DVD-R, SAT (RC6), CD-R
& Die Select Taste wiederholt drücken, bis keine LED leuchte. (TV Mode) é Zur Programmierung DVD-R, die OK Taste + die Zahl 2 drücken.
Zur Programmierung Zur Programmierung
Danach kann die Fernbedienung Ihren DVD-R, SAT (RC6) oder CD-R bedienen, wenn die zugehörige LED-Anzeige (
Anmerkung: Um auf die Werkseinstellungen zurück zu kehren, die Batterien für ein paar Minuten herausnehmen,
oder drücken Sie die
Aufnehmen mit einem Recorder mit EasyLink
Im Fernsehmodus ist es möglich, eine direkte Aufnahme des Programmes, das gerade auf dem Bildschirm gezeigt wird, zu starten. Die ® Aufnahme-Taste auf der Fernbedienung länger als 2 Sekunden drücken.
Achtung!
DVD , SAT, CD) aufleuchtet.
OK Taste + die Zahl 1 (DVD-Modus) oder OK +3 (SAT- RC 5) oder OK + 5 (CD-Modus).
Wenn Programmnummern am Fernsehgerät gedrückt werden, stört dies die Aufnahme nicht ! Wenn ein Programm von einem peripheren Gerät aufgenommen wird, das an kein anderes Fernsehprogramm am Bildschirm wählen.
Select drücken, um eines von den auf dem Display angezeigten Geräten
Select drücken, während die LED-Anzeige
Select-Taste gedrückt wird, wird der
i um Informationen zu zeigen
schalten
VCR, DVD, CD)
VCR,CD);
um niedrigere Frequenzen zu suchen (
DVD , AMP)
MENU um das Menü ein- oder
auszuschalten
-P+ für die Wahl von Kapitel, Sender,
Nummer 0 bis 9 Zifferneingabe 0 Bandinhalt (
VCR),
ein DVD-Kapitel wählen,
eine Frequenz wählen (
um höhere Frequenzen zu suchen
VCR,CD);
(
DVD/AMP)
U VCR Zeitanzeige
Q Raumklang Ein/Aus ( Cursor-Taste auf/ab
um die nächste oder vorige wählen ( RDS-Nachrichten/TA (
DVD );
AMP);
um die Nummern in einer anderen Reihenfolge spielen zu lassen (
CD)
Cursor-Taste links/rechts
Platte zu wählen (
um die nächste oder vorige
Nummer zu wählen (
höher/niedrig suchen ( RDS-Anzeige ( Schirmanzeige (
SAT (RC 6), die OK Taste + die Zahl 4 drücken. CD-R, die OK Taste + die Zahl 6 drücken.
AMP);
CD)
EXT.1 EXT.3 oder SIDE können Sie
AMP)
AMP, CD)
CD)
CD)
AMP)
17
Page 20
Nützliche Hinweise
Pflege des Den Bildschirm nicht mit harten Gegenständen berühren, drücken oder reiben, da Bildschirms dieses zu dauerhafter Beschädigung des Bildschirms führen kann. Nicht mit
Schlechtes Bild • Haben Sie das korrekte TV-System im Menü Manuelle Einstellung ausgewählt?
chemisch behandelten Staubtüchern abreiben. Den Bildschirm nicht mit bloßen Händen oder speckiger Kleidung berühren (einige Schönheitsmittel sind für den Bildschirm schädlich). Bevor der Bildschirm gereinigt wird, den Netzstecker ziehen. Wenn der Bildschirm staubig ist, bitte z.B. mit einem Mikrofasertuch oder einem feuchten Ledertuch vorsichtig abreiben. Kein Aceton,Toluol oder Alkohol verwenden. Keine flüssigen Reinigungsmittel oder Sprays verwenden. Wassertropfen und Speichel so schnell wie möglich abwischen;ihr längerer Kontakt mit dem Bildschirm können Deformierungen und Farbfehler verursachen.
• Befindet sich Ihr Fernsehgerät oder Ihre Hausantenne nicht zu nahe an Lautsprechern, nicht geerdeten Audio-Geräten oder Leuchtstofflampen usw.?
• Berge oder hohe Gebäude können Doppelbilder oder Geisterbilder verursachen. Manchmal können Sie die Bildqualität durch eine Richtungsänderung der Außenantenne verbessern.
• Ist das Bild oder VT/TXT nicht zu erkennen? Überprüfen Sie, ob Sie die richtige Frequenz eingestellt haben. Siehe Einstellung, S. 6.
• Sind Helligkeit, Schärfe und Kontrast nicht richtig eingestellt ? Selektieren Sie Werksvoreinstellung im Konfigurationsmenü, S. 7.
• Die Bildqualität kann manchmal schlecht sein, wenn eine ans Fernsehgerät angeschlossene S-VHS-Kamera eingeschaltet ist und gleichzeitig auch ein anderes Gerät an
EXT1, 2 oder 3 angeschlossen ist. In diesem Fall eines der beiden
Geräte ausschalten.
Kein Bild • Ist die Antenne sorgfältig angeschlossen?
• Sind die Stecker gut in der Antennenbuchse befestigt?
• Ist das Antennenkabel in gutem Zustand und mit den richtigen Steckern versehen?
Kein Ton •Keinen Ton bei egal welchem FS-Sender? Überprüfen Sie, ob die Lautstärke nicht
auf Minimum eingestellt ist.
• Wird der Ton nicht unterbrochen durch die Ton AUS-Taste ¬?
Keine Lösung für Schalten Sie Ihr Gerät aus und sofort wieder ein (nur einmal).Versuchen Sie Ihr Problem mit niemals, ein defektes Fernsehgerät selbst zu reparieren. Ziehen Sie Ihre Bild oder Ton Fachhändler zu Rate oder rufen Sie einen Fernsehtechniker heran. gefunden?
Fernbedienung
• Sollte Ihr Fernsehgerät nicht mehr auf die Fernbedienung reagieren, könnten deren Batterien leer oder der falsche Modus (TV oder andere Peripherie­Geräte, siehe S. 3) angewählt worden sein.
• Sie können aber immer noch die
MENU- und die -/+ Tasten oben an Ihrem
Gerät benutzen.
Menü Haben Sie das falsche Menü gewählt ? Drücken Sie die MENU-Taste, um das Menü
zu verlassen.
Bereitschaft Ihr Fernsehgerät verbraucht Energie im Bereitschaftsstand. Energieverbrauch trägt
zur Luft- und Wasserverunreinigung bei. Stromverbrauch: 1 W.
18
Page 21
Table of TV frequencies. Frequenztabelle der Fernsehsender. Liste des fréquences des émetteurs. Frequentietabel TV-Zenders. Tabella delle frequenze delle trasmittenti. Lista de las frecuencias de las emisoras. Lista das frequências dos emissores. Liste over TV senderne. Tabell over TV-frekvenser.
EUROPE
CHANNEL ...FREQ (MHz)
E2 ....................48.25
E3 ....................55.25
E4 ....................62.25
E5 ..................175.25
E6 ..................182.25
E7 ..................189.25
E8 ..................196.25
E9 ..................203.25
E10 ................210.25
E11 ................217.25
E12 ................224.25
S1 ..................105.25
S2 ..................112.25
S3 ..................119.25
S4 ..................126.25
S5 ..................133.25
S6 ..................140.25
S7 ..................147.25
S8 ..................154.25
S9 ..................161.25
S10 ................168.25
S11 ................231.25
S12 ................238.25
S13 ................245.25
S14 ................252.25
S15 ................259.25
S16 ................266.25
S17 ................273.25
S18 ................280.25
S19 ................287.25
S20 ................294.25
H1..................303.25
H2..................311.25
H3..................319.25
H4..................327.25
H5..................335.25
H6..................343.25
H7..................351.25
H8..................359.25
H9..................367.25
H10................375.25
H11................383.25
H12................391.25
H13................399.25
H14................407.25
H15................415.25
H16................423.25
H17................431.25
H18................439.25
H19................447.25
21...................471.25
22...................479.25
23...................487.25
24...................495.25
25...................503.25
26...................511.25
27...................519.25
28...................527.25
29...................535.25
30...................543.25
31...................551.25
32...................559.25
33...................567.25
34...................575.25
35...................583.25
36...................591.25
37...................599.25
38...................607.25
39...................615.25
40...................623.25
41...................631.25
42...................639.25
43...................647.25
44...................655.25
45...................663.25
46...................671.25
47...................679.25
48...................687.25
49...................695.25
50...................703.25
51...................711.25
52...................719.25
53...................727.25
54...................735.25
55...................743.25
56...................751.25
57...................759.25
58...................767.25
59...................775.25
60...................783.25
61...................791.25
62...................799.25
63...................807.25
64...................815.25
65...................823.25
66...................831.25
67...................839.25
68...................847.25
69...................855.25
EASTERN EUROPE
CANAL............FREQ (MHz)
R1......................49.75
R2......................59.25
R3......................77.25
R4......................85.25
R5......................93.25
R 6...................175.25
R 7...................183.25
R 8...................191.25
R 9...................199.25
R10..................207.25
R11..................215.25
R12..................223.25
S1....................105.25
S2....................112.25
S3....................119.25
S4....................126.25
S5....................133.25
S6....................140.25
S7....................147.25
S8....................154.25
S9....................161.25
S10..................168.25
S11..................231.25
S12..................238.25
S13..................245.25
S14..................252.25
S15..................259.25
S16..................266.25
S17..................273.25
S18..................280.25
S19..................287.25
S20..................294.25
H1....................303.25
H2....................311.25
H3....................319.25
H4....................327.25
H5....................335.25
H6....................343.25
H7....................351.25
H8....................359.25
H9....................367.25
H10..................375.25
H11..................383.25
H12..................391.25
H13..................399.25
H14..................407.25
H15..................415.25
H16..................423.25
H17..................431.25
H18..................439.25
H19..................447.25
21 ....................471.25
22 ....................479.25
23 ....................487.25
24 ....................495.25
25 ....................503.25
26 ....................511.25
27 ....................519.25
28 ....................527.25
29 ....................535.25
30 ....................543.25
31 ....................551.25
32 ....................559.25
33 ....................567.25
34 ....................575.25
35 ....................583.25
36 ....................591.25
37 ....................599.25
38 ....................607.25
39 ....................615.25
40 ....................623.25
41 ....................631.25
42 ....................639.25
43 ....................647.25
44 ....................655.25
45 ....................663.25
46 ....................671.25
47 ....................679.25
48 ....................687.25
49 ....................695.25
50 ....................703.25
51 ....................711.25
52 ....................719.25
53 ....................727.25
54 ....................735.25
55 ....................743.25
56 ....................751.25
57 ....................759.25
58 ....................767.25
59 ....................775.25
60 ....................783.25
61 ....................791.25
62 ....................799.25
63 ....................807.25
64 ....................815.25
65 ....................823.25
66 ....................831.25
67 ....................839.25
68 ....................847.25
69 ....................855.25
Tabell över TV-frekvenser. TV-taajuustaulukko.
Kατάλογος συχνοτήτων ποµπών.
Spisok hastot peredathikov.
A televizió−adóállomások frekvenciáinak a listája. Lista częstotliwości stacji nadawczych. Seznam frekvenčních pásem vysílačů. Zoznam frekvenčných pásiem vysielačov.
FRANCE
CANAL........FREQ (MHz)
2 .......................55.75
3 .......................60.50
4 .......................63.75
5 .......................176.0
6 .......................184.0
7 .......................192.0
8 .......................200.0
9 .......................208.0
10 .....................216.0
B.....................116.75
C.....................128.75
D ....................140.75
E.....................159.75
F .....................164.75
G ....................176.75
H ....................188.75
I ......................200.75
J .....................212.75
K.....................224.75
L .....................236.75
M....................248.75
N ....................260.75
O ....................272.75
P.....................284.75
Q ....................296.75
H1 ..................303.25
H2 ..................311.25
H3 ..................319.25
H4 ..................327.25
H5 ..................335.25
H6 ..................343.25
H7 ..................351.25
H8 ..................359.25
H9 ..................367.25
H10 ................375.25
H11 ................383.25
H12 ................391.25
H13 ................399.25
H14 ................407.25
H15 ................415.25
H16 ................423.25
H17 ................431.25
H18 ................439.25
H19 ................447.25
21 ...................471.25
22 ...................479.25
23 ...................487.25
24 ...................495.25
25 ...................503.25
26 ...................511.25
27 ...................519.25
28 ...................527.25
29 ...................535.25
30 ...................543.25
31 ...................551.25
32 ...................559.25
33 ...................567.25
34 ...................575.25
35 ...................583.25
36 ...................591.25
37 ...................599.25
38 ...................607.25
39 ...................615.25
40 ...................623.25
41 ...................631.25
42 ...................639.25
43 ...................647.25
44 ...................655.25
45 ...................663.25
46 ...................671.25
47 ...................679.25
48 ...................687.25
49 ...................695.25
50 ...................703.25
51 ...................711.25
52 ...................719.25
53 ...................727.25
54 ...................735.25
55 ...................743.25
56 ...................751.25
57 ...................759.25
58 ...................767.25
59 ...................775.25
60 ...................783.25
61 ...................791.25
62 ...................799.25
63 ...................807.25
64 ...................815.25
65 ...................823.25
66 ...................831.25
67 ...................839.25
68 ...................847.25
69 ...................855.25
ITALY
CANALE ......FREQ (MHz)
A........................53.75
B........................62.25
C........................82.25
D......................175.25
E ......................183.75
F ......................192.25
G......................201.25
H......................210.25
H1....................217.25
S1....................105.25
S2....................112.25
S3....................119.25
S4....................126.25
S5....................133.25
S6....................140.25
S7....................147.25
S8....................154.25
S9....................161.25
S10..................168.25
S11..................231.25
S12..................238.25
S13..................245.25
S14..................252.25
S15..................259.25
S16..................266.25
S17..................273.25
S18..................280.25
S19..................287.25
S20..................294.25
H1....................303.25
H2....................311.25
H3....................319.25
H4....................327.25
H5....................335.25
H6....................343.25
H7....................351.25
H8....................359.25
H9....................367.25
H10..................375.25
H11..................383.25
H12..................391.25
H13..................399.25
H14..................407.25
H15..................415.25
H16..................423.25
H17..................431.25
H18..................439.25
H19..................447.25
21 ....................471.25
22 ....................479.25
23 ....................487.25
24 ....................495.25
25 ....................503.25
26 ....................511.25
27 ....................519.25
28 ....................527.25
29 ....................535.25
30 ....................543.25
31 ....................551.25
32 ....................559.25
33 ....................567.25
34 ....................575.25
35 ....................583.25
36 ....................591.25
37 ....................599.25
38 ....................607.25
39 ....................615.25
40 ....................623.25
41 ....................631.25
42 ....................639.25
43 ....................647.25
44 ....................655.25
45 ....................663.25
46 ....................671.25
47 ....................679.25
48 ....................687.25
49 ....................695.25
50 ....................703.25
51 ....................711.25
52 ....................719.25
53 ....................727.25
54 ....................735.25
55 ....................743.25
56 ....................751.25
57 ....................759.25
58 ....................767.25
59 ....................775.25
60 ....................783.25
61 ....................791.25
62 ....................799.25
63 ....................807.25
64 ....................815.25
65 ....................823.25
66 ....................831.25
67 ....................839.25
68 ....................847.25
69 ....................855.25
GB
The frequencies used by a cable company may differ from the frequencies on the table. Consult your cable company or your dealer for detailed information.
D
In Kabelfernsehanlagen können Abweichungen von den in den Frequenztabellen aufgeführten Frequenzen vorkommen. Bitte wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder Ihre Kabelfernsehgesellschaft, die Ihnen die zutreffenden Frequenzen mitteilt.
F
Les fréquences utilisées par une société de télédistribution peuvent être différentes de celles sur la liste des fréquences. Consultez votre société de télédistribution ou votre revendeur pour des informations plus détailées.
NL
De frequenties die gebruikt worden door een kabelmaatschappij kunnen verschillen van deze op de tabel. Raadpleeg uw kabelexploitant of uw handelaar voor meer informatie.
I
Le frequenze usate per una società di teledistribuzione possano essere differenti di quelle nella tabella. Consultate la società di teledistribuzione o il vostro rivenditore per informazione specifica.
E
Las frecuencias utilizadas por las empresas de distribución de señal por cable, pueden ser diferentes de las que se encuentran en esta tabla. Consulte con su compañia de distribución de televisión por cable o con su distribuidor para que le proporcionen una información más detallada.
P
As frequências utilizadas por uma sociedade de teledistribuição podem ser diferentes das indicadas na lista de frequências. Consultar a sociedade de teledistribuição ou o vendedor para informações mais detalhadas.
DK
Frekvenser benyttet af kabel operatører kan være afvigende fra disse, kantakt deres kabel operatør eller forhandler for næmere informa-tion.
N
Frekvensene som benyttes pa et kabelnett kan avvike fra de som er oppfört i tabellen. Kontakt ditt kabel-TV selskap eller din forhandler for næmere opplysninger.
S
Frekvenserna som används i kabel-TV-näten kan avvika från frekvenserna i tabellen. Kontakta ditt kabel­TV-bolag eller din radiohandlare för vidare information.
SF
Kaapeliyhtiöden käyttämät taajuudet voivat poiketa taulukossa olevista taajuuksista. Tarkat tiedot saat kaapeliyhtiösta tai myyjältä.
GR
Οι συχντητες που χρησιµοποιούνται απ µια εταιρεία τηλεµετάδοσης είναι δυνατν να είναι διαφορετικές απ αυτές που περιέχει ο κατάλογος. (Συµβουλευθείτε την εταιρεία τηλεµετάδοσης ή τον πωλητή για λεπτοµερέστερες πληροφορίες).
CEI
Hastoty na kotoryx peredaòt telakampaniä mogut otlihatæsä ot hastot na dannoj tablice. (Obratitæsä k Vaπej telekampanii ili Vaπemu prodavcu za dopolnitelænoj informaciej.
H
Egy televizió−adóállomás sugárzáshoz használt frekvenciatartományai lehetnek a táblázatban közöltektől eltérőek is. (Abban az esetben, ha bővebb információkra van szüksége, forduljon az eladóhoz.)
PL
Operator sieci telewizyjnej może stosować inne częstotliwości, niż te, które figurują na tablicy (bardziej szczegółowych informacji na ten temat zasięgnąć u operatora lub sprzedawcy).
CZ
Frekvence používané některými televizními společnostmi se mohou lišit od údajů uvedených v tomto seznamu. Informujte se blíže u příslušné společnosti nebo v prodejně, kde jste televizor koupili.
SK
Frekvencie používané niektorými spoločnosami televízneho prenosu sa môžu liši od údajov uve− dených v tomto zozname. Informujte sa bližšie u príslušnej spoločnosti alebo v predajni, kde ste televízor kúpili.
Page 22
Printed in Belgium
Page 23
Page 24
AUDIO
TV
IN
VCR
IN
TV
VCR
AUDIO
TV
IN
VCR
IN
TV
VCR
2
1
EXT.
2
1
EXT.
1
3
TV
IN
VCR
IN
CINEMA
LINK
4
DIGITAL IN
Recorder DVD
1
3
TV
IN
VCR
IN
CINEMA
LINK
4
DIGITAL IN
Recorder DVD
2
CENTRE OUT
CENTRE OUT
2
Page 25
Bemerkung: Die Cinema Link­Funktion ist nur erhältlich, wenn Sie über einen Apparat der Cinema Link (P50.3)-Generation verfügen !
Zur Beachtung:
In der Home Cinema Konfiguration dürfen die beiden AC Netzsteckdosen an
Cinema Link ist eine neue Wahlmöglichkeit von Philips, wobei das Fernsehgerät, der Audioempfänger und andere periphere Video-geräte, wie ein DVD-Gerät oder ein Video- oder DVD-Recorder, miteinander in Verbindung stehen, unter der Bedingung, daß sie alle mit der Cinema­Link-Funktion ausgestattet sind und mittels eines Eurokabels angeschlossen sind. Sie bieten automatisch eine Kombination von Bild und Mehrkanal-Raumklang von höchster Qualität, so daß Sie Ihr eigenes Home Cinema erleben können.
Das Fernsehgerät kann als zentraler Lautsprecher Ihres Systems dienen, wodurch ein separater zentraler Lautsprecher unnötig wird.
der Rückseite des Audio­Receivers nicht für den DVD Player oder das VCR Gerät benutzt werden.
Grundeinstellung der peripheren Cinema-Link-Geräte
Der Schaltplan auf der Innenseite der Schutzhülle zeigt Ihnen, wie Sie die peripheren CinemaLink-Geräte aneinander anschließen sollen.
Bemerkungen:
- Um diese Wahlmöglichkeit benutzen zu können, soll neben dem Empfangsgerät des Fernsehapparates wenigstens ein peripheres Gerät mit der Cinema-Link-Funktion ausgestattet sind.
- Um für den Mehrkanal-Raumklang die beste Qualität zu bekommen, ist es empfehlenswert, einen Cinema-Link­Audioempfänger anzuschließen.
- Die angeschlossenen peripheren Geräte brauchen nicht unmittelbar mit der Fernbedienung des Fernsehapparates im Cinema-Link-System in Verbindung zu stehen. Die Signale, die zum Fernsehapparat gesendet werden, werden automatisch zu den anderen peripheren Geräten weitergesendet. Dadurch ist es möglich, die peripheren Geräte in einen geschlossenen Schrank oder in ein anderes Zimmer zu stellen.
- Um eine Digital-Surround-Wiedergabe genießen zu können, soll das Digitalgerät (z.B. DVD) mittel eines separaten Cinch­Audiokabels an den digitalen Eingang des Audioempfängers 4 angeschlossen sein. Falls Sie den DIGITAL AUDIO OUT Ausgang des Zusatzgerätes mit dem DIGITAL AUDIO Eingang Ihres Audioempfängers 4 verbunden haben, wählen Sie bitte jeweils den betreffenden digitalen Eingang (1 oder 2) Ihres Audioempfängers an.
Deutsch
Vorbereitung und Bedienung
& Cinema Link wird eingeschaltet, sobald der Audioempfänger und das Fernsehgerät in Betrieb gesetzt werden.
Cinema Link kann, wenn nötig, nur über den Audio-empfänger ein- oder ausgeschaltet werden. Siehe die Bedienungsanleitung Ihres Audioempfängers.
Wichtig :Wenn Cinema Link eingeschaltet wird, werden alle Audiosignale zum Audioempfänger statt zum Fernsehgerät gesendet.
é Die Mitteilung CINEMALINK Ein erscheint auf dem Audioempfänger und auf dem Bildschirm. Jetzt ist das
Cinema-Link-System eingeschaltet.
Bemerkung : Es ist empfehlenswert, Cinema Link außer Betrieb zu setzen, wenn der Empfänger benutzt wird, um beispielsweise eine CD aufzunehmen oder wenn ein Kopfhörer benutzt wird, während andere fernsehen.
Jetzt können Sie die ursprünglichen Einstellungen des Fernsehgerätes im Hinblick auf einen optimalen Raumklang anpassen und die Audiokanäle installieren, bevor Sie eins der Cinema-Link-Geräte einschalten. Die Systeminformationen in Bezug auf die Wahl des Landes, die Menüsprache und das Bildformat, die Sie während der Installation des Fernsehgeräts eingestellt haben, werden automatisch auf den Audioempfänger übertragen.
Fernsehgerät als zentraler Lautsprecher
Siehe die Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes, Konfiguration, Quelle, Zentraler Eingang. Benutzen Sie die Test-Funktion für den Ton im Menü Lautsprecher, um für die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher einen Bezugswert zu haben.
Bemerkung: Wenn Sie die Lautsprecher Ihres Fernsehgeräts als zentrale Lautsprecher benutzen wollen, verbinden Sie bitte zusätzlich den EXT1 Eingang Ihres Fernsehgerätes mit einem Cinch-to-Start-Kabel
2 (nicht mitgeliefert).
11
Page 26
Empfängermenü
TV
DVD
Schreiber
Receiver
Konfig.
Demo
Einstell.
To n Surround Lautspr. Autom. Manuelle Namen Umprogram-
Einstell. Einstell. zuweisen mieren
Bemerkung : Wenn Cinema Link eingeschaltet ist, werden bestimmte Menüwahlmöglichkeiten im Tonmenü (siehe TV Menü) vom Audioempfänger und nicht vom Fernsehgerät gesteuert.
& Drücken Sie die é Benutzen Sie die Cursor-Taste ab, um
MENU-Taste auf der Fernbedienung.
Receiver zu wählen.
Benutzen Sie die Cursor-Taste rechts, um Zugang zu den Menüwahlmöglichkeiten des Empfängers zu
haben.
Benutzen Sie die Cursor-Taste auf/ab, um die Menüwahlmöglichkeiten im Submenü zu wählen.
Bemerkung : Die Menüwahlmöglichkeiten des Submenüs des Audioempfängers können nur gewählt werden, wenn der Audioempfänger damit versehen ist (abhängig von der Grundeinstellung und von den gesendeten Tonsignalen).
Tonmenü
Abhängig von der Grundeinstellung der Lautsprecher des Audioempfängers ist es möglich, daß Sie bestimmte Menüwahlmöglichkeiten nicht wählen können.
Empfänger
To n
Smart Ton
Höhen
Tiefen Loudness 3D Effekt
Nacht Modus
Nur Audio
Smart Ton, Höhen, Tiefen
Siehe die Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
Loudness
Wenn
Loudness Ein gewählt wird und wenn die Lautstärke
niedrig ist, werden die tiefen und hohen Frequenzen verstärkt, so daß die natürliche Balance wiederhergestellt wird.
3D-Effekt
3D-Effekt ermöglicht es Ihnen, eine Erfahrung der Wirkung von
Dolby Surround Pro Logic zu machen, ohne daß Lautsprecher hinten angeschlossen oder eingeschaltet sind. Wählen Sie das Niveau des 3D-Effekts, indem Sie die Cursor-Taste links/rechts benutzen.
Night mode (nur möglich mit einem Dolby-Digital-Toneingang)
Die lauten Passagen werden leiser, während die leisen Passagen stärker werden. So können Sie den Raumklangmodus genießen, ohne Nachbarn oder schlafende Kinder zu stören.
Nur Audio
Hierdurch können Sie das Bild des Fernsehgeräts ausschalten, wenn der Bildschirm als zentraler Lautsprecher im Cinema-Link-System benutzt wird und wenn der Audioempfänger Töne hervorbringt, die nichts mit dem Bild des Fernsehgeräts zu tun haben. Wählen Sie hören und das Bild auszuschalten. Eine Mitteilung
2
2
Nur Audio erscheint auf die Bildschirm.
Nur Audio Ein, um nur den Ton zu
Page 27
Raumklang Menü
Abhängig von der Grundeinstellung der Lautsprecher des Audioempfängers ist es möglich, daß Sie bestimmte Menüwahlmöglichkeiten nicht wählen können.
Receiver
Surround
Testsignal Lautstärke vorne L Lautstärke vorne R
Lautst. Center
Lautstärke hinten
Lautst. hinten L
Laust. hinten R
Lautst. Subwoofer
Einstellung des Tonniveaus der Lautsprecher
Bemerkung : Die Testfunktion wird automatisch vom Audioempfänger ausgeschaltet, wenn Sie das Raumklangeinstellungen Menü verlassen.
& Wählen Sie Testsignal Starten.
Nacheinander senden die vorhandenen Lautsprecher ein konstantes Tonsignal aus, mit Ausnahme des Subwoofers, für die Dauer von 2 Sekunden. Dies ermöglicht es Ihnen, einen Bezugswert zu haben für die Lautstärke der einzelnen Lautsprecher und das Tonniveau jedes Lautsprechers anzupassen, bis sie alle dasselbe Niveau haben.Auf der Abbildung auf dem Bildschirm leuchten die aktivierten Lautsprecher auf.
é Wählen Sie die Raumklangeinstellungen, indem Sie die Cursor-
Taste auf/ab benutzen und ändern Sie die gewählten Einstellungen mittels der Cursor-Taste links/rechts. Das beste Resultat wird erzielt, wenn alle Lautsprecher dieselbe Lautstärke haben am Ort, wo Sie normalerweise zuhören.
Wählen Sie
Testsignal Stoppen,wenn Sie die Anpassungen der
Lautsprecherwerte erledigt haben.
Lautsprecher Menü
Abhängig von der Grundeinstellung der Lautsprecher des Audioempfängers ist es möglich, daß Sie bestimmte Menüwahlmöglichkeiten nicht wählen können. Nachdem Sie die Zahl und die Lage der Lautsprecher bestimmt haben und nachdem Sie Zentralen Lautsprecher, Lautsprecher Hinten und Subwoofer vorhanden Ja oder Nein gewählt haben, können Sie die Basiseinstellungen des Empfängers, das heißt Größe und Abstand, anpassen, um einen optimalen Raumklang zu bekommen.
Bemerkung : Nachdem Sie die Konfiguration geändert haben, wird das Menü vorübergehend verschwinden. Nachdem die neuen Einstellungen angepaßt wurden, wird es aufs neue erscheinen.
Receiver
Center Lautspr.
Hintere Lautspr.
Subwoofer vorhanden
Größe LS vorne
Größe Center LS
Größe LS hinten
Abstand nach vorne
Abstand zum Center
Abstand nach hint.
Lautspr.
Ja/Nein Ja/Nein Ja/Nein Groß/Klein Groß/Klein Groß/Klein 1-10 M 1-10 M 1-10 M
Größe der Lautsprecher
Wählen Sie 80-100 Hz wiedergeben kann.Wählen Sie
Klein,wenn Ihr Lautsprecher tiefe Töne bis wenigstens
Groß,wenn Ihr
Lautsprecher tiefe Töne bis wenigstens 50 Hz wiedergeben kann.
Bemerkung:
- Grundsätzlich hat ein großer Lautsprecher einen Kegeldiameter von wenigstens 12 cm (5 “). Siehe die technische Karte Ihrer Lautsprecher.
- Wenn Sie Subwoofer vorhanden Nein wählen, können Sie die Größe des Lautsprechers Vorne nur auf Groß einstellen. Wenn Sie für die Größe des Lautsprechers Vorne Klein gewählt haben, kann die Größe des Zentralen Lautsprechers nur auf Klein eingestellt werden und soll ein Subwoofer angeschlossen werden.
Abstand zu den Lautsprechern
Wählen Sie den Abstand zwischen dem Ort, wo Sie normaler­weise zuhören, und jedem der Lautsprecher (Vorne, Zentrum, Hinten). Dieser Abstand bestimmt die Verzögerung des Raumklangtons.
3
3
Page 28
Automatische Einstellung
Receiver
Autom. Einstell.
Einstell. Starten
Manuelle Einstellung
Manuelle Einstell.
Receiver
Band
Suchen
Vorwählen
Speichern
LW MW SW FM AM
Wählen Sie
Starten im Menü Automatische Einstellung, um
den Suchlauf zu starten. Sämtliche Radiosender, die empfangen werden können, werden automatisch gesucht. Die Programmliste übernimmt automatisch alle Nummern und Namen der Rundfunksender, die ausstrahlen.
Sie können auch einen Rundfunksender, wovon Sie die Frequenz kennen, suchen, indem Sie die Frequenz eingeben.
& Wählen Sie zunächst
wählen:
LW , MW, SW, FM oder AM.
é Wählen Sie
Suchen und benutzen Sie die Cursor-Taste
Band, um das gewünschte Band zu
rechts. Die Frequenz läuft, bis ein Sender gefunden wird. Wenn Sie die Frequenz kennen, können Sie sie direkt mit den Zifferntasten 0 bis 9 (3 Ziffern) eingeben. Wählen Sie
Vorwählen, um die Programmnummer mit den
Zifferntasten (3 Ziffern) einzugeben.
Wählen Sie
Speichern und drücken Sie die OK-Taste, um
Ihren Rundfunksender zu speichern.
Wiederholen Sie die Schritte & bis , um einen anderen
Rundfunksender zu speichern.
Namen geben - Umprogrammieren
Namen Umprogram-
Receiver
4
geben mieren
Um einem Rundfunksender einen Namen zu geben, um den Namen zu ändern oder um die Reihenfolge der gespeicherten Rundfunksender Ihrem eigenen Vorzug entsprechend zu ändern, gehen Sie in derselben Weise vor wie bei der Eingabe von Namen oder der Änderung der Programmliste der FS-Kanäle. Siehe die Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
Page 29
Page 30
Printed in Belgium
Loading...