Philips 24PW6321/01, 24PW6321/12 User Manual [de]

Deutsch
Hinweis zu dieser Bedienungsanleitung:
4 Dieser kleine Kreis vor einem Satz zeigt Ihnen, was Sie tun müssen; 5 dieser Pfeil zeigt das Ergebnis einer Handlung.
Der schräg gedruckte Text: eine Anmerkung oder eine Erklärung.
In dem Glossar (S. 18) finden Sie bei Bedarf nähere Informationen.
Inhaltsverzeichnis
Fernsehapparat und Fernbedienung ...........................................................2
Einschalten ................................................................................................2
Aufruf des Installationsmenüs....................................................................3
Auswahl der Menüsprache und des Landes.................................................3
Suche der Fernsehsender: automatische Programmierung...........................4
Sortieren....................................................................................................4
Manuelle Programmierung.........................................................................5
Bedienung
Bedienung des Fersehers.............................................................................6
Die Tasten des Fernsehers...........................................................................6
Die Tasten der Fernbedienung...................................................................7
Funktionen 16/9........................................................................................8
Bedienung der Menüs: Einstellung von Bild und Ton..............................10
Sonderfunktionen....................................................................................11
Sonstige Funktionen................................................................................12
Videotext.................................................................................................13
Peripheriegeräte
Anschluß von anderen Geräten................................................................15
Ratschläge................................................................................................17
Glossar.....................................................................................................18
Register....................................................................................................18
1
Installation des Fernsehgerätes
4 Stellen Sie den Fernsehapparat auf eine solide und standfeste Fläche
(vergewissern Sie sich, daß das dafür verwendete Möbelstück das Gewicht des Fernsehers aushalten kann). Für die Ventilation des Geräts müssen mindestens 5 cm rund um den Fernseher freigelassen werden. Stellen Sie nichts auf den Fernsehapparat, was ihn beschädigen könnte: Pflanzen (Feuchtigkeitsgefahr), größere Gegenstände, Lampen oder jegliche andere Wärmequellen (Erwärmungsgefahr).
4 Das Antennenkabel in die auf der Rückseite befindliche
Antennenbuchse M stecken.
4 Den Netzstecker in eine Netzsteckdose (220-240 V / 50 Hz) stecken.
Fernbedienung
4 Das Batteriefach der Fernbedienung öffnen. 4 Die 2 mitgelieferten Batterien LR03 einsetzen und dabei die
Polarität beachten.
Die mitgelieferten Batterien enthalten aus Gründen des Umweltschutzes weder Quecksilber noch Nickel Kadmium. Verbrauchte Batterien nicht wegwerfen, sondern entsprechend den Ihnen zur Verfügung stehenden Entsorgungsmittel entsorgen (fragen Sie Ihren Händler).
Einschalten
4 Die an der Vorderseite des Geräts befindliche Taste A drücken. 5 Eine grüne Ko n t rollampe leuchtet auf und der Bildschirm wird hell.
Wenn die rote Kontrollampe aufleuchtet, befindet sich der Fernsehapparat in Bereitschaftsposition:
4 Auf die Taste der Fernbedienung drücken. 5 Der Bildschirm wird hell.
Die Ko n t rollampe blinkt orangefarbig, wenn Sie die Fe rnbedienung benutze n .
2
Einstellungsmenü
Mit diesem Menü können die TV-Sender eingestellt werden.
4 Die Klappe der Fernbedienung öffnen.
Aufruf des Einstellungsmenü:
4 Gleichzeitig die 2 Tasten und drücken. 5 Das Menü EINSTELLUNG wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Wenn die Anzeige des Menüs nicht einwandfrei ist (Schwingungen oder Verzerrungen des Bildes), auf die Taste drücken.
EINSTELLUNG
SPRACHE D
LAND D AUTOM. PROG. MANUELLE PROG SORTIEREN
- D +
EINSTELLUNG
SPRACHE D LAND D AUTOM. PROG. MANUELLE PROG SORTIEREN
x y
Bedienung der Menüs:
4 Die Tasten benutzen, um die Einstellung zu bestimmen. 4 Die Tasten benutzen, um die Einstellung vorzunehmen.
Verlassen des Menüs Einstellung:
4 Gleichzeitig auf die 2 Tasten und drücken.
Wahl der Menüsprache
Sie können unter mehreren Sprachen für die auf dem Bildschirm angezeigten Menüs wählen.
Nach Aufruf des Menüs EINSTELLUNG:
4 Die Einstellung SPRACHE mittels der Tasten wählen. 5 Ein Anzeigefeld erscheint unten auf dem Bildschirm. 4 Die gewünschte Sprache mit den Tasten wählen. 5 Der Text aller Menüs wird dann in der von Ihnen gewählten Sp r a c h e
a n g ezeigt. Anschließend zur nächsten Einstellung übergehen.
EINSTELLUNG SPRACHE D
LAND D
AUTOM. PROG. MANUELLE PROG SORTIEREN
- D +
Wahl des Landes
Jetzt wird das Land gewählt, in dem Sie sich befinden.
4 Die Einstellung LAND mittels der Tasten wählen. 4 Das gewünschte Land mit den Tasten wählen. (D für De u t s c h l a n d ) . 5 Ihre Wahl erscheint unten auf dem Bildschirm Jetzt können Sie die
nächste Einstellung vornehmen.
Die Einstellung des Landes ist für die Suche der Sender nach Kanalnummer ausschlaggebend. Die Kanäle werden entsprechend des gewählten Landes in Frequenzen umgewandelt.
3
Suche der Fernsehsender
2 Möglichkeiten sind gegeben: die automatische Programmierung oder die manuelle Programmierung (die Einstellung der einzelnen Sender wird von Ihnen selbst vorgenommen).
EINSTELLUNG
SPRACHE D LAND D
AUTOM. PROG.
MANUELLE PROG SORTIEREN
- +
AUTOM. PROG
STOP MIT < > SUCHLAUF
BITTE WARTEN. GEFUNDENE SENDER : 03
I I I I
EINSTELLUNG SPRACHE D
LAND D AUTOM. PROG. MANUELLE PROG
SORTIEREN
- +
SORTIEREN
VON P69 NACH P01 SPEICHERN
x y
Automatische Programmierung
Vom Menü EINSTELLUNG (Tasten und ) aus.
4 Das Menü AUTOM. PROGR. wählen (Tasten ). 4 Auf drücken. 5 Das Menü AUTOM. PROGR. wird angezeigt. Die Suche beginnt.
Die Anzeige S U C H LAUF BITTE WA RT E Nerscheint auf dem Bildschirm. Der Fernseher durchläuft das gesamte Frequenzband und s p e i c h e rt alle Se n d e r, die er empfängt. Der Suchlauf dauert einige Mi n u t e n . Eine horizontale Skala zeigt den Ablauf der Suche an. Sie müssen warten, bis der waagerechte Balken am Ende der Zeile angekommen ist.
Wenn die Suche beendet ist: wird das Menü EINSTELLUNG automatisch angezeigt.
Jetzt kann die Sortierung vorgenommen werden.
Wenn kein Sender gefunden wurde, siehe Kapitel über Ratschläge (S. 17).
Sortieren
Mit diesem Menü können die Sender in der von Ihnen gewünschten Reihenfolge numeriert werden.
4 Das Menü SORTIEREN wählen (Tasten ). 4 Auf drücken. 5 Das Menü SORTIEREN wird angezeigt. 4 VON (Tasten ) wählen.
5
Die Programmnummer mit der Frequenz (oder dem Kanal) wird angeze i g t .
4 Die Tasten (oder bis ) bedienen, um die gefundenen und
ab Nummer 69, 68, 67... (auf die Tasten , ... drücken) eingeordneten Sender anzusehen. Wenn das von Ihnen gew ä h l t e Programm auf dem Bildschirm erscheint (z.B., wenn Sie Programm 67 in Programm 01 umnumerieren wollen), drücken Sie auf die Tasten und anschließend:
4 wählen Sie NACH (Tasten ). 4 Geben Sie die neue Nummer mit den Tasten (oder den von
bis ) ein. Bei unserem Beispiel muß die Taste gedrückt
werden, um das Programm 01 zu wählen.
4 Wählen Sie die Einstellung SPEICHERN (Tasten ). 4 Auf drücken. 5 OK erscheint. Die neue Nummer des Programms ist gespeichert.
Bei unserem Beispiel ist aus dem Programm Nr. 67 das Programm 01 geworden (und das Programm Nr. 01 wurde das Programm Nr. 67).
Den Vorgang so oft wiederholen, wie Sender neu numeriert we rden sollen.
Zum Verlassen des Menüs SORTIEREN:
4 Gleichzeit auf die 2 Tasten und drücken. 5 Das Menü EINSTELLUNG wird angezeigt.
Zum Verlassen des Menüs EINSTELLUNG:
4 Gleichzeit auf die 2 Tasten und drücken.
Jetzt können Sie Ihren Fernseher benutzen (S. 6).
4
EINSTELLUNG SPRACHE D
LAND D
AUTOM. PROG.
MANUELLE PROG.
SORTIEREN
- +
MANUELLE PROG. xy
K A N A L / F R E QU E N Z SYSTEM EUROP SUCHEN 815MHZ FEINABSTIMMUNG
PROGRAMMNUMMER 1 SPEICHERN
FREQ.
Manuelle Programmierung
Nach dem Aufruf des Menüs EINSTELLUNG (Tasten und ).
4 Das Menü MANUELLE PROG. wählen (Tasten ). 4 Auf drücken. 5 Das Menü MANUELLE PROG. wird angezeigt.
Wahl des Suchlaufs nach Kanal oder Frequenz (je nach Land)
Für einige Länder ist diese Einstellung nicht verfügbar.
4 Die Einstellung KANAL/FREQUENZ(Tasten ) wählen. 4 Zur Wahl des Suchlaufs die Tasten drücken:
FREQ. (Suche nach Frequenzen) oder C-KAN. und S-KAN. (Suche nach Kanälen: wenn Sie die Sendekanäle der Sender kennen).
Wahl des Fernsehsystems
4 Wählen Sie die Einstellung SYSTEM (Tasten ).
4
Be n u t zen Sie die Tasten zur Anwahl von : E U RO P ( a u t o m a t i s c h e Erkennung) oder zur manuellen Anwahl der Fernsehsysteme : E U R . W, EUR. E,U K, F R A N C E(nur bei bestimmten Geräten möglich).
Für nähere Angaben siehe Glossar (S. 18).
1
Suchen
4 Die Einstellung SUCHEN (Tasten ) wählen.
Wenn Sie die Frequenz (oder den Kanal) des Senders, den Sie empfangen möchten, kennen, können Sie die entsprechende Nu m m e r d i rekt eingeben. Sollte das nicht der Fall sein: die Tasten bedienen, um den Suchlauf zu starten.
5 Der Suchlauf beginnt. Sobald ein Sender gefunden wird, hält der
Suchlauf an. Gehen Sie zum 2Kapitel über.
Wenn Sie diesen Sender nicht beibehalten wollen:
4 Erneut auf die Tasten drücken, damit der Suchlauf fortgesetzt wird .
Wenn kein Bild gefunden wird, siehe Kapitel über Ratschläge (S. 17).
Feineinstellung
Wenn der Empfang nicht zufriedenstellend ist, kann die Einstellung Korrigiert.
4 FEINABSTIMMUNG (Tasten ) wählen. 4 Zur Einstellung die Tasten drücken.
2 3
erneut
Programmnummer
4 Die Einstellung PROGRAMMNUMMER (Tasten ) wählen. 4 Die Tasten bedienen, um die Programmnummer einzugeben.
Speichern
4 Die Einstellung SPEICHERN (Tasten ) wählen. 4 Zum Speichern die Tasten drücken. 5 Die Anzeige OK erscheint.
Sie die Schritte im 1, 2, und 3Kapitel so oft, wie Sender
gespeichert werden sollen.
Zum Verlassen des Menüs MANUELLE PRO G. :
4 Gleichzeitig auf die 2 Tasten und drücken.
5 Das Menü EINSTELLUNG wird angezeigt.
Zum Verlassen des Menüs EINSTELLUNG:
4 Gleichzeitig auf die 2 Tasten und drücken.
5
Bedienung des Fernsehapparates
Bereitschaftsposition
4 Die Taste drücken. 5 Der Apparat wird ausgeschaltet. Die Kontrollampe leuchtet rot auf. 4 Um den Fernseher wieder einzuschalten, auf die Taste oder
auf eine der Zifferntasten von bis d r ü c k e n .
Für nähere Angaben siehe Kapitel über Ratschläge unter Be reitschaftssposition (S. 17).
Wahl der Sender
4 Die Taste oder eine der Zifferntasten von bis b e d i e n e n . 5 Die Nummer wird angezeigt und der entsprechende Sender wird gewählt.
Für ein Programm mit einer zweistelligen Zahl, muß die zweite Zahl eingegeben we rden, bevor die Linie verlischt. Wenn Sie die Taste vor dem e i n g e s c h a l t e t .
Vorhergehendes Programm
4 Die Taste drücken.
Anzeige der Programmnummer
4 Auf drücken, damit die Programmnummer, der Tonmode
und die verbleibende Zeit (siehe programmierte Abschaltung, S. 11) vorübergehend angezeigt werden.
Lautstärkerregelung
4 Die Taste betätigen.
Stummtaste
4 Auf die Taste drücken, um den Ton ab- oder einzuschalten.
Programmspeicherplatz 0
betätigen, we rden die EXT- Bu c h s e n
Taste Stereo/Mono/Sprache
Die Fernsehsendungen können in verschiedenen Tonmodi oder Sprachen übertragen we rd e n .
4 Die Taste tätigen, um die Sprache Ihrer Wahl zu bestimmen.
5
Die Anzeige foder g erscheint, wenn zwei Sprachen übertragen we rd e n .
5 Die Anzeige MONO oder STEREO erscheint, wenn der Ton in
Mono oder Stereo übertragen wird. Wenn die Qualität des in STEREO übertragenen Tons nicht zufriedenstellend ist (Rauschen, St ö rungen...), kann mit der Taste auf Mono umgeschaltet we rd e n (Die Angabe STEREO erscheint in rot).
5 Bei Fersehgeräten, die für N I C A M- Empfang ausgerüstet sind,
erscheint die Anzeige D I G I TA L, wenn es sich um eine N I C A M - Sendung handelt. Bei NICAM Stereo besteht die Möglichkeit, mit der Taste auf Mono umzuschalten. Bei NICAM zweisprachig kann mit der Taste zwischen Nicam z weisprachig f, NICAM z weisprachig g oder Mono gewählt we rd e n .
Tasten des Fernsehapparates
Der Fernseher besitzt 3 Tasten: MENU, -und +. (Bei einigen Modellen befinden sie sich hinter einer Klappe). Die Taste MENU ermöglicht den Zugang zur Lautstärke und zu den
”smart controls” (S. 12). Mit den Tasten -und + werden die Sender gewählt und die Einstellungen der Taste MENU geändert.
6
Das Menü wird nach einigen Sekunden automatisch gelöscht, wenn es nicht aktiviert wird.
Loading...
+ 12 hidden pages