Pettec Antibark Vibra Trainer Operating Manual

Antibark Vibra Trainer
Antibell Vibrations Trainer
Bedienungsanleitung
Operating manual
1
Jetzt gehts los....
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Der PetTec Antibell Vibrations Trainer ist eine ganz neue effektive Hilfe, um Ihren Hund schonend zu erziehen.
Sicherheitshinweise
Für die sichere Inbetriebnahme des Trainers beachten Sie bitte folgende Hinweise.
• Unsere Produkte sind ausschließlich für das Training mit Hunden ausgelegt
• Nur für gezielte Trainingseinheiten und nicht für den Dauerein satz geeignet. (max. 1-2 Stunden pro Tag)
• Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
• Zur Sicherheit vermeiden Sie, dass Ihr Hund mit dem Trainer schwimmen geht. Das Gewicht oder die Vibration könnte das Schwimmvermögen ihres Hundes beeinflussen
• Nicht selbstständig aufschrauben
• Trainer eignet sich nicht zur Kontrolle von aggressiven Hunden!
Lieferumfang
Antibell Vibrations Trainer
1
2
Hundehalsband (24 - 57 cm)
Festverbauter
3
wiederaufladbarer Akku
4
USB Ladekabel
5
Bedienungsanleitung
-
2
Vibrations Trainer
Ein- und Ausschalttaste
1
2
LED-Display
3
Tonlautstärke
4
Vibrationsstärke
5
Empfindlichkeitsstufen
6
Kontaktstellen
7
Mikrofon
8
USB-Anschluß
Technische Daten
1
2 3 4 5
6 786
Tonlautstärken
7 68g
Vibrationsstufen
7 24-57cm
Empfindlichkeits
7 IP65
stufen
Tage
14
Akkulaufzeit
Stunde
1
Ladedauer
-
66x39x27mm
Gewicht
Halsbandlänge
Wasserdichter Trainer
Maße (BxHxT)
3
Inbetriebnahme
1
Durch Betätigen der Einschalttaste (ca. eine Sekunde) wird der Trainer eingeschaltet und auf dem LED-Display ist eine Zahl in grün zu erkennen. Diese Zahl gibt den aktuellen Akkustand wieder und kann zwischen 0 und 7 variieren. Eine „0“ gibt den schwächsten Akkustand wieder, wohingegen eine „7“ bedeutet, dass der Akku voll geladen ist.
Im Normalbetrieb erscheint eine Zahl auf dem Display nur, wenn
2
der Antibell Vibrations Trainer durch ein Bellen ein Vibrationssi gnal ausgibt.
1 2
-
Der Antibell Vibrations Trainer ist mit einer Sicherheitsfunktion ausgestattet. Diese Sicherheitsfunktion bewirkt, dass sich der Trainer nach der siebten Signalausgabe (unabhängig ob Vibra
4
-
tions- oder Tonsignal) innerhalb einer Minute in einen Ruhemodus versetzt. Dieser Ruhemodus dauert eine volle Minute, in welcher kein Auslösen eines Vibrations- oder Tonsignals möglich ist. In dieser Zeit blinkt auf dem LED-Display ein „E“ in grün auf. Sobald dieses Signal auf dem LED-Display erlischt, wechselt der Antibell Vibrations Trainer wieder in den Normalbetrieb. Allerdings kann per Betätigung einer beliebigen Taste der Ruhemodus abgebro
­chen und der Antibell Vibrations Trainer vor Ablauf der Ruhepha­se in den Normalbetrieb versetzt werden.
Um den Antibell Vibrations Trainer auszuschalten muss die Power-Taste für mehrere Sekunden gedrückt werden, bis ein doppeltes Piepen ertönt.
5
Anwendung
1
Einstellungstaste der Tonlautstärken
Der Antibell Vibrations Trainer bietet 7 verschiedene Tonlaut stärken. „1“ ist die erste und niedrigste Tonlautstärke, Stufe „7“ hingegen ist die intensivste Tonlautstärke. Wenn nur ein Vibrati onssignal angewandt werden soll, kann die Tonlautstärke auf „0“ gesetzt werden, so dass kein Tonsignal ausgelöst wird.
Einstellungstaste der Vibrationsstärken
2
Insgesamt bietet der Antibell Vibrations Trainer 7 verschiedene Vibrationsstufen an. „1“ ist die erste und niedrigste Vibrationsstu fe, Stufe „7“ hingegen ist die intensivste Vibrationsstärke. Wenn nur ein Tonsignal angewandt werden möchte, kann die Vibrati onsstärke auf „0“ gesetzt werden, so dass kein Vibrationssignal ausgelöst wird.
-
-
-
-
6
1 2 3
3
Einstellungstaste der Mikro-Empfindlichkeit
Der Antibell Vibrations Trainer besitzt 7 verschiedenen Empfind lichkeitsstufen, welche mit Hilfe der Einstellungstaste angepasst werden können. Auf Stufe „7“ reagiert der Trainer am empfind lichsten auf das Bellen, wohingegen Stufe „1“ die unempfindlichs­te Einstellungsstufe darstellt.
-
-
7
Individuell geeignete Vibrationsstufen
Der PetTec Antibell Vibrations Trainer bietet bis zu 7 verschiedenen Vibrations- und Lautstärken, dabei ist Stufe 1 das schwächste und Stufe 7 das stärkste Signal. Alternativ können beide Signal unab hängig voneinander auch ausgeschaltet werden, in dem die Stufe 0 gewählt wird. Die passende Vibrations- oder Lautstärke für Ihren Hund ist abhängig vom Temperament und der Empfänglichkeit für Vibrationen und Töne. Deshalb starten Sie immer mit der schwächs ten Signalstärke und arbeiten sich nach oben, bis Sie die passende Vibrations- bzw. Lautstärke gefunden haben.
Ihr Hund zeigt eine leichte Reaktion, wenn die passende Vibrations­bzw. Lautstärke gefunden wurde. Einer dieser Reaktionen kann zum Beispiel durch die Anspannung der Nackenmuskulatur ersichtlich werden. Bleibt das Vibrations- bzw. Tonsignal unbemerkt, ist eine höhere Stufe notwendig.
-
-
8
Anbringung des Halsbands
Das Halsband muss fest angelegt werden, so dass die Vibrationssi­gnale effektiv angewendet werden können. Die richtige Anbringung des Halsbandes können Sie testen, in dem Sie prüfen, ob noch ein bis zwei Finger unter das Halsband passen. Die priorisierte Position des Antibell Vibrations Trainer ist direkt unter der Schnauze des Hundes.
Bitte achten Sie darauf, dass das Halsband nicht zu eng sitzt, da der Hund sonst Probleme mit der Atmung bekommt. Ebenso darf das Halsband nicht verrutschen, da sonst das Sprühsignal ineffektiv wird.
9
Funktionstest
Pusten
Prüfen Sie ob der Akku geladen und der Trainer eingeschaltet ist. An­schließend von hinten gegen den Sensor pusten, so dass der Trainer ein Vibrationssignal ausgibt.
Hinweis: Zum Testen die Empfindlichkeitsstufe auf Stufe 7 und die Vibrationsstärke und Tonlautstärke mindestens auf Stufe 1 setzen.
10
Laden der Akkus
• Laden Sie den Akku des Antibell Vibrations Trainers vor der ersten Anwendung vollständig auf
• Laden Sie den Akku nicht in der Nähe von brennbaren Substan zen auf
• Der Akku des Antibell Vibrations Trainers muss komplett aufgeladen werden, wenn die letzte Nutzung schon über drei Monate zurückliegt
Der Akku muss aufgeladen werden, wenn:
• eine „1“ oder „0“ auf der LED-Anzeige zu sehen ist
• der Trainer sich aufgrund des leeren Akkus nicht mehr ein schalten lässt
-
-
Der Ladezustand des Akkus lässt sich anhand der LED-Anzeige ver folgen. Je höher die Zahl auf dem Display, desto näher ist der Akku an der vollständigen Ladung. Der Antibell Vibrations Trainer ist komplett geladen, wenn eine „7“ auf dem LED-Anzeige zu sehen ist.
Wichtiger Hinweis:
Der Antibell Vibrations Trainer ist nur teilweise aufgeladen, wenn dieser versendet wird. Die erste vollständige Ladung kann ein wenig länger dauern als die reguläre Akkuladung von einer Stunde.
-
Aufladbarer Akku
Tage Akkulaufzeit
14
11
Laden des Antibell Vibrations Trainers
Laden Sie den Antibell Vibrations Trainer mit Hilfe des USB-Ladeka­bels vollständig auf, bis auf der LED-Anzeige eine „7“ angezeigt wird. Solange die LED-Anzeige eine Zahl zwischen „0“ und „6“ ausgibt, ist der Akku nicht vollständig geladen.
0 1 2 3 4 5 6 7
Akku
Akku
leer
schwach
Öffnen Sie dazu die Gummiabdeckung auf der Unterseite des Antibell Vibrations Trainers und stecken Sie den USB-Ladestecker in die vorgesehene Öffnung. Schließen Sie anschließend den USB-Anschluss an den Adapter und stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose. Eine volle Ladephase dauert ungefähr 1 Stunde. Alternativ lässt sich der Antibell Vibrations Trainer auch mit USB-Anschlüssen von Notebooks, Powerbanks und ähnlichen Geräten laden.
Akku
voll
Wichtiger Hinweis: Der Antibell Vibrations Trainer lässt sich mit jedem handelsüblichen USB-Ladegerät aufladen.
12
Richtiges Hundetraining
Eine gute Hundeerziehung ist der Schlüssel für ein harmonisches Zusammenleben von Mensch und Hund. Doch häufig stoßen Hunde halter bei der Erziehung ihrer Vierbeiner an die eigenen Grenzen. Der Antibell Vibrations Trainer ist eine neue innovative Hilfe für Ihr normales Hundetraining um Ihrem Hund schonend und schnell unangenehmes Bellen abzugewöhnen. Der Trainer reagiert unmit telbar auf das Gebell Ihres Hundes und löst einen Sprühstoß aus. Ihr Hund verknüpft das Bellen in der Trainingssituation direkt miT einem unangenehmen Erlebnis und unterlässt in der Regel sofort weiteres Bellen. Bitte beachten Sie, dass der Trainer kein Spielzeug, sondern ein Trainingsgerät ist, das stets verantwortungsvoll eingesetzt werden sollte. Deshalb möchten wir Sie an dieser Stelle bitten, folgende Ratschläge zu befolgen:
Vor dem Training
1. Stellen Sie sicher, dass das Fehlverhalten des Hundes nicht auf mangelnde körperliche Aktivität oder gesundheitliche Probleme zurückzuführen ist. In diesem Fall verzichten Sie bitte auf den Einsatz des Trainers und suchen sich professionellen Rat.
2. Verwenden Sie den Trainer nur in geschlossenen Räumen. Stellen Sie sicher, dass keine lauten Fremdgeräusche den Trai­ner unkontrolliert auslösen können!
3. Gewöhnen Sie Ihren Hund 1-2 Stunden lang an das Vibrations-Trainer-Halsband, bevor Sie es einschalten.
4. Wählen Sie für das Training eine vertraute Umgebung aus.
-
-
13
Im Training
1. Nehmen Sie den Trainer bei verstörtem Verhalten Ihres Hundes sofort ab! Der Trainer ist nicht für den täglichen Einsatz, sondern nur für gezielte TraIningseinheiten gedacht!
2. Trainieren Sie maximal 1 bis 2 Stunden pro Tag unter Aufsicht mit Ihrem Hund.Nehmen Sie den Trainer nach jedem Training ab und schalten Sie ihn aus.
3. Prüfen Sie nach dem 2. bis 3. Versuch, ob Ihr Hund auf den Vibrations Trainer anspricht und das Bellen unterlässt. Falls Ihr Hund nicht anspricht, sollten Sie eine andere Trainingsmethode anwenden.
4. Belohnen Sie Ihren Hund stets nach erfolgreichen Trainings durchläufen.
-
14
Häufige Fragen
Ab welchem Hundealter kann ich den Trainer verwenden?
Für welche Hunderassen ist der Trainer geeignet?
Wie lange hält die Batterie?
Wir empfehlen den Trainer ab einem Alter von 6 Monaten zu verwenden.
Sie können den Trainer bei allen Hunderassen anwenden. Der Trai ner wiegt 68g - bitte beschränken Sie daher die Trainingsdauer, wenn Ihr Hund sehr klein ist.
Der Akku hat eine Standbydauer von bis zu 14 Tagen. Bitte schalten Sie den Trainer nach jedem Training aus - so verhindern Sie eine vorzei tige Entleerung der Batterie.
-
-
15
Here we go....
Thank you for choosing our product. The PetTec Antibark Vibra Trainer is a whole new effective aid to educate your dog gently.
Safety instructions
For safely operating the trainer, please observe the following instructions.
• Our training products are exclusively designed for dogs
• Only for specific training sessions and not for continuous use (1-2 hours a day max).
• Keep out of reach of children!
• For safety, do not let your dog go swimming with the trainer. The weight or vibration could affect your dog’s ability to swim.
• Do not disassemble by yourself.
• Trainer is not suited for controlling aggressive dogs!
Lieferumfang
Antibark Vibra Trainer
1
2
Dog collar (max. 65cm neck
circumference)
Built-in rechargeable battery
3
4
USB cable
5
Manual
16
Antibark Spray Trainer Functions
On/Off button
1
2
LED-Display
3
Volume
4
Vibration level
5
Sensitivity level
6
Contact points
7
Microphone
8
USB port
1
2 3 4 5
6 786
Specifications
Sound levels
7 68g
Vibration levels
7 24-57cm
Sensitivity levels
7 IP65
14
1
days battery life
Hour charge time
66x39x27mm
Weight
Length collar
Waterproof trainer
Dimensions (wxhxd)
17
Activation
1
By pressing the power button (about one second), the trainer is switched on and a green number is shows on the LED display. This number represents the current battery status and can very between 0 and 7. A “0” indicates the weakest battery state, while “7” indicates that the battery is fully charged.
2
During normal operation, a number appears on the display only when the Antibark Vibra Trainer outputs a vibration signal during barking.
1 2
The Antibark Vibra Trainer is equipped with a safety function. This safety function causes the trainer to enter sleep mode within one minute after the seventh signal output (regardless of whether vibration or sound). This sleep mode lasts for a full minute, during
18
which no sound or vibration signal can be triggered. During this time an “E” flashes in green on the LED display. As soon as that signal disappears from the LED display, the Antibark Vibra Trainer will return to normal operation. However, by pressing any key, the sleep mode can be interrupted and the Antibark Vibra Trainer can be switched back into normal operation before the idle time has elapsed.
To switch off the Antibark Vibra Trainer, press the power button for several seconds until a double-beep sounds.
19
Practice
1
Sound volume adjustment button
The Antibark Vibra Trainer offers 7 different sound levels. “1” is the first and lowest tone volume, while “7” is the most intense tone volume. If only a vibration signal is to be applied, the tone volume can be set to “0”, so that no sound signal is triggered.
Adjustment button for vibration levels
2
In total, the Antibark Vibra Trainer offers 7 different vibration levels. “1” is the first and lowest vibration level, while “7” is the most intense vibration setting. If only a sound signal is to be issued, the vibration level can be set to “0”, so that no vibration signal is triggered.
20
1 2 3
3
Mic sensitivity settings button
The Antibark Vibra Trainer has 7 different sensitivity levels, which can be adjusted using the settings button. Level “7” reacts the most sensitively to barking. Level “1”, on the other hand, is the most insensitive.
21
Individually adjustable vibration levels
The PetTec Antibark Vibra Trainer offers up to 7 different vibration and volume levels, while level 1 is the weakest and level 7 the strongest signal level. Alternatively, both signals can also be switched off inde pendently of each other, by selecting level 0. The appropriate vibration or volume for your dog is dependent on the temperament and the susceptibility to vibrations and sounds. Therefore, always start with the weakest signal strength and increase settings until you have found the appropriate vibration or loudness.
Your dog will show a slight response when the appropriate vibration or volume has been selected. One of these reactions can be observed, for example, by tension of the neck muscles. If the vibration or sound signal remains without a reaction, a higher level is necessary.
-
22
Attaching the collar
The collar must be firmly attached so that the vibration feedback can be applied effectively. You can test the correct attachment of the collar by checking whether one or two fingers can still fit beneath the collar. The prioritized position of the Antibark Vibra Trainer is right below the snout of the dog.
Please take care that the collar is not too tight or the dog may ex perience difficulties breathing. Likewise, the collar should not slip, otherwise the spray feedback may become ineffective.
-
23
Funktionstest
Blow
Check whether the battery is charged and the trainer is switched on. Then blow on the sensor from behind so that the trainer issues a vibration signal.
Note: To test, set the sensitivity level to 7 and the vibration and tong volume to at least level 1.
24
Charging the batteries
• Fully charge the Antibark Vibra Trainer battery before using it for the first time
• Do not charge the battery near combustible substances
• The battery of the Antibark Vibra Trainer must be fully charged if the last use has been over three months ago
The battery must be charged:
• when a „1“ or „0“ is displayed on the LED screen
• if the trainer cannot be turned on because of an empty battery.
The charge status of the battery can be monitored by means of the LED display. The higher the number on the display, the closer the battery is to a full charge. The Antibark Vibra Trainer is fully charged when a „7“ is displayed on the LED screen.
Important note:
The Antibark Spray Trainer is only partially charged when it is shipped. The first full charge may take a little longer than the normal charge time of one hour.
Rechargeable battery
14
Days battery life
25
Charging the Antibark Spray Trainers Advance
Fully charge the Antibark Vibra Trainer with the USB charging cable until a “7“is displayed on the LED screen. As long as the LED indicator shows a number between “0” and “6”, the battery is not fully charged.
0 1 2 3 4 5 6 7
Battery
Battery
empty
weak
To do this, open the rubber cover on the bottom of the Antibark Vibra Trainer and insert the USB charging plug into the opening provided. Then connect the USB port to the adapter and plug the charger into an electrical outlet. A full charge takes about 1 hour. Alternatively, the Antibark Vibra Trainer can also be loaded via USB connections from notebooks, power banks and similar devices.
Battery
full
Important note: The Antibark Vibra Trainer can be charged with any commercially available USB charger.
26
Proper dog training
A proper dog education is the key to harmonious cohabitation between man and dog. Yet often, dog owners reach their own limits while educating their four legged friends. The Antibark Vibra Trainer is a new innovative aid for your training your dog, that swiftly and gently helps rid your dog of unpleasant barking.
The trainer reacts directly to the barking of your dog and triggers a spray. In the training situation, your dog connects the barking directly to an unpleasant experience and usually ceases any further barking immediately. Please note that the trainer is not a toy but a training device, which should always be used responsibly. That‘s why we want to ask you to heed the following advice:
Before Training
1. Make sure that the dog‘s misconduct is not due to lack of physi cal activity or health problems. In this case please refrain from using the trainer and seek professional advice.
2. Use the trainer only in closed rooms. Make sure, that no loud noises can accidentally trigger the trainer.
3. Accustom your dog to wearing the spray trainer collar for 1-2 hours before turning it on.
4. Choose a familiar settting for your training.
-
27
During Training
1. Remove the trainer immediately if the dog is disturbed! The trainer is not intended for daily use, but only for specific training sessions!
2. Train for a maximum of 1 to 2 hours per day under supervision with your dog. Remove the trainer after each session and switch it off.
3. Check after the 2nd to 3rd try to see if your dog is responding to the spray trainer and ceases barking. If your dog does not respond, you should employ an alternate method of training.
4. Always reward your dog after successful training sessions.
5.
28
Frequently Asked Questions
At what age can I use the trainer?
For which dog breeds is the trainer suitable?
How long does the battery last?
We recommend to use the trainer starting at 6 months of age.
You can use the trainer for all dog breeds. The trainer weighs 116g including the collar, so please limit the session length if your dog is very small.
The battery has a standby time of up to 10 days. Please turn off the trainer after each training session to prevent premature depletion of the battery.
29
303132
Antibark Vibra Trainer
Antibell Vibrations Trainer
Entsorgung von Batterien:
Gemäß Batterienverordnung sind wir verpflichtet, Sie als Verbraucher auf Folgendes hinzuweisen: Sie sind gesetzlich verpflichtet, Batterien und Akkus zurückzugeben. Sie können diese nach Gebrauch in unseren Verkaufsstellen, in einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort zurückgeben. Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des ausschlaggebenden Schwermetalls zu versehen.
Konformitätserklärung gemäß dem Gesetz über Funkanlagen und Telekommunikationseinrichtungen (FTEG) und der Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) Konformitätserklärung einsehbar unter www.pettec.com/konformitätserklärung
Battery Disposal
In accordance with the Battery Ordinance, we are obligated to inform you as a consumer of the following: it is a legal requirement that you return your batteries to our sales outlet, to a local collection point or to any other battery supplier. Batteries containing hazardous substances are marked with a crossed dustbin and with the chemical symbol (Cd, Hg or Pb) for the contained hazardous substance.
Declaration of Conformity in accordance with the Radio and Telecommunications Terminal Equipment Act (FTEG), and Directive 1999/5/EC (R&TTE) Declaration of Conformaty is available on www.pettec.com/konformitätserklärung
©
PetTec
Torstraße 49
10119 Berlin
Deutschland
www.pettec.com
E-Mail: info@pettec.com
PetTec ist eine Marke
der Ströer Products GmbH
©
PetTec
Antibark Vibra Trainer
Artikel-Nr. 15335
4 250541 920039
Loading...