Danke für den Erwerb von StroboSoft 2.0 von Peterson Tuners. Befolgen Sie bitte diese
Anweisungen, um StroboSoft 2.0 zu installieren, autorisieren und einzurichten, um einen
fehlerfreien Ablauf sicherzustellen. Ein Internetzugang wird erforderlich sein, um die Software zu
registrieren und freizuschalten.
StroboSoft 2.0 installieren und freischalten
Auf einen PC installieren:
1. Als Administrator einloggen und die Installations-CD einlegen.
2. Zum Verzeichnis Installieren > Windows navigieren.
3. Auf die Datei StroboSoft.msi doppelklicken, um StroboSoft 2.0 auf Ihrem System zu
installieren.
Um auf einem Mac zu installieren:
1. Als Administrator einloggen und die Installations-CD einlegen.
2. Zum Verzeichnis Installieren > Mac navigieren.
3. Zum Öffnen auf die Datei StroboSoft.dmg doppelklicken.
4. Das Icon StroboSoft.app in das Hauptverzeichnis Ihres Anwendungen-Verzeichnisses ziehen.
Die Datei wird sich selbst dekomprimieren und installieren.
Bitte befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, um StroboSoft zu registrieren.
1. Doppelklicken Sie auf das StroboSoft-Icon nach der Installation, um das AutorisierungsDialogfeld zu öffnen.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche mit der Bezeichnung REGISTER ONLINE (ONLINE
REGISTRIEREN).
3. Geben Sie die mitgelieferte zehnstellige Seriennummer ein.
4. Geben Sie Ihre Benutzerinformation ein und überprüfen Sie, ob der Bereich MACHINE CODE
(MASCHINENCODE) ausgefüllt ist. (Der Maschinencode ist für jedes System einzigartig, auf
dem StroboSoft installiert wird, und muss zusammen mit der Seriennummer eingegeben werden,
bevor ein Freischaltcode bereitgestellt wird).
5. Nachdem die Angaben des Benutzers überprüft wurden, wird der Freischaltcode im Browser
erscheinen und an die während der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse geschickt.
6. Heben Sie den Freischaltcode im Browser hervor und wenden Sie den Befehl ‘kopieren’ an,
um Eingabefehler zu vermeiden.
7. Wenden Sie den Befehl ‘einfügen’ an, um den Freischaltcode im Fenster UNLOCK
(FREISCHALTEN) einzufügen.
8. Klicken Sie auf UNLOCK (FREISCHALTEN), um die Anwendung zu starten.
Um auf einem Computer ohne Internetzugang zu installieren
1. Nach der Installation von StroboSoft, kopieren Sie den MACHINE CODE
(MASCHINENCODE) vom Registrierungs-Dialogfeld auf dem Computer, auf dem die
Installation erfolgen soll in ein Textdokument, und speichern Sie ihn auf einen
Wechseldatenträger.
2. Besuchen Sie www.strobosoft.com auf einem Computer mit Internetzugang und klicken Sie
auf die Schaltfläche mit der Bezeichnung REGISTER (REGISTRIEREN) auf der linken Seite des
Bildschirms. Geben Sie Ihre Seriennummer ein.
3. Legen Sie den Wechseldatenträger ein und öffnen Sie ihn. Öffnen Sie die Datei, die Sie mit
dem Maschinencode gespeichert haben und kopieren Sie ihn in den entsprechenden Bereich.
Geben Sie die allgemeinen Benutzerangaben ein.
4. Nach Überprüfung der Angaben, kopieren Sie den UNLOCK CODE (FREISCHALTCODE) in
ein Textdokument, um Eingabefehler zu vermeiden. Speichern Sie die Datei auf dem
Wechseldatenträger.
5. Öffnen Sie die Datei auf dem Computer, auf dem die Installation erfolgen soll, und kopieren
Sie den Code aus der Textdatei in das Fenster UNLOCK (FREISCHALTEN).
6. Klicken Sie auf UNLOCK (FREISCHALTEN), um die Anwendung zu starten.
StroboSoft Audiooptionen
1. Probenratenwähler
Stellen Sie diesen auf Ihre Projekteinstellungen oder Audio-Schnittstellenrate. Falls innerhalb
einer DAW angewendet, stellen Sie diesen auf Ihre Aufnahmeeinstellungen, z. B. 48kHz oder
96kHz. (AUTO ist die Standardeinstellung und ist für den Standardgebrauch mit den meisten
Systemen geeignet.)
2./3. Linker und rechter Eingangswähler
Wenn ein Stereoeingang angewendet wird, kann StroboSoft so geschalten werden, dass es von
der linken oder rechten Eingabe ein Signal erhält. (Es kann z. B. ein Bass über den linken
Eingang und eine Guitarre über den rechten Eingang gestimmt werden). Jedes Instrument kann
über eigene Einstellungen verfügen.
4. Stereowähler
Kombiniert das Signal beider Kanäle der Audioschnittstelle. Dies ist die Standardeinstellung.
5. LED-Clip-Anzeige
Falls sich der Eingang ‘im roten Bereich’ (zu laut) befindet, regulieren Sie Ihre
Instrumentenlautstärke oder die Eingangslautstärke der Audioschnittstelle nach unten.StroboSoft
könnte inkorrekte Messwerte liefern, falls eine Übersteuerung beim Eingang vorliegt.
6. Wähler der Audioschnittstelle
Wählen hier Sie die gewünschte Audioschnittstelle (mehr als eine) oder den gewünschten
Eingang. Stellen Sie sicher, dass diese Einstellung mit der Einstellung des Betriebssystems des
Computers oder der gewählten Audioschnittstelle übereinstimmt. Schlagen Sie zur Einrichtung
des Audiogeräts im Computer-Benutzerhandbuch oder einem anderen Schnittstellen-Handbuch
nach.
Hinweis: Die StroboSoft-Webseite bietet eine Vielfalt von interaktiven Tutorials,
Programmaktualisierungen und Benutzerhilfsmittel zum Herunterladen. Für weitere Tutorials
besuchen Sie www.strobosoft.com oder den FAQ-Bereich in der StroboSoft-Produktseite.
StroboSoft 2.0 kann als eigenständiger Softwaretuner oder einem anschließbaren Gerät in
Ihrem Lieblings-DAW angewendet werden. Die folgenden Anweisungen beziehen sich auf
die Einstellung der Eingangspegel Ihrer Audioschnittstelle, damit Sie sich mit StroboSoft
2.0 vergnügen können. Installationsanweisungen zur Plugin-Anwendung stehen auch
nachstehend zur Verfügung.
Bitte beachten Sie: Auch wenn StroboSoft als Plugin installiert wird, kann es dennoch
eigenständig von Ihrer Arbeitsfläche oder Dock aus zum Gebrauch außerhalb Ihres DAW
gestartet werden.
Eigenständige Audioeinstellungen für Windows und Mac OS X:
Stellen Sie nach der Installation und erfolgreichen Freischaltung von StroboSoft sicher, dass ihre
Einstellungen des Audiopegels optimal sind, indem Sie Ihre Windows-Audioeinstellungen oder
Mac OS X-Audiopräferenzen überprüfen.
Um Ihre Windows-Aufnahmemixereinstellungen in Win XP einzusehen:
1. Gehen Sie zu Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Sounds und Audiogeräte.
2. Das Dialogfeld Eigenschaften Sound und Audiogeräte wird sich öffnen. Wählen Sie die
Registerkarte AUDIO oben.
3. Gehen Sie zur zweiten Option, Tonaufnahme, und stellen Sie sicher, dass die gewünschte
Audioschnittstelle ausgewählt ist. Sie können auf den Pfeil auf der rechten Seite klicken, um
zusätzliche Optionen einzusehen (falls installiert).
4. Klicken Sie auf die LAUTSTÄRKE-Schaltfläche, um den Aufnahmemixer zu öffnen und
Einstellungen einzusehen.
5. Der Aufnahme-Kontrollmixer wird sich öffnen (mit dem Titel Aufnahmekontrolle oben links).
Stellen Sie sicher, dass der gewünschte Eingang ausgewählt ist (Mikrofon oder Line-in), indem
Sie das Auswahlkästchen ‘anklicken’. Passen Sie, während StroboSoft geöffnet ist, den Eingangs-
Lautstärkeschieber auf den geeigneten Kanal, bei dem ein Signal vorhanden ist, um die LEDAnzeigen in StroboSoft sehen zu können. (Achten Sie darauf, dass der Eingang nicht zu hoch
gestellt ist, andernfalls wird eine Übersteuerung auftreten).
6. Klicken Sie auf das ‘X’ oben rechts, um den Mixer zu schließen. Schließen Sie die
Systemsteuerung.
Um Ihre Audio-Eingangseinstellungen in Vista einzusehen:
1. Gehen Sie zu Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Sound.
2. Das Sound-Dialogfeld wird sich öffnen. Wählen Sie die Registerkarte AUFNAHME oben.
3. Sie können den gewünschten Audioeingang wählen, indem Sie diesen anklicken. (Ein grünes
Kontrollkästchen zeigt das Standardgerät an).
4. Heben Sie ein Gerät hervor und klicken Sie auf EIGENSCHAFTEN im unteren Bereich des
Fensters.
5. Die Geräteeigenschaften öffnen sich. Wählen Sie die Registerkarte STUFEN. Passen Sie,
während StroboSoft geöffnet ist, die Eingangslautstärke auf dem zutreffenden Kanal an, seien Sie
dabei vorsichtig, um den Eingang in den StroboSoft nicht zu übersteuern.
6. Klicken Sie auf das ‘X’ oben rechts, um das Dialogfeld zu schließen. Schließen Sie die
Systemsteuerung.
Um Ihre Audiopräferenzen auf Mac OS X einzusehen:
1. Gehen Sie zu Systempräferenzen > Sound > Eingang.
2. Wählen Sie den gewünschten Eingang (z. B. internes Mikrofon, Line-in, usw.).
3. Ziehen Sie, während StroboSoft geöffnet ist, den Eingangs-Lautstärkeschieber auf den
zutreffenden Pegel. Prüfen Sie die LED-Anzeigen bei StroboSoft und passen Sie den Eingang so
an, dass er nicht zu hoch gestellt ist, andernfalls wird eine Übersteuerung auftreten).
4. Schließen Sie die Systempräferenzen.
StroboSoft Plug-in VST/AU Installation (Nur Deluxe und Suite):
Damit StroboSoft als Plug-in innerhalb einer anderen Audioanwendung (z. B. einer DAW)
angewendet werden kann, wird die StroboSoft LINK™-Technologie eingesetzt. Dies erfordert
eine Installation von "StroboSoft sLINK" so wie bei allen anderen Plugins. Wenn sLINK
innerhalb Ihrer DAW gestartet wird, wird sLINK als Mikrohost fungieren und StroboSoft
automatisch starten und Audio dort hineinleiten.
StroboSoft VST auf einem PC mittels sLINK™:
1. Nach der Installation und erfolgreichen Freigabe von StroboSoft, installieren Sie die beigefügte
sLINK™-Datei in das zugehörige Plugin- oder VST-Verzeichnis. Doppelklicken Sie auf die .msiDatei, um das sLINK-Modul in Ihr System-Pluginverzeichnis zu installieren.
2. Aktualisieren Sie (bei Bedarf) Ihr DAW-Pluginverzeichnis. Lesen Sie Ihre DAWDokumentation für weitere Informationen zur Plugin-Installation.
3. StroboSoft wird die Hosteinstellungen befolgen, was Audioeingänge und -pegel betrifft.
4. Sie können eine Instanz für jeden Track öffnen oder, um effizienter zu arbeiten, StroboSoft per
bus oder aux laden und Ihre gewünschten ‘Tuning’-Kanäle entsprechend leiten. Dies wird CPU-Zyklen sparen und eine weniger ‘unordentliche’ Bildschirmarbeitsfläche gewährleisten.
StroboSoft VST/AU auf Mac über sLINK™:
1. Nach der Installation und erfolgreichen Freigabe von StroboSoft installieren Sie die beigefügte
sLINK™-Datei in das zugehörige Plugin- oder VST/AU-Verzeichnis. Doppelklicken Sie auf das
sLINK AU oder VST .dmg, um in Ihr gewünschtes Verzeichnis zu installieren.
2. Aktualisieren Sie (bei Bedarf) Ihr DAW-Pluginverzeichnis. Lesen Sie Ihre DAWDokumentation für weitere Informationen zur Plugin-Installation.
3. StroboSoft wird die Hosteinstellungen befolgen, was Audioeingänge und -pegel betrifft.
4. Sie können eine Instanz für jeden Track öffnen oder, um effizienter zu arbeiten, StroboSoft per
bus oder aux laden und Ihre gewünschten ‘Tuning’-Kanäle entsprechend leiten. Dies wird CPU-
Zyklen sparen und eine weniger ‘unordentliche’ Bildschirmarbeitsfläche gewährleisten.
>>>Mac-Anwender: WICHTIG<<< Die StroboSoft.app Datei muss in das Hauptverzeichnis
Anwendungen installiert werden, damit sLINK angemessen funktioniert. Bitte vergewissern Sie
sich, dass sie richtig im Verzeichnis Anwendungen installiert wurde, falls Ihr Host sich nicht
aktualisiert, um StroboSoft in der Plugin-/Effekteliste anzuzeigen. Installieren Sie die
StroboSoft.app-Datei nicht in ein Unterverzeichnis.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.