Pepperl+Fuchs RMS-G-RC User guide [de]

y
m
Radar-Bewegungsmelder
RMS-G-RC
für automatische Tore
! Öffnungsimpulsgeber
! Programmierbar, auch mit separater
Fernbedienung
! Richtungserkennung
! Differenzierte Personen- und Fahrzeu-
gerfassung
! Querverkehrsausblendung
! 16 vorprogrammierte Grundeinstellun-
gen
! 2 Relaisausgänge
! Einfache Montage
Veröffentlichungsdatum: 2005-12-22 18:10 Ausgabedatum: 2005-12-22 184852_GER.xml
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten. Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in German
1
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.co
y
m
Technische Daten RMS-G-RC
Allgemeine Daten
Funktionsprinzip Mikrowellenmodul Detektionsgeschwindigkeit min. 0,1 m/s Kennzeichnung CE Einstellwinkel 0 ... 40 ° in 5 ° Schritten Erfassungsbereich 7000 x 6000 mm (TxB) bei 5000 mm Montagehöhe und 30° Neigungswinkel Arbeitsfrequenz 24,05 ... 24,25 GHz K-Band Betriebsart Radar-Bewegungsmelder
Anzeigen/Bedienelemente
Funktionsanzeige LED rot/grün (siehe Abschnitt Funktionsanzeigen) Bedienelemente DIP-Schalter für Betriebsartenwahl : Richtungserkennung , Querverkehrsausblendung ,
Bedienelemente Einsteller für Abfallzeit Bedienelemente Programmierung über 2 Tasten , alternativ über Fernbedienung (Zubehör, separat bestel-
Elektrische Daten
Betriebsspannung 12 ... 36 V DC , 12 ... 28 V AC Leerlaufstrom I
Leistungsaufnahme P
0
0
Ausgang
Schaltungsart aktiv/passiv Signalausgang 2 Relaisausgänge Schaltspannung 48 V AC / 48 V DC Schaltstrom max. 1 A
Normenkonformität
Normen 89/336/EWG Normen 2 CETECOM
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur -20 ... 60 °C (253 ... 333 K) Relative Luftfeuchtigkeit max. 90 % nicht kondensierend
Mechanische Daten
Montagehöhe max. 7000 mm Schutzart IP54 Anschluss Steckschraubklemmen 4-polig und 2-polig , 8 m Anschlusskabel im Lieferumfang enthal-
Material
Gehäuse ABS, anthrazit
Masse 120 g
Fahrzeugerkennung , Schaltungsart
len)
50 mA bei 24 V DC
1 W
ten
Veröffentlichungsdatum: 2005-12-22 18:10 Ausgabedatum: 2005-12-22 184852_GER.xml
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten. Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in German
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.co
2
y
m
Abmessungen
56.33
Elektrischer Anschluss
Klemme 4-polig
1
2
3
~/0 V
~/+UB
C
Klemme 2-polig
64.63
122.97
1
2
C
N
Fahrzeugrelais
4
NO
Hauptrelais
o = hellschaltend, • = dunkelschaltend
Einstellungen
Der Sensor RMS-G-RC wird im Porgrammiermodus mittels zwei Tasten direkt am Gerät eingestellt: --> 8 = Taste/Menu; 9 = Taste/Wert. Die Blinkreihenfolge der LED zeigt jeweils die Einstellungen an. Mit der als Zubehör erhältlichen Fernbedienung RMS-Remote control kann der Sensor auch einfach und schnell vom Boden aus optimal programmiert werden. Die bidirektio nale Infrarotfernbedienung mit LDC-Display und selbsterklärender Menuführung hat eine Reichweite von 10 m. Damit lassen sich auch Sensoren mit hohen Montagehöhen exakt und komfortabel einstellen.
Bestellbezeichnung Fernbedienung: RMS Remote control
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten. Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in German
3
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.co
-
Veröffentlichungsdatum: 2005-12-22 18:10 Ausgabedatum: 2005-12-22 184852_GER.xml
y
m
1
4
5
6
7
2 3
98 10
1) Antenne
2) IR-Empfänger
3) IR-Sendedioden
4) Hauptrelais
5) Schraubklemme (Spannung/Hauptrelais)
6) Fahrzeugrelais
7) Schraubklemme (Fahrzeugrelais)
8) Taste/Menu
9) Taste/Wert
10)Anzeige-LED
Folgende Eigenschaften sind einstellbar:
1. Dimensionen des Erfassungsfeldes
ca. 7 m
Montagehöhe 5 m
ca. 6 m
Montagehöhe 7 m
ca. 8 m
ca. 5 m
Bei maximaler Empfindlichkeit und Neigungs­winkel
2. Dimensionen des Erfassungsfeldes
Durch Einstellung der Empfindlichkeit mittels Tasten oder Fernbedienung, kann die Grösse des Erfassungsfeldes verändert werden.
hohe Empfindlichkeit = großes Feld
geringe Empfindlichkeit = kleines Feld
3. Position des Erfassungsfeldes:
Das Erfassungsfeld ist in 5 Schritten von 0° bis 40° schwenkbar. Die Leiterplatte kann auch schräg eingesetzt werden.
0°
5°
40°
4. Detektion ohne Richtungserkennung
Veröffentlichungsdatum: 2005-12-22 18:10 Ausgabedatum: 2005-12-22 184852_GER.xml
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten. Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in German
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.co
4
y
m
g
vorwärts / rückwärts
5. Detektion mit Richtungserkennung
a) vorwärts (auf den Radar zu) b) rückwärts (vom Radar weg)
ab
6. Querverkehrsausblendung
a) Tür öffnet b) Tür bleibt geschlossen
ab
7. Personen-, Fahrzeugerkennung
Der Sensor wertet Bewegungen von Personen oder Fahrzeugen unterschiedlich aus und schaltet je nach Einstellung, das Hauptrelais, das Fahrzeugrelais oder beide Relais gleichzeitig. Die differenzierte Personen- / Fahrzeugerkennung ermöglicht so eine gezielte Toröffnung nur für Fahrzeuge. Sich nähernde Personen müssen den Nebeneingang benutzen.
8. Relaisfunktionen
Das Hauptrelais schaltet immer, d.h. bei Erfassung von Objekten und Fahrzeugen. Das Fahrzeugrelais schaltet nur bei eingeschalteter Fahrzeugerkennung und bei Erfassung eines Fahrzeuges.
Funktionsanzeige
LED
LED grün Gerät betriebsbereit LED rot Hauptrelais geschaltet LED grün/rot
schnell blinkend LED grün/rot
langsam blinkend LED grün blinkend Befehl empfangen LED rot blinkend Fehler
Fahrzeugrelais geschaltet
Initialisierung (für ca. 10 Sek. nach dem Einschalten)
Anwendungsbeispiele: Differenzierte Personen-/Fahrzeugerkennun
Tor mit separatem Personeneingang, Torsteuerung mit 1 Eingang Fahrzeugerkennung eingeschaltet, nur Fahrzeugre­lais angeschlossen
Durch Einstellung der Empfindlichkeit mittels Tasten oder Fernbedienung, kann die Grösse des Erfassungsfeldes verändert
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten. Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in German
5
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.co
Veröffentlichungsdatum: 2005-12-22 18:10 Ausgabedatum: 2005-12-22 184852_GER.xml
y
m
werden.
Fahrzeug nähert sich Person nähert sich
Fahrzeugrelais schaltet (LED blinkt schnell rot/grün)
Tor öffnet Person benutzt Nebeneingang
Tor ohne Personeneingang, Torsteuerung mit 2 Eingängen Fahrzeugerkennung eingeschaltet, Hauptrelais und Fahr­zeugrelais angeschlossen.
Person nähert sich Fahrzeug nähert sich
Fahrzeugrelais schaltet (LED leuchtet rot)
Tor öffnet halb Tor öffnet ganz
Fahrzeugrelais schaltet nicht, Tor bleibt geschlossen
TORSTEUERUNG
Fahrzeugrelais
Hauptrelais
Fahrzeugrelais schaltet (LED blinkt schnell grün/rot)
TORSTEUERUNG
Hauptrelais
Fahrzeugrelais
Veröffentlichungsdatum: 2005-12-22 18:10 Ausgabedatum: 2005-12-22 184852_GER.xml
Zumutbare Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten. Copyright Pepperl+Fuchs, Printed in German
Pepperl+Fuchs GmbH • 68301 Mannheim • Telefon +49 621 776-1111 • Telefax +49 621 776-271111 • Internet http://www.pepperl-fuchs.co
6
Loading...