Sicherheitshinweise für Montage-, Inspektions- und Wartungsarbeiten
Grundsätzlich sind Arbeiten an der Maschine
nur im Stillstand durchzuführen. Pumpen oder
-aggregate, die gesundheitsgefährdende Medien fördern, müssen dekontaminiert werden.
Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen alle Sicherheits- und Schutzeinrichtungen
wieder angebracht bzw. in Funktion gesetzt
werden. Ihre Wirksamkeit ist vor Wiederinbetriebnahme unter Beachtung der aktuellen Bestimmungen und Vorschriften zu prüfen.
Eigenmächtiger Umbau und
Ersatzteilherstellung
Umbau oder Veränderung der Maschine sind
nur nach Absprache mit dem Hersteller zulässig. Original ersatzteile und vom Hersteller
autorisiertes Zubehör dienen der Sicherheit. Die
Verwendung anderer Teile kann die Haftung für
die daraus entstehenden Folgen aufheben.
Unzulässige Betriebsweisen
Die Betriebssicherheit der gelieferten Maschine
ist nur bei bestimmungsgemäßer Verwendung
gewährleistet. Die angegebenen Grenzwerte im
Kapitel "Technische Daten" dürfen auf keinen
Fall überschritten werden.
Hinweise zur Vermeidung von
Unfällen
Vor Montage- oder Wartungsarbeiten sperren
Sie den Arbeitsbereich ab und prüfen das
Hebezeug auf einwandfreien Zustand.
Arbeiten Sie nie allein und benutzen Sie Schutzhelm, Schutzbrille und Sicherheitsschuhe, so-
wie bei Bedarf einen geeigneten Sicherungsgurt.
Bevor Sie schweissen oder elektrische Geräte
benutzen, kontrollieren Sie, ob keine Explosionsgefahr besteht.
Wenn Personen in Abwasseranlagen arbeiten,
müssen sie gegen evtl. dort vorhandene Krankheitserreger geimpft sein. Achten Sie auch
sonst peinlich auf Sauberkeit, Ihrer Gesundheit
zu Liebe.
Stellen Sie sicher, dass keine giftigen Gase im
Arbeitsbereich vorhanden sind.
Beachten Sie die Vorschriften des Arbeitsschutzes und halten Sie Erste-Hilfe-Material bereit.
In einigen Fällen können Pumpe und Medium
heiß sein, es besteht dann Verbrennungsgefahr.
Für Montage in explosionsgefährdeten Bereichen gelten besondere Vorschriften!
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen,
benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes
unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Reinigung und BenutzerWartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Die Pumpe darf nur an vorschriftsmäßig installierte Steckdosen ange-
schlossen werden, die mit mindestens 10 A (träge) und einem FI-Schutzschalter
(≤30 mA) abgesichert sind.
Die Pumpe darf nicht benutzt werden,
wenn sich eine Person im Wasser
aufhält.