Pelco VideoXpert Professional Workstation Quick Start Guide - German quick-start-guides [de]

VideoXpert Professional Workstation
Kurzanleitung

Initiale Systemkonfiguration

Ihr Video-Management-System (VMS) VideoXpert Professional (VxPro) ist vollständig für die Verwendung vorbereitet, d.h. sowohl Laufwerke als auch die Software ist bereits installiert. Schließen Sie Ihr System einfach an und schon können Sie VxPro verwenden. Für weitere Informationen zur VxPro-Hardware und ­Software, siehe www.pelco.com/vxpro.

Über VxPro

ist nicht installiert; Sie sollten dieses System nicht als Client-Arbeitsplatz verwenden. Für weitere Informationen, siehe VxOpsCenter mit VxPro verwenden.
l Der VxPro-Server macht Videoaufnahmen, leitet Mediendaten weiter, verwaltet Benutzer und
Berechtigungen und führt alle serverseitigen Operationen durch, die Sie von einem VMS erwarten.
l VxToolbox ist die administrative Applikationfür VxPro; mit der VxToolbox können Sie VxPro-Server
konfigurieren und Kameras finden.

Einrichten des Systems

1. Packen Sie den Server aus.
2. Verbinden Sie das System und die Peripheriegeräte.
l Verbinden Sie den Monitor mit einer unabhängigen Videosteuerung; VGA ist deaktiviert. l Verbinden Sie das VxPro-System mit dem Netzwerk mittels einer der Ethernet-Anschlüsse. l Sie können auch eine Verbindung mit dem iDRAC-Anschluss herstellen, um das System
dezentral zu konfigurieren und zu überwachen; der iDRAC-Anschluss verbindet das VxPro­System jedoch nicht mit dem Netzwerk.
3. Verbinden Sie mit einer Steckdose.
4. Schalten Sie das System an, indem Sie die Einschalttaste drücken oder iDRAC verwenden.

Erste Schritte mit VxPro

Wenn Sie Ihr VxPro-System starten, beginnt ein 60-tägiger Probezeitraum für die VxPro-Softwarein voller Funktionstüchtigkeit. Sie müssen vor dem Ende des 60-tägigen Probezeitraums eine Lizenz installieren, um VxPro weoterhin nutzen zu können.
1. Starten Sie die VxPro-Hardware. Damit wird die VxToolbox gestartet.
2. Melden Sie sich mit den folgenden Standard-Benutzerdaten für Windows an:
l Benutzername: Pelco l Passwort: Pel2899100
3. Ändern Sie das Standard-Passwort unverzüglich, um einen sicheren Zugriff auf das System zu ermöglichen.
4. Klicken Sie auf dem Willkommen-Bildschirm auf Erste Schritte.
C5695M-C | 10/18 1
VideoXpert Professional Workstation Kurzanleitung
HInweis: Damit beginnt der 60-tägige Probezeitraum für die VxPro-Software.
5. Geben Sie bei Aufforderung das Passwort für den Administrator-Benutzer Ihres VxPro-Systems ein.
6. Geben Sie bei Aufforderung einen Firmennamen ein; dieser Name wird vom Pelco- Lizenzierungsportal verwendet, um Ihren VxPro-Server zu erkennen.
Vorsicht: Nach Einstellen dieses Wertes kann dieser nicht mehr geändert
werden.
7. Verlassen Sie die VxToolbox.
8. Gehen Sie zu www.pelco.com/vxpro, um die VxPro-Software herunterzuladenund auf die neueste Version zu aktualisieren.
9. Starten Sie die VxToolbox mit dem Desktop-Icon.
10. Klicken Sie auf die Registerkarte System und dann auf die Registerkarte Allgemeine
Einstellungen auf der Seite System.
a. Geben Sie einen angemessenen Namenim Feld VideoXpert Systemname ein. Dieser Name
wird von VxOpsCenter-Arbeitsplätzen und Aggregationsservern verwendet, um Ihren VxPro­Serverzu erkennen.
b. Geben Sie in der Systemkonfiguration einen Wert in das Feld NTP-Server-Adresse ein. Pelco
empfiehlt pool.ntp.org.
11. Klicken Sie auf Einstellungen speichern.
12. Kameras finden und den VxPro-System hinzufügen:
a. Klicken Sie auf die Registerkarte Kameras. b.
Klicken Sie auf das Icon ( ) Erweiterte Erkennungsoptionen rechts neben dem Icon ( )
Schnelle Erkennung.
c. Klicken Sie auf Schnelle Erkennung und Hinzufügen.
Alle Geräte und Datenquellen, die von derVxToolbox erkannt werden, werden dem VxPro­System hinzugefügt, mit dem Sie verbunden sind.
VxPro kann jetzt mit Kameras Aufzeichnungen machen und VxOpsCenter-Arbeitsplätze können darauf zugreifen. Sie könnendem System Benutzer hinzufügen, Kameras manuell hinzufügen, Ereignisse konfigurieren oder administrative und Bediner-Aufgaben durchführen. Für weitere Informationen zur VxPro­Hardware und -Software, siehe www.pelco.com/vxpro.

VxOpsCenter mit VxPro verwenden

VxOpsCenter ist nicht in Ihrem System installiert. Stellen Sie über ein Netzwerk eine VerbindungIhres Systems mit einem Arbeitsplatz her, auf dem das VxOpsCenterläuft.
Hinweis: Sie können VxOpsCenter nicht auf dem VxPro-Server ausführen. Das
vxOpsCenter muss auf einer separaten Client-Maschine installiert sein.
Für weitere Informationen zum VxOpsCenter, siehe www.pelco.com/vxpro.
C5695M-C | 10/18 2
Loading...
+ 1 hidden pages