Pelco VideoXpert Professional Flex 2 quick start guides [de]

VideoXpert Professional Flex 2 Series
Kurzanleitung

Vorbereitungen

Stellen Sie sicher, dass das Microsoft-Betriebssystem auf jedem Computer in Ihrem System, einschließlich des Servers, auf dem neuesten Stand bezüglich von Aktualisierungen (Updates) ist, welche alle derzeit bekannten Anfälligkeiten adressieren. Diese Informationen sind unter www.microsoft.com erhältlich.
Laufend erforderlich:
Anfälligkeiten behoben werden, sobald ein Patch zur Verfügung steht.
l Aktualisieren Sie Virenschutzprogramme regelmäßig mit den aktuellsten Patches.

Initiale Systemkonfiguration

Ihr Video-Management-System (VMS) VideoXpert Professional (VxPro) ist vollständig für die Verwendung vorbereitet, d.h. sowohl Laufwerke als auch die Software ist bereits installiert. Schließen Sie Ihr System einfach an und schon können Sie VxPro verwenden. Für weitere Informationen zur VxPro-Hardware und ­Software, siehe www.pelco.com/vxpro.

Über VxPro

l Der VxPro-Server macht Videoaufnahmen, leitet Mediendaten weiter, verwaltet Benutzer und
Berechtigungen und führt alle serverseitigen Operationen durch, die Sie von einem VMS erwarten.
l Die Systemleistung kann abhängig von Ihrer Umgebung (z.B.: Anzahl der Kanäle) verschieden
ausfallen.
l Sie können VxOpsCenter auf dem VxPro-Server ausführen. Für eine bessere Systemleistung
sollten Sie jedoch ein separates System hinzufügen, um den VxOpsCenter-Client von dort auszuführen.
l VxToolbox ist die administrative Applikation für VxPro; mit der VxToolbox können Sie VxPro-Server
konfigurieren und Kameras finden.
C5697M-D | 05/19 1
VideoXpert Professional Flex 2 Series Kurzanleitung

Position der Anschlüsse auf der Vorderseite

Dies ist ohne die Pelco-Abdeckung abgebildet.
1 SATA-Laufwerke 3 USB 3.0-Anschluss
2 Ein-Aus-Taste 4 Direkter iDRAC-Anschluss
C5697M-D | 05/19 2
Loading...
+ 4 hidden pages