
VideoXpert Professional Eco 3 Series™
Kurzanleitung
Vorbereitungen
Vor dem Anschluss und der Konfiguration des Systems durchzuführende Schritte:
l Aktualisieren Sie Ihre VideoXpert™-Software auf die neueste Version, verfügbar unter
www.pelco.com.
l Stellen Sie sicher, dass das Microsoft-Betriebssystem auf jedem Computer in Ihrem System,
einschließlich des Servers, auf dem neuesten Stand hinsichtlich der Updates ist, die alle derzeit
bekannten Schwachstellen adressieren. Diese Informationen sind unter www.microsoft.com
erhältlich.
Regelmäßig durchzuführende Schritte:
l Aktualisieren Sie das Betriebssystem regelmäßig, um sicherzustellen, dass alle erfassten
Schwachstellen behoben werden, sobald ein Patch zur Verfügung steht.
l Aktualisieren Sie Virenschutzprogramme regelmäßig mit den aktuellsten Patches.
Initiale Systemkonfiguration
Ihr Video-Management-System (VMS) VideoXpert Professional Eco 3 Series™ ist direkt einsatzbereit, d.
h. Laufwerke und Software sind bereits installiert. Sie brauchen nur Ihr System anzuschließen und können
dann direkt mit VideoXpert Professional (VxPro)™ arbeiten.
Für weitere Informationen zur VxPro-Hardware und -Software siehe www.pelco.com/vxpro.
Über VxPro
l VxPro-Server™ macht Videoaufnahmen, leitet Mediendaten weiter, verwaltet Benutzer und
Berechtigungen und führt alle serverseitigen Operationen durch, die Sie von einem VMS erwarten.
l Die Systemleistung kann abhängig von Ihrer Umgebung (z.B. Anzahl der Kanäle) unterschiedlich
ausfallen.
l Sie können VxOpsCenter auf dem VxPro-Server ausführen. Für eine bessere Systemleistung
sollten Sie jedoch ein separates System hinzufügen, um den VxOpsCenter-Client von dort
auszuführen.
l VxToolbox™ ist die Administrationsapplikation für VxPro. Mit VxToolbox können Sie VxPro-Server
konfigurieren und Kameras lokalisieren.
Position der Anschlüsse auf der Vorderseite
1 HDD 1 5
SD-Kartensteckplatz
2 Audioanschluss 6 LED für Laufwerksaktivität
C5696M-E | 02/21 1

VideoXpert Professional Eco 3 Series™ Kurzanleitung
3 USB 3.1-Gen2-Anschluss Typ-C 7 Ein/Aus-Taste
4 USB 3.1-Gen1-Anschluss Typ-A 8 HDD 2
Position der Anschlüsse auf der Rückseite
1 Mini-DisplayPort-Anschlüsse 5 Netzwerkanschluss 1 GB
2 USB 3.1-Gen2-Anschlüsse Typ-C 6 Netzwerkanschluss 10 GB
3 Dezentraler Ein/Aus-Schalter 7 Netzteil
4 Serieller Anschluss
Installieren einer redundanten Netzteileinheit (optional)
Um eine redundante Netzteileinheit (PSU: Power Supply Unit) zu installieren, bestellen Sie die PelcoTeilenummer VX3930-PS und halten Sie sich dann an die mit der PSU gelieferten
Installationsanweisungen.
Sie können die PSU jetzt installieren oder die VideoXpert Professional Eco 3 Series zunächst ohne PSU
einrichten und sie dann zu einem späteren Zeitpunkt installieren.
Einrichten des Systems
1. Packen Sie den Server aus.
2. Verbinden Sie das System und die Peripheriegeräte.
l Verbinden Sie den Monitor mit einer unabhängigen Videosteuerung (Element 1 in Position der
Anschlüsse auf der Rückseite)
l Verbinden Sie das VxPro-System mit dem Netzwerk über einen der Ethernet-Anschlüsse
(Element 5 oder 6 in Position der Anschlüsse auf der Rückseite).
3. Verbinden Sie das Netzteil (Element 7 in Position der Anschlüsse auf der Rückseite) mit einer
Steckdose.
4. Schalten Sie das System an, indem Sie die Ein/Aus-Taste an der Vorderseite drücken
Erste Schritte mit VxPro
Wenn Sie Ihr VxPro-System starten, beginnt ein 60-tägiger Probezeitraum für die VxPro-Software mit
voller Funktionstüchtigkeit. Vor Ablauf des 60-tägigen Probezeitraums müssen Sie eine Lizenz installieren,
um VxPro weiterhin nutzen zu können.
C5696M-E | 02/21 2