Pelco VideoXpert Enterprise v 3.9 specification sheets [de]

VideoXpertEnterprise v 3.9
Product Specification, Videoverwaltungslösungen
VideoXpertEnterprise v 3.9
Skalierbare Videoverwaltungs- und Überwachungssoftware

Produkteigenschaften

l Ein Überwachungsverwaltungssystem der
Unternehmensklasse, das mehrere Gefahrenabschätzungssysteme in einer einzigen, einfach zu bedienenden Oberfläche kombiniert, um Vorfälle bewerten und untersuchen zu können und auf diese zu reagieren
l Die intuitiven Steuerelemente machen die
Bedienung auch für neue oder gelegentliche Nutzer zum reinsten Kinderspiel, die leistungsstärkeren Tastenkombinationen wiederum ermöglichen Sicherheitsexperten die schnelle und problemlose Navigation durch sämtliche Video­undsonstige Informationen
l Unterstützt MJPEG, MPEG-4, H.264 und H.265 l Die eingebaute Funktion einer Enterprise-Monitorwand lässt zu, dass jedes beliebige Video an jeden
mit dem System verbundenen Monitor gesendet werdenkann. Das kannmanuell oder mittels des einfach zu handhabenden Regel-Engine-Skripting-Tools erfolgen
l Die unabhängige Skalierbarkeit und Redundanz jeder Systemkomponente stellen sicher, dass
VideoXpert™ Enterprise immer die richtige Größe hat und stets fehlertolerant ist
l Bietet den schnellsten Abruf von Videos und die beste nahtlose Videoerfahrung, die momentan auf
dem Markt erhältlich sind
l Bietet eine ansprechende und schnelle Bildentzerrungsnavigation mit den Optera® und Evo®
Kameras von Pelco
l Unterstützung für die Pelco Kameraverbindung und Verfolgung bietet eine umgehendeÜbertragung
von PTZs in Optera-Panorama-Ansichten
l Nahtloser Wechsel von VideoXpert Professional l Stellt Migrationsoptionen für Endura®- und Digital Sentry®-Systeme bereit l Unterstützt Umgebungen mit Antiviren- und Firewall-Software l Importiert Benutzer und Rollen von LDAP-Servern, um den Administrationsaufwand zu verringern,
undunterstützt Single Sign-On (SSO)
l Einfache Einrichtung und Wartung dank Microsoft® Windows® l Überprüft VMS- und Kamerastatus über SNMP (VxSNMP als kostenloser, separater Download
verfügbar)
l Beinhaltet einen Ereignisüberwachungsdienst, mit dem Alarme von Geräten abgefragt und
bestimmte Aktionen ausgeführt werden können, wenn sich der Zustand eines Alarms ändert (der VideoXpert-Ereignisüberwachungsdienst ist als kostenloser, separater Download verfügbar)
l Fähigkeit zur Bereitstellung von Videostreams für Clients anderer Hersteller, mit
anwenderspezifischen RTSP-Endpunkten, die einer Client-Anwendung die Verbindung zu einem Stream des VideoXpert-Systems über denVxConnect-Dienst ermöglichen (VxConnect ist als kostenloser, separater Download verfügbar)
C4037S-J.a | 06/20 1
VideoXpertEnterprise v 3.9
Product Specification, Videoverwaltungslösungen
l VxPortal ermöglicht webbasiertes Anzeigen und Exportieren von Videos ohne jede
Softwareinstallation
l Einfache Oberfläche für alle Konfigurationendank VxToolbox - vom Hinzufügen neuer Kameras
zum System über das Verwalten von Lizenzen und das Konfigurieren des Systems bis hinzum Erstellen von Sicherheitskopien
l Durch die offene, erweiterbare Architektur werden eigene Informationssysteme mit denen von
Drittanbietern in einer zentralisierten und interaktiven Weise untergebracht, die es dem Benutzer ermöglicht, alle Funktionen von der Zugriffssteuerung bis hin zur Kfz-Kennzeichenerfassung zu nutzen
l Organisieren Sie Ihre Kameras genau so, wie Sie möchten - ob in einer traditionellen
Geräteverzeichnisstruktur für Ordner oder anhand von Markierungen und Markierungssätzen und wechseln Sie nahtlos zwischen beiden Darstellungsarten, um Geräte schnell aufzufinden
l Die automatische Lückenfüllung des Randspeichers erkennt Lücken in der lokalen
Kameraaufzeichnungund lädt automatisch Videound Audio (sofern vorhanden) herunter, um die Lücke zu schließen
l Unterstützt ONVIF-konforme Kameras und Geräte l Unterstützt DNS-Hostnamen für ONVIF-fähige Kameras und Pelco-Kameras l Ermöglicht und unterstützt Risk Management Framework (RMF) und FIPS 140-3 l Nutzen Sie den leistungsstarken VxOpsCenter-Client, um mit Ihrem Überwachungssystem zu
interagieren, oder verwenden Sie den verfügbaren Webbrowser, um eine Überprüfungdurch Fernzugriff von einem beliebigen Computer aus durchzuführen
l Die optionale GIS-Mapping-Engine ermöglicht eine blitzschnelle Interaktion zwischen globalen
Karten, Standortkartenund verschiedenen Stockwerken innerhalb einer Karte und stellt gleichzeitig einen sofortigen Zugriff auf jede Kamera auf der Karte, auf Alarminformationen und vieles andere mehr zur Verfügung
l Erhältlich als reine Software-Lösung für die Performance-Messung oderdie einfache Migration
kundeneigener Hardware
l Zeigen Sie Echtzeitbewegungen und Analysealarme von Pelco-Kameras (Pelco Basic, Enhanced
undAdvanced Analytics Suite) als Überlagerung auf Kameras in Echtzeit, als Wiedergabe und Export an und durchsuchen Sie aufgezeichnete Videos nach Alarmtyp und Alarmschwere
l Unterstützung der Advanced Analytics Suite, powered by Deep Learning

Überblick

Mit der Videoverwaltungslösung VideoXpert lassen sich beliebige Überwachungsszenarien umsetzen. Ob Sie nun100 oder 10.000Kameras betreiben, mit VideoXpert können Sie Ihre Videoressourcen ansehen, aufzeichnen und verwalten. Dabei ist VideoXpert Enterprise weit mehr als ein VMS. Es handelt sich um eine Lösung der Enterprise-Ebene zur Video- und Datenverwaltung, die die Eingänge zahlreicher verschiedener Systeme miteinander kombiniert und somit einen zusammenhängenden Echtzeit-Einblick in die Ereignisse in IhrerUmgebung bietet.
VideoXpert Enterprise-Produkte sind als Software-Distributionen erhältlich, die Sie auf Ihrer eigenen Hardware und sogar auf bestehender Videoverwaltungshardware installierenkönnen. Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Hardware auf andere Art zu nutzen und Ihre bestehenden Systeme mit der VideoXpert Enterprise voranzubringen.
C4037S-J.a | 06/20 2
VideoXpertEnterprise v 3.9
Product Specification, Videoverwaltungslösungen
Erstellen Sie ein Server-Cluster mit VideoXpert für ein redundantes, skalierbares System, das sich flexibel Ihren Bedürfnissen anpassen lässt. Ergänzen Sie Ihr System beim Erweitern um Kameras, Benutzer und Aufnahmegeräte direkt um weitere Server und Speichermöglichkeiten, um die zusätzlichen Ressourcen zu versorgen und optimale Leistung zu erzielen.Binden Sie andere VideoXpert-Systeme in VideoXpert Enterprise ein und verwalten Sie so alle VideoXpert-Systeme über eine einzige Oberfläche. Dies ermöglicht Administratoren, ein aufeinander abgestimmtes Videoverwaltungssystem mit mehreren Standorteneinzurichten und zu warten.
VideoXpert wurde für Windows-Umgebungen entwickelt und ist somit für die meisten Nutzer einfach zu installieren und einzurichten. Das System bietet Unterstützung für Unicast- und Multicast-Übermittlung undist somit optimal anpassbar an Ihr aktuelles Netzwerkschema. Dank der vereinfachten Benutzeroberfläche können Benutzer das System einfach an ihre Bedürfnisse anpassen. Über die VxToolbox können Sie das System konfigurieren, die Gerätedatenbank verwalten, Benutzer und Berechtigungen konfigurieren und Kameras und Aufnahmegeräte zuweisen. Die VxOpsCenter-Software gewährt Bedienern Zugriff auf hochwertige, leistungsstarke Video- und Untersuchungs-Tools.
VideoXpert ermöglicht eine Integration in physikalische Sicherheitssysteme und andere Gebäudesysteme, sodass Sie jederzeit alles im Blick haben. VideoXpert basiert auf offenen Standards und umfasst eine API (Application Programming Interface), SDKs (Software Development Kits) sowie einen dedizierten technischen Support, sodass auch andere Hersteller von Systemen die Funktionenvon VideoXpert in ihre Oberflächeintegrierenkönnen. Außerdem unterstützt VideoXpert auch IP-Kameras anderer Hersteller. So können Benutzer bei der Zusammenstellung ihres Systems aus hunderten von Kameras von Pelco und anderen Herstellern wählen.
VideoXpert umfasst die folgenden vier Hauptsoftwarekomponenten: Core, Media Gateway, VxOpsCenter undStorage Server. Der Core dient für zentrale Verwaltungsaufgaben, die Wartung der Systemdatenbank, die Verwaltung von Benutzerrechten und -berechtigungen, die Zugriffssteuerung und andere zentrale Aufgaben. Im Media Gateway werden alle Videoanfragen verwaltet, damit Benutzer auf allen Ebenendes Netzwerks, überLAN, WAN und Mobilnetzwerke, das korrekte Videoformat für ihre jeweilige Anwendung erhalten. Der VxOpsCenter Client ist die Bedienkonsole mit einer intuitiven, aber leistungsstarken Benutzeroberfläche, die Zugriff und die Untersuchungvon Videos im gesamten System ermöglicht. Im Storage Server (VXS) werden Videos gespeichert und für Benutzer bereitgestellt.

Core

VideoXpert Core ist das Herzstück des VideoXpert-Systems. Hier werden die Datenbank der Kameras, Aufzeichnungsgeräte, Benutzer und Berechtigungen verwaltet. Corearbeitet mit VxToolbox, von wo aus das System konfiguriert und verwaltet werdenkann. In VxToolbox verwaltenSie Benutzerkonten und ­berechtigungen und bestimmen so die Systemfunktionen und Geräte, auf die Benutzer zugreifen können. Sie können „Tags“erstellen und zuordnen, die Ihnen bei der schnellen und einfachen Organisation der Kameras und Geräte im System helfen. Darüber hinaus können Sie Ereignisse im System konfigurieren undauf diese reagieren.

Media Gateway

Über das Media Gateway werdenVideozugriffe auf Anfrage an die entsprechenden Benutzer weitergeleitet. Das Media Gateway:
l leitet Videos zu Arbeitsplätzen in einer Multicast-Umgebung l greift auf Videos in einer Unicast-Umgebung zu l übernimmt die Umschlüsselungvon Videos für verbundene VxOpsCenter-Clients mit niedriger
Bandbreite
C4037S-J.a | 06/20 3
VideoXpertEnterprise v 3.9
Product Specification, Videoverwaltungslösungen
Wie Core-Servers können Media Gateways modular zu VideoXpert hinzugefügt werden. Parallel zum steigenden Bedarf an Medienzustellungen können Sie nach und nach weitere Media Gateways in Ihrem System hinzufügen.

VxPortal

VxPortal ist ein leistungsstarker, webbasierter Client, der für Live-, Wiedergabe- und PTZ-Funktionen verwendbar ist. Er kann Relais aktivieren, Ereignisse quittieren, die Bildentzerrung für Optera-Kameras durchführen, Bookmarks erzeugen, Kameranamen und -nummern bearbeiten und einfache Exporte veranlassen. VxPortal nutzt Standard-Webports und erleichtert damit den Fernzugriff auf Ihr VideoXpert­System über MJPEG und H.264.

VxOpsCenter, Arbeitsplätze und Erweiterte Dekoder

VxOpsCenter ist eine Windows-basierte Anwendung, mit der Benutzer sowohl Live-Videos als auch Aufzeichnungen einsehen können. In Verbindung mit VX-Arbeitsplätzen undErweiterten Dekodernbietet VxOpsCenter Unterstützung für bis zu acht Monitore, die jeweils bis zu 25 Videostreams gleichzeitig anzeigen können. In VxOpsCenterlassen sich Arbeitsplätze konfigurieren und aufrufen, sodass sich Bediener jederzeit schnell anmelden und arbeiten können.
Kameras können nach Tags oder anderen Kriteriensortiert werden, um die gewünschte Kamera schnell finden zu können. Die Anwendung ermöglicht einen nahtlosenWechsel zwischen Live-Videos und Aufzeichnungen für optimale Videowiedergabe. Wenn Benutzer über die notwendigen Berechtigungen verfügen, könnensie für eine optimale Zusammenarbeit Arbeitsplätze teilen und gleichzeitig dieselben Registerkarten verwenden.
Im Untersuchungsmodus des VxOpsCenter können Benutzer Wiedergabelisten aus mehreren Videoclips erstellen, um für eine Untersuchung wichtige Szenen zusammenzustellen. Untersuchungen können exportiert und verschlüsselt werden. Für eine Untersuchung relevante Clips könnenzur Beweissicherung undfür einen schnellerenZugriff auch außerhalb des Systems gespeichert werden.
Das VxOpsCenter unterstützt modulare Plug­Ins und stellt Bedienern so für Überwachungen individuell benötigte Zusatzfunktionen bereit. Das Plates-Plug-In von VideoXpert zeigt Kfz­Kennzeichen an, anhand derer Fahrzeuge verfolgt werdenkönnen.
Mit dem Mapping von VideoXpert können Bediener Kameras auf Karten anordnen und suchen. So lässt sich die Kamera mit der benötigten Ansicht bei Bedarf schnell finden. Dank der Zugangskontrolle in VideoXpert können Benutzer den Zustand von Türen im Gebäude anzeigen und die Türschlösser kontrollieren.

Speicherkapazität

VideoXpert Storage (VXS)ist eine leistungsstarke Software-Anwendung. Durch die Verwendung von Kameratreibern kann VXS viele Kameramodelle von fast allen Kameraherstellern unterstützen. VXS unterstützt Warm-Standby- oder Hot-Standby-Failover und kanndaherfür den hochverfügbaren Betrieb eingerichtet werden; dies stellt sicher, dass Ihre Daten stets gesichert und zugänglich sind. Um Ihren verfügbaren Speicherplatz maximal zu nutzen, verfügt VXS übereine flexible Scheduling Engine, mit der
C4037S-J.a | 06/20 4
Loading...
+ 7 hidden pages