Skalierbares Videoverwaltungs- und Überwachungssystem
Produkteigenschaften
l Ausgelegt, um einzelne Ausfälle abzufangen
unddank fehlertoleranter Software, verteilter
Architektur und redundanter Systeme äußerst
ausfallsicher
l Skalierbar und modular
l Unterstützt Monitorwände, einschließlich Zellen-
Layout und Kameras
l Nahtloser Wechsel von VideoXpert
Professional
l Unterstützt MJPEG, MPEG-4, H.264und H.265
l Migrationsoptionen für Endura®- und Digital Sentry®-Systeme
l Unterstützt Umgebungen, die Antiviren- und Firewall-Software nutzen
l Importiert Benutzer undRollen von LDAP-Servern, um den Administrationsaufwand zu
verringern·und ermöglicht Single Sign-On (SSO)
l Verbindung von VMS-Netzwerken und Verwaltung aller Videos über ein einzelnes System
l Erhältlich als Hardware- und reine Software-Lösungen, für die Performance-Messung oder die
einfache Migration kundeneigener Hardware
l Einfache Einrichtung und Wartung dank Einsatz von Microsoft® Windows®
l Webbasierter VxPortal-Client ermöglicht das Anzeigen und Exportieren von Videos ohne
zusätzliche Softwareinstallation
l Überprüfungvon VMS und Kamerastatus durch SNMP (VxSNMP als freier, separater Download
verfügbar)
l Kann ASCII-Befehle gleichzeitig an einem seriellen und einem Ethernet-Port empfangen (ASCII-
Dienst ist als freier, separater Download verfügbar)
l Beinhaltet den Ereignisüberwachungsdienst, mit dem Alarme von Geräten abgefragt und bestimmte
Maßnahmen ausgeführt werdenkönnen, wennsich der Zustand eines Alarms ändert (VideoXpert
Ereignisüberwachungsdienst ist als freier, separater Download verfügbar)
l Fähigkeit zur Bereitstellung von Videostreams für Clients andererHersteller, mit
anwenderspezifischen RTSP-Endpunkten, die einer Client-Anwendung die Verbindung zu einem
Stream des VideoXpert-Systems über den VxConnect-Dienst ermöglichen(VxConnect ist als
freier, kostenloser Download verfügbar)
l Bereitstellung einer Verwaltungsschnittstelle durch VxToolbox für die Geräte-und
Systemverwaltung
l Unterstützung von bis zu 6 Monitoren pro Arbeitsplatz, mit der Option eigener CPUs, die bis zu
25Streams pro Monitor anzeigen können
l Die Arbeitsplätze sind mit 3D-Maus und programmierbarer Tastatur für die kundenspezifische
Anpassung und optimale Bedienbarkeit erhältlich
TM
C4016S-G | 08/191
VideoXpertEnterprise v 3.6 Hardware und Software
Product SpecificationVideoverwaltungslösungen
l Erweiterung durch Kartenfunktionen und Plugins, einschließlich Video-Overlays und Kfz-
Kennzeichenerkennung
l Erstellen und Zuweisen von Tags und individuelle Strukturierung von Netzwerkressourcen
l Native RAID 6 Speicherlösung für hochverfügbare Aufzeichnung
l Die automatische Lückenfüllung des Randspeichers erkennt Lücken in der lokalen
Kameraaufzeichnungund lädt automatisch das Video und Audio (falls vorhanden) herunter, um die
Lücke zu schließen
l Unterstützt ONVIF S- und G-fähige Kameras und Geräte
l Unterstützung freigegebener Anzeigen, damit Bediener Videos an das Überwachungspersonal
senden können
l Unterstützt DNS-Hostnamen für ONVIF-fähige Kameras und Pelco-Kameras
l Ermöglicht und unterstützt Risk Management Framework (RMF) und FIPS 104-2
l Synchrone Videowiedergabe und Export von Wiedergabelisten mit relevanten Szenen mithilfe des
Untersuchungsmodus
Überblick
Mit der Videoverwaltungslösung VideoXpert lassen sich beliebige Überwachungsszenarien umsetzen. Ob
Sie nun 100 oder 10.000Kameras betreiben, mit VideoXpert können Sie IhreVideoressourcen ansehen,
aufzeichnen und verwalten. VideoXpert Enterprise ist nicht nur ein VMS, es ist eine auf Videodaten
konzentrierte Datenverwaltungslösung für Unternehmen, die Daten von verschiedenen Quellen mit
anderen Datenreferenziert und damit allen Kunden gewünschte Prognosefähigkeiten zur Verfügung stellt.
Erstellen Sie ein Server-Cluster mit VideoXpert für ein redundantes, skalierbares System, das sich flexibel
Ihren Bedürfnissen anpassen lässt. Ergänzen Sie Ihr System beim Erweitern um Kameras, Benutzer und
Aufnahmegeräte direkt um weitere Server und Speichermöglichkeiten, um die zusätzlichen Ressourcen zu
versorgen und optimale Leistung zu erzielen.Binden Sie andere VideoXpert-Systeme in VideoXpert
Enterprise einund verwalten Sie so alle VideoXpert-Systeme über eineeinzige Oberfläche. Dies
ermöglicht Administratoren, ein aufeinander abgestimmtes Videoverwaltungssystem mit mehreren
Standorteneinzurichten und zu warten.
VideoXpert wurde für Windows-Umgebungen entwickelt und ist somit für die meisten Nutzer einfach zu
installieren und einzurichten. Das System bietet Unterstützung für Unicast- und Multicast-Übermittlung
undist somit optimal anpassbar an Ihr aktuelles Netzwerkschema. Dank der vereinfachten
Benutzeroberfläche könnenBenutzer das System einfach an ihre Bedürfnisse anpassen. Über die
VxToolbox können Sie das System konfigurieren, die Gerätedatenbank verwalten, Benutzer und
Berechtigungen konfigurieren und Kameras und Aufnahmegeräte zuweisen. Die OpsCenter-Software
gewährt Bedienern Zugriff auf hochwertige, leistungsstarke Video- und Untersuchungs-Tools.
Endura- und Digital Sentry-Hardware und -Umgebungen lassen sich nach VideoXpert migrieren. So können
Sie die Vorteile von VideoXpert auch mit Ihreraktuellen Hardware und Videoverwaltungsinfrastruktur
nutzen. Mit VideoXpert können Sie NSM5200/NSM5300- und Digital Sentry-Speichergeräte für
Aufzeichnungen nutzen und die darauf gespeicherten Videos so archivieren und mit den Funktionen von
VideoXpert verwalten.
Als verteiltes System angelegt können Sie mit der Architektur von VideoXpert Enterprise sichergehen,
dass System und Videoaufzeichnungen ausfallsichersind. Das System ist auf mehreren Ebenen
redundant, sowohl durch spezielle Hardware als auch durch hochentwickelte Fehlerausfall- und redundante
Aufzeichnungssysteme. Das bedeutet, auch wenn einzelne Komponenten im System ausfallen, wirkt sich
dies nicht auf die Funktionsfähigkeit der anderen Komponenten aus.
C4016S-G | 08/192
VideoXpertEnterprise v 3.6 Hardware und Software
Product SpecificationVideoverwaltungslösungen
VideoXpert ermöglicht eine Integration in physikalische Sicherheitssysteme und andereGebäudesysteme,
sodass Sie jederzeit alles im Blick haben. VideoXpert basiert auf offenen Standards und umfasst eine API
(Application Programming Interface), SDKs (Software Development Kits) sowie einen dedizierten
technischen Support, sodass auch andere Hersteller von Systemen die Funktionen von VideoXpert in ihre
Oberflächeintegrieren können. Außerdem unterstützt VideoXpert auch IP-Kameras anderer Hersteller. So
können Benutzer bei derZusammenstellung ihres Systems aus hunderten von Kameras von Pelco und
anderen Herstellernwählen.
VideoXpert umfasst die folgendenvier Hauptsoftwarekomponenten: Core, Media Gateway, VxOpsCenter
undStorage Server. Der Coredient für zentrale Verwaltungsaufgaben, die Wartung der Systemdatenbank,
die Verwaltung von Benutzerrechten und -berechtigungen, die Zugriffssteuerung und andere zentrale
Aufgaben. Im Media Gateway werden alle Videoanfragen verwaltet, damit Benutzer auf allenEbenendes
Netzwerks, über LAN, WAN und Mobilnetzwerke, das korrekte Videoformat für ihre jeweilige Anwendung
erhalten. Der VxOpsCenter Client ist die Bedienkonsole mit einer intuitiven, aber leistungsstarken
Benutzeroberfläche, die Zugriff und die Untersuchung von Videos im gesamten System ermöglicht. Im
Storage Server (VXS) werdenVideos gespeichert und für Benutzer bereitgestellt.
Core
Der Core ist das Herzstück des VideoXpert-Systems. Hier wird die Datenbank der Kameras und
Aufzeichnungsgeräte verwaltet. Der Core arbeitet mit VxToolbox, von welcher das System konfiguriert und
verwaltet werden kann. In der VxToolbox verwalten Sie Benutzerkonten und -berechtigungenund
bestimmen so die Systemfunktionen und Geräte, auf die Benutzer zugreifen können. Sie können „Tags“
erstellen und zuordnen, die Ihnen bei der schnellen und einfachen Organisationder Kameras und Geräte im
System helfen. Darüber hinaus können Sie Ereignisse im System konfigurieren und auf diese reagieren.
Media Gateway
Über den Media Gateway werden Videozugriffe auf Anfrage an die entsprechenden Benutzer geleitet.
Wenn ein Benutzer einen Videostream anfordert, wird vom Media Gateway aus eine Anfrage gesendet und
überprüft, ob der Benutzer überdie notwendigen Berechtigungen zum Ansehen des Videostreams verfügt.
Wenn der Benutzer überdie entsprechenden Berechtigungen verfügt, wird eine Verbindung zu dem
passenden Gerät hergestellt, je nachdem eine Kamera, ein Enkoder oderein Aufnahmegerät.
Wie auch Core-Server könnenMedia Gateways modularzu VideoXpert hinzugefügt werden. So kann ein
System mit 1.000Kameras für 20Benutzer oderein System mit 100Kameras für 200Benutzer entstehen.
Media Gateways können flexibel anhandder Bereitstellungskapazitäten für Medien zum System
hinzugefügt werden.
Kombination aus Core und Media Gateway
Natürlich können Sie für Systeme entsprechender Größe getrennte Server für Core undMedia Gateway
einsetzen. Für die meisten Systeme reicht jedoch ein einzelner, kombinierter VideoXpert-Server für Core
undMedia Gateway aus. Dieser kombinierte Core/Media Gateway-Server stellt alle Funktionen von
VideoXpert bereit, die ein System mit weniger als 2.000Kameras und 100gleichzeitig agierenden
Benutzern braucht.
VxPortal
VxPortal ist ein leistungsstarker, webbasierter Client, der für Live-, Wiedergabe- und PTZ-Funktionen
verwendbar ist. Er kann Relais aktivieren, Ereignisse quittieren, die Bildentzerrung für Optera-Kameras
durchführen, Bookmarks erzeugen, Kameranamen und -nummern bearbeiten und einfache Exporte
C4016S-G | 08/193
VideoXpertEnterprise v 3.6 Hardware und Software
Product SpecificationVideoverwaltungslösungen
veranlassen. VxPortal nutzt Standard-Webports und erleichtert damit den Fernzugriff auf Ihr VideoXpertSystem über MJPEG und H.264.
VxOpsCenter, Arbeitsplätze und Erweiterte Dekoder
Das VxOpsCenterist eine auf Windows basierende Anwendung, über die Benutzer sowohl Live-Videos als
auch Aufzeichnungen ansehenkönnen. Mit Hilfe von VX Arbeitsplätzen und Erweiterten Dekodern
unterstützt das VxOpsCenter bis zu sechs Monitore, jeder mit bis zu 25Videostreams gleichzeitig. Im
VxOpsCenter lassen sich Arbeitsplätze konfigurieren und aufrufen, sodass sich Bediener jederzeit schnell
anmelden und loslegen können.
Hinweis:Der erweiterte Dekoder ist eineseparate Hardware-Option, die unter Pelco.com erhältlich
ist.
Kameras können nach Tags oder anderen Kriteriensortiert werden, um die gewünschte Kamera schnell
finden zu können. Die Anwendung ermöglicht einen nahtlosen Wechsel zwischen Live-Videos und
Aufzeichnungen für optimale Videowiedergabe. Wenn Benutzer über die notwendigen Berechtigungen
verfügen, können sie für eine optimale Zusammenarbeit Arbeitsplätze teilen und gleichzeitig dieselben
Registerkarten verwenden.
Im Untersuchungsmodus des VxOpsCenter können Benutzer Wiedergabelisten aus mehreren Videoclips
erstellen, um für eineUntersuchungwichtige Szenen zusammenzustellen. Untersuchungen können
exportiert und verschlüsselt werden. Für eine Untersuchung relevante Clips können zur Beweissicherung
undfür einen schnelleren Zugriff auch außerhalb des Systems gespeichert werden.
Das VxOpsCenterunterstützt modulare Plugins und stellt Bedienern so für Überwachungen
individuell benötigte Zusatzfunktionen bereit.
Mit dem Mapping-Plug-inkönnen Bediener
Kameras auf Karten anordnen und suchen. So
lässt sich die Kamera mit der benötigten
Ansicht bei Bedarf schnell finden. Mit der
Unterstützung der Zugangskontrolle in
VxMaps können Benutzer den Zustand von
Türen im Gebäudeansehen unddie
Türschlösser kontrollieren. Das Plates-Plug-in
von VideoXpert zeigt Kfz-Kennzeichen an,
anhand derer Fahrzeuge verfolgt werden können.
Speicherkapazität
Mit der als RAID6 angelegten hochverfügbaren Aufzeichnungsplattform VideoXpert Storage (VXS)
speichern Sie aufgezeichnete Videos im VideoXpert-System. Das Betriebssystem ist auf einer SSD
installiert. Dies sorgt für größere Ausfallsicherheit und schafft mehr Speicher für Videos. Die Festplatten
des RAIDs können dank Frontlader bei Ausfall schnell und unkompliziert während des Betriebs
ausgetauscht werden. Die Speicherserver bieten sowohl im Normalbetrieb als auch als RAID ein gleich
bleibendes Leistungsniveau, sodass Benutzer jederzeit über VideoXpert auf benötigte Videos zugreifen
können.
VideoXpert Storage unterstützt herstellerneutral IP-Kameras von Drittanbietern mithilfe des ONVIF S
Profils und Treiberpaketen, so dass Sie Ihre Kameras ohne teure Wechselschnittstellen in VideoXpert
einbringen können.
C4016S-G | 08/194
VideoXpertEnterprise v 3.6 Hardware und Software
Product SpecificationVideoverwaltungslösungen
Sie können Storage über VxToolbox konfigurieren; damit ist es ganz einfach, Aufzeichnungspläne
einzustellen und Kameras Ihren Speicherservern zuzuordnen. Storage unterstützt die Motion-, Alarm-und
Bump-on-alarm-Aufzeichnung, so dass Sie jederzeit Ereignisse, die für Ihre Umgebung wichtig sind, mit
hoher Qualität erfassen können. Sie könnenunterschiedliche Datenhaltezeiten proKamera oder
Kameragruppe einstellen. Storage unterstützt ferner die redundante Aufzeichnung durch Zuweisung von
Kameras zu mehreren Aufzeichnungsgeräten; damit wird sichergestellt, dass VideoExport auch dann
weiterhin Videos aufzeichnet, wenn ein einzelnerStorage-Server ausfällt.
C4016S-G | 08/195
VideoXpertEnterprise v 3.6 Hardware und Software
Product SpecificationVideoverwaltungslösungen
Systemaufbau
Mit VideoXpert Enterprise mit Aggregation könnenSie Ihr Sicherheitssystem auf beliebigenEbenen
aufrüsten. Sie beginnen mit einem einzelnen Server, auf dem die Core- und Media Gateway-Software
gehostet werden. Ihr System kann Live-Video oder Videoaufzeichnungen mit den dafür gedachten
VxOpsCenter-Clients wiedergeben oder dafür das VxPOrtal verwenden, das HTML5-Browsertechnologie
verwendet, um eine vergleichbare Erfahrung ohne Client-Software zu bieten. WennIhr
Überwachungssystem umfangreicherwird, können Sie Server modular hinzufügen oder mehrere
VideoXpert Enterprise-Systeme zusammenführen, um Ihre verteilten Videoverwaltungsnetzwerke zentral
zu verwalten.
VideoXpert Accessory Server
Installieren Sie VideoXpert Accessory Server, um kleinereNetzwerke mit NTP, grundlegenden DHCPFunktionen, aktiver Ausfallsicherung und einer Lastverteilungauszustatten. Der Accessory Server bietet
eine native Mehrzwecklösung zur Zeitsteuerung und für den Zugriff auf die Dienste in VideoXpert.
Für die Lastverteilungverbindet der Accessory Server mehrere Core/Media Gateway-Server (CMG-Server)
für eine optimale Leistung und ein redundantes VideoXpert-Netzwerk. Erweitern Sie mit dem Accessory
Serverdie Kapazitäten Ihres VideoXpert-Netzwerks und sorgen Sie für Ausfallsicherheit, damit Benutzer
jederzeit auf Videos zugreifen können.
Hinweis:Der Accessory Server ist eine separate Hardware-Option, die unter Pelco.com erhältlich
ist.
C4016S-G | 08/196
VideoXpertEnterprise v 3.6 Hardware und Software
Product SpecificationVideoverwaltungslösungen
Aufbau eines Arbeitsplatzes
Das VxOpsCenterläuft auf einem Arbeitsplatz mit 6 Monitoren in einem Baugruppenträger und unterstützt
bis zu sechs Monitore, von deneneiner direkt mit dem Arbeitsplatz verbunden ist und die anderen fünf
unabhängig von Erweiterten Dekodern gesteuert werden. Dadurch werden die einzelnenMonitore über
einen Arbeitsplatz miteinander verbunden. Benutzer können so bequem bis zu 25Videostreams
gleichzeitig anzeigen.
Alle Monitore werden dabei auf dieselbeWeise bedient. Fenster können nahtlos von einem Monitor auf
einen anderen verschoben werden. Wenn ein Videostream oder Plug-in angefordert wird, ruft der Erweiterte
Dekoder das Video direkt auf den VideoXpert-Servern ab und dekodiert es. Dies erleichtert die Bedienung
bei optimalerAusreizung der Anzeigemöglichkeiten des VxOpsCenter.
Da die Erweiterten Dekoder die VxOpsCenter-Anwendung nicht selbst betreiben, ist möglicherweise eine
bessere Performance hinsichtlich Menge und Ansprechverhalten von HD-Streams an dekoder-gesteuerten
Monitoren im Vergleich mit direkt angeschlossenen Monitoren zu beobachten.
VxOpsCenter unterstützt auch den freigegebenen Anzeigemodus, der die Monitorwandfunktion für einen
VX Arbeitsplatz odereinen Dekoder für die freigegebene Anzeige bereitstellt. Monitorwände sind
Monitorgruppen, die häufig gemeinsam angesehen oder verwendet werden. Benutzer können
Registerkarten und Videos in die freigegebeneAnzeige senden und diese aus der Ferne steuern.
C4016S-G | 08/197
Loading...
+ 15 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.