Pelco SD530-F0, SD530-PG-0, SD530-PG-1, SD530-PG-E0, SD530-PG-E1 specification sheets [de]

...
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
Spectra®Dome-Systeme der V-Serie
INTEGRIERTES DOME-SYSTEM DER SPITZENKLASSE
Produkteigenschaften
Zahlreiche Modelle: Inneneinsatz Deckeneinbau, Standard-/Schutzgehäuse
Hängemontage, Druck- und Edelstahl-Schutzgehäuse Hängemontage
Tag/Nacht, 740 TV-Zeilen, Großer dynamischer Bereich (WDR)
Low Lux Noise Reduction (Reduzierung von Bildrauschen bei schwachem
Lichteinfall)
Motion Detection (Bewegungserfassung)
Bereichsausblendung, horizontale und Zonenausblendung
Kameratitelüberlagerung, 20 anwenderdefinierbare Zeichen
Bildschirmkompass und Neigungsanzeige
Kennwortschutz
Integrierter Überspannungs- und beschränkter Blitzschutz
Integrierter passiver UTP-Anschluss (ungeschirmte verdrillte Doppelleitung)
Interne Planungsuhr
MODELL FÜR
DECKENEINBAU
kameralösungen
MODELL FÜR
HÄNGEMONTAGE
Modularität
Beim Modell Spectra®V steht die einfache Installation und Wartung im Vorder­grund. Jedes Dome-System umfasst drei Komponenten: Back-Box, Dome-Antrieb und unterer Dome. Diese drei Systemkomponenten sind mit anderen Spectra V Dome-Systemen austauschbar, was Nachrüstung und Anwendungsjustierungen erleichtert. Außerdem können Dome-Antriebe und untere Domes während der Wartung ausgebaut und ausgetauscht werden.
Back-Box
Die Spectra V Back-Box-Optionen sind für folgende Modelle verfügbar: Modelle mit Schutzgehäuse zur Hängemontage. Die Serie Spectra V ist auch mit Back-Box­Ausführungen für hohe Beanspruchung, aus Edelstahl und mit Druckgehäuse erhältlich (weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Produktdatenblättern). Jedes Back-Box-Modell verfügt über einen integrierten Back-Box-Speicher zur Speicherung kamera- und standortspezifischer Dome­Einstellungen einschließlich Text, Voreinstellungen, Muster und Zonen. Ein passiver UTP-Anschluss ist zur praktischen Videoübertragung über eine verdrillte Doppelleitung an der Türeinheit angebracht.
Dome-Antrieb
Das einzigartige integrierte Optikpaket des Spectra V Dome-Antriebs umfasst zahlreiche leistungsstarke Funktionen, mit denen das System hochwertige Videoaufzeichnungen auch bei schwierigsten Umgebungsbedingungen erstellen kann. Alle Kameras in den Spectra V Dome-Antrieben sind mit der LowLight™­Technologie ausgestattet, die Aufzeichnungen auch in Umgebungen mit sehr wenig Licht gestattet. Die Kameras bieten integrierte Bewegungserkennung und einen erweiterten dynamischen Bereich (WDR), durch den das System auch in Umgebungen m it erheblichen Beleuchtungsunterschieden eingesetzt werden kann.
Unterer Dome
Bei der Entwicklung der unteren Dome-Glocke des Spectra V wurde besonderer Wert auf ein optimales Verhältnis zwischen Objektiv und Glocke gelegt, um auch bei großen Brennweiten gestochen scharfe Aufnahmen zu erzielen.
Dome-Systeme
Die Spectra V Dome-Systeme weisen etliche Softwareverbesserungen auf, die die Performance steigern und Einrichtung und Betrieb vereinfachen. Mit der internen
Planungsuhr können Voreinstellungen und Muster geplant werden. Die Bereichsausblendung ermöglicht die Konfiguration von bis zu 8
anwenderdefinierten vierseitigen Privatbereichen. Der Kennwortschutz verhindert die Änderung der Systemeinstellungen durch unbefugte Anwender. Der konfigurierbare Bildschirmkompass und die Neigungsanzeige bieten bei Bedarf Positionierungsinformationen. Intuitive mehrsprachige -Menüs können auf Deutsch, Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Russisch, Polnisch, Türkisch und Tschechisch angezeigt werden.
Die Geschwindigkeiten von Spectra V reichen von einer sanften und schnellen Schwenkbewegung von 400 Grad pro Sekunde bis zur „Kriechgeschwindigkeit“ von 0,1 Grad pro Sekunde. Das System unterstützt eine kontinuierliche 360-Grad­Drehung und verfügt über eine automatische Umkehrfunktion, mit der der Dome um 180 Grad gedreht werden kann und dann selbst wieder in die Ausgangsposition zurückkehrt, sodass alles, was sich unter dem Dome bewegt, ununterbrochen aufgezeichnet wird.
Haltbarkeit
Die von Pelco gebotenen Optionen Druckgehäuse und Edelstahl sind für widrige Umweltbedingungen konzipiertDieEdelstahl-Option erfüllt die Normen NEMATyp4X und IP66. Die Komponenten (Back-Box und unterer Dome) bieten zusätzlichen Schutz gegen zersetzende Bedingungen. Die Halterung IDM4012SS ist speziell für die Spectra V-Serie aus rostfreiem Stahl konzipiert und zeichnet sich durch ihre Ganzedelstahl-Bauweise und einen Conduit-Zugriff unter und hinter der Halterung auf.
Die Pelco Spectra V-Modelle mit Druckgehäuse bieten optimalen Schutz der Kameraoptik und -elektronik vor Feuchtigkeit, zersetzenden Gasen und Kontaminierungsstoffen in der Luft und entsprechen bei ordnungsgemäßer Installation den Normen NEMA Typ 6P und IP67. Die Domes werden vor oder nach der Installation mit Trockenstickstoff unter Druck gesetzt, um eine stabile Umgebung innerhalb des Systems zu gewährleisten. Die in das System eingebauten Sensoren für Temperatur, Druck und Taupunkt geben Alarmmeldungen aus, wenn die Betriebsbedingungen die werkseitig voreingestellten Grenzwerte überschreiten, und ermöglichen damit eine Bildschirmüberwachung in Echtzeit. Der untere Dome ist mit einer innovativen unverlierbaren Einzelhalterung, einer O-Ringdichtung und einem V­Band aus Edelstahl ausgestattet, wodurch eine einfache und verlässliche Druckdichtung erzeugt wird. Am unteren Verkleidungsring des unteren Domes befinden sich ein Schrader-Ventil zur Systemspülung und ein Druckablassventil. Die Serie Spectra V SE mit Druckgehäuse ist mit einem vorverdrahteten Kabel mit Gegenstecker ausgestattet. Das Kabel schließt alle Verdrahtungen für Systemfunktionalität ein, einschließlich Stromzufuhr, Alarme, Zubehör, koaxiales Video, UTP-Video und serielle Steuerung.
C5007S / Neu 11-06-19
TECHNISCHE KENNDATEN
KAMERA/OPTIK
Tag/Nacht (30-fach)
Signalformat NTSC/PAL Abtastsystem 2:1 Zeilensprungverfahren Bildsensor
Effektive Bildpunkte
Horizontale Auflösung
NTSC
PAL Objektiv f/1,4 (Brennweite, 4,3 ~ 129 mm) Zoom 30-fach optisch, 12-fach digital Zoomgeschwindigkeit
(optischer Bereich) Horizontal
Sichtwinkel
Fokus Maximale Empfindlichkeit bei 35 IRE
NTSC/EIA
PAL/CCIR
Weißabgleich Automatisch mit manueller Übersteuerung Shutter Speed
(Verschlussgeschwindigkeit)
NTSC
PAL Blendensteuerung Automatische Blendensteuerung mit manueller
Verstärkungsregelung Automatisch/AUS Videoausgang 1 Vss, 75 Ohm Video-Signal-/Rauschabstand \>50 dB Wide Dynamic Range (Großer
dynamischer Bereich)
1/3 Zoll (8,5 mm)
1.296 (H) x 1.041 (V)
\>740 TV-Zeilen \>740 TV-Zeilen
5,5/7,4/10,3 Sekunden
58,3° bei 4,3 mm Brennweite 2,1° bei 129 mm Telezoom Automatisch mit manueller Übersteuerung
0,55 Lux bei 1/60 Sek. (Farbe) 0,018 Lux bei 1/2 Sek. (Farbe) 0,0048 Lux bei 1/2 Sek. (SW)
0,45 Lux bei 1/50 Sek. (Farbe) 0,015 Lux bei 1/1,5 Sek. (Farbe) 0,004 Lux bei 1/1,5 Sek. (SW)
Automatisch (elektronische Blende)/Manuell 1/15 ~ 1/30.000 1/13 ~ 1/30.000
Übersteuerung
128 db
DOME-ANTRIEBSFUNKTIONEN
• 256 Voreinstellungen
• ±0,1° Voreinstellungsgenauigkeit
• Menüs in mehreren Sprachen (Englisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Polnisch, Türkisch und Tschechisch)
• RJ-45-Datenanschluss für Softwareaktualisierungen und Einrichtung
• Bildschirmkompass, Neigung und Zoomanzeige
• 400°/Sekunde Voreingestellte Schwenkgeschwindigkeit und 200°/Sekunde Voreingestellte Neigungsgeschwindigkeit
• Unauffällige, rotierbare Innenauskleidung mit verschlossener Festglocke
• Bereichsausblendung: Anwenderprogrammierung von bis zu 8 vierseitigen Bereichen
• 8 Zonen (mit einstellbarer Größe), beschriftbar mit jeweils bis zu 20 Zeichen oder programmierbar zur Ausgabe von Leervideo
• 7 Alarmeingänge
• 1 Hilfsrelaisausgang (Form C) und 1 Hilfsausgang mit offenem Kollektor (kann auch für eine Aktivierung bei Alarm konfiguriert werden)
• Konfigurierbare Positionen der Beschriftungen und Anzeigen auf dem Bildschirm
• AktivierungbeiAlarm: Alarme können individuell auf drei Prioritätsebenen, die Initialisierung eines gespeicherten Musters oder eine entsprechende Voreinstellung eingestellt werden.
• Fortfahren nach Alarm: Ermöglicht dem Dome die Rückkehr in einen zuvor programmierten Zustand nach der Alarmquittierung bzw. zu der Position, die der Dome vor dem Alarm innehatte.
• Mehrere Park- und Einschaltfunktionen
• Muster: Bis zu 8 anwenderdefinierte konfigurierbare Muster auf dem Bildschirm einschließlich Schwenk-, Neigungs-, Zoom- und Voreinstellungsfunktionen
• ProportionalesSchwenken/Neigen:Verringertkontinuierlich die Schwenk- und Neigungsgeschwindigkeiten entsprechend der Zoomtiefe
• Variable Scangeschwindigkeit: Scangeschwindigkeit programmierbar zwischen 1 und 40°/Sekunde
• Schwenkbewegung mit einer Schwenkgeschwindigkeit zwischen 0,1 bis 150°/ Sekunde
• Konfigurierbare Grenzanschläge für Automatik-/Zufalls-/Frame-Scan-Modus
• Protokoll mit automatischer Erkennung (Coaxitron D, Sensormatic optionaler Umsetzerkarte
• Digitale Positions- und Zoomsteuerung und Rückmeldung über Pelco D­Protokoll
• Integriertes Menüsystem zur Einrichtung konfigurierbarer Funktionen
• „Auto-Flip“ dreht den Dome um 180° im unteren Bereich der Neigungsbewegung
• Konfigurierbare Zoomgeschwindigkeiten
• Reduzierung von Bildrauschen bei schwachem Lichteinfall
®
, Vicon®): Verwendet Drittanbieter-Steuerungsprotokolle mit
®
, RS-422 Pelco P und Pelco
TECHNISCHE KENNDATEN
BEREICHSAUSBLENDUNG
Die Bereichsausblendung
ermöglicht dem Anwender die
Konfiguration von bis zu
acht vierseitigen Bereichen,
die vom Bediener des Dome-
Systems nicht angezeigt
werden können. Ein
ausgeblendeter Bereich
bewegt sich mit den Schwenk-
und Neigungsfunktionen und
passt seine Größe
automatisch an, wenn das
Objektiv zwischen Telezoom
und Weitwinkel wechselt.
VORHER
VORHER
NACHHER NACHHER
GROßER DYNAMISCHER BEREICH
Die WDR-Einstellung (großer dynamischer Bereich) ermöglicht den Abgleich der hellsten und dunkelsten Bereiche einer Szene für ein hoch detailliertes Bild.
Loading...
+ 4 hidden pages