Pelco Digital Sentry DSSRV2 Network Video Recorder Spec Sheet - German specification-sheets [de]

PRODUKTSPEZIFIKATIONEN
Videoverwaltungslösungen
Digital Sentry® DSSRV2 Netzwerkvideorekorder
VOLL SKALIERBARE HARDWARE-/SOFTWARELÖSUNG MIT H.264-KOMPRIMIERUNG
Produkteigenschaften
Durch eine erhöhte Datenrate mit einem Gesamtdurchsatz von bis zu
350 Mbit/s (RAID) oder 300 Mbit/s (JBOD) kann der Server mehr Benutzer unterstützen und mehr Kameras gleichzeitig abspielen als frühere DSSRV-Modelle
Im Vergleich zu DSSRV-Modellen mit 3 TB stellen 4-TB-Speichergeräte
ohne zusätzliche Kosten 33 % mehr Speicher bereit. Systeme, die zuvor zwei oder mehr Server benötigt haben, können jetzt auf einem einzelnen Server erstellt werden.
SSD-Systemlaufwerk mit höheren Lese-/Schreibgeschwindigkeiten und
ohne bewegliche Teile erhöht die gesamte Reaktionsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Systems
Unterstützt bis zu 128 IP-Kameradatenströme und bis zu
64 Analogkameras*
Zeichnet H.264-, MJPEG- und MPEG-4 IP-Datenströme auf
Unterstützt IP-Kameras und Netzwerkkodierer von Pelco und anderen
Herstellern
Kompatibel mit DS ControlPoint zur gleichzeitigen Überwachung sämtlicher
Produkte der Serien DS und DX über eine einzige Clientschnittstelle
Unterstützung von Netzwerkfunktionsprüfung und Ereignisüberwachung
durch SNMP-Protokoll und neues Dienstprogramm Digital Sentry System Information (DSSI)
®
Kompatibel mit DS-Archivprogramm
Aufnahmegeschwindigkeit für jede einzelne Kamera konfigurierbar
Optimiert für Videoüberwachung
Der Digital Sentry®-Netzwerkvideorekorder (DSSRV2 NVR) wurde von Pelco zur Verwendung der DS NVs-Videoverwaltungssoftware optimiert, wodurch die zusätzlichen Kosten und Risiken wegfallen, die mit der Integra­tion von Hardware und Software verbunden sind.
Mit dem Intel der DSSRV2 NVR die optimale Kombination aus Verarbeitungsleistung und Zuverlässigkeit dar, um den Anforderungen gerecht zu werden, die hochauf­lösende Videoaufnahme und Wiedergabe an das System stellen. Das System unterstützt insgesamt bis zu 128 IP- und Analogvideodatenströme, wobei bis zu 64 Analogkameras über den direkt angeschlossenen optionalen Kodierer ENC5516 unterstützt werden. Durch Verwendung von Kodierern von Pelco und anderen Herstellern werden auch analoge Datenströme unterstützt.
Der DSSRV2 NVR glänzt mit einem Gesamtdurchsatz von 350 Mbit/s (300 Mbit/s für JBOD-Modelle) für die Aufnahme von analogen und IP-Video­datenströmen und ermöglicht die Wiedergabe und den Export über den DS ControlPoint-Client. Die höhere Rate im Vergleich zu den ursprünglichen DSSRV-Modellen ermöglicht es mehr Benutzern, ihre Videos gleichzeitig vom Server wiederzugeben. Bei der Ermittlung der maximalen Kamerazahl und der gewünschten Bildwiederholfrequenz für jedes System müssen die Anzahl der gleichzeitigen Clientverbindungen, die Anzahl der Wiedergabedatenströme auf jedem Client und der Bandbreitenbedarf für die Clientverbindungen berüc­ksichtigt werden.
Der DSSRV2 NVR kann als eigenständiges System oder als Teil eines Server­netzwerks eingesetzt werden, wobei die Überwachung über die DS Control­Point-Benutzeroberfläche erfolgt. Das System kann als Netzwerkvideorekorder, als digitaler Videorekorder (DVR) oder als Hybrid-NVR verwendet werden.
Zwei Gigabit-Netzwerkanschlüsse ermöglichen die Planung einer praktischen Netzwerkarchitektur, wobei ein Anschluss für IP-Kameras und der zweite Netzwerkanschluss für Clientverbindungen verwendet wird. Für den einfa­chen Anschluss hochauflösender digitaler Monitore sind zwei DisplayPorts zur Verwendung mit hochauflösenden Kameras verfügbar.
®
Xeon™-Prozessor der vierten Generation und 8 GB RAM stellt
Zuverlässigkeit
DSSRV2-Modelle verfügen über ein SSD-Systemlaufwerk. Mit einer höheren
Lese-Schreibgeschwindigkeit ohne bewegliche Teile erhöht das SSD-System­laufwerk die Zuverlässigkeit, Betriebszeit und Reaktionsfähigkeit des Systems. DSSRV2-Systeme unterstützen jetzt 4-TB-Laufwerke, wodurch die Kapazität gegenüber den ursprünglichen DSSRV-Modellen ohne höhere Kosten um 33 % erhöht wird. Der DSSRV2 NVR mit von vorn zugänglichen Laufwerken zur einfachen Bedienung und Aktualisierung ist als Modell ohne optionales optisches Laufwerk mit einer Speicherkapazität von bis zu 20 TB und als Modell mit optischem Laufwerk mit bis zu 16 TB erhältlich. Wenn die Laufwerke für die interne RAID-5-Speicherung konfiguriert sind, können sie während des Betriebs ausgetauscht werden.
Als externe Speicheroption stehen ein USB-Speicher oder die optionale DSSRV-SCSI-Schnittstellenkarte, die an externe SCSI-Speicherzielgeräte angeschlossen wird, zur Verfügung.
LED-Anzeigen auf der Vorderseite des DSSRV2 NVR liefern Informationen zum Systembetrieb. Die LED-Anzeigen sind in das neue Dienstprogramm Digi­tal Sentry System Information (DSSI) integriert und stellen in Echtzeit wich­tige Informationen zur Nutzung der Systemressourcen, zur Temperatur und zum Durchsatz bereit.
*Die DS NVs-Datenbank ist auf 128 Kameras begrenzt. Die tatsächliche Anzahl der
Kameras, die der Server unterstützt, hängt von den Kameraeinstellungen, der Clientaktivität, der Netzwerkbandbreite und dem verfügbaren Durchsatz des DSSRV2 ab.
Dieses Dokument kann seit der letzten Übersetzung aktualisiert worden sein. Bitte verwenden Sie daher die englische Version als maßgebliche Quelle für die aktuellsten Informationen.
C4014DE / ÜBERARBEITET 14.10.14
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
DSSRV2
ENC5516
TCP/IP
DX8100
DX4700/DX4800
DSSRV2
ANALOGKAMERAS
IP-KAMERAS
ANALOGKAMERAS
IP-KAMERAS
IP-KAMERAS
SICHERHEITS-
PERSONAL
SICHERHEITS-
PERSONAL
AUFSICHTS-
PERSON
SYSTEMADMI-
NISTRATOR
VIDEOKODIERER
WICHTIGER HINWEIS. BITTE LESEN. Die abgebildete Netzwerkimplementierung dient lediglich der Veranschaulichung und stellt keine detaillierte Netzwerktopologie dar. Ihr tatsächliches Netzwerk weicht vermutlich von dieser Abbildung ab. Aus diesem Grund sind zur Erstellung des abgebildeten Systems möglicherweise Änderungen und zusätzliche Netzwerkgeräte erforderlich. Wenden Sie sich an Ihren regionalen Pelco Vertreter, um Ihre individuellen Anforderungen zu besprechen.
Offene Architektur
Das Digital Sentry System basiert auf einer offenen Architektur, die durch Einhaltung der ONVIF-Normen und Unterstützung einer Vielzahl von IP-spezifischen Treibern realisiert wird. So können die Benutzer die für ihre Anwendung geeigneten IP-Kameras oder Kodierer wählen.
Darüber hinaus unterstützt die Digital Sentry-Plattform die Pelco API und eine vollständige Suite von Integrationstools, sodass Digital Sen­try in Zutrittskontrollsysteme oder PSIM-Systeme (Physical Security Information Management) integriert werden kann.
Vermeiden Sie das Risiko einer verzögerten Unterstützung, die durch Verwendung von VMS-Software von einem Anbieter und einer allge­meinen Hardwareplattform von einem anderen Hersteller bedingt ist. Verwenden Sie stattdessen eine integrierte Plattform, die speziell für die Anforderungen von IP-Videoaufnahmen konzipiert wurde. Setzen Sie bei der Erstellung Ihrer Videomanagementlösung mit DS NVs und DSSRV2 NVR auf Leistung, Zuverlässigkeit und offene Architektur.
DS CONTROLPOINT CLIENTS
Loading...
+ 2 hidden pages