PeakTech 9020A Operation Manual

PeakTech® 9020A
Operation Manual
DVB-Tester
1
Inhaltsverzeichnis (English contents from page 61)
Generelle Sic h er he it s i n form ationen ………………………..….………2
Z u b e h ö r … … … … … … … … … … . . … … … … … … … … … . … … … . . . . 3
Menübedienung
A. Ansicht der Funktionselemente…………………..………………….....5
B. Tastenkürzel der Bedienung.……………...…....…….……….9
C. Gerät ein- und ausschalten...............................................10
D. Menü Bedienung.......................................................1 2
1. DVB-S/S2 Setup................................ ……....…….…13
2. DV B - T/ T 2 S et u p .. . . . . … … …. . …. … …. . …… … … ..2 3
3. DV B - C / C 2 Setup . …..….… …. . …. . . . . ……. . ... ……31
4. Sp e c t r u m . …..…. … …..…. . ..... . . . . .... . . . . ……………39
5. Constellation...............................................................39
6. CCTV Monitor..................................................................40
7. Network............…...................……...............…… 41
8. Others...............………..……........................……….39
8.1 Media player..........................................................42
8.2 HDD Manage........................................................42
8.3 Upgrade.................................................................44
8.3.1 Satelliteninformation Update....................... 44
8.3.2 Firmware Update................................45
8.4 Kanallisten Editor..................................................46
8.5 TS Record..............................................................49
8.5.1 PVR Funktion.................................................50
8.6 Alterskontrolle....................................................52
8.7 Winkelberechnung.................................................53
8.8 DVB CI................................................................5 4
8.9 Report...................................................................54
9. System Setup...............................................................55
E. Technische Spezifikationen...................................................57
F. Allgemeine Spezifikationen............................................55
2
GENERELLE SICHERHEIT:
Zu berücksichtigende Themen: Bitte befolgen Sie die unten aufgeführten Anweisungen genau, um Schäden zu vermeiden, die Ihnen oder Ihrem Gerät passieren können.
Bevor Sie Ihr Gerät reinigen, ziehen Sie das Netzkabel und schalten Sie es mit der Ein- / Ausschalttaste aus und reinigen Sie es mit einem trockenen Tuch.
Verwenden Sie keine Zubehörteile oder zusätzliche Geräte, die nicht vom Hersteller empfohlen werden, da diese das Gerät beschädigen und die Garantie ungültig machen können.
Schützen Sie das Gerät vor Stößen und Stürzen, da das Gerät sonst beschädigt werden könnte. Tragen Sie Ihr Gerät sicher in seiner Tasche und tragen Sie es niemals in Kisten wie dem Werkzeugkasten und zusammen mit den Geräten, die möglicherweise das Gerät beschädigen könnten; Andernfalls wird das Gerät nicht von der Garantie abgedeckt.
Verwenden Sie Ihr Gerät nicht im Freien, um Ihr Gerät bei Regen und Schnee vor Kontakt mit Flüssigkeiten zu schützen. Flüssigkeitskontakt kann Ihr Gerät beschädigen, und das Gerät unterliegt nicht der Garantie.
Wenn Sie Ihr Gerät mit LNB verbinden, achten Sie bitte auf Kurzschluss; Andernfalls könnten LNB und Ihr Gerät beschädigt werden.
Servicethemen:
Versuchen Sie nicht, Ihr Gerät selbst zu reparieren. Wenn Sie die Abdeckung Ihres Geräts öffnen, wird dies nicht von der Garantie abgedeckt. Halten Sie für alle mit dem Gerät verbundenen Dienstleistungen Kontakt mit Ihrem Verkäufer oder technischen Service.
3
Hinweis
Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Messgerät zum ersten Mal benutzen.
Die in diesem Handbuch enthaltenen technischen Daten und Betriebsverfahren können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Bei Fragen nach einer bestimmten Nutzungsdauer wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Bitte laden Sie den Akku bevor Sie das Messgerät zum ersten Mal benutzen. (Empfohlen sind min. 5 Stunden)
EINFÜHRUNG
Digitaler Satellitenfinder ist einfach und bequem zum Einstellen und Ausrichten einer Satellitenschüssel. Mit den Parametern des Satelliten können Sie eine Satellitenschüssel schnell, einfach und genau einstellen und ausrichten.
Zubehör
1. Bedienungsanleitung
5. Fernbedienung
2. Ladeadapter 110 – 230V
6.AV IN/OUT Kabel
3. Netzkabel
7. BNC Connector
4. KFZ Ladeadapter
8. Extern Versorgungskabel
4
Aufgrund der verschiedenen elektrischen Ladegerätadapter können Sie sicherstellen, dass das Gerät kontinuierlich geladen bleibt. Dadurch können Sie Ihr Gerät auch in Umgebungen verwenden, in denen keine externe Spannungsquelle zur Verfügung steht. Sie können das Gerät auch während Ihrer Anfahrt dank Ihres Zigarettenanzünderadapters im Auto leicht aufladen. Halten Sie den leichteren Ladeadapter von Situationen wie Druck, Stoß und Überlastung fern. Öffnen Sie die Ladeadapter nicht selbst zum Zweck der Reparatur und Überprüfung.
Nutzen Sie die Fernbedienung zur Steuerung des Messgerätes an unzugänglich stellen
5
A. Ansicht der Funktionselemente
1. POWER-Taste:
Zum Ein- / Ausschalten. Zum Drücken und Halten für 3 Sekunden zum Einschalten
2. LCD-Bildschirm
Zeigt Menüs und Programme übersichtlich an
6
3. Power Licht:
Zeigt den Energiestatus an
Normalerweise:
Grün: Das Messgerät ist eingeschaltet Aus: Das Messgerät ist ausgeschaltet
4. Batterielicht:
Licht ist rot zeigt an, dass das Messgerät gerade geladen wird. Licht ist grün zeigt an, dass das Messgerät vollgeladen ist
5. 5V-T / 12V-T / 24V-T Licht:
Zeigt ANT 5V an / 12V an / 24V an / aus
6. LOCK-T / C:
Dieses Licht leuchtet, wenn das terrestrische Signal oder das Kabelsignal gefunden ist.
7. LOCK-S:
Dieses Licht leuchtet, wenn das Satellitensignal gesperrt ist.
8. 22k / 13v / 18v licht:
Zeigt den Modus von 22k / 13v / 18v an
9. Pfeiltaste und OK-Taste:
Verwenden Sie die Pfeiltaste, um das Element zu durchsuchen, drücken Sie die OK-Taste, um auszuwählen
10. EXIT-Taste:
Beendet das aktuelle Menü und kehrt zum vorherigen Menü zurück
11. MENÜ-Taste:
Öffnet und beendet das Hauptmenü
12. Numerischer Tastenblock:
Gibt numerische Einstellungen direkt ein.
13. FIND-Taste:
Greift auf ein einfaches Satelliten-Suchmenü zu, das eine Satellitenschüssel schnell einstellt.
14. Spektrum:
Spektrumanalysator öffnen
7
15. H / V:
Eine schnelle Taste zum Umschalten des 13 / 18V-Ausgangs im DISH SETUP-Menü
16. 0 / 22K / AV EIN / AUS:
Eine schnelle Taste zum Umschalten des 22K-Ausgangs im DISH SETUP-Menü Oder AV IN / OUT-Schalter
17. Stummschalten:
Deaktivieren Sie den Piepton-Alarm, wenn das Signal gefunden wurde.
18. Screenshot
Speichern Sie das angezeigte Bild beim Anschließen eines USB-Speichers.
19. AHD
Zum Aufrufen des CCTV-Modus, um das AHD-Signal zu empfangen.
20. IPTV
Zum Ansehen von IPTV-Programmen durch Anschließen des Ethernet. (Abhängig vom verfügbaren lokalen Dienst oder nicht.)
21. T / R:
Wählt und spielt den TV / RADIO-Kanal im Wiedergabemodus.
22. Funktionstaste:
F1: Ändert die Signalleiste im DISH SETUP-Menü F2: Aktives DiSEqC 1.2 Funktion im Menü DISH SETUP
23. LNB-EINGANG:
Satellitensignal-Eingang; schließen Sie direkt an Satellitenantenne mit Koaxialkabel an
24. RF IN:
Anschluss für Antenneneingang
25. 12 V OUT
12 Spannungsausgang, kann für CCTV-Kamera verwendet werden
26. HDMI:
Audio- und Video-Ausgangsbuchse für das hochauflösende Fernsehgerät
8
27. USB-Anschluss:
Verbindet sich mit USB-Festplatte für das Upgrade. Backup-Kanalliste
28. WLAN-Anschluss
Zum Empfang des WIFI-Signals
29. Ethernet-Anschluss
Zum Verbinden des Netzwerks zum Empfangen von IPTV
30. AV EIN / AUS:
Audio- und Video-Ein- / Ausgangsbuchse AV IN Audio L + Video AV OUT Audio L + Audio R + Video
31. Ladeanschluss
Verbindet mit dem Ladekabel.
32. HW AUS
Zurücksetzen. Schalten Sie das Gerät als Hardware Reset aus.
33. Ci-Slot 1.0 Sockel.
Common Interface-Steckplatz
34. Batterieabdeckung
Li-Ion Akku ist nicht fest verbaut und kann leicht ersetzt werden
9
B. Tastenkürzel-Bedienung
1) 0 / 22K
Eine schnelle Taste zum Umschalten von AV IN / OUT auf der Kanalanzeige. Eine schnelle Taste zum Umschalten des 22K-Ausgangs im DVB-S / S2 Setup-Menü
2) H / V
Eine schnelle Taste zum Umschalten des 13V / 18V-Ausgangs im DVB-S / S2 Setup-Menü
3) Spektrum
Eine schnelle Taste zum Anzeigen der Spektrums-Informationen
4) FIND
Eine Schnellzugriffstaste zum Aufrufen des S / S2-Setup-Menüs
5) T / R
Drücken Sie im Wiedergabemodus die Taste TV / RADIO, um zu wechseln
6) F1:
Drücken Sie die Taste <F1>, um die Signalinformationen zu überprüfen Sendeprogramm. Das Balkendiagramm zur Signalstärke, BER und C/N wird auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie erneut <F1>, der Pegel und der C/N - Wert werden auf dem Display angezeigt.
7) F2:
Drücken Sie während der Übertragung des Programms die Taste <F2>. Folgendes Bild wird angezeigt:
10
Wählen Sie den Satelliten, dann werden die Satelliteninformationen
angezeigt.
Wählen Sie den Sound, indem Sie die LINKS / RECHTS-Taste drücken,
um den Sound auszuwählen
Wählen Sie die Batterieanzeige durch Drücken der LINKS /
RECHTS-Taste, um die Batterieinformationen in der rechten oberen Ecke des Bildschirms anzuzeigen
Wählen Sie den Schlafmodus, indem Sie die LINKS / RECHTS-Taste
drücken, um die Abschaltung einzustellen.
8) Lautstärke:
Drücken Sie die <Links / Rechts> -Taste, um die Lautstärke einzustellen.
9) Screenshot
Mit der Screenshot-Funktion können Sie das ein Bildschirmfoto z.B. der Messwerte als Bilddatei erstellen. Um Bilder zu speichern, muss ein USB-Speicher mit dem Gerät verbunden sein. Drücken Sie die Screenshot-Taste. Das Bild wird als JPG-Datei auf dem USB-Speicher gespeichert.
10) Stummschalten
Drücken Sie die Mute-Taste, um den Signalton des Akustiksignals auszuschalten, wenn das Signal bei gefundenem Satelliten ertönt.
11) AHD
Drücken Sie die AHD-Taste, um die CCTV-Funktion für den Empfang aufzurufen.
12) IPTV
Drücken Sie die Taste IPTV, um das Netzwerkfreigabeprogramm aufzurufen, nachdem Sie die Netzwerkdetails im Hauptmenü eingestellt haben.
11
C. Schalten Sie das Gerät EIN / AUS
Dieses DVB-Messgerät ist für die Verwendung als tragbares Gerät konzipiert und erfordert keine vorherige Installation.
Ein:
Halten Sie den roten Ein- / Ausschalter drei Sekunden lang gedrückt. Wenn das Boot-up-Logo auf dem Bildschirm angezeigt wird, lassen Sie
den Netzschalter los.
Das Boot-Up-Bild wird angezeigt. Nach dem Laden des Systems erscheint das Sprachauswahlmenü. Drücken Sie ggf. die Menütaste um in das Hauptmenü zu gelangen.
Ausschalten:
Halten Sie den roten Ein- / Ausschalter drei Sekunden lang gedrückt. Wenn der Bildschirm und die grüne Anzeige (POW) erlöschen, lassen
Sie den Netzschalter los, der in seine Ruheposition zurückkehrt.
Zurücksetzen:
Drücken Sie die HW OFF-Taste an der Oberseite des Geräts und es wird
automatisch ausgeschaltet. Verwenden Sie dies nur im Falle eines Systemabsturzes oder zum schnellen Herunterfahren bei einem
technischen Problem.
12
Menü Bedienung
Drücken Sie die Menü-Taste auf der Tastatur, um das Hauptmenü anzuzeigen. Das Hauptmenü besteht aus 9 Menüoptionen, wie unten gezeigt.
DVB-S / S2 DVB-T / T2 DVB-C / C2 SPECTRUM KONSTELLATION CCTV NETZWERK SONSTIGE SYSTEM
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um den Cursor im Menü zu bewegen. Verwenden Sie die OK-Taste, um die Auswahl zu bestätigen. Um das Menüsystem jederzeit zu verlassen, drücken Sie die EXIT-Taste.
13
1. DVB-S / S2-SETUP
Drücken Sie OK bei DVB-S / S2 Setup, dann erscheint das folgende Menü.
1) Satellit: Drücken Sie die Taste <OK>, um die Satellitenliste anzuzeigen. Suchen Sie den Satelliten durch Drücken der <Links / Rechts> -Taste und drücken Sie <Hoch / Runter>, um den Satelliten auszuwählen. Drücken Sie <OK>, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
1) LNB: Drücken Sie <Links / Rechts>, um den richtigen LNB-Typ entsprechend Ihrem physischen LNB-Typ auszuwählen.
14
Drücken Sie die Taste <OK>, um die LNB-Konfiguration wie unten abgebildet einzustellen
a. LNB: Wählen Sie mit <Links / Rechts> den LNB aus b. L.O. Frequenz: Geben Sie die richtige LNB-Frequenz für Ihren LNB mit
der Zifferntaste auf der Tastatur ein.
c. LNB-Spannung: Verwenden Sie die <Links / Rechts> -Taste, um die
LNB-Spannung auszuwählen.
d. LNB Dish: Wählen Sie mit der Taste <Links / Rechts> den Dish-Typ Fixed
oder Moved
e. DiSEqC-Schalter: Verwenden Sie die <Links / Rechts> -Taste, um den
DiSEqC-Typ auszuwählen
f. DiSEqC-Eingang: Verwenden Sie die <Links / Rechts> -Taste, um die
Port-Nummer auszuwählen, um das RF-Signal vom LNB zu erhalten, das an die DiSEqC-Umschaltbox angeschlossen ist. Bereich 1 ~ 4.
g. DiSEqC Repeat: Anzahl der Wiederholungen des DiSEqC-Befehls. h. 22KHz-Schalter: Wählen Sie mit der Taste <Links / Rechts> die
Umschaltung zu 22KHz.
15
1) Dish Position: Drücken Sie zuerst die OK-Taste am LNB, um die
LNB-KONFIGURATION aufzurufen. Wählen Sie LNB Dish als Moved mit Hilfe der LINKS / RECHTS Taste wie unten gezeigt.
Kehren Sie dann zum DVB-S / S2 SETUP-Menü zurück und drücken Sie die OK-Taste an der Dish Position, um DiSEqC 1.2 / USALS wie unten abgebildet einzurichten.
16
Satellite:
Wählen Sie mit der Taste <Links / Rechts> den Satelliten aus oder drücken Sie die Taste OK, um den Satelliten auszuwählen
Transponder:
Wählen Sie mit <Links / Rechts> den Transponder aus. Drücken Sie die OK-Taste, um die TP-Liste anzuzeigen.
Continuously Move:
Verwenden Sie die <Links / Rechts> -Taste, um den Positionierer zu bewegen, und drücken Sie die OK-Taste, um die aktuelle Position zu speichern.
Move Steps:
Verwenden Sie die <Links / Rechts> -Taste, um den Positionierer schrittweise zu verschieben, und drücken Sie die OK-Taste, um die aktuelle Position zu speichern.
Step Size:
Verwenden Sie die <Links / Rechts> -Taste, um eine Schrittgröße einzurichten.
Limit Set:
Wählen Sie mit der Taste <Links / Rechts> den Grenzwert Ost / West oder deaktivieren Sie den Grenzwert.
Other Commands:
Verwenden Sie die <Links / Rechts> -Taste, um den Befehl auszuwählen, und drücken Sie die OK-Taste, um den Befehl auszuführen.
USALS:
Wählen Sie mit der Taste <Links / Rechts> EIN / AUS und drücken Sie die OK-Taste, um die Benutzerposition einzustellen.
17
2) Frequenz: Drücken Sie <OK>, um die Frequenzliste anzuzeigen.
Wählen Sie die gewünschte Frequenz durch Drücken der LINKS / RECHTS-Taste oder der AUF/AB-Taste. Drücken Sie <OK>, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Sie können die gespeicherte Frequenz auch sehr einfach editieren, hinzufügen, löschen und PID programmieren, wie folgendes Bild zeigt.
Edit: Drücken Sie <Rot (0 / 22K)>, um die Frequenz mit den Zifferntasten zu bearbeiten. Drücken Sie die AUF/AB-Taste, um "Pol" auszuwählen. Drücken Sie <OK>, um den Vorgang zu bestätigen und das Ergebnis zu speichern
18
Add: Drücken Sie die Taste <Grün (H / V)>, um Frequenz mit den Zifferntasten hinzuzufügen. Drücken Sie die Taste AUF/AB, um "Pol" auszuwählen. Drücken Sie <OK>, um den Vorgang zu bestätigen und das Ergebnis zu speichern
Delete: Drücken Sie die LINKS/RECHTS- oder AUF/AB-Taste, um die Option Löschen zu wählen. Drücken Sie <Gelb (Spektrum)>, um den Löschstatus einzustellen. Sie sehen eine Bestätigungs-Massage, bitte <OK> zum Löschen oder <EXIT>, um den Vorgang abzubrechen und das Ergebnis zu speichern.
19
PID: Drücken Sie die Taste <Blau (FIND)>, um die PID-Informationen für die Frequenz anzuzeigen.
3) Network search: Wählen Sie mit der Taste <Links / Rechts> EIN /
AUS
4) TP SCAN: Scannen Sie die Transponder nacheinander. Drücken
Sie OK, um den Scan-Kanal zu starten.
5) SAT SCAN: Scannen Sie alle Transponder in einem Satelliten
(diese Transponder wurden eingestellt)
Hinweis: Während der Signalsuche können Sie die Balkenanzeige von LEVEL und QUALITY sehen, während gleichzeitig die LOCK-LED mit der Lautsprecherbenachrichtigung aufleuchtet. DiSEqC zeigt an, welcher Port mit dem DiSEqC
1.0-Switch verbunden ist.
6) Signal Information
Drücken Sie F1, um die Signalinformationen anzuzeigen. Sie können die Balkenanzeige von LEVEL und C / N sehen. Verwenden Sie die Taste <Links / Rechts> oder die Stummschalttaste, um die Lautstärke des Signaltons einzustellen.
20
Drücken Sie erneut F1, um die Signalstärlke und den C / N-Wert anzuzeigen.
Drücken Sie F2, um die Spektrumsinformationen anzuzeigen
21
1) Drücken Sie die <Rot (0 / 22K) -Taste, um den 22 kHz-Regler einzuschalten / auszuschalten.
2) Drücken Sie <Grün (13 / 18V)>, um zwischen 13 / 18V zu wechseln.
3) Drücken Sie die <Links / Rechts> -Taste, um die Frequenz zu verschieben.
4) Drücken Sie die Taste <Gelb (Spektrum)>, um das folgende Bild anzuzeigen:
Sie können Parameter wie Startfrequenz und Endfrequenz mit den Zifferntasten ändern
1) Drücken Sie <Blau (Finden)>, um die Frequenz wie folgt zu vergrößern/ verkleinern:
22
1) Drücken Sie die Taste F1, um die Informationen des Signals anzuzeigen
2) Drücken Sie die Taste F2, um die Spektrumanzeige wie folgt zu füllen oder zu leeren.
Drücken Sie die Taste <Gelb (Spektrum)>, um die Konstellation anzuzeigen.
7) MULTI TP: Drücken Sie die Taste <Blau (Find)>, um Multi TP
anzuzeigen
23
2. DVB-T/T2 SETUP
Drücken Sie OK bei DVB-T / T2 Setup, dann erscheint das folgende Fenster.
1) Frequenz:
Drücken Sie die Taste <Links / Rechts>, um die Frequenz und die entsprechende Bandbreite auszuwählen. Die entsprechende Bandbreite wird auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die Taste <OK>, um die Frequenzliste aufzurufen. Drücken Sie die <Auf /Ab> -Taste, um die Frequenz nacheinander auszuwählen, und drücken Sie die <Links / Rechts> -Taste, um Seite für Seite auszuwählen.
24
Frequenz Bearbeiten: Drücken Sie <Rot (Edit)>, um die Frequenz mit numerischen Zahlen zu bearbeiten. Drücken Sie die <Auf / Ab> -Taste, um die Bandbreite auszuwählen. Und dann drücken Sie <OK>, um den Vorgang zu bestätigen und das Ergebnis zu speichern. Oder drücken Sie die Taste <EXIT>, um den Vorgang abzubrechen.
Frequenz hinzufügen: Drücken Sie die Taste <Grün (Add)>, um die Frequenz mit numerischen Zahlen einzugeben. Drücken Sie die <Auf/Ab>
-Taste, um die Bandbreite auszuwählen. Und dann drücken Sie <OK>, um den Vorgang zu bestätigen und das Ergebnis zu speichern. Oder drücken Sie die Taste <EXIT>, um den Vorgang abzubrechen.
25
Frequenz Löschen: Drücken Sie die Taste <Links / Rechts>, um eine Option auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste <Gelb (Löschen)>, um die Bestätigungsmeldung anzuzeigen. Drücken Sie die Taste <OK / EXIT>, um diesen Vorgang zu löschen oder abzubrechen.
PID-Information: Drücken Sie <Blue (PID)>, um die PID-Information der Frequenz zu überprüfen.
2) Antenneneinstellung:
Drücken Sie die Taste <Links / Rechts>, um die Antennenleistung 5 V / 12 V / 24 V auszuwählen
26
3) Netzwerksuche:
Drücken Sie die <Links / Rechts> -Taste, um den Netzwerk-Scan-Modus EIN / AUS auszuwählen.
4) Scannen Sie die mögliche Frequenz und Bandbreite, um die
entsprechenden Programme zu empfangen, und drücken Sie dann die <Auf /Ab> -Taste, um TP Scan (einzelne Frequenz) oder Auto Scan (alle Frequenzen) zu starten.
Hinweis: Während der Signalsuche können Sie die Balkenanzeige
von LEVEL und C/N gleichzeitig sehen, während die LOCK-LED mit der Lautsprecherbenachrichtigung aufleuchtet.
TP Scan: Scannen Sie die Transponder einzeln auf angezeigter Frequenz
und Bandbreite. Drücken Sie die <Auf / Ab> Taste um TP Scan zu starten.
Drücken Sie die <Links / Rechts> -Taste, um den TP-Scan-Modus
auszuwählen.
Press Drücken Sie die <OK> Taste und ein Nachrichtenfeld wird
angezeigt
27
Drücken Sie die Taste <OK>, um das vorhandene Programm zu
löschen und den TP-Scan zu starten. Oder drücken Sie <Exit>, um das bestehende Programm zu speichern und den TP Scan zu starten.
Auto Scan:
Scannen Sie alle Frequenzen und Bandbreite.
Es kostet Zeit, Auto Scan zu machen, Benutzer kann <OK>
drücken, um zu überspringen oder <EXIT>, um jederzeit zu beenden.
Drücken Sie die <Auf / Ab> -Taste, um den Auto-Scan zu starten. Drücken Sie die <Links / Rechts> -Taste, um den
Auto-Scan-Modus zu wählen.
Drücken Sie die <OK> Taste, ein Nachrichtenfeld wird angezeigt.
28
Drücken Sie die Taste <OK>, um das vorhandene Programm zu
löschen und den TP-Scan zu starten. Oder drücken Sie <Exit>, um das bestehende Programm zu speichern und den Auto Scan zu starten.
5) Signal Information:
Drücken Sie F1, um die Signalinformationen anzuzeigen. Sie
können die Balkenanzeige von LEVEL und C/N sehen. Drücken Sie die Taste <Links / Rechts>, um die Lautstärke zu ändern, und die Ta ste T/R, um sie stummzuschalten.
29
6) Spektrum:
Drücken Sie F2, um die Spektruminformationen anzuzeigen.
Drücken Sie <Blau (Zoom)>, um die Frequenz zu vergrößern /
verkleinern
30
Drücken Sie die Taste F2, um das Spektrum wie folgt zu füllen oder zu
leeren.
7) Konstellation:
Drücken Sie die <Gelb> -Taste, um die Konstellation wie folgt
anzuzeigen
31
3. DVB-C/C2 Einstellungen
Drücken Sie OK im DVB-C / C2 Setup, die folgende Abbildung erscheint.
1) Frequenz:
Drücken Sie die Taste <Links / Rechts>, um die Frequenz auszuwählen, und die entsprechende Symbolrate und Constellation werden automatisch auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie die Taste <OK>, um die Frequenzliste aufzurufen. Drücken Sie die <Auf / Ab> -Taste, um die Frequenz nacheinander auszuwählen, und drücken Sie die <Links / Rechts> -Taste, um Seite für Seite auszuwählen.
32
Frequenz bearbeiten: Drücken Sie <Rot (Edit)>, um die Frequenz
mit numerischen Zahlen zu bearbeiten. Drücken Sie die <Auf/ Ab> -Taste, um die Bandbreite auszuwählen. Und dann drücken Sie <OK>, um den Vorgang zu bestätigen und das Ergebnis zu speichern. Oder drücken Sie die Taste <EXIT>, um den Vorgang abzubrechen.
Frequenz hinzufügen: Drücken Sie die Taste <Grün (Add)>,
um die Frequenz durch numerische Zahlen hinzuzufügen. Drücken Sie die <Auf/Ab> -Taste, um die Bandbreite auszuwählen. Und dann drücken Sie <OK>, um den Vorgang zu bestätigen und das Ergebnis zu speichern. Oder drücken Sie <EXIT>, um diesen Vorgang abzubrechen.
33
Frequenz löschen: Drücken Sie die Taste <Links / Rechts>, um
eine Option auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste <Gelb (Delete)>, um die Bestätigungsmeldung anzuzeigen. Drücken Sie die Taste <OK / EXIT>, um diesen Vorgang zu löschen oder abzubrechen.
Drücken Sie <Blau(PID)> , um die Informationen der Frequenz zu
prüfen.
2) Netzwerksuche:
Drücken Sie die <Links/Rechts> -Taste, um den Netzwerk-Scan-Modus EIN / AUS auszuwählen.
34
3) TP Scan:
Scannen Sie die Transponder einzeln auf eingestellter Frequenz und Bandbreite.
Drücken Sie <Auf/Ab>, um zu scannen. Drücken SIe <Links/Rechts>, um den TP Scan Modus zu wählen. Drücken Sie <OK> und es erscheint folgende Meldung:
Drücken Sie die Taste <OK>, um das vorhandene Programm zu
löschen und den TP-Scan zu starten. Oder drücken Sie <Exit>, um das bestehende Programm zu speichern und den TP Scan zu starten.
35
4) Auto Scan:
Scannen Sie alle Frequenzen und Bandbreite. Es kostet Zeit, die automatische Suche durchzuführen. Sie können <OK> drücken, um zu überspringen, oder <EXIT>, um die Suche jederzeit zu beenden.
Drücke <Auf/Ab> für Auto Scan. Drücke <Links/Rechts> um Auto Scan Modus zu wechseln. Drücke <OK> und folgende Meldung wird angezeigt
Drücken Sie die Taste <OK>, um das vorhandene Programm zu
löschen und den TP-Scan zu starten. Oder drücken Sie <Exit>, um das bestehende Programm zu speichern und den TP Scan zu starten.
36
5) Signal Information:
Drücken Sie F1, um die Signalinformationen anzuzeigen. Sie
können die Balkenanzeige von LEVEL und C / N sehen. Drücken Sie die Taste <Links / Rechts>, um die Lautstärke zu ändern, und die Taste <T / R>, um sie stummzuschalten.
6) Spektrum Analysator:
Drücken Sie F2, um die Spektrumsinformationen anzuzeigen
37
Drücken Sie <Blau (Zoom)>, um die Frequenz wie folgt zu
vergrößern / verkleinern
Drücken Sie F2 um die Anzeige zu füllen oder zu leeren.
38
7) Konstellationsdiagramm:
Drücken Sie die Taste <Gelb (Constellation)>, um das
Konstellationsdiagramm wie folgt anzuzeigen.
39
4. SPECTRUM
Satelliten - Spektrum
Terrestrisches - Spektrum
Kabel - Spektrum
Verweis auf die Spektrumfunktion im DVB-S / S2-, DVB-T / T2- und DVB-C / C2-SETUP-Menü.
5. CONSTELLATION
Satelliten - Konstellation
Terrestrische - Konstellation
Kabel - Konstellation
Verweis auf die Constellation-Funktion im DVB-S / S2-, DVB-T / T2- und DVB-C / C2-SETUP-Menü.
40
6. CCTV MONITOR
CCTV = Closed Circuit TeleVision - Überwachungskameras
Drücken Sie die AV IN / OUT-Taste, um die CCTV-Überwachungsfunktion zu aktivieren, wenn die Kamera mit dem Messgerät verbunden wird.
Das folgende Diagramm ist die Verbindungsanweisung.
HINWEIS: Diese Funktion kann nur funktionieren, wenn die Kamera angeschlossen ist.
41
7. NETZWERK
Drücken Sie OK bei dem NETZWERK Symbol im Hauptmenü, um die Netzwerkeinstellung einzugeben. Das Ethernet-Kabel muss angeschlossen sein, wenn Sie den kabelgebundenen LAN-Modus verwenden.
8. OTHERS
Drücken Sie OK bei dem OTHERS Symbol, dann erscheint das folgende Fenster. Das Menü besteht aus 9 Menüoptionen wie folgt:
Hinweis: Einige Menüoptionen beziehen sich auf die USB- und PVR-Funktion. Ein externer USB-Speicher muss hierfür angeschlossen sein.
42
8.1 MEDIA PLAYER
Überprüfen Sie die Informationen von der externen Festplatte, die Sie an
das Messgerät angeschlossen haben.
Wählen Sie mit den Tasten <Auf / Ab> und OK das aufgenommene
Programm für die Wiedergabe oder die Bilder auf ihrem USB Speicher aus.
8.2 HDD MANAGE
Wählen Sie die HDD MANAGE im Hauptmenü und drücken Sie OK. Das folgende Bild wird angezeigt.
43
1) Drücken Sie die Taste <Rot (0 / 22K)>, um die externe Festplatte zu deaktivieren.
2) Drücken Sie die Taste <Grün (H / V)>, um die externe Festplatte erneut zu mounten.
3) Drücken Sie die Taste <Gelb (Spektrum)>, um die externe Festplatte zu formatieren (HDD Format). Eine Warnleiste wird als Bild angezeigt.
4) Nachdem Sie die externe Festplatte deaktiviert haben, drücken Sie zum Formatieren erneut die GELBE Taste.
5) Drücken Sie die Taste <Blau (Find)>, um die Informationen zur Festplatte anzuzeigen. Wie folgendes Bild zeigt.
44
8.3 UPGRADE Diese Funktion kann verwendet werden, um Programminformation und Transponderlisten zu speichern und zu aktualisieren. Sie kann auch verwendet werden, um die Firmware des Messgerätes zu aktualisieren.
8.3.1 Satelliteninformation Update
Verbinden Sie einen USB-Stick mit dem Messgerät, und Sie können die UPGRADE-Funktion aufrufen. Das folgende Bild wird angezeigt.
1) Drücken Sie die Taste <Blau (Find)>, um die Satelliteninformationen, die Satellitenliste, die Kanaldaten usw. zu sichern.
2) Drücken Sie die Taste <Rot (0/22K)>, um die Firmware auf dem USB-Stick anzuzeigen und drücken Sie die Taste OK, um die Firmware zu aktualisieren.
3) Drücken Sie die Taste <Grün (H/V)>, um die Kanaldaten auf der Festplatte anzuzeigen und drücken Sie die Taste OK, um die Kanaldaten zu aktualisieren.
4) Drücken Sie die Taste <Gelb(Spectrum)>, um die Daten einschließlich der Firmware und der Kanaldaten anzuzeigen.
45
8.3.2 Firmware Update
Nachdem Sie die Hauptsoftware vom Anbieter erhalten haben, legen Sie die Software (IMX-Format) auf die USB-Festplatte und verbinden Sie sie mit dem Gerät. Wählen Sie das UPGRADE im Menü, folgendes Bild wird angezeigt:
Bewegen Sie den Cursor auf die IMX-Datei und drücken Sie OK. Das Gerät beginnt mit dem Upgrade. Nach dem Upgrade wird das Gerät automatisch ausgeschaltet. Sie können das Gerät erneut einschalten.
Außerdem gibt es eine andere Möglichkeit, die Hauptsoftware zu aktualisieren. Aktualisieren Sie die Software automatisch über den USB-Anschluss:
1) Drücken Sie die Taste <ON / OFF>, schalten Sie das Gerät aus und schließen den USB-Stick mit der Firmware an.
2) Drücken Sie die Taste <ON / OFF>, schalten Sie das Gerät ein. Das Gerät erkennt automatisch die Software.
3) Das LOCK-Licht blinkt, wenn das Firmware Update durtchgeführt wird
4)Das LOCK-Licht leuchtet konstant: Firmware-Upgrade wurde abgeschlossen.
5) Drücken Sie die Taste <ON / OFF>, schalten Sie das Gerät aus und ziehen den USB-Stick heraus. Das Upgrade wurde abgeschlossen.
46
8.4 Kanallisten Editor
Es gibt zwei Arten von Programmen: Fernseh- und Radioprogramme. Die Bedienung von List und Guide bei TV und Radio ist hierbei gleich. Drücken Sie die Menü-Taste, um das Hauptmenü anzuzeigen. Wählen Sie die Senderliste bearbeiten und drücken Sie OK, wenn auf dem Gerät einige Programme gespeichert sind. Der Benutzer sieht das TV-Listenmenü wie folgt:
Sie können die gespeicherten Kanäle, Fernseh- und Radiokanäle verwalten. Sortieren, Favorisieren, Bearbeiten und Löschen Sie die Programme wie folgt:
47
1) Kanäle sortieren:
Suchen Sie den Kanal, den Sie sortieren möchten. Drücken Sie die <Rot (0 / 22K)> Taste. Sie erhalten vier Möglichkeiten, um den Kanal nach Name, Tabelle, LCN oder Manuell zu sortieren.
Drücken Sie die <Blau (FIND)> Taste, ein Nachrichtenfeld wird angezeigt.
Geben Sie die gewünschte Nummer mit den Zifferntasten ein. Drücken Sie die Taste <OK>. Der Kanal wechselt die Reihenfolge.
2) So stellen Sie die Favoritensender ein: Drücken Sie die Taste <Grün(H/ V)>,
um Ihre Favoriten in Fav 1,2,3 oder 4 einzustellen
48
3) Kanäle bearbeiten: Drücken Sie die Taste <Gelb (Spectrum)>, um Kanäle
durch Sperren, Überspringen, Umbenennen und Ändern der PID zu bearbeiten.
4) Kanal löschen: Drücken Sie <Blau (FIND)>, um den Kanal zu löschen. Das
folgende Bild wird angezeigt:
Drücken Sie die Links / Rechts-Taste, um die Seiten auszuwählen. Drücken Sie die Oben / Unten-Taste, um den Kanal auszuwählen.
49
Suchen Sie den Kanal, den Sie löschen möchten, und drücken Sie die Taste <Netzwerk (0 / 22K)>, der Kanal wird mit dem Symbol "X" markiert.
Wiederholen Sie Schritt 2 mit den Kanälen, die Sie löschen möchten. Um den Löschvorgang zu bestätigen, drücken Sie zweimal EXIT, Sie
erhalten eine Bestätigungsmeldung. Drücken Sie die OK-Taste, um das Löschen zu bestätigen. Oder Drücken Sie EXIT, um abzubrechen.
Drücken Sie <Grün (H / V)>, um alle Kanäle zu löschen. Sie erhalten eine Bestätigungsmeldung. Drücken Sie die OK-Taste, um das Löschen zu bestätigen. Oder Drücken Sie EXIT, um abzubrechen.
50
5) Kanal Information
Bewegen Sie den Cursor mit den Tasten <AUF / AB> oder <LINKS / RECHTS>. In der Zwischenzeit werden Kanalinformationen: Satellitenname, Transponderinformationen auf der linken Seite angezeigt.
8.5 TS RECORD
Verbinden Sie den USB-Datenträger mit dem Gerät und wählen Sie das Menü TS RECORD.
Drücken Sie die 0 / 22k-Taste, um das Programm im TS-Format zu speichern. Drücken Sie die grüne Taste H / V, um die Aufnahme zu stoppen und das Programm wird automatisch auf der USB-Festplatte gespeichert.
8.5.1 PVR Funktion.
Mit der gleichen Funktion eines Receivers verfügt dieser Finder auch über Timeshift- und Programmaufzeichnungsfunktionen. Bevor diese Funktion verwendet wird, muss ein USB-Speichergerät angeschlossen sein.
1. Drücken Sie die 0 / 22K Taste, Sie sehen das Bild wie folgt.
51
2. Drücken Sie dann <Rechts / Links>, um die Aufnahmezeit
auszuwählen. Drücken Sie dann die OK-Taste, um die Aufnahmezeit zu
bestätigen.
3. When Wenn das Programm aufgenommen wird, drücken Sie die
Taste H / V, Sie sehen das Bild wie folgt.
4. Drücken Sie dann die OK-Taste, um die Aufnahme zu stoppen. Das aufgenommene Programm wird automatisch auf dem USB-Speicher gespeichert.
5. Drücken Sie die Taste AN / DG, um das aufgezeichnete Programmmenü aufzurufen. Das folgende Bild wird angezeigt.
Wählen Sie mit <Auf / Ab> und OK das aufgenommene Programm für die Wiedergabe aus.
52
HINWEIS: Während der Aufnahme haben Sie die Möglichkeit, sich einen anderen Kanal anzuschauen, der jedoch auf demselben TP bereitgestellt werden muss. Andernfalls wird das folgende Bild angezeigt.
Die Aufnahme wird gestoppt, wenn Sie die OK-Taste drücken.
ACHTUNG: Trennen Sie die externe USB-Festplatte nicht während der
Aufnahme. Dies kann zu Schäden an den aufgenommenen Programmen
führen. Der Finder zeigt nichts an, während sich die Aufnahme im
Terrestrial- und Kabelprogramm befindet.
8.6 Alterskontrolle
Wählen Sie PARENTAL CONTROL, um ein Passwort für das Gerät festzulegen.
53
8.7 Winkelberechnung
Drücken Sie OK bei Winkelberechnung, dann erscheint folgendes Fenster.
1) Satellit: Verwenden Sie die LINKS / RECHTS-Taste, um den Satelliten anzuwählen, oder Drücken Sie die OK-Taste, um den Satelliten auszuwählen.
2) Sat longitude: Verwenden Sie die Zifferntaste, um die Satellitenposition einzugeben.
3) Ost / West: Verwenden Sie die LINKS / RECHTS-Taste, um die Satellitenposition Ost oder West auszuwählen.
4) User Latitude: Verwenden Sie die numerische Taste, um den Breitengrad Ihrer Position einzugeben.
5) Nort/South: Geben Sie an, ob der Breitengrad auf der Nord- oder Südhalbkugel liegt ist.
6) User Longtitude: Verwenden Sie die numerische Taste, um den Längengrad Ihrer Position einzugeben.
7) East/West: Geben Sie an, ob der Längengrad Ost oder West ist.
8) Angle Calculation: Drücken Sie die OK-Taste, um Azimut und Elevation der Sat-Schüssel zu berechnen.
54
8.8 DVB-CI
Das Produkt ist mit einem Steckplatz für Common Interface (CI 1.0) ausgestattet.
Überprüfen Sie die Unterseite des Produkts. Setzen Sie die Smartcard in das CI-Modul und das CI-Modul in den
Steckplatz ein.
Drücken Sie OK bei dem Menüpunkt „DVB CI“, dann erscheint folgendes
Fenster.
Dann können Sie die Informationen des CI-Moduls mit diesem Element überprüfen. Außerdem können Sie die CI-Modulleistung in 3V / 5V / Auto mit der roten Taste (0 / 22k) ändern.
8.9 Report
Drücken Sie OK auf den Menüpunkt „Report“ wird das Gerät ein Übergabeprotokoll zu den gefundenen Transpondern mit detaillierten Informationen automatisch generieren. Alternativ können Sie das DVB-S / S2-Menü aufrufen, die blaue Taste drücken, um das MULTI TP-Menü aufzurufen und dann die OK-Taste drücken, um den Bericht zu erstellen.
55
Sie können diesen Bericht zur Bearbeitung über den USB-Stick auf dem PC speichern. Gehen Sie in das UPGRADE-Menü, sehen Sie den Bericht wie folgt :
Wählen Sie den Bericht an und drücken Sie die blaue Taste, um den Bericht auf einem angeschlossenen USB-Stick zu speichern.
9. SYSTEM SETUP
Drücken Sie OK auf SYSTEM und das folgende Fenster erscheint.
56
1) Menu language: Drücken Sie die Taste <Links / Rechts>, um die
gewünschte Sprache für das Menü auszuwählen.
2) Transparency: Drücken Sie die Taste <Links / Rechts>, um die
OSD-Transparenz aller Menüs des Empfängers einzustellen.
3) Aspect Ratio: Wählen Sie 4: 3, 16: 9 (Breitbild) und Auto.
4) Display Format: Wenn Sie das Anzeigeseitenverhältnis als "4: 3"
auswählen, kann auch das bevorzugte Konvertierungsschema für das Seitenverhältnis für Fälle ausgewählt werden, in denen das übertragene Programm das Format "16: 9" hat.
Optionen zum Anzeigeformat:
Pan & Scan: Der Empfänger interpretiert Pan & Scan-Vektoren,
die im Programm codiert sind, und schneidet das 16: 9-Eingangssignal für die Anzeige auf einem 4: 3-Fernseher aus.
Letterbox: In diesem Modus bleibt das ursprüngliche
Seitenverhältnis des 16: 9-Videosignals erhalten, daher befinden sich vertikale schwarze Balken oben und unten auf dem Bildschirm.
Ignorieren: Verwenden Sie diese Einstellung, wenn Ihr
Fernsehgerät die Konvertierung des Bildseitenverhältnisses verarbeitet.
5) Video Format: Bitte wählen Sie aus den verfügbaren Auflösungen 1080p / 1080i, 720p oder 576p.
6) Factory reset: Das Standardpasswort ist 0000. Alle Parameter werden
auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
57
E. Technische Spezifikationen
System-
funktionen
Voll DVB-konform
JA
LNB/TUNER
Eingang
Anschluß
F-Stecker
Frequenzbereich
950MHz-2150 MHz
Signal Pegel
-65dBm~~-25dBm
LNB Versorgung
13/18V.,max500mA
LNB Umschatung
22KHz
DiSEqC
Ver 1.0 / Ver 1.1/Ver 1.2
S/S2
Demodulator
Front End
S: QPSK
S2: QPSK, 8PSK
Symbol Rate
1<Rs<45M Band
SCPC und MCPC
JA
Spektrale Inversion
Automatische Konvertierung
RF T2/T/C2/C
TUNER Eingang
Anschluß
F-Stecker
Frequenzbereich
T/T2:48MHz-862 MHz
C/C2:110MHz-862MHz
Signal Pegel
-87dBm~~-20dBm
Antennenversorgung
5V/12V/24V., max50mA
T/T2/C/C2
Demodulator
Front End
T2: QPSK,16, 64, 256 QAM
T: QPSK, 16, 64 QAM
C: 16, 32, 64, 128, 256 QAM
C2: 16, 32, 64, 128, 256,
512, 1024, 2048, 4096 QAM
Kanalbandbreite
6,7,8MHz
Symbol Rate
C: 0.2Mbps~~7.2Mbps
System
Informationen
Prozessor
751MHz
SDRAM
512Mbyte DDR3
FLASH
1MBytes SPI + 128MBytes Nand
Video Decoder
H.265/HEVC/AVC/AVS+, AVC/H.264, MPEG-2, MPEG-4
Part 2, DivX, Xvid, MPEG-1/H.261/H.263, AVS
Auflösungen
HDMI
2160P, 1080P, 1080i, 720P, 576P
Audio Codec
DD/DD+, AAC/AACHE, WMA/WMApro, MPEG I Layer 1,
2, MP3, 3D SRS
Schnittstelle
Anschluß
USB type
Spannungs-
versorgung
Li-Ion Akku
2600 mAh
Ladegerät Ausgang
14 Volt DC
Ladegerät Eingang
90-240 V AC
Anschlüße
Digital Tuner Eingang
F-Stecker
58
F. Allgemeine Spezifikationen
Abmessungen (Gerät)
Ca. 210 x 130 x 48mm
Gewicht (Gerät)
Ca. 0.75 kg
Betriebstemperatur
0 bis 45
Luftfeuchtigkeit Lagerung
5 bis 90%
Die Lebensdauer der Batterie wird verkürzt, wenn sie bei extrem kaltem oder heißem Wetter verwendet wird.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Handhabung und Verbote der Batterie im Sat-Meter Warnung:
Das Messgerät verwendet Lithium-Ionen-Batterien. Arbeiten Sie daher nicht unter hohen Temperaturen oder hohen Drücken. Wenn die folgenden Punkte auftreten, können abnormale chemische Reaktionen auftreten, die zur Überhitzung der Batterie führen, Rauch abgeben, sich entzünden und / oder platzen.
(1) Verbrennen oder erhitzen Sie die Batterie nie z.B. in Feuer (2) Batterie nie mit einem Nagel oder anderen scharfen Gegenständen durchbohren, mit einem Hammer schlagen oder darauf treten. (3) Tauchen Sie die Batterie nie in Wasser ein oder verbinden Sie die positiven (+) und negativen (-) Anschlüsse mit Metallgegenständen wie Halsketten, Haarnadeln usw.
Achtung:
Die Batterie ist nur für das Ladegerät geeignet, das vom Hersteller dieses Gerätes geliefert oder bestellt wurde. Die Ladezeit sollte zum ersten Mal mindestens 5 Stunden betragen und sollte nicht länger als 12 Stunden nach dem ersten Mal geladen werden. Die Batterie sollte in einem Temperaturbereich von 0 * bis 40 * gelagert werden. Lagern Sie die Batterie bei längerer Lagerung mindestens einmal pro halben Monat, um eine Überladung zu vermeiden. Die Batterie ist austauschbar.
59
Hinweise zum Batteriegesetz
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien, die. z. B. zum Betrieb von Fernbedienungen dienen. Auch in den Geräten selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein. Im Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus sind wir als Importeur gemäß Batteriegesetz verpflichtet, unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen:
Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben - die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batteriegesetz ausdrücklich verboten-, an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unter der auf der letzten Seite angegeben Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden.
Schadstoffhaltige Batterien sind mit einem Zeichen, bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des für die Einstufung als schadstoffhaltig ausschlaggebenden Schwermetalls versehen:
1. „Cd" steht für Cadmium.
2. „Hg" steht für Quecksilber.
3. „Pb" steht für Blei.
60
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung dieser Anleitung oder Teilen daraus, vorbehalten. Reproduktionen jeder Art (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet.
Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes, welche dem Fortschritt dienen, vorbehalten.
Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte, die in unseren Unterlagen genannten Spezifikationen erfüllen. Eine Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von 1 Jahr
wird empfohlen.
© PeakTech® 04/2018/HER
61
Precautions
Please read this manual carefully before using your meter for the first time.
The technical specifications and operating methods included in this manual are subject to changes without notice. In case of any inquires after a period of usage, please contact the manufacturer.
Please charge the battery before using your meter for the first time. (Recommend 5 hours)
62
Table of Contents
Ge n e ral S a fet y a n d I n t r o d u c t i o n …… … … …… … ……. . … .… … …6 3
A c c e s s o r i e s … … … … … … … … . . … … … … … … … … … . … … … . . . . 6 4
Menu Operation
G. F r o n t p a n e l … … … … … … … … … . . … … … …… … … . . .. . 6 5
H. Shortcut key operation....……………...…....…….………. 68
I. Power ON/OFF equipment...............................................70
J. Menu Operation Guide.......................................................71
1. DVB-S/S2 Setup................................……....…….…72
2. DV B - T/ T 2 S et u p .. . . . . …… …. . …. … …. . …… … … ..8 2
3. DV B - C / C 2 Setup . …..….… …. . …. . . . . ……. . ... ……8 9
4. Spect r u m . …..….……. . … .. . . . . . ..... . . . . . .. ……………97
5. Constellation...............................................................97
6. CCTV........................................................................... 98
7. Network............…...................……...............……….99
8. Others...............………..……........................………. 99
8.1 Media player..........................................................100
8.2 HDD Manage........................................................100
8.3 Upgrade.................................................................102
8.3.1 Satellite information upgrade....................... 102
8.3.2 Main program upgrade..................................103
8.4 Channel list Edit....................................................103
8.5 TS Record..............................................................108
8.5.1 PVR function.................................................108
8.6 Parental control....................................................110
8.7 Angle calculation................................................. 111
8.8 DVB CI......................................... .......................112
8.9 Report...................................................................112
9. System Setup...............................................................113
K. Technical Specifications...................................................115
L. Physical Specifications................................................ 115
63
GENERAL SAFETY: Topics to be considered: Please strictly follow the below mentioned instructions so as to prevent damage that can happen to you or your device. Before cleaning your device, pull the power cord and turn it off via Key of Power on/off and clean it with dry cloth. Do not use accessories or additional apparatus that are not recommended by manufacturer as they may damage the device and may void the guarantee. When moving your device, protect it against impacts and falls otherwise the device may be damaged. Carry your device certainly in its bag and never carry it in boxes such as toolkit and together with the equipment that may possibly damage the device; otherwise, device will not be covered by guarantee. Do not use your device outdoor so as to protect your device against liquid contact during rainy and snowy weather. Liquid contact may damage your device and device is not covered by guarantee. When connecting your device with LNB, please be careful against short circuit; otherwise, LNB and your device may be damaged.
Service-related topics :
Do not attempt to repair your device on your own. When you open the cover of your device, it will not be covered by guarantee. For all services related to device, keep in contact with your seller or technical service.
INTRODUCTION
Digital satellite finder is simple and convenient for setting and aligning a satellite dish. With the parameters of satellite, you can set and align a satellite dish quickly, easily and accurately.
64
Accessories
1. User’s manual
5. Remote control
2. Power Adapter
6. AV IN/OUT cable
3. Power Cable
7. BNC connector (Female)
4. In-vehicle lighter charger adapter
8. Power convert cable
Due to your electrical charger adapter with 14 volt of output, you can ensure device to remain charged continuously and thanks to that, you can use your device in environments that do not have electricity. You can easily charge your device during your travel due to your lighter charger adapter in car. Keep lighter charger adapter away from situations such as compression, impact and overloading. Do not open it for the purpose of repair and examination.
Remote Control keys actions are same as the key on the device
65
G. Front panel
1. POWER key :
For turn-on/ turn-off. To press and hold for 3 seconds to power
2. LCD Screen
Shows menus and programs clearly
3. Power Light:
Indicates the Power status
Normally:
66
Green: the meter is power on Dim: the meter is power off
4. Battery Light:
Light is Red indicates the meter is being charged now. Light is Green indicates the meter is full charged
5. 5V-T/ 12V-T/ 24V-T Light:
Indicates ANT 5V ON/12V ON / 24V ON/OFF
6. LOCK-T/C:
This light will be on when Terrestrial signal or cable signal is locked.
7. LOCK-S:
This light will be on when Satellite signal is locked.
8. 22k/13v/18v light:
Indicates the mode of 22k/13v/18v
9. Arrow key and OK key:
Use Arrow key to browse the item, press OK key to select
10. EXIT key:
Exits from the present menu and backs to the previous on the device
11. MENU key :
Enters and exits the main menu
12. Numerical key:
Enters numerical settings directly.
13. FIND key:
Accesses easy satellite find menu that sets a satellite dish quickly.
14. Spectrum:
Spectrum analyzer
15. H/V:
A quick key to switch 13/18V output on the DISH SETUP menu
16. 0/22K / AV IN/OUT :
A quick key to switch 22K output on the DISH SETUP menu Or AV IN/OUT switch
17. Mute:
Quickly mute the beep alarm when signal is locked.
18. Screenshot
Store the displayed as an image when USB disk connecting.
19. AHD
For entering CCTV mode to receive the AHD signal.
67
20. IPTV
For watching IPTV programs by connecting the Ethernet. (Depends on the local service available or not.)
21. T/R:
Selects and plays TV/RADIO channel in playing mode.
22. Function key:
F1: Changes the signal bar on DISH SETUP menu F2: Actives DiSEqC 1.2 function on the DISH SETUP menu
23. LNB INPUT:
Satellite signal input port; connect directly to satellite antenna with coaxial cable
24. RF IN:
Antenna input connection port
25. 12V OUT
12 Voltage output, can be used for CCTV camera
26. HDMI:
Audio and video output socket for the high definition television set
27. USB port :
Connects with USB disk for upgrade. Backup channel list.
28. WIFI connector
For receiving the WIFI signal
29. Ethernet port
For connecting the network to receive IPTV
30. AV IN/OUT:
Audio and video input/output socket AV IN Audio L+ video AV OUT Audio L+ Audio R+ video
31. Charge port
Connects with the charger cord.
32. HW OFF
Reset. Turn off the device from hardware.
33. Smartcard reader.
Common Interface Slot
34. Battery Cover
Battery can be replaced easily
68
H. Shortcut key operation
1) 0/22K
A quick key to switch AV IN/OUT on the channel display. A quick key to switch 22K output on the DVB-S/S2 Setup menu
2) H/V
A quick key to switch 13V/18V output on the DVB-S/S2 Setup menu
3) Spectrum
A quick key to display the spectrum information
4) FIND
A quick key to enter the S/S2 setup menu
5) T/R
Press TV/RADIO key in the playing mode to shift
6) F1:
Press <F1> button to check the signal information when broadcasting program. The bar meter of Level , BER and C/N will display on the screen. Press <F1> again, Level and C/N value will display on the screen.
7) F2:
Press <F2> button when broadcasting program. The following picture will be displayed:
69
Select the satellite, then the satellite information will be displayed. Select the Sound by pressing LEFT/RIGHT button to choose the sound Select the battery indicator by pressing LEFT/RIGHT button to display
the battery information on the right top corner of the screen
Select the Sleep by pressing LEFT/RIGHT button to setup the sleeping
time.
8) Volume:
Press the <Left/Right> button to adjust the volume.
9) Screen shot
With the screen shot function you could store the device displayed measured values as an image file. To save images, a USB disk must be connected to the device. Press screenshot button,The image will be saved as a JPG file in the USB Disk
10) Mute
Press mute button to mute the beep of lock alarm when signal is locked.
11) AHD
Press AHD button to enter the CCTV function for receiving AHD signal quickly.
12) IPTV
Press IPTV button to enter the network sharing program after setting the network details in the main menu.
70
I. Power ON/OFF the equipment
This finder meter is designed for using as a portable equipment, it does not require any previous installation.
Power on:
Press and hold the Red power button for three seconds. When the boot-up logo displayed on the screen, then release the
power button.
The boot-up image will be keeping displayed. After the system loading, the language selecting menu appears.
Power off:
Press and hold the Red power button for three seconds. When the screen and green indicator (POW) goes off, then release the
power button, which returns to its rest position.
Reset:
Press the HW OFF button on the top of the equipment, it will be
turned off automatically. Use only in case of system crash or fast shutdown.
71
J. Menu Operation Guide
Press Menu key on the Keypad to display the main menu. The
Main menu consists of 9 menu options as shown below .
DVB-S/S2 DVB-T/T2 DVB-C/C2 SPECTRUM CONSTELLATION CCTV NETWORK OTHERS SYSTEM
Use the arrow keys to move the cursor in the menu. Use OK key to confirm the selection. To escape the menu system at anytime, press EXIT key.
72
10. DVB-S/S2 SETUP
Press OK on DVB-S/S2 setup, then the following menu appears.
8) Satellite: Press <OK> button to display the satellite list. Search
the satellite by pressing <Left/Right> button and press <Up/Down> to select the satellite. Press <OK> to confirm your selection.
73
9) LNB: Press <Left/Right> button to select proper LNB type
according to your physical LNB type.
Press<OK> button to setup LNB configuration as below picture
a. LNB: Use <Left/Right> button to select the LNB b. L.O. Frequency: Enter the proper LNB frequency referring to your
LNB by using the numeric key on the keypad.
c. LNB Voltage: Use <Left/Right> button to select the LNB power. d. LNB Dish: Use <Left/Right> button to select the dish type, Fixed
or Moved
e. DiSEqC Switch: Use <Left/Right> button to select DiSEqC type f. DiSEqC Input: Use <Left/Right> button to select the port number
to get the RF signal from the LNB ,which is connected .to DiSEqC switching box .Range 1~4.
g. DiSEqC Repeat: Number of repeat of the DiSEqC command. h. 22KHz Switch: Use <Left/Right> button to select switch 22KHz
74
10) Dish Position: First press OK button on LNB to enter LNB
CONFIGURATION. Select LNB Dish to Moved by using LEFT/RIGHT button as below picture.
And then return to DVB-S/S2 SETUP menu, press OK button on Dish Position to setup DiSEqC 1.2/USALS, as below Picture
75
Satellite:
Use < Left/Right> button to select the satellite or Press OK button to select the Satellite
Transponder:
Use< Left/Right> button to select the transponder. Press OK button to display TP list.
Continuously Move:
Use < Left/Right> button to move positioner and press OK button to save current position.
Move Steps:
Use< Left/Right> button to move positioner by step and press OK button to save current position.
Step Size:
Use< Left/Right>button to setup one step size.
Limit Set:
Use< Left/Right>button to select East/West limit or disable limit.
Other Commands:
Use<Left/Right>button to select the command and press OK button to execute command.
USALS:
Use<Left/Right>button to select ON/OFF and press OK button set user position.
76
11) Frequency : Press <OK> button to display the Frequency
list .Select the Frequency you want by pressing LEFT/RIGHT button or UP/DOWN button. Press <OK> to confirm your selection . You also can Edit, Add, Delete and PID the stored frequency very easily, as following picture shows.
Edit: Press <Red(0/22K)> button to edit Frequency using the
numeric keys. Press UP/DOWN key to select “Pol”. Press <OK>
button to confirm the operation and save the result
77
Add: Press <Green (H/V)> button to add Frequency using the
numeric keys .Press UP/DOWN key to select “Pol”. Press <OK> button to confirm the operation and save the result
Delete: Press LEFT/RIGHT or UP/DOWN button to select Delete
option. Press <Yellow(Spectrum)> button to set delete status. You will see a confirmation massage ,Please <OK> to delete or <EXIT> to cancel the operation and save the result.
PID: Press the <Blue(Find)>button to show the PID information for
the frequency
78
12) Network search: Use <Left/Right>button to choose ON/OFF
13) TP SCAN: Scan transponders one by one. Press OK to start scan
channel.
14) SAT SCAN: Scan all the transponders in one satellite (these
transponders have been set)
Note: In the course of signal searching, you can see the bar meter
of the LEVEL and QUALITY, at the same time the LOCK light will come on with the speaker notification. DiSEqC will indicate which port is connected to the DiSEqC 1.0 switch
15) Signal Information
Press F1 to display the signal information
You can see the bar meter of the LEVEL and C/N. Use <Left/Right> or mute button to adjust beep alarm volume.
79
Press F1 again to display the Level and C/N value.
Press F2 to display the spectrum information
1) Press <Red(0/22K) button to turn on / turn off the 22KHz control .
2) Press<Green (13/18V)> button to shift between 13/18V.
3) Press<Left/Right>button to move Frequency
4) Press <Yellow(Spectrum)> button to display following picture:
80
You can change parameters such as Start frequency and end frequency by using the numeric keys
5) Press <Blue(Find)> button to zoom in/out the frequency as following
picture:
6) Press F1 button to display the info of the signal
7) Press F2 button to fill or unfill the spectrum display as following
picture.
81
Press <Yellow(Spectrum)> button to display the constellation
16) MULTI TP: Press the <Blue(Find)> button to display multi TP
82
11. DVB-T/T2 SETUP
Press OK on DVB-T/T2 setup then the following window appears.
8) Frequency:
Press <Left/ Right> button to select the frequency and the corresponding bandwidth will be showed on the screen. Press <OK> button to enter the Frequency list. Press <Up/Down> button to select frequency one by one, press <Left/Right> button to select page by page.
83
Edit frequency: Press <Red (Edit)> button to edit the frequency
by numeric numbers. Press <Up/Down> button to select the Band Width. And then Press <OK> button to confirm the operation and save the result. Or press< EXIT> button to cancel the operation.
Add frequency: Press <Green (Add)> button to add the
frequency by numeric numbers. Press <Up/Down> button to select the Band Width. And then Press <OK> button to confirm the operation and save the result. Or press< EXIT> button to cancel the operation.
84
Delete frequency: Press <Left/ Right> button to select option,
and then press <Yellow (Delete)> button, you will see the confirm message. Press <OK/EXIT> button to delete or cancel this operation.
PID infomation: Press <Blue(PID)> button to check the PID
information of the Frequency.
9) Antenna setting:
Press <Left/Right> button to select antenna power 5V/12V/24V
85
10) Network Search:
Press <Left/Right> button to select Network Scan mode ON/OFF.
11) Scan the possible frequency and bandwidth to receive the
programs, then Press <Up/Down> button to TP Scan or Auto Scan.
Note: In the course of signal searching, you can see the bar meter
of the LEVEL and C/N, at the same time the LOCK light will come on with the speaker notification
TP Scan:
Scan transponders one by one on default frequency and bandwidth.
Press <Up/Down> button to TP Scan. Press <Left/Right> button to select TP Scan mode. Press <OK> button, one message box will be displayed
Press <OK> button to delete the existing program and start the
TP Scan. Or press <Exit> button to save the existing program and start the TP Scan.
86
Auto Scan:
Scan all range of frequency and bandwidth. It costs time to do Auto Scan, user can press <OK> to skip or <EXIT> to exit at anytime
Press <Up/Down> button to Auto Scan. Press <Left/Right> button to select Auto Scan mode. Press <OK> button, one message box will be displayed
Press <OK> button to delete the existing program and start the
TP Scan. Or press <Exit> button to save the existing program and start the Auto Scan.
87
12) Signal information:
Press F1 to display the signal information. You can see the bar
meter of the LEVEL and C/N. Press <Left/Right> button to change volume, T/R button to mute.
13) Spectrum:
Press F2 to display the spectrum information
88
Press <Blue (Zoom)> button to zoom in/out the frequency
Press F2 button to fill or unfill the spectrum as following picture.
89
14) Constellation:
Press <Yellow> button to display the constellation as below
12. DVB-C/C2 SETUP
Press OK on the DVB-C/C2 setup, the following figure appears.
8) Frequency:
Press <Left/ Right> button to select the frequency and the corresponding Symbol rate and Constellation will be showed on the screen automatically.
90
Press <OK> button to enter the Frequency list. Press <Up/Down> button to select frequency one by one, press <Left/Right> button to select page by page
Edit frequency: Press <Red (Edit)> button to edit the frequency
by numeric numbers. Press <Up/Down> button to select the Band Width. And then Press <OK> button to confirm the operation and save the result. Or press< EXIT> button to cancel the operation.
Add frequency: Press <Green (Add)> button to add the frequency
by numeric numbers. Press <Up/Down> button to
91
select the Band Width. And then Press <OK> button to confirm the operation and save the result. Or press <EXIT> button to cancel this operation.
Delete frequency: Press <Left/ Right> button to select option,
and then press <Yellow (Delete)> button, you will see the confirm message. Press <OK/EXIT> button to delete or cancel this operation.
Press <Blue(PID)> button to check the PID information of the
Frequency.
92
9) Network Search:
Press <Left/Right> button to select Network Scan mode ON/OFF.
10) TP Scan:
Scan transponders one by one on default frequency and bandwidth.
Press <Up/Down> button to TP Scan. Press <Left/Right> button to select TP Scan mode. Press <OK> button, one message box will be displayed
Press <OK> button to delete the existing program and start the
TP Scan. Or press <Exit> button to save the existing program and start the TP Scan.
93
11) Auto Scan:
Scan all range of frequency and bandwidth. It costs time to do Auto Scan, user can press <OK> to skip or <EXIT> to exit at anytime
Press <Up/Down> button to Auto Scan. Press <Left/Right> button to select Auto Scan mode. Press <OK> button, one message box will be displayed
94
Press <OK> button to delete the existing program and start the
TP Scan. Or press <Exit> button to save the existing program and start the TP Scan.
12) Signal information:
Press F1 to display the signal information. You can see the bar
meter of the LEVEL and C/N. Press <Left/Right> button to change volume, T/R button to mute.
95
13) Spectrum:
Press F2 to display the spectrum information
Press <Blue (Zoom)> button to zoom in/out the frequency as
following picture
96
Press F2 button to fill or unfill the spectrum as following picture.
14) Constellation:
Press <Yellow(constellation)> button to display the constellation
diagram as following picture.
97
13. SPECTRUM
Satellite - Spectrum
Terrestrial - Spectrum
Cable - Spectrum
Reference the spectrum function in the DVB-S/S2, DVB-T/T2 and
DVB-C/C2 SETUP menu.
14. CONSTELLATION
Satellite - Constellation
Terrestrial - Constellation
Cable - Constellation
Reference the Constellation function in the DVB-S/S2, DVB-T/T2 and
DVB-C/C2 SETUP menu.
98
15. CCTV MONITOR
Press AV IN/OUT button to activate the CCTV monitor function when the camera is connecting with the meter.
The following diagram is the connecting instruction.
NOTE: This function just can be working when the camera is connecting.
99
16. NETWORK
Press OK on NETWORK to enter the network setting. Ethernet cable must be connected when using Wired Ethernet mode
17. OTHERS
Press OK on OTHERS then the following window appears. The menu consists of 9 menu options as shown below:
Note: Some menu options relate to the USB and PVR function, external Hard-Disk-Drive must be connected to the USB port of the device.
Loading...