einstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe
aussetzen
* Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder
(Motoren, Transformatoren usw.) betreiben
* Starke Erschütterungen des Gerätes vermeiden
* Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des
Gerätes fernhalten
* Vor Aufnahme des Betriebes sollte das Gerät auf die
Umgebungstemperatur stabilisiert sein. (Wichtig beim
Transport von kalten in warme Räume und umgekehrt)
* Keine technischen Veränderungen am Gerät vornehmen
* Öffnen des Gerätes sowie Wartungs- und
Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten ServiceTechnikern durchgeführt werden
* -Messgeräte gehören nicht in Kinderhände!-
Reinigung des Gerätes
Gerät nur mit einem feuchten, fusselfreien Tuch reinigen. Nur
handelsübliche Spülmittel verwenden. Beim Reinigen unbedingt
darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes
gelangt. Dies könnte zu einem Kurzschluss und zur Zerstörung des
Gerätes führen.
-3-
2. Einführung
Mit dem PeakTech® 5039 erhalten Sie ein hochprofessionelles
Messgerät, welches durch die perfekte Kombination der
Luftfeuchtigkeits-, Lufttemperatur-, Taupunkttemperatur- und
Feuchtkugeltemperaturmessung glänzt.
Die jeweiligen Extras wie z.B. die Hold Funktion, die Auswahl
zwischen den Temperaturanzeigen und die Min/Max Funktion
runden das Profil des Thermo - Hygrometers ab.
Das Thermo – Hygrometer verfügt neben seinen vielen
Einstellmöglichkeiten ebenfalls über eine Display
Hintergrundbeleuchtung, welche die Benutzung und die Ablesung
der gemessenen Werte selbst in dunkleren Umgebungen
ermöglicht.
Durch die Mode Funktion wird die Anzeige des Thermo –
Hygrometers angepasst.
Es sind folgende Funktionen anwählbar:
* Relative Luftfeuchtigkeit in %
* Mengenangabe: Gramm pro Pfund
* Mengenangabe: Gramm pro Kilogramm
* Mengenangabe: Gramm pro Kubikmeter
* Mengenangabe: Gramm pro Kubikfuß
-4-
2.1 Allgemeine Daten
Anzeige
Reaktionszeit
Sensor Art
Absolute Luftfeuchtigkeit
Feuchtkugeltemperatur
Taupunkttemperatur
Betriebsbedingungen
Lagerbedingungen
Spannungsversorgung
Größe/Gewicht
Multifunktions-LCD Anzeige
mit Sekundäranzeige
<15 Sekunden (90% des
Endwertes bei normaler
Luftbewegung)
0 bis 500g/m3, 0 bis
218,5g/ft3 (berechnet aus
relative Luftfeuchtigkeit und
Lufttemperaturmessung)
0 bis 80°C (32 bis 176°F)
(berechnet aus relative
Luftfeuchtigkeit und
Lufttemperaturmessung)
-30 bis 100°C (-22 bis
212°F)
(berechnet aus relative
Luftfeuchtigkeit und
Lufttemperaturmessung)
0 bis 50°C (32 bis 122°F);
<80% (relative
Luftfeuchtigkeit)
-40 bis 85°C (-40 bis 185°C);
<99% (relative
Luftfeuchtigkeit)
3 x „AAA“ 1,5 V Batterien
220 x 63 x 28(mm); 400g
-5-
3. Beschreibung des Hygrometers
1.
2.
5.
4.
3.
6.
7.
8.
9.
1. Feuchtigkeit und Temperatur Sensor
2. LCD Display
3. Ein/Aus Knopf
4. Modus Knopf
5. Knopf für die Hintergrundbeleuchtung
6. Knopf zur Einstellung der Temperatur Anzeige (°C/ °F/
Feuchtkugeltemperatur/ Taupunkt)
7. Knopf für die HOLD Funktion
8. MIN/MAX Knopf
9. Batteriefach
Hinweis: Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite des Thermo – Hygrometers.
-6-
3.1 Vorbereitung zur Aufnahme des Messbetriebes
Batteriefach öffnen und auf korrekt eingelegte Batterie überprüfen.
Bei Aufleuchten des Batteriesymbols in der LCD-Anzeige ist die
Batteriespannung ungenügend und die Batterie muss baldmöglichst
ausgewechselt werden.
3.2 Messbetrieb
Hinweis: Messsensor niemals in Flüssigkeiten halten/ eintauchen. Der Sensor ist nur für
Luftmessungen geeignet.
3.2.1 Luftfeuchtigkeit:
1. Den Sensor des Thermo - Hygrometers in den zu
messenden Bereich halten
2. Die Sensorik benötigt eine gewisse Zeit, um sich auf die
zu messende Luftfeuchtigkeit einzustellen
3. Nachdem das Hygrometer einen stabilen Messwert
anzeigt, kann dieser aufgenommen werden
4. Durch betätigen der Mode Taste, ist es möglich zwischen
den verschiedenen Luftfeuchtigkeitsmessungen zu
wechseln
5. Absolute Luftfeuchtigkeit:
Diese Messung wird in g/m3 oder auch in g/ft3 angegeben
-7-
3.2.2 Temperatur:
1. Vor der Temperaturmessung die zu messende Größe mit
der °C/°F Taste einstellen (°C oder °F)
2. Es können ebenfalls mit der °C/°F Taste die
Messfunktionen der Taupunkttemperatur und
3.2.3 Taupunktmessung:
Um die Taupunktmessung zu aktivieren, wird lediglich die °C/°F
Taste betätigt, bis das Symbol “DP“ unter der Temperatureinheit
angezeigt wird. Die Taupunktmessung wird angewandt, um eine
Aussage treffen zu können, wie hoch der Taupunkt von z.B.
Wasserdampf ist, welcher in der Luft vorhanden ist. Je mehr
Wasserdampf die Luft enthält, desto höher liegt deren
Taupunkttemperatur.
Feuchtkugeltemperatur eingestellt werden
-8-
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.