Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen
2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität) und 2006/95/EG (Niederspannung)
entsprechend der Festlegung im Nachtrag
2004/22/EG (CE-Zeichen).
Verschmutzungsgrad 2.
Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur
Vermeidung von schweren Verletzungen durch
Strom- oder Spannungsüberschläge bzw.
Kurzschlüsse sind nachfolgend aufgeführte
Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes
unbedingt zu beachten.
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser
Hinweise entstehen, sind von Ansprüchen
jeglicher Art ausgeschlossen.
* Achtung: Nicht bei Spannungen über
50VDC oder 36VAC (effektiv) verwenden.
Diese Spannungen stellen ein Risiko für
Stromschläge dar und können das
Messgerät schädigen.
keinen Umständen überschreiten (schwere
Verletzungsgefahr und/oder Zerstörung des
Gerätes)
* Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn
es nicht völlig geschlossen ist.
-1-
* Vor dem Umschalten auf eine andere
Messfunktion Prüfleitungen oder Tastkopf
von der Messschaltung abkoppeln.
* Bei der Widerstandsmessungen keine
Spannungen anlegen!
* Gerät vor Inbetriebnahme auf eventuelle
Schäden überprüfen. Im Zweifelsfalle keine
Messungen vornehmen.
* Messarbeiten nur in trockener Kleidung und
vorzugsweise in Gummischuhen bzw. auf
einer Isoliermatte durchführen.
* Messspitzen der Prüfleitungen nicht
berühren.
* Warnhinweise am Gerät unbedingt
beachten.
* Gerät darf nicht unbeaufsichtigt betrieben
werden
* Gerät keinen extremen Temperaturen,
direkter Sonneneinstrahlung, extremer
Luftfeuchtigkeit oder Nässe aussetzen.
* Starke Erschütterung vermeiden.
* Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren
Nähe des Gerätes fernhalten.
* Vor Aufnahme des Messbetriebes sollte das
Gerät auf die Umgebungstemperatur
stabilisiert sein (wichtig beim Transport von
kalten in warme Räume und umgekehrt)
* Ersetzen Sie die Batterie, sobald das
Batteriesymbol „BAT“ aufleuchtet.
Mangelnde Batterieleistung kann unpräzise
Messergebnisse hervorrufen. Stromschläge
und körperliche Schäden können die Folge
sein.
* Sollten Sie das Gerät für einen längeren
Zeitraum nicht benutzen, entnehmen Sie die
Batterie aus dem Batteriefach.
* Dieses Gerät ist ausschließlich für
Innenanwendungen geeignet.
* Vermeiden Sie jegliche Nähe zu explosiven
und entflammbaren Stoffen.
-2-
* Öffnen des Gerätes und Wartungs – und
Reparaturarbeiten dürfen nur von
qualifizierten Service-Technikern
durchgeführt werden.
* Gerät nicht mit der Vorderseite auf die
Werkbank oder Arbeitsfläche legen, um
Beschädigung der Bedienelemente zu
vermeiden.
* Keine technischen Veränderungen am
Gerät vornehmen.
* - Messgeräte gehören nicht in
Kinderhände -
Reinigung des Gerätes:
Gerät nur mit einem feuchten, fusselfreien Tuch
reinigen. Nur handelsübliche Spülmittel
verwenden.
Beim Reinigen unbedingt darauf achten, dass
keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes
gelangt. Dies könnte zu einem Kurzschluss und
zur Zerstörung des Gerätes führen.
-3-
1.1. Am Gerät befindliche Warnhinweise
und Symbole:
Die in diesem Handbuch und aufdemMessgerät
KonsultierenSiedas
Benutzerhandbuch.Dieunsach
gemäße Verwendungdes
Instruments kanndasGerätoder
seine Komponentenschädigen.
Erfüllt die RichtlinienzurVergabe
Zeichens
Doppelt isoliert(SchutzklasseII)
StiftmultimeterfürSMDmit
Funktion misst kleineChip
Komponenten präzise und schnell.
Für den optimalen Einsatz diesesGeräteslesen
Sie bitte das vorliegende Benutzerhandbuch
sorgfältig durch und beachtenSiedie
2.1. Allgemeine Spezifikationen
stelliges, 12mm LCD
Funktionssymbolen, max. Anzeige:5999
verwendeten Symbole sind:
Achtung:
des CE-
1.2. Allgemeine Hinweise
Dieses SMDAutoScan-
Sicherheitsmaßnahmen.
2. TECHNISCHE DATEN
Anzeige
3 5/6-
-4-
-
-
-Display mit
max. zulässige Spannung zwischen den
Eingängen und Erde
50V DC / 36V AC eff
Bereichswahl
automatisch oder manuell
Abtastrate / Messfolge:
3 S/s für digitale Daten
Überlastanzeige
„OL“ erscheint
Batteriezustandsanzeige
„Batteriesymbol“ erscheint in der Anzeige
Spannungsversorgung
2 x 1,5V Batterien/Knopfzellen (357A)
Abmessungen
183(L)×35(B)×20(H) mm
Gewicht
ca. 65g. (inkl. Batterie)
Zubehör
Batterien und Bedienungsanleitung
2.2. Messfunktionen und Bereiche
Die angegebenen Genauigkeiten gelten für ein
Jahr nach Kalibrierung. Temperaturbereich für
garantierte Genauigkeit: 18°C...28°C, < 75 %
Luftfeuchtigkeit
-5-
2.3 Widerstand
Bereich
Auflösung
Genauigkeit
Bereich
Auflösung
600 Ω 0,1 Ω
6kΩ
60kΩ 10 Ω
1 Ω
±(1,2% v.M.
+ 2 dgt.)
600kΩ100 Ω
6MΩ 1kΩ
60MΩ 10kΩ
±(2% v.M.
+ 5 dgt.)
Überlastschutz: 250 V DC/AC
2.4 Kapazität
Genauigkeit
6nF 1pF
60nF 10pF
600nF 100pF
6µF 1nF
60µF 10nF
600µF 100nF
6mF 1uF
60mF 10uF
±(5,0% v.M.
+5 dgt.)
±(3,0% v.M.
+3 dgt.)
±(5,0% v.M.
+3 dgt.)
-6-
eff
2.5 Diodenprüfung
Bereich Beschreibung Prüfbedingung
Display-
ablesung
ungefähre
Durchlass-
spannung der
2V
2.6 Durchgangsprüfung
Der Summer erzeugt einen 2kHz-Ton, wenn der
Ablesewert weniger als 30Ω beträgt.
3. BESCHREIBUNG
3.1 Bedienelemente:
Diode
Teststrom
(DC):
ca. 1mA
Sperrspannung (DC):
ca. 2,8V
1. Kathode
2. Anode
3. Range-Taste
4. Funktions-Taste
5. LCD-Display
6. Batteriefachabdeckung
-7-
3.2 LCD-Anzeige
3.3 Funktionstaste ---- Funktionsauswahl
Wenn Sie diese Taste länger als 1 Sekunde
drücken, schaltet sich das Messgerät ein und
wechselt in den automatischen Ablesemodus
(AutoScan).
Wenn Sie diese Taste weniger als 1 Sekunde
drücken, können Sie die gewünschte
Messfunktion auswählen.
Wenn Sie diese Taste länger als 2 Sekunden
drücken, schaltet sich das Gerät wieder aus.
3.4 Bereichstaste ---- Bereich ändern
Wenn Sie diese Taste im automatischen
Messmodus weniger als 1 Sekunde drücken,
wechselt das Instrument in den manuellen
Messmodus.
Wenn Sie diese Taste im manuellen Messmodus
länger als 1 Sekunde drücken, wechselt das
Instrument in den automatischen Messmodus.
Wenn Sie diese Taste im manuellen Messmodus
weniger als 1 Sekunde drücken, können Sie den
Gesamtbereich ändern.
-8-
3.5 Messspezifikationen
Genauigkeit: ±(% Ablesewert+Anzahlan
Ziffern) bei 18°C bis 8°C (64°Fbis82°F)mit
relativer Feuchtigkeit von biszu80%.
Achtung beim Arbeitenmit
Spannungen vonüber50VDC
oder 36VAC (effektiv)!
Wenn Sie diese Taste längerals1Sekunde
drücken, schaltet sich das Messgeräteinund
wechselt in den automatischenAblesemodus
(AutoScan). Nun können Siediefolgenden
Ohm, Diode, Kapazitanz, Durchgangsprüfung.
Modusbeträgt:
*
4. MESSBETRIEB
4.1 AutoScan-Messmodus
Messungen vornehmen:
Hinweis:
Der Bereich im AutoScanOhm: 600.0Ω~6.000MΩ;
Kap.: 6nF~600µF
-9-
4.2 Widerstandsmessung
Zur Vermeidungvon
Stromschlag oderSchädenan
dem Gerät vor demMessen
des Widerstandesden
Stromkreis trennenundalle
Hochspannungskonden
entladen.
-
Sie die entsprechende Funktion
Schließen Sie die Prüfklemmeandaszu
prüfende Objekt an. Der Messwertwirdim
dieBereichs
Wenn der Eingang nicht angeschlossenist,
d.h. bei offener Last, erscheint"OL"imDisplay
zur Angabe einer Überlastung.
-
satoren
* Drücken Sie die Funktions
Symbol aus.
*
Display angezeigt.
Hinweis:
* In diesem Modus ist
verfügbar.
*
-10-
-
Taste und wählen
-
-Taste
4.3 Kapazitätsmessung
Zur Vermeidungvon
Stromschlag oderSchädenan
vordemMessen
der Kapazität, denStromkreis
trennen undalleHoch
spannungskondensatoren
Drücken Sie die Funktions
Sie die entsprechende Funktion
* Schließen Sie die Prüfklemmeandenzu
Kondensator anundlesenden
* In diesem Modus ist dieBereichs
* Entladen Sie den Kondensatorvorder
dem Gerät,
entladen.
*
aus.
messenden
Anzeigewert ab.
Hinweis:
verfügbar.
Messung!
-11-
-
-Taste und wählen
-Symbol
-Taste
4.4 Diodenmessung
Zur VermeidungvonStrom
schlag oder Schädenandem
Gerät vor demPrüfenvon
Dioden den Stromkreistrennen
und alle Hochspannungs
kondensatoren entladen.
Drücken Sie die Funktions
wählen Sie die entsprechendeFunktion
Stift
an die Kathode derzuprüfenden
Das Messgerät zeigt dieungefähreDurch
der Diodean.Bei
umgekehrtem AnschlussderPrüfleiter
erscheint lediglich "OL" imDisplay.
Drücken Sie die Funktions
Sie die entsprechende Funktion
Schließen Sie die PrüfklemmeandenWide
stand an. Wenn Durchgangvorhandenist
*
- Symbol aus.
* Schließen Sie den +-
– -Stift
Diode an.
*
lassspannung
4.5 Durchgangsprüfung
*
aus.
*
(d.h. der Widerstand ist
-
-
-Taste und
an die Anode, den
-
-Taste und wählen
- Symbol
r-
-12-
* weniger als 30
Ω), ertöntderintegrierte
AUTOMATISCHE ABSCHAL
Zur Verlängerung der Lebensdauerder
Batterie ist das Instrumentmiteiner
Abschaltefunktionaus
gerüstet. Wenn 10 MinutenlangkeineTasten
gedrückt werden, um denArbeitsbereichzu
ändern, schaltet sich dasMessgerät
Bei der automatischen Abschaltungwerden
die Ablesewerte gespeichert.
Trennen Sievordem
Austauschen derBatteriedie
Prüfspitzen vondemgeprüften
Kreislauf, schaltenSiedasGerät
aus und ziehenSiedie
Prüfspitzen von denEingängen
Summer.
5.
*
automatischen
automatisch ab.
*
6. WARTUNG
6.1 Austausch der Batterie
ab.
-13-
TUNG
-
Gehen Sie wie folgt vor:
* Wenn die Batteriespannung unter den
ordnungsgemäßen Arbeitsbereich fällt,
erscheint das -Symbol im Display und
die Batterie muss ausgetauscht werden.
* Schieben Sie zum Öffnen des Batteriefachs
die Batteriefachabdeckung mit leichtem Druck
in Pfeilrichtung.
* Ersetzen Sie die Batterie durch zwei neue
1,5V-Batterien (AG13).
* Setzen Sie die Batterieabdeckung wieder auf.
-14-
Loading...
+ 35 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.