Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische
Kompatibilität) und 2006/95/EG (Niederspannung) entsprechend der
Festlegung im Nachtrag 2004/22/EG (CE-Zeichen).
Verschmutzungsgrad 2.
Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren
Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge bzw. Kurzschlüsse
sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes
unbedingt zu beachten.
Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen, sind von
Ansprüchen jeglicher Art ausgeschlossen.
* Dieses Gerät darf nicht in hochenergetischen Schaltungen verwendet
werden.
* maximal zulässige Eingangswerte unter keinen Umständen überschreiten
(schwere Verletzungsgefahr und/oder Zerstörung des Gerätes)
* Die angegebenen maximalen Eingangsspannungen dürfen nicht
überschritten werden. Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn es nicht
völlig geschlossen ist.
* Gerät, Prüfleitungen und sonstiges Zubehör vor Inbetriebnahme auf
eventuelle Schäden bzw. blanke oder geknickte Kabel und Drähte
überprüfen. Im Zweifelsfalle keine Messungen vornehmen.
* Warnhinweise am Gerät unbedingt beachten.
* Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung,
extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe aussetzen.
* Starke Erschütterung vermeiden.
* Gerät nicht in der Nähe starker magnetischer Felder (Motoren,
Transformatoren usw.) betreiben.
* Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des Gerätes fernhalten.
* Vor Aufnahme des Messbetriebes sollte das Gerät auf die
Umgebungstemperatur stabilisiert sein (wichtig beim Transport von kalten
in warme Räume und umgekehrt)
-1-
* Säubern Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Stofftuch und
einem milden Reinigungsmittel. Benutzen Sie keine ätzenden
Scheuermittel.
* Dieses Gerät ist ausschließlich für Innenanwendungen geeignet.
* Vermeiden Sie jegliche Nähe zu explosiven und entflammbaren Stoffen.
* Öffnen des Gerätes und Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von
qualifizierten Service-Technikern durchgeführt werden.
* Gerät nicht mit der Vorderseite auf die Werkbank oder Arbeitsfläche legen,
um Beschädigung der Bedienelemente zu vermeiden.
* Keine technischen Veränderungen am Gerät vornehmen.
* -Messgeräte gehören nicht in Kinderhände-
-2-
2. Merkmale
* Anwendungsbereiche:
- allgemeine Verwendung zur Fehlerbehebung
- Wartungs-, Aus – und Weiterbildungsbereiche
- Fertigungsprüfung
- Servicewerkstätten für Radio – und Fernsehtechnik
- Arbeitsnormen
- Forschung und Entwicklung
- Arbeiten in Physiklaboren
* hohe Genauigkeit und zuverlässiger Betrieb
* Drehschalter zum leichten Addieren und Subtrahieren des gewünschten
Wertes
* 4 mm Sicherheitsausgangsbuchsen
* aus schlag – und stoßfestem ABS Kunststoffgehäuse
2.1. PeakTech® 3265
* hohe Bandbreite (1Ω bis 10 MΩ) mit hoher Auflösung (1 Ω pro Schritt)
* mit 7 Widerstands-Dekaden
2.2. PeakTech® 3270
* hohe Bandbreite (1uH bis 10 H) mit hoher Auflösung (1 uH pro Schritt)
* mit 7 Induktivitäts-Dekaden
2.3. PeakTech® 3275
* hohe Bandbreite (100 pF bis 10 uF) mit hoher Auflösung
(100 pF pro Schritt)
* mit 5 Kapazitäts-Dekaden
-3-
Max.
3. Spezifikationen
3.1. PeakTech® 3265
Betriebstemperatur 0°C bis 50°C (32°F bis 122°F) <80%RH
1. Starten Sie in der Grundeinstellung (alle Bereichswahlschalter in
Stellung 0) mit der kleinsten Kapazität.
2. Schalten Sie die Bereichswahlschalter in Stellung IN und addieren Sie
diese, um den gewünschten Kapazitätswert zu erhalten.
WARNUNG!!
* Niemals die max. Eingangsspannung von 300 V DC / 230 V AC (50 Hz
überschreiten!!
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der
Vervielfältigung dieser Anleitung oder Teilen daraus, vorbehalten.
Reproduktionen jeder Art (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren)
nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet.
Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes, welche
dem Fortschritt dienen, vorbehalten.
Hiermit bestätigen wir, dass alle Geräte, die in unseren Unterlagen genannten
Spezifikationen erfüllen und werkseitig kalibriert geliefert werden. Eine
Wiederholung der Kalibrierung nach Ablauf von einem Jahr wird empfohlen.
This product complies with the requirements of the following European
Community Directives: 2004/108/EC (Electromagnetic Compatibility) and
2006/95/EC (Low Voltage) as amended by 2004/22/EC (CE-Marking).
pollution degree 2.
To ensure safe operation of the equipment and eliminate the danger of serious
injury due to short-circuits (arcing), the following safety precautions must be
observed.
Damages resulting from failure to observe these safety precautions are exempt
from any legal claims whatever.
* Do not use this instrument for high-energy industrial installation
measurement.
* Do not exceed the maximum permissible input ratings (danger of serious
injury and/or destruction of the equipment).
* Check test leads and probes for faulty insulation or bare wires before
connection to the equipment.
* To avoid electric shock, do not operate this product in wet or damp
conditions.
* Comply with the warning labels and other info on the equipment.
* Do not subject the equipment to direct sunlight or extreme temperatures,
humidity or dampness.
* Do not subject the equipment to shocks or strong vibrations.
* Do not operate the equipment near strong magnetic fields (motors,
transformers etc.).
* Keep hot soldering irons or guns away from the equipment.
* Allow the equipment to stabilize at room temperature before taking up
measurement (important for exact measurements).
* Use caution when working with voltages above 35V DC or 25V AC. These
Voltages pose shock hazard.
* Periodically wipe the cabinet with a damp cloth and mid detergent. Do not
use abrasives or solvents.
* The instrument is suitable for indoor use only
* Do not operate the meter before the cabinet has been closed and
screwed safely as terminal can carry voltage.
* Do not store the meter in a place of explosive, inflammable substances.
-9-
* Do not modify the equipment in any way
* Do not place the equipment face-down on any table or work bench to
prevent damaging the controls at the front.
* Opening the equipment and service- and repair work must only be
performed by qualified service personnel
* -Measuring instruments don’t belong to children hands.-
2. Features
* Applications:
- General applications Troubleshooting,
- Maintenance Education and Vocational training
- Production line testing
- Radio and TV services
- Working standards
- Research design and develop
- Physics laboratory work
* offering accurate, reliable performance
* Rotary switches that allow the user to simply add or subtract for desired
value
* 4 mm safety input jacks
* ABS plastic housing case, rugged components
2.1. PeakTech® 3265
* 1 to 10 MΩ wide range and high resolution (1 Ω per step)
* with seven decades of resistance
2.2. PeakTech® 3270
* 1 uH to 10 H, wide range and high resolution (1 uH per step)
* with seven decades of inductance
2.3. PeakTech® 3275
* 100 pF to 10uF, wide range and high resolution (100pF per step)
* with five decades of capacitance
-10-
3. Spezifications
D
ecade
Range
Max. Current
Accuracy
3.1. PeakTech® 3265
Operating Temperature 0°C to 50°C (32°F to 122°F) < 80 % RH
1. Start with position “0” for all rotary switches for min. capacitance.
2. Turn the rotary switches of the decades to add Capacitance value.
-14-
WARNING!!
* Do not add the voltage more than 300 V DC / 230 V AC (50 Hz) to the
Output Capacitor Terminals”!!
All rights, also for translation, reprinting and copy of this manual or parts are
reserved.
Reproduction of all kinds (photocopy, microfilm or other) only by written
permission of the publisher.
This manual considers the latest technical knowing. Technical changings
which are in the interest of progress reserved.
We herewith confirm, that the units are calibrated by the factory according to
the specifications as per the technical specifications.
We recommend to calibrate the unit again, after one year.