4
Spannung parallel an die Strombuchsen (A, mA, µA)
anlegen.
Strommessungen werden immer in Reihe mit dem
Verbraucher, also mit aufgetrennter Zuleitung
durchgeführt.
Entfernen Sie die Prüfspitzen vom Messobjekt, bevor
Sie die Messfunktion ändern.
Berühren Sie die blanken Prüfspitzen niemals während
der Messung, halten Sie die Prüfleitungen nur an dem
Handgriff hinter dem Fingerschutz.
Entladen Sie ggf. vorhandene Kondensatoren vor der
Messung des zu messenden Stromkreises.
Das Thermoelement für Temperaturmessungen besteht
aus leitendem Material. Verbinden Sie es niemals mit
einem spannungsführenden Leiter, um Stromschläge
zu vermeiden.
Messumgebung
Vermeiden Sie jegliche Nähe zu explosiven und
entflammbaren Stoffen, Gasen und Staub. Ein
elektrischer Funke könnte zur Explosion oder
Verpuffung führen – Lebensgefahr!
Keine Messungen in korrosiven Umgebungen
durchführen, das Gerät könnte beschädigt werden oder
Kontaktstellen in- und außerhalb des Gerätes
korrodieren.
Vermeiden Sie Arbeiten in Umgebungen mit hohen
Störfrequenzen, hochenergetischen Schaltungen oder
starker Magnetfelder, da diese das Multimeter negativ
beeinflussen können.
Vermeiden Sie Lagerung und Benutzung in extrem
kalten, feuchten oder heißen Umgebungen, sowie
langzeitiges Aussetzen direkter Sonneneinstrahlung.