PCE Health and Fitness Akku LED 200 Operation Manual

1
PCE Akku LED 200
Taschenlampe
Betriebsanleitung
Verwenden Sie die Handlampe nur für den Zweck, für den sie bestimmt ist: als Lampe für die Beleuchtung von dunklen Bereichen bzw. im Freien.
Jede andere Verwendung der Handlampe kann zu Schäden an der Leuchte führen oder Gefahren für den Benutzer und dessen Umgebung nach sich ziehen (elektrische Schläge, Feuer, Kurzschluss usw.)
• Die Handlampe ist als IP54 eingestuft (geschützt gegen Staub und Spritzwasser).
• Schützen Sie Akkus vor extremer Kälte, Hitze und Vibrationen. Diese Faktoren können die Funktion der Batterien erheblich reduzieren oder sogar zu Fehlfunktionen führen.
• Laden Sie die Handlampe immer in Innenräumen über 0°C auf und decken Sie diese während des Ladens nicht ab!
• Setzen Sie die Lampe nicht Temperaturen über 40°C aus.
• Verwenden Sie immer das mitgelieferte Ladegerät. Werden andere Ladegeräte verwen­det, kann es zu Fehlfunktionen in der Handlampe kommen. Die Garantie erlischt, wenn Ladegeräte zum Einsatz kommen, die nicht Teil der Originalverpackung sind.
• Sollten Störungen auftreten, die Handlampe nicht öffnen, sondern durch den Fachhänd­ler prüfen lassen, da sonst jede Garantie für das Produkt erlischt.
Niemals die Batterie auseinandernehmen! Sollte die Batterie auslaufen, vermei­den Sie jeglichen Kontakt mit Haut und Augen. Spülen Sie die Haut mit Wasser und Seife. Spülen Sie die Augen gründlich aus und konsultieren Sie einen Arzt.
• Es ist verboten, die Lampe auf irgendeine Weise zu modifizieren; andernfalls erlischt jegliche Garantie für die Lampe.
• Mit der LED-Handlampe nie direkt auf die Augen zielen, da dies zu Augenverletzungen führen kann.
Niemals die LED-Handlampe aufladen, wenn die Kabel oder der Stecker des Ladege­rätes beschädigt sind; immer neue Original-Ladegeräte kaufen.
Der Importeur übernimmt keine Haftung für Schäden oder Folgeschäden an Personen oder Gegenständen, die durch Nichtbefolgen der oben genannten Sicherheitshinweise verur­sacht werden.
Bedienungsanleitung:
• Das Aufladen sollte in Innenräumen stattfinden; das Ladegerät ist nicht spritzfest. Der Bereich, in dem der Ladevorgang durchgeführt wird, muss gut belüftet sein.
• Schließen Sie das Ladegerät zunächst mit dem Kabel an der Ladebuchse an der Rück­seite der Handlampe an - anschließend das Ladegerät ans Stromnetz anschließen!
• Beim Erstgebrauch mindestens 6-8 Stunden lang aufladen. Während des Ladevorgangs stets die Handlampe ausgeschaltet halten.
• Es wird empfohlen, die Handlampe bei Raumtemperatur aufzuladen, da dadurch am wenigsten Zeit in Anspruch genommen wird und die Lebensdauer der Batterie ge­schont wird.
• Die Handlampe kann sich während des Ladens aufheizen (die Handlampe für den Lade­vorgang stets ausschalten).
• Während des Ladevorgangs leuchtet die LED-Anzeige auf der Handlampe rot. Wenn sie nach etwa 3 Stunden vollständig aufgeladen ist, leuchtet die LED-Anzeige grün (voll aufgeladen).
• Wenn die Handlampe vollständig aufgeladen ist, trennen Sie zunächst das Ladegerät vom Netz und entfernen Sie erst dann das Kabel des Ladegeräts von der Handlampe.
• Der Ein/Aus-Schalter (Taste) befindet sich an der Vorderseite der Handlampe. Mit Hilfe dieser Taste können Sie die Handlampe 2-stufig schalten: Arbeitslicht (200 Lumen) und Taschenlampe (100 Lumen)
• Bewahren Sie die Handlampe in Innenräumen auf, vorzugsweise bei Raumtemperatur. Die Lebensdauer der Batterien wird dadurch optimal bleiben.
• Wenn die Leuchte langfristig nicht verwendet wird, laden Sie diese mindestens 1x alle 3 Monate auf (Erhaltung der Batterie).
Wenn die LED-Leuchte im Einsatz ist:
• kann diese mithilfe eines Clips am Gürtel befestigt werden.
• Die Leuchte verfügt über einen leistungsstarken Magneten an der Halterung, d.h. sie kann in verschiedenen Positionen an Metallobjekten befestigt werden.
Magnet
Gürtelclip
LED-Anzeige
/grün
rot
Ein/Aus-Schalter
Ladebuchse 5V DC
Arbeitslicht
IN: 100-240V AC 50/60 Hz
OUT: 5V / 500mA (USB)
USB Kfz-Adapter
Netzteil
12–24V DC
USB Kabel
Nach Ablauf des Lebenszyklus:
• Die Handlampe darf nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden. Sie muss stattdessen zu einem Sammelpunkt (Gemeinde) gebracht oder über den Fachhändler entsorgt werden. Dieser muss sicherstellen, dass die Handlampe umweltfreundlich entsorgt wird.
Technische Spezifikationen:
Leuchte: 5+1 Ultra High Power LED (SMD) / 6500K 200 Lumen (Arbeitslicht) 100 Lumen (Taschenlampe) Batterie: Lithium-Ionen 3,7 V - 1100 mAh Betriebszeit: ca. 2,75 Stunden (Arbeitslicht) / ca. 5,5 Std. (Taschenlampe) Ladezeit: ca. 3 Stunden Ladegerät: 12-24V DC und 100-240 V AC 50/60 Hz und USB-Anschluss Ladevorgang: LED grün (voll aufgeladen) - LED rot (lädt auf) Schalter: Zwei Funktionen: 5 LEDs (Arbeitslicht) / 1 LED (Taschenlampe) Schutzklasse: 2/3 Gehäuse (Glas): schlagfestes Polycarbonat IK07
Im Betrieb:
• Beim Erstgebrauch mindestens 6-8 Stunden lang aufladen (für den Ladevorgang Handlampe ausschalten).
• Wenn die Lampe nicht verwendet wird, mindestens 1x alle 3 Monate aufladen.
• Wenn die LED-Anzeige (an der Handlampe) rot leuchtet, aufladen.
Halten Sie sich an die oben genannten Punkte. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden durch inkorrekte Handhabung, da jegliche Abweichung von den Herstellerangaben vonseiten des Kunden die Garantie des Herstellers, Fach­händlers oder Importeurs erlöschen lässt; die oben genannten juristischen Personen haften nicht für Schäden, Verletzungen oder Feuer, die/das von dieser Handlampe verursacht wurde(n).
CE-Erklärung
Dieses Produkt entspricht den folgenden Bestimmungen und Richtlinien: RoHS 2011/65/EU - EMV 2014/30/EU - LVD 2014/35/EU.
Technische Änderungen bzw. Druckfehler vorbehalten.
Während der Wartung:
• darf die Handlampe nicht aufgeladen werden!
• keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
• Reinigen Sie die Handlampe vorzugsweise mit einem feuchten Tuch (nicht unter den Wasserhahn halten oder in Wasser tauchen).
PC Electric GmbH Diesseits 145 | AT-4973 St. Martin/Innkreis Telefon +43 (0) 77 51/61 220 Telefax +43 (0) 77 51/69 69 eMail: office@pcelectric.at
Art.730010
2
PCE Akku LED 200
torch light
Operation manual
Use the lamp only for the purpose it is designed for: as a lamp for illumination in dark areas/outdoors.
Any other use of the lamp can cause damage to the lamp or cause hazard to the user and its environment (electrical shocks, fire, short circuit, etc...)
Before use, first read the Safety Instructions:
• The lamp is IP54 rated (protected against dust and splashing water)
• Protect batteries from extreme cold, heat and vibrations. Due to this, batteries can significantly reduce in capacity or even malfunction.
• Always charge the lamp indoors, above 0 °C, and do not cover it during charging!
• Do not expose the lamp to temperatures exceeding 40 °C
• Always use supplied chargers. When using other chargers the lamp can malfunction. Any warranty becomes void when using non-original chargers,
• Should the lamp malfunction, do not open, but have it checked by the importer, other­wise any warranty on the product becomes void.
Never disassemble the battery! Should the battery leak, avoid any contact with skin and eyes. Rinse skin with water and soap. Rinse eyes thoroughly and consult a doctor.
• It is prohibited to modify the lamp in any way; otherwise any warranty on the lamp becomes void.
• Never shine the LED lamp directly into the eyes, this can cause eye injuries.
Never charge the LED lamp if cables or the plug of the charger is/are damaged, always buy new original chargers.
The importer accepts no liability for damage or consequential damage to persons or prop­erty caused by failure to observe the above safety instructions.
Operating instructions:
• Charging should take place indoors, chargers are not splash proof, the area where charging is performed must be well ventilated.
• First, connect the charger with the cable to the charging socket at the rear of the lamp, only then connect to the mains!
• Charge at least 6-8 hours for the first time, while charging always switch off the lamp.
• Preferably charge at room temperature, this takes the shortest time and is also better for battery life.
• The lamp can become warm during charging (always switch off the lamp during charg­ing)
• When charging of the lamp, the LED indicator on the lamp will be red, when it is fully charged after about 3 hours, the LED indicator will be green (full).
• When the lamp is fully charged, first disconnect the charger from the mains, and then remove the cord of the charger from the lamp.
• The on/off switch (button) is located at the front of the lamp. By means of this button you can switch on/off the working light (200 Lumen) and torch light (100 Lumen).
• Always store the lamp indoors, preferably at room temperature. The service life of the batteries will then remain optimal.
• If the lamp is not used, charge at least 1 time per 3 months (preservation of the battery).
When using the LED lamp:
• The lamp can be hanged to the belt by means of a clip.
• The lamp has a powerful magnet in the support, so you can hang the lamp in different positions to metal objects.
magnet
clip
LED indicator
/green
red
on/off-switch
charging socket 5V DC
working light
IN: 100-240V AC 50/60 Hz
OUT: 5V / 500mA (USB)
USB car-adapter
power supply
12–24V DC
USB cable
Technical specifications:
Lamp: 5+1 Ultra High power LED (SMD) / 6500K 200 lumens (lamp) 100 lumens (flashlight) Battery: Lithium-ion 3.7V - 1100 mAh Operating time: approx. 2,75 hours (lamp) / approx. 5,5 hours (flashlight mode) Charging time: approx. 3 hours Charger: 12-24V DC and 100-240V AC 50/60 Hz and USB connector Charging: LED green (full) - LED red (charging) Switch: Two functions 5 LEDs (lamp) / 1 LED (flashlight) Protection class: 2/3 Enclosure (lens): Impact-resistant polycarbonate IK07
On Operation:
• Charge at least 6-8 hours for the first time (switch off the lamp)
• If the lamp is not used, charge at least 1 time per 3 months
• If red LED (on lamp) is on, then charge
Adhere to the above points. We are not liable for damage due to incorrect use, because any deviation from this by you, will void any warranty of manufacturer, supplier or importer and the legal entities referred to above will not be respon­sible for any damage, injury or fire, etc. caused by this lamp.
CE Declaration
This product complies with the following provisions and guidelines: RoHS 2011/65/EU - EMV 2014/30/EU - LVD 2014/35/EU.
No guarantee for technical changes or printing errors.
During maintenance:
• The lamp may not be charged!
• No aggressive cleaning detergents may be used.
• Clean the lamp preferably with a damp cloth (do not hold lamp under the water tap or submerge)
After end of life:
• The lamp must not be disposed of with regular waste. The lamp should be taken to a collection point (municipality) or the supplier. They must ensure that the lamp is pro­cessed environmentally friendly.
PC Electric GmbH Diesseits 145 | AT-4973 St. Martin/Innkreis Phone +43 (0) 77 51/61 220 Fax +43 (0) 77 51/69 69 eMail: office@pcelectric.at
Art.730010
Loading...