![](/html/39/39ef/39efecdaf69678efc5c42df45bff87e5fff2cc432edb126b84fa3bad9e66573a/bg1.png)
DAG-2 Derailleur Hanger
Alignment Gauge
Park Tool Co.
Proper alignment of a bike’s derailleur hanger is important for reliable shifting. While a derailleur hanger can be
bent when a bike is crashed or dropped on its side, even new frames often have misaligned hangers. The Park Tool
DAG-2 provides a simple, accurate means for checking hanger alignment and for straightening hangers that are not
properly aligned
5115 Hadley Ave. N., St. Paul, MN 55128 (USA) www.parktool.com
ASSEMBLY
Install indicator (Ref #4) into sliding bracket
(Ref #7) and tighten knob (Ref #1). Install one
o-ring at each end of indicator. The o-rings
will serve to retain indicator in the DAG-2.
D
INSTRUCTIONS
1. Install wheel in frame. Make sure rim
is correctly centered in frame.
2. Remove derailleur from derailleur
hanger.
3. Thread inside shaft (Ref #3) into derail-
leur mounting hole.
4. Loosen knob and move sliding bracket
and indicator so tip of indicator contacts outside
edge of rim (position A). Tighten knob.
5. Move sliding bracket so indicator is clear of rim.
Then rotate tool 180 degrees to position C.
6. Move sliding bracket and indicator to outside edge
of rim. If tip of indicator is within 4mm of outside
edge of rim, the hanger is aligned horizontally. If tip
of indicator is 4mm or more away from rim, or if indicator presses against rim, the hanger is misaligned. Move
sliding bracket and indicator so they are clear of rim. Then
use weldment (Ref #6) as a lever to bend hanger into
alignment horizontally. Repeat checking and bending between positions A and C until clearance is less than 4mm.
7. After achieving correct horizontal alignment, keep indica-
tor in same position and rotate to position B. If clearance
between outer edge of rim and tip of indicator is less than
4mm, rotate tool to position D. If clearance is greater than 4mm,
or if indicator presses against rim at position B or D, use weldment as a lever to align hanger vertically.
8. With properly aligned hanger, tip of indicator should just contact
outer edge of rim at one position and have no more than 4mm
clearance at any of the other positions. Check and align all four
positions until this is accomplished.
C
A
B
Always take
readings with
indicator at
valve hole to
insure wheel
trueness will not impact accuracy of tool.
Also, always take readings at outside edge of
rim to minimize errors that may be caused by
rim’s sidewall slope.
Notes
The two o-rings on the gauge bar may be used as markers when using the DAG-2 on a bike with interference from
a rack or other accessory. After moving indicator to rim and tightening knob, move outer o-ring against sliding
bracket. When it’s necessary to clear a rack or other accessory, simply loosen knob, pull indicator back to clear rack
or other accessory, push indicator in until o-ring contacts sliding bracket in original position, and tighten knob.
![](/html/39/39ef/39efecdaf69678efc5c42df45bff87e5fff2cc432edb126b84fa3bad9e66573a/bg2.png)
DAG-2 Schaltaugen-Mess-
und Richtwerkzeug
Park Tool Co.
Die exakte Ausrichtung des Schaltauges ist Voraussetzung für eine zuverlässig arbeitende Schaltung. Das Schaltwerk
kann bei Unfällen verbogen werden oder wenn das Fahrrad auf die rechte Seite fällt. Das Schaltauge ist oft sogar schon
bei neuen Rahmen verbogen oder falsch ausgerichtet. Park Tool’s DAG-2 ist ein einfaches und gleichzeitig sehr genaues
Werkzeug, um die Ausrichtung des Schaltauges zu prüfen und zu korrigieren.
5115 Hadley Ave. N., St. Paul, MN 55128 (USA) www.parktool.com
MONTAGE
Den Messstab (#592) in die Halterung (#586)
schieben und mit dem Knauf (#259) fixieren.
Auf beide Seiten des Messstabes einen O-Ring
schieben, sie sorgen dafür, dass der Stab nicht aus
dem DAG-2 herausfallen kann.
D
ANLEITUNG
1. Das Hinterrad montieren. Vergewissern Sie
sich, dass das Laufrad exakt mittig zentriert ist
und die Felge genau mittig im Hinterbau läuft.
2. Das Schaltwerk vom Schaltauge ab-
schrauben.
3. Die Spindel (#591) in das Schaltauge ein-
schrauben.
4. Den Knauf lösen und die Halterung mit dem
Messstab so verschieben, dass die Messstabspitze den Außenrand der Felge berührt (Position A).
Den Knauf festziehen.
5. Die Halterung so verschieben, dass der Messstab die
Felge nicht mehr berührt und dann das Werkzeug um 180°
in Position C drehen.
6. Die Halterung mit dem Messstab zum Felgenrad schieben.
Wenn die Messstabspitze bis zu 4 mm Abstand vom Felgenrand hat, ist das Schaltauge horizontal richtig ausgerichtet.
Wenn der Abstand mehr als 4 mm beträgt oder der Messstab
gegen die Felge drückt, ist das Schaltauge verbogen. In diesem
Fall zunächst die Halterung mit dem Messstab von der Felge wegschieben und dann den Hebel (#595) benutzen, um das Schaltauge horizontal auszurichten. Wiederholen Sie die Messung an
den Positionen A und C und das Biegen mit dem Hebel solange,
bis der Abstand zu Felge weniger als 4 mm beträgt.
7. Nach der horizontalen Ausrichtung den Messstab in seiner Posi-
tion belassen und das Werkzeug in Position B drehen. Beträgt der
Abstand zwischen Messstabspitze zum Felgenrand weniger als 4
mm, bis zu Position D weiterdrehen. Wenn in dieser Position der
Abstand größer als 4 mm ist oder die Messstabspitze gegen den
Felgenrand drückt: die vertikale Ausrichtung des Schaltauges mit
dem Hebel korrigieren.
8. Bei einem gut ausgerichteten Schaltauge sollte die Messstab-
spitze den Felgenrand in einer Position berühren und in anderen
Positionen nie mehr als 4 mm Abstand zur Felge haben. Wiederholen Sie die Messungen in allen 4 Positionen und das Ausrichten mit dem Hebel, bis Sie dies erreicht haben.
C
A
B
Die Felge immer
so drehen, dass die
Messungen beim
Ventilloch erfolgen,
damit Achter die
Genauigkeit der
Messung nicht beeinträchtigen. Und: immer am
Außenrand der Felge messen, um Fehler durch die
Schräge der Felgenflanke zu minimieren.
HINWEIS: Die beiden O-Ringe auf dem Messstab können als Markierungen verwendet werden, wenn das DAG-2
bei Fahrrädern mit Gepäckträgern oder anderem störenden Zubehör verwendet wird. Nachdem der Messstab bis zum
Felgenrand geschoben und der Knauf festgezogen wurde, den äußeren O-Ring bis zur Halterung schieben. Zum Drehen
des DAG-2 kann jetzt der Knauf gelöst und der Messstab zurückgezogen werden, wenn das wegen des Gepäckträgers
oder anderem Zubehör notwendig ist. Dann den Messstab wieder in Richtung Felge schieben, bis der O-Ring die
Halterung berührt und den Knauf festziehen.