Bedienungsanleitung
Operating Instructions
Mode d'emploi
Gebruiksaanwijzing
Istruzioni per l'uso
Instrucciónes para el manejo
ServiceJunior
SensoControl
®
DEUTSCH
Inhaltsverzeichnis
1Einführung2
1.1 Sicherheitshinweise/Produktauswahl2
1.2 Geräteversionen und Lieferumfang3
2Inbetriebnahme4
2.1 Batteriewechsel4
3Funktionen und Tasten6
3.1 Anzeigemodus8
3.2 Menu-Funktionen9
4Anschluss an die Hydraulik11
5Bedienung des ServiceJuniors13
5.1 Einschalten (ON)13
5.2 Ausschalten (OFF)14
5.3 Beleuchtung einschalten14
5.4 MIN/MAX-Anzeige14
5.5 FS FullScale Anzeige15
5.6 Löschen der MIN/MAX-Werte15
5.7 OFL Anzeige15
5.8 Nullpunktkorrektur (ZERO)16
5.9 Zurücksetzen der Nullpunktkorrektur17
5.10 Automatische Abschaltung17
5.11 Verändern der Einheiten18
5.12 Verändern der Filtereinstellung (Dämpfung)19
5.13 Anzeige der Seriennummer20
6Technische Daten21
1
1Einführung
Der ServiceJunior ist ein digitales Manometer mit MIN/MAX-Anzeige. Die Genauigkeit ist ± 0,5% bezogen auf den Messbereich-
sendwert (FS).
Mit einer Abtastrate von 10 ms (100 Messwerte/s) werden dynamische Druckspitzen gemessen. Der MIN/MAX-Speicher wird
permanent aktualisiert und überschrieben.
1.1 Sicherheitshinweise/Produktauswahl
Die ordnungsgemäße Funktion des ServiceJuniors wird ausschließlich bei Einhaltung der in dieser Bedienungsanleitung dargestellten Spezifikationen gewährleistet. Dies gilt insbesondere
für die Einhaltung des zulässigen Messbereichsendwertes sowie
des zulässigen Temperaturbereiches.
Ein Einsatz des ausgewählten Produktes außerhalb der
Spezifikation oder Missachtung der Bedienhinweise kann
zu folgenschweren Fehlfunktionen derart führen, dass
auch Personen- bzw. Sachschäden entstehen können.
Insbesondere die unsachgemäße Montage des Manometers und der dazugehörigen Adapter kann zum Abreißen des Manometers führen.
Bezüglich Reparatur oder Kalibrierung der Messgeräte wenden Sie sich bitte an eine Parker Verkaufsniederlassung.
2
DEUTSCH
1.2 Geräteversionen und Lieferumfang
Geräteversionen/Lieferumfang
Grundeinstellung auf Einheit “bar” Grundeinstellung auf Einheit “PSI”
Druckanschluss G1/4 aussenDruckanschluss 7/16-20 UNF
Auslieferung mit Adapter M16x2Auslieferung ohne Adapter
Der ServiceJunior wird werkseitig mit eingebauten Batterien ausgeliefert. Nach dem Einschalten ist das Gerät betriebsbereit.
2.1 Batteriewechsel
Achtung!
Zum Auswechseln der Batterien das Gerät ausschalten. Öffnen Sie das Batteriefach. Setzen Sie die neuen Batterien gemäß Abbildung ein. Achten Sie
auf die Polarität der Batterie.
Batterie: 2 x 1,5 V (LR6 - AA)
4
DEUTSCH
Die Lebensdauer der Batterie
beträgt 1.500 Stunden bei kontinuierlichem Betrieb
(ohne Beleuchtung).
Die Batteriekapazität wird
permanent mit dem Batteriesymbol dargestellt.
5
3Funktionen und Tasten
Tasten
Anzeige
1
● 4
/2 stellige LCD mit Hinter-
grundbeleuchtung
● Anzeige der Messwerte und
Menüfunktionen
bar-graph mit Peak & Hold
Funktion
Istwertanzeige (15 mm)
MIN/MAX oder FullScale
(FS) (8 mm)
Batterie Status
6
DEUTSCH
TasteFunktion
ON/OFF Gerät ein/-ausschalten.
MINMinimalwert
MAXDruckspitze
FSAnzeige des Skalenendwerts
MENU2 s drücken.
ZERONullpunktabgleich.
RESETLöschen des MIN- und MAX-
OKBestätigen der MENU-Funktionen.
2 s drücken. Hintergrundbeleuchtung ein
(für 20 s eingeschaltet).
Auswahl Anzeigewert: MIN, MAX oder FS
(z.B. 400 bar)
Verändern der Einheiten.
Automatische Abschaltung ein oder aus.
Messwertespeichers.
7
3.1 Anzeigemodus
Im Anzeigemodus wird der aktuelle Druck (IST) abgelesen. In der
IST-Anzeige wird der Messwert mit entsprechender Einheit dargestellt. MIN-, MAX- oder FS-Wert werden im unteren Display
angezeigt.
AnzeigeBeschreibung
bar-graphZeigt den aktuellen Druck grafisch durch einen
bar-graph an.
Eine Druckspitze wird in Form eines Pixel
(Strich) angezeigt.
Diese Anzeige wird in einem Intervall von 50 ms
aktualisiert (20 Messungen / s).
ISTZeigt den aktuellen Druck an.
Diese Anzeige wird in einem Intervall von
300 ms aktualisiert (3 Anzeigen / s).
MIN/MAXZeigt den MIN-, MAX- oder FS-Wert an, je nach
Voreinstellung
Diese Anzeige wird in einem Intervall von
300 ms aktualisiert (3 Anzeigen / s).
FSSkalenendwert (z.B. 400 bar).
EinheitenZeigt die eingestellte Einheit an.
8
DEUTSCH
Zeigt den Batteriezustand an (5 Segmente).
RECREC blinkt bei Messwertaufnahme
(Option Datenloggerfunktion).
x10Anzeigewert (Istwertanzeige u. MIN/MAX-
Anzeige) x10.
3.2 Menu-Funktionen
In der MENU-Funktion werden folgende Einstellungen vorgenommen:
● Automatische Abschaltung ein oder aus
● Einstellen der Messeinheit (bar, mbar, PSI, kPa, Mpa)
Durch Drücken der Taste MENU (2 s) wird das Funktionsmenü
aktiviert.
Durch erneutes Betätigen der T aste MENU wird die nächste Funktion gewählt.
Durch Betätigen der Taste OK wird die Funktion gespeichert.
Danach schaltet das Gerät in den Anzeigemodus.
9
10
DEUTSCH
4Anschluss an die Hydraulik
Gemäß den verschiedenen Versionen (bar/PSI) wird der ServiceJunior mit G1/4 (BSPP) oder 7/16-20 UNF Außengewinde ausgeliefert.
Die Montage des ServiceJuniors mit entsprechenden
Drehmomenten durchführen.
Die Schlüsselweite des Druckanschlusszapfens beträgt 27 mm
DruckanschlussDrehmoment
7/16-20 UNF35 Nm
1
/4 BSPP25 Nm
11
Bitte achten Sie bei einer Direktmontage des ServiceJuniors auf
die Drehbarkeit.
Sicherheitshinweis bei der Verwendung des 1.000 bar
Messbereichs:
Der mitgelieferte Adapter SCA-1/4-EMA-3 (SW 27) ist bis
zu einem Nenndruck von 1.000 bar zugelassen.
Achten Sie bitte auf die Nenndruckangaben der eingebauten Messanschlüsse sowie die angegebenen Sicherheitsfaktoren.
12
DEUTSCH
5Bedienung des ServiceJuniors
5.1 Einschalten (ON)
Durchführen des Selbsttests
Anzeige des Messbereichs (FS)
Einheit (bar) SCJN-xxx-01
Einheit (PSI) SCJR-xxx-02
Auto Power Off Funktion aktiv .
Automatische Abschaltung
nach 5 min. Diese Funktion
kann im MENU geändert werden.
Anzeigemodus:
IST-Wert im Display
13
5.2 Ausschalten (OFF)
(kurz) drücken.
5.3 Beleuchtung einschalten
gedrückt halten (2 s).
Die Beleuchtung wird nach 20 s automatisch abgeschaltet.
5.4 MIN/MAX-Anzeige
Das Darstellungsformat kann entsprechend mit dieser Taste umgeschaltet werden.
Die Tastenfunktion ist rollierend, die Werte erscheinen nacheinander in der Anzeige.
Um Druckspitzen zu messen wird die MIN/MAX-Funktion benutzt.
Im MIN/MAX-Speicher stehen die jeweils kleinsten (MIN), bzw.
größten (MAX) Messwerte. Beim Ausschalten wird der MIN/MAXSpeicher gelöscht. Sollen nacheinander verschiedene Drucktests
durchgeführt werden, muss der MIN/MAX-Speicher nach jeder
Messung gelöscht werden.
MIN/MAX/FS-Wert erscheint im Display.
14
DEUTSCH
5.5 FS FullScale Anzeige
Die Anzeige des Skalenendwertes (FS) dient zur besseren Ablesbarkeit der bar-Graph- Funktion.
Nach der Anzeige von MIN und MAX erscheint FS.
Der Skalenendwert des Messbereichs wird numerisch dargestellt.
FS erscheint im Display.
5.6 Löschen der MIN/MAX-Werte
MIN/MAX-Werte werden gelöscht.
5.7 OFL Anzeige
Der gemessene Druck ist außerhalb des
Messbereichs (Full Scale).
Erscheint diese Anzeige auch im drucklosen
Zustand, nehmen Sie bitte Kontakt mit einem
Parker Hannifin Verkaufsbüro auf.
15
5.8 Nullpunktkorrektur (ZERO)
Bei unerwünschten Abweichungen im drucklosen Zustand (Atmosphärendruck) kann der Nullpunkt manuell korrigiert werden.
Achtung!
Die Nullpunktkorrektur setzt den aktuellen IST-Wert auf
Null. Diese Funktion nur im drucklosen Zustand ausführen, um Fehlmessungen auszuschließen.
Die Nullpunktkorrektur ist durchgeführt. Im Display erscheint 0.0 bar als IST-Wert. Der Abgleich bleibt aktiviert,
bis das Gerät ausgeschaltet wird.
Ist der gemessene Druck (0 bar)
größer als 5% des Messbereichs,
erscheint OFL/ZEro (3 s).
Die Korrektur kann nicht durchgeführt werden. Bitte drucklosen
Zustand sicherstellen.
16
DEUTSCH
5.9 Zurücksetzen der Nullpunktkorrektur
Gerät ausschalten. Nach erneutem Einschalten ist die
Nullpunktkorrektur nicht mehr aktiv.
5.10 Automatische Abschaltung
2 s drücken.
Je nach Konfiguration des Gerätes sind zwei verschiedene Anzeigen möglich:
Automatische AbschaltungDauerbetrieb
PO OnPO OFF
Nach Betätigen von Nach Betätigen von muss
erfolgt die automatischedas Gerät manuell abgeschalAbschaltung nach 5 min.tet werden.
Die Einstellungen Automatische Abschaltung oder Dauerbetrieb bleiben gespeichert und sind beim Einschalten
wieder aktiv.
17
5.11 Verändern der Einheiten
2 s drücken.
↔
drücken.
kurz drücken.
Die nächste Einheit erscheint.
Bestätigen der Einheit.
(Messbereich 16 bar/230 PSI)
18
DEUTSCH
5.12 Verändern der Filtereinstellung (Dämpfung)
2 s drücken.
↔
drücken.
drücken.
kurz drücken.
Die Filterauswahl erscheint.
Bestätigen der Filtereinstellung.
19
5.13 Anzeige der Seriennummer
drücken.
Anzeige der Seriennummer (1. Zeile).
Anzeige der Software-Version (2. Zeile).
20
DEUTSCH
6Technische Daten
Ausführung– Digitales Manometer mit IST-, MIN- und
Eingang– Keramik Druckmesszelle
GehäuseØ = 79 mm; T = 33 mm
Gewicht (g)540
MAX-Anzeige
– bar-Graph mit 33 Segmenten
(Schleppzeigerfunktion)
–41/2 stelliges LC Display (15 mm)
mit Hintergrundbeleuchtung
– Batteriebetrieben mit Low Power Electronic
System
– Batterielebensdauer 1.500 h
(ohne Beleuchtung)
– Druckanschluss Edelstahl 1.4404
–1/4 " BSPP (ISO 1179-2) oder 7/16 – 20
UNF (ISO 11926-2/3)
-1…16 bar
– DMS Druckmesszelle
0…100/400/600/1.000 bar
– Abtastrate 10 ms
– Genauigkeit ± 0,25 % FS typ.
kann zu Fehlfunktionen bis hin zur Zerstörung des ServiceJuniors führen.
Berstdrücke beziehen sich auf Angaben ohne montierten Adapter M16x2.
Der ServiceJunior entspricht den Richtlinien der Europäischen
Gemeinschaft (EU) und ist somit CE konform.
DIN / EN 61000-6-2
DIN / EN 61000-6-3
Technische Änderungen vorbehalten. Stand Februar 2006
24
)
ENGLISH
Contents
1Introduction2
1.1 Notes on safety / production selection2
1.2 Device versions and range of delivery3
2Commissioning4
2.1 Replacing the batteries4
3Functions and keys6
3.1 Display mode8
3.2 Menu functions9
4Connection to the hydraulics11
5Operating the ServiceJunior13
5.1 Turning on (ON)13
5.2 Turn off (OFF)14
5.3 Turn on backlight14
5.4 MIN/MAX indication14
5.5 FS Full Scale display15
5.6 Erasing the MIN/MAX values15
5.7 OFL Display15
5.8 Zero point correction (ZERO)15
5.9 Resetting the zero point correction17
5.10 Automatic power off17
5.11 Changing the unit18
5.12 Filter settings19
5.13 Display serial number20
6Technical data21
1
1Introduction
The ServiceJunior is a digital manometer featuring a Min/Max display function. Full scale (FS) accuracy is ± 0.5% based on the
upper limit of the measurement range.
Dynamic pressure peaks are measured at a scanning rate of 10
ms (100 measurement values/second). The MIN/Max memory is
continuously updated and rewritten.
1.1 Notes on safety / production selection
The correct functioning of the ServiceJunior can only be guaranteed when the specifications detailed in these operation instructions are adhered to. In particular, specifications relating to the
permitted upper limit of the measurement range as well as the
permissible temperature range must be observed.
Serious malfunctions leading to personal injury or damage to property can result from using the chosen product
in applications that do not comply with the specifications
or from disregarding the operating instructions. In particular, incorrect mounting of the manometer and the corresponding adapter can cause the manometer to be torn
out of the assembly.
For repairs or calibration of the measurement instruments,
please contact a Parker sales branch.
2
ENGLISH
1.2 Device versions and range of delivery
Device versions / range of delivery
Basic setting to unit ‘bar’Basic setting to unit ‘PSI’
Pressure connection, malePressure connection, male thread
thread G1/4UNF 7/16-20
Delivery with adapter M16x2Delivery without adapter
The ServiceJunior is supplied with batteries fitted. The device is
operational as soon as it is turned on.
2.1 Replacing the batteries
Caution!
Turn off the device before re-
placing the batteries. Open the
battery compartment. Insert the
new batteries as depicted. Ensure correct polarity of the batteries.
Batteries: 2 x 1.5 V (LR6 - AA)
4
Loading...
+ 118 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.